Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sebastianboss Gast
|
(#613806) Verfasst am: 04.12.2006, 17:08 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | wie oft soll ich noch erklären, dass es nicht um die Christen an sich geht? |
Genau. Es geht darum:
Behaupter hat folgendes geschrieben: | Natürlich wünscht sich die gesamte Kirchenführung die Scheiterhaufen zurück, allerdings dürfen sie das ja öffentlich nicht sagen - sonst brächte das die Kirche in Verruf. |
Behaupter hat folgendes geschrieben: | es [Die Kirchen] sind verbrecherische und die Demokratie gefährdende Organisationen, die daher verboten werden müssen. |
Behaupter hat folgendes geschrieben: | die Kirche sieht sich durch etwas in unserem GG verankertes Grundrecht/ -Gesetz bedroht, erklärt also das GG in Teilen zur Gefahr, zum Feind! |
Spekulateur hat folgendes geschrieben: | Das Gleiche unterstelle ich den Kirchen - aus gutem Grund. |
NonSequitur hat folgendes geschrieben: | Die Kirche will, dass alle Völker getauft werden, was klar gegen die Meinungsfreiheit verstößt -> ihre Ziele gefährden somit unsere Demokratie |
Verwechsler hat folgendes geschrieben: | Ich spreche davon, eine Organisation zu verbieten, deren erklärtes Ziel es ist, die Denk- und Glaubensfreiheit anderer einzuschränken bzw. sogar zu unterbinden. |
Ankuendiger hat folgendes geschrieben: | Also, falls es Dich tröstet: Wir haben nun vom Prinzip her eine humanistische Hochschulgruppe gegründet (muss nur noch die Satzung geschrieben und die Gruppe vermerkt werden). Eines der formulierten Hauptziele wird der Punkt "Verbot der beiden Großkirchen" sein. Dazu soll es auch mehrere Infoveranstaltungen, "Infoveranstaltung zum Verbot der Kirchen", geben. |
drohenderMaulheld hat folgendes geschrieben: | Im übrigen war das jetzt mein letzter Beitrag zu dem Thema, denn: was kratzt es mich, ob ich Euch davon überzeugen kann - demnächst wird gehandelt und das nicht zu knapp. |
Fassadenbauer hat folgendes geschrieben: | Wie aber kann eine solche sich frei gestaltende Gesellschaft realisiert werden? Indem keine Kraft unterdrückt wird und keine Kraft die andere zu unterdrücken sucht, indem alle konstruktiv miteinander umgehen und der kreative Selbstausdruck eines jeden Menschen nicht bloß zugelassen, sondern auch gefördert wird… |
Provokationsfake hat folgendes geschrieben: | in einem anderen Netzwerk - da argumentiere ich als Gläubiger -> es ist herrlich, Christen mit dem Glauben einzuschüchtern |
|
Heeey: da hat sich aber jemand Mühe gemacht. Recht kreative Namenswahl - hat mich gerade ganz vorzüglich unterhalten.
Allerdings kann ich in meinen von Dir zitierten Aussagen nicht die Belegung Deiner Hypothese finden, es ginge mir um die Christen ansich, oder meinst Du: "Darum gehts ja, dass es Dir nicht um die Christen, sondern um eine "Organisation" geht, die die Kirche so nicht darstellt"? Im Grunde gehts mir nämlich darum, denn: die Kirche(n) müssen gesehen werden wie Organisationen -> das wäre der entscheidende Punkt, der zu einem Verbot führe.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22318
|
(#613823) Verfasst am: 04.12.2006, 17:31 Titel: |
|
|
Der sehr gründliche Sermon hätte sich vielleicht auf diese zwei Aussagen von dir beschränken können (aber farblich hat er sie ja schon aufeinander bezogen):
Zitat: | Ich spreche davon, eine Organisation zu verbieten, deren erklärtes Ziel es ist, die Denk- und Glaubensfreiheit anderer einzuschränken bzw. sogar zu unterbinden. |
Zitat: | Wie aber kann eine solche sich frei gestaltende Gesellschaft realisiert werden? Indem keine Kraft unterdrückt wird und keine Kraft die andere zu unterdrücken sucht, indem alle konstruktiv miteinander umgehen und der kreative Selbstausdruck eines jeden Menschen nicht bloß zugelassen, sondern auch gefördert wird… |
Ich kann es einfach nicht glauben, dass du immer noch nicht merkst, dass zwischen den beiden grünen Aussagen schlicht ein Widerspruch besteht. Du versuchst das zu bemänteln, indem du sagst, der "Glaube" solle ja nicht verboten werden, sondern "nur" die "Organisation". Aber was sind denn bitte Organisationsverbote, wenn nicht Unterdrückungsmaßnahmen gegen die Menschen, die sich nach bestimmten Kriterien und Bedürfnissen - und hier eben dem Wunsch nach Ausübung des gemeinsamen Glaubens - darin organisieren?
Abgesehen davon, dass du für den blau markierten Teil immer noch jeden Beleg schuldig bleibst - außer einer absurden Überinterpretation des Missionsgedankens und der Ablehnung des theologischen Pluralismus (also des Gedankens, dass jede Weltanschauung inhaltlich gleich "wahr" sei) durch Ratzinger.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613832) Verfasst am: 04.12.2006, 17:46 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Der sehr gründliche Sermon hätte sich vielleicht auf diese zwei Aussagen von dir beschränken können (aber farblich hat er sie ja schon aufeinander bezogen):
Zitat: | Ich spreche davon, eine Organisation zu verbieten, deren erklärtes Ziel es ist, die Denk- und Glaubensfreiheit anderer einzuschränken bzw. sogar zu unterbinden. |
Zitat: | Wie aber kann eine solche sich frei gestaltende Gesellschaft realisiert werden? Indem keine Kraft unterdrückt wird und keine Kraft die andere zu unterdrücken sucht, indem alle konstruktiv miteinander umgehen und der kreative Selbstausdruck eines jeden Menschen nicht bloß zugelassen, sondern auch gefördert wird… |
Ich kann es einfach nicht glauben, dass du immer noch nicht merkst, dass zwischen den beiden grünen Aussagen schlicht ein Widerspruch besteht. Du versuchst das zu bemänteln, indem du sagst, der "Glaube" solle ja nicht verboten werden, sondern "nur" die "Organisation". Aber was sind denn bitte Organisationsverbote, wenn nicht Unterdrückungsmaßnahmen gegen die Menschen, die sich nach bestimmten Kriterien und Bedürfnissen - und hier eben dem Wunsch nach Ausübung des gemeinsamen Glaubens - darin organisieren?
