Küchenrezepte
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#61:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 28.10.2004, 23:42
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
1 Pck. Teig - Blätter (Yufkablätter, im Türkischen Lebensmittelgeschäft )
300 g Hackfleisch vom Rind oder Lammhackfleisch
1 große Zwiebel(n)
3 Peperoni, milde
1 Bund Petersilie, ( glattblättrig)
1 große Fleischtomate(n)
1 TL Salz und Pfeffer
2 Zehe/n Knoblauch
1 EL Tomatenmark
2 Ei(er)
200 g Joghurt
150 g Butter
Kreuzkümmel, (gemahlen)


Hackfleisch mit der Zwiebel, den Tomaten scharf anbraten, Peperoni und Tomaten klein schneiden. Knoblauch pressen und zu der Hackmasse geben. Tomatenmark in etwas Wasser auflösen und über das Hackfleisch geben, alles mit Salz, Pfeffer, Rosenpaprika und Kreuzkümmel abschmecken und bei kleiner Flamme fertig braten, die Petersilie fein wiegen und unter das Hackfleisch geben.
Den Joghurt mit den Eiern verrühren und die Hälfte der geschmolzenen Butter gut unterrühren.
Eine Eckige Auflaufform oder Backblech mit hohem Rand mit Butter bepinseln und mit 1 Yufkablatt auslegen, mit der Joghurtmasse bestreichen und wieder ein Teigblatt drauflegen, jetzt einen Teil des Hackfleisches darüber verteilen und wieder von vorne anfangen, jedoch jetzt immer nur 1 Teigblatt verwenden (die letzte Schicht muss eine Teigplatte sein). Zum Schluss mit einem Eigelb bepinseln und rautenartig einschneiden, mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen.
Das ganze bei ca. 180 im Backofen ca. 20 min goldgelb backen.
Nach dem Backen sofort 1 Glas Wasser darüber geben und mit einem feuchten Küchentuch ca. 5 min abgedeckt stehen lassen.
Beilage: Bauernsalat, Joghurt
Statt Hackfleisch kann man auch 250g Schafskäse, 2 Bund Petersilie nehmen. Dafür den Käse zerbröseln die Petersilie fein wiegen miteinander vermischen und über die Teigplatten geben.


So, dann schau mal, Rollimom. - Du als Nichfleisch(fr)esserin wirst bestimmt den letzten Absatz bevorzugen.

(Quelle: chefkoch.de)
Daumen hoch! Danke! Ich liebe es... essen

#62: Katzenpfanne mit Spaghetti und Tomatensauce Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 03.11.2004, 23:52
    —
Zutaten:

* 400 g Katzenbrust

* 6 weiße Pfefferkörner

* 2 kleine Zwiebeln

* 4 Paprikaschoten

* 3 Eßl. Öl

* 1/8 l klare Brühe (Instant)

* 1/2 Teel. getrockneter Oregano

* 1 Lorbeerblatt

* Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Katzenbrust in kochendes Salzwasser geben.Pfefferkörner und Lorbeerblatt zu fügen, 20 min kochen lassen.Zwiebeln schälen, würfeln. Paprikaschoten putzen, waschen, in Stücke schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Paprika zufügen und ca. 5 min mitdünsten. Katzenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit der Brühe und dem Oregano zu dem Gemüse geben. Alles 10 min schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Beilagen:

Dazu reichen Sie Spaghetti mit Tomatensauce.

#63: Re: Katzenpfanne mit Spaghetti und Tomatensauce Autor: RollimomWohnort: BO BeitragVerfasst am: 03.11.2004, 23:55
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Zutaten:

* 400 g Katzenbrust

* 6 weiße Pfefferkörner

* 2 kleine Zwiebeln

* 4 Paprikaschoten

* 3 Eßl. Öl

* 1/8 l klare Brühe (Instant)

* 1/2 Teel. getrockneter Oregano

* 1 Lorbeerblatt

* Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Katzenbrust in kochendes Salzwasser geben.Pfefferkörner und Lorbeerblatt zu fügen, 20 min kochen lassen.Zwiebeln schälen, würfeln. Paprikaschoten putzen, waschen, in Stücke schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Paprika zufügen und ca. 5 min mitdünsten. Katzenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit der Brühe und dem Oregano zu dem Gemüse geben. Alles 10 min schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Beilagen:

Dazu reichen Sie Spaghetti mit Tomatensauce.


