Der vereidigte 10. Bundespräsident Christian Wulff und seine Taten
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24, 25, 26  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#661:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 14:13
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Erst die Klagen gegen Google und Günther Jauch, dann das eigene Buch: Bettina Wulffs juristische Offensive ist auch eine gut orchestrierte PR-Kampagne in eigener Sache.

Bettina Wulff gegen Google : Attacke auf den Algorithmus
Ich wünsche ihr den maximalen Erfolg. Jeder Journalistenarsch, welcher meinte, sich mittels dieser Gerüchte profilieren zu müssen, sollte möglichst noch persönlich bluten müssen, so wie Herr Jauch.
Jauch ist allerdings ein recht absurdes Ziel hierbei, ebenso Google: Wulff versucht hier, nicht das Streuen des Gerüchts, sondern den Bericht über dessen Existenz strafbar zu machen. Das finde ich mehr als zweifelhaft.

Persönlich vermute ich sowieso, sie hatte grade nichts besseres um Werbung für ihr Buch zu machen.

#662:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 14:24
    —
Bettina de la Mancha. zwinkern

#663:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 15:18
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Erst die Klagen gegen Google und Günther Jauch, dann das eigene Buch: Bettina Wulffs juristische Offensive ist auch eine gut orchestrierte PR-Kampagne in eigener Sache.

Bettina Wulff gegen Google : Attacke auf den Algorithmus
Ich wünsche ihr den maximalen Erfolg. Jeder Journalistenarsch, welcher meinte, sich mittels dieser Gerüchte profilieren zu müssen, sollte möglichst noch persönlich bluten müssen, so wie Herr Jauch.
Jauch ist allerdings ein recht absurdes Ziel hierbei, ebenso Google: Wulff versucht hier, nicht das Streuen des Gerüchts, sondern den Bericht über dessen Existenz strafbar zu machen. Das finde ich mehr als zweifelhaft.


Und jetzt gibts ja auch noch kübelweise Spott und Satire, die sich natürlich auch auf das Gerücht und ihren Kampf "dagegen" bezieht. Was jetzt? Will sie dagegen auch zu Felde ziehen? Ihre schlüpfrige Namenskonnotation bei Google & Co. dürfte sie durch die PR-Aktion jedenfalls schon jetzt vervielfacht haben. Das nur zu den armen Kindern, die die ganze Zeit nach der Mama googeln... oder bei Amazon gucken...

#664:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 19:18
    —
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Und jetzt gibts ja auch noch kübelweise Spott und Satire, die sich natürlich auch auf das Gerücht und ihren Kampf "dagegen" bezieht. Was jetzt? Will sie dagegen auch zu Felde ziehen? Ihre schlüpfrige Namenskonnotation bei Google & Co. dürfte sie durch die PR-Aktion jedenfalls schon jetzt vervielfacht haben. Das nur zu den armen Kindern, die die ganze Zeit nach der Mama googeln... oder bei Amazon gucken...


Die Gute ist nicht etwa zu bloed fuer Vorkenntnis um den Streisand-Effekt, sondern besitzt eine PR-Agentur.
Die Gute will ihr demnaechst erscheinendes autobiographisches Buch promoten. Mal endlich ein Promi, der damit fuer seine Autobiographie wirbt, sein Leben sei doch belangloser, als gewisse Geruechte faelschlich suggerierten. "Vom Escort ins Bellevue" - das waer doch mal was gewesen! Aber so?

#665:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 19:30
    —
Und? Habt ihr auch schon "Söder Dödelfilm" gegoogelt? Cool

#666:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 19:42
    —
Die frühere First Lady Bettina Wulff hat in einer Serie von Interviews weitere Einblicke in ihr Seelenleben gegeben. Sie sprach mit der "Brigitte" und der "Gala", mit dem "Stern" und der "Bunten".

#667:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 20:29
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Erst die Klagen gegen Google und Günther Jauch, dann das eigene Buch: Bettina Wulffs juristische Offensive ist auch eine gut orchestrierte PR-Kampagne in eigener Sache.

