Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1546538) Verfasst am: 27.09.2010, 19:21 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Das esm ir gzut geht und ich noch Lebe ist ein hnreichender Beweis dafür, dass der von Tschernobyl angerichtete Schaden begrenzt ist! |
jau, du hattest das glueck, dass das nicht in deutschland passiert ist.
klar, begrenzt ist jeder unfall - zumindest auf diesen planeten begrenzt. trotzdem sind das bei einem flugzeugunglueck bei weitem andere dimensionen als bei einem kernkraftwerk.
ich moechte sowas wie tschernobyl hier in deutschland nicht riskieren. | Was in Tschernobyl passiert ist, kann nur in Reaktoren gleicher Bauweise geschehen, und auch dann nur, wenn man die Sicherheitsbestimmungen missachtet, wie in Tschernobyl geschehen. Solche Reaktoren gab in in Deutschland nie. |
Und die Titanic war unsinkbar...
Kann nicht passieren?
http://www.netzwerk-regenbogen.de/akwhar090328.html
Und hier noch eine kleine Geschichte der Atomunfälle...
http://www.netzwerk-regenbogen.de/akwi07050102.html
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1546582) Verfasst am: 27.09.2010, 20:13 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Was in Tschernobyl passiert ist, kann nur in Reaktoren gleicher Bauweise geschehen, und auch dann nur, wenn man die Sicherheitsbestimmungen missachtet, wie in Tschernobyl geschehen. Solche Reaktoren gab in in Deutschland nie. |
Und Du bist zu nicht weniger als 100% sicher, dass es mit Deutschen Reaktoren niemals zu vergleichbaren oder schlimm genuchen Vorfällen kommt? | Nein, 100%ige Sicherheit existiert nicht. Ich stelle nur klar, dass nicht jeder Reaktor so funktioniert wie Tschernobyl, und selbst Tschernobyl nur durch unglaubliche Fahrlässigkeit explodiert ist. Er ist ja nicht im Normalbetrieb einfach in die Luft geflogen, sondern bei einem Versuch außerhalb seiner Betriebsparameter, für die man die technischen Sicherheitsvorkehrungen abschalten musste.
Noseman hat folgendes geschrieben: | Edit: dass Sicherheitsbestimmungen missachtet werden ist übrigens in fast jedem Betrieb, denn ich kenne, an der Tagesordnung. Und es ist totsicher, dass das auch eines Tages in jedem noch so gesicherten Betrieb passieren wird, weil man den Faktor Mensch nunmal nicht eliminieren kann. | Deshalb sollte die Sicherheit von Reaktoren auf keinen Fall davon abhängen, dass sich Menschen an Sicherheitsbestimmungen halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1546620) Verfasst am: 27.09.2010, 21:33 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Nein, 100%ige Sicherheit existiert nicht. Ich stelle nur klar, dass nicht jeder Reaktor so funktioniert wie Tschernobyl, und selbst Tschernobyl nur durch unglaubliche Fahrlässigkeit explodiert ist. Er ist ja nicht im Normalbetrieb einfach in die Luft geflogen, sondern bei einem Versuch außerhalb seiner Betriebsparameter, für die man die technischen Sicherheitsvorkehrungen abschalten musste. |
Nun eure Zwentendorf-baugleichen AKWs sind sehr fahrlässig gebaut. So befinden sich Schweiznähte an kritischen Stellen des Druckbehälters. (Was nach österr. Recht selbst bei Dampfkesseln verboten ist.)
Die Nähte sind schwer einsehbar und werden vom TÜV-Süd (im Teilbesitz der Atomkraftbetreiber) unzureichend bis gar nicht kontrolliert.
