Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bundeswehr im 21. Jahrhundert
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#1960844) Verfasst am: 29.10.2014, 14:12    Titel: Re: Bundewehrwerbevideos: Lustig, schräg, zum Haare raufen. Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Die Bundeswehr hat neue Werbespots,
Es werden präsentiert:

1. Ein Mountenbiker, ...

https://www.youtube.com/watch?v=e3_bizys4fI&list


Zitat:
Hauptmann Marc Fuss war in vier Auslandseinsätzen und ist Angehöriger des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen. Dort konzipiert er Lehrgänge die seine Kameradinnen und Kammeraden auf Auslandseinsätze vorbereiten.


Darf man das so verstehen, dass die Kameradinnen und Kameraden durch Mountainbiking auf ihre Auslandseinsätze vorbereitet werden? Lachen
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1960940) Verfasst am: 29.10.2014, 19:00    Titel: Re: Bundewehrwerbevideos: Lustig, schräg, zum Haare raufen. Antworten mit Zitat

Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Die Bundeswehr hat neue Werbespots,
Es werden präsentiert:

1. Ein Mountenbiker, ...

https://www.youtube.com/watch?v=e3_bizys4fI&list


Zitat:
Hauptmann Marc Fuss war in vier Auslandseinsätzen und ist Angehöriger des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen. Dort konzipiert er Lehrgänge die seine Kameradinnen und Kammeraden auf Auslandseinsätze vorbereiten.


Darf man das so verstehen, dass die Kameradinnen und Kameraden durch Mountainbiking auf ihre Auslandseinsätze vorbereitet werden? Lachen
vielleicht sollen die ja - incl. marschgepäck - per mountainbike an den hindukusch reisen ..... falls die transalls mal wieder nicht fliegen Mr. Green
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1961011) Verfasst am: 29.10.2014, 22:30    Titel: Re: Bundewehrwerbevideos: Lustig, schräg, zum Haare raufen. Antworten mit Zitat

Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Die Bundeswehr hat neue Werbespots,
Es werden präsentiert:

1. Ein Mountenbiker, ...

https://www.youtube.com/watch?v=e3_bizys4fI&list


Zitat:
Hauptmann Marc Fuss war in vier Auslandseinsätzen und ist Angehöriger des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen. Dort konzipiert er Lehrgänge die seine Kameradinnen und Kammeraden auf Auslandseinsätze vorbereiten.


Darf man das so verstehen, dass die Kameradinnen und Kameraden durch Mountainbiking auf ihre Auslandseinsätze vorbereitet werden? Lachen


Warum nicht? Man weiss nie wozu man das irgendwann wird brauchen können.

Mein Opa hatte in seinem Fotoalbum ein Bild von seiner Militärzeit, das ihn als Teil einer neben ihren Fahrrädern rastenden Wehrmachtseinheit irgendwo in der Ukraine zeigt. Vielleicht müssen unsere Jungs ja auch wieder mit dem Fahrrad in die Ukraine fahren und den Iwan bekämpfen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1961021) Verfasst am: 29.10.2014, 23:01    Titel: Re: Bundewehrwerbevideos: Lustig, schräg, zum Haare raufen. Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Die Bundeswehr hat neue Werbespots,
Es werden präsentiert:

1. Ein Mountenbiker, ...

https://www.youtube.com/watch?v=e3_bizys4fI&list


Zitat:
Hauptmann Marc Fuss war in vier Auslandseinsätzen und ist Angehöriger des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen. Dort konzipiert er Lehrgänge die seine Kameradinnen und Kammeraden auf Auslandseinsätze vorbereiten.


Darf man das so verstehen, dass die Kameradinnen und Kameraden durch Mountainbiking auf ihre Auslandseinsätze vorbereitet werden? Lachen


Warum nicht? Man weiss nie wozu man das irgendwann wird brauchen können.

