Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Naziladen auf Hamburgs Shoppingmeile
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

was sollte eurer meinung nach mit dem laden passieren?
Der Laden bleibt und sollte angemessen vor linken Randalierern geschützt werden!
3%
 3%  [ 2 ]
Solange vom Laden keine illegalen Aktivitäten ausgeht darf er bleiben!
60%
 60%  [ 31 ]
Man sollte ihn im Auge behalten und alle juristischen Möglichkeiten nutzen um ihn da rauszubekommen!
17%
 17%  [ 9 ]
Sofort weg mit dem Nazi-Laden!
9%
 9%  [ 5 ]
legal illegal scheissegal
5%
 5%  [ 3 ]
Ägypten?
1%
 1%  [ 1 ]
Stimmen insgesamt : 51

Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1095387) Verfasst am: 28.09.2008, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Wie leicht es doch ist, einen absurden Vergleich einzuführen und durchzusetzen.


Das dachte ich auch gerade...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1095388) Verfasst am: 28.09.2008, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wie leicht es doch ist, einen absurden Vergleich einzuführen und durchzusetzen.


Das dachte ich auch gerade...


na dann erklär du mal worin die absurdität besteht. zelig will ja nicht...
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1095390) Verfasst am: 28.09.2008, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Sag mal ein Beispiel.


das haben wir doch.
A moscheebau ohne konkreten grund verbieten? nein, das verbietet unser rechtsstaat.
B Naziladen ohne konkreten grund verbieten? nein, das verbietet unser rechtsstaat.

wer A sagt muss auch B sagen, ansonsten wäre er nicht konsequent.

Da die Begründung hier sowohl auf A als auch auf B anwendbar ist, ist das sicher kein Beispiel hierfür:

L.E.N hat folgendes geschrieben:
sobald bei A eine begründung verwendet wird, die nicht auf B anwendbar ist, verhält es sich anders, allerdings misst man dann mit zweierlei maß.

Inkosistent ist bzw. mit zweiler Maß misst man dann, wenn die Verbotsbegründung auf A und B zutrifft, man aber nur A oder B verbietet.


achso klar.

na denn:

A moscheebau ohne konkreten grund verbieten? ja, denn der islam ist eine gefahr für unsere gesellschaft.
B Naziladen ohne konkreten grund verbieten? ja, rechtes gedankengut ist eine gefahr für unsere gesellschaft.



Schwachsinn! Du setzt schon wieder eine vielfaeltige Weltreligion pauschal mit einer klar umgrenzten Hassideologie gleich. Ich nehme Dir schon lange nicht mehr ab, dass es Dir um die Bekaempfung der radikalen fundamentistischen Stroemungen innerhalb des Islam geht und nicht darum pauschal Moslems zu daemonisieren. Schoen, dass Du mir dies immer wieder bestaetigst.

Vergleichen kannst Du maximal den Nazismus mit dem Dschihadismus, was Du allerdings hier, beileibe nicht zum ersten Mal, machst, das laeuft auf eine Diffamierung von ca. 1 Milliarde Menschen auf unserem Planeten raus, der Mehrheit der Moslems naemlich, die mit den radikalen Barttraegern nix am Hut hat.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1095391) Verfasst am: 28.09.2008, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wie leicht es doch ist, einen absurden Vergleich einzuführen und durchzusetzen.


Das dachte ich auch gerade...


na dann erklär du mal worin die absurdität besteht. zelig will ja nicht...



Schon geschehen. zwinkern
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1095441) Verfasst am: 29.09.2008, 07:41    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Sag mal ein Beispiel.


das haben wir doch.
A moscheebau ohne konkreten grund verbieten? nein, das verbietet unser rechtsstaat.
B Naziladen ohne konkreten grund verbieten? nein, das verbietet unser rechtsstaat.

wer A sagt muss auch B sagen, ansonsten wäre er nicht konsequent.

Da die Begründung hier sowohl auf A als auch auf B anwendbar ist, ist das sicher kein Beispiel hierfür:

L.E.N hat folgendes geschrieben:
sobald bei A eine begründung verwendet wird, die nicht auf B anwendbar ist, verhält es sich anders, allerdings misst man dann mit zweierlei maß.

Inkosistent ist bzw. mit zweiler Maß misst man dann, wenn die Verbotsbegründung auf A und B zutrifft, man aber nur A oder B verbietet.


achso klar.

na denn:

A moscheebau ohne konkreten grund verbieten? ja, denn der islam ist eine gefahr für unsere gesellschaft.
B Naziladen ohne konkreten grund verbieten? ja, rechtes gedankengut ist eine gefahr für unsere gesellschaft.



Schwachsinn! Du setzt schon wieder eine vielfaeltige Weltreligion pauschal mit einer klar umgrenzten Hassideologie gleich. Ich nehme Dir schon lange nicht mehr ab, dass es Dir um die Bekaempfung der radikalen fundamentistischen Stroemungen innerhalb des Islam geht und nicht darum pauschal Moslems zu daemonisieren. Schoen, dass Du mir dies immer wieder bestaetigst.