Ein Leck hätte zu Folge, dass die Brennstäbe nicht ausreichend gekühlt werden und es zur Kernschmelze kommt. Ein Unfall im Ausmaß von Tschernobyl.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
299792458 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 626
|
(#1546624) Verfasst am: 27.09.2010, 21:40 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Nein, 100%ige Sicherheit existiert nicht. Ich stelle nur klar, dass nicht jeder Reaktor so funktioniert wie Tschernobyl, und selbst Tschernobyl nur durch unglaubliche Fahrlässigkeit explodiert ist. Er ist ja nicht im Normalbetrieb einfach in die Luft geflogen, sondern bei einem Versuch außerhalb seiner Betriebsparameter, für die man die technischen Sicherheitsvorkehrungen abschalten musste. |
Nun eure Zwentendorf-baugleichen AKWs sind sehr fahrlässig gebaut. So befinden sich Schweiznähte an kritischen Stellen des Druckbehälters. (Was nach österr. Recht selbst bei Dampfkesseln verboten ist.)
Die Nähte sind schwer einsehbar und werden vom TÜV-Süd (im Teilbesitz der Atomkraftbetreiber) unzureichend bis gar nicht kontrolliert.
Ein Leck hätte zu Folge, dass die Brennstäbe nicht ausreichend gekühlt werden und es zur Kernschmelze kommt. Ein Unfall im Ausmaß von Tschernobyl. |
_________________ Society is like a stew. If you don’t stir it up every once in a while then a layer of scum floats to the top.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1546626) Verfasst am: 27.09.2010, 21:43 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Nein, 100%ige Sicherheit existiert nicht. Ich stelle nur klar, dass nicht jeder Reaktor so funktioniert wie Tschernobyl, und selbst Tschernobyl nur durch unglaubliche Fahrlässigkeit explodiert ist. Er ist ja nicht im Normalbetrieb einfach in die Luft geflogen, sondern bei einem Versuch außerhalb seiner Betriebsparameter, für die man die technischen Sicherheitsvorkehrungen abschalten musste. |
Nun eure Zwentendorf-baugleichen AKWs sind sehr fahrlässig gebaut. So befinden sich Schweiznähte an kritischen Stellen des Druckbehälters. (Was nach österr. Recht selbst bei Dampfkesseln verboten ist.)
Die Nähte sind schwer einsehbar und werden vom TÜV-Süd (im Teilbesitz der Atomkraftbetreiber) unzureichend bis gar nicht kontrolliert.
Ein Leck hätte zu Folge, dass die Brennstäbe nicht ausreichend gekühlt werden und es zur Kernschmelze kommt. Ein Unfall im Ausmaß von Tschernobyl. | Und das würde nicht durch technische Sicherheitsmaßnehmen verhindert werden?
Edit: Achso, steht im Spiegel-Artikel. Dagegen hilft keine Sicherheitsmaßnahme.
Zuletzt bearbeitet von Komodo am 27.09.2010, 21:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1546630) Verfasst am: 27.09.2010, 21:47 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Und das würde nicht durch technische Sicherheitsmaßnehmen verhindert werden? |
SPON hat folgendes geschrieben: | Der Alptraum von Werkstoffexperten ist, dass es zu einem sogenannten überkritischen Riss kommt, der spontan auftritt, sich blitzartig durchs Material frisst und ein großes Leck hinterlässt. Die Folgen wären infernalisch. Das knapp 300 Grad heiße Wasser würde sich in Sekundenbruchteilen in Dampf verwandeln und den tonnenschweren Druckbehälter womöglich "wie eine Rakete" nach oben schießen lassen, warnt Kromp. Teile des Reaktorgebäudes würden zerstört, zugleich käme es im Inneren des Behälters zur Kernschmelze, weil das Wasser zur Kühlung fehlte. |
Ich kann mir ehrlich gesagt für einen solchen Fall keine technischen Sicherheitsmaßnahmen vorstellen.