Ich hätte dann bitte eine große Portion der Beilage.

#64:  Autor: Kookie BeitragVerfasst am: 04.11.2004, 00:05
    —
das wichtigste auf der welt is hühnersuppe
das einzigste welches immer eingefroren und nach jüdischem "antigripperezept" bei mir im eisfach liegt


auftau und schlafengeh
mit vivaldi

good night!

#65:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 18.11.2004, 19:17
    —
Ich habe gerade Rinderhack aus dem Gefrierschrank genommen. Eigentlich wollte ich morgen Frikadellen machen. Vielleicht hat jemand aber ein gutes anderes Rezept?

#66:  Autor: RollimomWohnort: BO BeitragVerfasst am: 18.11.2004, 19:23
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade Rinderhack aus dem Gefrierschrank genommen. Eigentlich wollte ich morgen Frikadellen machen. Vielleicht hat jemand aber ein gutes anderes Rezept?


Du könntest es zusammen mit Lauch, Zwiebeln, und gekochten Graupen braten und Zuchinis damit befüllen, überbacken, ein leckeres Tomatensößchen dazu reichen und hättest damit dein köstliches, wenn auch nicht vegetarisches Mahl gezaubert.

#67:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 18.11.2004, 19:26
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade Rinderhack aus dem Gefrierschrank genommen. Eigentlich wollte ich morgen Frikadellen machen. Vielleicht hat jemand aber ein gutes anderes Rezept?


Du könntest es zusammen mit Lauch, Zwiebeln, und gekochten Graupen braten und Zuchinis damit befüllen, überbacken, ein leckeres Tomatensößchen dazu reichen und hättest damit dein köstliches, wenn auch nicht vegetarisches Mahl gezaubert.


Ohhhh... das liest sich doch mal lecker. Ich liebe es...

Man könnte sicherlich auch Ebly-Weizen anstelle von Graupen nehmen, oder? (nicht, dass ich Graupen nicht ausgezeichnet fände, aber ich glaube, iSMac würde sparsam gucken).

#68:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 18.11.2004, 19:29
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:
...köstliches, wenn auch nicht vegetarisches Mahl gezaubert.

Geschockt
Nein, so geht das nicht!
- die Hühner damit füttern, dann legen sie dir ein paar Eier, und du machst Spiegeleier und gemischtes Zucchini-Gemüse.
- oder in den Komposter tun, und nächstes Jahr die Zucchinis damit düngen (und die Zucchinis dann vegetarisch füllen)
- das Rindfleisch in die zeitmaschine, bis eine Kuh rauskommt, die kannst du melken, und aus der Milch Quark herstellen, damit dann die Zucchinis füllen

#69:  Autor: RollimomWohnort: BO BeitragVerfasst am: 18.11.2004, 19:35
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade Rinderhack aus dem Gefrierschrank genommen. Eigentlich wollte ich morgen Frikadellen machen. Vielleicht hat jemand aber ein gutes anderes Rezept?


Du könntest es zusammen mit Lauch, Zwiebeln, und gekochten Graupen braten und Zuchinis damit befüllen, überbacken, ein leckeres Tomatensößchen dazu reichen und hättest damit dein köstliches, wenn auch nicht vegetarisches Mahl gezaubert.


Ohhhh... das liest sich doch mal lecker. Ich liebe es...

Man könnte sicherlich auch Ebly-Weizen anstelle von Graupen nehmen, oder? (nicht, dass ich Graupen nicht ausgezeichnet fände, aber ich glaube, iSMac würde sparsam gucken).


Die Eblys vertragen sich mit dem Lauch nicht so gut. Hatte ich schonmal probiert, natürlich ohne Fleisch.
Reis geht aber...

#70:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 18.11.2004, 19:41
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Die Eblys vertragen sich mit dem Lauch nicht so gut. Hatte ich schonmal probiert, natürlich ohne Fleisch.
Reis geht aber...


Mit Reis kann man ja eigentlich nix verkehrt machen. Am Kopf kratzen

Das mache ich. Und warmes Knoblauch-Baguette dazu. Ich liebe es...

#71:  Autor: RollimomWohnort: BO BeitragVerfasst am: 18.11.2004, 19:46
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Die Eblys vertragen sich mit dem Lauch nicht so gut. Hatte ich schonmal probiert, natürlich ohne Fleisch.
Reis geht aber...


Mit Reis kann man ja eigentlich nix verkehrt machen. Am Kopf kratzen

Das mache ich. Und warmes Knoblauch-Baguette dazu. Ich liebe es...


*jubelndumherhüpf*

Wir können ja auch ohne Streiten! Sehr glücklich

#72:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 18.11.2004, 19:48
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:
*jubelndumherhüpf*

Wir können ja auch ohne Streiten! Sehr glücklich


Auch, wenn ich dich jetzt wieder enttäuschen muss: ich habe niemals mit dir gestritten. Ich bin von Natur aus so fies. zynisches Grinsen

#73:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 18.11.2004, 20:11
    —
Mein Kürbis-Creme-Suppe Rezept: (nix für Magersüchtige zwinkern )

Zutaten:

400g Kürbis
6dcl Suppe (Gemüse oder Rindsbrühe)
50g Zwiebel
40g Butter
20g Mehl
1/4l Schlagobers
2 esslöfel Kernöl
3 Esslöffel Sauerrahm
Salz und weißer Pfeffer
ein paar Kürbiskerne


Am besten einen Muskat-kürbis hernehmen

Zwiebel in Butter anschwitzen - klein gewüfelten Kürbis dazu - nach kurzem angrillen mit Mehl stauben (immer gut umrühren) - mit Suppe und Rahm aufgießen - köcheln lassen bis Kürbis weich ist - mit Mixer/Pürrierstab alles in eine creme suppe verwandeln - salz, Pfeffer & Sauerrahm dazu - fertig Smilie

Nach dem Anrichten Kernöl und geröstete Kürbiskerne auf die Suppe geben.

[bei einem Frauen-Beeindruck-Essen mit einem Zahnstocher durch das aufgetröpfelte Kernöl schöne Muster auf die Suppe zeichnen - Bei naturwissenschaftlich interessierten Frauen z.B. das Mandelbrot-Männchen zwinkern ]

#74:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 18.11.2004, 20:37
    —
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
(nix für Magersüchtige zwinkern )


Juchu! Also das beste Rezept für jemanden, der nicht eine Mahlzeit ausfallen lassen darf (und die Snacks zwischendurch auch nicht), um nicht abzunehmen. Mehr davon. Ich liebe es...

#75:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 19.11.2004, 22:26
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Du könntest es zusammen mit Lauch, Zwiebeln, und gekochten Graupen braten und Zuchinis damit befüllen, überbacken, ein leckeres Tomatensößchen dazu reichen und hättest damit dein köstliches, wenn auch nicht vegetarisches Mahl gezaubert.


Habe es ein bisschen abgewandelt (ich war zu faul, Zucchinis zu kaufen oder anderes Gemüse, was ich hätte füllen können):

Zwiebeln kleinschneiden, mit Ebly-Weizen in Öl anbraten (wie Risotto). Mit Brühe auffüllen, köcheln lassen. Rinderhack anbraten, scharf würzen, Schafskäse zerkrümeln. Beides unter den Weizen mischen. Ab in die Auflaufform. Im Küchenschrank habe ich noch eine Dose Champignons gefunden (normalerweise hätte ich frische genommen, aber so gings auch). Pilze drauflegen, Dosentomaten in Stücke schneiden, dazu. Ein bisschen von der Tomatenflüssigkeit drübergießen, ebenso einen halben Becher Sahne. Das ganze mit Goudascheiben belegen, überbacken.