Bettina Wulff gegen Google : Attacke auf den Algorithmus
Ich wünsche ihr den maximalen Erfolg. Jeder Journalistenarsch, welcher meinte, sich mittels dieser Gerüchte profilieren zu müssen, sollte möglichst noch persönlich bluten müssen, so wie Herr Jauch.



Was man nicht alles macht, wenn das Buch wie Blei im Regal liegen bleibt.

Oder hatte irgend jemand hier, vorher von dem Buch gehört?

Schwerlich, wenn es erst erscheint. Soll seit heute erhältlich sein, woher hast Du die Information mit dem Blei?


Ja noch besser.
Dann ist die Äußerung von Jauch sogar pünktlich gekommen.

Ja, am 18. Dezember 2011. Mit den Augen rollen

#668:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 20:38
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Erst die Klagen gegen Google und Günther Jauch, dann das eigene Buch: Bettina Wulffs juristische Offensive ist auch eine gut orchestrierte PR-Kampagne in eigener Sache.

Bettina Wulff gegen Google : Attacke auf den Algorithmus
Ich wünsche ihr den maximalen Erfolg. Jeder Journalistenarsch, welcher meinte, sich mittels dieser Gerüchte profilieren zu müssen, sollte möglichst noch persönlich bluten müssen, so wie Herr Jauch.
Jauch ist allerdings ein recht absurdes Ziel hierbei, ebenso Google: Wulff versucht hier, nicht das Streuen des Gerüchts, sondern den Bericht über dessen Existenz strafbar zu machen. Das finde ich mehr als zweifelhaft.
Cool. Nichts mag ich mehr als die Schlagzeile, dass eine bestimmte Meldung die Schlagzeilen beherrsche ...

Falls Dich der Hergang interessiert: Sueddeutsche

Ob google der richtige Gegner ist, sei dahingestellt und interessiert mich auch nur viertrangig,

Berichterstatter, welche Bericht über den Bericht über ein Gerücht erstatten, sollten schon ein- bis dreimal darüber nachdenken, ob das so sein muss. Und wenn sie das Nachdenken vergessen oder zum falschen Ergebnis gelangen, sollten die Konsequenz dafür tragen müssen.

#669:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 20:44
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Erst die Klagen gegen Google und Günther Jauch, dann das eigene Buch: Bettina Wulffs juristische Offensive ist auch eine gut orchestrierte PR-Kampagne in eigener Sache.

Bettina Wulff gegen Google : Attacke auf den Algorithmus
Ich wünsche ihr den maximalen Erfolg. Jeder Journalistenarsch, welcher meinte, sich mittels dieser Gerüchte profilieren zu müssen, sollte möglichst noch persönlich bluten müssen, so wie Herr Jauch.



Was man nicht alles macht, wenn das Buch wie Blei im Regal liegen bleibt.

Oder hatte irgend jemand hier, vorher von dem Buch gehört?

Schwerlich, wenn es erst erscheint. Soll seit heute erhältlich sein, woher hast Du die Information mit dem Blei?


Ja noch besser.
Dann ist die Äußerung von Jauch sogar pünktlich gekommen.

Ja, am 18. Dezember 2011. Mit den Augen rollen


Ach.

Komisch, dass sie erst jetzt darauf reagiert.
Hat zufällig nichts mit der Fertigstellung von ihr Buch zu tun.
Da gibt es nicht den kleinsten Zusammenhang. Mit den Augen rollen

#670:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 20:54
    —
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Erst die Klagen gegen Google und Günther Jauch, dann das eigene Buch: Bettina Wulffs juristische Offensive ist auch eine gut orchestrierte PR-Kampagne in eigener Sache.

Bettina Wulff gegen Google : Attacke auf den Algorithmus
Ich wünsche ihr den maximalen Erfolg. Jeder Journalistenarsch, welcher meinte, sich mittels dieser Gerüchte profilieren zu müssen, sollte möglichst noch persönlich bluten müssen, so wie Herr Jauch.
Jauch ist allerdings ein recht absurdes Ziel hierbei, ebenso Google: Wulff versucht hier, nicht das Streuen des Gerüchts, sondern den Bericht über dessen Existenz strafbar zu machen. Das finde ich mehr als zweifelhaft.


