Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

130 auf Autobahnen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 23, 24, 25 ... 28, 29, 30  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#870848) Verfasst am: 28.11.2007, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Und kann man nicht auch einmal akzeptieren, dass die Nachteile der freien Fahrt die paar Minuten Zeitgewinn überwiegen?


Das ist Ansichtssache.

Babyface hat folgendes geschrieben:
Niemand fährt schnell, nur um schnell von A nach B zu kommen.


Aber nein, natürlich nicht. Wäre ja auch völlig abwegig sowas zu vermuten. Der Psychoonkel weiß: Das liegt alles nur an den Potenzstörungen ... Mit den Augen rollen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#870854) Verfasst am: 28.11.2007, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Niemand fährt schnell, nur um schnell von A nach B zu kommen.


Aber nein, natürlich nicht. Wäre ja auch völlig abwegig sowas zu vermuten.

Es gibt also Menschen, die, wenn sie schnell fahren damit nichts weiter erreichen wollen als schnell von A nach B zu gelangen? Das klingt ziemlich komisch.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#870856) Verfasst am: 28.11.2007, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt komisch, ist aber so! Sehr glücklich
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#870859) Verfasst am: 28.11.2007, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:
Klingt komisch, ist aber so! Sehr glücklich

Und warum wählen dann diese Menschen, denen es wohl tatsächlich um nichts weiter geht als möglichst schnell irgendwo anzukommen nicht einfach ein B, das näher an A liegt?
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#870864) Verfasst am: 28.11.2007, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Gute Nacht, ich gehe...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#870865) Verfasst am: 28.11.2007, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Sie könnten doch viel Benzin sparen?
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#870884) Verfasst am: 28.11.2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Worauf willst du eigentlich hinaus? Ist es vollkommen unvorstellbar, dass man es manchmal eilig hat?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#870911) Verfasst am: 28.11.2007, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:
Worauf willst du eigentlich hinaus? Ist es vollkommen unvorstellbar, dass man es manchmal eilig hat?

Nein, das ist für mich ganz und gar nicht unvorstellbar, dass man es manchmal eilig hat. Ich sage z.b. manchmal ja auch, dass ich es eilig habe, eine Toilette zu finden. Nur würde ich dann nicht sagen, dass es mir wirklich darum geht, möglichst schnell eine Toilette zu finden, denn was würde mir das nützen, wenn sie in dem Moment besetzt ist? Möglichst schnell irgendwohin zu kommen steht also eher im Dienste einer anderen Bedürfniosbefriedigung, ist aber nicht die Bedürfnisbefriedigung selbst. Und dann leuchtet mir eben nicht ein, warum die Bedürfnisbefriedigung z.b. des Lustrasers in irgendeiner Weise anders zu bewerten sein sollte als eine andere, z.b. Deine.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#870935) Verfasst am: 28.11.2007, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst also, dass ein Typ der in einem tiefergelegten Opel mit Riesenspoiler durch Rasen seine Potenzprobleme zu kompensieren versucht einen ebenso respektablen Grund hat schnell zu fahren, wie jemand, der rechtzeitig bei einem Kunden, o.ä. ankommen will?

Ich bin anderer Meinung. Letzterer nutzt die Autobahn genau zu dem Zweck, zu dem sie gebaut worden ist. Der Prolet hingegen wäre auf einer Rennstrecke/Go-Kart-Bahn besser aufgehoben.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#870957) Verfasst am: 28.11.2007, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:
Du meinst also, dass ein Typ der in einem tiefergelegten Opel mit Riesenspoiler durch Rasen seine Potenzprobleme zu kompensieren versucht einen ebenso respektablen Grund hat schnell zu fahren, wie jemand, der rechtzeitig bei einem Kunden, o.ä. ankommen will?

Selbstverständlich. Oder meinst Du Potenzprobleme sind etwas Angenehmes?

Zitat:
Ich bin anderer Meinung. Letzterer nutzt die Autobahn genau zu dem Zweck, zu dem sie gebaut worden ist. Der Prolet hingegen wäre auf einer Rennstrecke/Go-Kart-Bahn besser aufgehoben.

Warum wäre der dort besser aufgehoben, wenn er mit der Autobahn zufrieden ist?
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#870992) Verfasst am: 28.11.2007, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Für Leute mit Minderwertigkeitskomplexen, Potenzproblemen, usw. bist du und deine Kollegen zuständig, -nicht die deutschen Autobahnen. Diese sind zwar Straßen, die für schnelles fahren konzipiert sind, aber eben keine Rennstrecken für geistig in der Pubertät hängengebliebene Proleten.

