Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

HDG und die 10 Gebote
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Po8
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 803

Beitrag(#734079) Verfasst am: 30.05.2007, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:

Wenn sowohl das Gute als auch das Schlechte Gott ist, können wir diesen dann nicht einfach aus den Annahmen rauskürzen oder zumindest seine Eigenschaften (Allgüte, Allmacht, Allwissen) anpassen?

Dem kann ich nicht ganz folgen. Wie meinst du das genau?

1. These: Es gibt Gutes und Schlechtes.
2. These: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von Gott verursacht.
Solange wir keine konkreten Hinweise haben, die These 2 nahelegen, solange sollten wir aus gründen der wissenschaftlichen Sparsamkeit auf die Herbeirufung von Gottheiten verzichten.



These 1 müßte aber korrekt lauten: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von keinem Gott verursacht.

Dann müsste aber auch folgendes gleichwertig gelten:
These 1a: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von keinem rosa Einhorn verursacht
These 1b: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von keinem Weihnachtsmann verursacht
These 1c: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von keinem Pumuckel verursacht
These 1d: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von keinem Klabautermann verursacht

Ich hoffe Du siehst wohin das führt.

Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Und solange wir auch keine Hinweise haben, das These 1 stimmt, solange sollten wir (oder besser ihr zwinkern ) dann ja wohl auch auf These 1 verzichten. Die Logik würde dies zumindest gebieten.
Stell mir mal vor, zwei Läufer kommen bei einem Wettlauf gleichzeitig ins Ziel. Selbst das Zielfoto liefert keine klare Aussage und der eine Läufer sagt zum anderen: Solange du nicht beweisen kannst, das du der erste warst, solange solltest du mir den Sieg zusprechen.
Klingt irgendwie unfair, oder?

Der eine kann dem anderen keinen Beweis für seine These bringen. Es läuft beides lediglich auf Glauben hinaus.

Eine Behauptung, die ohne Beibringen von Gründen/Belegen vorgebracht wird, kann ebenso ohne Gründe/Belege abgelehnt werden. Solange noch nicht alle natürlichen Erklärungsmöglichkeiten ausgenutzt sind (und das sind sie noch lange nicht) sollte man auf die Anrufung des Übernatürlichen aus Gründen der Sparsamkeit und geistigen Hygiene verzichten.

Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Po8 hat folgendes geschrieben:

Oder im Umkehrschluss, sollten zumindest die Religionen ihre Gottheiten der Realität anpassen.


Ein Gott, wenn es denn einen gibt, der muss automatisch ganz von selbst der Realität entsprechen. So als Gottesgläubiger erwartet man das doch irgendwie von ihm. Er hat doch diese Welt und den Mensch erschaffen. Und auch der Verlauf dieser Welt samt dem menschlichen Verlauf muss einfach sein Wille gewesen sein. Wenn nicht, dann würde dies ja bedeuten, das er sich übertölpeln lassen hätte. Von wem auch immer. Und so ein übertölpeln wäre ja nicht gerade ein Zeichen von "Göttlichkeit".
Somit erscheint mir eine Religion, die ihren Gott erst an die Realität anpassen muss, irgendwie nicht gerade so ganz vertrauenswürdig.

Eine Religion deren Gottheit nicht zur Realität passt bzw. deren Glaubensinhalte einer kritischen Überprüfung nicht standhalten erscheinen mir nicht gerade so ganz vertrauenswürdig, um nicht zu sagen unglaubwürdig.

Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Po8 hat folgendes geschrieben:
Welche Vorteile hat eine organisierte Religionsgemeinschaft wie z.B. die katholische Kirche? Also Vorteile die aus derselben originär erwachsen?


Es ist jetzt schon bald 22.30 Uhr und das wäre ein eigener Thread. Aber soviel vorweg; Wenn ich eine aktuelle Religion kennen würde, die mehr Vorteile bietet als Nachteile, so würde ich Ihrer schon angehören. Dem ist aber nicht so.

Machen wir es kurz, nenne doch einfach die drei wichtigsten Vorteile von einer bestimmten Religion.

Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Po8 hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Po8 hat folgendes geschrieben:
Wenn eh jeder Gläubige zu wissen glaubt, wie sein Gott funktioniert, wozu bedarf es dann eines Vorturners (Priester, Immam u.a.), der den Gläubigen erzählt, was sie zu denken haben?

Tja, da meine ich eben, das es nur den wenigsten Menschen gelingt, sich wirkliche Wertvorstellungen in ihrem Leben zurecht zu legen, ohne viele, viele Jahre ihren Kopf in Bücher (und Diskussionsforen) zu hängen. Wieviele Menschen beschäftigt sich schon ernsthaft mit Philosophie oder überhaupt Literatur im allgemeinen? Aus welchem Pool sollen denn diese Menschen ihre Werte schöpfen? Dem Staat traue ich nicht so weit als wie ich spucken kann. Ein unfreies Volk wäre sich hier schnell erzogen.

Wie frei ist man denn, wenn man sich auf einen religiösen Wertekanon einlässt?

Gute Frage, aber wie frei ist man, wenn man es nicht tut? Was kann man einem Menschen nicht alles an Wert verkaufen, was am Ende dann gar keinen Wert hat? Noch nie auf einen Betrüger rein gefallen?