Vergleichen kannst Du maximal den Nazismus mit dem Dschihadismus, was Du allerdings hier, beileibe nicht zum ersten Mal, machst, das laeuft auf eine Diffamierung von ca. 1 Milliarde Menschen auf unserem Planeten raus, der Mehrheit der Moslems naemlich, die mit den radikalen Barttraegern nix am Hut hat.


ich habe nichts gleichgesetzt, sondern zwei situationen vergleichen. wenn du nicht in der lage bist das zu unterscheiden ist das dein problem.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1095446) Verfasst am: 29.09.2008, 08:49    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Sag mal ein Beispiel.


das haben wir doch.
A moscheebau ohne konkreten grund verbieten? nein, das verbietet unser rechtsstaat.
B Naziladen ohne konkreten grund verbieten? nein, das verbietet unser rechtsstaat.

wer A sagt muss auch B sagen, ansonsten wäre er nicht konsequent.

Da die Begründung hier sowohl auf A als auch auf B anwendbar ist, ist das sicher kein Beispiel hierfür:

L.E.N hat folgendes geschrieben:
sobald bei A eine begründung verwendet wird, die nicht auf B anwendbar ist, verhält es sich anders, allerdings misst man dann mit zweierlei maß.

Inkosistent ist bzw. mit zweiler Maß misst man dann, wenn die Verbotsbegründung auf A und B zutrifft, man aber nur A oder B verbietet.


achso klar.

na denn:

A moscheebau ohne konkreten grund verbieten? ja, denn der islam ist eine gefahr für unsere gesellschaft.
B Naziladen ohne konkreten grund verbieten? ja, rechtes gedankengut ist eine gefahr für unsere gesellschaft.



Schwachsinn! Du setzt schon wieder eine vielfaeltige Weltreligion pauschal mit einer klar umgrenzten Hassideologie gleich. Ich nehme Dir schon lange nicht mehr ab, dass es Dir um die Bekaempfung der radikalen fundamentistischen Stroemungen innerhalb des Islam geht und nicht darum pauschal Moslems zu daemonisieren. Schoen, dass Du mir dies immer wieder bestaetigst.

Vergleichen kannst Du maximal den Nazismus mit dem Dschihadismus, was Du allerdings hier, beileibe nicht zum ersten Mal, machst, das laeuft auf eine Diffamierung von ca. 1 Milliarde Menschen auf unserem Planeten raus, der Mehrheit der Moslems naemlich, die mit den radikalen Barttraegern nix am Hut hat.


ich habe nichts gleichgesetzt, sondern zwei situationen vergleichen. wenn du nicht in der lage bist das zu unterscheiden ist das dein problem.



Und? Wo liegen die Unterschiede zwischen beiden "Situationen"?

Wenn Du die nicht dazuschreibst ist der "Vergleich" naemlich unvollstaendig... zwinkern
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44699

Beitrag(#1095448) Verfasst am: 29.09.2008, 08:51    Titel: Antworten mit Zitat

Alte diskordianische Weisheit:

Wer A sagt, muss auch Wurst-Bananenbrötchen mit Ketchup und Schokosoße sagen. freakteach
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1095958) Verfasst am: 29.09.2008, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Und? Wo liegen die Unterschiede zwischen beiden "Situationen"?

Wenn Du die nicht dazuschreibst ist der "Vergleich" naemlich unvollstaendig... zwinkern


verglichen habe ich die begründung für ein nicht-verbot in beiden fällen.
die ist gleich oder etwa nicht?!

denken darfst du übrigens selber, das übernehm ich nicht für dich.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1095959) Verfasst am: 29.09.2008, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Alte diskordianische Weisheit:

Wer A sagt, muss auch Wurst-Bananenbrötchen mit Ketchup und Schokosoße sagen. freakteach


du kannst dir garnicht vorstellen wie unendlich dankbar ich dir für diesen überaus wertvollen beitrag bin! Anbeten
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44699

Beitrag(#1096008) Verfasst am: 29.09.2008, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
du kannst dir garnicht vorstellen wie unendlich dankbar ich dir für diesen überaus wertvollen beitrag bin! Anbeten

Das ist mir doch latte! Viel wichtiger ist, dass du ihn verstehst.

Verstehst du ihn?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1096047) Verfasst am: 29.09.2008, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
du kannst dir garnicht vorstellen wie unendlich dankbar ich dir für diesen überaus wertvollen beitrag bin! Anbeten

Das ist mir doch latte! Viel wichtiger ist, dass du ihn verstehst.

Verstehst du ihn?


Diskordianismus lehnt Logik ab. und? Schulterzucken
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wraith
diskordianischer Papst



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg

Beitrag(#1096052) Verfasst am: 29.09.2008, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
du kannst dir garnicht vorstellen wie unendlich dankbar ich dir für diesen überaus wertvollen beitrag bin! Anbeten

Das ist mir doch latte! Viel wichtiger ist, dass du ihn verstehst.

Verstehst du ihn?


