Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sprache und Diskriminierung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 116, 117, 118 ... 121, 122, 123  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#2163961) Verfasst am: 20.01.2019, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Verstehe ich auch nicht so recht, warum du an dieser Diskussion überhaupt teilnimmst. Schulterzucken


Das ist doch schon mal ein Anfang. Versuche, Dich mit diesem Gefühl vertraut zu machen: Es gibt Dinge, die Du nicht verstehst.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#2163964) Verfasst am: 20.01.2019, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Der ach so lustige Spruch "Ich bin doch nicht dein Neger" funktioniert, mit "Schwarzer" würde er nicht funktionieren.


Das behauptestet Du. Ich glaube das aber nicht. "Nicht funktionieren" heisst, dass die Aussage verfälscht und nicht verstanden wird. Ich denke, es wird vielleicht einen Moment dauern, aber nur weil die Form nicht dem erwarteten Muster entspricht. Würde sich die Variante einbürgern, wäre sie nach einiger Zeit genauso geläufig wie die ursprüngliche - und es wäre ein Grundstein dafür gelegt, dass "Schwarzer" auch bald zu den verpönten Ausdrücken gehört.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2163965) Verfasst am: 20.01.2019, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Du willst doch hier nicht den Lesern weißmachen, dass du nicht wüsstest, was eine humanistische Moral von einer zynischen Amoral unterscheidet, welche für den Faschismus in jeder Gestalt typisch ist?

Oder willst du das den Lesern weißmachen?

Eine humanistische Moral, um die es hier im FGH geht, stellt den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt während die Rechten irgendwelche herrschenden Institutionen anbeten und verteidigen. Sie nennen das *Tradition*, *Kultur*, *Heimat*, *Recht*, auch *Hausrecht*, *Identität*, *Das-gehört-sich-so*, und was auch immer ihnen da gerade in das verkackte Spießerhirn kommt.

Ich hatte extra klargestellt, dass *Sitten und Gebräuche* jenseits irgend welcher humanistischer Moralmaßstäbe liegen und du kommst da mit so einer Benimmregel-Definition.

An der ganzen Sprachdiskussion ist richtig, dass man Sprache auseinander nehmen muss und das unbrauchbar gewordene wegwerfen sollte. Aber - ich füge hinzu - dass dies nicht nur für die Sprache gilt, sondern für Alles, was es gibt auf dieser Welt. Cool


Wenn das so wäre, wäre Antikommunismus ebenso wie Antifaschismus für einen Humanisten moralische Verpflichtung.


Die Begründung für deinen abermaligen Versuch, Gegensätzliches gleichzusetzen ist sicherlich wieder mal sehr abenteuerlich.

Zitat:
"Die Kritik der Religion endet mit der Lehre, dass der Mensch das höchste Wesen für den Menschen sei, also mit dem kategorischen Imperativ, alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist." Mit diesen Worten schuf Karl Marx 1844 die Grundlagen für einen neuen säkularen Humanismus.

https://hpd.de/artikel/karl-marx-unvollendete-15420


Also für eine säkulare, humanistische Moral, wenn man so will. Denn Moral ist eben vor allem bedingt durch humane Verhältnisse und erst darauf fußend auf moralischen Intentionen und Umgangsweisen des Menschen mit dem Menschen.

Allen faschistischen Ideologien fehlt ein vergleichbarer Ansatz komplett. Im Gegenteil - der Faschismus ist die entschiedene Negation ebendieses marxistischen Ansatzes; er ist Amoral von Haus aus.

Und was die Praxis des Faschismus betrifft - die deckt sich in der Regel mit der faschistischen Ideologie, während Venezuela bestenfalls erst auf dem Weg ist, aber leider noch weit entfernt vom Ziel.

Insofern war Faschismus stets erfolgreich und Sozialismus meist erfolglos, was eben an der diametral gegensätzlichen Zielsetzung, an den gänzlich antagonistischen moralischen Maßstäben liegt.

Doch ist natürlich Marxismus nicht in erster Linie von der Seite der Moral zu verstehen, sondern sie ist eine dialektische und materialistische Analyse. Darin liegt ihre Methodik.

Faschismus ist die Zuspitzung, die Extremisierung des bürgerlich-Vulgären, des Bestehenden, des bürgerlichen Strukturkonservatismus. Deswegen die regelmäßigen und in der Geschichte immer wiederkehrenden Kooperation bürgerlicher und neofaschistischer Bewegungen und Parteien.

Die ewige Wiederkehr des bürgerlichen Gleichen, solange eben die Revolutionierung und Demokratisierung der Produktionsweise nicht erfolgt.

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Aus der Tatsache, daß du das anders siehst, kann man unterschiedliche Schlüsse ziehen.


Was hat denn das mit *anders Sehen* zu tun? Ist Wahrheit denn eine subjektive Angelegenheit? Doch wohl kaum, oder?

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Von denen der, daß wir unterschiedliche Vorstellungen von dieser Welt haben, und sich das in unseren Begriffen niederschlägt, noch der harmloseste ist.