Mein Opa hatte in seinem Fotoalbum ein Bild von seiner Militärzeit, das ihn als Teil einer neben ihren Fahrrädern rastenden Wehrmachtseinheit irgendwo in der Ukraine zeigt. Vielleicht müssen unsere Jungs ja auch wieder mit dem Fahrrad in die Ukraine fahren und den Iwan bekämpfen.


tja, fahrräder waren das rückrad des Blitzkrieges. auch in Frankreich.

edit:
[img]http://i.ebayimg.com/t/Negativ-Kompaniedienst-Bitterfeld-Wolfen-Fahrrad-Wehrmacht-2-WK-27-/00/s/ODE3WDEyMDc=/z/Z0gAAOSwR0JURZwl/$_57.JPG[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1961091) Verfasst am: 30.10.2014, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Frau als Verteidigungsministerin kann nur eine Fehlbesetzung sein. U.v.D. interessiert sich mehr für das Wohlfühlklima bei diesem Verein als um die technische Ausrüstung.
Nachdem schon der Blender Guttenberg, der einen Unterhaltungsmenschen vom Fernsehen samt Kamerateam mit nach Afghanistan nahm, um sich dort interviewen zu lassen, eine Fehlbesetzung war, nun auch U.v.D., die mit getuschten Wimpern vor der Kamera posiert und von Kitas redet.

Ich hoffe, dass diese Frau an diesem Amt scheitert, denn sonst müßten wir sie evtl auch noch als Bundeskanzlerin ertragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1961144) Verfasst am: 30.10.2014, 14:32    Titel: Re: Bundewehrwerbevideos: Lustig, schräg, zum Haare raufen. Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
(...):
Mountenbiker, ...
(...)

[AW Jesus] (...) Lachen


(...)

Mein Opa hatte in seinem Fotoalbum ein Bild von seiner Militärzeit, das ihn als Teil einer neben ihren Fahrrädern rastenden Wehrmachtseinheit irgendwo (...)


Fotoalbum ist ein schönes Stichwort,
die wesentlich lustiger ist das 2 Video der BW, was ich verlinkte,
da hat es zong gemacht Lachen

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1960842#1960842

Zitat:
Die Pferdeflüsterin

werben tut sie für die achso tolle Hilfe der BW beim Hochwasser,

https://www.youtube.com/watch?v=_uCZA94Zk0s
Zitat:
da kam ein Kerl wie ein Baum zu mir und hat mir die Hand geschüttelt
- er hatte Tränen in den Augen und hat nichts gesagt -
Oh Mann, das hat mich fast umgehauen

(...)

nach 30sec. fragt man sich,
wie ging es weiter mit den beiden - hat Horst der Baum auch mal den Mund aufgemacht,
oder ist er die schweigende Antwort auf durstende Mädchenherzen an den Elb- und Oderstränden unserer Republik.
Vielleicht gibt es auch bald eine BundeswehrBravo - mit Fotolovestory Smilie

Vielleicht ist ja die BW auch nichts anderes wie eine Kontaktbörse für bisher 'unterversorgte' Soldaten - da macht dann das Kitakonzept dreimal so viel Sinn - sozusagen Uschis 'Lebensborn'.
zwinkern
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1961170) Verfasst am: 30.10.2014, 16:55    Titel: Re: Bundewehrwerbevideos: Lustig, schräg, zum Haare raufen. Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Vielleicht ist ja die BW auch nichts anderes wie eine Kontaktbörse für bisher 'unterversorgte' Soldaten - da macht dann das Kitakonzept dreimal so viel Sinn - sozusagen Uschis 'Lebensborn'.
zwinkern

So vor 20 Jahren etwa, als es bei uns noch keine Soldatinnen gab, erzählte ich einem Ami, dass ich im Frankfurter Headquarter amerikanische Soldatinnen gesehen habe. Da sagte der Typ: "They are in the Army to get fu.... (das böse F-Wort). At home they would get dates, you know?"
Aber das wollen wir unseren Soldatinnen natürlich nicht unterstellen! zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Schlumpf am 30.10.2014, 17:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1961173) Verfasst am: 30.10.2014, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Eine Frau als Verteidigungsministerin kann nur eine Fehlbesetzung sein. U.v.D. interessiert sich mehr für das Wohlfühlklima bei diesem Verein als um die technische Ausrüstung.
Nachdem schon der Blender Guttenberg, der einen Unterhaltungsmenschen vom Fernsehen samt Kamerateam mit nach Afghanistan nahm, um sich dort interviewen zu lassen, eine Fehlbesetzung war, nun auch U.v.D., die mit getuschten Wimpern vor der Kamera posiert und von Kitas redet.