Hast Du Dich mal ernsthaft gefragt, was Religionen so verkaufen? Unsichtbare Götter, ein Leben nach dem Tod, durch lateinische Zaubersprüche in Menschenfleisch (aber nur dem Wesen nach!) verwandelte Kekse uvm. und das alles gegen harte Euronen. Das einzig sichere an der Erlösung ist der Erlös daraus (oder so ähnlich).

Po8
_________________
8 ist mein Name sicher nicht,
nicht mein IQ, nicht mein Gewicht.
Denn das was hier geschrieben steht,
das heißt auf englisch: der Poet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Schlawupp
neugierig



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 55

Beitrag(#734557) Verfasst am: 30.05.2007, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Po8 hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:

Wenn sowohl das Gute als auch das Schlechte Gott ist, können wir diesen dann nicht einfach aus den Annahmen rauskürzen oder zumindest seine Eigenschaften (Allgüte, Allmacht, Allwissen) anpassen?

Dem kann ich nicht ganz folgen. Wie meinst du das genau?

1. These: Es gibt Gutes und Schlechtes.
2. These: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von Gott verursacht.
Solange wir keine konkreten Hinweise haben, die These 2 nahelegen, solange sollten wir aus gründen der wissenschaftlichen Sparsamkeit auf die Herbeirufung von Gottheiten verzichten.



These 1 müßte aber korrekt lauten: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von keinem Gott verursacht.

Dann müsste aber auch folgendes gleichwertig gelten:
These 1a: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von keinem rosa Einhorn verursacht
These 1b: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von keinem Weihnachtsmann verursacht
These 1c: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von keinem Pumuckel verursacht
These 1d: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von keinem Klabautermann verursacht

Ich hoffe Du siehst wohin das führt.


Ja, zu weiteren Diskussionen. Denn es lässt sich ja problemlos beweisen, das Gutes und Schlechtes nicht von Eichhörnchen verursacht werden. Das Gleiche gilt für den Weihnachtsmann, den Pumuckl (der übrigens Klabautermann ist zwinkern ) und für alle anderen auch. Aber nicht für Gott. Liefere mir den Beweis das dem nicht so ist und ich bin zufrieden.


Dann nochmal zurück zu These 1 und 2. Du schriebst:

1. These: Es gibt Gutes und Schlechtes.
2. These: Es gibt Gutes und Schlechtes und beides ist von Gott verursacht.



Bei These 1 hasst du den Verursacher einfach mal weg gelassen. Wenn du ihn bei These 2 erwähnst, musst du ihn doch auch bei These 1 nennen. Wir sind uns ja soweit einig, das es keine rosa Eichhörnchen sind. Aber wer dann? Wer verursacht denn dein Gutes und Böses? Der Zufall? Der Mensch?



Po8 hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Der eine kann dem anderen keinen Beweis für seine These bringen. Es läuft beides lediglich auf Glauben hinaus.

Eine Behauptung, die ohne Beibringen von Gründen/Belegen vorgebracht wird, kann ebenso ohne Gründe/Belege abgelehnt werden.


Ein Pendel schlägt doch nach beiden Seiten.



Po8 hat folgendes geschrieben:
Solange noch nicht alle natürlichen Erklärungsmöglichkeiten ausgenutzt sind (und das sind sie noch lange nicht) sollte man auf die Anrufung des Übernatürlichen aus Gründen der Sparsamkeit und geistigen Hygiene verzichten.


Solange noch nicht alle natürlichen Erklärungsmöglichkeiten ausgenutzt sind (und das sind sie noch lange nicht) sollte man auf die Leugnung Gottes aus Gründen der Ethik und geistigen Erziehung verzichten. Auch hier gilt die Sache mit dem Pendel.

Aber das mit der geistigen Hygiene habe ich hoffentlich falsch verstanden. Oder meinst du wirklich, Goethe, Schiller, Lessing, Beethofen, Mozart, Bach, Haydn, Stendhal, Tucholsky... , die alle gottgläubig waren, hatten Mangel an geistiger Hygiene? Oder meinst du mich? Nicht doch, oder?

Po8 hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:

Oder im Umkehrschluss, sollten zumindest die Religionen ihre Gottheiten der Realität anpassen.


Ein Gott, wenn es denn einen gibt, der muss automatisch ganz von selbst der Realität entsprechen. So als Gottesgläubiger erwartet man das doch irgendwie von ihm. Er hat doch diese Welt und den Mensch erschaffen. Und auch der Verlauf dieser Welt samt dem menschlichen Verlauf muss einfach sein Wille gewesen sein. Wenn nicht, dann würde dies ja bedeuten, das er sich übertölpeln lassen hätte. Von wem auch immer. Und so ein übertölpeln wäre ja nicht gerade ein Zeichen von "Göttlichkeit".
Somit erscheint mir eine Religion, die ihren Gott erst an die Realität anpassen muss, irgendwie nicht gerade so ganz vertrauenswürdig.

