Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#590326) Verfasst am: 25.10.2006, 15:08 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Thao hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Demnach wären Steine Atheisten! |
Unsinn. Steine sind Agnostiker. |
Nein, Steine sind Atehisten, denn sie glauben nicht. Um Agnostiker zus ein, müssten sie um ihr Nichtwisen wissen. |
Das war ironisch
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#590343) Verfasst am: 25.10.2006, 15:25 Titel: |
|
|
Gläubiger oder Ungläubiger? Schwanger oder nicht schwanger? Was bedarf es, um ein Wesen zum Kreis der Nicht-Schwangeren zählen zu können? Was ist mit Männern? Sind sie keines von beidem? Wohl kaum. Männer sind nicht schwanger. Immer. So wie mein Kater nicht gläubig ist. Aber selbstverständlich ist er kein Atheist. Und zwar deshalb, weil er sich prinzipiell zur Gottesidee nicht verhalten kann. Das Etikett ist für ihn unsinnig. Ein Mensch kann aber gläubig sein. Warum er es nicht tut oder nicht tun kann ist bei der Feststellung der Tatsach, dass er nicht gläubig ist, unerheblich.
Es muss also nicht heißen "All things which cannot understand the concept of a deity are atheists", sondern "All humans who do not know about or do not believe in the concept of a deity are atheists".
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590348) Verfasst am: 25.10.2006, 15:29 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Gläubiger oder Ungläubiger? Schwanger oder nicht schwanger? Was bedarf es, um ein Wesen zum Kreis der Nicht-Schwangeren zählen zu können? Was ist mit Männern? Sind sie keines von beidem? Wohl kaum. Männer sind nicht schwanger. Immer. So wie mein Kater nicht gläubig ist. Aber selbstverständlich ist er kein Atheist. Und zwar deshalb, weil er sich prinzipiell zur Gottesidee nicht verhalten kann. Das Etikett ist für ihn unsinnig. Ein Mensch kann aber gläubig sein. Warum er es nicht tut oder nicht tun kann ist bei der Feststellung der Tatsach, dass er nicht gläubig ist, unerheblich.
Es muss also nicht heißen "All things which cannot understand the concept of a deity are atheists", sondern "All humans who do not know about or do not believe in the concept of a deity are atheists". |
was ist mit intelligenten Ausserirdischen? Ach, was solls, die Clique will eben ihr Aushängeschildchen nicht beschmutzen. Rutscht mir doch alle den Buckel runter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590373) Verfasst am: 25.10.2006, 16:13 Titel: |
|
|
EIn Mensch, der am Boden ist, ist zwar ein Nicht-Flieger, etc, diese Analogieen sind aber nicht ohne weiteres auf alles anwendbar. Es hängt letztendlich davon ab, wie man Glauben udn Unlauben definiert. Wenn ich dafür angepöbelt werde, dass ich Unglauben als nicht näher begründeten Zweifel bezeichne, dann gibt es einige Deppen in diesem Forum, auch wenn ich ein Choleriker sein mag, der gerne mal recht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#590381) Verfasst am: 25.10.2006, 16:31 Titel: |
|
|
Was ist denn mit diesem Auszug aus dem Wikipedia-Artikel?
Zitat: | Auch der Nichtglaube infolge von Naivität kann dem schwachen Atheismus zugerechnet werden. „Naiv“ bezeichnet hierbei Menschen, die noch nie etwas von Gott oder Göttern gehört haben. |
Geht es hier wirklich seit fünf Seiten um die Frage, ob es naive Atheisten geben kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#590384) Verfasst am: 25.10.2006, 16:35 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Thao hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Demnach wären Steine Atheisten! |
Unsinn. Steine sind Agnostiker. |
Nein, Steine sind Atehisten, denn sie glauben nicht. Um Agnostiker zus ein, müssten sie um ihr Nichtwisen wissen. |
Das war ironisch  |
Meins auch
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590385) Verfasst am: 25.10.2006, 16:37 Titel: |
|
|
phoenix hat folgendes geschrieben: | Was ist denn mit diesem Auszug aus dem Wikipedia-Artikel?
