Coronavirus
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 212, 213, 214 ... 276, 277, 278  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#6361:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 27.04.2021, 22:13
    —
https://twitter.com/dergazetteur/status/1385596236519067648

Zitat:
Nachdem Jan Josef Liefers Pandemie-Experte wurde: Christian Drosten spielt neuen Kommissar im Tatort




Lachen

#6362:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 06:59
    —
Heiner hat folgendes geschrieben:
Und was ist, wenn ein einziger Corona-Positiver zufällig auf diesem Massen-Konzert gewesen ist? Wäre das nicht unverantwortlich?

Du bist damit echt intellektuell überfordert, stimmts?

Unwahrscheinlich, aber theoretisch denkbar. Die Frage ist immer, wie hoch der Schaden wäre, also die Anzahl der zu erwartenden Neuinfektionen. Der Ausbruch würde ja früher oder später bemerkt werden, man würde vermutlich wieder mit einem sofortigen Lockdown reagieren, und da die Fallzahlen zu dem Zeitpunkt noch niedrig sind, hätte man die Situation auch recht schnell wieder im Griff.

#6363:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 08:01
    —
Heiner hat folgendes geschrieben:
...
Gegen euer Argument, Corona sei ansteckender als Influenza, daher würden die Maßnahmen unterschiedlich wirken, habe ich ein Gegenargument vorgebracht, das ihr ignoriert.

Laut offizieller Sichtweise soll Corona deshalb ansteckender als Influenza sein, da Corona-Infizierte länger symptomlos bleiben und daher mehr Gelegenheit haben, andere anzustecken, richtig?

....

Heiner,
Warst du da auch schon dabei...? Verwundert

https://www.der-postillon.com/2021/04/tschernobyl-leugner.html
Zitat:
"Lasst unsere Kinder wieder im Sand spielen! Radioaktivität ist auch nicht schlimmer als eine Grippe!",
...
"Ich habe auf einer Klowand gelesen, dass wenn man weniger Geigerzähler einsetzen würde, auch viel seltener überhöhte Strahlung gemessen werden würde. Wir müssen lernen, mit Strahlungswerten von mehreren tausend Becquerel zu leben."

#6364:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 08:11
    —
Heiner hat folgendes geschrieben:
Gegen euer Argument, Corona sei ansteckender als Influenza, daher würden die Maßnahmen unterschiedlich wirken, habe ich ein Gegenargument vorgebracht, das ihr ignoriert.

Falsch, Dein Argument wurde bereits widerlegt, Du hast es nur nicht kapiert.

Heiner hat folgendes geschrieben:
Laut offizieller Sichtweise soll Corona deshalb ansteckender als Influenza sein, da Corona-Infizierte länger symptomlos bleiben und daher mehr Gelegenheit haben, andere anzustecken, richtig?

Das war nur ein Aspekt von mehreren, aber ja, das ist auch ein Grund. Wenn Deine Argumentation aber auf der Annahme aufbaut, dass dies der einzige Unterschied sei, dann scheitert sie natürlich bereits an dieser Stelle.

Heiner hat folgendes geschrieben:
Dagegen habe ich das Argument vorgebracht, dass die Maßnahmen sowohl für Symptomlose als auch für Symptomatische gelten!

Das ist zwar zutreffend, aber irrelevant.

Heiner hat folgendes geschrieben:
Damit werden sowohl für Corona als auch für Influenza die gleichen Verbreitungsbedingungen geschaffen.

Und hier haben wir Deinen wesentlichen Fehlschluss. Die Verbreitungsbedingungen sind ohne Maßnahmen nicht gleich, und sie werden auch durch die Maßnahmen nicht gleicher! Warum sollten sie? Das ist doch eine völlig absurde Schlussfolgerung!

Nochmal kurz zu den Symptomlosen. Wenn Menschen Krankheitssymptome entwickeln, reagieren sie darauf in der Regel mit Verhaltensänderungen, wie zB: zu Hause bleiben, Erholung suchen. Wenn die ansteckende Phase mit der symptomatischen Phase zusammen fällt, wird bereits durch diese Verhaltensänderung ein Teil der Ansteckungen vermieden, wenn die ansteckende Phase vor den Symptomen beginnt, stellt das einen Vorteil für die Verbreitung dar. Das erklärt, neben weiteren Aspekten, warum der Wachstumsfaktor, also die Anzahl Personen die ein Infizierter im Mittel ansteckt, bei Influenza kleiner ausfällt als bei Corona.

Diese Erklärung selber ist aber nicht entscheidend, es reicht für die weitere Betrachtung, dass wir unterschiedliche Wachstumsfaktoren vorgefunden haben!

Heiner hat folgendes geschrieben:
Die Maßnahmen zielen darauf [...]

Die Maßnahmen zielen darauf, die Ansteckungen zu vermeiden, die ohne Maßnahmen stattfinden würden. Jeder Kontakt, der zu einer Ansteckung geführt hätte, der aber aufgrund der Maßnahmen nicht stattfindet, reduziert den Wachstumsfaktor. Kontakte die nur noch mit Schutzmaßnahmen (Abstand, Masken, Lüften) stattfinden, führen im Mittel zu weniger Ansteckungen als ohne Maßnahmen stattgefunden hätten, und reduzieren damit den Wachstumsfaktor.

Tatsächlich ist es auch keineswegs so, dass jede Maßnahme den Wachstumsfaktor von jedem Virus in gleichem Maße reduziert. Ein Kontakt, der gar nicht erst stattfindet, zB weil ich im Home Office arbeite statt ins Büro zu fahren, wird eine Ansteckung mit jedem Virus verhindern, wirkt also gleich. Die Wirksamkeit von Masken hingegen hängt durchaus von der Infektionskinetik des jeweiligen Virus ab, gegen Rhinoviren zB scheinen die Masken nicht gut genug zu wirken, gegen Corona und Influenza wirken sie aber ähnlich gut (Quelle).