Ich hoffe, dass diese Frau an diesem Amt scheitert, denn sonst müßten wir sie evtl auch noch als Bundeskanzlerin ertragen.

Was genau ist an Kitas und "Wohlfühlatmosphäre falsch, und inwiefern steht dies im Gegensatz zum technischen Fortschritt? Worin genau liegt das Problem in einer Frau als Verteidigungsministerin?
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1961187) Verfasst am: 30.10.2014, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:

Was genau ist an Kitas und "Wohlfühlatmosphäre falsch, und inwiefern steht dies im Gegensatz zum technischen Fortschritt? Worin genau liegt das Problem in einer Frau als Verteidigungsministerin?

Auch bei der Bundeswehr gibt es Prioritäten, sollte es zumindest. Was man so liest, hapert es gewaltig an funktionierenden Fahrzeugen und Geräten. Diesen Mangel abzustellen, wäre m. E. wesentlich wichtiger als Kitas und schöne Kasinos für Offiziere und Unteroffiziere. Dass Frau V.d.L in erster Linie daran denkt, halte ich für typisch fraulich. Natürlich können auch Verteidigungsminister(innen) nichts ändern, wenn die letzten Regierungen am Verteidigungsetat gespart haben. Und sich von der Rüstungsindustrie an der Nase herumführen haben lassen (keine Vertragsstrafen!).
Dass ich Frauen solch ein Amt weniger zutraue, ist ganz einfach meine Meinung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1961191) Verfasst am: 30.10.2014, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Was genau ist an Kitas und "Wohlfühlatmosphäre falsch, und inwiefern steht dies im Gegensatz zum technischen Fortschritt? Worin genau liegt das Problem in einer Frau als Verteidigungsministerin?

Auch bei der Bundeswehr gibt es Prioritäten, sollte es zumindest. Was man so liest, hapert es gewaltig an funktionierenden Fahrzeugen und Geräten. Diesen Mangel abzustellen, wäre m. E. wesentlich wichtiger als Kitas und schöne Kasinos für Offiziere und Unteroffiziere. Dass Frau V.d.L in erster Linie daran denkt, halte ich für typisch fraulich. Natürlich können auch Verteidigungsminister(innen) nichts ändern, wenn die letzten Regierungen am Verteidigungsetat gespart haben. Und sich von der Rüstungsindustrie an der Nase herumführen haben lassen (keine Vertragsstrafen!).
Dass ich Frauen solch ein Amt weniger zutraue, ist ganz einfach meine Meinung.

Natürlich ist es wichtig, den besagten Mängeln entgegenzutreten. Aber für eine Berufsarmee, die nicht nur Zivilversager anziehen möchte, ist es durchaus wichtig, als Arbeitgeber attraktiv zu sein, und da ist die fehlende Familienfreundlichkeit durchaus ein Makel und die Kitas ein guter Schritt. Was ich damals auch sehr attraktiv fand war, dass noch während meines Grundwehrdienstes vor einer Ewigkeit das Putzen durch die Soldaten durch einen Reinigungsdienst abgelöst wurde... Und natürlich ist da auch eine attraktive Kaserneneinrichtung die sich nicht an reiner Zweckmäßigkeit orientiert wichtig.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1961200) Verfasst am: 30.10.2014, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Aber für eine Berufsarmee, die nicht nur Zivilversager anziehen möchte, ist es durchaus wichtig, als Arbeitgeber attraktiv zu sein, und da ist die fehlende Familienfreundlichkeit durchaus ein Makel und die Kitas ein guter Schritt.

In erster Linie ist doch ein höherer Wehrsold attraktiv.
Zitat:
Was ich damals auch sehr attraktiv fand war, dass noch während meines Grundwehrdienstes vor einer Ewigkeit das Putzen durch die Soldaten durch einen Reinigungsdienst abgelöst wurde...
Ich musste noch selbst putzen, auch noch Wache schieben. Vermutlich gibt es in einer Berufsarmee viel zuwenig Mannschaftsdienstgrade zum Putzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1961203) Verfasst am: 30.10.2014, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Aber für eine Berufsarmee, die nicht nur Zivilversager anziehen möchte, ist es durchaus wichtig, als Arbeitgeber attraktiv zu sein, und da ist die fehlende Familienfreundlichkeit durchaus ein Makel und die Kitas ein guter Schritt.