Diskordianismus lehnt Logik ab. und? Schulterzucken

Das stimmt nicht. Diskordianismus lehnt Konsistenz ab!
_________________
"Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1096060) Verfasst am: 29.09.2008, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wraith hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
du kannst dir garnicht vorstellen wie unendlich dankbar ich dir für diesen überaus wertvollen beitrag bin! Anbeten

Das ist mir doch latte! Viel wichtiger ist, dass du ihn verstehst.

Verstehst du ihn?


Diskordianismus lehnt Logik ab. und? Schulterzucken

Das stimmt nicht. Diskordianismus lehnt Konsistenz ab!


ohne konsistenz funktioniert Logik nicht. man erhält die völlige beliebigkeit, deshalb bin ich ja so "dankbar" für Tarvocs *ähem* weisheit gewesen...
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44699

Beitrag(#1096107) Verfasst am: 29.09.2008, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Diskordianismus lehnt Logik ab.

Falsch. Diskordianismus lehnt gar nichts ab. Außerdem ist das völlig irrelevant. "Wer A sagt, muss auch B sagen" ist kein logisches Gesetz.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wraith
diskordianischer Papst



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg

Beitrag(#1096114) Verfasst am: 29.09.2008, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Wraith hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
du kannst dir garnicht vorstellen wie unendlich dankbar ich dir für diesen überaus wertvollen beitrag bin! Anbeten

Das ist mir doch latte! Viel wichtiger ist, dass du ihn verstehst.

Verstehst du ihn?


Diskordianismus lehnt Logik ab. und? Schulterzucken

Das stimmt nicht. Diskordianismus lehnt Konsistenz ab!


ohne konsistenz funktioniert Logik nicht. man erhält die völlige beliebigkeit, deshalb bin ich ja so "dankbar" für Tarvocs *ähem* weisheit gewesen...

Das ändert nichts daran, dass Logik an sich nicht abgelehnt wird. Konsistent ist das jetzt aber nicht.
_________________
"Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22307

Beitrag(#1096137) Verfasst am: 30.09.2008, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Alte diskordianische Weisheit:

Wer A sagt, muss auch Wurst-Bananenbrötchen mit Ketchup und Schokosoße sagen. freakteach
Lachen Daumen hoch!

Jetzt muss ich das nur noch flüssig in einem Rutsch sagen können ...
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1096141) Verfasst am: 30.09.2008, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
[...] moscheeneubauten [...] rechter läden [...]

entweder man lehnt beide ab oder man gewährt beiden die existenz. alles andere ist inkonsequent.

Das ist mE falsch. Man kann für A sein und B ablehnen. Oder umgekehrt. Inkonsequent wäre dies nur dann, wenn A = B wäre.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
A moscheebau ohne konkreten grund verbieten? ja, denn der islam ist eine gefahr für unsere gesellschaft.
B Naziladen ohne konkreten grund verbieten? ja, rechtes gedankengut ist eine gefahr für unsere gesellschaft.

Inkonsequenz bestünde hierbei nur dann, wenn a) dies die einzige Begründung für die Ablehnung wäre und b) die hier angenommene Gefahr so ziemlich gleich zu gewichten wäre.

Du nimmst diese beiden Punkte anscheinend auch irgendwie einfach so an, ohne das weiter zu begründen, irgendwie als gegebene Selbstverständlichkeit. Das kannst Du aber nicht, denn wenn man dabei anderer Meinung ist (und das kann man problemlos), dann ist es nicht mehr inkonsequent. Du kommst also nicht umhin, die von Dir angenommene Gleichheit zu begründen, falls Du eine solche vertrittst. Wenn aber nicht, dann ist Deine Schlussfolgerung hinfällig.

Und das:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
sobald bei A eine begründung verwendet wird, die nicht auf B anwendbar ist, verhält es sich anders, allerdings misst man dann mit zweierlei maß.

ist mMn schlicht Unsinn. Wenn A anders als B ist, wenn es andere Umstände gibt, die zu berücksichtigen sind, dann misst man keineswegs mit zweierlei Maß. Unterschiedliches muss nun mal unterschiedlich bewertet werden. Man kann nicht alles über einen Kamm scheren.

Setze doch einfach mal für A und B irgendwas ein. Dann wirst Du ziemlich schnell feststellen, dass notwendigerweise hier Deine Prämisse die Gleichheit von A (Moscheebauten) und B (rechten Läden) ist, bzw. die annähernde Gleichheit der Auswirkungen (Schädlichkeit für die Gesellschaft). Man kann nun mal nur Gleiches mit Gleichem vergleichen, wenn man eine Konsistenz / Konsequenz / Gleichbehandlung einfordert.

Ok, (der Vollständigkeit halber), (und zwar wegen Deiner hier angebrachten Begründungen), gibt es noch eine andere Möglichkeit der Entstehung Deiner Ansicht, nämlich die Meinung, es sei einer rechtsstaatlichen Gesellschaft überhaupt nicht möglich, Verbote auszusprechen, weil Verbote schon an sich nicht rechtsstaatlich seien ("man müsse alles aushalten"). Das aber wäre, so Du dies glaubtest, mMn ebenfalls falsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1096173) Verfasst am: 30.09.2008, 06:58    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Diskordianismus lehnt Logik ab.