Ein Modell für den Effekt der Maßnahmen würde also so aussehen:

(Wachstumsfaktor ohne Maßnahmen) x (Reduktionsfaktor durch Maßnahmen) = (Wachstumsfaktor mit Maßnahmen)

Sowohl der Wachtumsfaktor ohne Maßnahmen als auch der Reduktionsfaktor durch die Maßnahmen sind vom jeweiligen Virus abhängig. Und nach den vorliegenden Daten sieht es so aus, als wäre der Reduktionsfaktor durch die Maßnahmen für Corona und Influenza recht ähnlich: für vermiedene Kontakte folgt das aus rein logischen Gründen, für geschützte Kontakte legt die Studienlage das zumindest nahe. Auf jeden Fall ist das Ergebnis, das wir sehen, plausibel, nämlich dass der Reduktionsfaktor für Influenza groß genug ausfällt, um den Wachtsumsfaktor mit Maßnahmen deutlich unter 1 zu drücken.

Heiner hat folgendes geschrieben:
Hier kommt allerdings wiederum etwas ins Spiel, das explizit gegen die Verbreitung von Coronaviren gerichtet ist, nicht aber gegen die Verbreitung von Influenzaviren: nämlich das Massentesten und die Quarantäne!

Das ist durchaus richtig, aber der Effekt dieser für das Virus spezifischen Maßnahme wird kleiner, je höher die Inzidenz von Corona ist, weil die Kapazität der Testinfrastruktur und Kontaktverfolgung nicht mithalten kann und überlastet wird. Das ist der Grund, warum wir im Sommer bei niedriger Inzidenz eine stabile Situation mit wenigen Einschränkungen halten konnten. Die Situation ist gekippt, als diese Kapazität überlastet wurde und wir nicht sofort gegen gesteuert haben.

Hätten wir eine niedrige Inzidenz, die wir fast vollständig durch Testen und Kontaktverfolgung unter Kontrolle halten würden, dann könnte die Influenza tatsächlich wieder einen Vorteil gegenüber Corona haben, falls die dann noch verbleibenden unspezifischen Maßnahmen nicht mehr ausreichen, um den Wachstumsfaktor von Influenza unter 1 zu halten.

#6365:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 09:30
    —
Eine strikte Niedriginzidenz-Strategie ist also auch in Europa machbar.

https://www.rnd.de/politik/portugal-kein-corona-todesfall-seit-neun-monaten-S54DDSEXQRETRAB42ONNUDWET4.html
Zitat:
In Portugal ist erstmals seit knapp neun Monaten kein einziger Corona-Todesfall innerhalb von 24 Stunden erfasst worden. Das sei zuletzt am 2. August 2020 passiert, teilten die Gesundheitsbehörden mit. Die höchsten Werte seit Ausbruch der Pandemie wurden im einstigen Pandemiehotspot am 28. und 31. Januar mit jeweils 303 Todesfällen registriert.


Portugal hatte am Peak der B117-Welle eine Inzidenz von knapp 900, das Gesundheitssystem war so überlastet, das Hilfe aus dem Ausland benötigt wurde. Mitte Januar beschloss die Regierung einen extrem harten Lockdown, wie ein Uhrwerk reagiert die Inzidenz und erreicht knapp zwei Wochen später ihren Peak. Die Geschwindigkeit, mit der die Inzidenz dann gefallen ist war einzigartig, wir sehen hier teilweise Halbierungen in 5-6 Tagen. Im März hat man eine Inzidenz von 30 erreicht. Seit einigen Wochen wird vorsichtig gelockert, die Inzidenz bleibt bisher stabil.


#6366:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 10:28
    —
25.04.202113:19
PROTESTE
https://www.fr.de/frankfurt/corona-coronavirus-frankfurt-demonstration-demo-regeln-hessen-lockdown-ausgangssperre-90474544.html

Frankfurt: Antifa demonstriert gegen Querdenker und Ausgangssperren

Zitat:

„Wir wollen ja nicht mit den Coronaleugnern verwechselt werden, sondern wir fordern einen solidarischen Lockdown!“
Demonstration in Frankfurt gegen die staatliche Pandemiepolitik
Man demonstriere heute „gegen die staatliche Pandemiepolitik und für den Lockdown des Kapitals“, ruft eine Aktivistin der Gruppe „Kritik und Praxis“, die zu der Demo aufgerufen hat, bei der ersten Rede vor Beginn des Protestzuges. Die Corona-Regeln und auch die Ausgangssperren zielten nur auf die einzelnen Menschen und ihre Freizeitgestaltung, dabei fänden die Infektionen offensichtlich in Schulen, Schlachthöfen, Großraumbüros und auf den Spargelfeldern statt.

Um die Infektionszahlen nachhaltig zu senken, müsse daher die gesamte Wirtschaft für einige Wochen runtergefahren werden – bei vollem Lohnausgleich für Angestellte. Außerdem müssten sofort alle Patente für Corona-Impfstoffe aufgehoben werden, damit alle Menschen weltweit gut geschützt werden könnten.