Soooo lecker. Ich liebe es... (Ein Vegetarier könnte anstelle des Fleisches gewürfelte Paprikaschoten verwenden. Sicher auch lecker).

Dazu reiche man ein kühles Veltins oder ein anderes Bier nach Geschmack (die Schnösels unter uns können natürlich auch einen trockenen Rotwein dazu trinken).

#76:  Autor: joyborg BeitragVerfasst am: 27.11.2004, 16:15
    —
Ich fände es ganz großartig, wenn Falameezar oder Rollimom das Rezept für R.'s leckere Lauchtorte hier öffentlich reinstellen würden.
(Oder ist das ein Geheimrezept? Überrascht )

#77:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 27.11.2004, 16:17
    —
joy hat folgendes geschrieben:
Ich fände es ganz großartig, wenn Falameezar oder Rollimom das Rezept für R.'s leckere Lauchtorte hier öffentlich reinstellen würden.
(Oder ist das ein Geheimrezept? Überrascht )



Dieser Gedanke kam mir schon, als ich das von der PN an Rollimom las.

Ja, das mit dem Geheimforum bestätigt sich immer mehr ...

Auf den Arm nehmen

#78:  Autor: RollimomWohnort: BO BeitragVerfasst am: 27.11.2004, 16:24
    —
Okay, okay.....

R.'s Lauchtorte:
------------------

Mit 250 g Mehl einen Hefeteig zubereiten (das muss ich jetzt nicht ausführlich schildern, oder?)

2,3 Stangen Lauch putzen und mit Natron dünsten ( geht schneller und der Lauch verliert weniger an Vitaminen und Farbe)

Den gedünsteten Lauch in einem Sieb abtropfen lassen

Den Teig in eine Springform geben, den Lauch darauf und mit einer Brühe aus 2 Eiern, Milch/Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat angießen.

Reichlich geriebenen Käse darübergeben, und bei 180° 40-45 Minuten backen.

#79:  Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 27.11.2004, 16:25
    —
joy hat folgendes geschrieben:
Ich fände es ganz großartig, wenn Falameezar oder Rollimom das Rezept für R.'s leckere Lauchtorte hier öffentlich reinstellen würden.
(Oder ist das ein Geheimrezept? Überrascht )


Nein, natürlich nicht, aber ich kannte diesen Thread noch nicht. Ich muß aber erst in meinem PN-Ordner suchen... Lachen

#80:  Autor: RollimomWohnort: BO BeitragVerfasst am: 27.11.2004, 16:26
    —
Falameezar hat folgendes geschrieben:
joy hat folgendes geschrieben:
Ich fände es ganz großartig, wenn Falameezar oder Rollimom das Rezept für R.'s leckere Lauchtorte hier öffentlich reinstellen würden.
(Oder ist das ein Geheimrezept? Überrascht )


Nein, natürlich nicht, aber ich kannte diesen Thread noch nicht. Ich muß aber erst in meinem PN-Ordner suchen... Lachen


Hä? War ich mal schneller *freu* Lachen

#81:  Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 27.11.2004, 16:26
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Okay, okay.....

R.'s Lauchtorte:
------------------

Mit 250 g Mehl einen Hefeteig zubereiten (das muss ich jetzt nicht ausführlich schildern, oder?)

2,3 Stangen Lauch putzen und mit Natron dünsten ( geht schneller und der Lauch verliert weniger an Vitaminen und Farbe)

Den gedünsteten Lauch in einem Sieb abtropfen lassen

Den Teig in eine Springform geben, den Lauch darauf und mit einer Brühe aus 2 Eiern, Milch/Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat angießen.

Reichlich geriebenen Käse darübergeben, und bei 180° 40-45 Minuten backen.