*Vorstellungen*. Jetzt kommt auch noch der Schopenhauer zum Zuge.

Nein, die Welt ist nicht das, was man sich subjektiv darunter *vorstellt*.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#2163968) Verfasst am: 20.01.2019, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind. Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.

P.S.: Deine Abneigung gegen den Faschismus - geschenkt! Wo es um den realen Faschismus geht, sind sich alle vernünftigen Menschen einig. Deine Fantasievorstellungen dagegen entwerten selbst das, was an deinen Theorien an sich richtig wäre.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#2163969) Verfasst am: 20.01.2019, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind. Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.


Ja, das sieht nach einem prächtigen Sieg für den Kapitalismus aus. Niemals wurde das deutlicher als heute, wo sich die Kräfte des freien Marktes und des freien Westens in einer Person bündeln. Donald Trump ist das Symbol einer gesunden, den Menschen befreienden Entwicklung. Das ist der Sieg, den Du hier feierst. Erbärmlich.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2163970) Verfasst am: 20.01.2019, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind. Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.


Ja, das sieht nach einem prächtigen Sieg für den Kapitalismus aus. Niemals wurde das deutlicher als heute, wo sich die Kräfte des freien Marktes und des freien Westens in einer Person bündeln. Donald Trump ist das Symbol einer gesunden, den Menschen befreienden Entwicklung. Das ist der Sieg, den Du hier feierst. Erbärmlich.

Der beste Präsident seit Bush Senior. Ja.
Was ist daran erbärmlich?
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#2163971) Verfasst am: 20.01.2019, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind. Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.


Ja, das sieht nach einem prächtigen Sieg für den Kapitalismus aus. Niemals wurde das deutlicher als heute, wo sich die Kräfte des freien Marktes und des freien Westens in einer Person bündeln. Donald Trump ist das Symbol einer gesunden, den Menschen befreienden Entwicklung. Das ist der Sieg, den Du hier feierst. Erbärmlich.

Der beste Präsident seit Bush Senior. Ja.
Was ist daran erbärmlich?


Ich glaube, der Teil Deines Gehirns, der das verstehen könnte, ist inaktiv.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2163974) Verfasst am: 20.01.2019, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind. Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.


Ja, das sieht nach einem prächtigen Sieg für den Kapitalismus aus. Niemals wurde das deutlicher als heute, wo sich die Kräfte des freien Marktes und des freien Westens in einer Person bündeln. Donald Trump ist das Symbol einer gesunden, den Menschen befreienden Entwicklung. Das ist der Sieg, den Du hier feierst. Erbärmlich.

Der beste Präsident seit Bush Senior. Ja.
Was ist daran erbärmlich?


Ich glaube, der Teil Deines Gehirns, der das verstehen könnte, ist inaktiv.
Wa?
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2163979) Verfasst am: 20.01.2019, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind. Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.


Ja, das sieht nach einem prächtigen Sieg für den Kapitalismus aus. Niemals wurde das deutlicher als heute, wo sich die Kräfte des freien Marktes und des freien Westens in einer Person bündeln. Donald Trump ist das Symbol einer gesunden, den Menschen befreienden Entwicklung. Das ist der Sieg, den Du hier feierst. Erbärmlich.

Der beste Präsident seit Bush Senior. Ja.
Was ist daran erbärmlich?


Ich glaube, der Teil Deines Gehirns, der das verstehen könnte, ist inaktiv.
Wa?

quod erat demonstrandum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2163980) Verfasst am: 20.01.2019, 17:59    Titel: *Klick!* Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind.


Es gab drastische Unterschiede zwischen verschiedenen sozialistischen Staaten. So einfach ist das nicht, wie du es dir machst.

Die Empirie interpretiert sich nicht selbst. Sie muss erst wissenschaftlich interpretiert werden und zwar unter Einbeziehung aller relevanten Bedingungen.

Deine Wortklauberei aus der Springer-Presse, der Hayek- und Adenauer-Stiftung wie sie auch in neofaschistischen Publikationen verbreitet wird, willst du kaum als Analyse verkaufen, oder?

Vielleicht kannst du mal erklären, wieso die heftigen Angriffe gegen alle sozialistischen Projekte erfolgt sind, wo doch der Sozialismus angeblich von alleine zusammenfällt und nicht lebensfähig sei.

Oder meinst du, die heissen und kalten Krieger waren an so was wie *Freiheit* und *Humanität* interessiert? Das wäre der Lacher des Tages.

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.


Wie gesagt, wenn du glaubst, dass aus dem Grunde der festgestellten Irrtümlichkeit der sozialistischen Richtung deren Bekämpfung erfolgte und erfolgt, dann musst du ja all die Hayeks und Hitlers für die besseren Philosophen halten. Eine Haltung, die zu einem Nietzscheaner passen würde.

Doch sollte man den Marxismus schon kennen, bevor man ihn mit solchen strunzbürgerlichen Ideologen zu *kritisieren* versucht.