Frankfurt: Linke demonstrieren gegen Ausgangssperren
Ein Redner von der linken Gruppe „Zerocovid Frankfurt“ betont, die Ausgangssperren führten lediglich die „bisherige, gescheiterte Pandemiepolitik“ fort. Die Wirksamkeit der autoritären Maßnahme sei beschränkt, wenn tagsüber alle zur Arbeit gingen. Die Ausgangssperren seien letztlich „eine Alibi-Maßnahme“, weil der Staat Handlungsfähigkeit zeigen wolle, aber keine echte Strategie habe. Es brauche jetzt eine „solidarische Arbeitspause“ für alle, um das Virus zu besiegen, sagt der Aktivist. „Ein Ende der Pandemie ist möglich!“


kommentar:
des Barres 100 • vor 2 Tagen • edited

Kurzer Faktencheck:
Linke: weltweite Freigabe der Impfstoffpatente
Querdenker: Impfgegner
Linke: Zeorcovid-harter Lockdown auch für die Produktion
Querdenker: alles lockern, weil das Virus nicht gefährlich ist
Linke: Gesellschaftskritik - Querdenker: Verschwörungserzählungen
Linke: die Pandemie bekämpfen und besiegen -Querdenken: die Pandemie ist erfunden/gesteuert/übertrieben
Linke: halten sich an AHA-Regeln, wo vernünftig-Querdenken: ignorieren AHA-Regeln bei jeder Gelegenheit
Linke: internationale Strategie - Querdenken: nationalistischer Diskurs
Linke: Solidarität mit den Schwächsten/Rechtlosesten/Ärmsten/ denen ohne Stimme - Querdenken: gehören selbst zu den verfolgtesten, unschuldigsten entrechtetsten Opfern einer globalen Elite
Linke: soziale Frage/Klassenlage - Querdenken: deren Dethematisierung

Hätten Sie geschrieben, Linke und FDP gemeinsam gegen die Ausgangssperre, hätte es eine gewisse Ein-Punkt-Logik. Linke und Querdenken jedoch gleichzusetzen, das ist so unstimmig, dass selbst die Redewendung Äpfel mit Birnen vergleichen zu schwach ist.
(...)

#6367:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 11:54
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
25.04.202113:19
PROTESTE
https://www.fr.de/frankfurt/corona-coronavirus-frankfurt-demonstration-demo-regeln-hessen-lockdown-ausgangssperre-90474544.html

Frankfurt: Antifa demonstriert gegen Querdenker und Ausgangssperren

Zitat:

„Wir wollen ja nicht mit den Coronaleugnern verwechselt werden, sondern wir fordern einen solidarischen Lockdown!“
Demonstration in Frankfurt gegen die staatliche Pandemiepolitik
Man demonstriere heute „gegen die staatliche Pandemiepolitik und für den Lockdown des Kapitals“, ruft eine Aktivistin der Gruppe „Kritik und Praxis“, die zu der Demo aufgerufen hat, bei der ersten Rede vor Beginn des Protestzuges. Die Corona-Regeln und auch die Ausgangssperren zielten nur auf die einzelnen Menschen und ihre Freizeitgestaltung, dabei fänden die Infektionen offensichtlich in Schulen, Schlachthöfen, Großraumbüros und auf den Spargelfeldern statt.

Um die Infektionszahlen nachhaltig zu senken, müsse daher die gesamte Wirtschaft für einige Wochen runtergefahren werden – bei vollem Lohnausgleich für Angestellte. Außerdem müssten sofort alle Patente für Corona-Impfstoffe aufgehoben werden, damit alle Menschen weltweit gut geschützt werden könnten.

Frankfurt: Linke demonstrieren gegen Ausgangssperren
Ein Redner von der linken Gruppe „Zerocovid Frankfurt“ betont, die Ausgangssperren führten lediglich die „bisherige, gescheiterte Pandemiepolitik“ fort. Die Wirksamkeit der autoritären Maßnahme sei beschränkt, wenn tagsüber alle zur Arbeit gingen. Die Ausgangssperren seien letztlich „eine Alibi-Maßnahme“, weil der Staat Handlungsfähigkeit zeigen wolle, aber keine echte Strategie habe. Es brauche jetzt eine „solidarische Arbeitspause“ für alle, um das Virus zu besiegen, sagt der Aktivist. „Ein Ende der Pandemie ist möglich!“


kommentar:
des Barres 100 • vor 2 Tagen • edited

Kurzer Faktencheck:
Linke: weltweite Freigabe der Impfstoffpatente
Querdenker: Impfgegner
Linke: Zeorcovid-harter Lockdown auch für die Produktion
Querdenker: alles lockern, weil das Virus nicht gefährlich ist
Linke: Gesellschaftskritik - Querdenker: Verschwörungserzählungen
Linke: die Pandemie bekämpfen und besiegen -Querdenken: die Pandemie ist erfunden/gesteuert/übertrieben
Linke: halten sich an AHA-Regeln, wo vernünftig-Querdenken: ignorieren AHA-Regeln bei jeder Gelegenheit
Linke: internationale Strategie - Querdenken: nationalistischer Diskurs
Linke: Solidarität mit den Schwächsten/Rechtlosesten/Ärmsten/ denen ohne Stimme - Querdenken: gehören selbst zu den verfolgtesten, unschuldigsten entrechtetsten Opfern einer globalen Elite
Linke: soziale Frage/Klassenlage - Querdenken: deren Dethematisierung

Hätten Sie geschrieben, Linke und FDP gemeinsam gegen die Ausgangssperre, hätte es eine gewisse Ein-Punkt-Logik. Linke und Querdenken jedoch gleichzusetzen, das ist so unstimmig, dass selbst die Redewendung Äpfel mit Birnen vergleichen zu schwach ist.
(...)


Ja, weil die jeweiligen Interessen und Intentionen gegensätzlich sind.

Thilo Jung hat in der Bundespressekonferenz gestern dem Anzug mit Schlips namens Seibert just das Vorbild Portugal unter die Nase gerieben. Seiberle hatte seinem anschließenden Gestammel dann auch nichts mehr hinzuzufügen:

https://m.youtube.com/watch?v=k8ivshKkYjk&t=1450s

Bezeichnend für das Kapital-Rotbäckchen, der die Wissenschaft nur als Lippenbekenntnis bemüht, so wie die Regierung selbst, für die er doch so gerne spricht.