Eine Religion deren Gottheit nicht zur Realität passt bzw. deren Glaubensinhalte einer kritischen Überprüfung nicht standhalten erscheinen mir nicht gerade so ganz vertrauenswürdig, um nicht zu sagen unglaubwürdig.


Sage ich doch. Sehe ich ganz genau so.

Po8 hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Po8 hat folgendes geschrieben:
Welche Vorteile hat eine organisierte Religionsgemeinschaft wie z.B. die katholische Kirche? Also Vorteile die aus derselben originär erwachsen?


Es ist jetzt schon bald 22.30 Uhr und das wäre ein eigener Thread. Aber soviel vorweg; Wenn ich eine aktuelle Religion kennen würde, die mehr Vorteile bietet als Nachteile, so würde ich Ihrer schon angehören. Dem ist aber nicht so.

Machen wir es kurz, nenne doch einfach die drei wichtigsten Vorteile von einer bestimmten Religion.


Drei sind vielleicht ein bisschen viel, aber ich kann dir eine sagen die auf alle Religionen zutrifft. Durch die Vermittlung gemeinsamer Werte schaffen sie eine grenzübergreifende Gemeinschaft ausserhalb der Reichweite sämtlicher Staatsorgane.

Po8 hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Po8 hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Po8 hat folgendes geschrieben:
Wenn eh jeder Gläubige zu wissen glaubt, wie sein Gott funktioniert, wozu bedarf es dann eines Vorturners (Priester, Immam u.a.), der den Gläubigen erzählt, was sie zu denken haben?

Tja, da meine ich eben, das es nur den wenigsten Menschen gelingt, sich wirkliche Wertvorstellungen in ihrem Leben zurecht zu legen, ohne viele, viele Jahre ihren Kopf in Bücher (und Diskussionsforen) zu hängen. Wieviele Menschen beschäftigt sich schon ernsthaft mit Philosophie oder überhaupt Literatur im allgemeinen? Aus welchem Pool sollen denn diese Menschen ihre Werte schöpfen? Dem Staat traue ich nicht so weit als wie ich spucken kann. Ein unfreies Volk wäre sich hier schnell erzogen.

Wie frei ist man denn, wenn man sich auf einen religiösen Wertekanon einlässt?

Gute Frage, aber wie frei ist man, wenn man es nicht tut? Was kann man einem Menschen nicht alles an Wert verkaufen, was am Ende dann gar keinen Wert hat? Noch nie auf einen Betrüger rein gefallen?

Hast Du Dich mal ernsthaft gefragt, was Religionen so verkaufen? Unsichtbare Götter, ein Leben nach dem Tod, durch lateinische Zaubersprüche in Menschenfleisch (aber nur dem Wesen nach!) verwandelte Kekse uvm. und das alles gegen harte Euronen.

Po8


Das mit den harten Euronen gilt lediglich für Deutschland, Östereich und Schweiz und auch dort nur im Christentum. In allen anderen Ländern weltweit ist Religion kostenlos. Ausserdem, wenn du sichtbare Götter kaufen willst, bekommst du die Kartenleger auf DSF schon für ca. 2 Euro die Minute. Die kosten am Rummelplatz mindestens 15 Euro. Und wenn der Aldi morgen ein Leben nach dem Tod verkaufen würde, würde man die Albrechtbrüder als Marketinggenies vergöttern. Ich glaube Dir nicht wirklich, das dich das ernsthaft stört denn sonst müßte ja der Kapitalismus dein größter Feind sein. Und auch die Hostien gibts umsonst. Lieber die als Gammelfleisch.


Schlawupp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#734559) Verfasst am: 30.05.2007, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:




Ich hoffe Du siehst wohin das führt.


Ja, zu weiteren Diskussionen. Denn es lässt sich ja problemlos beweisen, das Gutes und Schlechtes nicht von Eichhörnchen verursacht werden. Das Gleiche gilt für den Weihnachtsmann, den Pumuckl (der übrigens Klabautermann ist zwinkern ) und für alle anderen auch. Aber nicht für Gott. Liefere mir den Beweis das dem nicht so ist und ich bin zufrieden.


Das ist doch Käse. Dann setz halt für Weihnachtsmann Odin oder Zeus ein.

Außerdem lässt sich eben nicht problemlos beweisen, dass Gutes und Schlechtes nicht vom unsichtbaren lila Einhorn verursacht wird. Wenn es wirklich so problemlos wäre, wie Du denkst (oder vorgibst zu denken), dann wird Dich ja sicher nix hindern, den Beweis mal eben zu bringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlawupp
neugierig



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 55

Beitrag(#734564) Verfasst am: 30.05.2007, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:




Ich hoffe Du siehst wohin das führt.


Ja, zu weiteren Diskussionen. Denn es lässt sich ja problemlos beweisen, das Gutes und Schlechtes nicht von Eichhörnchen verursacht werden. Das Gleiche gilt für den Weihnachtsmann, den Pumuckl (der übrigens Klabautermann ist zwinkern ) und für alle anderen auch. Aber nicht für Gott. Liefere mir den Beweis das dem nicht so ist und ich bin zufrieden.


Das ist doch Käse. Dann setz halt für Weihnachtsmann Odin oder Zeus ein.

Außerdem lässt sich eben nicht problemlos beweisen, dass Gutes und Schlechtes nicht vom unsichtbaren lila Einhorn verursacht wird. Wenn es wirklich so problemlos wäre, wie Du denkst (oder vorgibst zu denken), dann wird Dich ja sicher nix hindern, den Beweis mal eben zu bringen.


Es gibt keine unsichtbaren lila Eichhörnchen. Reicht Dir das als Beweis?

Schlawupp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#734569) Verfasst am: 30.05.2007, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:




Ich hoffe Du siehst wohin das führt.


Ja, zu weiteren Diskussionen. Denn es lässt sich ja problemlos beweisen, das Gutes und Schlechtes nicht von Eichhörnchen verursacht werden. Das Gleiche gilt für den Weihnachtsmann, den Pumuckl (der übrigens Klabautermann ist zwinkern ) und für alle anderen auch. Aber nicht für Gott. Liefere mir den Beweis das dem nicht so ist und ich bin zufrieden.


Das ist doch Käse. Dann setz halt für Weihnachtsmann Odin oder Zeus ein.

Außerdem lässt sich eben nicht problemlos beweisen, dass Gutes und Schlechtes nicht vom unsichtbaren lila Einhorn verursacht wird. Wenn es wirklich so problemlos wäre, wie Du denkst (oder vorgibst zu denken), dann wird Dich ja sicher nix hindern, den Beweis mal eben zu bringen.


Es gibt keine unsichtbaren lila Eichhörnchen. Reicht Dir das als Beweis?

Schlawupp


Nur weil das unsichtbare lila Einhorn sich DIR noch nicht offenbart hat, bedeutet das noch lange nicht, daß es keines gibt, du Kleingläubiger zynisches Grinsen







edit:
muß jetzt aber doch mal das Apfelkuchenrezept raussuchen.... Verlegen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#734574) Verfasst am: 30.05.2007, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:




Ich hoffe Du siehst wohin das führt.


Ja, zu weiteren Diskussionen. Denn es lässt sich ja problemlos beweisen, das Gutes und Schlechtes nicht von Eichhörnchen verursacht werden. Das Gleiche gilt für den Weihnachtsmann, den Pumuckl (der übrigens Klabautermann ist zwinkern ) und für alle anderen auch. Aber nicht für Gott. Liefere mir den Beweis das dem nicht so ist und ich bin zufrieden.


Das ist doch Käse. Dann setz halt für Weihnachtsmann Odin oder Zeus ein.

Außerdem lässt sich eben nicht problemlos beweisen, dass Gutes und Schlechtes nicht vom unsichtbaren lila Einhorn verursacht wird. Wenn es wirklich so problemlos wäre, wie Du denkst (oder vorgibst zu denken), dann wird Dich ja sicher nix hindern, den Beweis mal eben zu bringen.


Es gibt keine unsichtbaren lila Eichhörnchen. Reicht Dir das als Beweis?

Schlawupp


Nein, daß ist eine Behauptung die sich ebensogut oder schlecht beweisen lässt, wie die Behauptung es gäbe keinen Gott.

Und nu kommst du wieder ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlawupp
neugierig



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 55

Beitrag(#734590) Verfasst am: 30.05.2007, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:




Ich hoffe Du siehst wohin das führt.


Ja, zu weiteren Diskussionen. Denn es lässt sich ja problemlos beweisen, das Gutes und Schlechtes nicht von Eichhörnchen verursacht werden. Das Gleiche gilt für den Weihnachtsmann, den Pumuckl (der übrigens Klabautermann ist zwinkern ) und für alle anderen auch. Aber nicht für Gott. Liefere mir den Beweis das dem nicht so ist und ich bin zufrieden.


Das ist doch Käse. Dann setz halt für Weihnachtsmann Odin oder Zeus ein.

Außerdem lässt sich eben nicht problemlos beweisen, dass Gutes und Schlechtes nicht vom unsichtbaren lila Einhorn verursacht wird. Wenn es wirklich so problemlos wäre, wie Du denkst (oder vorgibst zu denken), dann wird Dich ja sicher nix hindern, den Beweis mal eben zu bringen.


Es gibt keine unsichtbaren lila Eichhörnchen. Reicht Dir das als Beweis?

Schlawupp


Nein, daß ist eine Behauptung die sich ebensogut oder schlecht beweisen lässt, wie die Behauptung es gäbe keinen Gott.

Und nu kommst du wieder ...



Gar nicht. Diese Behauptung lässt sich gar nicht beweisen. Weder, das es ein unsichtbares Eichhörnchen gibt, noch das es keines gibt.

Endlich! Danke allerseits.

Denn für Gott gilt das Gleiche. Ihr könnt mir nicht beweisen das es ihn nicht gibt, und ich euch nicht das es ihn gibt. Ihr glaubt das eine, ich das andere. Argumente gibt es vielleicht. Aber was nützen schon Argumente, wenn sie sich letztendlich doch zu keiner schlüssigen Beweisführung zusammengliedern lassen?!? Sie sind nutzlos und vertane Zeit.