Abgesehen davon, dass du für den blau markierten Teil immer noch jeden Beleg schuldig bleibst - außer einer absurden Überinterpretation des Missionsgedankens und der Ablehnung des theologischen Pluralismus (also des Gedankens, dass jede Weltanschauung inhaltlich gleich "wahr" sei) durch Ratzinger. |
Ich kann es nicht glauben, dass Du so zielsicher am Ziel vorbeisaust! - jedesmal!
Dafür, dass vor allem die rkk verfassungsfeindlich ist, habe ich bereits mehrmals Belege angeführt - ich könnte sie wiederum hier rein kopieren, aber was nützt das: Du nimmst sowieso keine Notiz davon. Dass zwischen den beiden Aussagen kein Widerspruch besteht, habe ich auch schon ausgeführt (das Nazi-Bsp.), aber es ist, wie ich es sagte: einem Schwein kann man kein Uhrwerk erklären, damit muss man sich abfinden.
Jedenfalls: ich hätte nichts gegen die Kirchen, wenn sie nicht verfassungsfeindliche Ziele hätten, aber diese haben sie, und hinzu kommt, dass eine Organsistaion "rkk" sich jahrhundertelang mehrerer Verbrechen schuldig gemacht hat - auch dafür muss sie belangt werden.
Deiner Logik gemäß, dürfte man auch niemanden einsperren, auch wenn er bei der nächst besten Gelegenheit mit dem Messer auf einen loszugehen droht -> und das ist ein ganz passendes Bild für die Kirche(n).
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22318
|
(#613851) Verfasst am: 04.12.2006, 18:06 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Dafür, dass vor allem die rkk verfassungsfeindlich ist, habe ich bereits mehrmals Belege angeführt - ich könnte sie wiederum hier rein kopieren ... |
Tu's doch bitte. Ich kann mich außer den von mir genannten Fehlinterpretationen von Mission und Ablehnung pluralistischer Theologie an nichts erinnern.
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Dass zwischen den beiden Aussagen kein Widerspruch besteht, habe ich auch schon ausgeführt (das Nazi-Bsp.), ... |
Du hast, soweit ich mich erinnere, höchstens begründet, warum es gerechtfertigt wäre, die NPD zu verbieten. Dass das aber keine Unterdrückung sei - mit Verlaub, das interesante Argument muss ich verpasst haben. Und du hast ferner behauptet, man könne bei der NPD derzeit nichts Verfassungsfeindliches feststellen - was ich a) deutlich anders bewerte und b) genau der Punkt wäre (wenn deine Einschätzung geteilt wird), warum man sie eben nicht verbieten kann.
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Deiner Logik gemäß, dürfte man auch niemanden einsperren, auch wenn er bei der nächst besten Gelegenheit mit dem Messer auf einen loszugehen droht -> und das ist ein ganz passendes Bild für die Kirche(n). |
Doch, meiner Logik nach dürfte man so jemanden einsperren - Androhung einer Straftat, oder dergleichen. Nur müsste man meiner Logik nach irgendeinen Beweis dafür haben, dass diese Drohung besteht. Deiner Logik nach scheint bloße Behauptung ("der da will mich umbringen!") diese Beweiskraft zu haben.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613854) Verfasst am: 04.12.2006, 18:10 Titel: |
|
|
Okay, heute Abend liefere ich dann einen detailreicheren Beleg. Jetzt muss ich erstmal los.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#613858) Verfasst am: 04.12.2006, 18:18 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Dafür, dass vor allem die rkk verfassungsfeindlich ist, habe ich bereits mehrmals Belege angeführt - ich könnte sie wiederum hier rein kopieren ... |
Tu's doch bitte. Ich kann mich außer den von mir genannten Fehlinterpretationen von Mission und Ablehnung pluralistischer Theologie an nichts erinnern.
|
Naja, ein Teil des "Problems" ist ja, dass eigentlich verfassungsfeindliche Praktiken von der Verfassung explizit gedeckt werden (s. z.B. "kirchliches Arbeitsrecht" bzw. Anti-Diskriminierungs-Gesetz). Das sind dann Dinge, die m.E. nicht der "Verfassung", wohl aber dem "Geist der Verfassung" widersprechen. Dass dieser Widerspruch besteht, liegt aber in der Verantwortung des Gesetzgebers. Aber auch hier beißt sich die Katze wieder in den Schwanz, wenn man berücksichtigt, dass die Lobbyarbeit der Kirchen nicht zuletzt durch die Subventionen des Staates finanziert werden. Der Gesetzgeber ist aber wiederum nicht gezwungen, den Lobbyisten nachzugeben. Der schwarze Peter bleibt also bei der Politik.
Das Ziel darf aber m.E. nicht ein (ziemlich absurdes) Verbot der Kirchen sein, sondern die Beendung der Privilegisierung bzw. Sonder(ungleich)behandlung.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613926) Verfasst am: 04.12.2006, 20:13 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Dafür, dass vor allem die rkk verfassungsfeindlich ist, habe ich bereits mehrmals Belege angeführt - ich könnte sie wiederum hier rein kopieren ... |
Tu's doch bitte. Ich kann mich außer den von mir genannten Fehlinterpretationen von Mission und Ablehnung pluralistischer Theologie an nichts erinnern.
|
Naja, ein Teil des "Problems" ist ja, dass eigentlich verfassungsfeindliche Praktiken von der Verfassung explizit gedeckt werden (s. z.B. "kirchliches Arbeitsrecht" bzw. Anti-Diskriminierungs-Gesetz). Das sind dann Dinge, die m.E. nicht der "Verfassung", wohl aber dem "Geist der Verfassung" widersprechen. Dass dieser Widerspruch besteht, liegt aber in der Verantwortung des Gesetzgebers. Aber auch hier beißt sich die Katze wieder in den Schwanz, wenn man berücksichtigt, dass die Lobbyarbeit der Kirchen nicht zuletzt durch die Subventionen des Staates finanziert werden. Der Gesetzgeber ist aber wiederum nicht gezwungen, den Lobbyisten nachzugeben. Der schwarze Peter bleibt also bei der Politik.