#6368: R immer unter 1 -> Virus weg Autor: neurosemantik BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 12:03
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Eine strikte Niedriginzidenz-Strategie ist also auch in Europa machbar.

Und nicht nur das. Hätte man den Lockdown, der in Portugal den Inzidenz von 900 auf 30 gebracht
hat um die doppelte Zeit verlängert, wäre er mathematisch korrekt folgend von 30 auf 1 gesunken und
den einen hätte man dann isolieren können (und das weitere Mutieren wäre so auch unterbunden).

Stattdessen auf die Impfung zu hoffen die bei B.1.1.7 wegen R=5 eine 85% tige Durchimpfung erforderte
und wegen nur 59% Impfbereitschaft und mangels zugelassenem Impfstoff nicht impfbarer Kinder
völlig illusorisch ist, wird uns den Virus samt Weiter-Mutieren noch viele Jahre erhalten...

#6369:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 13:22
    —
https://www.stern.de/lifestyle/leute/jan-josef-liefers--er-steht-fuer-intensivstation-schicht-bereit-30502244.html

Zitat:
Ihm sei in Bezug auf die Kampagne "total klar, dass man sie vollkommen daneben finden kann", sagt Liefers. Die heftige Kritik daran zeige in seinen Augen aber dennoch: "Irgendeinen neuralgischen Punkt haben wir berührt." Notfallmedizinerin Carola Holzner etwa reagierte mit einer Gegenkampagne. Mit "Alle mal ne Schicht machen" forderte sie speziell die Stars, die eines der Videos produziert hatten, dazu auf, sich selbst ein Bild von der momentanen Lage auf deutschen Intensivstationen zu machen. "Ich habe mich schon angemeldet", beteuert Liefers nun gegenüber "Die Zeit".


Alle Achtung. Vielleicht bewegt ihn das zum Umdenken...

#6370:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 14:15
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
https://www.stern.de/lifestyle/leute/jan-josef-liefers--er-steht-fuer-intensivstation-schicht-bereit-30502244.html

Zitat:
Ihm sei in Bezug auf die Kampagne "total klar, dass man sie vollkommen daneben finden kann", sagt Liefers. Die heftige Kritik daran zeige in seinen Augen aber dennoch: "Irgendeinen neuralgischen Punkt haben wir berührt." Notfallmedizinerin Carola Holzner etwa reagierte mit einer Gegenkampagne. Mit "Alle mal ne Schicht machen" forderte sie speziell die Stars, die eines der Videos produziert hatten, dazu auf, sich selbst ein Bild von der momentanen Lage auf deutschen Intensivstationen zu machen. "Ich habe mich schon angemeldet", beteuert Liefers nun gegenüber "Die Zeit".


Alle Achtung. Vielleicht bewegt ihn das zum Umdenken...

Warum sollte er. Er hat ja recht.
Oder darf man nicht mehr protestieren, wenn staatlich verordnetes Berufsverbot den Leuten die Existenz nimmt?
Die Drostens und Brinkmanns sind fein raus, als Staatsbeamte mit sicherem Einkommen und garantierter Pension.

#6371:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 14:16
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
https://www.stern.de/lifestyle/leute/jan-josef-liefers--er-steht-fuer-intensivstation-schicht-bereit-30502244.html

Zitat:
Ihm sei in Bezug auf die Kampagne "total klar, dass man sie vollkommen daneben finden kann", sagt Liefers. Die heftige Kritik daran zeige in seinen Augen aber dennoch: "Irgendeinen neuralgischen Punkt haben wir berührt." Notfallmedizinerin Carola Holzner etwa reagierte mit einer Gegenkampagne. Mit "Alle mal ne Schicht machen" forderte sie speziell die Stars, die eines der Videos produziert hatten, dazu auf, sich selbst ein Bild von der momentanen Lage auf deutschen Intensivstationen zu machen. "Ich habe mich schon angemeldet", beteuert Liefers nun gegenüber "Die Zeit".


Alle Achtung. Vielleicht bewegt ihn das zum Umdenken...


Wobei das mit mit dem sich anmelden, um sich ein Bild zu machen, natürlich auch schon etwas albern ist. Als könne man den Beschreibungen derer, die da arbeiten, nicht trauen, bis sie von irgendwelchen Prominenten bestätigt werden. Die haben doch da jetzt anderes zu tun, als irgendwelche "kritischen" Schauspieler rumzuführen.

#6372:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 14:54
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
https://www.stern.de/lifestyle/leute/jan-josef-liefers--er-steht-fuer-intensivstation-schicht-bereit-30502244.html

Zitat:
Ihm sei in Bezug auf die Kampagne "total klar, dass man sie vollkommen daneben finden kann", sagt Liefers. Die heftige Kritik daran zeige in seinen Augen aber dennoch: "Irgendeinen neuralgischen Punkt haben wir berührt." Notfallmedizinerin Carola Holzner etwa reagierte mit einer Gegenkampagne. Mit "Alle mal ne Schicht machen" forderte sie speziell die Stars, die eines der Videos produziert hatten, dazu auf, sich selbst ein Bild von der momentanen Lage auf deutschen Intensivstationen zu machen. "Ich habe mich schon angemeldet", beteuert Liefers nun gegenüber "Die Zeit".


Alle Achtung. Vielleicht bewegt ihn das zum Umdenken...

Warum sollte er. Er hat ja recht.
Oder darf man nicht mehr protestieren, wenn staatlich verordnetes Berufsverbot den Leuten die Existenz nimmt?

Die Drostens und Brinkmanns sind fein raus, als Staatsbeamte mit sicherem Einkommen und garantierter Pension.


Es ist kein solidarischer Lockdown, das ist richtig. Aber es ist ja auch keine solidarische Gesellschaft.