Das geht einfach zu schnell.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1546632) Verfasst am: 27.09.2010, 21:48 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Mehrere Hundert Strahlentote sofort, mehrere Tausend in den Wochen und Monaten nach dem Unfall, ... |
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl
Zitat: |
Akute Strahlenkrankheit wurde zunächst bei 237 Personen vermutet und bei 134 Personen (insbesondere Kraftwerksbeschäftigten und Feuerwehrleuten) bestätigt. Von diesen sind 28 im Jahr 1986 und weitere 19 in den Jahren 1987 bis 2004 verstorben, einige möglicherweise auch aus anderer Ursache.
|
Wo ihr nur immer euro Zahlen herhabt. |
jedenfalls nicht aus den offiziellen sowjetischen quellen. waer ja auch bescheuert, die so einfach anzunehmen.
(kann sein, dass es nur so wenige "akut strahlenkranke" gab. die menschlichen schaedden sind aber weit umfangreicher als nur diese akut strahlenkranken.)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1546634) Verfasst am: 27.09.2010, 21:52 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: |
Woher die Zahlen kommen, darauf wird allerdings im Artikel nicht weiter eingegangen. Wieder blos pure Behauptungen.
| dass du, wenn du leute radioaktiver strahlung aussetzt, mit krebs rechnen musst, ist eine wissenschaftlich allgemein anerkannte tatsache.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1546638) Verfasst am: 27.09.2010, 21:58 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Das esm ir gzut geht und ich noch Lebe ist ein hnreichender Beweis dafür, dass der von Tschernobyl angerichtete Schaden begrenzt ist! |
jau, du hattest das glueck, dass das nicht in deutschland passiert ist.
klar, begrenzt ist jeder unfall - zumindest auf diesen planeten begrenzt. trotzdem sind das bei einem flugzeugunglueck bei weitem andere dimensionen als bei einem kernkraftwerk.
ich moechte sowas wie tschernobyl hier in deutschland nicht riskieren. | Was in Tschernobyl passiert ist, kann nur in Reaktoren gleicher Bauweise geschehen, und auch dann nur, wenn man die Sicherheitsbestimmungen missachtet, wie in Tschernobyl geschehen. Solche Reaktoren gab in in Deutschland nie. |
klar, (fast) jeder unfall konnte sich so nur bei den reaktoren so abspielen, die so verunfallt sind.
aber wenn du nen anderen reaktor hast, dann hast du halt andere potentielle unfaelle. welches konkrete risiko es gibt, das erfaehrst du immer erst in dem augenblick, in dem der unfall eintritt. denn vorhersehen lassen sich solche unfaelle im allgemeinen nicht.
(wuerden die behoerden einen unfall vorhersehen, dann wuerden sie ja (hoffentlich) dafuer sorgen, dass das nicht passiert.)
das missachten von sicherheitsbestimmungen ist uebrigens etwas, was nicht so recht ausrottbar ist und auch in laendern der sogenannten westlichen welt vorkommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1546732) Verfasst am: 28.09.2010, 09:39 Titel: |
|
|
Die eigentlich Frage muss doch lauten: Wie soll es weiter gehen?
Ich betrachte Akws heute als notwendiges Übel mit kalkulierbarem Risiko. Mir gefällt die Formulierung "Brückentechnologie". Klar ist aber, dass der Energiebedarf der Menschheit in den kommenden Jahrzehnten eher steigen als sinken wird. Klar ist auch, dass dieser Bedarf nur mit alternativen Methoden der Energiegewinnung nicht zu decken sein wird. Wir brauchen etwas neues. Und das ist der Vorwurf, den man den Atomkraftgegnern letztlich machen muss. Sie leben zu sehr in der Vergangenheit. Windkraft ist ja ganz romantisch. Gezeitenkraftwerke auch super. Aber was fehlt ist der Mut, wirklich einen Schritt weiter zu gehen.
Kernfusion? Oh nein, schon wieder Atome! Atome sind doch pöse! Genau wie Gene. Gene sind auch pöse. Im Ursprung einmal begründete sachliche Kritik ist längt zur Ideologie geworden. Und diese Ideologie lähmt unseren technischen und wissenschaftlichen Fortschritt.