Können wir darum das Thema nun abhaken? Dann könnte ich mich hier vielleicht auch ein bisschen in anderen Themen umsehen? Ihr müßtet dafür nur ein wenig Tolleranz gegenüber eines Gottgläubigen aufbringen? Geht das, oder ist Tolleranz nicht so die Sache von Atheisten? Scheint mir nämlich bald so.


Schlawupp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#734600) Verfasst am: 30.05.2007, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Schlawupp

Toleranz dürfte nicht das Problem sein, sondern eher die Vorstellung, dass ein Glaube an Gott primitiv/rückständig sei.

Ist aber nichts Besonderes, denn jeder versucht seine eigene Weltanschauung über die anderen zu erhöhen. Verspricht Jesus nicht selbst, dass diejenigen, die ihn nicht folgen, ewige Qualen spüren werden?

Aber mit Toleranz hat dies wenig zu tun, denn deine Ansicht wird ja geduldet, jedoch schließt dies keinesfalls aus, dass keine Kritik geübt werden darf.

Gruß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#734606) Verfasst am: 30.05.2007, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Endlich! Danke allerseits.

Denn für Gott gilt das Gleiche. Ihr könnt mir nicht beweisen das es ihn nicht gibt, und ich euch nicht das es ihn gibt.


Ja. Das war den meisten Usern hier aber auch vorher schon bekannt. Mit den Augen rollen

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Ihr glaubt das eine, ich das andere. Argumente gibt es vielleicht. Aber was nützen schon Argumente, wenn sie sich letztendlich doch zu keiner schlüssigen Beweisführung zusammengliedern lassen?!? Sie sind nutzlos und vertane Zeit.


Erzähl das mal den Leuten, die einem dauernd einreden wollen, es gäbe einen Gott ...

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Können wir darum das Thema nun abhaken? Dann könnte ich mich hier vielleicht auch ein bisschen in anderen Themen umsehen? Ihr müßtet dafür nur ein wenig Tolleranz gegenüber eines Gottgläubigen aufbringen? Geht das, oder ist Tolleranz nicht so die Sache von Atheisten? Scheint mir nämlich bald so.


Das Thema hier war ja nicht die Frage, ob es einen Gott gibt, sondern ob Religion zur Wertevermittlung unabdingbar ist.
Evilbert hat hier die These vertreten, daß der Mensch von sich aus zu moralischem Handeln befähigt ist und Religion
demnach nicht erforderlich ist. Wie siehst Du das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Po8
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 803

Beitrag(#734614) Verfasst am: 30.05.2007, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Solange noch nicht alle natürlichen Erklärungsmöglichkeiten ausgenutzt sind (und das sind sie noch lange nicht) sollte man auf die Leugnung Gottes aus Gründen der Ethik und geistigen Erziehung verzichten. Auch hier gilt die Sache mit dem Pendel.

Hier schiebst Du Gott in die Annahme ein, da für eine Leugnung die Gottesvorstellung bereits bestehen muss. Das hat nichts mit einem Pendel zu tun, sondern ist eine Mogelpackung à la pascalscher Wette.

Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Aber das mit der geistigen Hygiene habe ich hoffentlich falsch verstanden. Oder meinst du wirklich, Goethe, Schiller, Lessing, Beethofen, Mozart, Bach, Haydn, Stendhal, Tucholsky... , die alle gottgläubig waren, hatten Mangel an geistiger Hygiene? Oder meinst du mich? Nicht doch, oder?

An was genau haben sie geglaubt? Goethe, Schiller, Lessing und Tucholsky waren definitiv keine Christen:
Goethe hat folgendes geschrieben:

Es ist gar viel Dummes in den Satzungen der Kirche. Aber sie will herrschen, und da muß sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.

Schiller hat folgendes geschrieben:

Man sollte sich zur heiligsten Pflicht machen, dem Kinde nicht zu früh einen Begriff von Gott beibringen zu wollen. Die Forderung muß von innen heraus geschehen, und jede Frage, die man beantwortet, ehe sie aufgeworfen ist, ist verwerflich. Das Kind hat vielleicht seine ganze Lebenszeit daran zu wenden, um jene irrigen Vorstellungen wieder zu verlieren.

Lessing hat folgendes geschrieben:

Man raubt, stiehlt, lügt, plündert. Wie aber nennt man's? Kolonisieren, zivilisieren, Kultur verbreiten. Man mordet, meuchelt, massakriert. Die 'logificatio post festum' aber nennt es: Seelsorge, Christentum, Dienst am Ideal. So sind denn die Ideale nur Masken der Bestie Mensch. Wehe jedem, der dieses Spiel ernst nimmt. Wehe jedem, der daran glaubt.

Tucholsky hat folgendes geschrieben:

Wenn aber Christus, der gesagt hat: 'Du sollst nicht töten!'
an seinem Kreuz sehen muß, wie sich die Felder blutig röten;
wenn die Pfaffen Kanonen und Flugzeuge segnen
und in den Feldgottesdiensten beten, daß es Blut möge regnen;
und wenn die Vertreter Gottes auf Erden
Soldaten-Hämmel treiben, auf daß sie geschlachtet werden;
und wenn die Glocken läuten: 'Mord! und die Choräle hallen:
'Mord" Ihr sollt eure Feinde niederknallen!'
Und wenn jemand so verrät den Gottessohn-:
Das ist keine Schande.
Das ist Religion.




Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:

Eine Religion deren Gottheit nicht zur Realität passt bzw. deren Glaubensinhalte einer kritischen Überprüfung nicht standhalten erscheinen mir nicht gerade so ganz vertrauenswürdig, um nicht zu sagen unglaubwürdig.

Sage ich doch. Sehe ich ganz genau so.

Warum glaubst Du dann (noch)?

Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Drei sind vielleicht ein bisschen viel, aber ich kann dir eine sagen die auf alle Religionen zutrifft. Durch die Vermittlung gemeinsamer Werte schaffen sie eine grenzübergreifende Gemeinschaft ausserhalb der Reichweite sämtlicher Staatsorgane.

Ups, habe ich da was verpasst? Wie sieht denn diese Gemeinschaft in .de aus? 28 Diözesen auf der katholischen Seite, die finanziell unabhängig sind und nur die Bischofskonferenz als gemeinsame Instanz haben (ansonsten kann jeder Bischof schalten und walten wie er will) und auf der protestantischen Seite drei große Strömungen, die sich teilweise in zig Freikirchen aufteilen. Eine gemeinsame Wertevermittlung oder eine grenzübergreifende Gemeinschaft kann ich hier nicht erkennen, obschon diese an den diversen Kirchentagen immer propagandistisch unter das Volk gebracht wird.

Aber gesetzt den Fall - aus Gründen der Argumentation - ich lasse das mal gelten, rechtfertigen diese gemeinsamen Werte, diese grenzübergreifende Gemeinschaft das Leid, dass Religionen zweifellos unter die Völker gebracht haben?

Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Das mit den harten Euronen gilt lediglich für Deutschland, Östereich und Schweiz und auch dort nur im Christentum. In allen anderen Ländern weltweit ist Religion kostenlos. Ausserdem, wenn du sichtbare Götter kaufen willst, bekommst du die Kartenleger auf DSF schon für ca. 2 Euro die Minute. Die kosten am Rummelplatz mindestens 15 Euro. Und wenn der Aldi morgen ein Leben nach dem Tod verkaufen würde, würde man die Albrechtbrüder als Marketinggenies vergöttern. Ich glaube Dir nicht wirklich, das dich das ernsthaft stört denn sonst müßte ja der Kapitalismus dein größter Feind sein. Und auch die Hostien gibts umsonst. Lieber die als Gammelfleisch.

Keine Sorge, ich bin gegen jede Art von Scharlertanerie. Nur weil eine Organisation dies schon seit 2000 Jahren betreibt ist es deswegen nicht weniger verwerflich.

Po8
_________________
8 ist mein Name sicher nicht,
nicht mein IQ, nicht mein Gewicht.
Denn das was hier geschrieben steht,
das heißt auf englisch: der Poet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Schlawupp
neugierig



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 55

Beitrag(#734730) Verfasst am: 31.05.2007, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Apeiron hat folgendes geschrieben:
@Schlawupp

Toleranz dürfte nicht das Problem sein, sondern eher die Vorstellung, dass ein Glaube an Gott primitiv/rückständig sei.


Naja, und ich finde irgendwie das die Neger primitiv und rückständig sind. Auch Schwule sind irgendwie abartig, wenn sie sich so gegenseitig in den... na, du weist schon. Innensenator Körting behauptete neulich, das "unsere" Ausländer überwiegend aus bildungsfernen Schichten kommen, das sie also dumm sind. Ich stimme ihm hier zu. Aber intolerant bin ich nicht. Echt nicht. Ich bin ganz arg Tolerant.

Merkst du`s? Das passt doch irgendwie nicht zusammen, oder? Toleranz und Überheblichkeit stolpern über ihre Füße, wenn sie Hand in Hand gehen wollen.


Apeiron hat folgendes geschrieben:
Ist aber nichts Besonderes, denn jeder versucht seine eigene Weltanschauung über die anderen zu erhöhen.


Das mag menschlich sein, aber nicht richtig. Denn spätestens wenn man erkennt, das 2 Weltanschauungen auf gleichem Wissen fundieren und sich nur im Glauben differenzieren, sollte man begreifen, das jede weitere Diskussion nichts mehr bringt ausser Streit. Denn wer seinen eigenen Glauben über einen anderen Glauben stellt, der hält sich mit einer Hand die Augen zu und greift mit der anderen schon zur Waffe. Und es gibt nunmal Dinge auf dieser Welt, die durch Wissen (noch) nicht erklärbar sind. Da kann auch der Atheist nur glauben.

Apeiron hat folgendes geschrieben:
Verspricht Jesus nicht selbst, dass diejenigen, die ihn nicht folgen, ewige Qualen spüren werden?

Tut er das? Da siehste mal. Ich bin kein Christ, auch wenn es hier anscheinend so rüber gekommen sein mag. Ich halte Christus für einen gewaltigen Philosophen, aber keinesfalls für Gottes Sohn. Er war Mensch, wenn auch einer der (natürlich m.E.) begnadetsten Denker die je auf dieser Erde gewandelt sind, aber immer noch Mensch.
Aber er sagte ja auch, du sollst deine Feinde lieben wie dich selbst. Und wer ist dein Feind? Ist es nicht der, der ein anderes Weltbild vertritt?