Wenn man schon einige Zeit auf Autobahnen verbracht hat, dann weiß man auch, auf welche Autos man besonders aufpassen muss, bzw. welche oftmals durch eine besonders aggressive Fahrweise auffallen. Die Firmenwagen, und die Privatwagen der Oberklasse, die schnell unterwegs sind, sind es nicht, sondern die, die quasi als Warnzeichen für die anderen Fahrer einen Riesenspoiler am Heck tragen und von ~20 jährigen Baseballkappenträgern gelenkt werden ...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#871030) Verfasst am: 28.11.2007, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:
Für Leute mit Minderwertigkeitskomplexen, Potenzproblemen, usw. bist du und deine Kollegen zuständig, -nicht die deutschen Autobahnen.

Komisch. Gerade eben waren noch Rennstrecken und Go-Kart-Bahnen zuständig. Die Frage bleibt aber immer noch unbeantwortet. Warum sollten diese Leute nicht mehr schnell auf der Autobahn fahren und zu mir auf die Couch ausweichen, wenn Ihnen die Autobahn reicht? Nur weil sie aus einem anderen Grund schneller fahren als Du?
Zitat:
Diese sind zwar Straßen, die für schnelles fahren konzipiert sind, aber eben keine Rennstrecken für geistig in der Pubertät hängengebliebene Proleten.

Was versuchst eigentlich Du gerade zu kompensieren mit Deiner verbalen Raserei? zwinkern

Zitat:
Wenn man schon einige Zeit auf Autobahnen verbracht hat, dann weiß man auch, auf welche Autos man besonders aufpassen muss, bzw. welche oftmals durch eine besonders aggressive Fahrweise auffallen. Die Firmenwagen, und die Privatwagen der Oberklasse, die schnell unterwegs sind, sind es nicht, sondern die, die quasi als Warnzeichen für die anderen Fahrer einen Riesenspoiler am Heck tragen und von ~20 jährigen Baseballkappenträgern gelenkt werden ...

Was willst Du damit sagen? Es ging doch um schnelles Fahren und nicht um besonders aggressives Fahren. Und woher weißt Du eigentlich so genau, dass so mancher Schnellfahrer in einem Privatwagen der Oberklasse nicht deshalb so schnell unterwegs ist, weil er Potenzprobleme hat, sondern nur weil er es eilig hat? Warum sollte ich das denn unterschiedlich bewerten? Nur weil der eine die Autobahn zweckentfremdet? Findest Du Zweckentfremdung prinizpiell schlecht oder was ist los?
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#871040) Verfasst am: 28.11.2007, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Und kann man nicht auch einmal akzeptieren, dass die Nachteile der freien Fahrt die paar Minuten Zeitgewinn überwiegen?


Das ist Ansichtssache.


Ich erwähne das <s>gerne</s> nochmal:
Ich habe schon viele Kilometer auf Autobahnen verbracht und auch testweise gleiche Strecken limitiert und offen gefahren. Da hilft auch keine Ansichtssache, wenn man für einen Zeitvorteil von 15 Minuten stressiger, gefährlicher und teurer fährt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#871074) Verfasst am: 28.11.2007, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Mit 130 macht das doch keinen Spaß. Traurig

Dann fahr doch 129.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#871133) Verfasst am: 28.11.2007, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

@Babyface
Theoretisch ist sicher nichts dagegen einzuwenden, dass sich die Spoilerfans zwecks Kompensation ihrer Potenzprobleme auf der Autobahn austoben, aber meine Erfahrung sagt mir eben, dass es genau diese Leute sind, die durch rücksichtsloses Verhalten auffallen. Ich habe mich über das Posting von Gegenwind geärgert, der unterstellt, es ginge beim schnellen fahren nur darum seine "niederen und egozentrischen Instinkte" zu befriedigen, oder seine "dumpfe Blödheit und Ignoranz" oder auch Potenzstörungen zu kompensieren. Nach dieser Pauschalisierung wollte ich daran erinnern, dass das schnelle fahren genau das ist, wofür die Autobahnen konzipiert wurden, und dass es auch Leute gibt, die nicht aus dumpfer Blödheit oder ähnlichen Gründen schnell fahren, sondern einfach um eher anzukommen. Das ist ihr gutes Recht, und -sofern sie es beruflich machen- auch ihre Pflicht, denn Zeit ist bekanntlich Geld.
Ach ja, falls es jemand noch nicht weiß: Wer schneller fährt kommt früher an. Daran ändern auch solche Aussagen nichts:

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich habe schon viele Kilometer auf Autobahnen verbracht und auch testweise gleiche Strecken limitiert und offen gefahren. Da hilft auch keine Ansichtssache, wenn man für einen Zeitvorteil von 15 Minuten stressiger, gefährlicher und teurer fährt.