Grün ist schon lange nicht mehr grün. Einer der größten Russ- und CO2 Produzenten in Deutschland sind inzwischen private Kaminöfen. Die Industrie hat Richtwerte und Filteranlagen, es gibt strenge Kontrollen. Dreck machen diejenigen, die umweltbewust mit Holz heizen. Durch diesen neuen "Ökotrend" wurden in den letzten Jahren wieder so viele Bäume gefällt wie schon sehr lange vorher nicht mehr. In den 80er und 90er Jahren hatten doch nur reiche Leute einen Kamin. Und der wurde auch nur zu besonderen Anlässen befeuert. Heute steht an jeder Straßenecke ein Laden für dänische Kaminöfen. Na herzlichen Glückwunsch...
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1546733) Verfasst am: 28.09.2010, 09:40 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Mehrere Hundert Strahlentote sofort, mehrere Tausend in den Wochen und Monaten nach dem Unfall, ... |
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl
Zitat: |
Akute Strahlenkrankheit wurde zunächst bei 237 Personen vermutet und bei 134 Personen (insbesondere Kraftwerksbeschäftigten und Feuerwehrleuten) bestätigt. Von diesen sind 28 im Jahr 1986 und weitere 19 in den Jahren 1987 bis 2004 verstorben, einige möglicherweise auch aus anderer Ursache.
|
Wo ihr nur immer euro Zahlen herhabt. |
jedenfalls nicht aus den offiziellen sowjetischen quellen. waer ja auch bescheuert, die so einfach anzunehmen.
(kann sein, dass es nur so wenige "akut strahlenkranke" gab. die menschlichen schaedden sind aber weit umfangreicher als nur diese akut strahlenkranken.) |
Ich glaube den Zahlen der Russen auch nicht.
Es ging mir nur um Bernis Satz mit den hunderten und tausenden in den Wochen danach. Das ist nun auch deutlich übertrieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1546739) Verfasst am: 28.09.2010, 09:51 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: |
Kernfusion? Oh nein, schon wieder Atome! Atome sind doch pöse! Genau wie Gene. Gene sind auch pöse. Im Ursprung einmal begründete sachliche Kritik ist längt zur Ideologie geworden. Und diese Ideologie lähmt unseren technischen und wissenschaftlichen Fortschritt.
|
Hör doch auf mit sonem Scheiss. Sowas hat hier niemand geäußert oder behauptet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wicked Willow Non-Dualist
Anmeldungsdatum: 25.09.2010 Beiträge: 7
Wohnort: Göttingen
|
(#1546829) Verfasst am: 28.09.2010, 13:23 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Die eigentlich Frage muss doch lauten: Wie soll es weiter gehen?
Ich betrachte Akws heute als notwendiges Übel mit kalkulierbarem Risiko. Mir gefällt die Formulierung "Brückentechnologie". Klar ist aber, dass der Energiebedarf der Menschheit in den kommenden Jahrzehnten eher steigen als sinken wird. Klar ist auch, dass dieser Bedarf nur mit alternativen Methoden der Energiegewinnung nicht zu decken sein wird. |
Da ist der Sachverständigenausschuß für Umweltfragen deutlich anderer Meinung. In dem (im Gegensatz zum Merkelpapier nicht von einem RWE-gesponsorten Institut erstellten) Gutachten vom Mai dieses Jahres wird ziemlich deutlich, dass die Kernkraftwerke eher hinderlich als förderlich sind.
http://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/04_Stellungnahmen/2010_05_Stellung_15_erneuerbareStromversorgung.pdf?__blob=publicationFile
Zitat: | Wir brauchen etwas neues. Und das ist der Vorwurf, den man den Atomkraftgegnern letztlich machen muss. Sie leben zu sehr in der Vergangenheit. Windkraft ist ja ganz romantisch. Gezeitenkraftwerke auch super. Aber was fehlt ist der Mut, wirklich einen Schritt weiter zu gehen. |
Das ist ja wohl der blanke Hohn! Die Erforschung erneuerbarer Energien ist also "in der Vergangenheit leben"? Willkommen in der schönen neuen Welt neoliberaler Propaganda, in der abweichende Meinungen ganz schnell mal als "nicht zeitgemäß" abgekanzelt werden.