Zitat: | Auch der Nichtglaube infolge von Naivität kann dem schwachen Atheismus zugerechnet werden. „Naiv“ bezeichnet hierbei Menschen, die noch nie etwas von Gott oder Göttern gehört haben. |
Geht es hier wirklich seit fünf Seiten um die Frage, ob es naive Atheisten geben kann?  |
es ging mir ursprünglich nur darum zu bemerken, nicht mal zu diskutieren (der thread ist nicht von mir), das mit 'alle, die nicht an Götter glauben' nicht hinreichend viel zum Atheismus gesagt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#590387) Verfasst am: 25.10.2006, 16:40 Titel: |
|
|
A-Theismus setzt in seiner Begrifflichkeit Theismus voraus. A-Gnostik die Gnostik usw.
Wenn ich auf Gilligans Insel aufwachse und nie hat mir jemand erzählt, das es einen Gott gibt oder geben könnte und ich selbst habe nie hinterfragt warum die Dinge so sind wie sie sind, mir selbst nie die Idee von etwas Göttlichem gekommen ist, dann muß ich nicht von Gott wissen um Atheist zu sein, bin aber trotzdem keiner, weil es ja keinen Theismus in dieser abgeschotteten Realität gibt und geben kann.
Aber das hattet ihr wahrscheinlich schon und habt es schon tausendfach auseinandergepflückt, nicht wahr?
Schöner Haarspalter-Thread
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#590394) Verfasst am: 25.10.2006, 16:44 Titel: |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Um endgültig die Wahrhaftigkeit des Atheismus oder des Theismus zu beweisen, muss selbstverständlich die Existenz Gottes bewiesen oder wiederlegt werden. Auch wenn es in diesem Forum als chic gelten mag so zu tun,. als ließen sich absolute Wahrheiten auffinden: Es ist nicht möglich. Dieser Kelch geht also nicht an 'uns' vorüber. |
Deswegen definiert sich der Atheismus ja auch nicht als Lehre, sondern lediglich als Abwesenheit von Gottesglauben. |
- Im Wort Atheismus steckt doch bereits das Wort "Theismus".
Da wird also explizit auf die Ablehnung des "Theismus" verwiesen.
Damit ist es also eine Einstellung oder auch eine Geisteshaltung.
Mit sowas kommt ein Mensch ja nicht auf die Welt(da gilt man
ja zunächst gerne als "unschuldig").
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590402) Verfasst am: 25.10.2006, 16:54 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Schöner Haarspalter-Thread  |
Würde ja auch keine Sau interessieren, wenn ein bestimmter User bei jedem Widerspruch nciht immer so schön hochgehen würde.  |
ich habe zuerst immer friedlich reagiert. Wenn ich mir dann aber zum 5. Mal anhören muss, wie Blöd meine Gedanken ja seien udn es nichteinmal gewährleistet ist, dass das was man verzapft sauber gelesen wird, dann kann einem der Hut schon hoch gehen. Das geht bei mir nicht arg viel schneller als bei anderen, nur höre ich eben nicht auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#590404) Verfasst am: 25.10.2006, 16:56 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Schalker hat folgendes geschrieben: | Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Schöner Haarspalter-Thread  |
Würde ja auch keine Sau interessieren, wenn ein bestimmter User bei jedem Widerspruch nciht immer so schön hochgehen würde.  |
ich habe zuerst immer friedlich reagiert. Wenn ich mir dann aber zum 5. Mal anhören muss, wie Blöd meine Gedanken ja seien udn es nichteinmal gewährleistet ist, dass das was man verzapft sauber gelesen wird, dann kann einem der Hut schon hoch gehen. Das geht bei mir nicht arg viel schneller als bei anderen, nur höre ich eben nicht auf. |
Du hast schon ein klingonisches Gemüt, was?