Apeiron hat folgendes geschrieben:
Aber mit Toleranz hat dies wenig zu tun, denn deine Ansicht wird ja geduldet, jedoch schließt dies keinesfalls aus, dass keine Kritik geübt werden darf.


Entweder dulde ich etwas, oder ich kritisiere es. Wenn ich etwas dulde, dann mag ich es nicht, gestehe aber anderen zu das sie es mögen und ertrage es deswegen. Eine Änderung des Zustandes wäre mir zwar wünschenswert, ich werde aber aktiv nichts unternehmen.
Wenn ich etwas kritisiere, dann mag ich es nicht, unterstelle den anderen einen Fehler weil sie es mögen und bin nicht bereit es so zu ertragen wie es ist. Ich möchte mit meiner Kritik eine Änderung des Verhaltens des Gegenübers erzielen.


Ich bin kein Mimöschen und komme mit Kritik gut klar, aber irgendwann sollte auch der Letzte begreifen, das man Glauben nicht aus dem Glauben herraus kritisieren kann. Und Atheismus ist auch nichts anderes als Glaube.

Schlawupp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toasti
allseitig mit Möbiusbutter bestrichen



Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 1026

Beitrag(#734744) Verfasst am: 31.05.2007, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Und Atheismus ist auch nichts anderes als Glaube.

Schlawupp


Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#734749) Verfasst am: 31.05.2007, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Und Atheismus ist auch nichts anderes als Glaube.


Doch, ist er.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=731182#731182
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=429882#429882
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#734753) Verfasst am: 31.05.2007, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Ich bin kein Mimöschen und komme mit Kritik gut klar, aber irgendwann sollte auch der Letzte begreifen, das man Glauben nicht aus dem Glauben herraus kritisieren kann. Und Atheismus ist auch nichts anderes als Glaube.
Kritisierst du hier nicht grade den Atheimus?

Und wenn, warum, wenn du doch deine Feinde - in deinen Worten also die, die ein anderes Weltbild haben - lieben sollst?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Schlawupp
neugierig



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 55

Beitrag(#734780) Verfasst am: 31.05.2007, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Ich bin kein Mimöschen und komme mit Kritik gut klar, aber irgendwann sollte auch der Letzte begreifen, das man Glauben nicht aus dem Glauben herraus kritisieren kann. Und Atheismus ist auch nichts anderes als Glaube.
Kritisierst du hier nicht grade den Atheimus?


Ist das so ne Art Sodoku nur mit Buchstaben statt Zahlen? Ich tippe e und s. Gewinne ich jetzt was?

Aber Spaß beiseite, nein, ich kritisieren nicht den Atheismus. Vielmehr kritisiere ich den einen oder anderen Atheisten. Zwischenzeitlich sogar schon n+1.
Ich dulde es nicht, das hier Jemand behauptet, er wisse es besser wo der Hase lang läuft als ich und mir vorhält, ich hätte keine Ahnung davon wie man "richtig" glaubt.



NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Und wenn, warum, wenn du doch deine Feinde - in deinen Worten also die, die ein anderes Weltbild haben - lieben sollst?


Ich erwähnte es ja bereits in meinem obigen Beitrag, ich bin kein Christ. Liest du hier auch ein wenig oder meckerst du blos?


Schlawupp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlawupp
neugierig



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 55

Beitrag(#734781) Verfasst am: 31.05.2007, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Und Atheismus ist auch nichts anderes als Glaube.


Doch, ist er.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=731182#731182
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=429882#429882



Erklärs mir, evilbert.

Also, ich sage, ich glaube das Gott das Leben erschaffen hat. Und dann sagst du, ich glaube nicht das Gott das Leben erschaffen hat, ich glaube, das....


Es ist Glauben. Mit Sicherheit. Du kannst es nicht wissen. Es lliegt eigentlich so nahe, aber wie immer wo man mitten drin steckt, da sieht man es nicht.


So, Zeit ist`s.


gute Nacht Gute Nacht, ich gehe...


Schlawupp


Zuletzt bearbeitet von Schlawupp am 31.05.2007, 01:01, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HDG
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 702

Beitrag(#734784) Verfasst am: 31.05.2007, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Toasti hat folgendes geschrieben:
Pillepalle


Verdrängung ist kein Gegenargument zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#734785) Verfasst am: 31.05.2007, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Denn für Gott gilt das Gleiche. Ihr könnt mir nicht beweisen das es ihn nicht gibt.
Oh, das geht prima, ruckzuck. Sag mir nur noch schnell, was 'Gott' ist.
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlawupp
neugierig



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 55

Beitrag(#734787) Verfasst am: 31.05.2007, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

reign hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Denn für Gott gilt das Gleiche. Ihr könnt mir nicht beweisen das es ihn nicht gibt.
Oh, das geht prima, ruckzuck. Sag mir nur noch schnell, was 'Gott' ist.




Ich sag jetzt erst mal Gute Nacht


Aber ähhm.... Ein paar Beiträge vorher, da steht`s.