Anders gesagt: Man sehe sich die Argumente des Marxismus und deren Herleitung an. Die Praxis ist eine andere Sache. Theorie und Praxis sind nun mal von Natur aus getrennt.

Dies gegen einen allzu roh verstanden Empirismus.

Immer muss die Frage lauten: "Was folgt aus den Daten?"

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
P.S.: Deine Abneigung gegen den Faschismus - geschenkt! Wo es um den realen Faschismus geht, sind sich alle vernünftigen Menschen einig. Deine Fantasievorstellungen dagegen entwerten selbst das, was an deinen Theorien an sich richtig wäre.


Der Faschismus ist eine terroristische Herrschaftsform des Kapitals. Dies verbuchst du wahrscheinlich unter *Fantasievorstellungen*.

Aber ich will dir was sagen: Das Kapital weiß schon zwischen den beiden sogenannten *Totalitarismen* zu unterscheiden. Es hat schon gewusst, warum es in Deutschland Hitler an die Macht befördert hat und nicht Thälmann.

Denk' mal darüber nach. Vielleicht macht's ja mal *Klick!* da oben ...- zwinkern
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 20.01.2019, 18:05, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#2163981) Verfasst am: 20.01.2019, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind. Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.


Ja, das sieht nach einem prächtigen Sieg für den Kapitalismus aus. Niemals wurde das deutlicher als heute, wo sich die Kräfte des freien Marktes und des freien Westens in einer Person bündeln. Donald Trump ist das Symbol einer gesunden, den Menschen befreienden Entwicklung. Das ist der Sieg, den Du hier feierst. Erbärmlich.

Wo Kapitalismus als Ideologie daherkommt, ist er bisher genauso gescheitert, wenn auch in der Regel mit anderen Folgen, weil es einen solch totalitären Ansatz von Kapitalismus nicht gibt. Kapitalismus geht meistens mit der Fiktion eines „freien“ Marktes einher, was sich mit totalitären Ansätzen nicht verträgt, weshalb der Nationalsozialismus ja auch durchaus kapitalismuskritisch war, so weit man das an den wenige Jahren ablesen konnte, die er nicht Kriegswirtschaft war.

Aber darum ging es bei Skeptiker gar nicht. Es geht um seinen hoffnungslos dogmatischen Marxismus, der mittlerweile vollkommen wirklichkeitsresistent ist. Das ist allerdings bei Marxisten nichts Neues. Ich habe es schon vor 40 Jahren während meines Studiums erlebt, als es die realsozialistischen Staaten noch gab, und seine Ansichten unterscheiden sich von denen damals um nichts. Es sind nur drastisch weniger geworden, die heute noch solchen Unsinn vertreten.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#2163983) Verfasst am: 20.01.2019, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Es sind nur drastisch weniger geworden, die heute noch solchen Unsinn vertreten.


Offensichtlich sind es immer noch genug, um es in allen möglichen Threads zu thematisieren.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2163988) Verfasst am: 20.01.2019, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind. Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.


Ja, das sieht nach einem prächtigen Sieg für den Kapitalismus aus. Niemals wurde das deutlicher als heute, wo sich die Kräfte des freien Marktes und des freien Westens in einer Person bündeln. Donald Trump ist das Symbol einer gesunden, den Menschen befreienden Entwicklung. Das ist der Sieg, den Du hier feierst. Erbärmlich.

Wo Kapitalismus als Ideologie daherkommt, ist er bisher genauso gescheitert, wenn auch in der Regel mit anderen Folgen, weil es einen solch totalitären Ansatz von Kapitalismus nicht gibt. Kapitalismus geht meistens mit der Fiktion eines „freien“ Marktes einher, was sich mit totalitären Ansätzen nicht verträgt, weshalb der Nationalsozialismus ja auch durchaus kapitalismuskritisch war, so weit man das an den wenige Jahren ablesen konnte, die er nicht Kriegswirtschaft war.

Aber darum ging es bei Skeptiker gar nicht. Es geht um seinen hoffnungslos dogmatischen Marxismus, der mittlerweile vollkommen wirklichkeitsresistent ist. Das ist allerdings bei Marxisten nichts Neues. Ich habe es schon vor 40 Jahren während meines Studiums erlebt, als es die realsozialistischen Staaten noch gab, und seine Ansichten unterscheiden sich von denen damals um nichts. Es sind nur drastisch weniger geworden, die heute noch solchen Unsinn vertreten.


Das ist falsch. Es gibt etliche Umfragen, die eine zunehmende Attraktivität des Sozialismus zeigen:

Zitat:
Umfrage: Meinung zu Sozialismus und Kapitalismus in Deutschland, Großbritannien und USA im Vergleich

In Deutschland haben deutlich mehr Menschen eine positive Meinung zum Sozialismus als zum Kapitalismus. In den USA ist das umgekehrt - außer bei den Jungen.


Junge Briten und Amerikaner sehen den Sozialismus meist positiver als ältere - und auch positiver als den Kapitalismus. Das zeigen YouGov-Umfragen in den beiden Ländern.