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590409) Verfasst am: 25.10.2006, 17:02 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Schalker hat folgendes geschrieben: | Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Schöner Haarspalter-Thread  |
Würde ja auch keine Sau interessieren, wenn ein bestimmter User bei jedem Widerspruch nciht immer so schön hochgehen würde.  |
ich habe zuerst immer friedlich reagiert. Wenn ich mir dann aber zum 5. Mal anhören muss, wie Blöd meine Gedanken ja seien udn es nichteinmal gewährleistet ist, dass das was man verzapft sauber gelesen wird, dann kann einem der Hut schon hoch gehen. Das geht bei mir nicht arg viel schneller als bei anderen, nur höre ich eben nicht auf. |
Du hast schon ein klingonisches Gemüt, was?  |
Das kann man so sehen. Ich finde nicht, dass das nur negativ ist. Aber ich fürchte ich werde nicht besonders alt werden. Obwohl.. meine beiden Opas sind auch so (zumindest gewesen) und die sind steinalt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#590416) Verfasst am: 25.10.2006, 17:08 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Um endgültig die Wahrhaftigkeit des Atheismus oder des Theismus zu beweisen, muss selbstverständlich die Existenz Gottes bewiesen oder wiederlegt werden. Auch wenn es in diesem Forum als chic gelten mag so zu tun,. als ließen sich absolute Wahrheiten auffinden: Es ist nicht möglich. Dieser Kelch geht also nicht an 'uns' vorüber. |
Deswegen definiert sich der Atheismus ja auch nicht als Lehre, sondern lediglich als Abwesenheit von Gottesglauben. |
- Im Wort Atheismus steckt doch bereits das Wort "Theismus".
Da wird also explizit auf die Ablehnung des "Theismus" verwiesen.
Damit ist es also eine Einstellung oder auch eine Geisteshaltung.
Mit sowas kommt ein Mensch ja nicht auf die Welt(da gilt man
ja zunächst gerne als "unschuldig"). |
Natürlich ist das alles Definitionssache. Aber: Ohne Gottesidee keine Gottgläubigen. Akzeptierte man, dass Unwissende zu keinem der "Lager" gehören, so gäbe man dem Humbug des Gotteskonzepts ein Gewicht, das es nicht hat. Unschuld, Reset, leeres weißes Blatt: KEIN Gott!
Es zählt die banale Tatsache, dass die Gottesidee nicht am Anfang steht. Quasi zu unterstellen, es gehörte zu einer Art Naturgesetz, an IRGENDEIN Konzept zu glauben, das IRGENDWER IRGENDWANN mal entwickelt hat, oder es eben alternativ ablehnen zu müssen, ist Unsinn. Diejenigen, die sich aus der Masse der Nicht-Theisten aktiv hervorheben - durch ihr Glaubensbekenntnis -, sind die Theisten. Theisten haben keinerlei Berechtigung dazu, ihren aktiven Schritt potenziell allen "unwissenden" Nicht-Theisten mit anzudichten. Kurz: Unwissende sind keine potenziellen Theisten, sondern de facto Atheisten. Um letzteres zu sein bedarf es keines eigenen Zutuns. Um Theist zu werden aber sehr wohl.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#590418) Verfasst am: 25.10.2006, 17:10 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | A-Theismus setzt in seiner Begrifflichkeit Theismus voraus. A-Gnostik die Gnostik usw.
Wenn ich auf Gilligans Insel aufwachse und nie hat mir jemand erzählt, das es einen Gott gibt oder geben könnte und ich selbst habe nie hinterfragt warum die Dinge so sind wie sie sind, mir selbst nie die Idee von etwas Göttlichem gekommen ist, dann muß ich nicht von Gott wissen um Atheist zu sein, bin aber trotzdem keiner, weil es ja keinen Theismus in dieser abgeschotteten Realität gibt und geben kann.
Aber das hattet ihr wahrscheinlich schon und habt es schon tausendfach auseinandergepflückt, nicht wahr?
