Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#376457) Verfasst am: 21.11.2005, 17:19 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | 'Und Gott sprach, es werde Licht, und es ward Licht.'
(Wasn das 'ward' überhaupt für Zeitform? Konjunktiv im Imperativ oder sowas? ) |
Imperfekt. | Heute heist da Präteritum.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#376458) Verfasst am: 21.11.2005, 17:21 Titel: |
|
|
modorok hat folgendes geschrieben: | Heute heist da Präteritum. |
Ja, aber ich bin ja schließlich ganz bewusst unzeitgemäß...
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#376459) Verfasst am: 21.11.2005, 17:22 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | 'Und Gott sprach, es werde Licht, und es ward Licht.'
(Wasn das 'ward' überhaupt für Zeitform? Konjunktiv im Imperativ oder sowas? ) |
Imperfekt. |
oh danke. schon interessant irgendwie, werde kling ja mehr zukünftlich, was zukünftliches in der Mitvergangenheit....werde-ward-geworden-werden werde- werde werden geward....naja. egal ja auch, im Thema gehts ja nur eigentlich ums Licht werden, ohne Schalter...für die damalige Zeit (wos ja keine Sprechscahlter gab) total großartig.
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#376460) Verfasst am: 21.11.2005, 17:23 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Heute heist da Präteritum. |
Ja, aber ich bin ja schließlich ganz bewusst unzeitgemäß...  |
Und ich bevorzuge einfach nur Imperfekt, wegen der Einfachkeit.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#376461) Verfasst am: 21.11.2005, 17:25 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | 'Und Gott sprach, es werde Licht, und es ward Licht.'
(Wasn das 'ward' überhaupt für Zeitform? Konjunktiv im Imperativ oder sowas? )
Heutzutage soll es ja schon so sprechabhängige Lichtschalter geben, da kann ich dann auch das sagen und es ward dann Licht. |
Präteritum (geh.) von werden. Im Übrigen sind weder Konjunktiv noch Imperativ Zeitformen. Sollte es "sprechabhängige Lichtschalter" geben, solltest du vielleicht mal darüber nachdenken, dir einen solchen in den Kopf einpflanzen zu lassen?
edit: zu spät. So watt von hilfsbereit, die Leute hier...
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Zuletzt bearbeitet von Effô Tisetti am 21.11.2005, 17:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#376462) Verfasst am: 21.11.2005, 17:26 Titel: |
|
|
modorok hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Heute heist da Präteritum. |
Ja, aber ich bin ja schließlich ganz bewusst unzeitgemäß...  |
Und ich bevorzuge einfach nur Imperfekt, wegen der Einfachkeit. |
Präterwas??? Noch nie gehört. Imperfekt kenn ich noch, das ist Mitvergangenheit, noch nicht die Vergangenheit aber hat schon etwas mit der Vergangenheit zu tun...
(seid ihr alle gescheit und gebildet )
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#376463) Verfasst am: 21.11.2005, 17:30 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Heute heist da Präteritum. |
Ja, aber ich bin ja schließlich ganz bewusst unzeitgemäß...  |
Und ich bevorzuge einfach nur Imperfekt, wegen der Einfachkeit. |
Präterwas??? Noch nie gehört. Imperfekt kenn ich noch, das ist Mitvergangenheit, noch nicht die Vergangenheit aber hat schon etwas mit der Vergangenheit zu tun... |
Halbdunkel, gewissermaßen...
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#376464) Verfasst am: 21.11.2005, 17:30 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Heute heist da Präteritum. |
Ja, aber ich bin ja schließlich ganz bewusst unzeitgemäß...  |
Und ich bevorzuge einfach nur Imperfekt, wegen der Einfachkeit. |
Präterwas??? Noch nie gehört. Imperfekt kenn ich noch, das ist Mitvergangenheit, noch nicht die Vergangenheit aber hat schon etwas mit der Vergangenheit zu tun...
| http://de.wikipedia.org/wiki/Imperfekt Scheint so das wir beide veraltet sind. Zitat: |
(seid ihr alle gescheit und gebildet )  | Ich beitze nur jede Menge gefährliches Halbwissen. Schließlich will ich gefährlich und nicht gebildet sein.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#376465) Verfasst am: 21.11.2005, 17:31 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | 'Und Gott sprach, es werde Licht, und es ward Licht.'
