Was bringt die Zukunft
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#91:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.01.2020, 18:40
    —
step hat folgendes geschrieben:
@wilson, was willst Du denn damit sagen? Daß in Bangladesh auch viele Mißstände herrschen? Oder daß dandc.eu bzw. das dahinerstehende BMZ nur mit den Hilfszahlungen angeben will und deshalb alles schönfärbt?

Ich bezog mich ja auf die Frage, wie es zu der relativ niedrigen Fertilitätsrate dort gekommen ist - was ist denn Deine Antwort darauf?


muss ich mal recherchieren.


aber das hier spricht auch nicht gerade für das loblied oben:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/textilindustrie-in-bangladesch-maschine-verdraengt-naeherin.979.de.html?dram:article_id=459095
Zitat:
Aber über ihrer Zukunft hängen düstere Wolken. 70 Prozent der Jugendlichen hier seien arbeitslos, erzählt eine Sozialarbeiterin. Viele Erwachsene fänden ebenfalls keine Arbeit. Über Lehmwege und an Pfützen vorbei geht es zu der Hütte, in der Mina mit ihrer Familie wohnt. Im schmalen Mittelgang stehen zwei blaue Plastiktonnen für Wasser. Daneben sind einige gespülte Blechschüsseln und Latschen. Eine Energiesparlampe baumelt an der Decke. Die Türen sind aus Latten und Fliegengitter gezimmert.


Die Bevölkerung wird digital ausgebildet
Ausbeutung auch in der digitalen Wirtschaft

#92:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.01.2020, 19:33
    —
Zitat:
(...)„Produkte aus Bangladesch zu boykottieren ist nicht die Lösung“, sagt Uddin Ahmmed. „Meine Botschaft wäre: Kauft Kleidung, die in Bangladesch hergestellt wurden und helft jungen Bangladescherinnen vom Lande, ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu leben.“ Tatsächlich leben Textilarbeiterinnen in den Städten selbstbewusster und autonomer als Frauen in den Dörfern. In mancher Beziehung empfinden die Frauen Arbeit, die Deutschen haarsträubend vorkommt, als Befreiung. Laut den Forschungsergebnissen von Sozialwissenschaftlerinnen wie Naila Kabeer (2000) ändern sich auf Grund der Textilindustrie im muslimisch geprägten Bangladesch die Geschlechterrollen.(...9

https://www.dandc.eu/de/article/medien-zeichnen-ein-falsches-bild-von-bangladeschs-textilindustrie



Gleichberechtigung, Bildung, wirtschaftliche Unabhängigkeit – moderne Frauen wollen weniger Kinder
Zitat:
(...)Da im Rahmen dieser sozioökonomischen Entwicklung die Einkommen steigen, verdrängt die "Konkurrenz der Genüsse" den Kinderwunsch gegenüber dem nach Konsumgütern. Und schließlich lösen sich die hierarchischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf: Wo immer Frauen Zugang zu Bildung erlangen, eröffnen sich ihnen andere Einkommensmöglichkeiten. Damit schwindet die Notwendigkeit, sich als Frau an einen männlichen Versorger zu binden, was traditionell am nachhaltigsten mit vielen Kindern gelang. Bildung, insbesondere für Frauen, gilt unter Demografen als das wirkungsvollste Verhütungsmittel von allen. "Der Rückgang der Kinderzahlen", schreibt der Bevölkerungsforscher Timothy Dyson von der London School of Economics, "befreit Frauen von der Haushaltsdomäne, sodass sie immer mehr ein Leben wie Männer führen können. Und Männer kriegen keine Kinder."(....)

https://www.zeit.de/2014/07/szenario-schrumpfende-weltbevoelkerung/seite-2

naja, von bildung kann ja keine rede sein, wenn man es versteht, eine nähmaschine zu bedienen. vermutlich ist man dadurch tatsächlich unabhängiger wie oben beschrieben, auch vom männlichen versorger.

#93:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.01.2020, 19:42
    —
auch interessant:

https://www.express.de/ratgeber/familie/trend-der-mittelschicht-auf-einmal-wollen-familien-wieder-drei-kinder-haben-32701028
Zitat:
Akademikerinnen wünschen sich viele Kinder
Zu betonen ist auch, dass die Gruppe der großen Familien mit mittlerer oder hoher Bildung wächst. Der Anteil der Akademikerinnen unter den Kinderreichen hat sich seit der Generation zuvor mehr als verdreifacht und liegt nun bei knapp 20 Prozent. Bei den Männern sind die Zahlen noch höher, etwa ein Drittel der kinderreichen Männer haben einen hohen Bildungsabschluss.

Besonders interessant ist: Insbesondere Frauen mit höherer Bildung haben laut Forschern heute einen starken Wunsch nach einer größeren Familie. Man könnte also durchaus sagen, dass die Drei-Kind-Familie zumindest hier im Trend liegt.

#94:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 05.01.2020, 20:04
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
naja, von bildung kann ja keine rede sein, wenn man es versteht, eine nähmaschine zu bedienen.

Ja, aber in den geförderten Programmen ging es u.a. auch um Verhütung und Familienplanung.

Es könnte natürlich sein, daß die jungen Frauen nur deshalb keine Kinder kriegen, weil sie in der Stadt arbeiten müssen, also quasi "Sklaven haben keine Zeit für Kinder".

Wilson hat folgendes geschrieben:
vermutlich ist man dadurch tatsächlich unabhängiger ..., auch vom männlichen versorger.

Na klar, das sehe ich ebenso. Und ich will auch die Situation der Mädchen dort - speziell auf dem Land - nicht beschönigen, Armut und Kinderehen sind eine Geißel und stehen der Bildung im Wege, siehe etwa hier:
https://www.united-internet-for-unicef-stiftung.de/aktuelles/blog/bangladesch-bildung-fuer-maedchen/138994

#95:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.01.2020, 20:36
    —
step hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
naja, von bildung kann ja keine rede sein, wenn man es versteht, eine nähmaschine zu bedienen.

Ja, aber in den geförderten Programmen ging es u.a. auch um Verhütung und Familienplanung.

Es könnte natürlich sein, daß die jungen Frauen nur deshalb keine Kinder kriegen, weil sie in der Stadt arbeiten müssen, also quasi "Sklaven haben keine Zeit für Kinder".

Wilson hat folgendes geschrieben:
vermutlich ist man dadurch tatsächlich unabhängiger ..., auch vom männlichen versorger.

Na klar, das sehe ich ebenso. Und ich will auch die Situation der Mädchen dort - speziell auf dem Land - nicht beschönigen, Armut und Kinderehen sind eine Geißel und stehen der Bildung im Wege, siehe etwa hier:
https://www.united-internet-for-unicef-stiftung.de/aktuelles/blog/bangladesch-bildung-fuer-maedchen/138994



die ausbeutug wird ja nicht wirklich besser dort, also bleibt das sklavendasein erstmal bestehen.
als sklave hat man keine zeit für kinder, genau. und wenn man noch gezeigt bekommt, wie man es richtig anstellt zu verhüten...
vll wollen die frauen auch ihren kindern einfach so ein schicksal ersparen.
ob das die lösung nun ist..

#96:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 06.01.2020, 02:56
    —
step hat folgendes geschrieben:

Na klar, das sehe ich ebenso. Und ich will auch die Situation der Mädchen dort - speziell auf dem Land - nicht beschönigen, Armut und Kinderehen sind eine Geißel

https://de.wikipedia.org/wiki/Bangladesch#Islam_als_Staatsreligion_versus_S%C3%A4kularismus
Zitat:
Über 60 % der Mädchen werden verheiratet, bevor sie das gesetzliche Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben.[35] Eine Gesetzesänderung 2017 sieht vor, dass Mädchen sofort nach ihrer Geburt verheiratet werden dürfen.