Dass man im dichten Verkehr durch schnelles Fahren keine wesentlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeit herausholen kann ist klar, aber es gibt eben auch Situationen, in denen die Autobahn frei ist, und dann ist dieses Argument hinfällig. Ein generelles Tempolimit, -immer und überall- lässt sich damit nicht rechtfertigen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#871452) Verfasst am: 29.11.2007, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:


Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich habe schon viele Kilometer auf Autobahnen verbracht und auch testweise gleiche Strecken limitiert und offen gefahren. Da hilft auch keine Ansichtssache, wenn man für einen Zeitvorteil von 15 Minuten stressiger, gefährlicher und teurer fährt.


Dass man im dichten Verkehr durch schnelles Fahren keine wesentlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeit herausholen kann ist klar, aber es gibt eben auch Situationen, in denen die Autobahn frei ist, und dann ist dieses Argument hinfällig. Ein generelles Tempolimit, -immer und überall- lässt sich damit nicht rechtfertigen.


Doch es macht schon einen Unterschied, weil die Autobahnen die meiste Zeit eben nicht frei sind. Solange es keine flächendeckenden dynamischen Tempobeschränkungen gibt, ist dein Argument der freien Fahrt hinfällig.

Und was meinst du mit Situationen? Klar kann ich auch situationsmäßig bei dichtem Verkehr ballern, wenn es kurzzeitig frei ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#871461) Verfasst am: 29.11.2007, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ernstgemeinte Frage:

Ist es eher so, dass ein zum Rasen neigender Fahrer sich einem PS-Boliden zugeneigt fühlt, oder macht ein Fast-Rennwagen aus einem normalen Autofahrer einen Raser?

Hintergrund: Ich hörte mal von der Theorie, dass die Karosse als eine Art Persönlichkeitserweiterung wirkt. Klingt plausibel, wenn einem mal wieder ein A8 am (hinteren zwinkern ) Stoßfänger klebt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#871638) Verfasst am: 29.11.2007, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Solange es keine flächendeckenden dynamischen Tempobeschränkungen gibt


Die gibt es doch: Die anderen Fahrzeuge, bzw. deren Anzahl sind eine dynamische Tempobeschränkung. Sehr glücklich

Also, du meinst, nur weil es in Zeiten, in denen der dichte Verkehr ein schnelleres fahren nicht erlaubt, bzw. kurzzeitiges Gasgeben wegen der kaum größeren Durchschnittsgeschwindigkeit unsinnig wäre, muss man auch das Tempo der Autos, die auf Strecken/zu Uhrzeiten wo sie auf leerer Autobahn durch schnelleres Fahren sehrwohl eine ganze menge Zeit sparen könnten beschränken? Diese Logik verstehe ich nicht.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#871648) Verfasst am: 29.11.2007, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Hintergrund: Ich hörte mal von der Theorie, dass die Karosse als eine Art Persönlichkeitserweiterung wirkt. Klingt plausibel, wenn einem mal wieder ein A8 am (hinteren zwinkern ) Stoßfänger klebt.


Kommt drauf an, wo der Sitz der Persönlichkeit ist.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#872053) Verfasst am: 29.11.2007, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Ernstgemeinte Frage:

Ist es eher so, dass ein zum Rasen neigender Fahrer sich einem PS-Boliden zugeneigt fühlt, oder macht ein Fast-Rennwagen aus einem normalen Autofahrer einen Raser?