(Wasn das 'ward' überhaupt für Zeitform? Konjunktiv im Imperativ oder sowas? )
Heutzutage soll es ja schon so sprechabhängige Lichtschalter geben, da kann ich dann auch das sagen und es ward dann Licht. |
Präteritum (geh.) von werden. Im Übrigen sind weder Konjunktiv noch Imperativ Zeitformen. Sollte es "sprechabhängige Lichtschalter" geben, solltest du vielleicht mal darüber nachdenken, dir einen solchen in den Kopf einpflanzen zu lassen?
edit: zu spät. So watt von hilfsbereit, die Leute hier...  |
oh danke für die ganz exakte Anlalyse von dem Wort da. Kenn das Präteritium überhaupt nicht, hätte da auf ein zeitgeschichtltlichen Abschnitt gedacht, wo noch die Dynosaurier lebten, an sowas.
Aber - jetzt weiß ich es (wobei ich zugegen muß, ganz genau noch immer nicht....egal.)
Aber -Prätaratiumdings passt dann auch wieder in die Zeit, wo Licht geworden ist. Daher vielleicht das Wort (scherz!) Und Lichtschalter, hab ich schon gelesen, braucht man nur zu klatschen oder Licht zu sagen oder Heller, Dunkler...dann frunktioniert das.
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#376467) Verfasst am: 21.11.2005, 17:34 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | Was hat denn der Dumme aus deinem Ausgangsposting nun eigentlich dummes gesagt? |
Z.B., daß er an den Verbrechen des Kapitalismus unschuldig ist. Die Spielbreite der Dummheiten, die ich auf der Straße als unreflektiertes Nachgeplapper bürgerlicher Propaganda zu hören bekomme, ist nahezu unbegrenzt. Wie schon Einstein richtig bemerkte:
Zitat: | "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#376468) Verfasst am: 21.11.2005, 17:35 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | Und Lichtschalter, hab ich schon gelesen, braucht man nur zu klatschen oder Licht zu sagen oder Heller, Dunkler...dann frunktioniert das.  |
Ja, wenn ich so einen hätte, würde ich ihn auch auf den Satz "es werde Licht!" programmieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#376470) Verfasst am: 21.11.2005, 17:39 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | Was hat denn der Dumme aus deinem Ausgangsposting nun eigentlich dummes gesagt? |
Z.B., daß er an den Verbrechen des Kapitalismus unschuldig ist.
| Definiere Schuld. Was sind die Vorraussetzungen für Schuld? Inwiefern bist du schuldig? Zitat: |
Die Spielbreite der Dummheiten, die ich auf der Straße als unreflektiertes Nachgeplapper bürgerlicher Propaganda zu hören bekomme, ist nahezu unbegrenzt. | Evtl. ist die kapitalistische Propaganda einfach besser bzw weniger durchschaubar als deine. Zitat: |
Wie schon Einstein richtig bemerkte:
Zitat: | "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." |
| "Wir alle sind so borniert, dass wir immer glauben, recht zu haben"-Goethe
_________________ Trish:(
Zuletzt bearbeitet von Wolf am 21.11.2005, 17:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#376473) Verfasst am: 21.11.2005, 17:40 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: |
oh danke für die ganz exakte Anlalyse von dem Wort da. Kenn das Präteritium überhaupt nicht, hätte da auf ein zeitgeschichtltlichen Abschnitt gedacht, wo noch die Dynosaurier lebten, an sowas.
Aber - jetzt weiß ich es (wobei ich zugegen muß, ganz genau noch immer nicht....egal.)
|
Präteritum oder Imperfekt bezeichnet die einfache Vergangenheit:
Georg furzte. Gott strafte. Ein Katholik kroch.
Statt "Es ward Licht" kannst du auch sagen: "Es wurde Licht".
So schwer ist das nicht und hat auch gar nix mit Dinosauriern zu tun.