Falsch. Diskordianismus lehnt gar nichts ab. Außerdem ist das völlig irrelevant. "Wer A sagt, muss auch B sagen" ist kein logisches Gesetz.


zum glück hab ich das so nie gesagt.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1096174) Verfasst am: 30.09.2008, 07:18    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
[...] moscheeneubauten [...] rechter läden [...]

entweder man lehnt beide ab oder man gewährt beiden die existenz. alles andere ist inkonsequent.

Das ist mE falsch. Man kann für A sein und B ablehnen. Oder umgekehrt. Inkonsequent wäre dies nur dann, wenn A = B wäre.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
A moscheebau ohne konkreten grund verbieten? ja, denn der islam ist eine gefahr für unsere gesellschaft.
B Naziladen ohne konkreten grund verbieten? ja, rechtes gedankengut ist eine gefahr für unsere gesellschaft.

Inkonsequenz bestünde hierbei nur dann, wenn a) dies die einzige Begründung für die Ablehnung wäre und b) die hier angenommene Gefahr so ziemlich gleich zu gewichten wäre.


es ist für die betreffenden dikussionsteilnehmer die einzige begründung für die ablehnung.
die gewichtung der gefahr ist irrelevant zumal sie nicht mal konkret zu benennen ist.

Zitat:
Du nimmst diese beiden Punkte anscheinend auch irgendwie einfach so an, ohne das weiter zu begründen, irgendwie als gegebene Selbstverständlichkeit. Das kannst Du aber nicht, denn wenn man dabei anderer Meinung ist (und das kann man problemlos), dann ist es nicht mehr inkonsequent. Du kommst also nicht umhin, die von Dir angenommene Gleichheit zu begründen, falls Du eine solche vertrittst. Wenn aber nicht, dann ist Deine Schlussfolgerung hinfällig.


ich habe bereits gesagt, dass wenn jemand dieser einschätzung nicht folgt er mit zweierlei maß misst. er schätzt die gefahr eines islamismus grundsätzlich und unabhängig von ihrer tatsächlichen gefahr anders ein als die eines rechtsruckes der gesellschaft, ebenfalss unabhängig davon wie hoch diese tatsächlich ist.

Zitat:
Und das:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
sobald bei A eine begründung verwendet wird, die nicht auf B anwendbar ist, verhält es sich anders, allerdings misst man dann mit zweierlei maß.

ist mMn schlicht Unsinn. Wenn A anders als B ist, wenn es andere Umstände gibt, die zu berücksichtigen sind, dann misst man keineswegs mit zweierlei Maß. Unterschiedliches muss nun mal unterschiedlich bewertet werden. Man kann nicht alles über einen Kamm scheren.


dann muss man jedoch eine andere als eine rechtstaatliche begründung für eine ablehnung des verbots finden, denn eine konkrete gefahr geht von beiden nun mal nicht aus!

als vertreter des rechtsstaates kann man nicht sagen: "der naziladen wird zwar von rechten betrieben ist aber ungefährlich" und "aber das ist eine moschee, die steht für islamismus und der will unsere FDGO beseitigen!" (oder umgekehrt) ohne inkonsequent oder ungerecht zu sein.

Zitat:
Setze doch einfach mal für A und B irgendwas ein. Dann wirst Du ziemlich schnell feststellen, dass notwendigerweise hier Deine Prämisse die Gleichheit von A (Moscheebauten) und B (rechten Läden) ist
diese prämisse hab ich nicht gesetzt

Zitat:
, bzw. die annähernde Gleichheit der Auswirkungen (Schädlichkeit für die Gesellschaft). Man kann nun mal nur Gleiches mit Gleichem vergleichen, wenn man eine Konsistenz / Konsequenz / Gleichbehandlung einfordert.


es ist nichtmal feststellbar was schädlicher/gefährlicher/phöser ist! seit monaten fetzen sich aufgrund unterschiedlicher einschätzung zu diesem thema die beiden lager hier im fgh und du willst mir erzählen ich kann nicht beide gefahren nicht gleichsetzen?!

Zitat:
Ok, (der Vollständigkeit halber), (und zwar wegen Deiner hier angebrachten Begründungen), gibt es noch eine andere Möglichkeit der Entstehung Deiner Ansicht, nämlich die Meinung, es sei einer rechtsstaatlichen Gesellschaft überhaupt nicht möglich, Verbote auszusprechen, weil Verbote schon an sich nicht rechtsstaatlich seien ("man müsse alles aushalten"). Das aber wäre, so Du dies glaubtest, mMn ebenfalls falsch.


selbstverständlich ist es möglich und richtig verbote auszusprechen, es sollten nur keine "spezialverbote" wie das kopftuchverbot oder weisse schnüsenkel an springerstiefel sein, sondern allgemeingültige.

also: entweder lehnt man als anhänger eines rechtstaates verfassungsfeindlich wahrgenommene symbole ab oder nicht.
entweder man lehnt einrichtungen hinter denen angeblich (beide sind nicht verboten!) verfassungsgefährdende kräfte (npdler, ditib) stecken ab oder nicht.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1096176) Verfasst am: 30.09.2008, 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Sag mal ein Beispiel.


das haben wir doch.
A moscheebau ohne konkreten grund verbieten? nein, das verbietet unser rechtsstaat.
B Naziladen ohne konkreten grund verbieten? nein, das verbietet unser rechtsstaat.

wer A sagt muss auch B sagen, ansonsten wäre er nicht konsequent.