Schöner Haarspalter-Thread  |
AUf die Gefahr, hier irgendeinen Streit neu anzufachen: Ich finde konstrukts Logik nachvollziehbar. Es kann ja nicht sein, dass man, um als Atheist zu gelten, bzw. wahrhaftig zu sein, die Nichtexistenz Gottes nachweisen muss. Die Nichtexistenz einer transzendentalen, eingebildeten, einfach behaupteten Entität, die sich jeglicher Erkenntnis und Wahrnehmung qua definitionem verweigert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#590440) Verfasst am: 25.10.2006, 17:42 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Schöner Haarspalter-Thread  |
Was zu einem perfekten Haarspalter-Thread noch fehlt, wäre, dass du zwischen den Bewohnern der Gilligan-Insel und einem von außerhalb kommenden "objektiven Beobachter" differenzierst.
Das müsstest du bitte noch nachholen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rae dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 5427
|
(#590469) Verfasst am: 25.10.2006, 18:14 Titel: |
|
|
Offline hat folgendes geschrieben: |
Ich finde es schade, dass die Christen hier nicht mitmachen.  |
Muss man von Gott wissen um Atheist zu sein
Um ganz bewusst gottlos zu sein - von Gott nichts wissen zu wollen,
muss man sich dazu entscheiden.
Jemand der noch nie von Gott gehört hat, kann sich auch nicht gegen Ihn entscheiden.
Ob man einen solchen Menschen als Atheisten bezeichnen soll oder kann?
Mir kommt es vor, dass nicht jeder das Wort Atheist mit gleichem Inhalt füllt und es
desshalb zu missverständnissen kommt.
Viele User hier sagen, dass sie sich bewusst von Gott befreit haben..
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#590480) Verfasst am: 25.10.2006, 18:40 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Um endgültig die Wahrhaftigkeit des Atheismus oder des Theismus zu beweisen, muss selbstverständlich die Existenz Gottes bewiesen oder wiederlegt werden. Auch wenn es in diesem Forum als chic gelten mag so zu tun,. als ließen sich absolute Wahrheiten auffinden: Es ist nicht möglich. Dieser Kelch geht also nicht an 'uns' vorüber. |
Deswegen definiert sich der Atheismus ja auch nicht als Lehre, sondern lediglich als Abwesenheit von Gottesglauben. |
- Im Wort Atheismus steckt doch bereits das Wort "Theismus".
Da wird also explizit auf die Ablehnung des "Theismus" verwiesen.
Damit ist es also eine Einstellung oder auch eine Geisteshaltung.
Mit sowas kommt ein Mensch ja nicht auf die Welt(da gilt man
ja zunächst gerne als "unschuldig"). |
Natürlich ist das alles Definitionssache. |
Wie immer...jeder biegt es sich halt so zurecht, wie er es gern hätte.
Da sind sogenannte Atheisten genauso unrühmlich wie ihre theistischen Gegenstücke.
Zitat: | Aber: Ohne Gottesidee keine Gottgläubigen. |
- Aber: Ohne Gottesidee auch keine Atheisten. Ist einfachste Logik.
Wie soll man auch etwas ablehnen, was man nicht kennt...
Zitat: | Akzeptierte man, dass Unwissende zu keinem der "Lager" gehören, so gäbe man dem Humbug des Gotteskonzepts ein Gewicht, das es nicht hat. |
- Im Gegenteil. Man spielt sich auf als "Don Quichote", Weltverbesserer
oder zwingt sehr schlicht anderen seine Meinung auf.
Was soll das Wort "Unwissenheit" in diesem Zusammenhang denn bedeuten ?
Die Unkenntnis der "absoluten (ewigen) Wahrheit", dass es keinen Gott gibt ?
Das ist genauso pervers wie die Sprüche von den theistischen Himmelskomikern.
Zitat: | Unschuld, Reset, leeres weißes Blatt: KEIN Gott! |
- Unschuld, Reset, leeres weißes Blatt...ist durchaus das, was "manche" als Gott ansehen...