In Deutschland sind die Jüngeren hingegen nicht sozialismusfreundlicher als die älteren. Allerdings ist, wie eine weitere aktuelle YouGov-Umfrage zeigt, das Image des Sozialismus in Deutschland insgesamt deutlich besser als in den USA und Großbritannien, das des Kapitalismus dafür umso schlechter.


http://www.marktmeinungmensch.de/studien/umfrage-meinung-zu-sozialismus-und-kapitalismus-in/
https://yougov.de/news/2016/02/24/der-sozialismus-hat-deutschland-einen-besseren-ruf/


Grafische Darstellung der YouGov-Umfrage zu Sozialismus/Kapitalismus in Deutschland, GB und USA:

https://d25d2506sfb94s.cloudfront.net/cumulus_uploads/inlineimage/2016-02-23/chart_sozialismuskapitalismus.png

(Datum: Februar 2016)

Und Marx erlebt an den Unis und auf dem Buchmarkt eine spürbare Rennaissance. Eine Neuerscheinung habe ich oben verlinkt.

Davon abgesehen ist das gar nicht der eigentliche Punkt. Der Punkt ist und bleibt die Wissenschaftlichkeit der Methode, mit der Marx an seinen Gegenstand heran gegangen ist. Diese Methode war diesem Gegenstand angemessen.

Das heisst aber nicht, dass Marx das Ende aller Forschungen in gesellschaftlichen Fragen ist. Das ist nicht der Fall. Die Forschung geht weiter, wird allerdings behindert durch die Fixierung in der Ökonomie auf die Neoklassik, in der Soziologie auf Empirismus und Positivismus und allgemein in öffentlichen Debatten durch sowas wie die Springerpresse und dergleichen Dreck.

Aber natürlich auch durch bestimmte rechte Grundphilosophien wie Nietzsche, Hayek & co.

Siehe dazu auch:

Bemerkungen zur Nähe von Neoliberalismus und Rechtsextremismus

Die Grundlagen der Politik offizieller RepräsentInnen der Berliner Republik und des organisierten Rechtsextremismus liegen nicht weit auseinander - Schnittstelle beider Entwürfe der Neoliberalismus.


Der neoliberale Hitler ...-
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 20.01.2019, 18:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2163989) Verfasst am: 20.01.2019, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind. Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.


Ja, das sieht nach einem prächtigen Sieg für den Kapitalismus aus. Niemals wurde das deutlicher als heute, wo sich die Kräfte des freien Marktes und des freien Westens in einer Person bündeln. Donald Trump ist das Symbol einer gesunden, den Menschen befreienden Entwicklung. Das ist der Sieg, den Du hier feierst. Erbärmlich.

Der beste Präsident seit Bush Senior. Ja.
Was ist daran erbärmlich?


Ich glaube, der Teil Deines Gehirns, der das verstehen könnte, ist inaktiv.
Wa?

quod erat demonstrandum

Wa?
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#2163991) Verfasst am: 20.01.2019, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind. Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.


Ja, das sieht nach einem prächtigen Sieg für den Kapitalismus aus. Niemals wurde das deutlicher als heute, wo sich die Kräfte des freien Marktes und des freien Westens in einer Person bündeln. Donald Trump ist das Symbol einer gesunden, den Menschen befreienden Entwicklung. Das ist der Sieg, den Du hier feierst. Erbärmlich.

Der beste Präsident seit Bush Senior. Ja.
Was ist daran erbärmlich?


Ich glaube, der Teil Deines Gehirns, der das verstehen könnte, ist inaktiv.
Wa?

quod erat demonstrandum

Wa?


Tu doch nicht so, als wäre Dir noch nicht selber aufgefallen, dass Dir bestimmte Bereiche der menschlichen Natur ein Rätsel sind.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#2163993) Verfasst am: 20.01.2019, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind. Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.


Ja, das sieht nach einem prächtigen Sieg für den Kapitalismus aus. Niemals wurde das deutlicher als heute, wo sich die Kräfte des freien Marktes und des freien Westens in einer Person bündeln. Donald Trump ist das Symbol einer gesunden, den Menschen befreienden Entwicklung. Das ist der Sieg, den Du hier feierst. Erbärmlich.

Wo Kapitalismus als Ideologie daherkommt [...]

Kapitalismus kommt überall, wo er überhaupt vorkommt, "als Ideologie daher".
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
swifty
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.03.2017
Beiträge: 5000

Beitrag(#2163997) Verfasst am: 20.01.2019, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
Gegen Fußnoten ist überhaupt nichts einzuwenden. Schulterzucken

Auch die sind aber ein erheblicher Eingriff in den Text. Das Leseverhalten und -erlebnis wird mE sofort ganz anders. Man muss also je nach Zweck einer Ausgabe abwägen, was diesem besser entspricht.

Anekdote: Ich erinnere mich daran, wie ich als Kind von den Fußnoten in den Astrid-Lindgren-Büchern genervt war, wenn von "Krone" oder "Öre" die Rede war. Da stand dann wirklich in jedem Buch eine Fußnote, sinngemäß "Schwedisches Geld: 1 Krone = 100 Öre". Ich wusste es nach dem ersten Mal und konnte mir auch vorher schon denken, dass das eben das schwedische Geld ist, aber trotzdem war die Fußnote für mich als jungen Leser jedesmal eine kleine Störung.