Keine Machenschaften böser ausländischer Ausbeuterfirmen sondern schlicht Islam.
Ungemütlich würde es auch für's FGH:
Zitat:
Seit etwa 2013 sind islamistische Mordanschläge auf Säkularisten zu einem zunehmenden Problem geworden, das die Beachtung der Weltöffentlichkeit gefunden hat. Bei den Mordopfern handelte es sich meist um Blogger in sozialen Netzwerken, Journalisten oder Buchautoren, die sich öffentlich zum Atheismus bekannt und diesen propagiert hatten. Die Opfer wurden typischerweise von einer Gruppe von islamischen Extremisten überfallen und in brutaler Weise mit Macheten vor den Augen ihrer Umgebung zu Tode gehackt.


Was die Fertilitätsraten angeht vermute ich mal, dass die dortige Politik notgedrungen ausnahmsweise mal den einzig vernünftigen Ausweg genommen hat.
Bei einer Bevölkerungsdichte von irrsinnigen 1000/qkm bleiben nicht viele Möglichkeiten.
Muslimische Armutsmigranten will keiner haben.
Australien hat die Schotten dicht, beim Nachbar Indien sind sie auch nicht superbeliebt, nicht mal bei den reichen arabischen Glaubensbrüdern.
Wie in Afrika einfach den ex-Kolonialmächten die Schuld geben oder rübermachen nach Europa ist auch keine Option.

#97:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.01.2020, 11:31
    —
hier noch ein zeugnis dessen , dass es uns so gut wie nie geht, insbesondere den ehemals als hungerleider charakterisierten:

Zitat:
Die Zunahme an übergewichtigen Menschen ist aber längst nicht nur ein amerikanisches und europäisches Problem sondern ein weltweites: Studien zeigten, dass 2008 rund um den Globus etwa 1,5 Milliarden Menschen übergewichtig oder adipös waren. Nicht einmal ein halbes Menschenleben zuvor, nämlich1980 war es nur etwa die Hälfte davon. Bis 2030 rechnen Forscher der Tulane University (USA) mit 3,3 Milliarden Übergewichtigen weltweit.

Zu den Adipositas-Spitzenreitern gehören auch die pazifischen Inseln, Mexiko und die Golfstaaten; während Brasilien, China und Südafrika kräftig aufholen. Auch in vielen Entwicklungsländern liegt die Rate übergewichtiger Frauen bereits über der Rate untergewichtiger. Besonders auffällig ist der Zusammenhang zwischen der wachsenden Wirtschaftskraft eines Landes und einem zunehmenden Körpergewicht in der Bevölkerung. Besonders gefährdet für die Entwicklung krankhaften Übergewichts sind vor allem Kinder unterernährter Mütter, also gerade die neuen Generationen in Schwellenländern.

https://www.ifb-adipositas.de/adipositas/entwicklungen

naja, ein problem , welches ja auch gelöst werden wird....ein paar diskussionsthreads weiter hier und auch sonst


hatte gestern scobel zum thema adipositas geschaut- fake news?

#98:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.01.2020, 11:51
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
hier noch ein zeugnis dessen , dass es uns so gut wie nie geht, insbesondere den ehemals als hungerleider charakterisierten:

Zitat:
Die Zunahme an übergewichtigen Menschen ist aber längst nicht nur ein amerikanisches und europäisches Problem sondern ein weltweites: Studien zeigten, dass 2008 rund um den Globus etwa 1,5 Milliarden Menschen übergewichtig oder adipös waren. Nicht einmal ein halbes Menschenleben zuvor, nämlich1980 war es nur etwa die Hälfte davon. Bis 2030 rechnen Forscher der Tulane University (USA) mit 3,3 Milliarden Übergewichtigen weltweit.

Zu den Adipositas-Spitzenreitern gehören auch die pazifischen Inseln, Mexiko und die Golfstaaten; während Brasilien, China und Südafrika kräftig aufholen. Auch in vielen Entwicklungsländern liegt die Rate übergewichtiger Frauen bereits über der Rate untergewichtiger. Besonders auffällig ist der Zusammenhang zwischen der wachsenden Wirtschaftskraft eines Landes und einem zunehmenden Körpergewicht in der Bevölkerung. Besonders gefährdet für die Entwicklung krankhaften Übergewichts sind vor allem Kinder unterernährter Mütter, also gerade die neuen Generationen in Schwellenländern.

https://www.ifb-adipositas.de/adipositas/entwicklungen

naja, ein problem , welches ja auch gelöst werden wird....ein paar diskussionsthreads weiter hier und auch sonst


hatte gestern scobel zum thema adipositas geschaut- fake news?