Also ein Stau macht sie alle zu lächerlichen Witzfiguren, die langsamer als ein Fußgänger sind aber schlimmer stinken als 100 Kettenraucher, soviel steht fest. Der Inbegriff der Komik sind für mich auch diese Drive-Ins der schmierigen Pappfritösen ala McDonalds.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#872068) Verfasst am: 29.11.2007, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Solange es keine flächendeckenden dynamischen Tempobeschränkungen gibt


Die gibt es doch: Die anderen Fahrzeuge, bzw. deren Anzahl sind eine dynamische Tempobeschränkung. Sehr glücklich

Also, du meinst, nur weil es in Zeiten, in denen der dichte Verkehr ein schnelleres fahren nicht erlaubt, bzw. kurzzeitiges Gasgeben wegen der kaum größeren Durchschnittsgeschwindigkeit unsinnig wäre, muss man auch das Tempo der Autos, die auf Strecken/zu Uhrzeiten wo sie auf leerer Autobahn durch schnelleres Fahren sehrwohl eine ganze menge Zeit sparen könnten beschränken? Diese Logik verstehe ich nicht.


1. Was verstehst du unter einer Menge Zeit?
2. Gibt es auch andere Argumente für ein Tempolimit.

Die Gegenargumente beschränken sich ja meistens auf einen zweifelhaften und marginale Zeitvorteil und auf die Lust aufs schnelle Fahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#872095) Verfasst am: 29.11.2007, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:

1. Was verstehst du unter einer Menge Zeit?

Wahrscheinlich meint der damit 8 Minuten früher ankommen und die 15 Minuten die er dann wieder länger arbeiten muß, um den höheren Spritverbrauch und Wagenverschleiß wieder zu verdienen. Und ein bisschen erhöht es auch die Unfallstatistik, aber das freut doch die Reparaturwerkstätten, Unfallchirurgie, Bestattungsunternehmen und Versicherungswesen. Das kurbelt die Wirtschaft an, erhöht die Steuereinnahmen des Bundes. Das ist doch toll! Naja, ein bisschen verpestet es auch die Umwelt mehr, aber das ist dann auch egal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#872179) Verfasst am: 29.11.2007, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Warum fällt es so schwer zu akzeptieren, dass zwar im dichten Verkehr an der Durchschnittsgeschwindigkeit durch schnelleres Fahren kaum etwas zu ändern ist, bei wenig Verkehr aber schon?
Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit, -ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?
Immer wieder kommt hier die gleiche pauschale Aussage, dass der Zeitgewinn durch schnelleres Fahren nur minimal wäre ...

Ich möchte diesen Leuten nahelegen doch einfach zu Fuß zu gehen, oder mit dem Fahrrad zu fahren. Auf die paar Minuten, die man dadurch verliert, kommt's doch wohl auch nicht an, oder? Und was man da erst an Spritkosten spart ... zwinkern
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#873522) Verfasst am: 01.12.2007, 03:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:

Immer wieder kommt hier die gleiche pauschale Aussage, dass der Zeitgewinn durch schnelleres Fahren nur minimal wäre ...


Eben. Auch wenn ich gerne mal schneller fahre: In einer Stadt mit hohem Verkehrsaufkommen bringt rasen meist wirklich nicht viel. Trotzdem fahre ich auch da schneller, da ich die Ampelschaltungen auf dem Weg von der Uni nach Hause sehr gut kenne und meistens dann mit 20Km/h mehr als erlaubt eine fast durchgängige Grünphase habe.

Kommt es aber zu langen Strecken und geringem Verkehrsaufkommen (Ja, sowas gibt es zwinkern), dann wird die Ersparnis schon schneller sichtbar: Warum soll ich eine Strecke von 300 Km (das is' etwa von mir bis nach Frankfurt - und das fahre ich durchaus häufiger) 3 Stunden brauchen, wenn ich sie auch in knappen 2 Stunden fahren kann? Solange ich weder mich noch mein Auto überschätze und nicht extreme Geschwindigkeiten (also so 200+) fahre, solange sollte jedem Autofahrer auf Autobahnen eine freie Entscheidung über die Geschwindigkeit überlassen werden..
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#873526) Verfasst am: 01.12.2007, 03:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:

Ich möchte diesen Leuten nahelegen doch einfach zu Fuß zu gehen, oder mit dem Fahrrad zu fahren. Auf die paar Minuten, die man dadurch verliert, kommt's doch wohl auch nicht an, oder? Und was man da erst an Spritkosten spart ... zwinkern


Allerdings. Darum habe ich auch kein Auto.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#873569) Verfasst am: 01.12.2007, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
Solange ich weder mich noch mein Auto überschätze und nicht extreme Geschwindigkeiten (also so 200+) fahre, solange sollte jedem Autofahrer auf Autobahnen eine freie Entscheidung über die Geschwindigkeit überlassen werden..