Zitat: | Kernfusion? Oh nein, schon wieder Atome! Atome sind doch pöse! Genau wie Gene. Gene sind auch pöse. Im Ursprung einmal begründete sachliche Kritik ist längt zur Ideologie geworden. Und diese Ideologie lähmt unseren technischen und wissenschaftlichen Fortschritt. |
Was für ein Schwachsinn! Diese Polemik würde vielleicht Sinn machen, wenn sie denn begründet wäre. Ist sie aber nicht.
Zitat: | Grün ist schon lange nicht mehr grün. Einer der größten Russ- und CO2 Produzenten in Deutschland sind inzwischen private Kaminöfen. Die Industrie hat Richtwerte und Filteranlagen, es gibt strenge Kontrollen. Dreck machen diejenigen, die umweltbewust mit Holz heizen. Durch diesen neuen "Ökotrend" wurden in den letzten Jahren wieder so viele Bäume gefällt wie schon sehr lange vorher nicht mehr. In den 80er und 90er Jahren hatten doch nur reiche Leute einen Kamin. Und der wurde auch nur zu besonderen Anlässen befeuert. Heute steht an jeder Straßenecke ein Laden für dänische Kaminöfen. Na herzlichen Glückwunsch... |
Niemand behauptet, Kaminöfen seien umweltfreundlich - am wenigsten die Grünen. Das hat wohl eher etwas mit dem neo-biedermeierlichen Lebensstil der "neuen Mitte" als mit Umweltschutz zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1546832) Verfasst am: 28.09.2010, 13:42 Titel: |
|
|
Wicked Willow hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wir brauchen etwas neues. Und das ist der Vorwurf, den man den Atomkraftgegnern letztlich machen muss. Sie leben zu sehr in der Vergangenheit. Windkraft ist ja ganz romantisch. Gezeitenkraftwerke auch super. Aber was fehlt ist der Mut, wirklich einen Schritt weiter zu gehen. |
Das ist ja wohl der blanke Hohn! Die Erforschung erneuerbarer Energien ist also "in der Vergangenheit leben"? Willkommen in der schönen neuen Welt neoliberaler Propaganda, in der abweichende Meinungen ganz schnell mal als "nicht zeitgemäß" abgekanzelt werden. |
Insbesondere ist's komisch, wenn dieses "Neue" ausgerechnet Kernkraft sein soll.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1546844) Verfasst am: 28.09.2010, 13:56 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | Wicked Willow hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wir brauchen etwas neues. Und das ist der Vorwurf, den man den Atomkraftgegnern letztlich machen muss. Sie leben zu sehr in der Vergangenheit. Windkraft ist ja ganz romantisch. Gezeitenkraftwerke auch super. Aber was fehlt ist der Mut, wirklich einen Schritt weiter zu gehen. |
Das ist ja wohl der blanke Hohn! Die Erforschung erneuerbarer Energien ist also "in der Vergangenheit leben"? Willkommen in der schönen neuen Welt neoliberaler Propaganda, in der abweichende Meinungen ganz schnell mal als "nicht zeitgemäß" abgekanzelt werden. |
Insbesondere ist's komisch, wenn dieses "Neue" ausgerechnet Kernkraft sein soll. |
Kernfusion wäre schon neu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1546853) Verfasst am: 28.09.2010, 14:12 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | nocquae hat folgendes geschrieben: | Wicked Willow hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wir brauchen etwas neues. Und das ist der Vorwurf, den man den Atomkraftgegnern letztlich machen muss. Sie leben zu sehr in der Vergangenheit. Windkraft ist ja ganz romantisch. Gezeitenkraftwerke auch super. Aber was fehlt ist der Mut, wirklich einen Schritt weiter zu gehen. |
Das ist ja wohl der blanke Hohn! Die Erforschung erneuerbarer Energien ist also "in der Vergangenheit leben"? Willkommen in der schönen neuen Welt neoliberaler Propaganda, in der abweichende Meinungen ganz schnell mal als "nicht zeitgemäß" abgekanzelt werden. |
Insbesondere ist's komisch, wenn dieses "Neue" ausgerechnet Kernkraft sein soll. |
Kernfusion wäre schon neu. | Atomkraftgegner sind nicht gegen Kernfusion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1546856) Verfasst am: 28.09.2010, 14:19 Titel: |
|
|
Gutachten deckt auf: Über 80 Sicherheitsmängel im AKW Biblis
Aber unsere Bundeskanzlerin schwadroniert, daß Deutsche AKWs sicher seien... Die hat sie echt nicht mehr alle...