Das Ziel darf aber m.E. nicht ein (ziemlich absurdes) Verbot der Kirchen sein, sondern die Beendung der Privilegisierung bzw. Sonder(ungleich)behandlung. |
Ja, im Grunde gehts mir hauptsächlich darum - um die Beseitigung der Privilegien, die die Kirchen genießen; des Einflusses, der von Seiten des Staates ermöglicht wird, zudem müssen die Kirchen in das richtige Licht gerückt werden als verfassungsfeindlich gesinnte "Organisationen", mit denen eine Politik in unserer Gesellschaft gewiss nicht gestützt werden darf. Vielmehr üssen wir die Kirchen als das erkennen, was sie sind: Feinde unserer Gesellschaft.
Ich stell jetzt gleich mal was zusammen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613927) Verfasst am: 04.12.2006, 20:19 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Im übrigen war das jetzt mein letzter Beitrag zu dem Thema, denn: was kratzt es mich, ob ich Euch davon überzeugen kann - demnächst wird gehandelt und das nicht zu knapp. |
Gewaltverherrlichende Aussagen, sowie strafrechtlich relevantes und damit auch Aussagen, die als Aufruf zur Gewalt verstanden werden können, sind laut Nutzungsbedingungen untersagt. Für solche "Vorhaben" wirst du das FGH jedenfalls nicht als Plattform nützen dürfen |
O, das hatte ich noch gar nicht gesehen. Interessant welche Assoziationen der letzte Satz bei einigen so hervorruft - als hätte ich zu Gewalt aufgerufen -> wird "Handeln" hier stets mit "Gewalt" gleichgesetzt?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22318
|
(#613949) Verfasst am: 04.12.2006, 21:03 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Naja, ein Teil des "Problems" ist ja, dass eigentlich verfassungsfeindliche Praktiken von der Verfassung explizit gedeckt werden (s. z.B. "kirchliches Arbeitsrecht" bzw. Anti-Diskriminierungs-Gesetz). Das sind dann Dinge, die m.E. nicht der "Verfassung", wohl aber dem "Geist der Verfassung" widersprechen. |
Das sind Einzelfragen, bei denen ich dir zu einem ordentlichen Teil ohne weiteres zustimmen kann - wenn es zB um schlechtere Mitbestimmungsmöglichkeiten bei kirchlichen Arbeitgebern geht, um Tendenzschutz bei Bereichen, wo die Tendenz kaum relevant ist (Krankenhauspersonal) u.dgl.
-----------------
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Ja, im Grunde gehts mir hauptsächlich darum - um die Beseitigung der Privilegien, die die Kirchen genießen; ... |
Nein, ging es nicht. Das wäre ohne weiters im gegebenen Verfassungsrahmen diskutabel. Es ging dir um ein Verbot der Kirchen; mithin eine Forderung, die ich ohne wirklich gute Begründung nur als rechtstaats- und demokratiefeindlich verstehen kann.
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | ... zudem müssen die Kirchen in das richtige Licht gerückt werden als verfassungsfeindlich gesinnte "Organisationen", mit denen eine Politik in unserer Gesellschaft gewiss nicht gestützt werden darf. Vielmehr üssen wir die Kirchen als das erkennen, was sie sind: Feinde unserer Gesellschaft. |
Immerwährende Wiederholung machts nicht besser.
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Ich stell jetzt gleich mal was zusammen. |
Ich bitte darum.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22318
|
(#613960) Verfasst am: 04.12.2006, 21:10 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Im übrigen war das jetzt mein letzter Beitrag zu dem Thema, denn: was kratzt es mich, ob ich Euch davon überzeugen kann - demnächst wird gehandelt und das nicht zu knapp. |
Gewaltverherrlichende Aussagen, sowie strafrechtlich relevantes und damit auch Aussagen, die als Aufruf zur Gewalt verstanden werden können, sind laut Nutzungsbedingungen untersagt. Für solche "Vorhaben" wirst du das FGH jedenfalls nicht als Plattform nützen dürfen |
O, das hatte ich noch gar nicht gesehen. Interessant welche Assoziationen der letzte Satz bei einigen so hervorruft - als hätte ich zu Gewalt aufgerufen -> wird "Handeln" hier stets mit "Gewalt" gleichgesetzt? |
Wie auch immer, ist er kaum anders zu deuten denn als Drohung, ob mit Gewalt oder mit sonst irgendeiner meine Freiheiten (u.a. Religionsfreiheit) einschränkenden Maßnahme. Warum sonst sollte das ominöse "Handeln" das Diskutieren überflüssig machen?
Noch mehr empört hatte mich freilich deine Fortsetzung, die Sokrateer leider nicht mehr mitzitiert hat:
Zitat: | Potentielle Mörder verstehen die Gesetze eben nicht. |
Derartige Beleidigungen ohne jeden Anlass mal eben in die Diskussion zu werfen, ist so ziemlich das Letzte, finde ich. Eigentlich dafür hatte ich deine Verwarnung beantragt. (Nach der Mami rufen ist eigentlich nicht meine Art, aber irgendwo sind Grenzen.)
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#613977) Verfasst am: 04.12.2006, 21:30 Titel: |
|
|
>>[Ja, im Grunde gehts mir hauptsächlich darum - um die Beseitigung der Privilegien, die die >>Kirchen genießen
Nein !
Mir ist total egal welche Priwiliegien die haben !
Eine Verbrecherische und terrorsitiche Organization sollte
verboten werden .
Kein Katolsiche oder protestntische pope darf in der Schuhle,
Auch Bibel so etwa wie "Mein Kamf" kann ruhig verboten werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613989) Verfasst am: 04.12.2006, 21:36 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Im übrigen war das jetzt mein letzter Beitrag zu dem Thema, denn: was kratzt es mich, ob ich Euch davon überzeugen kann - demnächst wird gehandelt und das nicht zu knapp. |
Gewaltverherrlichende Aussagen, sowie strafrechtlich relevantes und damit auch Aussagen, die als Aufruf zur Gewalt verstanden werden können, sind laut Nutzungsbedingungen untersagt. Für solche "Vorhaben" wirst du das FGH jedenfalls nicht als Plattform nützen dürfen |
O, das hatte ich noch gar nicht gesehen. Interessant welche Assoziationen der letzte Satz bei einigen so hervorruft - als hätte ich zu Gewalt aufgerufen -> wird "Handeln" hier stets mit "Gewalt" gleichgesetzt? |
Wie auch immer, ist er kaum anders zu deuten denn als Drohung, ob mit Gewalt oder mit sonst irgendeiner meine Freiheiten (u.a. Religionsfreiheit) einschränkenden Maßnahme. Warum sonst sollte das ominöse "Handeln" das Diskutieren überflüssig machen?