Deswegen muss man die evidenzbasierten Forderungen von Drosten & co ergänzen durch soziale Forderungen, wie es die Linken tun und die Querassoziierenden nicht.

#6373:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 17:50
    —
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89929168/tid_amp/corona-fallzahlen-in-staedten-wie-geld-bestimmt-wer-sich-infiziert-.html
Fallzahlen in deutschen Städten

Wie das Geld bestimmt, wer sich mit Corona infiziert


Zitat:

Weniger Platz, kaum Homeoffice, niedrige Bildung
Menschen, die wenig Geld haben, leben oft mit mehreren Leuten in kleineren Wohnungen in engeren Stadtvierteln. Das erhöht das Infektionsrisiko", erklärt Dragano im Gespräch mit t-online. "Sie arbeiten außerdem öfters in einfachen, schlecht bezahlten Jobs, in denen sie häufiger in Präsenz arbeiten und viele Kontakte haben müssen." Das sei beispielsweise bei Produktionshelfern in den Werkhallen so, bei Busfahrern, aber auch bei Altenpflegekräften. Das Homeoffice stehe hingegen vor allem den akademischen Berufen offen.
(...)
Am Ende aller Datenanalysen die Erkenntnis: Gerade die Ärmsten infizieren sich häufiger und sterben viel häufiger in dieser Pandemie, unbeachtet von Rest-Deutschland?



Wer haette das gedacht...
Deshalb ist obenstehenden Forderungen, lockdown, wenn schon, dann alle, auch Produktion usw. angemessen

#6374:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 18:04
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wer haette das gedacht...

Ich.

Wilson hat folgendes geschrieben:
Deshalb ist obenstehenden Forderungen, lockdown, wenn schon, dann alle, auch Produktion usw. angemessen

Eben.

#6375:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 18:05
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89929168/tid_amp/corona-fallzahlen-in-staedten-wie-geld-bestimmt-wer-sich-infiziert-.html
Fallzahlen in deutschen Städten

Wie das Geld bestimmt, wer sich mit Corona infiziert


Zitat:

Weniger Platz, kaum Homeoffice, niedrige Bildung
Menschen, die wenig Geld haben, leben oft mit mehreren Leuten in kleineren Wohnungen in engeren Stadtvierteln. Das erhöht das Infektionsrisiko", erklärt Dragano im Gespräch mit t-online. "Sie arbeiten außerdem öfters in einfachen, schlecht bezahlten Jobs, in denen sie häufiger in Präsenz arbeiten und viele Kontakte haben müssen." Das sei beispielsweise bei Produktionshelfern in den Werkhallen so, bei Busfahrern, aber auch bei Altenpflegekräften. Das Homeoffice stehe hingegen vor allem den akademischen Berufen offen.
(...)
Am Ende aller Datenanalysen die Erkenntnis: Gerade die Ärmsten infizieren sich häufiger und sterben viel häufiger in dieser Pandemie, unbeachtet von Rest-Deutschland?



Wer haette das gedacht...
Deshalb ist obenstehenden Forderungen, lockdown, wenn schon, dann alle, auch Produktion usw. angemessen




Dazu passend:
Mittwoch, 28. April 2021
Wie Corona Indien überrollt
"Neu-Delhi ist apokalyptisch"

https://www.n-tv.de/politik/Neu-Delhi-ist-apokalyptisch-article22518136.html


Zitat:

Inwieweit ist die Gesundheitsinfrastruktur schuld an der dramatischen Situation?

Fernandes: Wir haben kein öffentliches Gesundheitssystem, das wirklich funktioniert. Über Jahre hinweg haben reiche Leute im Land für ein privates System gekämpft - und das hat für wohlhabende Inder gut funktioniert. Indien entwickelte stark spezialisierte Krankenhäuser, wir wurden ein Ziel für Medizintourismus, für Leute, die es sich leisten konnten. Aber unsere eigene Bevölkerung kann nicht einmal die medizinische Grundversorgung bezahlen. Die aktuelle Situation hat nicht die Risse in unserem System gezeigt - sie zeigt, dass wir kein System haben.


Und das in der groessten Demokratie der welt Schamane in Aktion

PS ich hoffe doch, die Flughafen sind dicht und keiner kommt hier rein

#6376:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 18:43
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.n-tv.de/politik/Neu-Delhi-ist-apokalyptisch-article22518136.html

Zitat:
Die Leute sterben also nicht an Covid-19, sondern an der fehlenden Versorgung.

Es geht da um Sauerstoff, nicht billig, da wird dann auch wegen Geldmangel gestorben, und könnte eigentlich nicht so kompliziert geholfen werden.

#6377:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 18:52
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
https://www.stern.de/lifestyle/leute/jan-josef-liefers--er-steht-fuer-intensivstation-schicht-bereit-30502244.html

Zitat:
Ihm sei in Bezug auf die Kampagne "total klar, dass man sie vollkommen daneben finden kann", sagt Liefers. Die heftige Kritik daran zeige in seinen Augen aber dennoch: "Irgendeinen neuralgischen Punkt haben wir berührt." Notfallmedizinerin Carola Holzner etwa reagierte mit einer Gegenkampagne. Mit "Alle mal ne Schicht machen" forderte sie speziell die Stars, die eines der Videos produziert hatten, dazu auf, sich selbst ein Bild von der momentanen Lage auf deutschen Intensivstationen zu machen. "Ich habe mich schon angemeldet", beteuert Liefers nun gegenüber "Die Zeit".


Alle Achtung. Vielleicht bewegt ihn das zum Umdenken...

Warum sollte er. Er hat ja recht.
Oder darf man nicht mehr protestieren, wenn staatlich verordnetes Berufsverbot den Leuten die Existenz nimmt?
Die Drostens und Brinkmanns sind fein raus, als Staatsbeamte mit sicherem Einkommen und garantierter Pension.