Und auch heute als geübter Leser wird mein Lesefluss von Fußnoten natürlich unterbrochen - mindestens, weil ich entscheiden muss, ob ich in die Fußnote gucke oder nícht.

Das ist ganz Dein subjektives Befinden, ich nehme es überhaupt nicht so wahr, ich finde es stört den Textfluß überhaupt nicht.

Der Leser kann frei entscheiden. Man kann jede ein einzelne Fußnote lesen, man kann nachschauen, wenn etwas unklar ist oder man kann sie alle ignorieren.

So ne kleine Nummer hinter einem Wort ist jedenfalls ein wesentlich geringerer Eingriff in den Text als ihn einfach zu verändern. Außer vielleicht bei Leuten mit Impulskontrollstörung. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2164003) Verfasst am: 20.01.2019, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Du kannst noch so viel schrieben, es ändert nichts an der Tatsache, daß alle marxistischen und in der Folge kommunistischen Regimes in Unfreiheit, Inhumanität und ökonomischem Versagen geendet sind. Spricht viel dafür, daß, wenn die Therapie so durchgängig in die Hose geht, schon die Diagnose falsch war und ist, auf gut deutsch ein philosophischer Irrweg, der sich in Teilen aber offenbar immer noch für eine Wissenschaft hält. Mehr kann man nicht fehl gehen.


Ja, das sieht nach einem prächtigen Sieg für den Kapitalismus aus. Niemals wurde das deutlicher als heute, wo sich die Kräfte des freien Marktes und des freien Westens in einer Person bündeln. Donald Trump ist das Symbol einer gesunden, den Menschen befreienden Entwicklung. Das ist der Sieg, den Du hier feierst. Erbärmlich.

Der beste Präsident seit Bush Senior. Ja.
Was ist daran erbärmlich?



Ich wuerde sogar sagar sagen der beste Mauerbauer seit Walter Ulbricht!
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2164042) Verfasst am: 21.01.2019, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Der ach so lustige Spruch "Ich bin doch nicht dein Neger" funktioniert, mit "Schwarzer" würde er nicht funktionieren.


Das behauptestet Du. Ich glaube das aber nicht. "Nicht funktionieren" heisst, dass die Aussage verfälscht und nicht verstanden wird. Ich denke, es wird vielleicht einen Moment dauern, aber nur weil die Form nicht dem erwarteten Muster entspricht. Würde sich die Variante einbürgern, wäre sie nach einiger Zeit genauso geläufig wie die ursprüngliche - und es wäre ein Grundstein dafür gelegt, dass "Schwarzer" auch bald zu den verpönten Ausdrücken gehört.


also ich kapiers nicht, es ist mir zwar peinlich, aber ich will es verstehen, warum ne** neutral sein soll.

also:

so könnte ich ja jeden auch ars**loch oder amöbe nennen. eigentlich neutrale wörter, die ich benutze, um jemanden zu treffen, da einer amöbe bestimmte eigenschaften zugeschrieben werden. oder dem ar*.

also argumentiere ich historisch und habe gelesen, bestimmte eigenschaften hat man auch den "afrikanern" zugeschrieben- dumm, faul usw.
die zusammenfassung dieser merkmale fand historisch eben erstmals unter dem wort "negro" oder eben ne** statt.
und das ist tatsächlich lediglich ökomomisch, weil ja alle, die gemeint waren das deutlich sichtbare merkmal schwarze hautfarbe hatten. es war schlicht einfach.
schließlich kann man ja nicht immer sagen: die dummen, faulen, hässlichen da drüben, verschifft die mal nach amerika.

Komplett von der Rolle
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2164043) Verfasst am: 21.01.2019, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:

Für mich hat das was von "Eine Schlacht gewinnen, aber den Krieg verlieren". Durch solche kosmetischen Operationen wird der latent vorhandene Rassismus eben nicht verdrängt, sondern nur weniger sichtbar. Die Leute sagen dann nicht mehr so häufig, was sie denken, aber die Gedanken sind immer noch da. Das ist mit ein Baustein für den Erfolg von Rechtspopulisten. Denn denen liefert man damit ein zusätzliches Argument: "Wir schreiben Euch nicht vor, wie Ihr zu sprechen habt."

Ich denke, die Erfahrung ist, daß sich der Rassismus dann nur andere, noch schwerer zu sanktionierende Symbole und Ausdrucksformen sucht, die aber trotzdem als soziale Signale verstanden werden.


Disclaimer: Es ist nicht der User Marcellinus gemeint.