Zitat:
Folgekrankheiten wie Fettleber, Gefäß- und Herzleiden, Diabetes und Bluthochdruck können aber z. B. in Schwellenländern nur unzureichend festgestellt und behandelt werden. Die Situation dort ist paradox: Der gestiegene Wohlstand veränderte vielerorts zwar Ernährung und Lebensstil, es entstand eine große Zahl übergewichtiger Menschen mit den besagten Begleiterkrankungen, aber an der mangelhaften Gesundheitsversorgung hat sich noch wenig geändert.

ebenda

#99:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 10.01.2020, 17:59
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hier noch ein zeugnis dessen , dass es uns so gut wie nie geht, insbesondere den ehemals als hungerleider charakterisierten:

Zitat:
Die Zunahme an übergewichtigen Menschen ist aber längst nicht nur ein amerikanisches und europäisches Problem sondern ein weltweites: Studien zeigten, dass 2008 rund um den Globus etwa 1,5 Milliarden Menschen übergewichtig oder adipös waren. Nicht einmal ein halbes Menschenleben zuvor, nämlich1980 war es nur etwa die Hälfte davon. Bis 2030 rechnen Forscher der Tulane University (USA) mit 3,3 Milliarden Übergewichtigen weltweit.

Zu den Adipositas-Spitzenreitern gehören auch die pazifischen Inseln, Mexiko und die Golfstaaten; während Brasilien, China und Südafrika kräftig aufholen. Auch in vielen Entwicklungsländern liegt die Rate übergewichtiger Frauen bereits über der Rate untergewichtiger. Besonders auffällig ist der Zusammenhang zwischen der wachsenden Wirtschaftskraft eines Landes und einem zunehmenden Körpergewicht in der Bevölkerung. Besonders gefährdet für die Entwicklung krankhaften Übergewichts sind vor allem Kinder unterernährter Mütter, also gerade die neuen Generationen in Schwellenländern.

https://www.ifb-adipositas.de/adipositas/entwicklungen

naja, ein problem , welches ja auch gelöst werden wird....ein paar diskussionsthreads weiter hier und auch sonst


hatte gestern scobel zum thema adipositas geschaut- fake news?


Zitat:
Folgekrankheiten wie Fettleber, Gefäß- und Herzleiden, Diabetes und Bluthochdruck können aber z. B. in Schwellenländern nur unzureichend festgestellt und behandelt werden. Die Situation dort ist paradox: Der gestiegene Wohlstand veränderte vielerorts zwar Ernährung und Lebensstil, es entstand eine große Zahl übergewichtiger Menschen mit den besagten Begleiterkrankungen, aber an der mangelhaften Gesundheitsversorgung hat sich noch wenig geändert.

ebenda



Wie gut, dass der Kommunismus dieses Problem dauerhaft lösen wird, wenn er sich erst einmal weltweit durchgesetzt hat. Let's Rock

#100:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 12.08.2020, 21:11
    —
Zitat:
Was passiert, wenn alle Materie im All erkaltet ist?

https://www.spektrum.de/news/feuerwerk-am-ende-der-zeit/1759236

Die weißen Zwerge feiern wieder mal den Abgesang des Seins. Die Party dauert lange: zehn hoch zweiunddreißigtausend Jahre.
Wenn der "absolute Temperaturnullpunkt" eintritt, ist da eigentlich noch was? Oder ist dann nichts?

#101:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 13.08.2020, 10:13
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was passiert, wenn alle Materie im All erkaltet ist?

https://www.spektrum.de/news/feuerwerk-am-ende-der-zeit/1759236

Die weißen Zwerge feiern wieder mal den Abgesang des Seins. Die Party dauert lange: zehn hoch zweiunddreißigtausend Jahre.
Wenn der "absolute Temperaturnullpunkt" eintritt, ist da eigentlich noch was? Oder ist dann nichts?