In erster Linie ist doch ein höherer Wehrsold attraktiv.
Geld ist nicht alles. Der Wehrsold selbst ist meiner Einschätzung nach bereits sehr attraktiv.
Deine Kommentare zu von der Leyen würde im Sexismus-Strang besser passen. zwinkern
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1961210) Verfasst am: 30.10.2014, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Aber für eine Berufsarmee, die nicht nur Zivilversager anziehen möchte, ist es durchaus wichtig, als Arbeitgeber attraktiv zu sein, und da ist die fehlende Familienfreundlichkeit durchaus ein Makel und die Kitas ein guter Schritt.

In erster Linie ist doch ein höherer Wehrsold attraktiv.
Zitat:
Was ich damals auch sehr attraktiv fand war, dass noch während meines Grundwehrdienstes vor einer Ewigkeit das Putzen durch die Soldaten durch einen Reinigungsdienst abgelöst wurde...
Ich musste noch selbst putzen, auch noch Wache schieben. Vermutlich gibt es in einer Berufsarmee viel zuwenig Mannschaftsdienstgrade zum Putzen.

Auf Wache friert man und kriegt ein Schlafdefizit; und Putzen, insbesondere in Verbindung mit Kontrollgängen, verschiebt den Dientschluß nach hinten. Nein, das ist abzulehnen.

Ich habe mich ab Gefreitenstatus als Schreib- und Bürokraft verstanden; und da nehme ich doch keinen Lappen in die Hand oder laufe nachts dumm in der Gegend rum. Ich erinnere mich noch an den schönen Dialog während der Schießübung:
"Hinlegen, drei Schüsse im Liegen".
Ich: "Herr Leutnant, da ist aber Eis auf der Liegefläche, das ist doch unangenehm".
Leutnant: "Stimmt.... Schießen Sie im stehen, ich trage das so ein als wäre es wie vorgesehen".
Guter Mann.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1961239) Verfasst am: 30.10.2014, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:

Deine Kommentare zu von der Leyen würde im Sexismus-Strang besser passen. zwinkern

Vermutlich auch meine Einstellung, dass Frauen keinen Dienst an Waffen tun sollten. Allenfalls in der Sanitätstruppe wären sie gut aufgehoben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1971792) Verfasst am: 14.12.2014, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wer nichts wird, wird Soldat

Neues Deutschland hat folgendes geschrieben:
Perspektivlosigkeit als Voraussetzung: Über die Motivation junger Menschen, zur Bundeswehr zu gehen Solange es Menschen gibt, die sich als Soldat verpflichten, um der Arbeitslosigkeit zu entgehen, solange wird es genügend Nachwuchs für die Kriegseinsätze der Bundeswehr geben.


Zitat:
Die jüngsten Umfrageergebnisse bestätigen damit das Bild, das bereits die Vorgängerstudien gezeichnet haben: Es zeigt sich, »dass die Streitkräfte als Arbeitgeber vor allem für diejenigen in Frage kommen, die geringe sonstige berufliche Chancen besitzen. Umgekehrt verfügen die allermeisten, die für sich eine Tätigkeit in den Streitkräften ausschließen, über ihnen geeigneter erscheinende Möglichkeiten. Die Jugendlichen, die bereits eine Ausbildung oder einen Beruf haben, der ihnen zusagt, entwickeln in der Regel kein Interesse am Soldatenberuf. Zugespitzt formuliert heißt das: Wer berufliche Alternativen hat, geht nicht zur Bundeswehr«, so beschreiben es Nina Leonhardt, Dozentin an der Führungsakademie der Bundeswehr, und Heiko Biehl, Leiter des Forschungsbereichs Militärsoziologie am ZMS.

_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rabert
Sapere aude!



Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 977
Wohnort: im Zug

Beitrag(#1971796) Verfasst am: 14.12.2014, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Der zitierte Artikel fängt an mit

Zitat:
Solange es Menschen gibt, die sich als Soldat verpflichten, um der Arbeitslosigkeit zu entgehen, solange wird es genügend Nachwuchs für die Kriegseinsätze der Bundeswehr geben.