Ja, du bist ein Idiot. Wenn mir die Moderation verbietet, zu sagen, du bist ein Idiot, bleibst Du ein Idiot, aber ich muss mir mehr Mühe geben, allen anderen mitzuteilen, dass du ein Idiot bist. Also nenne ich Dich besser nicht Idiot, sondern Wutzelputzel. Ich werde dich solange Wutzelputzel nennen, bis jeder weiß, was ich mit Wutzelputzel meine und dich für einen Wutzelputzel hält. Ich mache das, in dem ich deine Beiträge kommentiere mit: „Nur ein kompletter Wutzelputzel denkt sowas“. Dann kommt die Moderation irgendwann mit „Hör auf den User mit Wutzelputzel zu beleidigen.“ Dann bist du halt ein Ratzelpatzel. Aber bis dahin ernte ich für alle Wutzelputzels nur „Ähs“ und muss mir Mühe geben.

Andererseits bin ich vielleicht selbst der Idiot, weil ich andere unterschätze, auch so zu erkennen, dass du ein Idiot bist, also wieso verwende ich überhaupt das Wort „Idiot“, wenn ich doch allein durch deine Aussagen offensichtlich annehme sollte, alle würden Dein Idiotentum erkennen? Es ist ein simples, soziales, sprachliches Signal, das die Aufmerksamkeit verstärkt. Schaut her, der ist ein Idiot! So funktionieren Beleidigungen, sie wirken auch verletzend.

Und so ist das mit dem N-Wort. Kluge Leute wissen, was sie von Idioten zu halten haben. Nazis wissen, was sie von Schwarzen zu halten haben. Dass sie es aber nicht in jeder Situation auch sagen können, ohne Sanktionen zu fürchten, hat taktische Vorteile. Die End-Schlacht zwischen Gutmensch und Bösmensch wird nicht mit Semantik gewonnen, das ist mir auch klar.


Schönes Beispiel!
bravo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2164045) Verfasst am: 21.01.2019, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Der ach so lustige Spruch "Ich bin doch nicht dein Neger" funktioniert, mit "Schwarzer" würde er nicht funktionieren.


Das behauptestet Du. Ich glaube das aber nicht. "Nicht funktionieren" heisst, dass die Aussage verfälscht und nicht verstanden wird. Ich denke, es wird vielleicht einen Moment dauern, aber nur weil die Form nicht dem erwarteten Muster entspricht. Würde sich die Variante einbürgern, wäre sie nach einiger Zeit genauso geläufig wie die ursprüngliche - und es wäre ein Grundstein dafür gelegt, dass "Schwarzer" auch bald zu den verpönten Ausdrücken gehört.


Wenn mir jemand sagen würde, er möchte nicht als „Schwarzer“ bezeichnet werden, weil derjenige das als beleidigend auffasst, dann ist das eben so und ich lasse es.
Und vielleicht wird „Schwarzer“ wirklich einmal so verpönt sein, wie heutzutage N•

Ja und? Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#2164052) Verfasst am: 21.01.2019, 01:35    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wenn mir jemand sagen würde, er möchte nicht als „Schwarzer“ bezeichnet werden, weil derjenige das als beleidigend auffasst, dann ist das eben so und ich lasse es.


Bis irgendwann alle Loretta heissen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2164053) Verfasst am: 21.01.2019, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
....Der ach so lustige Spruch "Ich bin doch nicht dein Neger" funktioniert, mit "Schwarzer" würde er nicht funktionieren.....




Jetzt hoer mal gut zu, Sportsfreund!

Ich lasse mir von Dir nicht vorschreiben welche Woerter ich sagen darf und welche nicht! Wenn Du jemanden brauchst, dem Du Vorschriften machen kannst, dann such Dir 'nen Schwarzen, mit dem kannst Du das machen! Dafuer gibt's die schliesslich! zwinkern

Na? Hast Du Dich schon entschlossen e-bay Deine Meinung ueber den Gebrauch des S-Wortes mitzuteilen? zynisches Grinsen


Disclaimer fuer alle, denen der entsprechende Detektor fehlt: Das ist ironisch gemeint!
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#2164057) Verfasst am: 21.01.2019, 01:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
also ich kapiers nicht, es ist mir zwar peinlich, aber ich will es verstehen, warum ne** neutral sein soll.


Ich habe nicht behauptet, dass "Neger" neutral ist. Die negative Konnotation aber ist genau das - eine Konnotation, keine dem Wort oder der Wortbildung inhärente negative Denotation. Der derzeit (noch) nicht negativ konnotierte Begriff "Schwarzer" unterscheidet sich nur in der sprachlichen Herkunft vom Wort "Neger". Es beinhaltet die gleiche Reduzierung auf die Hautfarbe - halt nur in einer anderen Sprache.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
swifty
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.03.2017
Beiträge: 5000

Beitrag(#2164058) Verfasst am: 21.01.2019, 01:55    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
....Der ach so lustige Spruch "Ich bin doch nicht dein Neger" funktioniert, mit "Schwarzer" würde er nicht funktionieren.....




Jetzt hoer mal gut zu, Sportsfreund!