Nein hinsichtlich seiner Aussagen hatte er meines Erachtens nicht recht. Man kann und konnte zu jeder Zeit protestieren und seine Meinung sagen. Wie es aber nicht geht, bzw. wo man dann einfach mit dem Gelaber auf die Schnauze fällt, das zeigen alle Personen, die dem Querdenker-Spektrum zuzurechnen sind...

#6378:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 19:14
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Nein hinsichtlich seiner Aussagen hatte er meines Erachtens nicht recht. Man kann und konnte zu jeder Zeit protestieren und seine Meinung sagen.

Nein, oder nur Anfangs, wer protestierte (öffentlich Maßnahmen kritisierte) wurde bald in eine Ecke gestellt.


________________
"Wer Andersdenkende verfolgt, ist ein Faschist."

#6379:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 19:39
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Nein hinsichtlich seiner Aussagen hatte er meines Erachtens nicht recht. Man kann und konnte zu jeder Zeit protestieren und seine Meinung sagen.

Nein, oder nur Anfangs, wer protestierte (öffentlich Maßnahmen kritisierte) wurde bald in eine Ecke gestellt.


Heißt für dich "protestieren", dass dann jeder deiner Meinung ist? Heisst "protestieren" für dich, nachweisslich Unfug zu verzapfen?

Wird doch dauernd "protestiert", sogar, wenn andere damit gefährdet werden. Und welche Ecke meinst du?

#6380:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 19:41
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Nein hinsichtlich seiner Aussagen hatte er meines Erachtens nicht recht. Man kann und konnte zu jeder Zeit protestieren und seine Meinung sagen.

Nein, oder nur Anfangs, wer protestierte (öffentlich Maßnahmen kritisierte) wurde bald in eine Ecke gestellt.


Vielleicht haben die Schauspieler sich selbst in die Ecke gestellt, indem sie ideologische Muster der AfD aufgenommen und wiedergegeben haben.

Das ist ein Grund mehr, die AfD zu verbieten.

sehr gut hat folgendes geschrieben:
"Wer Andersdenkende verfolgt, ist ein Faschist."


Wer sich AfD-Ideologien entgegen stellt, ist ein Antifaschist.

#6381:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 19:43
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Nein hinsichtlich seiner Aussagen hatte er meines Erachtens nicht recht. Man kann und konnte zu jeder Zeit protestieren und seine Meinung sagen.

Nein, oder nur Anfangs, wer protestierte (öffentlich Maßnahmen kritisierte) wurde bald in eine Ecke gestellt.

Die Leute, die protestiert haben, wurden eigentlich, je nachdem, wie und wogegen genau sie protestiert haben, an sehr verschiedene Orte gestellt. Meistens ziemlich präzise an die Orte - ob nun Ecken oder nicht -, zu denen sie selbst hingerannt sind.

Aber klar, wenn Leute, die mit Rechtsextremen zusammen demonstrieren, Verschwörungsmythen erzählen und die demokratisch gewählte Regierung stürzen wollen (also diejenigen Protestierenden, die man gemeinhin als Querdenker kennt), "in die rechte Ecke gestellt werden", ist das natürlich total unfair. Die Leute dahin stellen, wo sie stehen - total gemein!

#6382:  Autor: Heiner BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 20:10
    —
kolja hat folgendes geschrieben:

Und hier haben wir Deinen wesentlichen Fehlschluss. Die Verbreitungsbedingungen sind ohne Maßnahmen nicht gleich, und sie werden auch durch die Maßnahmen nicht gleicher! Warum sollten sie? Das ist doch eine völlig absurde Schlussfolgerung!

Nochmal kurz zu den Symptomlosen. Wenn Menschen Krankheitssymptome entwickeln, reagieren sie darauf in der Regel mit Verhaltensänderungen, wie zB: zu Hause bleiben, Erholung suchen. Wenn die ansteckende Phase mit der symptomatischen Phase zusammen fällt, wird bereits durch diese Verhaltensänderung ein Teil der Ansteckungen vermieden, wenn die ansteckende Phase vor den Symptomen beginnt, stellt das einen Vorteil für die Verbreitung dar. Das erklärt, neben weiteren Aspekten, warum der Wachstumsfaktor, also die Anzahl Personen die ein Infizierter im Mittel ansteckt, bei Influenza kleiner ausfällt als bei Corona.

Diese Erklärung selber ist aber nicht entscheidend, es reicht für die weitere Betrachtung, dass wir unterschiedliche Wachstumsfaktoren vorgefunden haben!

Euer Argument war, dass Corona „ansteckender“ sei als Influenza. Ihr müsstet dann erst mal darlegen, warum und weshalb. Diese Diskussion wollte ich aber gar nicht aufmachen.

Ich bin euch entgegengekommen, indem ich eure Behauptung als Fakt angenommen habe.

Tatsächlich lässt sich eure Behauptung sehr wohl hinterfragen. Siehe die Antwort der Vakzinologin Ursula Wiedermann-Schmidt auf die Frage: Ist Covid-19 somit ansteckender als die Grippe? "Das kann man so nicht sagen", betont Wiedermann-Schmidt: "Das Infektionsgeschehen ist ganz anders."

Wenn Corona also gar nicht ansteckender als Influenza ist, sieht es für eure Position ja nochmal schlechter aus.