Schlawupp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlawupp
neugierig



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 55

Beitrag(#734789) Verfasst am: 31.05.2007, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

HDG hat folgendes geschrieben:
Toasti hat folgendes geschrieben:
Pillepalle


Verdrängung ist kein Gegenargument zwinkern



Das sieht mir eh eher nach Selbsterkenntnis aus Mr. Green


Bis morgen HDG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#734795) Verfasst am: 31.05.2007, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

Schlawupp hat folgendes geschrieben:

Erklärs mir, evilbert.

Also, ich sage, ich glaube das Gott das Leben erschaffen hat. Und dann sagst du, ich glaube nicht das Gott das Leben erschaffen hat, ich glaube, das....


Bingo!
ICH sage dann, was ICH glaube. Und wenn Du mich fragst, ob man Ehebruch begehen dürfe, sage ICH, was ich dazu glaube.

Andere Atheisten würden dazu aber was ganz anderes sagen, weil sie was ganz anderes glauben.

Lies doch bitte nochmal den ersten link oben, ja ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#734797) Verfasst am: 31.05.2007, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Schlawupp

Warum so unfreundlich? Welche Laus ist dir über die Leber gelaufen?

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Ist das so ne Art Sodoku nur mit Buchstaben statt Zahlen?
Nein.

Zitat:
Ich tippe e und s. Gewinne ich jetzt was?
Mit "krsiteisieren"? Wohl eher nicht, aber:

Zitat:
Spaß beiseite,
Ja. Ich lache dann später.

Zitat:
ich kritisieren nicht den Atheismus. Vielmehr kritisiere ich den einen oder anderen Atheisten. Zwischenzeitlich sogar schon n+1.
Meinetwegen. Dann setz halt statt Atheismus einen oder mehrere Atheisten deiner Wahl ein. Ändert nichts am Gesamtbild: Du redetest davon, dass Kritik bedeute, "dem anderen anderen einen Fehler zu unterstellen, und nicht bereit zu sein, es so zu ertragen wie es ist."

Ist ja fein, aber warum kritisierst du hier überhaupt irgendetwas, wenn du die Ansicht:
Zitat:
Aber er sagte ja auch, du sollst deine Feinde lieben wie dich selbst. Und wer ist dein Feind? Ist es nicht der, der ein anderes Weltbild vertritt?
zitierst.

Deinen Ausführungen zufolge solltest du Atheisten, die ja, wie ich jetzt einfach mal unterstelle, ein anderes Weltbild vertreten, als du das tust, lieben.

Mir kommen deine Ausführungen in diesem Punkt merkwürdig inkonsequent vor. Darauf wollte ich hinaus.



Zitat:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Und wenn, warum, wenn du doch deine Feinde - in deinen Worten also die, die ein anderes Weltbild haben - lieben sollst?


Ich erwähnte es ja bereits in meinem obigen Beitrag, ich bin kein Christ. Liest du hier auch ein wenig oder meckerst du blos?
Ich lese. Und ich las, dass du Jesus für den "begnadetsten Denker die je auf dieser Erde gewandelt ist" und für einen "gewaltigen Philosophen" hältst.
Wenn er ein großartiger Philosoph war, dann wird er deiner Meinung vermutlich wohl "recht" haben. Ist das nicht Grund, seinen Lehren zu folgen? Ob du dich selbst Christ nennst, ist dabei doch völlig unerheblich, wenn du seine Lehren als richtig bezeichnest.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#734800) Verfasst am: 31.05.2007, 01:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die Sichtweise sehr interessant, dass Kritik an Personen o.k. ist, Kritik am Atheismus, einer Religion oder einer Ideologie aber anscheinander nicht. Und ich dachte immer, das wär wenn dann eher umgekehrt Am Kopf kratzen
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#734803) Verfasst am: 31.05.2007, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

Schlawupp hat folgendes geschrieben:
reign hat folgendes geschrieben:
Schlawupp hat folgendes geschrieben:
Denn für Gott gilt das Gleiche. Ihr könnt mir nicht beweisen das es ihn nicht gibt.
Oh, das geht prima, ruckzuck. Sag mir nur noch schnell, was 'Gott' ist.

Aber ähhm.... Ein paar Beiträge vorher, da steht`s.
Jaaa, das ist gut. Genau wie: Wie weit ist es? Ja, weit.

Aber gut, bin ja nicht so. Wenn ich dich frage, 'was ist 'Gott'?', und du mir sagst 'so und so', dann kann ich dir antworten, dass du 'Gott' gewiß in diesem Augenblick erfunden hast. 'Gott' ist nichts, bis du ihn erschaffen hast. Denn weder kannst du auf ein existentes Objekt verweisen ('Gott'), das du zu beschreiben suchst, noch auf solche existenten Objekte, deren Existenz nur unter Annahme eines Objekts, wie du es beschreibst, erklärt werden könnte.
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#736153) Verfasst am: 01.06.2007, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
muß jetzt aber doch mal das Apfelkuchenrezept raussuchen.... Verlegen

Man nehme:

ein Baguette
Nutella

Das Baguette dick mit Nutella beschmieren, fertig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group