Und jetzt gibts ja auch noch kübelweise Spott und Satire, die sich natürlich auch auf das Gerücht und ihren Kampf "dagegen" bezieht. Was jetzt? Will sie dagegen auch zu Felde ziehen? Ihre schlüpfrige Namenskonnotation bei Google & Co. dürfte sie durch die PR-Aktion jedenfalls schon jetzt vervielfacht haben. Das nur zu den armen Kindern, die die ganze Zeit nach der Mama googeln... oder bei Amazon gucken...
Ist das jetzt ein Argument dafür, bei Verleumdung durch schmierige Jounalisten und selbstgerechte Blogger am Besten die Schnauze zu halten, weil es sonst nur noch schlimmer kommt?

#671:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 21:01
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Erst die Klagen gegen Google und Günther Jauch, dann das eigene Buch: Bettina Wulffs juristische Offensive ist auch eine gut orchestrierte PR-Kampagne in eigener Sache.

Bettina Wulff gegen Google : Attacke auf den Algorithmus
Ich wünsche ihr den maximalen Erfolg. Jeder Journalistenarsch, welcher meinte, sich mittels dieser Gerüchte profilieren zu müssen, sollte möglichst noch persönlich bluten müssen, so wie Herr Jauch.



Was man nicht alles macht, wenn das Buch wie Blei im Regal liegen bleibt.

Oder hatte irgend jemand hier, vorher von dem Buch gehört?

Schwerlich, wenn es erst erscheint. Soll seit heute erhältlich sein, woher hast Du die Information mit dem Blei?


Ja noch besser.
Dann ist die Äußerung von Jauch sogar pünktlich gekommen.

Ja, am 18. Dezember 2011. Mit den Augen rollen


Ach.

Komisch, dass sie erst jetzt darauf reagiert.
Hat zufällig nichts mit der Fertigstellung von ihr Buch zu tun.
Da gibt es nicht den kleinsten Zusammenhang. Mit den Augen rollen
Wie kommst Du darauf, dass sie erst jetzt reagiert? Wenn du dem Link zur Sueddeutschen, der einen Beitrag über Deinem steht, folgst, wirst du mehr darüber erfahren.

Selten solche Meinungsstärke bei gleichzeitig absoluter Ahnungslosigkeit und gleichzeitigem Unwillen, sich zum Thema zu informieren, erlebt.

#672:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 13.09.2012, 16:54
    —
Fleischhauer hat in seiner Kolumne einen guten Beitrag geschrieben, wohl sein erster.

#673:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 13.09.2012, 17:36
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Fleischhauer hat in seiner Kolumne einen guten Beitrag geschrieben, wohl sein erster.


Sehe ich auch so. Sowohl als auch.

#674:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.09.2012, 17:42
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Erst die Klagen gegen Google und Günther Jauch, dann das eigene Buch: Bettina Wulffs juristische Offensive ist auch eine gut orchestrierte PR-Kampagne in eigener Sache.

Bettina Wulff gegen Google : Attacke auf den Algorithmus
Ich wünsche ihr den maximalen Erfolg. Jeder Journalistenarsch, welcher meinte, sich mittels dieser Gerüchte profilieren zu müssen, sollte möglichst noch persönlich bluten müssen, so wie Herr Jauch.



Was man nicht alles macht, wenn das Buch wie Blei im Regal liegen bleibt.

Oder hatte irgend jemand hier, vorher von dem Buch gehört?

Schwerlich, wenn es erst erscheint. Soll seit heute erhältlich sein, woher hast Du die Information mit dem Blei?


Ja noch besser.
Dann ist die Äußerung von Jauch sogar pünktlich gekommen.

Ja, am 18. Dezember 2011. Mit den Augen rollen


Ach.