Noch mehr empört hatte mich freilich deine Fortsetzung, die Sokrateer leider nicht mehr mitzitiert hat:
Zitat: | Potentielle Mörder verstehen die Gesetze eben nicht. |
Derartige Beleidigungen ohne jeden Anlass mal eben in die Diskussion zu werfen, ist so ziemlich das Letzte, finde ich. Eigentlich dafür hatte ich deine Verwarnung beantragt. (Nach der Mami rufen ist eigentlich nicht meine Art, aber irgendwo sind Grenzen.) |
Getroffene Hunde bellen.
Letzteres war doch per Linie vom anderen Text deutlich abgetrennt und stellt eine bloße Feststellung dar. Dennoch bestand ein Bezug: So wie ein potentieller Mörder- laso ein Gesetzesbrecher - die Gesetze nicht versteht, so...na?- kannste selber mal drüber nachdenken -> da Du das ja ständig zitierst, sollte es Dir nicht schwer fallen, den Kontext zu finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#614064) Verfasst am: 04.12.2006, 22:41 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Schalker hat folgendes geschrieben: | Naja, ein Teil des "Problems" ist ja, dass eigentlich verfassungsfeindliche Praktiken von der Verfassung explizit gedeckt werden (s. z.B. "kirchliches Arbeitsrecht" bzw. Anti-Diskriminierungs-Gesetz). Das sind dann Dinge, die m.E. nicht der "Verfassung", wohl aber dem "Geist der Verfassung" widersprechen. |
Das sind Einzelfragen, bei denen ich dir zu einem ordentlichen Teil ohne weiteres zustimmen kann - wenn es zB um schlechtere Mitbestimmungsmöglichkeiten bei kirchlichen Arbeitgebern geht, um Tendenzschutz bei Bereichen, wo die Tendenz kaum relevant ist (Krankenhauspersonal) u.dgl.
-----------------
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Ja, im Grunde gehts mir hauptsächlich darum - um die Beseitigung der Privilegien, die die Kirchen genießen; ... |
Nein, ging es nicht. Das wäre ohne weiters im gegebenen Verfassungsrahmen diskutabel. Es ging dir um ein Verbot der Kirchen; mithin eine Forderung, die ich ohne wirklich gute Begründung nur als rechtstaats- und demokratiefeindlich verstehen kann.
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | ... zudem müssen die Kirchen in das richtige Licht gerückt werden als verfassungsfeindlich gesinnte "Organisationen", mit denen eine Politik in unserer Gesellschaft gewiss nicht gestützt werden darf. Vielmehr üssen wir die Kirchen als das erkennen, was sie sind: Feinde unserer Gesellschaft. |
Immerwährende Wiederholung machts nicht besser.
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Ich stell jetzt gleich mal was zusammen. |
Ich bitte darum. |
So, Dich wird das natürlich nicht überzeugen, aber es ist hinreichend, würde ich sagen:
Also ich beziehe mich jetzt lediglich auf den Hirtenbrief „Dominus Jesus“ (2000) von Ratzinger, weil:
Dieser sollte das Wesentliche der Lehre noch mal zusammenfassen und wurde vom damaligen Papst abgesegnet – ist also offizielle Kirchenlehre und zwar in der Zusammenfassung:
Erstmal ne Weiderholung:
„4. Die immerwährende missionarische Verkündung der Kirche wird heute durch relativistische Theorien gefährdet, die den RELIGIÖSEN PLURALISMUS nicht nur de facto, sonder auch de jure (oder prinzipiell) rechtfertigen wollen.“
Ich finde das sehr bedeutsam, denn hier wird tatsächlich gegen den Pluralismus gehetzt.
Wer den Pluralismus als ein Problem ansieht, der will implizit, dass nur seine Anschauung bestehe; der duldet keine anderen Anschauungen – der hat ein Problem mit dem demokratischen Grundgedanken. Dieser Satz impliziert: Diskriminierung, Verfolgung Andersdenkender; Einschränkung der Meinungsfreiheit usw.
Dass dies durchaus aktivationistisch zu verstehen ist, daran lässt Ratze bereits in der Einführung keinen Zweifel:
„Bevor der Herr Jesus in den Himmel aufgefahren ist, hat er seinen Jüngern den Auftrag gegeben, der ganzen Welt das Evangelium zu verkünden und alle Völker zu taufen.“
„In allen Jahrhunderten hat die Kirche das Evangelium Jesu in Treue verkündet und bezeugt (gewaltvolle Christianisierung Europas, Kreuzzüge, Inquisition…, Anm.). Am Ende des zweiten christlichen Jahrtausends ist diese Sendung aber noch weit davon entfernt, vollendet zu sein.“
Erklärtes Ziel ist also nach wie vor:
- alle Völker zu taufen,
- die Christianisierung fortzuführen, wobei Ratze einen deutlichen Bezug zu der bisherigen, gewaltvollen „Verkündung“ herstellt und dazu aufruft: „Deshalb ist heute der Ruf des heiligen Paulus über den missionarischen Auftrag jedes Getauften mehr denn je aktuell…“ Bedenkt man, dass Ratze davon spricht, dass die Kirche das Evangelium „in allen Jahrhunderten“ in Treue verkündet und bezeugt hat und im gleichen Atemzug an den Missionsauftrag eines jeden Getauften mahnend (er zitiert Paulus) erinnert, dann wird klar, dass Ratze hier zum Kreuzzug aufruft, was logischer Bestandteil einer Kirche ist, die sich als "die einzig wahre Kirche" ansieht und obendrein findet:
„… Der theologale Gaube (der Kirche, Anm.) … wird deswegen oft gleichgesetzt mit der inneren Überzeugung in den ANDEREN RELIGIONEN, mit religiöser Erfahrung also, DIE NOCH AUF DER SUCHE NACH DER ABSOLUTEN WAHRHEIT ist und DER DIE ZUSTIMMUNG ZUM SICH OFFENBARENDEN GOTT FEHLT.“
Das legt zunächst einmal eine Angriffslust nahe sowie eine feindliche Gesinnung gegenüber demokratisch-aufklärerischen Gesellschaften, die sich in vielfältigen Aktionen der Kirche(n) auch heute noch zeigt, wenngleich die Kirchen in ihrer Handlungsweise natürlich stark eingeschränkt sind, so beinhalten sie jedoch ein strakes Angriffs- und Gewaltpotential, das nur darauf wartet, freigelassen zu werden.
So, das soll erstmal reichen – genügt ja eigentlich auch schon; wird doch alles klar daraus.
Jetzt zieh ich mir erstmal „Die beleidigte Kirche“ von Deschner rein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#614071) Verfasst am: 04.12.2006, 22:51 Titel: |
|
|
Zum obigén von Sebastianboss.
Da hat sich ja einer Mühe gegeben.
1. Der Papst wendet sich nicht gegen Pluralismus schlechthin, sondern gegen Pluralismus innerhalb des Katholizismus. Der Katholik soll sich nicht anderen Religionen anpassen und annähern, den Wahrheitsanspruch seines Christentums nciht anzweifeln. Hieraus spricht vielleicht eine gewisse Borniertheit nach innen, aber keine Aggresivität nach außen.
2. Der Papst wünscht sich die globale Missionierung, die Taufe aller Völker. Aber wer sagt, dass sdies ein Kreuzzug sein soll, und nicht eine friedliche Mission? Was bringt dich auf den Gedanken, dass die Kirche immer noch an Kreuzzügen und Scheiterhaufen Interesse hat?
Wenn das deine Hauptpunkte sind, herzlichen Glückwunsch. Das stützt deinen Anspruch, die katholische Kirche verbieten zu wollen (und damit einen der Hauptzweige des Christentums, damit die Weltanschauung von Millionen faktisch mit Gesetz und Gewalt abschaffen zu wollen) nicht im geringsten.
Ist außer dir eigentlich noch jemand in dieser obskuren Gruppe?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#614082) Verfasst am: 04.12.2006, 23:05 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Zum obigén von Sebastianboss.
Da hat sich ja einer Mühe gegeben.
1. Der Papst wendet sich nicht gegen Pluralismus schlechthin, sondern gegen Pluralismus innerhalb des Katholizismus. Der Katholik soll sich nicht anderen Religionen anpassen und annähern, den Wahrheitsanspruch seines Christentums nciht anzweifeln. Hieraus spricht vielleicht eine gewisse Borniertheit nach innen, aber keine Aggresivität nach außen.
2. Der Papst wünscht sich die globale Missionierung, die Taufe aller Völker. Aber wer sagt, dass sdies ein Kreuzzug sein soll, und nicht eine friedliche Mission? Was bringt dich auf den Gedanken, dass die Kirche immer noch an Kreuzzügen und Scheiterhaufen Interesse hat?
Wenn das deine Hauptpunkte sind, herzlichen Glückwunsch. Das stützt deinen Anspruch, die katholische Kirche verbieten zu wollen (und damit einen der Hauptzweige des Christentums, damit die Weltanschauung von Millionen faktisch mit Gesetz und Gewalt abschaffen zu wollen) nicht im geringsten.
Ist außer dir eigentlich noch jemand in dieser obskuren Gruppe? |
Zu 1.: Was es zu beweisen gilt! Ich habe doch deutlich aufgezeigt, dass ein Bezug zu der bisherigen Verkündung hergestellt wird. Du willst mir doch nicht allen Ernstes weismachen, der Missionierungsgedanke beziehe sich nur auf innerkirchliches?! - wie euphemistisch von Dir gedacht! Warum stellt dann die Kirche überhaupt Forderungen an die Gesellschaft - warum hört man überhaupt etwas von ihr?! - wenn sie sich doch angeblich aus gesellschaftlichen Angelegenheite raushält? Hörte man nichts von ihr, hätte ich kein Problem mit ihr. Da sie aber die Klappe nicht hält und sich in gesellschaftl. Dinge einmischt, gehe ich eben so weit zu fordern, sie zu verbieten als antidemokratischen Aggrssor.
Übrigens habe ich mir keine große Mühe gegeben, denn damit bekomme ich die Kirche sicher noch nicht am Arsch, da muss noch wesentlich mehr und brisanteres zusammengetragen werden.
Klar sind noch mehr in der Gruppe - es wäre sogar einigermaßen prestigeträchtig, wenn ich verriete, wer noch (bzw. wer Mitgründer ist), aber ich dann ließe ich diese für mich sprechen, das will ich jedoch nicht, da diese Punkte noch nicht ausreichend diskutiert wurden. Zudem spreche ich hier nicht zwingend als Hochschulgruppe, obschon Du für Dich durchaus vermerken kanst, dass der Gründer der ersten humanistischen Hochschulgruppe Deutschlands den Verbot der Kirchen fordert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#614102) Verfasst am: 04.12.2006, 23:25 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
Zu 1.: Was es zu beweisen gilt! Ich habe doch deutlich aufgezeigt, dass ein Bezug zu der bisherigen Verkündung hergestellt wird. Du willst mir doch nicht allen Ernstes weismachen, der Missionierungsgedanke beziehe sich nur auf innerkirchliches?! |
Nein, tut er nicht.
Aber ich sehe an dem Missionsgedanken an sich nichts verwerfliches.
Zitat: | . Da sie aber die Klappe nicht hält und sich in gesellschaftl. Dinge einmischt, gehe ich eben so weit zu fordern, sie zu verbieten als antidemokratischen Aggrssor. |
Weil sie ein Recht wahrnimmt, das jeder in einer Demokratie hat? Den Mund aufzumachen und sich einzumischen?
Zitat: | obschon Du für Dich durchaus vermerken kanst, dass der Gründer der ersten humanistischen Hochschulgruppe Deutschlands den Verbot der Kirchen fordert. | 1. Humanismus ist an sich eine Phrase. Das beeindruckt mich wenig.
2. Eine Gruppe gründen kann jeder. Stolz könnt ihr sein, wenn ihr etwas erreicht habt. Fordern ist keine Leistung. Aber mach mal.
Als RCDS- Vorstand habe ich auch sozialverträgliche Studiengebühren gefordert. Fordern kann jeder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#614122) Verfasst am: 04.12.2006, 23:38 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
Zu 1.: Was es zu beweisen gilt! Ich habe doch deutlich aufgezeigt, dass ein Bezug zu der bisherigen Verkündung hergestellt wird. Du willst mir doch nicht allen Ernstes weismachen, der Missionierungsgedanke beziehe sich nur auf innerkirchliches?! |
Nein, tut er nicht.
Aber ich sehe an dem Missionsgedanken an sich nichts verwerfliches.
Zitat: | . Da sie aber die Klappe nicht hält und sich in gesellschaftl. Dinge einmischt, gehe ich eben so weit zu fordern, sie zu verbieten als antidemokratischen Aggrssor. |
Weil sie ein Recht wahrnimmt, das jeder in einer Demokratie hat? Den Mund aufzumachen und sich einzumischen?
Zitat: | obschon Du für Dich durchaus vermerken kanst, dass der Gründer der ersten humanistischen Hochschulgruppe Deutschlands den Verbot der Kirchen fordert. | 1. Humanismus ist an sich eine Phrase. Das beeindruckt mich wenig.
2. Eine Gruppe gründen kann jeder. Stolz könnt ihr sein, wenn ihr etwas erreicht habt. Fordern ist keine Leistung. Aber mach mal.
Als RCDS- Vorstand habe ich auch sozialverträgliche Studiengebühren gefordert. Fordern kann jeder. |
Wenn sie in verfassungsfeindlicher Weise den Mund aufmacht - natürlich!
Der Humanismus ist in der Tat eine Phrase - deswegen habe ich ihn konkretisiert in "Unser Selbstverständnis". Im übrigen bin ich da nicht der einzige, dennn auch Joachim Kahl, Julian Nida-Rümelin und Michael Schmidt-Salomon haben da wohl neulich auch was vorgelegt - die Sache kommt voran, wie man sieht.
RCDS, na alles klar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#614136) Verfasst am: 04.12.2006, 23:49 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Joachim Kahl, Julian Nida-Rümelin und Michael Schmidt-Salomon haben da wohl neulich auch was vorgelegt - die Sache kommt voran, wie man sieht. |
Herzlichen Glückwunsch. Die haben ja alle deutschlandbewegende Relevanz.
Zitat: | RCDS, na alles klar.  |
Gelle, gegenüber der größten hochschulpolitischen Gruppe Deutschlands (so die Jusos uns nicht mal wieder knapp überholt haben) muss der Initiator einer kleinen, unbedeutenden, albernen Hochschulgruppe glatt erblassen, woll?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#614160) Verfasst am: 05.12.2006, 00:13 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Joachim Kahl, Julian Nida-Rümelin und Michael Schmidt-Salomon haben da wohl neulich auch was vorgelegt - die Sache kommt voran, wie man sieht. |
Herzlichen Glückwunsch. Die haben ja alle deutschlandbewegende Relevanz.
Zitat: | RCDS, na alles klar.  |
Gelle, gegenüber der größten hochschulpolitischen Gruppe Deutschlands (so die Jusos uns nicht mal wieder knapp überholt haben) muss der Initiator einer kleinen, unbedeutenden, albernen Hochschulgruppe glatt erblassen, woll? |
Da kann ich nur sagen: abwarten - beidem bezüglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
hehehe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 674
|
(#614250) Verfasst am: 05.12.2006, 01:48 Titel: |
|
|
Zitat: | Vielmehr müssen wir die Kirchen als das erkennen, was sie sind: Feinde unserer Gesellschaft.
|
Schade dass Du nicht 70 Jahre früher gelebt hast, da hättest Du gröhlend beim Nazi-Pöbel mitziehen und für Progrom-Stimmung sorgen können; den Deutschen lehren, in den Juden die Feinde der Gesellschaft zu erkennen. So musst Du Dich damit zufrieden geben, Dich in einem bedeutungslosen Forum lächerlich zu machen.
Zitat: | Warum stellt dann die Kirche überhaupt Forderungen an die Gesellschaft - warum hört man überhaupt etwas von ihr?! - wenn sie sich doch angeblich aus gesellschaftlichen Angelegenheite raushält? Hörte man nichts von ihr, hätte ich kein Problem mit ihr. Da sie aber die Klappe nicht hält und sich in gesellschaftl. Dinge einmischt, gehe ich eben so weit zu fordern, sie zu verbieten als antidemokratischen Aggrssor.
|
Wie alt bist Du eigentlich, wenn man fragen darf. Ehrlich gesagt halte ich Dich für einen Sonderschüler, der offensichtlich im Schulunterricht noch nichts über Demokratie gehört hat.
Mach Dir aber nichts draus: Der Hitler war auch nicht viel gebildeter als Du; es kann also nochwas werden mit Deinen Weltverbesserungs-Plänen Den Größenwahnsinn hast Du ja schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#614264) Verfasst am: 05.12.2006, 02:10 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Vielmehr müssen wir die Kirchen als das erkennen, was sie sind: Feinde unserer Gesellschaft.
|
Schade dass Du nicht 70 Jahre früher gelebt hast, da hättest Du gröhlend beim Nazi-Pöbel mitziehen und für Progrom-Stimmung sorgen können; den Deutschen lehren, in den Juden die Feinde der Gesellschaft zu erkennen. So musst Du Dich damit zufrieden geben, Dich in einem bedeutungslosen Forum lächerlich zu machen.
Zitat: | Warum stellt dann die Kirche überhaupt Forderungen an die Gesellschaft - warum hört man überhaupt etwas von ihr?! - wenn sie sich doch angeblich aus gesellschaftlichen Angelegenheite raushält? Hörte man nichts von ihr, hätte ich kein Problem mit ihr. Da sie aber die Klappe nicht hält und sich in gesellschaftl. Dinge einmischt, gehe ich eben so weit zu fordern, sie zu verbieten als antidemokratischen Aggrssor.
|
Wie alt bist Du eigentlich, wenn man fragen darf. Ehrlich gesagt halte ich Dich für einen Sonderschüler, der offensichtlich im Schulunterricht noch nichts über Demokratie gehört hat.
Mach Dir aber nichts draus: Der Hitler war auch nicht viel gebildeter als Du; es kann also nochwas werden mit Deinen Weltverbesserungs-Plänen Den Größenwahnsinn hast Du ja schon. |
Ich weiß nicht, ob Du derjenige warst, bei dem ich das Beispiel brachte, daher für Dich nochmal:
Gemäß der Logik, von der Du auszugehen scheint (ja, ich unterstelle Dir jetzt tatsächlich eine Logik), dürfte man auch niemanden einsperren, auch wenn er erklärtermaßen jederzeit mit dem Messer auf einen losgehen will.
Die Logik in unserer demokratischen Gesellschaft ist aber: will Dir jemand die Freiheit nehmen, nehmen wir ihm sie, fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stingery Atholik
Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beiträge: 716
|
(#614271) Verfasst am: 05.12.2006, 02:26 Titel: |
|
|
Hier scheint auch jemand historische Fakten durcheinander zu bringen (in Bezug auf hehehes Aeusserungen ueber Hitler, Kirche und Feinde der Gesellschaft): Hat man etwa vergessen, dass der Nationalsozialismus von den Grosskirchen nicht nur geduldet, sondern unterstuetzt wurde? Hat man etwa vergessen, dass Hitler das Reichskonkordat mit dem Vatikan abgesegnet hat? Hat man etwa vergessen, dass der Hass auf Juden nicht nur durch den christlichen Glauben begruendbar ist, sondern das Christentum DER grosse Judenhasser in der Geschichte schlechthin ist?
Somit bist du, hehehe als feurig glaeubiger Christ, eigentlich derjenige, der vor 70 Jahren groellend mit pro-Hitler Parolen durch die Strassen im Gleichschritt marschiert waerest.
Oder etwa nicht? Bist du kein glaeubiger Christ?
_________________ Zombie [...bi], der; -[s], -s [engl. zombi(e), westafrik. Wort]: Toter, der ein willenloses Werkzeug dessen ist, der ihn zum Leben erweckt hat.
Christ [k...] der; -en, -en <gr>: siehe Zombie
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#614299) Verfasst am: 05.12.2006, 05:36 Titel: |
|
|
>>[sondern das Christentum DER grosse Judenhasser in der Geschichte schlechthin ist?
Nicht nur hasser.
Jeder kann Juden hassen oder mal lieben - das ist jedem einzelnem frei überlassen.
Viele Leute hassen ihre Ehegattin - ist auch kein verbrechen.
(Ich hasse nicht - war nie verheiratet)
Christentum war aber grosste Judenvernichter!
Millonen von Juden waren von Christentum und Kirche getotet , ausgegrentz
oder verbannt.
Und das ist natürlich ein Verbrechen von Kirche und Co.
Eine sache ist Ehegatin zu hassen (wurde ich auch vielleicht machen)
Ganz andere sie bestialish sie zu tötet (wurde ich nie machen wenn jemals heirate)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22318
|
(#614456) Verfasst am: 05.12.2006, 13:56 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Die Logik in unserer demokratischen Gesellschaft ist aber: will Dir jemand die Freiheit nehmen, nehmen wir ihm sie, fertig.  |
Also erstens: Bezüglich der "Logik in unserer demokratischen Gesellschaft" hast du da etwas missverstanden: Wenn jemand die Freiheit von jemand anderem "nehmen" will, dann "nehmen" "wir" ihm nicht seine Freiheit (wie? komplett alles? oder was?), sondern hindern ihn lediglich daran, das zu tun, und verhängen bei einer Straftat u.U. eine angemessene Strafe (wozu eine gewisse Einschränkung seiner Freiheit nötig sein kann, aber nicht muss). Wenn man es auch beweisen kann ...
Und zweitens, bezüglich dieser Beweise bzw. deiner "Argumente": da du nichts Neues gebracht hast, sondern lediglich immer noch Mission und die Überzeugung des Papstes Recht zu haben anführst, kannst du einfach nachlesen, was ich oben schon dazu schrieb. Jedenfalls: Die ungeheuerlichen Demokratiefeindlichkeiten - die finden sich ausschließlich in dem, was du zu "Dominus Jesus" hinzuerfunden hast (Interpretation kann man das ja nicht nennen). (Aber du könntest auch noch erklären, was nun die Ev. Kirche, die du ja wohl auch verbieten willst, damit zu tun hat ...)
Zugegebenermaßen, ein Argument ist neu - die Ungeheuerlichkeit, dass die Kirchen sich in die Gesellschaft einmischen (sprich: Rechte wahrnehmen, die jeder hat). Muss man dazu was sagen?
Naja, ansonsten hat ja Xamanoth auch in anderen Worten eigentlich alles Nötige gesagt.
Und drittens: Darf man, auch wenn die Logik unserer demokratischen Gesellschaft, wie gesagt, anders aussieht, als du dir das denkst - darf man deinen Satz trotzdem auf dich selbst anwenden?
[Ansonsten tschüss für mich aus diesem Thread.]
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#614477) Verfasst am: 05.12.2006, 14:11 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Die Logik in unserer demokratischen Gesellschaft ist aber: will Dir jemand die Freiheit nehmen, nehmen wir ihm sie, fertig.  |
Also erstens: Bezüglich der "Logik in unserer demokratischen Gesellschaft" hast du da etwas missverstanden: Wenn jemand die Freiheit von jemand anderem "nehmen" will, dann "nehmen" "wir" ihm nicht seine Freiheit (wie? komplett alles? oder was?), sondern hindern ihn lediglich daran, das zu tun, und verhängen bei einer Straftat u.U. eine angemessene Strafe (wozu eine gewisse Einschränkung seiner Freiheit nötig sein kann, aber nicht muss). Wenn man es auch beweisen kann ...
Und zweitens, bezüglich dieser Beweise bzw. deiner "Argumente": da du nichts Neues gebracht hast, sondern lediglich immer noch Mission und die Überzeugung des Papstes Recht zu haben anführst, kannst du einfach nachlesen, was ich oben schon dazu schrieb. Jedenfalls: Die ungeheuerlichen Demokratiefeindlichkeiten - die finden sich ausschließlich in dem, was du zu "Dominus Jesus" hinzuerfunden hast (Interpretation kann man das ja nicht nennen). (Aber du könntest auch noch erklären, was nun die Ev. Kirche, die du ja wohl auch verbieten willst, damit zu tun hat ...)
Zugegebenermaßen, ein Argument ist neu - die Ungeheuerlichkeit, dass die Kirchen sich in die Gesellschaft einmischen (sprich: Rechte wahrnehmen, die jeder hat). Muss man dazu was sagen?
Naja, ansonsten hat ja Xamanoth auch in anderen Worten eigentlich alles Nötige gesagt.
Und drittens: Darf man, auch wenn die Logik unserer demokratischen Gesellschaft, wie gesagt, anders aussieht, als du dir das denkst - darf man deinen Satz trotzdem auf dich selbst anwenden?
[Ansonsten tschüss für mich aus diesem Thread.] |
Tschüüü-üüß.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22318
|
(#614514) Verfasst am: 05.12.2006, 14:52 Titel: |
|
|
EDIT zitat korrigiert
Ach, die Beleidigungsschiene hatte ich noch vergessen. Dazu muss ich doch noch was sagen.