Ich lasse mir von Dir nicht vorschreiben welche Woerter ich sagen darf und welche nicht! Wenn Du jemanden brauchst, dem Du Vorschriften machen kannst, dann such Dir 'nen Schwarzen, mit dem kannst Du das machen! Dafuer gibt's die schliesslich! zwinkern

Na? Hast Du Dich schon entschlossen e-bay Deine Meinung ueber den Gebrauch des S-Wortes mitzuteilen? zynisches Grinsen


Disclaimer fuer alle, denen der entsprechende Detektor fehlt: Das ist ironisch gemeint!

Außerdem sagt da kein Mensch 'Ich bin doch nicht dein Neger!'.

Da sagt man 'Bin ich schwoaz im Gsicht?' und macht damit den anderen zum Rassisten. freakteach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2164059) Verfasst am: 21.01.2019, 02:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also ich kapiers nicht, es ist mir zwar peinlich, aber ich will es verstehen, warum ne** neutral sein soll.


Ich habe nicht behauptet, dass "Neger" neutral ist. Die negative Konnotation aber ist genau das - eine Konnotation, keine dem Wort oder der Wortbildung inhärente negative Denotation. Der derzeit (noch) nicht negativ konnotierte Begriff "Schwarzer" unterscheidet sich nur in der sprachlichen Herkunft vom Wort "Neger". Es beinhaltet die gleiche Reduzierung auf die Hautfarbe - halt nur in einer anderen Sprache.


Eine "Dysphemismus-Tretmühle": Sprich also, wenn es verpönt ist, einen Begriff zu benutzen, weil der eine rassistische Aufladung hat, gibt es natürlich Einige, die den alten Begriff weiterbenutzen. Aber Andere "tarnen" sich, indem sie den neuen Begriff benutzen, dabei aber immer die alten, negativen Bilder zitieren - bis dieser eine vergleichbare negative Aufladung bekommt. Selbst die NPD spricht ja heutzutage nicht mehr von "Rasse", sondern von "Mentalität", wenn sie behaupten will, daß Menschen aus bestimmten Weltregionen nicht zu "uns" passen.

Das zeigt ja, daß der Rassismus nicht dadurch endet, daß der Begriff verpönt wird, den die Rassisten benutzen. Was bringt es da, wenn alle nur noch Schnitzel mit Paprikasauce essen, aber die Sinti und Roma auf dem Balkan immer noch ausgegrenzt werden?

Müßte man also nicht diese Spirale irgendwann mal durchbrechen? Denn würde das nicht sonst heißen, daß letztlich die Rassisten doch den Sprachgebrauch bestimmen?
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
swifty
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.03.2017
Beiträge: 5000

Beitrag(#2164060) Verfasst am: 21.01.2019, 02:13    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ums nochmal auf den Punkt zu bringen:

Kramero, Deine Argumentation ist doch im Wesentlichen, dass der Schwarze sich vom Gebrauch des Wortes Neger nicht getroffen fühlen müsste/bräuchte/sollte, weil er den, der das Wort verwendet ja gar nicht persönlich kennt und ihm aus dem Weg gehen kann. Das ist doch Schwachsinn. Ein Jude kann sich genauso bei einer Hakenkreuzschmiererei unwohl fühlen, obwohls vielleicht nicht an der Synagoge sondern gegenüber angebracht wurde und von Leuten, die er gar nicht kennt.
Ebay ist ein privater Konzern, aber dort ist auch ein öffentlicher Raum. Die Bullen nennen sowas 'tatsächlich öffentlich', wenns Privatgelände ist, aber Jedermann Zugang hat.
Ich kann gut verstehen, wenn Schwarze sich dort unwohl fühlen, wenn das N-Wort dort ganz offen und sanktionsfrei gebraucht wird, so wie ich es auch verstehe, wenn ein Jude zusammenzuckt, wenn er irgendwo eine Hakenkreuzschmiererei sieht.
Und es ist gut, dass die Hausherren das unterbinden und so ein Klima schaffen, das zeigt, dass derartige rassistische Erniedrigungen nicht stillschweigend hingenommen werden müssen, weder von den Betroffenen, noch auch von irgendjemand sonst.
Das Blocken dieses Wortes zeigt, dass die Öffentlichkeit dort nicht auf Seiten derer steht, die dieses Wort gebrauchen, sondern auf Seiten derer, die durch dieses Wort verletzt und herabgewürdigt werden, dass die Schwarzen nicht 'alleine' damit fertig werden müssen und dass diejenigen, die sich arrangieren müssen, die sind, die dieses Wort gebrauchen und nicht die Betroffenen. So einfach ist das.