Komisch, dass sie erst jetzt darauf reagiert.
Hat zufällig nichts mit der Fertigstellung von ihr Buch zu tun.
Da gibt es nicht den kleinsten Zusammenhang. Mit den Augen rollen
Wie kommst Du darauf, dass sie erst jetzt reagiert? Wenn du dem Link zur Sueddeutschen, der einen Beitrag über Deinem steht, folgst, wirst du mehr darüber erfahren.

Selten solche Meinungsstärke bei gleichzeitig absoluter Ahnungslosigkeit und gleichzeitigem Unwillen, sich zum Thema zu informieren, erlebt.


Du hast volkommen Recht.

Die Dame ist mir, rein subjektiv äußerst unsymphatisch.

Ich habe einfach bei so ne geballte Medienpräsenz von Betina Wulf einfach rot gesehen.
Ich mag sie nicht mehr sehen. Dass ist aber im moment ganz schwer zu bewerkstelligen.

#675:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 13.09.2012, 23:29
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Fleischhauer hat in seiner Kolumne einen guten Beitrag geschrieben, wohl sein erster.


Fleischhauer? Der bekennt sich doch öffentlich zu einer gewissen von der Leyen als Nachfolgerin von Mutti!?

Da gefällt mir die Glosse von Stadelmaier entschieden Besser:

“Schmockina mon amour”

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/feuilleton-glosse-was-fehlt-11888960.html

#676:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 08:50
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Fleischhauer hat in seiner Kolumne einen guten Beitrag geschrieben, wohl sein erster.

Hätte ich nicht gedacht, daß ich mit dem mal übereinstimmen würde.

#677:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 13:30
    —
Ich finde es äußerst bemerkenswert, dass Frau Wulff noch nie etwas vom Ende der politischen Karrieren der Herren Max Streibl oder Lothar Späth gehört hat...

Die Gute hat - genauso, wie ihr Gatte - nie auch nur ansatzweise begriffen, was das Amt eines Ministerpräsidenten und erst Recht das Amt des Bundespräsidenten bedeutet. Ich hätte es für durchaus sinnvoll gehalten, ihnen zwar den Ehrensold zu zahlen, dies aber mit der Bedingung zu verknüpfen, sich dafür nicht mehr öffentlich zu äußern.

Ansonsten ist festzustellen, dass beide die absolute Höchststrafe bekommen haben, mit der eine Gesellschaft gravierendes Fehlverhalten sanktionieren kann: die komplette Ächtung.

Diese Ächtung hat allerdings nichts mit den Gerüchten über das vermeintliche Vorleben von Frau W. zu tun - das zu bewerten steht niemandem zu. Die Ächtung hat aber sehr viel mit der zweifelhaften Amtsauffassung ihres Ehemanns zu tun. Und in dessen flüchtigen Glanz hat sich Frau W. nun einmal sichtlich gesonnt.

#678:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 15:34
    —
Gebt mal bei amazon "Wulff" ein - das erste Angebot "Jenseits des... " auswählen und nach unten zu den "Tags, die Kunden mit diesem Produkt verbinden" scrollen. Lachen

#679:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 15:44
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:
Gebt mal bei amazon "Wulff" ein - das erste Angebot "Jenseits des... " auswählen und nach unten zu den "Tags, die Kunden mit diesem Produkt verbinden" scrollen. Lachen


Stand schon bei uns in der Zeitung.

Ob sie jetzt auch gegen Amazon klagt?

#680:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 15:58
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
Gebt mal bei amazon "Wulff" ein - das erste Angebot "Jenseits des... " auswählen und nach unten zu den "Tags, die Kunden mit diesem Produkt verbinden" scrollen. Lachen


Stand schon bei uns in der Zeitung.

Ob sie jetzt auch gegen Amazon klagt?

Wahrscheinlich. Das besonders hinterhältige an diesen Vorschlägen ist ja auch, dass sie allesamt besser bewertet werden.

fwo

#681:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 20:59
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Du hast volkommen Recht.

Die Dame ist mir, rein subjektiv äußerst unsymphatisch.