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1546862) Verfasst am: 28.09.2010, 14:38 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: |
Kernfusion wäre schon neu.
| Atomkraftgegner sind nicht gegen Kernfusion. |
Und warum habe ich dann noch nie von einem Grünen oder Linken Politiker die Forderung gehört, mehr Geld in diesen Forschungszweig zu pumpen? Wo ist das pro von Greenpeace?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernfusionsreaktor
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1546874) Verfasst am: 28.09.2010, 15:32 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: |
Kernfusion wäre schon neu.
| Atomkraftgegner sind nicht gegen Kernfusion. |
Und warum habe ich dann noch nie von einem Grünen oder Linken Politiker die Forderung gehört, mehr Geld in diesen Forschungszweig zu pumpen? Wo ist das pro von Greenpeace?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernfusionsreaktor |
Selbstverständlich sind Atomkraftgegner für Kernfusion. Sie bieten sogar einen riesigen Kernfusionsreaktor als Alternative zur Atomspaltung an. Und dieser Kernfusionsreaktor ist seit über 4,6 Milliarden Jahre einwandfrei in Betrieb, wartungsfrei und unbegrenzt zur Verfügung! Der einzige Haken: Er ist ca. 150 Millionen km von der Erde entfernt (zum Glück)!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1546906) Verfasst am: 28.09.2010, 16:05 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Die Diskussion ist doch mittlerweile wirklich albern. Es gibt doch kaum noch (unabhängige) Fachleute, die sich für die Kernkraft aussprechen. Die Argumente dagegen sind lange bekannt und von überzeugender Schlagkraft. Jeder weiß, warum die Laufzeiten trotzdem verlängert werden. Das hat sicher nichts mit energiepolitisch und wirtschaftlich sinnvollen Weichenstellungen zu tun. |
Die große Anti-Atom-Demo in Berlin hätte, als es die Gelegenheit schonmal gab, den Reichstag stürmen sollen und alle plenaren Insassen solange in Geiselhaft nehmen sollen, bis alle AKWs endgültig abgeschaltet sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1546910) Verfasst am: 28.09.2010, 16:08 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Die Diskussion ist doch mittlerweile wirklich albern. Es gibt doch kaum noch (unabhängige) Fachleute, die sich für die Kernkraft aussprechen. Die Argumente dagegen sind lange bekannt und von überzeugender Schlagkraft. Jeder weiß, warum die Laufzeiten trotzdem verlängert werden. Das hat sicher nichts mit energiepolitisch und wirtschaftlich sinnvollen Weichenstellungen zu tun. |
Die große Anti-Atom-Demo in Berlin hätte, als es die Gelegenheit schonmal gab, den Reichstag stürmen sollen und alle plenaren Insassen solange in Geiselhaft nehmen sollen, bis alle AKWs endgültig abgeschaltet sind. |
In den 80ern wäre das u.U. geschehen! Aber mit den überängstlichen Flachpfeifen heutzutage...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1546913) Verfasst am: 28.09.2010, 16:11 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: |
Kernfusion wäre schon neu.