Aber wie gesagt: Für meine Argumentation gehe ich davon aus, dass es so stimmt, dass Corona ansteckender als Influenza ist.

kolja hat folgendes geschrieben:

Ein Modell für den Effekt der Maßnahmen würde also so aussehen:

(Wachstumsfaktor ohne Maßnahmen) x (Reduktionsfaktor durch Maßnahmen) = (Wachstumsfaktor mit Maßnahmen)

Sowohl der Wachtumsfaktor ohne Maßnahmen als auch der Reduktionsfaktor durch die Maßnahmen sind vom jeweiligen Virus abhängig. Und nach den vorliegenden Daten sieht es so aus, als wäre der Reduktionsfaktor durch die Maßnahmen für Corona und Influenza recht ähnlich: für vermiedene Kontakte folgt das aus rein logischen Gründen, für geschützte Kontakte legt die Studienlage das zumindest nahe. Auf jeden Fall ist das Ergebnis, das wir sehen, plausibel, nämlich dass der Reduktionsfaktor für Influenza groß genug ausfällt, um den Wachtsumsfaktor mit Maßnahmen deutlich unter 1 zu drücken.


Ist in deinem Modell auch berücksichtigt, dass auf Influenza nicht massenhaft und anlasslos getestet wird, anders als bei Corona?

kolja hat folgendes geschrieben:

Das ist durchaus richtig, aber der Effekt dieser für das Virus spezifischen Maßnahme wird kleiner, je höher die Inzidenz von Corona ist, weil die Kapazität der Testinfrastruktur und Kontaktverfolgung nicht mithalten kann und überlastet wird. Das ist der Grund, warum wir im Sommer bei niedriger Inzidenz eine stabile Situation mit wenigen Einschränkungen halten konnten. Die Situation ist gekippt, als diese Kapazität überlastet wurde und wir nicht sofort gegen gesteuert haben.

Hätten wir eine niedrige Inzidenz, die wir fast vollständig durch Testen und Kontaktverfolgung unter Kontrolle halten würden, dann könnte die Influenza tatsächlich wieder einen Vorteil gegenüber Corona haben, falls die dann noch verbleibenden unspezifischen Maßnahmen nicht mehr ausreichen, um den Wachstumsfaktor von Influenza unter 1 zu halten.

Der Vorteil, den Influenza gegenüber Corona hat, ist, dass auf Influenza nicht massenhaft und anlasslos getestet wird, sondern nur auf Corona. Welche Konsequenzen hat das?

Heinz befindet sich in der Inkubationsphase einer Influenza-Grippe.

Paul befindet sich in der Inkubationsphase von Corona.

Heinz und Paul gehen mit Mundnasenschutz zur Arbeit.

Weder Heinz noch Paul stecken andere Leute an – dank MNS.

Durch die Maßnahmen haben sowohl Influenza als auch Corona bis hierhin die gleichen Bedingungen hinsichtlich Ansteckung anderer.

Szenario 1 (mit Maßnahmenlücke):

Auf der Arbeit von Heinz und Paul werden keine strengen Maßnahmen ergriffen, sie können normal arbeiten ohne MNS, auch ohne Test.

Influenza-Heinz steckt auf der Arbeit zwei Kollegen an. Am nächsten Tag ist er so krank, dass er nicht mehr auf der Arbeit erscheint.

Corona-Paul geht noch drei weitere Tage zur Arbeit, er steckt drei Personen an. Erst dann fühlt er sich krank und erscheint nicht mehr auf der Arbeit.

=> Das Coronavirus befindet sich im Vorteil, es konnte mehr Personen infizieren als Influenza.

Szenario 2 (Corona-Test zur Schließung der Maßnahmenlücke):


Der Arbeitgeber verlangt von Heinz und Paul einen negativen Test, und zwar auf Corona, nicht auf Influenza.

Influenza-Heinz lässt einen Test machen – und wird negativ getestet!

Influenza-Heinz geht wieder zur Arbeit, wo er wiederum zwei Kollegen ansteckt, mit Influenza.

Auch Corona-Paul lässt einen Test machen – er wird positiv getestet!

Corona-Paul geht nicht mehr zur Arbeit und landet in Quarantäne.

Corona-Paul konnte niemanden infizieren.

Das Coronavirus befindet sich im Nachteil, es konnte keine Personen infizieren, im Gegensatz zu Influenza.

Da mit Szenario 1 und Szenario 2 überall zu rechnen ist (mal sind Influenzaviren, mal Coronaviren im Vorteil), wäre zu erwarten, dass sich die Verbreitungsgrade von Corona und Influenza auch unter den Corona-Maßnahmen aneinander annähern, zumindest nicht krass auseinanderklaffen. Dass eine Influenzawelle im Gegensatz zu den Coronawellen gänzlich ausbleibt, ist vor diesem Hintergrund jedenfalls verwunderlich. Denn noch einmal: Die Influenzaviren haben den Vorteil, dass auf sie hin nicht massenhaft und anlasslos getestet wird, im Gegensatz zum Coronavirus! Sie können sich also unter dem Radar verbreiten!

#6383:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 20:20
    —
Heiner hat folgendes geschrieben:

Euer Argument war, dass Corona „ansteckender“ sei als Influenza. Ihr müsstet dann erst mal darlegen, warum und weshalb.


Ich picke nur mal den einen Satz heraus.
Das es "ansteckender" ist, ist schon oft genug bewiesen. Das es tödlicher ist ebenso.

#6384:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 21:00
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Nein hinsichtlich seiner Aussagen hatte er meines Erachtens nicht recht. Man kann und konnte zu jeder Zeit protestieren und seine Meinung sagen.

Nein, oder nur Anfangs, wer protestierte (öffentlich Maßnahmen kritisierte) wurde bald in eine Ecke gestellt.