Da die Begründung hier sowohl auf A als auch auf B anwendbar ist, ist das sicher kein Beispiel hierfür:

L.E.N hat folgendes geschrieben:
sobald bei A eine begründung verwendet wird, die nicht auf B anwendbar ist, verhält es sich anders, allerdings misst man dann mit zweierlei maß.

Inkosistent ist bzw. mit zweiler Maß misst man dann, wenn die Verbotsbegründung auf A und B zutrifft, man aber nur A oder B verbietet.


achso klar.

na denn:

A moscheebau ohne konkreten grund verbieten? ja, denn der islam ist eine gefahr für unsere gesellschaft.
B Naziladen ohne konkreten grund verbieten? ja, rechtes gedankengut ist eine gefahr für unsere gesellschaft.



Schwachsinn! Du setzt schon wieder eine vielfaeltige Weltreligion pauschal mit einer klar umgrenzten Hassideologie gleich. Ich nehme Dir schon lange nicht mehr ab, dass es Dir um die Bekaempfung der radikalen fundamentistischen Stroemungen innerhalb des Islam geht und nicht darum pauschal Moslems zu daemonisieren. Schoen, dass Du mir dies immer wieder bestaetigst.

Vergleichen kannst Du maximal den Nazismus mit dem Dschihadismus, was Du allerdings hier, beileibe nicht zum ersten Mal, machst, das laeuft auf eine Diffamierung von ca. 1 Milliarde Menschen auf unserem Planeten raus, der Mehrheit der Moslems naemlich, die mit den radikalen Barttraegern nix am Hut hat.


ich habe nichts gleichgesetzt, sondern zwei situationen vergleichen. wenn du nicht in der lage bist das zu unterscheiden ist das dein problem.

Nein. Zwar wollte ich mich hier nicht mehr äussern. Aber inzwischen wird deutlich, daß Du derjenige bist, der hier ein Problem hat.
Und zwar meinst Du in einem fort Moscheen & Nazi-Läden sowie weisse Schnürsenkel an Springerstiefeln & Kopftücher zueinander in Bezug setzen zu können, ohne Dich der Frage stellen zu müssen, ob Du Dich hier ungewollt oder intentional eines demagogischen Mittels bedienst.
Diese Frage aber, ob Du das intentional machst oder nicht, und die den eigentlichen Hintergrund bildet für die meisten Einwände gegen Deine Inbezugsetzung, die ist legitim. Deine brüsken Reaktionen und auch Deine Insinuationen, die hier noch gar nicht auseinandergenommen wurden, lassen nichts Gutes ahnen.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1096306) Verfasst am: 30.09.2008, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
auch an dich BB: bemerkenswert wie du dich als gegner eines moscheeneubauverbots aber als fürsprecher eines verbots rechter läden heraustust.

entweder man lehnt beide ab oder man gewährt beiden die existenz. alles andere ist inkonsequent.



Putzig eigentlich.

Du willst doch sonst immer alles verbieten, zumal weil der Mensch ohne Sozialpädagogen gar nicht wissen kann, was das Beste für ihn ist.

Jetzt plötzlich ein Verfechter der "Freiheit" ? Gröhl...

Oder darf nun ein Vermieter, der sich hat übers Ohr hauen lassen nicht mehr gucken, wie er den Vertrag auflösen kann?

Und Leute denen der Laden nicht passt, dürfen nicht mehr demonstrieren?
Ich sag es dir ungern: Man darf auch gegen ein Behindertenheim demonstrieren, man darf dagegen sein, dass das (da) gebaut wird, und man darf dafür sein, dass ein Naziladen in bester Lage existiert - man kann aber auch dagegen sein oder für beides oder gegen beides. Geschockt

Was regste dich so künstlich auf?

Man darf das alles, solange man dabei keine Rechtsverstöße begeht, und man muss nicht seinen persönlichen Sozialarbeiter vorher fragen!
Ich kann A - X - Y sagen, wenn mir danach ist!

Die einzige Frage, die es hier zu diskutieren gäbe, ist, ob dem Laden ein rein präventiver Polizeischutz zusteht.

Den kriege ich nämlich nicht, da kann ich Morddrohungen am laufenden Band kriegen.
Solange nichts passiert ist, oder nicht exakt Zeit und Ort der geplanten Tat angegeben ist, erhalte ich jedenfalls keinen Polizeischutz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wraith
diskordianischer Papst



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg

Beitrag(#1096323) Verfasst am: 30.09.2008, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
auch an dich BB: bemerkenswert wie du dich als gegner eines moscheeneubauverbots aber als fürsprecher eines verbots rechter läden heraustust.

entweder man lehnt beide ab oder man gewährt beiden die existenz. alles andere ist inkonsequent.



Putzig eigentlich.