[Ich selbst bin übrigens gegen das Blocken, ich sage gerne Neger, aber ich sage auch gern 'Sieg Heil' und 'Heil Hitler' obwohl ich nicht die geringste Affinität zu Nazis oder Rassisten habe, ich habe so eine Art Nazi-Tourette und einzig und allein der Zwang diese Worte zu unterdrücken schafft in mir das Bedürfnis sie zu verwenden und auszusprechen. Wenn das Wort 'Fahrrad' ab morgen geächtet und verboten wäre, hätte ich wohl ein Bedürfnis dauernd 'Fahrrad' zu sagen. skeptisch ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2164063) Verfasst am: 21.01.2019, 02:33    Titel: Antworten mit Zitat

Na, ich habe auch nicht gesagt, daß ich eigentlich ganz gerne mal wieder "Nigger" sagen wollen würde, und ich habe auch Verständnis dafür, daß Schwarze sich beleidigt fühlen, wenn jemand das Wort gebraucht. Diese Wirkung hat das Wort, weil es eigentlich nur beleidigend und abwertend gebraucht wurde. (Und solche Wendungen wie "S.H." oder "H.H." dürften auch ziemlich eindeutig sein.)

"Neger" ist nicht ganz so schlimm, hatte z.B. M.L.King es noch selbst gebraucht, es kam erst etwas später in den Kreis der verpönten Worte. Nur was, wenn jetzt z.B. die Rassisten ein Wort wie z.B. "Schwarze" auch übernehmen, das bis zu einem gewissen Punkt noch akzeptabel war?


Wo will man dann bleiben?

Sprache entwickelt sich natürlich weiter, so tun es auch die Bezeichnungen. Wenn man explizit nicht rassistisch sein will, sucht man nach einer neuen Bezeichnung. Man riskiert aber, daß man bei irgendwelchen Konstruktionen landet, weil man dann auch nicht mehr weiterweiß: Dann werden Schwarze als "Afrodeutsche", Sinti und Roma als "mobile ethnische Minderheiten" bezeichnet. Damit hat man die Leute aber u.U. nicht nur reduziert, sondern oft sogar fehlreduziert: Wenn der letzte in Afrika geborene Vorfahre 1892 nach Hamburg gekommen war, ist derjenige dann immer noch "afro-"? Und die meisten Sinti und Roma sind heute seßhaft. Vielleicht ist es - hatte ich auch schon neulich mal sinniert - überlegenswert, weniger Kategorien zu bilden, also solche Unterscheidungen auch mal zu streichen.

(Gut, es gibt natürlich auch Selbstbezeichnungen, die die Leute auf sich selbst anwenden, aber auch da muß man ggf. auf den Kontext achten.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#2164064) Verfasst am: 21.01.2019, 02:35    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
(...) Was bringt es da, wenn alle nur noch Schnitzel mit Paprikasauce essen, aber die Sinti und Roma auf dem Balkan immer noch ausgegrenzt werden?

(...)

Sintis gibt es auf dem Balkan eigentlich nicht.

Unser Verzicht in D auf das Wort "Zigeuner" und damit auch die Umbenennung des früher so genannten Schnitzels interessiert die Menschen in Ost- Mittel- und Südosteuropa relativ wenig,
bzw. gar nicht. Wie denn auch, das ist eine Diskussion in D.

Tatsächlich gibt es aber eine Diskussion um pejorative Nutzung angelehnter bzw. abgeleiteter Begriffe, und dies schon lange.

Bei der von Dir oben so geschriebenen Ausgrenzung der Roma auf dem Balkan gibt es auch die andere Seite, nämlich die Selbstausgrenzung vieler Roma von den jeweiligen Gesellschaften, in denen sie leben. Diese Selbstausgrenzung kommt in der stets wohlwollend naiven Betrachtung von Westlern meist zu kurz.
Beide Formen der Ausgrenzung kann man in vielen Ländern Europas beobachten.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2164065) Verfasst am: 21.01.2019, 02:47    Titel: Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
(...) Was bringt es da, wenn alle nur noch Schnitzel mit Paprikasauce essen, aber die Sinti und Roma auf dem Balkan immer noch ausgegrenzt werden?

(...)

Sintis gibt es auf dem Balkan eigentlich nicht.

(...)

Bei der von Dir oben so geschriebenen Ausgrenzung der Roma auf dem Balkan gibt es auch die andere Seite, nämlich die Selbstausgrenzung vieler Roma von den jeweiligen Gesellschaften, in denen sie leben. Diese Selbstausgrenzung kommt in der stets wohlwollend naiven Betrachtung von Westlern meist zu kurz.
Beide Formen der Ausgrenzung kann man in vielen Ländern Europas beobachten.


(Dergleichen gibt es ja viele Beispiele: Was nützt es z.B. den "Jugendlichen mit Migrationshigru" in Frankreich, daß sie alle französische Staatsbürger sind, wenn sie schon bei der Bewerbung für einen Job anhand der Wohnadresse aussortiert werden? Das ist also kein Problem des verwendeten Begriffs oder der Ethnie, sondern ein soziales Problem, das auch Jugendliche ohne Migrationshigru betrifft.)

Jedenfalls sehen wir aber, daß natürlich die verwendeten Begriffe nichts an der gesellschaftlichen Situation ändern. Wenn die Leute mit Diskriminierungen zu kämpfen haben, werden sie diese auch als "Afroamerikaner" immer noch erleben, wenn sich nicht die Mechanismen, die zu den Diskriminierungen geführt haben, verändern.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 116, 117, 118 ... 121, 122, 123  Weiter
Seite 117 von 123

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group