Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wann würdest du am liebsten leben? |
Altsteinzeit |
|
5% |
[ 2 ] |
Jungsteinzeit |
|
2% |
[ 1 ] |
Frühe Hochkulturen |
|
2% |
[ 1 ] |
Antike |
|
19% |
[ 7 ] |
Früh- oder Hochmittelalter |
|
8% |
[ 3 ] |
Spätmittelalter oder frühe Neuzeit |
|
0% |
[ 0 ] |
Absolutistisches Barrockzeitalter |
|
2% |
[ 1 ] |
18. Jahrhundert |
|
0% |
[ 0 ] |
19. Jh. |
|
0% |
[ 0 ] |
Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert und/oder erster Weltkrieg |
|
5% |
[ 2 ] |
Zwischenkriegszeit und/oder 2. Weltkrieg |
|
5% |
[ 2 ] |
Zeit seit 1945 |
|
16% |
[ 6 ] |
Andere Zeit (bitte im Thread erläutern) |
|
30% |
[ 11 ] |
|
Stimmen insgesamt : 36 |
|
Autor |
Nachricht |
vanitas Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.01.2005 Beiträge: 517
Wohnort: Freiberg
|
(#303410) Verfasst am: 10.06.2005, 20:59 Titel: |
|
|
Gehe ich jetzt recht in der Annahme das über die Hälfte der hier vertretenen Personen gerne als reicher Schnösel mit viel Macht und einem Haufen Sklaven irgendwann in irgendwelchen Uhrzeiten leben wollte? Erstens, kein König des Mittelalters hatte einen Lebensstil wie heutzutage ein einfacher Arbeiter (solange er noch ordentlich bezahlt wird). Zweitens, Kommentare wie "ja dann und dann aber nicht als Sklave, sondern als Sklavenbesitzer" wirken auf mich auch nicht grün. Gibts nicht mal beim FGH Leute die nicht sofort auf Kosten anderer den Speck abschneiden würden, wenn sie nur könnten? Leute die in manchen Threads etwas gegen die Monarchie schreiben, aber am liebsten selbst Monarchen sein würden, die wirken auf mich suspekt.
_________________ Nackt duschen widerspricht katholischer Moral.
(Generalkirchenvikariat Köln)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#303416) Verfasst am: 10.06.2005, 21:07 Titel: |
|
|
vanitas hat folgendes geschrieben: | Erstens, kein König des Mittelalters hatte einen Lebensstil wie heutzutage ein einfacher Arbeiter (solange er noch ordentlich bezahlt wird). |
Man sollte das nicht überbewerten. Als ich in England gearbeitet habe, hatte ich einen niedrigeren Lebensstandard als einige Jahre später als Arbeitsloser in Deutschland. Trotzdem war ich viel glücklicher. Ich habe mir noch nie einen so hohen Lebensstandard leisten können wie in meinen gegenwärtigen Job, aber dies ist definitiv eines der unglücklichsten meiner 31 Lebensjahre.
|
|
Nach oben |
|
 |
vanitas Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.01.2005 Beiträge: 517
Wohnort: Freiberg
|
(#303423) Verfasst am: 10.06.2005, 21:34 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: |
Man sollte das nicht überbewerten. Als ich in England gearbeitet habe, hatte ich einen niedrigeren Lebensstandard als einige Jahre später als Arbeitsloser in Deutschland. Trotzdem war ich viel glücklicher. Ich habe mir noch nie einen so hohen Lebensstandard leisten können wie in meinen gegenwärtigen Job, aber dies ist definitiv eines der unglücklichsten meiner 31 Lebensjahre. |
Das Lebensstil und Lebensqualität keine Synonyme sondern in vielen Fällen sogar Gegensätze sind ist eine andere Geschichte.
_________________ Nackt duschen widerspricht katholischer Moral.
(Generalkirchenvikariat Köln)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#303430) Verfasst am: 10.06.2005, 22:12 Titel: |
|
|
Ich stelle mir zum Beispiel manchmal vor, dass ich gerne im 19. Jahrhundert gelebt hätte. Das hat nichts damit zu tun, dass ich gerne Großkapitalist gewesen wäre. Das 19. Jahrhundert empfinde ich literarisch und wissenschaftshistorisch als eine hochinteressante Zeit. Außerdem hatten sich damals einige Vorstellungen von einer besseren Welt noch nicht als trügerisch erwiesen.
Die Einschränkung "aber nicht als Sklave" hat vielleicht weniger damit zu tun, sich auf anderer Leute Kosten den Speck abzuschneiden, als vielmehr damit, dass man nicht gerne am Rand der Gesellschaft stehen möchte, ganz egal wann und wo man lebt. Leider gab es bislang in allen Gesellschaften Menschen, denen Anerkennung und Beteiligung weitgehend verweigert wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|