Und genau das ist die wichtige Aussage. Denn es gab immer nur drei Gruppen von Menschen, die Soldat wurden: Menschen die unmittelbar dazu gepresst wurden (z.B. Wehrpflicht), Menschen die mittelbar dazu gepresst wurden (weil sie keine andere/attraktivere Alternative fanden, der Arbeitslosigkeit oder einer perspektlvlosen Zukunft zu entfliehen) und dann natürlich diejenigen, die Soldat sein Klasse finden. Das ist nichts Neues, sondern so seit es Armeen gibt.
_________________
Unsere Kinder und Enkelkinder werden uns eines Tages fragen: "Warum habt ihr nichts getan?!"
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1971911) Verfasst am: 15.12.2014, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Aus der Erfahrung während meiner Wehrdienstzeit kann ich noch diejenigen dazuzählen, die sich nach einer zeitlichen Verpflichtung auf 4 oder 8 Jahre (das geschah wegen der besseren Bezahlung) nicht mehr in ihren früheren Beruf zurückgetraut haben. So ziemlich alle dieser Zeitsoldaten bewarben sich dann für eine Laufbahn als Berufssoldat, wurden aber nicht alle übernommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1971941) Verfasst am: 15.12.2014, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Aber für eine Berufsarmee, die nicht nur Zivilversager anziehen möchte, ist es durchaus wichtig, als Arbeitgeber attraktiv zu sein, und da ist die fehlende Familienfreundlichkeit durchaus ein Makel und die Kitas ein guter Schritt.

In erster Linie ist doch ein höherer Wehrsold attraktiv.
Zitat:
Was ich damals auch sehr attraktiv fand war, dass noch während meines Grundwehrdienstes vor einer Ewigkeit das Putzen durch die Soldaten durch einen Reinigungsdienst abgelöst wurde...
Ich musste noch selbst putzen, auch noch Wache schieben. Vermutlich gibt es in einer Berufsarmee viel zuwenig Mannschaftsdienstgrade zum Putzen.

Auf Wache friert man und kriegt ein Schlafdefizit; und Putzen, insbesondere in Verbindung mit Kontrollgängen, verschiebt den Dientschluß nach hinten. Nein, das ist abzulehnen.

Ich habe mich ab Gefreitenstatus als Schreib- und Bürokraft verstanden; und da nehme ich doch keinen Lappen in die Hand oder laufe nachts dumm in der Gegend rum. Ich erinnere mich noch an den schönen Dialog während der Schießübung:
"Hinlegen, drei Schüsse im Liegen".
Ich: "Herr Leutnant, da ist aber Eis auf der Liegefläche, das ist doch unangenehm".
Leutnant: "Stimmt.... Schießen Sie im stehen, ich trage das so ein als wäre es wie vorgesehen".
Guter Mann.


moment!
die geschichte geht doch bestimmt noch weiter.
ich nehme an, ihr....

oder reichte der anblick deiner güldenen haare?
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kritikaster
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.12.2014
Beiträge: 57
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Beitrag(#1971963) Verfasst am: 15.12.2014, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Ich erinnere mich noch an den schönen Dialog während der Schießübung:
"Hinlegen, drei Schüsse im Liegen".
Ich: "Herr Leutnant, da ist aber Eis auf der Liegefläche, das ist doch unangenehm".
Leutnant: "Stimmt.... Schießen Sie im stehen, ich trage das so ein als wäre es wie vorgesehen".
Guter Mann.

Smilie
Der "gute Mann" warst doch wohl Du, wenn Du freiwillig im Stehend- statt im Liegendanschlag geschossen hast! Coole Sache, das...
Haste trotzdem ein anständiges Ergebnis erzielt?
_________________
Even if you are a minority of one, the truth is the truth. (Mahatma Gandhi)

Niemand ist hoffnungsloser versklavt als jene, die fälschlicherweise glauben, frei zu sein. (Johann Wolfgang von Goethe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1971964) Verfasst am: 15.12.2014, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Aber für eine Berufsarmee, die nicht nur Zivilversager anziehen möchte, ist es durchaus wichtig, als Arbeitgeber attraktiv zu sein, und da ist die fehlende Familienfreundlichkeit durchaus ein Makel und die Kitas ein guter Schritt.