Zitat: | Es zählt die banale Tatsache, dass die Gottesidee nicht am Anfang steht. Quasi zu unterstellen, es gehörte zu einer Art Naturgesetz, an IRGENDEIN Konzept zu glauben, das IRGENDWER IRGENDWANN mal entwickelt hat, oder es eben alternativ ablehnen zu müssen, ist Unsinn. |
- "Atheismus" ist ein "Konzept" und es gibt hier eine ganze Menge Leute die
diesen hier sehr exibitionistisch und missionarisch zum Besten geben.
Gegen Atheismus habe ich ja prinzipiell nix einzuwenden aber der
Diskussionstil und der immer wieder aufs neue gepriesene
schlechte Geschmack... ist schon schauderhaft.
Atheisten die nichts eigenes sind und sich nur
durch ihre Gegnerschaft zur Religion definieren.
Ich finde es eigentlich schade, wie wenig Leute
über diese Sandkastenspiele/Egospiele hinaus
sind. Stattdessen regt man sich über "die alten Hütte"
auf und erfreut sich daran, wie viel besser und klüger
man doch selbst sei. Innere Größe wäre doch auch mal
nett.
Zitat: | Diejenigen, die sich aus der Masse der Nicht-Theisten aktiv hervorheben - durch ihr Glaubensbekenntnis -, sind die Theisten. |
- Und die Atheisten spielen sich so gar nicht auf... und sind die Unschuldslämmer...
Zitat: | Theisten haben keinerlei Berechtigung dazu, ihren aktiven Schritt potenziell allen "unwissenden" Nicht-Theisten mit anzudichten. |
- Daher kommen dann die Atheisten und wollen den Otto-Normalbürgen
"z.B." den "Humanismus" und was weiß ich "verkaufen".
Man wird nicht als Atheist geboren.
Zitat: | Kurz: Unwissende sind keine potenziellen Theisten, sondern de facto Atheisten. |
- Kurz: "Unwissende"(sog. Atheisten und sog. Theisten) haben viel zu leiden...
Zitat: | Um letzteres zu sein bedarf es keines eigenen Zutuns. Um Theist zu werden aber sehr wohl. |
- Man "wird" Atheist. Ohne zureichenden Grund gibts keinen Atheismus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#590493) Verfasst am: 25.10.2006, 19:06 Titel: |
|
|
Man IST Atheist. Jeder Mensch zu irgendeinem Zeitpunkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590496) Verfasst am: 25.10.2006, 19:12 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | Man IST Atheist. Jeder Mensch zu irgendeinem Zeitpunkt. |
Jetzt wirds abenteuerlich. Wenn ich den Papst KO schlage, ist er dann während der Dauer des Bewußtseinsverlußtes Atheist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#590501) Verfasst am: 25.10.2006, 19:20 Titel: |
|
|
Nein, aber bevor er Theist wurde. Da der Papst sehr früh indoktriniert wurde, wohl nur als Kleinstkind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#590506) Verfasst am: 25.10.2006, 19:23 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Thao hat folgendes geschrieben: | Man IST Atheist. Jeder Mensch zu irgendeinem Zeitpunkt. |
Jetzt wirds abenteuerlich. Wenn ich den Papst KO schlage, ist er dann während der Dauer des Bewußtseinsverlußtes Atheist?  |
Deiner Theorie nach wäre er in diesem Moment jedenfalls kein Katholik.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#590525) Verfasst am: 25.10.2006, 19:45 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | Man IST Atheist. Jeder Mensch zu irgendeinem Zeitpunkt. |
- Gleich soviele Vorurteile auf einmal.
Was "IST" denn ? Das ist schon Metaphysik. Ontologie.
Der Glaube an ein Seiendes. Ich könnte genausogut ein WERDEN
behaupten - und sogar ganz ohne Sein(oder Nicht-Sein).
Zeit ist bekanntlich das, was man von der Uhr abliesst und dazu so relativ.
Kein Mensch gleicht dem anderen.