________________
"Wer Andersdenkende verfolgt, ist ein Faschist."


Hör auf hier Lügen zu verbreiten! zynisches Grinsen

#6385:  Autor: Heiner BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 21:01
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
25.04.202113:19
PROTESTE
https://www.fr.de/frankfurt/corona-coronavirus-frankfurt-demonstration-demo-regeln-hessen-lockdown-ausgangssperre-90474544.html

Frankfurt: Antifa demonstriert gegen Querdenker und Ausgangssperren

Zitat:

„Wir wollen ja nicht mit den Coronaleugnern verwechselt werden, sondern wir fordern einen solidarischen Lockdown!“
Demonstration in Frankfurt gegen die staatliche Pandemiepolitik
Man demonstriere heute „gegen die staatliche Pandemiepolitik und für den Lockdown des Kapitals“, ruft eine Aktivistin der Gruppe „Kritik und Praxis“, die zu der Demo aufgerufen hat, bei der ersten Rede vor Beginn des Protestzuges. Die Corona-Regeln und auch die Ausgangssperren zielten nur auf die einzelnen Menschen und ihre Freizeitgestaltung, dabei fänden die Infektionen offensichtlich in Schulen, Schlachthöfen, Großraumbüros und auf den Spargelfeldern statt.

Um die Infektionszahlen nachhaltig zu senken, müsse daher die gesamte Wirtschaft für einige Wochen runtergefahren werden – bei vollem Lohnausgleich für Angestellte. Außerdem müssten sofort alle Patente für Corona-Impfstoffe aufgehoben werden, damit alle Menschen weltweit gut geschützt werden könnten.


Rafft die nicht, dass genügend Menschen in armen Regionen der Welt gar keinen Bock auf die Corona-Impfung haben? Die wollen den Impfstoff nicht mal geschenkt haben!
Zitat:

Weil die Impfbereitschaft fehlt, wollen Länder in Afrika Corona-Impfdosen vernichten

Mehrere Länder in Afrika kommen mit ihren Impfungen gegen das Coronavirus nicht voran – nicht etwa, weil Impfstoff fehlt, sondern weil dieser einen schlechten Ruf hat. Einige Staaten haben die Vernichtung Tausender Dosen angekündigt.

Mehrere Länder in Afrika wollen Corona-Impfstoff vernichten, weil sich nicht genügend Menschen impfen lassen wollen. Angekündigt haben dies unter anderem Malawi und Südsudan. Dabei hat Afrika, wo 1,3 Milliarden Menschen und damit rund 16 Prozent der Weltbevölkerung leben, bislang ohnehin nur zwei Prozent der weltweit verteilten Impfdosen erhalten, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilt.

Doch viele Afrikaner stehen der Impfung mit AstraZeneca skeptisch gegenüber.

https://www.welt.de/politik/ausland/article230712447/Afrika-Mehrere-Laender-wollen-Impfstoffe-vernichten.html

Und, was sagt die ach so kritische Aktivistin nun dazu? Sind die Afrikaner jetzt böse Coronaleugner und rechte Impfverweigerer?

Will sie die jetzt in paternalistischer Manier zu ihrem Glück zwingen?

Woran erkennt man Fake-Linke? Daran, dass sie sich zum Fürsprecher einer Pharma-Diktatur machen!

Mit den Augen rollen

#6386:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 21:04
    —
Pharma-Diktatur? Alter…Argh Pillepalle

#6387:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 21:06
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heiner hat folgendes geschrieben:

Euer Argument war, dass Corona „ansteckender“ sei als Influenza. Ihr müsstet dann erst mal darlegen, warum und weshalb.


Ich picke nur mal den einen Satz heraus.
Das es "ansteckender" ist, ist schon oft genug bewiesen. Das es tödlicher ist ebenso.


Heiners fiktive Szenarien kranken nun mal auch daran, dass Szenario 2 eben NICHT die Norm war. Es gab nunmal NICHT eine Corona Testpflicht am Arbeitsplatz!

#6388:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 21:23
    —
Heiner hat folgendes geschrieben:

Tatsächlich lässt sich eure Behauptung sehr wohl hinterfragen. Siehe die Antwort der Vakzinologin Ursula Wiedermann-Schmidt auf die Frage: Ist Covid-19 somit ansteckender als die Grippe? "Das kann man so nicht sagen", betont Wiedermann-Schmidt: "Das Infektionsgeschehen ist ganz anders."


Warum pickst du dir ständig nur Das raus, was dir in den Kram passt? Ließ den Absatz zu Ende... Mit den Augen rollen

Zitat:
Ist Covid-19 somit ansteckender als die Grippe? "Das kann man so nicht sagen", betont Wiedermann-Schmidt: "Das Infektionsgeschehen ist ganz anders." Während die Grippe sich homogen verbreitet, also eine Person die nächste ansteckt, kann eine mit Covid-19 infizierte Personen viele andere anstecken, aber nicht jede tut es. Und "während die Influenza hauptsächlich von Kindern verbreitet wird, ist dies bei Covid nicht der Fall", erklärt die Expertin und nennt Zahlen. Ein Covid-Infizierter infiziere ohne entsprechende Schutzmaßnahmen zwei bis 2,5 andere Personen, ein Grippe-Infizierter hingegen nur eine bis 1,5 Personen. Während aber für eine Ansteckung mit Influenza 127 bis 320 Virionen eingeatmet werden müssen, muss man eine Ladung von 514 Virionen inhalieren, um an Covid-19 zu erkranken.



Zitat:
Wenn Corona also gar nicht ansteckender als Influenza ist, sieht es für eure Position ja nochmal schlechter aus.


Deine eigene Quelle sagt, dass es ansteckender ist!

#6389:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 21:30
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Während aber für eine Ansteckung mit Influenza 127 bis 320 Virionen eingeatmet werden müssen, muss man eine Ladung von 514 Virionen inhalieren, um an Covid-19 zu erkranken.

Am Kopf kratzen

#6390:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 28.04.2021, 21:42
    —
Und es ändert genau was an dem Satz davor?



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 212, 213, 214 ... 276, 277, 278  Weiter  :| |:
Seite 213 von 278

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group