In erster Linie ist doch ein höherer Wehrsold attraktiv.
Zitat:
Was ich damals auch sehr attraktiv fand war, dass noch während meines Grundwehrdienstes vor einer Ewigkeit das Putzen durch die Soldaten durch einen Reinigungsdienst abgelöst wurde...
Ich musste noch selbst putzen, auch noch Wache schieben. Vermutlich gibt es in einer Berufsarmee viel zuwenig Mannschaftsdienstgrade zum Putzen.

Auf Wache friert man und kriegt ein Schlafdefizit; und Putzen, insbesondere in Verbindung mit Kontrollgängen, verschiebt den Dientschluß nach hinten. Nein, das ist abzulehnen.

Ich habe mich ab Gefreitenstatus als Schreib- und Bürokraft verstanden; und da nehme ich doch keinen Lappen in die Hand oder laufe nachts dumm in der Gegend rum. Ich erinnere mich noch an den schönen Dialog während der Schießübung:
"Hinlegen, drei Schüsse im Liegen".
Ich: "Herr Leutnant, da ist aber Eis auf der Liegefläche, das ist doch unangenehm".
Leutnant: "Stimmt.... Schießen Sie im stehen, ich trage das so ein als wäre es wie vorgesehen".
Guter Mann.


moment!
die geschichte geht doch bestimmt noch weiter.
ich nehme an, ihr....

oder reichte der anblick deiner güldenen haare?

Nein, das war echt so dass ich im Stehen geschossen habe, und schießen im Liegen eingetragen wurde. Morgends fragte ich auch, wann wir losmarschieren, und der Leutnant antwortete: Wir nehmen den Bus, das sind fast zwei Kilometer, und wir haben drei Grad Minus". Wie gesagt, guter Mann.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1971966) Verfasst am: 15.12.2014, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Kritikaster hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Ich erinnere mich noch an den schönen Dialog während der Schießübung:
"Hinlegen, drei Schüsse im Liegen".
Ich: "Herr Leutnant, da ist aber Eis auf der Liegefläche, das ist doch unangenehm".
Leutnant: "Stimmt.... Schießen Sie im stehen, ich trage das so ein als wäre es wie vorgesehen".
Guter Mann.

Smilie
Der "gute Mann" warst doch wohl Du, wenn Du freiwillig im Stehend- statt im Liegendanschlag geschossen hast! Coole Sache, das...
Haste trotzdem ein anständiges Ergebnis erzielt?

Naja, mit der G36 ist das nicht so schwer. In der Grundausbildung mit dem G3 bin ich überhaupt nicht zurechtgekommen, und beim MG-Schießen musste die Truppe fast zwei Stunden auf mich warten, bis ich die vorgeschriebenen Treffer hatte. Manuelle Tätigkeiten jeglicher Art sind nicht so meins..
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kritikaster
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.12.2014
Beiträge: 57
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Beitrag(#1971967) Verfasst am: 15.12.2014, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kritikaster hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Ich erinnere mich noch an den schönen Dialog während der Schießübung:
"Hinlegen, drei Schüsse im Liegen".
Ich: "Herr Leutnant, da ist aber Eis auf der Liegefläche, das ist doch unangenehm".
Leutnant: "Stimmt.... Schießen Sie im stehen, ich trage das so ein als wäre es wie vorgesehen".
Guter Mann.

Smilie
Der "gute Mann" warst doch wohl Du, wenn Du freiwillig im Stehend- statt im Liegendanschlag geschossen hast! Coole Sache, das...
Haste trotzdem ein anständiges Ergebnis erzielt?

Naja, mit der G36 ist das nicht so schwer. In der Grundausbildung mit dem G3 bin ich überhaupt nicht zurechtgekommen, und beim MG-Schießen musste die Truppe fast zwei Stunden auf mich warten, bis ich die vorgeschriebenen Treffer hatte. Manuelle Tätigkeiten jeglicher Art sind nicht so meins..