Das sind Schubladen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590536) Verfasst am: 25.10.2006, 19:55 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Thao hat folgendes geschrieben: | Man IST Atheist. Jeder Mensch zu irgendeinem Zeitpunkt. |
Jetzt wirds abenteuerlich. Wenn ich den Papst KO schlage, ist er dann während der Dauer des Bewußtseinsverlußtes Atheist?  |
Deiner Theorie nach wäre er in diesem Moment jedenfalls kein Katholik. |
Welche Theorie denn? Wie oft muss ich denn noch sagen, dass ich lediglich Unglauben für eine Form des bewußten Zweifels halte. Du wirst das zumindest als alternative Sichtweise anerkennen und akzeptieren müssen, wenn du diskutieren willst. Ansonsten können wir uns weiter gegenseitig für schwachsinnig erklären.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590537) Verfasst am: 25.10.2006, 19:57 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | Nein, aber bevor er Theist wurde. Da der Papst sehr früh indoktriniert wurde, wohl nur als Kleinstkind. |
Atheismus ist ein Konzept. Wenn es ein natürlicher Zustand wäre, wäre die Nichtexistenz Gottes bewiesen. So ist meine Auffassung von Atheismus. Das ist das letzte Mal, dass ich auf dich hier eingehe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590548) Verfasst am: 25.10.2006, 20:11 Titel: |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Schöner Haarspalter-Thread  |
Was zu einem perfekten Haarspalter-Thread noch fehlt, wäre, dass du zwischen den Bewohnern der Gilligan-Insel und einem von außerhalb kommenden "objektiven Beobachter" differenzierst.
Das müsstest du bitte noch nachholen.  |
Es ist keine Haarspalterei. Offensichtlich ist es eher einer Art Schisma.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#590549) Verfasst am: 25.10.2006, 20:11 Titel: |
|
|
Ich finde:
Atheist im Sinne einer philosophischen Position kann man nur sein, wenn man sich bewußt ist, daß man nicht an Übernatürliches glaubt.
Man muß nicht unbedingt vom christlichen Gott gehört haben, um Atheist im philosophischen Sinn zu sein
Atheist im Sinne von "ungläubig" kann man auch unbewußt sein.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#590550) Verfasst am: 25.10.2006, 20:13 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Ich finde:
Atheist im Sinne einer philosophischen Position kann man nur sein, wenn man sich bewußt ist, daß man nicht an Übernatürliches glaubt. |
= expliziter Atheist
step hat folgendes geschrieben: | Atheist im Sinne von "ungläubig" kann man auch unbewußt sein. |
= impliziter Atheist
(nach George H. Smith)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590552) Verfasst am: 25.10.2006, 20:16 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Ich finde:
Atheist im Sinne einer philosophischen Position kann man nur sein, wenn man sich bewußt ist, daß man nicht an Übernatürliches glaubt.
Man muß nicht unbedingt vom christlichen Gott gehört haben, um Atheist im philosophischen Sinn zu sein
Atheist im Sinne von "ungläubig" kann man auch unbewußt sein. |
Der erste und letzte Satz widersprechen sich m.E. Ich sagte ja schon, dass ich es nicht so sehe, dass man ohne Glauben an etwas sein kann, worüber man nichts weiss. Du hast jetzt wieder was Neues. Dann musst du aber dazu sagen, finde ich, dass Unglaube sowohl bewußt, als auch unbewußt sein kann und dann musst du definieren, was bewußt/unbewußt entsprechend sein soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#590555) Verfasst am: 25.10.2006, 20:17 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Ich finde:
Atheist im Sinne einer philosophischen Position kann man nur sein, wenn man sich bewußt ist, daß man nicht an Übernatürliches glaubt. |
= expliziter Atheist
step hat folgendes geschrieben: | Atheist im Sinne von "ungläubig" kann man auch unbewußt sein. |
= impliziter Atheist
(nach George H. Smith) |
Das geht auch von einer hoheitlichen Position aus, die die Nichtexistenz Gottes als Tatsache erachtet.
Man kann sich nach dierser Auffassung im Grunde gar nicht sicher sein, ob man nun impliziter oder expliziter Atheist ist.
Zuletzt bearbeitet von Ermanameraz am 25.10.2006, 20:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|