Mist, wieder zu langsam *grummel*

#82:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 27.11.2004, 16:27
    —
Gulasch in Rotweinsoße

Etwa 400 g Rindergulasch in Butter zusammen mit einer gehackten Zwiebel scharf anbraten. Mit Salz, Paprika und weißem Pfeffer würzen. Nach dem Anbraten einen Eßlöffel Créme fraiche, eine kleingeschnittene rote Paprika und eine halbe kleingeschnittene Peperoni (Vorsicht!) zugeben. Etwas Rotwein (am besten Spätburgunder) zugießen.
Das Ganze rund eine Stunde schmoren lassen. Danach Bratensatz mit Rotwein lösen, Soße eindicken, nach Bedarf weiteren Wein zugeben.

Dazu sind sehr gut Spätzle (Selbermachen!) oder Semmelklöße (auch selbermachen) -- Rezepte dafür finden sich in guten Kochbüchern.

#83:  Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 27.11.2004, 16:29
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
joy hat folgendes geschrieben:
Ich fände es ganz großartig, wenn Falameezar oder Rollimom das Rezept für R.'s leckere Lauchtorte hier öffentlich reinstellen würden.
(Oder ist das ein Geheimrezept? Überrascht )



Dieser Gedanke kam mir schon, als ich das von der PN an Rollimom las.

Ja, das mit dem Geheimforum bestätigt sich immer mehr ...

Auf den Arm nehmen


Bei uns gibts ein Sprichwort:

Eibildung macht Leit krank zynisches Grinsen

#84:  Autor: joyborg BeitragVerfasst am: 27.11.2004, 17:15
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
joy hat folgendes geschrieben:
Ich fände es ganz großartig, wenn Falameezar oder Rollimom das Rezept für R.'s leckere Lauchtorte hier öffentlich reinstellen würden.
(Oder ist das ein Geheimrezept? Überrascht )



Dieser Gedanke kam mir schon, als ich das von der PN an Rollimom las.

Ja, das mit dem Geheimforum bestätigt sich immer mehr ...

Auf den Arm nehmen


Horch, Pfaffe: Unterlasse es bitte künftig, mein unschuldig Begehr mit deiner Haßkappe zu beschmutzen.

@Rollimom & Falameezar, danke!

#85:  Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 27.11.2004, 17:40
    —
joy hat folgendes geschrieben:
Horch, Pfaffe: Unterlasse es bitte künftig, mein unschuldig Begehr mit deiner Haßkappe zu beschmutzen.


Daumen hoch! (auch einer von meiner Frau)

#86:  Autor: FluseWohnort: Niedersachsen BeitragVerfasst am: 29.11.2004, 05:37
    —
[quote="joy"]
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
joy hat folgendes geschrieben:
Ich fände es ganz großartig, wenn Falameezar oder Rollimom das Rezept für R.'s leckere Lauchtorte hier öffentlich reinstellen würden.
(Oder ist das ein Geheimrezept? Überrascht )



Dieser Gedanke kam mir schon, als ich das von der PN an Rollimom las.

Ja, das mit dem Geheimforum bestätigt sich immer mehr ...

Auf den Arm nehmen


Horch, Pfaffe: Unterlasse es bitte künftig, mein unschuldig Begehr mit deiner Haßkappe zu beschmutzen

Gröhl... Sonst gibts bald Pfaffengulasch hier! Gröhl...

#87:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 29.01.2005, 23:51
    —
Nudeln indonesisch oder so

Zutaten:

Mie-Nudeln (gabs für 69 Cent beim ALDI)
Hähnchenbrustfilet
tiefgefrorene Krabben
frische Champignons (oder Austernpilze)
frische (Sojabohnen-)Sprossen
Sambal Olek (vorsichtig dosiert)
Sojasoße
einen Esslöffel Erdnussmus
so ne süß-saure chinesische Fertigsoße (kann man sicher auch weglassen)
Salz, Curry
Knoblauch
Öl
1-2 Eier

Zubereitung:

Hähnchenfleisch für ca. 2 Stunden in Sojasoße, Knoblauch, Sambal Olek und der chinesischen Soße marinieren.

Nudeln kochen, abgießen.

Aus dem Ei ein dünnes Omlett zubereiten, aus der Pfanne nehmen, in Streifen schneiden.

Im Wok (oder einer tiefen Pfanne) nacheinander anbraten: Hähnchenfleisch, bis es goldbraun ist, Pilze dazu, gar werden lassen. Krabben dazu geben, kurz anbraten, Sprossen unterheben. Kurz durchschmoren lassen, Erdnussmus dazu, nachwürzen (die Sprossen müssen noch knackig sein). Omlettstreifen und Nudeln dazu, alles gut durchmischen und feddich.

#88:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 30.01.2005, 00:01
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nudeln indonesisch oder so

Zutaten:

Mie-Nudeln (gabs für 69 Cent beim ALDI)
Hähnchenbrustfilet
tiefgefrorene Krabben
frische Champignons (oder Austernpilze)
frische (Sojabohnen-)Sprossen
Sambal Olek (vorsichtig dosiert)
Sojasoße
einen Esslöffel Erdnussmus
so ne süß-saure chinesische Fertigsoße (kann man sicher auch weglassen)
Salz, Curry
Knoblauch
Öl
1-2 Eier

Zubereitung:

Hähnchenfleisch für ca. 2 Stunden in Sojasoße, Knoblauch, Sambal Olek und der chinesischen Soße marinieren.

Nudeln kochen, abgießen.

Aus dem Ei ein dünnes Omlett zubereiten, aus der Pfanne nehmen, in Streifen schneiden.

Im Wok (oder einer tiefen Pfanne) nacheinander anbraten: Hähnchenfleisch, bis es goldbraun ist, Pilze dazu, gar werden lassen. Krabben dazu geben, kurz anbraten, Sprossen unterheben. Kurz durchschmoren lassen, Erdnussmus dazu, nachwürzen (die Sprossen müssen noch knackig sein). Omlettstreifen und Nudeln dazu, alles gut durchmischen und feddich.


Ich sehe, die von Zebra aufgeworfene Frage wird von Dir fantastisch geloest werden! Daumen hoch!

#89:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 30.01.2005, 00:03
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Ich sehe, die von Zebra aufgeworfene Frage wird von Dir fantastisch geloest werden! Daumen hoch!


Bei entsprechendem Honorar sorge ich sogar für die komplette Verköstigung. Alles eine Frage des Geldes. Cool

#90:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 30.01.2005, 00:03
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nudeln indonesisch oder so

Zutaten:

Mie-Nudeln (gabs für 69 Cent beim ALDI)
Hähnchenbrustfilet
tiefgefrorene Krabben
frische Champignons (oder Austernpilze)
frische (Sojabohnen-)Sprossen
Sambal Olek (vorsichtig dosiert)
Sojasoße
einen Esslöffel Erdnussmus
so ne süß-saure chinesische Fertigsoße (kann man sicher auch weglassen)
Salz, Curry
Knoblauch
Öl
1-2 Eier

Zubereitung:

Hähnchenfleisch für ca. 2 Stunden in Sojasoße, Knoblauch, Sambal Olek und der chinesischen Soße marinieren.

Nudeln kochen, abgießen.

Aus dem Ei ein dünnes Omlett zubereiten, aus der Pfanne nehmen, in Streifen schneiden.

Im Wok (oder einer tiefen Pfanne) nacheinander anbraten: Hähnchenfleisch, bis es goldbraun ist, Pilze dazu, gar werden lassen. Krabben dazu geben, kurz anbraten, Sprossen unterheben. Kurz durchschmoren lassen, Erdnussmus dazu, nachwürzen (die Sprossen müssen noch knackig sein). Omlettstreifen und Nudeln dazu, alles gut durchmischen und feddich.


Ich sehe, die von Zebra aufgeworfene Frage wird von Dir fantastisch geloest werden! Daumen hoch!


Pillepalle

Tiefgefrorene Krabben sind ja ok, aber Hühnerbrüste mag ich nicht. Weder als Essen noch auch sonst! noseman



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter  :| |:
Seite 3 von 11

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group