Also ihr habt Probleme.... Geschockt

#102:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 13.08.2020, 12:15
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was passiert, wenn alle Materie im All erkaltet ist?

https://www.spektrum.de/news/feuerwerk-am-ende-der-zeit/1759236

Die weißen Zwerge feiern wieder mal den Abgesang des Seins. Die Party dauert lange: zehn hoch zweiunddreißigtausend Jahre.
Wenn der "absolute Temperaturnullpunkt" eintritt, ist da eigentlich noch was? Oder ist dann nichts?

Also ihr habt Probleme.... Geschockt


Ich fand es immer erstrebenswert, mich mit solchen und noch anderen Dingen zu beschäftigen, die mir eine -selbstverständlich imaginierte- Vogelperspektive erlauben.

#103:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.08.2020, 13:27
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was passiert, wenn alle Materie im All erkaltet ist?

https://www.spektrum.de/news/feuerwerk-am-ende-der-zeit/1759236

Die weißen Zwerge feiern wieder mal den Abgesang des Seins. Die Party dauert lange: zehn hoch zweiunddreißigtausend Jahre.
Wenn der "absolute Temperaturnullpunkt" eintritt, ist da eigentlich noch was? Oder ist dann nichts?

Also ihr habt Probleme.... Geschockt


Ich finde es macht Sinn, sich regelmäßig vor Augen zu führen, dass der Mensch nichts anderes ist, als ein Furz im Universum.

#104:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 13.08.2020, 18:13
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Was passiert, wenn alle Materie im All erkaltet ist?
https://www.spektrum.de/news/feuerwerk-am-ende-der-zeit/1759236


Spektrum hat folgendes geschrieben:
Irgendwann sind dann auch sie [die Schwarzen Löcher] via Hawking-Strahlung verdunstet – und der Kosmos besteht nur noch aus kalter, toter Materie.

Autsch. Schwarze Löcher zerstrahlen nach E = mc². Hinterher besteht der Kosmos aus weniger Materie, aber mehr Strahlung.


zelig hat folgendes geschrieben:
Die weißen Zwerge feiern wieder mal den Abgesang des Seins. Die Party dauert lange: zehn hoch zweiunddreißigtausend Jahre.

Ich wollte mir das Datum auf Wiedervorlage legen, um rechtzeitig mit Hamsterkäufen zu beginnen, aber die Software hat gezickt.


zelig hat folgendes geschrieben:
Wenn der "absolute Temperaturnullpunkt" eintritt, ist da eigentlich noch was? Oder ist dann nichts?

Nichts gibt es nicht. Die Minimalenergie des Vakuums ist klein, aber größer als Null.

Für ein Mittagessen wird's allerdings nicht reichen. zwinkern


Zuletzt bearbeitet von smallie am 13.08.2020, 19:48, insgesamt 2-mal bearbeitet

#105:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 13.08.2020, 18:24
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich finde es macht Sinn, sich regelmäßig vor Augen zu führen, dass der Mensch nichts anderes ist, als ein Furz im Universum.

Welcher Mensch? Kennst du ihn persönlich? Und ein „furzendes“ Universum? Wie schräg ist das denn? Sehr glücklich

#106:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.08.2020, 19:31
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich finde es macht Sinn, sich regelmäßig vor Augen zu führen, dass der Mensch nichts anderes ist, als ein Furz im Universum.

Welcher Mensch? Kennst du ihn persönlich? Und ein „furzendes“ Universum? Wie schräg ist das denn? Sehr glücklich


Der Mensch als Spezies.
Das Universum furzt nicht. Das habe ich nicht geschrieben.

#107:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 13.08.2020, 19:38
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Das Universum furzt nicht.


Vielleicht doch. So ein Universum ist doch auch nur ein Mensch.

#108:  Autor: Tommi BeitragVerfasst am: 13.08.2020, 21:44
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Vielleicht doch. So ein Universum ist doch auch nur ein Mensch.

Nein, das Univerum "hat" auch Menschen zwinkern

#109:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.09.2020, 20:50
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:

... in Milliarden Jahren gibt es auch keine Menschen mehr, die sich darüber den Kopf zerbrechen könnten.