Du willst doch sonst immer alles verbieten, zumal weil der Mensch ohne Sozialpädagogen gar nicht wissen kann, was das Beste für ihn ist.

Jetzt plötzlich ein Verfechter der "Freiheit" ? Gröhl...

Oder darf nun ein Vermieter, der sich hat übers Ohr hauen lassen nicht mehr gucken, wie er den Vertrag auflösen kann?

Und Leute denen der Laden nicht passt, dürfen nicht mehr demonstrieren?
Ich sag es dir ungern: Man darf auch gegen ein Behindertenheim demonstrieren, man darf dagegen sein, dass das (da) gebaut wird, und man darf dafür sein, dass ein Naziladen in bester Lage existiert - man kann aber auch dagegen sein oder für beides oder gegen beides. Geschockt

Was regste dich so künstlich auf?

Man darf das alles, solange man dabei keine Rechtsverstöße begeht, und man muss nicht seinen persönlichen Sozialarbeiter vorher fragen!
Ich kann A - X - Y sagen, wenn mir danach ist!

Die einzige Frage, die es hier zu diskutieren gäbe, ist, ob dem Laden ein rein präventiver Polizeischutz zusteht.

Den kriege ich nämlich nicht, da kann ich Morddrohungen am laufenden Band kriegen.
Solange nichts passiert ist, oder nicht exakt Zeit und Ort der geplanten Tat angegeben ist, erhalte ich jedenfalls keinen Polizeischutz.

Den Polizeischutz hat der Laden auch erst gekriegt, als er wegen der vielen Demonstranten schliessen musste.

Wenn jemand schonmal versucht hat dich umzubringen, dann kriegste auch deinen Polizeischutz.
_________________
"Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1096366) Verfasst am: 30.09.2008, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wraith hat folgendes geschrieben:

Den Polizeischutz hat der Laden auch erst gekriegt, als er wegen der vielen Demonstranten schliessen musste.

Wenn jemand schonmal versucht hat dich umzubringen, dann kriegste auch deinen Polizeischutz.


Nun ist der Polizeischutz aber andauernd und mit 10 Polizisten, soweit ich das verstanden habe.
War die Demo wenigstens gewalttätig?

Und im 2. Fall - nein - das kann ich dir versichern, daran ändert auch das Stalking Gesetz nichts, rein präventiv bei NUR Drohungen schon gar nicht, aber auch wenn schon was passiert ist, persönlicher Polizeischutz - ganz bestimmt.
Wie meinste wohl kommen diese "Familientragödien" mit ellenlanger Vorgeschichte zustande?

Wie sollte das auch gehen in der Praxis, das sind ja keine Einzelfälle, alle paar Jahre.

Aber warum nun andauernd 10 Polizisten vor einem Laden stehen, und "verdächtig" aussehenden Personen den Zutritt verwehren, das müsste mir dann schon einer ausführlicher erklären.

Stehen auch 10 Polizisten vor jeder jüdischen Einrichtung in Hamburg - vorm Kindergarten z.B.?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44699

Beitrag(#1096392) Verfasst am: 30.09.2008, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Diskordianismus lehnt Logik ab.

Falsch. Diskordianismus lehnt gar nichts ab. Außerdem ist das völlig irrelevant. "Wer A sagt, muss auch B sagen" ist kein logisches Gesetz.

zum glück hab ich das so nie gesagt.

Zum Glück ist auch das völlig irrelevant. Es geht nur darum, ob du verstanden hast, was ich geschrieben habe, oder nicht. Offenbar nicht. Dein Pech. Schulterzucken
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22307

Beitrag(#1096405) Verfasst am: 30.09.2008, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Stehen auch 10 Polizisten vor jeder jüdischen Einrichtung in Hamburg - vorm Kindergarten z.B.?

Ob 10 weiß ich nicht, aber mW ist es leider tatsächlich nötig, dass vor praktisch jeder jüdischen Einrichtung dauerhaft Polizeischutz steht.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1096414) Verfasst am: 30.09.2008, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Die Lektüre dieses Freds war wirklich sehr aufschlussreich, ich fasse mal ein paar Statements mit leicht sarkastischem Unterton zusammen:

Ein Laden, der aus seinen Gewinnen unzweifelbar die Nazi-Szene in Deutschland mitfinanziert (Produktion von Werbematerialien zur Rekrutierung Jugendlicher, Propagandamaterial, Kameradschaftslogistik, Waffenkäufe etc.) möge bitte wie ein "ganz normaler Gewerbetreibender" angesehen werden. Protest gegen einen solchen Laden wird mit dem Nazi-Boykott jüdischer Geschäfte in der NS-Zeit gleichgesetzt. Leute, die ein Problem damit haben, dass dort gemeinschaftsstiftende Kleidung für erklärte Neonazis verkauft wird und der Laden sich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen dort eingemietet hat, werden als "linksradiale Randalierer" diffamiert, die ein Problem mit dem Rechtsstaat hätten. Grund für das öffentliche Ärgernis, das die permanente Anwesenheit der Polizei erfordert, ist nicht etwa die Tatsache, dass mitten in einem Einkaufszentrum ein (noch) legaler Anziehungspunkt für Neonazis geschaffen wurde, sondern diejenigen, die Neonazis nicht jeden Tag in ihrem Einkaufszentrum über den Weg laufen möchten - und ganz nebenbei aus genau demselben Grund auch das Ausbleiben der eigenen Kundschaft fürchten.