Kannst mal sehen, ich kenne aus 1981/82 nur das G3. Verlegen
_________________
Even if you are a minority of one, the truth is the truth. (Mahatma Gandhi)

Niemand ist hoffnungsloser versklavt als jene, die fälschlicherweise glauben, frei zu sein. (Johann Wolfgang von Goethe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1971973) Verfasst am: 15.12.2014, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe in meinem Leben nur mit der AK47 geschossen.
Ist aber schon ne Zeit her, war damals 7.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kritikaster
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.12.2014
Beiträge: 57
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Beitrag(#1972025) Verfasst am: 15.12.2014, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Ich habe in meinem Leben nur mit der AK47 geschossen.
Ist aber schon ne Zeit her, war damals 7.

Kindersoldat? Weinen
Passte eher hier:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=1530&highlight=kindersoldat
_________________
Even if you are a minority of one, the truth is the truth. (Mahatma Gandhi)

Niemand ist hoffnungsloser versklavt als jene, die fälschlicherweise glauben, frei zu sein. (Johann Wolfgang von Goethe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1978299) Verfasst am: 13.01.2015, 22:07    Titel: A400M - ein Sprung nach vorne in die Sackgasse Antworten mit Zitat

Gerade bin ich über Artikel gestolpert,
welche die erste Auslieferung des neuen Transportfliegers A400M an die Bundeswehr abfeiern.
Zu feiern gibt es da aber recht wenig - denn es gilt weiterhin für die BW - bedingt transportfähig.

Bisher musste man sich sehr häufig russische (und manche aktiven Modelle stammen noch aus der UdSSR) Antonows mieten, wenn man beispielsweise nach Afghanistan größeres Gerät verschicken will - und auch wieder zurückführen möchte.

Mit dem neuen A400M wird uns auch dieser Transportluxus erhalten bleiben. Und das kuriose ist,
auch die anderen europäischen Verbündeten haben dieses Problem.

hier die Leistungsdaten des A400M, gemobbelt aus der Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A400M#Vergleichbare_Modelle

Also im Quartettspiel sind die Luschenflugkisten von der BW eher nicht der Trumpf. Smilie

klar ist auch,
damit kann man noch nicht einmal einen Leopard 2 transportieren, denn der wiegt laut wikipedia im Leergewicht 52 t.

Schon faszinierend, dass es den Militärmächten innerhalb der EU nicht gelingt, ein gemeinsammes, für die Zukunft tragfähiges Konzept für eine Transportmaschine aufzustellen,
insbesondere wenn es im gleichen Entwicklungszeitraum den Europäern gelingt,
auf Millionen von Kilometern entfernten Kometen zu landen.

Andererseits,
wer weiß, vielleicht ist das ja auch 'schön' so.
Smilie
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1978311) Verfasst am: 13.01.2015, 22:36    Titel: Re: A400M - ein Sprung nach vorne in die Sackgasse Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Gerade bin ich über Artikel gestolpert,
welche die erste Auslieferung des neuen Transportfliegers A400M an die Bundeswehr abfeiern.
Zu feiern gibt es da aber recht wenig - denn es gilt weiterhin für die BW - bedingt transportfähig.

Bisher musste man sich sehr häufig russische (und manche aktiven Modelle stammen noch aus der UdSSR) Antonows mieten, wenn man beispielsweise nach Afghanistan größeres Gerät verschicken will - und auch wieder zurückführen möchte.

Mit dem neuen A400M wird uns auch dieser Transportluxus erhalten bleiben. Und das kuriose ist,
auch die anderen europäischen Verbündeten haben dieses Problem.

hier die Leistungsdaten des A400M, gemobbelt aus der Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A400M#Vergleichbare_Modelle

Also im Quartettspiel sind die Luschenflugkisten von der BW eher nicht der Trumpf. Smilie

klar ist auch,
damit kann man noch nicht einmal einen Leopard 2 transportieren, denn der wiegt laut wikipedia im Leergewicht 52 t.

Schon faszinierend, dass es den Militärmächten innerhalb der EU nicht gelingt, ein gemeinsammes, für die Zukunft tragfähiges Konzept für eine Transportmaschine aufzustellen,
insbesondere wenn es im gleichen Entwicklungszeitraum den Europäern gelingt,
auf Millionen von Kilometern entfernten Kometen zu landen.