Ich denke schon, dass es die Menschheit in veränderter Form noch in Milliarden Jahren gibt.
Die Menschheit könnte dann auf z. B.
https://de.wikipedia.org/wiki/Titan_(Mond) ,
https://de.wikipedia.org/wiki/Europa_(Mond) oder
https://de.wikipedia.org/wiki/Enceladus_(Mond)
leben.


Manchmal denke ich so. Vielleicht gibt es in ferner Zukunft die Möglichkeit aus Energie jede X-beliebige Materie herzustellen.
Dann könnte man überall siedeln.

#110:  Autor: TupãWohnort: Jetzt? BeitragVerfasst am: 22.12.2020, 01:55
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Um das denen "beizubiegen" brauchst Du vor allem eines: funktionierende Sozialversicherungssysteme inklusive Kranken- und Rentenversicherung, ....


Nein Beachbernie, was man denen "beibiegen" muß ist, daß nicht jeder Macho seinen Schwanz in jedes Loch stecken muß und sich um die Folgen seines Tuns keine Gedanken macht. In Brasilien leben Frauen mit bis zu 10 Kindern, die haben bis zu zehn verschiedene Väter.

Die Überbevölkerung ist Folge eines ungebremsten und enthemmten Machismus weltweit. Seit Zuzug junger Machisten in Spanien steigen dort die Massenvergewaltigungen, schau dir mal spanische Nachrichten an.


Beibiegen? Was ist das von einem Vokabular....tststs

Weniger Missionare wäre eher vonnöten, egal aus welcher Religion – n'e Plage ist das!

Mehr Schulen und weniger Kirchen ist Teil der Lösung!

Du meinst alle Frauen in Brasilien (51,8%) von 212.466.210? Geschockt

Puh!!!

Ich weiß nicht wo Du in Brasilien gewesen bist - solche Frau/Frauen habe ich nie kennengelernt, eher und hauptsächlich „Pastorecos“ aus Europa kommend die mit unter 5 Blagen unauffindbar ist. Die „Padrecos“ ebenso meistens Deutsch könnten/können ganz gut die „verbotene Früchten“ aus der Bildfäche verstecken.

Solchen von Dir beschriebenen Fall (Kinder aus verschiedene Männer) habe ich tatsächlich zum ersten Mal hier gesehen. Ich fand auch komisch, dachte aber es sei modern, fortschrittlich zwinkern

Die Machos?
Jo. Meistens sicherlich Christen aus Europa (Söhne-dynastie-gedanke) oder hast Du schon ein Indigene als Macho gesehen?

Überbevölkerung:
tja!...wer hat nochmal andere Kontinente bevölkert?
Wer hat die vorhandene Soziokulturellestrukturen zerstört?
Na?

War das die Mission?
Ach! Ja. Rohstoffe auch, klar.
Wenn um Vermehrung geht haben die Europäer sich mehr vermehrt als andere Bevölkerungen – sie sind überall, nicht?

Zum Thread:

Außer eine bessere Umgangsformen erhoffe ich demutig für die Zukunft Selbst-erkenntnis der Gattung (Mensch) und deren Verantwortung die Schöpfung gegenüber.

#111:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 24.12.2020, 18:19
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was passiert, wenn alle Materie im All erkaltet ist?

https://www.spektrum.de/news/feuerwerk-am-ende-der-zeit/1759236

Die weißen Zwerge feiern wieder mal den Abgesang des Seins. Die Party dauert lange: zehn hoch zweiunddreißigtausend Jahre.
Wenn der "absolute Temperaturnullpunkt" eintritt, ist da eigentlich noch was? Oder ist dann nichts?

Also ihr habt Probleme.... Geschockt


Ich finde es macht Sinn, sich regelmäßig vor Augen zu führen, dass der Mensch nichts anderes ist, als ein Furz im Universum.


Wenn schon, denn schon, bitte gendern: dass der Mensch nichts anderes ist, als ein*e Furz*in im Universum.

#112:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.01.2021, 00:52
    —
https://www.youtube.com/watch?v=fn3KWM1kuAw&feature=youtu.be
Do You Love Me?

ich kanns gar nicht glauben...