[/i]
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#376474) Verfasst am: 21.11.2005, 17:42 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | So schwer ist das nicht und hat auch gar nix mit Dinosauriern zu tun. |
Bist du dir da ganz sicher?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#376475) Verfasst am: 21.11.2005, 17:44 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: |
oh danke für die ganz exakte Anlalyse von dem Wort da. Kenn das Präteritium überhaupt nicht, hätte da auf ein zeitgeschichtltlichen Abschnitt gedacht, wo noch die Dynosaurier lebten, an sowas.
Aber - jetzt weiß ich es (wobei ich zugegen muß, ganz genau noch immer nicht....egal.)
|
Präteritum oder Imperfekt bezeichnet die einfache Vergangenheit:
| Einfache bzw. unvollständige Vergangenheit wird katholisch kein Begriff sein.
Mitvergangenheit ist gemeint.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#376476) Verfasst am: 21.11.2005, 17:45 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Leute, die von einer bestimmten Sache keine Ahnung haben, darf man als "dumm" bezeichnen,. (DerTorstens These im Eingangsbeitrag.) |
Deine Behauptungen mit weiteren zu "untermauern", führt eben zu noch mehr Behauptungen - nicht zu Beweisen. Meine Definition von Dummheit lautet: Unwissen |
Soweit okay.
DerTorsten hat folgendes geschrieben: |
UND Denkfaulheit / mangelnde Bereitschaft zu lernen.
|
Dass nennt man Ignoranz. ignorieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#376478) Verfasst am: 21.11.2005, 17:46 Titel: |
|
|
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Dass nennt man Ignoranz. ignorieren. |
Und Ignoranz bedeutet Dummheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#376482) Verfasst am: 21.11.2005, 17:49 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Dass nennt man Ignoranz. ignorieren. |
Und Ignoranz bedeutet Dummheit.  | Ignoranz bedeutet (ursp.) Unwissen. Der Kreis schließt sich.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#376486) Verfasst am: 21.11.2005, 18:03 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Doch bevor Du weitere nutzlose Versuche startest, solltest Du erst mal versuchen, zu verstehen, was IN den Zeilen steht. |
Es gibt bestimmte Schlüsselreize, bei denen höre ich automatisch auf weiterzulesen und bemühe mich auch nicht, sie zu verstehen, weil das einfach nur Zeitverschwendung ist. Zu diesen Reizen gehört u.a. jede Form von Pseudowissenschaft. Guckst Du hier: The Seven Warning Signs of Bogus Science
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#376490) Verfasst am: 21.11.2005, 18:07 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | Und Lichtschalter, hab ich schon gelesen, braucht man nur zu klatschen oder Licht zu sagen oder Heller, Dunkler...dann frunktioniert das.  |
Ja, wenn ich so einen hätte, würde ich ihn auch auf den Satz "es werde Licht!" programmieren.  |
Ich hab ja sowas noch nicht, aber das wär sicher eine Idee, das würd ich sogar tun.
'ES WERDE LICHT!'
und es ward dann präimterativisch Licht!
(Imperfekt kenn ich schon, das Prä...sagt mir nichts. Das 'wurde Licht ist mir auch klar, nur das 'Ward Licht' hat mich gewundert... )
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#376517) Verfasst am: 21.11.2005, 19:11 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Dass nennt man Ignoranz. ignorieren. |
Und Ignoranz bedeutet Dummheit.  |
GermanHeretic ignoriert Pseudowissenschaft.
Ich halte ihn aber deswegen nicht für dumm, sondern für klug. Und für einen klugen Menschen, der was besser weiß, als seine Zeit mit Blödsinn zu vertreiben. Lesen und lernen von Pseudowissenschaft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ignoranz
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#376521) Verfasst am: 21.11.2005, 19:22 Titel: |
|
|
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Dass nennt man Ignoranz. ignorieren. |
Und Ignoranz bedeutet Dummheit.  |
GermanHeretic ignoriert Pseudowissenschaft.
Ich halte ihn aber deswegen nicht für dumm, sondern für klug. Und für einen klugen Menschen, der was besser weiß, als seine Zeit mit Blödsinn zu vertreiben. Lesen und lernen von Pseudowissenschaft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ignoranz | ignorantia = Unwissenheit, Dummheit
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#376523) Verfasst am: 21.11.2005, 19:24 Titel: |
|
|
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Dass nennt man Ignoranz. ignorieren. |
Und Ignoranz bedeutet Dummheit.  |
GermanHeretic ignoriert Pseudowissenschaft.