Ich habe einfach bei so ne geballte Medienpräsenz von Betina Wulf einfach rot gesehen.
Ich mag sie nicht mehr sehen. Dass ist aber im moment ganz schwer zu bewerkstelligen.
Einerseits nachvollziehbar, andererseits bestimmt nicht die Frau Wulff, wer auf der Titelseite der Stern, Bunte, Gala usw. abgebildet wird. Dass sie in allen Medien ist, ist primär das Verdienst der Medien.

Mir ist aber wurscht, ob sie gerade die Lady Di für Arme gibt und wer alles darauf anspringt. Mir geht es darum, dass auch sie ein Recht darauf hat, Ihre Rechte zu verteidigen. Und am meisten kotzt mich die Scheinheiligkeit der Journalisten an, die so tun, als müssten sie aus Gründen der Berichterstattungspflicht schreiben, was sie schreiben.

#682:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 21:03
    —
satsche hat folgendes geschrieben:

Da gefällt mir die Glosse von Stadelmaier entschieden Besser:

“Schmockina mon amour”

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/feuilleton-glosse-was-fehlt-11888960.html
Ein Glanzstück des eher einfältigen Humors.

Wer's halt mag.

#683:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 21:08
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Du hast volkommen Recht.

Die Dame ist mir, rein subjektiv äußerst unsymphatisch.

Ich habe einfach bei so ne geballte Medienpräsenz von Betina Wulf einfach rot gesehen.
Ich mag sie nicht mehr sehen. Dass ist aber im moment ganz schwer zu bewerkstelligen.
Einerseits nachvollziehbar, andererseits bestimmt nicht die Frau Wulff, wer auf der Titelseite der Stern, Bunte, Gala usw. abgebildet wird. Dass sie in allen Medien ist, ist primär das Verdienst der Medien.

Mir ist aber wurscht, ob sie gerade die Lady Di für Arme gibt und wer alles darauf anspringt. Mir geht es darum, dass auch sie ein Recht darauf hat, Ihre Rechte zu verteidigen. Und am meisten kotzt mich die Scheinheiligkeit der Journalisten an, die so tun, als müssten sie aus Gründen der Berichterstattungspflicht schreiben, was sie schreiben.


Ich halte es eher für eine Symbiose.

#684:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 21:14
    —
Nico Hofmann will Biografie von Bettina Wulff verfilmen

Wahrscheinlich total gegen ihren Willen. Mit den Augen rollen


Man kann einfach schauen wo man will. Immer wird man mit der Nase draufgeschoben. Argh

#685:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 21:23
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Man kann einfach schauen wo man will. Immer wird man mit der Nase draufgeschoben. Argh

Sogar im FGH! Geschockt

Auf den Arm nehmen

#686:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 21:27
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Man kann einfach schauen wo man will. Immer wird man mit der Nase draufgeschoben. Argh

Sogar im FGH! Geschockt

Auf den Arm nehmen


Hier versuche ich doch nur, meinen Frust los zu werden.
Ich habe vorhin nur meine Mails bei web.de abholen wollen. *heul*

#687:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 21:33
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Du hast volkommen Recht.

Die Dame ist mir, rein subjektiv äußerst unsymphatisch.

Ich habe einfach bei so ne geballte Medienpräsenz von Betina Wulf einfach rot gesehen.
Ich mag sie nicht mehr sehen. Dass ist aber im moment ganz schwer zu bewerkstelligen.
Einerseits nachvollziehbar, andererseits bestimmt nicht die Frau Wulff, wer auf der Titelseite der Stern, Bunte, Gala usw. abgebildet wird. Dass sie in allen Medien ist, ist primär das Verdienst der Medien.

Mir ist aber wurscht, ob sie gerade die Lady Di für Arme gibt und wer alles darauf anspringt. Mir geht es darum, dass auch sie ein Recht darauf hat, Ihre Rechte zu verteidigen. Und am meisten kotzt mich die Scheinheiligkeit der Journalisten an, die so tun, als müssten sie aus Gründen der Berichterstattungspflicht schreiben, was sie schreiben.


Ich halte es eher für eine Symbiose.