Wir stellen also fest, dass alle folgenden Punkte in ihrer Gesamtheit nicht ausreichen, um den Laden durch das Zusammenwirken der entscheidenden Kräfte in Politik und Verwaltung zu schließen:

- Die Interessen der anderen Gewerbetreibenden,
- die Tatsache, dass der Laden für viele Besucher ein öffentliches Ärgernis darstellt,
- die Tatsache, dass der Vermieter vor der Anmietung de facto arglistig getäuscht wurde,
- die Tatsache, dass der Laden die Neo-Nazi-Szene mitfinanziert,
- die Tatsache, dass der Laden unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht und bereits mehrfach Ware konfisziert wurde,
- die Tatsache, dass Steuergelder für ein großes, permanentes Polizeiaufgebot verschwendet werden,
- die Tatsache, dass sich Menschen nicht mehr zu mehr als 3 Personen dort einfinden dürfen, wenn sie "links" aussehen
- und - immer sehr beliebt in der Politik - die Tatsache, dass Gäste der Stadt über die Existenz dieses Neonazi-Ladens in einem großen Einkaufszentrum befremdet sein könnten.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wraith
diskordianischer Papst



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg

Beitrag(#1096419) Verfasst am: 30.09.2008, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:


Wir stellen also fest, dass alle folgenden Punkte in ihrer Gesamtheit nicht ausreichen, um den Laden durch das Zusammenwirken der entscheidenden Kräfte in Politik und Verwaltung zu schließen:

- Die Interessen der anderen Gewerbetreibenden,
- die Tatsache, dass der Laden für viele Besucher ein öffentliches Ärgernis darstellt,
- die Tatsache, dass der Vermieter vor der Anmietung de facto arglistig getäuscht wurde,
- die Tatsache, dass der Laden die Neo-Nazi-Szene mitfinanziert,
- die Tatsache, dass der Laden unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht und bereits mehrfach Ware konfisziert wurde,
- die Tatsache, dass Steuergelder für ein großes, permanentes Polizeiaufgebot verschwendet werden,
- die Tatsache, dass sich Menschen nicht mehr zu mehr als 3 Personen dort einfinden dürfen, wenn sie "links" aussehen
- und - immer sehr beliebt in der Politik - die Tatsache, dass Gäste der Stadt über die Existenz dieses Neonazi-Ladens in einem großen Einkaufszentrum befremdet sein könnten.

Das alles zeigt, dass wir immer noch in einem funktionierdem Rechtsstaat leben, in dem Gesetze gelten und nicht die Herschaft des Mobs.

Persönlich würde ich mich übrigens freuen, wenn der Laden eher heute als morgen dicht macht, weil er pleite geht oder die Vermieter irgendwie aus dem Vertrag rauskommen ohne den Betreibern Unsummen zahlen zu müssen.
_________________
"Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1096425) Verfasst am: 30.09.2008, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wraith hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:


Wir stellen also fest, dass alle folgenden Punkte in ihrer Gesamtheit nicht ausreichen, um den Laden durch das Zusammenwirken der entscheidenden Kräfte in Politik und Verwaltung zu schließen:

- Die Interessen der anderen Gewerbetreibenden,
- die Tatsache, dass der Laden für viele Besucher ein öffentliches Ärgernis darstellt,
- die Tatsache, dass der Vermieter vor der Anmietung de facto arglistig getäuscht wurde,
- die Tatsache, dass der Laden die Neo-Nazi-Szene mitfinanziert,
- die Tatsache, dass der Laden unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht und bereits mehrfach Ware konfisziert wurde,
- die Tatsache, dass Steuergelder für ein großes, permanentes Polizeiaufgebot verschwendet werden,
- die Tatsache, dass sich Menschen nicht mehr zu mehr als 3 Personen dort einfinden dürfen, wenn sie "links" aussehen
- und - immer sehr beliebt in der Politik - die Tatsache, dass Gäste der Stadt über die Existenz dieses Neonazi-Ladens in einem großen Einkaufszentrum befremdet sein könnten.

Das alles zeigt, dass wir immer noch in einem funktionierdem Rechtsstaat leben, in dem Gesetze gelten und nicht die Herschaft des Mobs.


In Abwägung der Summe der von mir aufgezählten Gründe mit dem berechtigten Interesse des Nazi-Ladens, Handel an dieser Stelle treiben zu dürfen, könnte auch ein Richter auf den Gedanken kommen, dass letzteres geringer zu bewerten ist. Ich bin kein Jurist, aber meinem rechtsstaatlichen Empfinden würde das nicht widersprechen. Es wäre alles andere als Willkür, sondern gut begründet.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1096427) Verfasst am: 30.09.2008, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Stehen auch 10 Polizisten vor jeder jüdischen Einrichtung in Hamburg - vorm Kindergarten z.B.?