Ich halte ihn aber deswegen nicht für dumm, sondern für klug. Und für einen klugen Menschen, der was besser weiß, als seine Zeit mit Blödsinn zu vertreiben. Lesen und lernen von Pseudowissenschaft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ignoranz |
Ich halte es auch für klug, bestimmte Dinge zu ignorieren. Aber da "Ignoranz" eindeutig negativ zu verstehen ist, würde ich jemanden, der dergestalt handelt, nicht einen Ignoranten nennen. Die ursprüngliche Bedeutung von "Ignoranz" ist, wie modorok schon schrieb und auch der Artikel, den du verlinkt hast, "Unwissenheit". Allerdings wird er tatsächlich auch als Synonym zu "Dummheit" verwandt (steht übrigens auch in dem Wiki-Artikel).
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#376525) Verfasst am: 21.11.2005, 19:34 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Dass nennt man Ignoranz. ignorieren. |
Und Ignoranz bedeutet Dummheit.  |
GermanHeretic ignoriert Pseudowissenschaft.
Ich halte ihn aber deswegen nicht für dumm, sondern für klug. Und für einen klugen Menschen, der was besser weiß, als seine Zeit mit Blödsinn zu vertreiben. Lesen und lernen von Pseudowissenschaft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ignoranz |
Ich halte es auch für klug, bestimmte Dinge zu ignorieren. Aber da "Ignoranz" eindeutig negativ zu verstehen ist, würde ich jemanden, der dergestalt handelt, nicht einen Ignoranten nennen. Die ursprüngliche Bedeutung von "Ignoranz" ist, wie modorok schon schrieb und auch der Artikel, den du verlinkt hast, "Unwissenheit". Allerdings wird er tatsächlich auch als Synonym zu "Dummheit" verwandt (steht übrigens auch in dem Wiki-Artikel). |
Klingt nach einer Definierung von Kritik, die umgangssprachlich von vielen falsch verstanden wird.
Ignoranz ist nicht eine negative Abweisung einer Lehre.
Ignoranz ist z.B. ,wenn man jemand erklärt, was ignorieren bedeutet, aber der trotz hinweise, unbedingt seine subjektive Meinung zu Ignoranz als den einzigen Wahrheitswert akzeptieren will.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#376536) Verfasst am: 21.11.2005, 19:57 Titel: |
|
|
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Klingt nach einer Definierung von Kritik, die umgangssprachlich von vielen falsch verstanden wird.
Ignoranz ist nicht eine negative Abweisung einer Lehre.
Ignoranz ist z.B. ,wenn man jemand erklärt, was ignorieren bedeutet, aber der trotz hinweise, unbedingt seine subjektive Meinung zu Ignoranz als den einzigen Wahrheitswert akzeptieren will. |
Was meinst du nun mit "Abweisung einer Lehre"? Ignoranz bedeutet schlicht und ergreifend Unwissenheit resp. Dummheit und ist definitiv negativ besetzt (im Duden Fremdwörterbuch steht "abwertend").
Edit: Wenn du dich auf den Wikipedia-Artikel beziehst, dann meinst du vermutlich die "rationale Ignoranz". Diese stellt dann aber einen Sonderfall dar, der auch entsprechend durch die Verwendung des Adjektivs "rational" als solcher zu erkennen ist. "Rationale Ignoranz" hat somit eine andere Bedeutung als "Ignoranz".