#113:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 03.01.2021, 01:09
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=fn3KWM1kuAw&feature=youtu.be
Do You Love Me?

ich kanns gar nicht glauben...

Schon gesehen. Einprogrammierte Bewegungsabläufe ...

#114:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.01.2021, 01:16
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=fn3KWM1kuAw&feature=youtu.be
Do You Love Me?

ich kanns gar nicht glauben...

Schon gesehen. Einprogrammierte Bewegungsabläufe ...

so geschmeidig fast, fließend

jedenfalls sagt man da lieber nicht nein, wenn man zu einem tänzchen aufgefordert wird...

#115:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.01.2021, 01:27
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=fn3KWM1kuAw&feature=youtu.be
Do You Love Me?

ich kanns gar nicht glauben...

Schon gesehen. Einprogrammierte Bewegungsabläufe ...

so geschmeidig fast, fließend

jedenfalls sagt man da lieber nicht nein, wenn man zu einem tänzchen aufgefordert wird...


https://www.youtube.com/watch?v=dKjCWfuvYxQ

roboter schlagen, fies. da kann man wirklich nur hoffen, dass sie kein bewusstsein erlangen zwinkern

#116:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 03.01.2021, 01:37
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
so geschmeidig fast, fließend

Könnte ein Mensch vorgetanzt haben (oder von Pferdedressur) und die Bewegungen übertragen.

#117:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.01.2021, 01:44
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
so geschmeidig fast, fließend

Könnte ein Mensch vorgetanzt haben (oder von Pferdedressur) und die Bewegungen übertragen.


ha:

https://www.youtube.com/watch?v=TIlEYGFBECU
Boston Dynamics Fake Robot: VFX Vor & Nach der Enthüllung

von
https://www.youtube.com/watch?v=dKjCWfuvYxQ

#118:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.01.2021, 11:54
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
so geschmeidig fast, fließend

Könnte ein Mensch vorgetanzt haben (oder von Pferdedressur) und die Bewegungen übertragen.

Mich imponiert es auch nicht besonders.

Niks om over naar huis te schrijven. zwinkern

#119:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 03.01.2021, 13:22
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
so geschmeidig fast, fließend

Könnte ein Mensch vorgetanzt haben (oder von Pferdedressur) und die Bewegungen übertragen.

Mich imponiert es auch nicht besonders.

Niks om over naar huis te schrijven. zwinkern

Mich auch nicht. Eine süße Ballerina im Tütü wär mir lieber.

Da war auch ein Clip aufgelistet "Roboter macht Soldat überflüssig". Ich hab ihn nicht angeschaut, aber als Politiker würde ich da wohl gleich fragen: Was ist billiger, ein Wehrpflichtiger oder ein Androide? Anderseits wäre zu bedenken, daß man sicher keine achtzehn Jahre braucht, um einen Robotsoldat auf die Beine zu stellen. Das Problem hatte bekanntlich Hitler, als er notgedrungen die Hitlerjungen bewaffnete. Wiederum braucht man keine Hi-Tec-Fabrik um Soldaten zu machen. zynisches Grinsen

#120:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 03.01.2021, 15:45
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=fn3KWM1kuAw&feature=youtu.be
Do You Love Me?

ich kanns gar nicht glauben...

Schon gesehen. Einprogrammierte Bewegungsabläufe ...

so geschmeidig fast, fließend

Das kommt vom guten Tantal, gewonnen durch Kinderarbeit im Coltanabbau. Aber das interessiert ja wieder niemanden hier.

Genausowenig, wie die kulturelle Aneignung der Musik des afroamerikanischen Komponisten, Produzenten und Labelgründers Berry Gordy und der afroamerikanischen Gesangsgruppe "The Contours".

Das Video hat natürlich nur den Zweck, das Image von Boston Dynamics zu pflegen und zu verbessern und zu verschleiern, dass sie auch Militärroboter entwickeln. Und wie man hier sieht, ist diese Strategie auch hier im FGH durchaus erfolgreich.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter  :| |:
Seite 4 von 7

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group