Da komme ich schon wieder nicht mit. Warum darf jeder seine Geschwindigkeit frei wählen, solange Du Dich und Dein Auto nicht überschätzt? Wie soll das denn geregelt werden, wenn Du irgendwann mal kein Auto mehr hast?
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#873575) Verfasst am: 01.12.2007, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:

Kann man denn nicht endlich mal akzeptieren, dass es auch Leute gibt, die einfach schnell von A nach B kommen wollen, und deshalb schnell fahren?

Niemand fährt schnell, nur um schnell von A nach B zu kommen.


Sondern? Pack mal aus, warum fahre ich schnell?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#873611) Verfasst am: 01.12.2007, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:

Kann man denn nicht endlich mal akzeptieren, dass es auch Leute gibt, die einfach schnell von A nach B kommen wollen, und deshalb schnell fahren?

Niemand fährt schnell, nur um schnell von A nach B zu kommen.


Sondern? Pack mal aus, warum fahre ich schnell?

Weiß ich nicht. Wenn es Dich interessiert, kannst Du ja auch mal die Fragen beantworten, die ich Plattfuß gestellt habe. Der ist z.b. zu der Erkenntnis gelangt, dass er nicht schnell fährt, um schnell von A nach B zu gelangen, sondern weil er das bei sich für ein Zeichen von Pflichtbewußtsein hält und ein pflichtbewußter Mensch sein möchte, der Pflichten einhält. Für ihn wäre es deshalb vermutlich nicht schlimm, wenn man ein generelles Tempolimit eingeführen würde, denn als pflichtbewußter Mensch hält er sich natürlich auch an generelle Tempolimits. Wie das bei Dir ist, weiß ich wie gesagt nicht.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#873637) Verfasst am: 01.12.2007, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Solange ich weder mich noch mein Auto überschätze und nicht extreme Geschwindigkeiten (also so 200+) fahre, solange sollte jedem Autofahrer auf Autobahnen eine freie Entscheidung über die Geschwindigkeit überlassen werden..

Da komme ich schon wieder nicht mit. Warum darf jeder seine Geschwindigkeit frei wählen, solange Du Dich und Dein Auto nicht überschätzt?


Wenn ich mit einer 20 Jahre alten 55-PS-Karre immer am Limit der Motorleistung fahre, dann ist das für mich ein gefährliches Verhalten und nicht zu akzeptieren. Ebenso wenn ich müde bin und meine - statt mich auszuruhen - lieber schneller zu fahren um schnell ins Bett zu kommen. So etwas in der Art meinte ich mit "überschätzen". Solange man - und ich weiß, dass das problematisch, weil höchst subjektiv ist - seinen Fahrstil regelmäßig selbst reflektiert und sich auch ein etwaiges Fehlverhalten a la zu riskantes Fahren, etc. eingestehen kann, solange sollte man so fahren dürfen, wie man will..

Babyface hat folgendes geschrieben:
Wie soll das denn geregelt werden, wenn Du irgendwann mal kein Auto mehr hast?


Dann passe ich mich den neuen Gegebenheiten an und fahre mit dem Bus oder dem Taxi. zwinkern
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#873651) Verfasst am: 01.12.2007, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:

Kann man denn nicht endlich mal akzeptieren, dass es auch Leute gibt, die einfach schnell von A nach B kommen wollen, und deshalb schnell fahren?

Niemand fährt schnell, nur um schnell von A nach B zu kommen.


Sondern? Pack mal aus, warum fahre ich schnell?

Weiß ich nicht. Wenn es Dich interessiert, kannst Du ja auch mal die Fragen beantworten, die ich Plattfuß gestellt habe. Der ist z.b. zu der Erkenntnis gelangt, dass er nicht schnell fährt, um schnell von A nach B zu gelangen, sondern weil er das bei sich für ein Zeichen von Pflichtbewußtsein hält und ein pflichtbewußter Mensch sein möchte, der Pflichten einhält. Für ihn wäre es deshalb vermutlich nicht schlimm, wenn man ein generelles Tempolimit eingeführen würde, denn als pflichtbewußter Mensch hält er sich natürlich auch an generelle Tempolimits. Wie das bei Dir ist, weiß ich wie gesagt nicht.


Bei mir ist es so: Um schnell von A nach B zu kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 23, 24, 25 ... 28, 29, 30  Weiter
Seite 24 von 30

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group