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#376544) Verfasst am: 21.11.2005, 21:02 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Es gibt bestimmte Schlüsselreize, bei denen höre ich automatisch auf weiterzulesen und bemühe mich auch nicht, sie zu verstehen, weil das einfach nur Zeitverschwendung ist. |
Welchen dieser Schlüsselreize hast Du im Eingangsbeitrag über HÖFLICHKEIT entdecken können? Kommst Du in diesem Leben noch zum Thema?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#376551) Verfasst am: 21.11.2005, 21:34 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Welchen dieser Schlüsselreize hast Du im Eingangsbeitrag über HÖFLICHKEIT entdecken können? Kommst Du in diesem Leben noch zum Thema? |
Du kannst dich bemühen, wie du willst, aber du bist hier nicht im Philo-Forum. Auf deine Ablenkungsmaneuver springt hier nun wirklich niemand an.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#376615) Verfasst am: 22.11.2005, 00:09 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: |
Was meinst du nun mit "Abweisung einer Lehre"? Ignoranz bedeutet schlicht und ergreifend Unwissenheit resp. Dummheit und ist definitiv negativ besetzt (im Duden Fremdwörterbuch steht "abwertend").
Edit: Wenn du dich auf den Wikipedia-Artikel beziehst, dann meinst du vermutlich die "rationale Ignoranz". Diese stellt dann aber einen Sonderfall dar, der auch entsprechend durch die Verwendung des Adjektivs "rational" als solcher zu erkennen ist. "Rationale Ignoranz" hat somit eine andere Bedeutung als "Ignoranz". |
Eigentlich bringt es nur was, über eine Definition eines Wortes zu diskutieren, um klarzustellen, wie jemand es meint. Um Mißverständnisse z.B. klarzustellen.
Es gibt ja auch Begriffe, die mit der Zeit, mehrere Bedeutungen bekamen.
Für mich bedeutet ignorieren folgendes:
Die Ignoranz ist eine Verhaltensweise. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass eine Person etwas - möglicherweise absichtlich - nicht wissen will oder nicht beachtet.
Von Wiki. Besser könnte ich es nicht beschreiben. Mein Duden schreibt übrigens nichts von einer negativen Auslegung.
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | mangelnde Bereitschaft zu lernen. |
Torstens Aussage finde ich für den Begriff Dummheit unzulässig, weil so was, je nachdem, auch schlau sein kann. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Übrigens. Wir kennten auch darüber diskutieren, ob Rationale Ignoranz immer rational ist.
Ich würde Rationale Ignoranz mit einem Spruch erklären. Schuster bleib bei deinen Leisten.
In der Sozialwissenschaften gehören z.B. ein Teil der Nichtwähler dazu.
z.B. solche: „Warum sollte ich wählen gehen, um politisch relevanten Einfluss auszuüben, wenn ich aber nicht weiß, wovon sie reden?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#376649) Verfasst am: 22.11.2005, 08:07 Titel: |
|
|
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Eigentlich bringt es nur was, über eine Definition eines Wortes zu diskutieren, um klarzustellen, wie jemand es meint. Um Mißverständnisse z.B. klarzustellen.
Es gibt ja auch Begriffe, die mit der Zeit, mehrere Bedeutungen bekamen. |
Das will ich nicht bestreiten. Nur denke ich, dass es grundsätzlich zu Missverständnissen führen kann, wenn man Begriffe anders gebraucht, als üblich.
Dass "Ignoranz" (nicht "ignorieren") auch eine neutrale Bedeutung haben kann (laut Wiki eben die "rationale Ignoranz"), wusste ich bisher allerdings nicht.
Zitat: | Für mich bedeutet ignorieren folgendes:
Die Ignoranz ist eine Verhaltensweise. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass eine Person etwas - möglicherweise absichtlich - nicht wissen will oder nicht beachtet.
Von Wiki. Besser könnte ich es nicht beschreiben. Mein Duden schreibt übrigens nichts von einer negativen Auslegung. |
Du benutzt hier aber "Ignoranz" und "ignorieren" gleichwertig. Wiki schreibt aber extra (zu "ignorieren"):
"Das Verb ignorieren bezeichnet sowohl das bewußte wie das unbewußte nicht zur Kenntnis nehmen eines Sachverhaltes oder Vorgangs. Ignorieren hat keine negative Konnotation (Nebenbedeutung), möglicherweise hat eine Person, die etwas ignoriert dafür gute und nachvollziehbare Gründe."
Zur Ignoranz allerdings:
"Ignoranz wird heute im Deutschen oft als ein Vorwurf an eine Person verwendet, der Desinteresse und Unwissenheit bis hin zur Dummheit unterstellt wird."
