sehr gut hat folgendes geschrieben: | ||
Kommt drauf an wie man an eine Sache rangeht, der eine pragmatisch, ein anderer ängstlich, ein anderer fürsorglich, usw Wenn es um "Autoverkehr" geht, dann denkt der eine an breitere Strassen, ein anderer an viel PS, ich denke an Entschleunigung, also einen ganz anderen Ansatz. Bei Lockdown frage ich mich ob die Folgeschäden nicht größer werden wie das was man damit verhindern will. Woher jetzt auf einmal dieser Fokus auf Gesundheit? Wie lange hat es gedauert bis Zigaretten-Werbung in Deutschland verschwindet, und das bei ~120000 Toten im Jahr? Wie lange bis Alkohol-Werbung verschwindet, und das bei ~74000 Toten im Jahr? Und der Umgang mit Viren, die selbst von Wildtieren übertragen werden können, mit denen Mensch leben muß, könnte auch hinterfragt werden ob das was man macht realistisch ist oder ob man einen auf Don Quijote macht. Deshalb frage ich ob diese praktizierten Dinge nicht schon unhinterfragbar geworden sind. |
vrolijke hat folgendes geschrieben: | ||||
Bei Alkohol und Zigaretten kann man die Folgen vermeiden, indem man sie nicht konsumiert. Daher ist dein Vergleich mehr als schief. |
sehr gut hat folgendes geschrieben: | ||
Kommt drauf an wie man an eine Sache rangeht, der eine pragmatisch, ein anderer ängstlich, ein anderer fürsorglich, usw [...] Bei Lockdown frage ich mich ob die Folgeschäden nicht größer werden wie das was man damit verhindern will. [...] Und der Umgang mit Viren, die selbst von Wildtieren übertragen werden können, mit denen Mensch leben muß, könnte auch hinterfragt werden ob das was man macht realistisch ist oder ob man einen auf Don Quijote macht. Deshalb frage ich ob diese praktizierten Dinge nicht schon unhinterfragbar geworden sind. |
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Und der Umgang mit Viren, die selbst von Wildtieren übertragen werden können, mit denen Mensch leben muß, könnte auch hinterfragt werden ob das was man macht realistisch ist oder ob man einen auf Don Quijote macht. Deshalb frage ich ob diese praktizierten Dinge nicht schon unhinterfragbar geworden sind. |
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Wenn es um "Autoverkehr" geht, dann denkt der eine an breitere Strassen, ein anderer an viel PS, ich denke an Entschleunigung, also einen ganz anderen Ansatz.
[...] Woher jetzt auf einmal dieser Fokus auf Gesundheit? Wie lange hat es gedauert bis Zigaretten-Werbung in Deutschland verschwindet, und das bei ~120000 Toten im Jahr? Wie lange bis Alkohol-Werbung verschwindet, und das bei ~74000 Toten im Jahr? |
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ||
Interessante Fragen, und ja, da ist ein gewisses Ungleichgewicht in der Reaktion, dass man sich beim Autofahren nicht mal auf so mäßige Einschränkungen wie ein Tempolimit auf Autobahnen einigen kann und dass es immer noch kein Werbeverbot für Alkohol und Tabak gibt. Aber bei der Diskussion um die sinnvolle Strategie zu Covid hilft uns der Hinweis auf dieses Ungleichgewicht auch nicht wirklich weiter. |
sehr gut hat folgendes geschrieben: | ||
Stehen diese Inzidenzwerte oder Lockdowns überhaupt noch zur Disposition, oder ist das schon unhinterfragbar? |
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Merkel will jetzt "lockern". Mit dem üblichen verkniffenen Gesichtsausdruck. Weil - die Konzerne und Banken wollen das so. |
DonMartin hat folgendes geschrieben: |
Schüler, Eltern [...] wollen das so. |
Lord Snow hat folgendes geschrieben: |
Weniger als 6 Millionen Impfungen innerhalb von knapp 2 Monaten. Ich finde das Tempo ehrlich gesagt zu niedrig... ![]() … |
Zitat: |
+++ 18:15 Auftritt als Impfgegner: Bundeswehr-Soldat aus Impfzentrum abgezogen +++
Nach Beschwerden über Äußerungen eines Soldaten gegen das Impfen im Einsatz am Impfzentrum im Kreis Minden-Lübbecke hat die Bundeswehr interne Ermittlungen eingeleitet. "Wir sind in Kenntnis davon gesetzt worden, dass sich ein Soldat am Impfzentrum in Hille Zivilpersonen gegenüber negativ über den Impfstoff und das Impfen im Allgemeinen geäußert haben soll", sagte André Burdich, Sprecher des dort eingesetzten Panzerpionierbataillons 130. Der Soldat sei umgehend abgezogen worden und werde auch künftig "definitiv nicht mehr am Impfzentrum eingesetzt". Das "Mindener Tageblatt" hatte von mehreren Vorfällen berichtet, wonach der auf dem Parkplatz eingesetzte Uniformierte Menschen mit Impftermin überzeugen wollte, die Impfung sei schädlich für sie. Er soll sie dem Bericht zufolge als "Impfopfer" und "Probandin" angesprochen und auf sie eingewirkt haben, die Impftermine verstreichen zu lassen. |
Code: |
https://www.youtube.com/watch?v=m6DQxuti_Ug |
sehr gut hat folgendes geschrieben: | ||
USA: 2 Bundesstaaten beenden Maskenpflicht und Geschäfte können wieder öffnen
|
Zitat: |
...Die US-Bundesstaaten Texas und Mississippi kippen die Maskenpflicht und lockern weitere Restriktionen. ..
https://www.tagesspiegel.de/politik/bundesstaaten-heben-corona-beschraenkungen-auf-biden-kritisiert-neandertaler-denken-in-texas-und-mississippi/26972318.html |
Zitat: | ||
I. H.
vor 2 Stunden Sofortige Aufhebung aller Corona Regeln in Deutschland! Merkill, Södolf und Konsorten gehören eingesperrt! Abartige Menschen! ... M H vor 3 Stunden Typisch Biden ! Eine demente Deep State Marionette nach zwei Schlaganfällen. ... Arsch Fotzer vor 2 Stunden Undenkbar das in Deutschland mal wieder alles normal wird solange wir die altpartein am Ruder haben.
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
[...] versöhnlich, ausgleichend, liebend, friedlich, etc, ... |
sehr gut hat folgendes geschrieben: | ||
USA: 2 Bundesstaaten beenden Maskenpflicht und Geschäfte können wieder öffnen
|
Forumsregeln 2.3, Absatz 6 hat folgendes geschrieben: |
Links auf andere Webseiten sind in Diskussions-Threads nur als Quellenangabe zulässig. Daher sind Quellen zu zitieren oder zu transkribieren und auf die für die Diskussion relevanten Inhalte zu kürzen bzw. zutreffend zusammenzufassen; es muss möglich sein, einen Forumsbeitrag zu verstehen, ohne dem Link zur Quelle zu folgen. Autor oder Publikation sowie Titel der Quelle sind grundsätzlich im Beitrag zu nennen, sofern sie nicht aus der URL des Links hervorgehen. |
output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde