Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1166148) Verfasst am: 29.12.2008, 21:20 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | Das ist falsch. Es handelt sich dabei nicht um funktionsgleiche Strukturen |
Jetzt erzähl keinen Unsinn. Ich will nicht mit dir spielen. |
Ich auch nicht... Ich versteh nicht, was daran so analog sein soll... Du vergleichst meiner Überzeugung gerade Äpfel mit Birnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1166149) Verfasst am: 29.12.2008, 21:21 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Göttchen, wenn ernst genommen werden willst, darfst du keinen solchen Schmarrn schreiben. |
Ich muss missverstanden werden, weil Biologie ist eindeutig ein Spezialgebiet von mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1166159) Verfasst am: 29.12.2008, 21:28 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Ich kenne da zumindest von moralischen Aspekt keinen Unterschied. |
Du hast aber behauptet, es gebe keinen biologischen Unterschied und das ist grotesker Blödsinn. Was du (vielleicht) meintest war:
Argument: Aus einer befruchteten Eizelle wird einmal ein Mensch, deswegen ist es falsch, sie zu töten.
Gegen-Argument: Wenn man wegen der Potentialität die Eizelle nicht töten dürfte, weil eben daraus ein Mensch werden könnte, müsste man auch bei jedem Spermium, wo es denn möglich ist, dafür sorgen, dass es zu einem Menschen wird, weil das ja möglich wäre.
Das ist aber nicht so, weil es überhaupt keinen biologischen Unterschied gibt, sondern weil in beiden das Potential zur Menschwerdung steckt.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1166161) Verfasst am: 29.12.2008, 21:29 Titel: |
|
|
Ich find das halt unmöglich... immer gleich beleidigt und für dumm gehalten zu werden, wenn einem das Missverständniss nicht vor Augen gehalten wird... Entweder ich steh auf der Leigung oder andere... Diskussion funktioniert nur, wenn auf das Problem hingewiesen wird.
Ich versteh gerade eben nicht, worin der Fehler lag und gerade mehrere auf mich rumhacken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1166165) Verfasst am: 29.12.2008, 21:31 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Ich kenne da zumindest von moralischen Aspekt keinen Unterschied. |
Du hast aber behauptet, es gebe keinen biologischen Unterschied und das ist grotesker Blödsinn. Was du (vielleicht) meintest war:
Argument: Aus einer befruchteten Eizelle wird einmal ein Mensch, deswegen ist es falsch, sie zu töten.
Gegen-Argument: Wenn man wegen der Potentialität die Eizelle nicht töten dürfte, weil eben daraus ein Mensch werden könnte, müsste man auch bei jedem Spermium, wo es denn möglich ist, dafür sorgen, dass es zu einem Menschen wird, weil das ja möglich wäre.
Das ist aber nicht so, weil es überhaupt keinen biologischen Unterschied gibt, sondern weil in beiden das Potential zur Menschwerdung steckt. |
Danke... Sorry ich hab halt öfters Probleme das auszudrücken was ich meine, aber genau so meine ich das.
Besser wäre wohl eher chemiescher bzw. physikalischer Unterschied. Das passt auch nicht ganz, aber besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1166174) Verfasst am: 29.12.2008, 21:42 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | Besser wäre wohl eher chemiescher bzw. physikalischer Unterschied. Das passt auch nicht ganz, aber besser. |
Nein, das ist auch nicht besser. Sie unterscheiden sich nicht in Hinblick auf die Potentialität meinst Du. Trotzdem sind es verschiedene Objekte (auch in physikalischer Hinsicht...). Es ist übrigens auch in Hinblick auf die Potentialität falsch, zu behaupten, dass sie sich gar nicht unterscheiden würden.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1166559) Verfasst am: 30.12.2008, 11:29 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | bist du nun für ein Sterilisationsprogramm oder nicht? | Ich bin vorerst dafür, dass wir die Möglichkeiten der Gentechnik abwarten. Wenn sie sich als untauglich erweist (und das glaube ich nicht) dann wären wohl Sterilisation und gezielte Samenspenden das Mittel der Wahl. |
wie stellst du dir das vor mit der Gentechnik? Du müsstest in jedem FAll verhindern das die Leute ihre Kinder auf herkömmliche Weise in die Welt setzen, oder wie kommst du an Eizellen und Spermien um dran rumzumanipulieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1166561) Verfasst am: 30.12.2008, 11:30 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Das hab ich mich auch gefragt. Keiner spricht hier von Lebewesen, aber ich halte auch die Zygote einer Kakerlake für nicht mehr wert, als die Zygote eines Menschen. Erst ab der 12. Woche kann man das beim Menschen anders sehen. |
warum ausgerechnet mit 12 wochen? Ist das nicht ziemlich willkürlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1166565) Verfasst am: 30.12.2008, 11:44 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Das hab ich mich auch gefragt. Keiner spricht hier von Lebewesen, aber ich halte auch die Zygote einer Kakerlake für nicht mehr wert, als die Zygote eines Menschen. Erst ab der 12. Woche kann man das beim Menschen anders sehen. |
warum ausgerechnet mit 12 wochen? Ist das nicht ziemlich willkürlich? |
du scheinst dich wohl definitiv nicht auszukennen. Mit 12 Wochen hat ein Embryo noch kein Nervensystem und ist bei weitem noch kein eigenständiges Lebewesen.
Ab dann schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1166568) Verfasst am: 30.12.2008, 11:47 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | bist du nun für ein Sterilisationsprogramm oder nicht? | Ich bin vorerst dafür, dass wir die Möglichkeiten der Gentechnik abwarten. Wenn sie sich als untauglich erweist (und das glaube ich nicht) dann wären wohl Sterilisation und gezielte Samenspenden das Mittel der Wahl. |
wie stellst du dir das vor mit der Gentechnik? Du müsstest in jedem FAll verhindern das die Leute ihre Kinder auf herkömmliche Weise in die Welt setzen, oder wie kommst du an Eizellen und Spermien um dran rumzumanipulieren? |
Wieso sollte man das verhindern? Es wär nur unethisch gegenüber dem Kind das zu wollen. Das hindert aber die Mehrheit nicht das so zu wollen.
Die Eltern müssen dann eben mit den Konsequenzen, die sie eventuell auf sich nehmen klar kommen.
Zitat: |
Argument: Aus einer befruchteten Eizelle wird einmal ein Mensch, deswegen ist es falsch, sie zu töten.
Gegen-Argument: Wenn man wegen der Potentialität die Eizelle nicht töten dürfte, weil eben daraus ein Mensch werden könnte, müsste man auch bei jedem Spermium, wo es denn möglich ist, dafür sorgen, dass es zu einem Menschen wird, weil das ja möglich wäre.
Es steckt in beiden das gleiche Potential der Menschwerdung.
|
Und das gilt eben bis zur 12. Woche garantiert. Alles andere wäre eine irrationale religiöse Sichtweise.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1166628) Verfasst am: 30.12.2008, 13:29 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Es steckt in beiden das gleiche Potential der Menschwerdung. |
Und das gilt eben bis zur 12. Woche garantiert. Alles andere wäre eine irrationale religiöse Sichtweise. |
Ich bin wirklich ganz klar für die Fristenregelung, aber von solchen "Argumenten" möchte ich mich hiermit distanzieren.
Wo ist der Unterschied in der Argumentationsqualität zwischen "bis zur 12. Woche ist der Embryo garantiert ein Zellhaufen, alles andere irrational" und "bis zu dem Moment, wo die Samenzelle die Eihülle durchdringt, handelt es sich um Zellen, dann um einen Menschen"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1166650) Verfasst am: 30.12.2008, 13:53 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Es steckt in beiden das gleiche Potential der Menschwerdung. |
Und das gilt eben bis zur 12. Woche garantiert. Alles andere wäre eine irrationale religiöse Sichtweise. |
Ich bin wirklich ganz klar für die Fristenregelung, aber von solchen "Argumenten" möchte ich mich hiermit distanzieren.
Wo ist der Unterschied in der Argumentationsqualität zwischen "bis zur 12. Woche ist der Embryo garantiert ein Zellhaufen, alles andere irrational" und "bis zu dem Moment, wo die Samenzelle die Eihülle durchdringt, handelt es sich um Zellen, dann um einen Menschen"? |
In dem Unterschied, dass das eine stimmt und das andere nicht... Wie schon gesagt, wenn ich ne befruchtete Eizelle als Menschen betrachte dann müsste ich es mit ner Samenzelle auch tun, weil beides gleichermaßen zu einem Menschen führt.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1166734) Verfasst am: 30.12.2008, 15:10 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | [...]Wie schon gesagt, wenn ich ne befruchtete Eizelle als Menschen betrachte dann müsste ich es mit ner Samenzelle auch tun, weil beides gleichermaßen zu einem Menschen führt. |
Ich habe mal versucht meinen Standpunkt zu dieser Auffassung so darzustellen:
Dieeseinadrein getrteichenfon ine eutu.an ändern
Anerhugvon abennen Zlgest ohBedng Das kn sich.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26545
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1166773) Verfasst am: 30.12.2008, 15:45 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | ........
In dem Unterschied, dass das eine stimmt und das andere nicht... Wie schon gesagt, wenn ich ne befruchtete Eizelle als Menschen betrachte dann müsste ich es mit ner Samenzelle auch tun, weil beides gleichermaßen zu einem Menschen führt. |
Hast Du schon einmal versucht, Ejakulat aufzuziehen?
Und Hope hat Recht. 12 Wochen ist willkürlich. Na und? Man könnte auch den Zeitpunkt der Geburt nehmen, um sich zu ebtscheiden, ob diese Wesen nun in die Gemeinschft aufgenommen wird oder nicht - Soweit ich weiß gibt / gab es auch Naturvölkre die es so hanhaben (gehandhab haben).
Der Beginn des Aufbaues des Nervensystems ist definitiv nicht der Beginn der Person im eigentlichen, anthropologischen, Sinne, weil zu der Person nicht nur die ersten Nervenanlagen, sondern das Bewusstsein der eigenen Kontinuität gehört, d.h. auch die Erinnerung an eigene Geschichte. Das setzt je nach Individuum irgendwo zischen 1,5 uind 3 ein, wäre jedoch wegen der bis dahin etablierten Gefühlsbindungen nicht mehr unbedingt ein sinnvoller Zeitpunkt zu einer postnatalen Abtreibung.
Wesentlich dabei ist auch, dass nicht ein Gesetzgeber sagt, dass bei dieser oder jener Indikation abzutreiben sei, sonder er sagt, dass bei dieser oder jener Indikation der Abbruch straffrei ist - wer bei sich strengere Maßstäbe anlegen anwill, dem ist das freigestellt. Und da liegt für mich auch der fragwürdige Punkt der christlichen Argumentation, die da nämlich fordert, dass andere nach ihren Maßstäben zu leben haben. Der Islam lässt grüßen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1166782) Verfasst am: 30.12.2008, 15:51 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | [...]Wie schon gesagt, wenn ich ne befruchtete Eizelle als Menschen betrachte dann müsste ich es mit ner Samenzelle auch tun, weil beides gleichermaßen zu einem Menschen führt. |
Ich habe mal versucht meinen Standpunkt zu dieser Auffassung so darzustellen:
Dieeseinadrein getrteichenfon ine eutu.an ändern
Anerhugvon abennen Zlgest ohBedng Das kn sich. |
Hä? Das sind willkürlich aneinander gereihte Buchstaben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1166791) Verfasst am: 30.12.2008, 15:54 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | ........
In dem Unterschied, dass das eine stimmt und das andere nicht... Wie schon gesagt, wenn ich ne befruchtete Eizelle als Menschen betrachte dann müsste ich es mit ner Samenzelle auch tun, weil beides gleichermaßen zu einem Menschen führt. |
Hast Du schon einmal versucht, Ejakulat aufzuziehen?
Und Hope hat Recht. 12 Wochen ist willkürlich. Na und? Man könnte auch den Zeitpunkt der Geburt nehmen, um sich zu ebtscheiden, ob diese Wesen nun in die Gemeinschft aufgenommen wird oder nicht - Soweit ich weiß gibt / gab es auch Naturvölkre die es so hanhaben (gehandhab haben).
Der Beginn des Aufbaues des Nervensystems ist definitiv nicht der Beginn der Person im eigentlichen, anthropologischen, Sinne, weil zu der Person nicht nur die ersten Nervenanlagen, sondern das Bewusstsein der eigenen Kontinuität gehört, d.h. auch die Erinnerung an eigene Geschichte. Das setzt je nach Individuum irgendwo zischen 1,5 uind 3 ein, wäre jedoch wegen der bis dahin etablierten Gefühlsbindungen nicht mehr unbedingt ein sinnvoller Zeitpunkt zu einer postnatalen Abtreibung.
Wesentlich dabei ist auch, dass nicht ein Gesetzgeber sagt, dass bei dieser oder jener Indikation abzutreiben sei, sonder er sagt, dass bei dieser oder jener Indikation der Abbruch straffrei ist - wer bei sich strengere Maßstäbe anlegen anwill, dem ist das freigestellt. Und da liegt für mich auch der fragwürdige Punkt der christlichen Argumentation, die da nämlich fordert, dass andere nach ihren Maßstäben zu leben haben. Der Islam lässt grüßen.
fwo |
Hast du schon mal ein 12 Wochen altes Embryo großzuziehen?
Sonst seh ich es eigentlich genau so... Ich finde eben die 12 Wochen Regel sinnvoll. Deswegen nenne ich sie auch gerne. Ich denke ob es jetzt 11 oder 13 wären wäre nicht so ein großer Unterschied
|
|
Nach oben |
|
 |
Zynix registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.10.2008 Beiträge: 462
|
(#1166973) Verfasst am: 30.12.2008, 19:20 Titel: |
|
|
Da wird an anderer Stelle mühsam versucht, den Aberglaube an den Gott der Bibel abzuschaffen und schon muß ein neuer Gott her: die moderne Wissenschaft - speziell die Gen-Technologie.
Schon wird wieder alles gern geglaubt, was in Büchern steht, ein paar Fachbegriffe gelernt und fein nachgebetet, was die hehren Wissenschaftler (die neuen Priester neben den Geld-Priestern) so alles behaupten. Und nicht einer ist dabei, der als Insider wirklich weiß, was überhaupt möglich ist, mit welcher Wahrscheinlichkeit diese Gen-Identifizierungen stimmen.
Einen Glauben durch einen anderen ersetzen ist kein Fortschritt. Hier ist ganz klar zu viel blinder Glaube im Spiel. Einem jenen sollte klar sein, dass jede neue Veröffentlichung Geld und Ansehen einbringt. Für Geld haben sich schon viele prostituiert, nicht nur Frauen.
Ich wäre etwas zurückhaltender beim (Wunder-)Glauben an die Gen-Technik.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."
LG
Zynix
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1167133) Verfasst am: 31.12.2008, 02:27 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | [...]Wie schon gesagt, wenn ich ne befruchtete Eizelle als Menschen betrachte dann müsste ich es mit ner Samenzelle auch tun, weil beides gleichermaßen zu einem Menschen führt. |
Ich habe mal versucht meinen Standpunkt zu dieser Auffassung so darzustellen:
Dieeseinadrein getrteichenfon ine eutu.an ändern
Anerhugvon abennen Zlgest ohBedng Das kn sich. |
Hä? Das sind willkürlich aneinander gereihte Buchstaben. |
Ich verstehe langsam, warum du die Diskussion gegen deinen Lehrer nicht "gewinnst". Auch das kann sich aber noch ändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1167256) Verfasst am: 31.12.2008, 13:09 Titel: |
|
|
Abgesehen davon, das der Thread, aus dem dieser hier entstanden ist, als einer der ersten Aussagen, implizit die Aussage hatte, das Moslems sich nicht fortpflanzen sollten, da sie schädlich für die Gesellschaft wären:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Was hat denn eine Gesellschaft davon, wenn eine ungebildete "Moslemmutter" in Deutschland 10 Kinder in die Welt setzt, die die selben genetischen Voraussetzungen haben und auch noch zusätzlich schlechte Erziehung genießen... nicht viel. Klingt hart.. ist aber so.
|
3. Reich läßt grüßen
haben hier viele offensichtlich keine Ahnung von Zucht haben. (Der Gedanke an Menschenzucht widert mich aber auch als solches an. Sowas führt m.E. immer zur Mißachtung von Rechten der einzelnen Menschen gegenüber eines Bildes einer Gesellschaft.)
Ein großes Problem bei der Zucht, ist die Einschränkung der Genvariation innerhalb des Genpools. D.h. die Beschränkung auf die Fortpflanzung von Individuen mit bestimmten Eigenschaften führt dazu, das auch Eigenschaften verschwinden, die positiv sind (da z.Bsp bei einer nur kleinen Varianz des Genpools eventuell nur Individuen diese positiven Gene haben, die wegen anderer nachteiliger Gene aus der Fortpflanzung ausgenommen werden. Und damit meine ich noch nicht mal hauptsächlich die Genkopplung)
Da Menschen ohnehin stark auf Intelligenz optimiert sind. (Was z. Bsp. sehr häufig zu Problemen bei der Geburt führt) wird dies wahrscheinlich zum Aussterben der Menschen führen. Wir sind sowas wie Säbelzahntiger. Nur eben im Hinblick auf Gehirnfunktionen.
D.h. für das genetische Überleben des Menschen (was für ein Individuum irrelevant, bis hin zu vernichtend ist) ist eine Erweiterung des Genpools notwendig. Nicht eine Einschränkung.
Am Rande: wenn eine gesellschaftliche Gruppe (auf Grund welcher Kriterien auch immer sich diese zusammensetzt) so weit in das Erziehungsrecht, bis hin zum Fortpflanzungsrecht eingreifen darf, so führt dies direkt in eine Meinungsdiktatur. An sich etwas, was bestimmte Atheisten den Kirchen vorwerfen.
Im übrigen bin ich der Meinung (um auf das Moslem-Beispiel des Anfangs zurückzukommen) das Weltbilder sich nicht durch Genetik durchsetzen sollten, sondern durch Argumente. Viele hier (incl. mir) sind in christlichen Familien geboren, und teilen trotzdem nicht die Meinung ihrer Familie.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1167301) Verfasst am: 31.12.2008, 14:18 Titel: |
|
|
Wir haben an die 7 Mrd. Menschen.
Auch wenn es zu einer Menschenzucht kommen sollte, wird die keine 7Mrd. Menschen betreffen und daher den Genpool insgesamt kaum beeinträchtigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1167311) Verfasst am: 31.12.2008, 14:31 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Wir haben an die 7 Mrd. Menschen.
Auch wenn es zu einer Menschenzucht kommen sollte, wird die keine 7Mrd. Menschen betreffen und daher den Genpool insgesamt kaum beeinträchtigen. |
Warum sollte man sich dann überhaubt auf die Menschenzüchtung einlassen.
Es würde ziemlich sicher auf die Verhaustierschweinung heraus laufen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1167345) Verfasst am: 31.12.2008, 15:02 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | [...]Wie schon gesagt, wenn ich ne befruchtete Eizelle als Menschen betrachte dann müsste ich es mit ner Samenzelle auch tun, weil beides gleichermaßen zu einem Menschen führt. |
Ich habe mal versucht meinen Standpunkt zu dieser Auffassung so darzustellen:
Dieeseinadrein getrteichenfon ine eutu.an ändern
Anerhugvon abennen Zlgest ohBedng Das kn sich. |
Hä? Das sind willkürlich aneinander gereihte Buchstaben. |
Ich verstehe langsam, warum du die Diskussion gegen deinen Lehrer nicht "gewinnst". Auch das kann sich aber noch ändern. |
Was hat das denn damit zu tun? Wenn dus weißt, was er mir damit sagen will oder was das bedeuten soll, dann sag es.
Dann sollte jedem klar sein, dass die Kommunikationsfähigkeit in einem Forum relativ begrenzt ist und vor allem eine andere ist als von Angesicht zu Angesicht...
Ich find es merkwürdig, wie manche absichtlich irgendwas reininterpretieren und vorschnell urteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1167354) Verfasst am: 31.12.2008, 15:14 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | Abgesehen davon, das der Thread, aus dem dieser hier entstanden ist, als einer der ersten Aussagen, implizit die Aussage hatte, das Moslems sich nicht fortpflanzen sollten, da sie schädlich für die Gesellschaft wären:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Was hat denn eine Gesellschaft davon, wenn eine ungebildete "Moslemmutter" in Deutschland 10 Kinder in die Welt setzt, die die selben genetischen Voraussetzungen haben und auch noch zusätzlich schlechte Erziehung genießen... nicht viel. Klingt hart.. ist aber so.
|
3. Reich läßt grüßen
haben hier viele offensichtlich keine Ahnung von Zucht haben. (Der Gedanke an Menschenzucht widert mich aber auch als solches an. Sowas führt m.E. immer zur Mißachtung von Rechten der einzelnen Menschen gegenüber eines Bildes einer Gesellschaft.)
Ein großes Problem bei der Zucht, ist die Einschränkung der Genvariation innerhalb des Genpools. D.h. die Beschränkung auf die Fortpflanzung von Individuen mit bestimmten Eigenschaften führt dazu, das auch Eigenschaften verschwinden, die positiv sind (da z.Bsp bei einer nur kleinen Varianz des Genpools eventuell nur Individuen diese positiven Gene haben, die wegen anderer nachteiliger Gene aus der Fortpflanzung ausgenommen werden. Und damit meine ich noch nicht mal hauptsächlich die Genkopplung)
Da Menschen ohnehin stark auf Intelligenz optimiert sind. (Was z. Bsp. sehr häufig zu Problemen bei der Geburt führt) wird dies wahrscheinlich zum Aussterben der Menschen führen. Wir sind sowas wie Säbelzahntiger. Nur eben im Hinblick auf Gehirnfunktionen.
D.h. für das genetische Überleben des Menschen (was für ein Individuum irrelevant, bis hin zu vernichtend ist) ist eine Erweiterung des Genpools notwendig. Nicht eine Einschränkung.
Am Rande: wenn eine gesellschaftliche Gruppe (auf Grund welcher Kriterien auch immer sich diese zusammensetzt) so weit in das Erziehungsrecht, bis hin zum Fortpflanzungsrecht eingreifen darf, so führt dies direkt in eine Meinungsdiktatur. An sich etwas, was bestimmte Atheisten den Kirchen vorwerfen.
Im übrigen bin ich der Meinung (um auf das Moslem-Beispiel des Anfangs zurückzukommen) das Weltbilder sich nicht durch Genetik durchsetzen sollten, sondern durch Argumente. Viele hier (incl. mir) sind in christlichen Familien geboren, und teilen trotzdem nicht die Meinung ihrer Familie. |
Ich versteh nicht, wie du das sehen kannst. Ich sehe das ganz anders. Ich finde gerade das kann zu einer Vielfalt führen, da eine Gesellschaft eine Vielfalt von Fähigkeiten braucht.
Es ist nicht so wie bei der Schweinezucht, dass man da eben extra nur auf viel Masse und Fleischanteil züchtet und sonst nix... Bei Menschen ist eine riesige Vielfalt erforderlich... Man könnte sagen ähnlich wie bei Hunden und sogar noch mehr.
Ich sehe darin eben viel mehr die Chance, dass jeder wertvoll für die Gesellschaft ist und es dadurch weit weniger Diskriminierung gibt, weil eben jeder Mensch eine Bedeutung für die Gesellschaft hat und selbst beim "besten" Menschen und "schlechtesten" Menschen nur mehr ein geringer Unterschied besteht, auch wenn sie völlig unterschiedlich sind. Kein Mensch hat dadurch mehr einen Nachteil, also zumindest wenn es um Genetik geht.
Tut mir leid, wenn ich jetzt wieder Begriffe, wie "schlechte" Menschen verwende, aber es gibt nunmal in der Gesellschaft Ausgestoßene, weil sie der Gesellschaft in keinster Weise dienlich sind. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, aber in den Köpfen der Menschen gibt es nun mal ein Muster, dass eben Menschen (leider) nach seinen Talenten, Aussehen und Fähigkeiten beurteilt.
Ist ja in der Schule genauso.. Es gibt "gute" und "schlechte" Schüler.
Für mich ist es ein höchst humanistische Idee, wenn man damit keinen Missbrauch treibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1167363) Verfasst am: 31.12.2008, 15:19 Titel: |
|
|
Zynix hat folgendes geschrieben: | Da wird an anderer Stelle mühsam versucht, den Aberglaube an den Gott der Bibel abzuschaffen und schon muß ein neuer Gott her: die moderne Wissenschaft - speziell die Gen-Technologie.
Schon wird wieder alles gern geglaubt, was in Büchern steht, ein paar Fachbegriffe gelernt und fein nachgebetet, was die hehren Wissenschaftler (die neuen Priester neben den Geld-Priestern) so alles behaupten. Und nicht einer ist dabei, der als Insider wirklich weiß, was überhaupt möglich ist, mit welcher Wahrscheinlichkeit diese Gen-Identifizierungen stimmen.
Einen Glauben durch einen anderen ersetzen ist kein Fortschritt. Hier ist ganz klar zu viel blinder Glaube im Spiel. Einem jenen sollte klar sein, dass jede neue Veröffentlichung Geld und Ansehen einbringt. Für Geld haben sich schon viele prostituiert, nicht nur Frauen.
Ich wäre etwas zurückhaltender beim (Wunder-)Glauben an die Gen-Technik. |
Ähm mir ist durchaus bewusst, dass es Spekulation ist. Es ist kein Glauben, sondern eine mögliche Hoffnung. Jeder Missbrauch sollte unterbunden werden. Ich bin kein wirklicher Fan der Gentechnik. Ich bin extrem skeptisch, was heute schon alles damit gemacht wird und alles mehr oder weniger so wirkt... "Haben eigentlich keine Ahnung, aber machen wir einfach mal was damit... vielleicht geht die Welt jetzt unter oder nicht... egal..."
Ich habe aber nix gegen eine verantwortungsbewusste Gentechnik, die den Schaden minimiert und den Nutzen maximiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1167383) Verfasst am: 31.12.2008, 15:38 Titel: |
|
|
Gentechnik an sich, ist keine schlechte Sache. Der Knackpunkt ist vielmehr, in Wessen Händen sie sich befindet. Genau da liegt der Hase im Pfeffer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1167412) Verfasst am: 31.12.2008, 16:07 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Gentechnik an sich, ist keine schlechte Sache. Der Knackpunkt ist vielmehr, in Wessen Händen sie sich befindet. Genau da liegt der Hase im Pfeffer. |
Nun es werden wohl gebildtet bolschewistische Kleinbürger sein.
Den was sind Aertzet mehr als Körperklempner vulgo Kleinbürger.
Aagnost
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1167456) Verfasst am: 31.12.2008, 17:13 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Ich sehe darin eben viel mehr die Chance, dass jeder wertvoll für die Gesellschaft ist und es dadurch weit weniger Diskriminierung gibt, weil eben jeder Mensch eine Bedeutung für die Gesellschaft hat und selbst beim "besten" Menschen und "schlechtesten" Menschen nur mehr ein geringer Unterschied besteht, auch wenn sie völlig unterschiedlich sind.
|
Wenn zwischen den Menschen kein wertender Unterschied besteht, wozu soll dann eine Auswahl erfoderlich sein?
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Tut mir leid, wenn ich jetzt wieder Begriffe, wie "schlechte" Menschen verwende, aber es gibt nunmal in der Gesellschaft Ausgestoßene, weil sie der Gesellschaft in keinster Weise dienlich sind. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, aber in den Köpfen der Menschen gibt es nun mal ein Muster, dass eben Menschen (leider) nach seinen Talenten, Aussehen und Fähigkeiten beurteilt.
Ist ja in der Schule genauso.. Es gibt "gute" und "schlechte" Schüler.
Für mich ist es ein höchst humanistische Idee, wenn man damit keinen Missbrauch treibt. |
Zwischen guten und schlechten Schülern, und der Aussage, es gibt schlechte Menschen, weil sie per se für die Gesellschaft in keiner Weise dienlich sind, gibt es große Unterschiede. Hier stellst du wieder die Gesellschaft über das Individuum. Und einer solchen Gesellschaft möchte ich in keiner Weise dienlich sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1167458) Verfasst am: 31.12.2008, 17:17 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Was hat denn eine Gesellschaft davon, wenn eine ungebildete "Moslemmutter" in Deutschland 10 Kinder in die Welt setzt, die die selben genetischen Voraussetzungen haben und auch noch zusätzlich schlechte Erziehung genießen... nicht viel. Klingt hart.. ist aber so.
|
Nebenbei bemerkt hätte ich gerne nochmal eine Stellungnahme zu dieser von dir gemachten Aussage im Zusammenhang mit diesem Thread.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1167463) Verfasst am: 31.12.2008, 17:24 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Ich sehe darin eben viel mehr die Chance, dass jeder wertvoll für die Gesellschaft ist und es dadurch weit weniger Diskriminierung gibt, weil eben jeder Mensch eine Bedeutung für die Gesellschaft hat und selbst beim "besten" Menschen und "schlechtesten" Menschen nur mehr ein geringer Unterschied besteht, auch wenn sie völlig unterschiedlich sind.
|
Wenn zwischen den Menschen kein wertender Unterschied besteht, wozu soll dann eine Auswahl erfoderlich sein?
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Tut mir leid, wenn ich jetzt wieder Begriffe, wie "schlechte" Menschen verwende, aber es gibt nunmal in der Gesellschaft Ausgestoßene, weil sie der Gesellschaft in keinster Weise dienlich sind. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, aber in den Köpfen der Menschen gibt es nun mal ein Muster, dass eben Menschen (leider) nach seinen Talenten, Aussehen und Fähigkeiten beurteilt.
Ist ja in der Schule genauso.. Es gibt "gute" und "schlechte" Schüler.
Für mich ist es ein höchst humanistische Idee, wenn man damit keinen Missbrauch treibt. |
Zwischen guten und schlechten Schülern, und der Aussage, es gibt schlechte Menschen, weil sie per se für die Gesellschaft in keiner Weise dienlich sind, gibt es große Unterschiede. Hier stellst du wieder die Gesellschaft über das Individuum. Und einer solchen Gesellschaft möchte ich in keiner Weise dienlich sein! |
Es geht darum, dass jeder Mensch unterschiedlich ist, aber gleich wertvoll... weil jeder Mensch das Potential hat etwas zu leisten.
Glaubst du wirklich, dass es Menschen Spaß macht, dass sie nichts für Gesellschaft leisten können... Also ich hätte keinen Bock darauf zu doof und zu unfähig für die Gesellschaft zu sein. Ich würde es ungerecht finden, wenn andere etwas leisten können und ich nicht, weil ich von der "Natur" zu schlecht ausgestettet bin. Ich wäre definitiv nicht glücklich. Selbst bei kleinen Fehlern, wie z.B. mit meiner Motorik, wäre ich glücklicher eine bessere Motorik zu haben... Das würde aber nur funktionieren, wenn man das entsprechende Gen, dass dafür verantwortlich ist entfernt bzw. verändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|