Wenig ja und viel nein. Gib mal 'ne Pressemeldung raus mit irgendwelchen Interna aus Deinem Leben und dann schau mal, auf wievielen Titelseiten Dein Bild zu sehen ist un d wieviele Interviewanfragen Du bekommst.

Deshalb: Wer entscheidet, was in den Zeitungen steht?

#688:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 21:54
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
.....
Deshalb: Wer entscheidet, was in den Zeitungen steht?

Nicht wer, sondern was. Es ist die Erwartung über die Menge an Emotionen, die ich mit der Geschichte auslösen kann, denn die bestimmt die Spontankäufe und damit das, was sie Redaktion kurzfristig an den Verkaufszahlen bewirken kann.

Ansonsten druck Zeitung, was man ihr anbietet - die angeblichen Schmuddelstories über diese blasse Blondine wurden, wenn ich das richtig gehört habe, von niedersächsischen Parteifreunden lanciert - die würde ich als Angriffsziel verstehen - den Googlealgorithmus als Ziel verstehe ich nicht, auch wenn ich Google nicht mag. Und auch diese Schlaftablette Jauch taugt in dem Zusammenhang nicht wirklich.

fwo

#689:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 23:03
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Nico Hofmann will Biografie von Bettina Wulff verfilmen

Wahrscheinlich total gegen ihren Willen. Mit den Augen rollen


Man kann einfach schauen wo man will. Immer wird man mit der Nase draufgeschoben. Argh


Ich freu mich schon auf die Sex-Szenen Sehr glücklich

#690:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 23:04
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
.....
Deshalb: Wer entscheidet, was in den Zeitungen steht?

Nicht wer, sondern was. Es ist die Erwartung über die Menge an Emotionen, die ich mit der Geschichte auslösen kann, denn die bestimmt die Spontankäufe und damit das, was sie Redaktion kurzfristig an den Verkaufszahlen bewirken kann.
Der, der auf die kurzfristige Steigerung der Verkaufszahlen spekuliert ist kein wer?

fwo hat folgendes geschrieben:
Ansonsten druck Zeitung, was man ihr anbietet - die angeblichen Schmuddelstories über diese blasse Blondine wurden, wenn ich das richtig gehört habe, von niedersächsischen Parteifreunden lanciert - die würde ich als Angriffsziel verstehen -
Auch hier gibt es jemanden, der darüber entscheidet, was man druckt.

fwo hat folgendes geschrieben:
den Googlealgorithmus als Ziel verstehe ich nicht, auch wenn ich Google nicht mag.
Dazu schreibt Chip online:
Zitat:
...Google argumentiert, dass der Konzern keinen Einfluss auf derartige Suchvorschläge habe. Die Vorschläge würden automatisch aus den häufigsten Suchbegriffen generiert und könnten dementsprechend nicht verändert werden. ...

Während die technischen Aussagen zu Autocomplete wohl stimmen, ist die von Google daraus abgeleitete Handlungsweise eigentlich nur als verlogen zu bezeichnen. Selbstverständlich hat der Internet-Gigant Einfluss auf die vorgeschlagenen Suchergebnisse – das betont er seit Jahren sogar immer wieder selbst in Interviews.

...Google nimmt auch seit langer Zeit gezielt Einfluss auf die von Autocomplete vorgeschlagenen Suchphrasen. So werden beispielsweise keinerlei Filesharing-Begriffe mehr vorgeschlagen. Intern gibt es bei Google eine gigantische schwarze Liste, die Begriffe enthält, die bei Autocomplete-Vorschlägen nicht verwendet werden würfen. Diese Liste um Begriffskombinationen rund um Bettina Wulff zu ergänzen, wäre ein Kinderspiel...


fwo hat folgendes geschrieben:
Und auch diese Schlaftablette Jauch taugt in dem Zusammenhang nicht wirklich.

Er konnte sich entscheiden, ob er auf eine, damals noch ziemlich unbekannte, Nachricht Bezug nimmt oder nicht. Siehe der weiter oben verlinkte Artikel der Sueddeutschen, welcher dies recht gut ausführt.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24, 25, 26  Weiter  :| |:
Seite 23 von 26

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group