Erst mal dazu:
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Getroffene Hunde bellen. |
Das bringst du ja schon zum zweiten Mal. Wenn dieses Denkmuster - "Mir wird widersprochen, also hatte ich ganz besonders Recht" - fest zu deinem Repertoire gehört, kann ich dein Gehabe immerhin etwas besser verstehen.
Und ja: Ich "belle", wenn ich derartig beleidigt werde.
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Noch mehr empört hatte mich freilich deine Fortsetzung, die Sokrateer leider nicht mehr mitzitiert hat:
Zitat: | Potentielle Mörder verstehen die Gesetze eben nicht. |
Derartige Beleidigungen ohne jeden Anlass mal eben in die Diskussion zu werfen, ist so ziemlich das Letzte, finde ich. [...] |
Letzteres war doch per Linie vom anderen Text deutlich abgetrennt und stellt eine bloße Feststellung dar. Dennoch bestand ein Bezug: So wie ein potentieller Mörder- laso ein Gesetzesbrecher - die Gesetze nicht versteht, so...na?- kannste selber mal drüber nachdenken -> da Du das ja ständig zitierst, sollte es Dir nicht schwer fallen, den Kontext zu finden.  |
Ahja. Du schreibst "was kratzt es mich, ob ich Euch davon überzeugen kann?", und der übernächste Satz ist "Potentielle Mörder verstehen die Gesetze eben nicht." Der Satz dazwischen kann, rein grammatisch schon, nicht der Bezugspunkt sein; das "eben" bedeutet eine inhaltliche Fortführung; aber es war natürlich nur eine mal so dahingeschriebene Feststellung, rein beispielhaft, nur als "so wie" gemeint ... wen willst du eigentlich verarschen?
Du könntest wenigstens den Arsch in der Hose habe, zu deinen Beleidigungen zu stehen.
---------------------------------
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Tschüüü-üüß. |
Genau. Sei stolz darauf.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#614536) Verfasst am: 05.12.2006, 15:44 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | EDIT zitat korrigiert
Ach, die Beleidigungsschiene hatte ich noch vergessen. Dazu muss ich doch noch was sagen.
Erst mal dazu:
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Getroffene Hunde bellen. |
Das bringst du ja schon zum zweiten Mal. Wenn dieses Denkmuster - "Mir wird widersprochen, also hatte ich ganz besonders Recht" - fest zu deinem Repertoire gehört, kann ich dein Gehabe immerhin etwas besser verstehen.
Und ja: Ich "belle", wenn ich derartig beleidigt werde.
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Noch mehr empört hatte mich freilich deine Fortsetzung, die Sokrateer leider nicht mehr mitzitiert hat:
Zitat: | Potentielle Mörder verstehen die Gesetze eben nicht. |
Derartige Beleidigungen ohne jeden Anlass mal eben in die Diskussion zu werfen, ist so ziemlich das Letzte, finde ich. [...] |
Letzteres war doch per Linie vom anderen Text deutlich abgetrennt und stellt eine bloße Feststellung dar. Dennoch bestand ein Bezug: So wie ein potentieller Mörder- laso ein Gesetzesbrecher - die Gesetze nicht versteht, so...na?- kannste selber mal drüber nachdenken -> da Du das ja ständig zitierst, sollte es Dir nicht schwer fallen, den Kontext zu finden.  |
Ahja. Du schreibst "was kratzt es mich, ob ich Euch davon überzeugen kann?", und der übernächste Satz ist "Potentielle Mörder verstehen die Gesetze eben nicht." Der Satz dazwischen kann, rein grammatisch schon, nicht der Bezugspunkt sein; das "eben" bedeutet eine inhaltliche Fortführung; aber es war natürlich nur eine mal so dahingeschriebene Feststellung, rein beispielhaft, nur als "so wie" gemeint ... wen willst du eigentlich verarschen?
Du könntest wenigstens den Arsch in der Hose habe, zu deinen Beleidigungen zu stehen.
---------------------------------
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Tschüüü-üüß. |
Genau. Sei stolz darauf. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tchup Geistfrei
Anmeldungsdatum: 21.09.2006 Beiträge: 28
|
(#614566) Verfasst am: 05.12.2006, 16:42 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
Das legt zunächst einmal eine Angriffslust nahe sowie eine feindliche Gesinnung gegenüber demokratisch-aufklärerischen Gesellschaften, die sich in vielfältigen Aktionen der Kirche(n) auch heute noch zeigt, wenngleich die Kirchen in ihrer Handlungsweise natürlich stark eingeschränkt sind, so beinhalten sie jedoch ein strakes Angriffs- und Gewaltpotential, das nur darauf wartet, freigelassen zu werden.
|
Ich will keinenfalls weder den historischen, noch den potentiellen Aspekt der Verbrechen der Kirche verniedlichen, ich denke aber, dass man doch eher auf die aktuellen Gegebenheiten fokusieren sollte.
Wo genau werde ich bedingt durch die Kirche meiner Freiheit/Selbstbestimmung beraubt? Man brauch sich ja zB nur einmal eine offizielle Stellungnahme der kath. Kirche zum Thema Sterbehilfe anzuschauen. Als Hauptargument gegen eine Legalisierung dient die dogmatische Vorstellung: „Als Geschenk Gottes ist das Leben der freien Verfügungsgewalt des Menschen entzogen.“ Dies ist ein äußerst überzeugendes Argument, vorausgesetzt man ist gläubiger Christ. Für einen Atheisten, der weiß, dass Gott nicht existiert, oder für einen Agnostiker, der sich nicht blind ungeprüften Tatsachen ausliefern möchte, ist dieses Argument jedoch nichts als eine hohle Phrase. Und trotzdem werden aus solchen dogmatischen Vorstellungen allgemeingültige Gesetzgebungen abgeleitet. Aus Selbstbestimmung wird Bevormundung und genau auf solche Konflikte (nicht nur beim Thema Sterbehilfe) sollte man sich meiner Meinung nach stützen, wenn man den politischen Einfluss der Kirchen und Religionen im Allgemeinen stutzen möchte.
Ein Verbot würde mir zu weit gehen, wenn die sich an ihre mittelalterlichen Thesen halten wollen, solln sie das bitte schön tun, vorausgesetzt niemand sonst kommt zu Schaden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#754252) Verfasst am: 25.06.2007, 00:55 Titel: |
|
|
Das Wichtigste wird mal sein, sie (kath. K.) überflüssig zu machen, so dass die Menschen nicht mehr solch einen Strohhalm benötigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|