Andererseits,
wer weiß, vielleicht ist das ja auch 'schön' so.
Smilie

der leo 2 in der überlebensfähigen variante wiegt demontiert 57 tonnen.
gefechtsklar wiegt er knapp 70 tonnen, was ein problem darstellt, da man sich so nicht mehr traut in einsatzgebieten kleine brücken zu überfahren.

der a400m ist ein taktischer transporter. er kann bis kurz hinter der front auf feldern landen und auch wieder starten. das können die modelle, mit denen er bei wiki verglichen wird, definitiv nicht.

das bürokratische gezeter und die lange entwicklungszeit des a400m sind allerdings ein skandal.
die europäische militärindustrie ist nicht in der lage vernünftige gerätschaften in akzeptablen zeiträumen zu entwickeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1978471) Verfasst am: 14.01.2015, 12:40    Titel: Re: A400M - ein Sprung nach vorne in die Sackgasse Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:

das bürokratische gezeter und die lange entwicklungszeit des a400m sind allerdings ein skandal.
die europäische militärindustrie ist nicht in der lage vernünftige gerätschaften in akzeptablen zeiträumen zu entwickeln.

Einen großen Teil der Schuld trägt auch der Beamtenapparat. Der läßt sich, auch bei öffentlichen Bauvorhaben, regelmäßig über den Tisch ziehen. Die Firmen geben ein zu niedriges Angebot ab, weil sie wissen, dass sie später kräftig erhöhen können. Es ist ja "nur" Steuergeld, nicht das eigene der darüber Entscheidenden. Auch die Auftraggeber rechnen die Ausgaben für ein Projekt bewußt klein, um es eher genehmigt zu bekommen. Zu meiner Wehrdienstzeit war schon die Ungeheuerlichkeit im Umlauf, dass ein Hammer als Werkzeug für die Bundeswehr 400 Mark kostet. Der muss ja auch von ca. -20 bis +60 Grad funktionieren (milfähig). zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1978482) Verfasst am: 14.01.2015, 13:12    Titel: Re: A400M - ein Sprung nach vorne in die Sackgasse Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Einen großen Teil der Schuld trägt auch der Beamtenapparat. Der läßt sich, auch bei öffentlichen Bauvorhaben, regelmäßig über den Tisch ziehen. Die Firmen geben ein zu niedriges Angebot ab, weil sie wissen, dass sie später kräftig erhöhen können. Es ist ja "nur" Steuergeld, nicht das eigene der darüber Entscheidenden. ...

Wie heißt es so schön? Die Tür darf nicht nur am Schloss, sondern auch an den Angeln immer schön gefettet werden, damit sie nicht quietscht. Dem Beamtenapparat hier den Großteil der Schuld zuzusprechen, wird den Tatsachen nicht ganz gerecht. Wo werden denn die Beschaffungen in diesen Größenordnungen geregelt? Da bestimmen wirtschaftliche und politische Vorgaben den Umfang und Ablauf der Deals. Das Umsetzen überlässt man dann eventuell den Staatsdienern. Man hätte ja sonst auch keinen Besseren, auf den man die Schuld abwälzen kann, als den obligatorischen Sündenbock der Nation. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1978542) Verfasst am: 14.01.2015, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Defätist

Wie man den Meldungen entnehmen konnte, waren im Vertrag mit dem Hersteller nicht mal Konventionalstrafen für größere Lieferverzögerungen vorgesehen. Das ist doch Unfähigkeit, uzw. nicht nur beim Hersteller. Es wird schon Gründe gehabt haben, warum die Ministerin 1 oder 2 Leute entließ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1978543) Verfasst am: 14.01.2015, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
@Defätist

Wie man den Meldungen entnehmen konnte, waren im Vertrag mit dem Hersteller nicht mal Konventionalstrafen für größere Lieferverzögerungen vorgesehen. Das ist doch Unfähigkeit, uzw. nicht nur beim Hersteller. Es wird schon Gründe gehabt haben, warum die Ministerin 1 oder 2 Leute entließ.

Unfähigkeit ist das eine. Wenn die Summe stimmt, ist manchem sogar sein Status egal ... Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 9 von 16

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group