Und zu Ignorant gar:
"Die Bezeichnung Ignorant für eine Person, die etwas nicht zur Kenntnis nimmt ist in der deutschen Sprachpraxis ein Vorwurf, hat also im Gegensatz zum Verb ignorieren eine negative Konnotation. Der Ignorant ist jemand, der sich nicht um Wissen und Erkenntnis bemüht und daher Unwissend verbleibt. Das Wort kann als Schimpfwort, als Beleidigung gelten."
Das (inkl. dem, was du zitiert hast) verstehe ich so, dass Ignoranz - für sich genommen - allgemein als Beschreibung einer unerwünschten, "negativen" Verhaltensweise gebraucht wird. Derjenige, der einem anderen Ignoranz unterstellt, meint im allgemeinen wahrscheinlich, dass dieser ungerechtfertigt (im Sinne des Sprechers) Informationen "ignoriert" (freiwillig oder unfreiwillig) und eben nicht, dass er aus kluger Überlegung heraus bestimmte Dinge nicht weiter beachtet.
Die sog. "rationale Ignoranz", die eben nicht Unwissenheit - im oben genannten Sinne entstanden - bzw. Dummheit bedeutet, wird noch einmal separat erwähnt - hat also eine andere Bedeutung als lediglich "Ignoranz".
Wenn man bedenkt, dass der Urspung von Ignoranz, ignorantia bereits die (Neben- ) Bedeutung "Dummheit" innehatte, sollte klar sein, dass das Substantiv, im Gegensatz zum Verb, von dem es abgeleitet wurde (ignorare heißt schlicht "nicht wissen") einen negativen Unterton hat.
Zitat: | DerTorsten hat folgendes geschrieben: | mangelnde Bereitschaft zu lernen. |
Torstens Aussage finde ich für den Begriff Dummheit unzulässig, weil so was, je nachdem, auch schlau sein kann. Mehr wollte ich damit nicht sagen. |
Ja, ich hielt ihn auch erst für unangebracht. Allerdings war ich eben ein wenig verwirrt darüber, dass du den Begriff "Dummheit" hier mit einem Fremdwort, das ebenfalls mit "Dummheit" übersetzt werden kann, ersetzen wolltest. Von daher kam mir sogar in den Sinn, dass DerTorsten womöglich so falsch gar nicht liegt mit seiner Definition von Dummheit. Dumm ist vielleicht nicht der, der nicht fähig ist zu lernen, sondern derjenige, der sich weigert zu lernen, sozusagen also der Ignorant (nicht auf spezielle Bereiche bezogen, die er aus Überlegung für irrelevant erachtet, sondern allgemein).
Ich denke aber, nun wissen wir beide, was der andere gemeint hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#376661) Verfasst am: 22.11.2005, 11:08 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Es gibt bestimmte Schlüsselreize, bei denen höre ich automatisch auf weiterzulesen und bemühe mich auch nicht, sie zu verstehen, weil das einfach nur Zeitverschwendung ist. |
Welchen dieser Schlüsselreize hast Du im Eingangsbeitrag über HÖFLICHKEIT entdecken können? Kommst Du in diesem Leben noch zum Thema? |
Das bin ich zwar desöfteren bereits, aber für die ganz Dummen nochmal:
Deine Einstellung zur Höflichkeit weckt in mit den Reiz, dieselben Maßstäbe auf Dich anzuwenden. Du läufst auf der Straße rum und beleidigst Leute, weil sie Deine Ansichten nicht teilen bzw. ihre Ansichten auf einem anderen Weg als Du entwickelt haben (obwohl ich mir da gar nichtmal so sicher bin). Das ist in keinster Weise korrekt, gerade die Höflichkeit in Situationen der Meinungsverschiedenheit hindert uns daran, uns gegenseitig die Fresse einzuschlagen. Vielleicht merkst Du was, wenn Du die Beleidigungen, die Du versprühst, nach den eigenen Maßstäben am eigenen Leibe verspürst.
Aber da Du ja Kommunist, Christ und Pseudowissenschaftler in einer Person bist, dürfte Deine Kritikimmunisierung dreifach gut ausgeprägt sein.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
|