| Atomkraftgegner sind nicht gegen Kernfusion. |
Und warum habe ich dann noch nie von einem Grünen oder Linken Politiker die Forderung gehört, mehr Geld in diesen Forschungszweig zu pumpen? Wo ist das pro von Greenpeace?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernfusionsreaktor |
Selbstverständlich sind Atomkraftgegner für Kernfusion. Sie bieten sogar einen riesigen Kernfusionsreaktor als Alternative zur Atomspaltung an. Und dieser Kernfusionsreaktor ist seit über 4,6 Milliarden Jahre einwandfrei in Betrieb, wartungsfrei und unbegrenzt zur Verfügung! Der einzige Haken: Er ist ca. 150 Millionen km von der Erde entfernt (zum Glück)! |
Danke für diese dämliche Plattitüde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1546915) Verfasst am: 28.09.2010, 16:17 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Selbstverständlich sind Atomkraftgegner für Kernfusion. Sie bieten sogar einen riesigen Kernfusionsreaktor als Alternative zur Atomspaltung an. Und dieser Kernfusionsreaktor ist seit über 4,6 Milliarden Jahre einwandfrei in Betrieb, wartungsfrei und unbegrenzt zur Verfügung! Der einzige Haken: Er ist ca. 150 Millionen km von der Erde entfernt (zum Glück)! |
Danke für diese dämliche Plattitüde. |
Was erwartest du als Antwort bei den dämlichen Plattitüten, die von dir und Dr. Evil kommen?
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1546998) Verfasst am: 28.09.2010, 19:09 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: |
Was erwartest du als Antwort bei den dämlichen Plattitüten, die von dir und Dr. Evil kommen? |
Moecks ist nicht so platt wie Dr Evil.
@Moecks was sagst du eigentlich zu dem von mir verlinkten SPON-Artike bzw. diesem Video:
Atomkraftwerke: Der TÜV ist nicht unabhängig! ?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1547066) Verfasst am: 28.09.2010, 21:26 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: |
Kernfusion wäre schon neu.
| Atomkraftgegner sind nicht gegen Kernfusion. |
Und warum habe ich dann noch nie von einem Grünen oder Linken Politiker die Forderung gehört, mehr Geld in diesen Forschungszweig zu pumpen? Wo ist das pro von Greenpeace?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernfusionsreaktor | Das spielt keine Rolle. Sich nicht für etwas auszusprechen heißt nicht, sich dagegen auszusprechen. Zumal Kernfusion in frühestens 40 Jahren Marktreife erlangt, und somit noch gar keine reale Alternative darstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1547081) Verfasst am: 28.09.2010, 22:01 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: |
Moecks ist nicht so platt wie Dr Evil.
|
Moecks ist überhaupt nicht platt.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1547175) Verfasst am: 29.09.2010, 08:18 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: |
Was erwartest du als Antwort bei den dämlichen Plattitüten, die von dir und Dr. Evil kommen? |
Moecks ist nicht so platt wie Dr Evil.
@Moecks was sagst du eigentlich zu dem von mir verlinkten SPON-Artike bzw. diesem Video:
Atomkraftwerke: Der TÜV ist nicht unabhängig! ? |
Das ist ein ganz klarer Missstand, der schnellstens behoben werden muss. Da gebe ich den Kritikern voll und ganz recht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1547182) Verfasst am: 29.09.2010, 08:30 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: |
Die große Anti-Atom-Demo in Berlin hätte, .......... |
Ganz ehrlich und unverblümt bin ich schockiert, erschüttert und desillusioniert.
Diese 40.000 (offz. Polizeiangaben) oder 100.000 (greenpeace) Demonstranten entlocken der Politkaste doch nicht mal ein müdes Grinsen. Zu jeder Loveparade war es bisher möglich, bis zum 10fachen an Leutchens zu mobilisieren, als zu Demonstrationen gegen Unrecht, Knechtschaft oder Umweltverbrechen.
Ich war dort. Es war für mich einfach nur traurig. Das dämliche daran ist ja, dass es durchaus viele Leute interessiert, aber kaum noch jemand bereit ist, dafür einzustehen. Und genau darauf bauen sowohl die Politiker als auch die Lobbyisten und Quasi-Monopolisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|