Ob 10 weiß ich nicht, aber mW ist es leider tatsächlich nötig, dass vor praktisch jeder jüdischen Einrichtung dauerhaft Polizeischutz steht.


Ja sicher!
Aber 10 Stück vor einem koscheren Laden!?

Jüdische Einrichtungen werden bedroht, und da passiert auch immer wieder was.

Was ist in Hamburg passiert bisher, außer einer Demo????

Warum wird ein Naziklamottenladen so außerordentlich zuvorkommend und übderdimensional bewacht - vom Staat??
Wenn die so furchtbar Schiß haben, dann sollen die sich doch ne private Security vor die Tür stellen, das "Personal" dazu können die aus den eigenen Reihen rekrutieren!

Und wenn was ist, dann müssen sie eben die Polizei rufen, wie andere Ladenbesitzer oder Privatpersonen auch.

Das höchste was normalerweise passiert ist, dass die Polizei dann mal öfter da Streife fährt/geht - von mir aus, auch da, aber einen Hochsicherheitstrakt draus machen - reichlich erstaunlich!

Hat die Hamburger Polizei Überkapazitäten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1096492) Verfasst am: 30.09.2008, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Sag mal ein Beispiel.


das haben wir doch.
A moscheebau ohne konkreten grund verbieten? nein, das verbietet unser rechtsstaat.
B Naziladen ohne konkreten grund verbieten? nein, das verbietet unser rechtsstaat.

wer A sagt muss auch B sagen, ansonsten wäre er nicht konsequent.

Da die Begründung hier sowohl auf A als auch auf B anwendbar ist, ist das sicher kein Beispiel hierfür:

L.E.N hat folgendes geschrieben:
sobald bei A eine begründung verwendet wird, die nicht auf B anwendbar ist, verhält es sich anders, allerdings misst man dann mit zweierlei maß.

Inkosistent ist bzw. mit zweiler Maß misst man dann, wenn die Verbotsbegründung auf A und B zutrifft, man aber nur A oder B verbietet.


achso klar.

na denn:

A moscheebau ohne konkreten grund verbieten? ja, denn der islam ist eine gefahr für unsere gesellschaft.
B Naziladen ohne konkreten grund verbieten? ja, rechtes gedankengut ist eine gefahr für unsere gesellschaft.



Schwachsinn! Du setzt schon wieder eine vielfaeltige Weltreligion pauschal mit einer klar umgrenzten Hassideologie gleich. Ich nehme Dir schon lange nicht mehr ab, dass es Dir um die Bekaempfung der radikalen fundamentistischen Stroemungen innerhalb des Islam geht und nicht darum pauschal Moslems zu daemonisieren. Schoen, dass Du mir dies immer wieder bestaetigst.

Vergleichen kannst Du maximal den Nazismus mit dem Dschihadismus, was Du allerdings hier, beileibe nicht zum ersten Mal, machst, das laeuft auf eine Diffamierung von ca. 1 Milliarde Menschen auf unserem Planeten raus, der Mehrheit der Moslems naemlich, die mit den radikalen Barttraegern nix am Hut hat.


ich habe nichts gleichgesetzt, sondern zwei situationen vergleichen. wenn du nicht in der lage bist das zu unterscheiden ist das dein problem.


Nein. Zwar wollte ich mich hier nicht mehr äussern.
wer zwingt dich?

Zitat:
Aber inzwischen wird deutlich, daß Du derjenige bist, der hier ein Problem hat.
ah ja? na wenn du das sagst...
Zitat:
Und zwar meinst Du in einem fort Moscheen & Nazi-Läden sowie weisse Schnürsenkel an Springerstiefeln & Kopftücher zueinander in Bezug setzen zu können, ohne Dich der Frage stellen zu müssen, ob Du Dich hier ungewollt oder intentional eines demagogischen Mittels bedienst.

hast du eigentlich gelesen was ich noch so geschrieben hab? ich zitiers dir nochmal:

"es ist nichtmal feststellbar was schädlicher/gefährlicher/phöser ist! seit monaten fetzen sich aufgrund unterschiedlicher einschätzung zu diesem thema die beiden lager hier im fgh und du willst mir erzählen ich kann nicht beide gefahren nicht gleichsetzen?!"

wo ist das demagogische mittel von dem du redest?
ohne dass ich die einschätzung teile, gehen viele menschen davon aus, dass beide symbole für eine gefahr für unsere gesellschaft stehen oder sie sogar darstellen. ich denke da wird einiges krass überbewertet.

Zitat:
Diese Frage aber, ob Du das intentional machst oder nicht, und die den eigentlichen Hintergrund bildet für die meisten Einwände gegen Deine Inbezugsetzung, die ist legitim. Deine brüsken Reaktionen und auch Deine Insinuationen, die hier noch gar nicht auseinandergenommen wurden, lassen nichts Gutes ahnen.


ist das jetzt ein ad hominem werden oder was soll das für ein argument sein?
meine brüsken reaktionen verdankst du kommentaren wie "Schwachsinn" von unserem Naziläden-nicht-verbieten-wollenden beachbernie. bedank dich bei ihm...
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group