Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#679308) Verfasst am: 11.03.2007, 01:02 Titel: Re: Philosophisches Symposium |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: |
Im Film "Aufstand der Untermenschen" gab es eine solche Situation: In einem Staat, in dem alle Menschen künstlich auf das gleiche Maß (und das muß ja heißen, die unterste Schublade) reduziert wurden, entstand das illegale Vergnügen, geheime Häuser aufzusuchen, um dort mit attraktiven Damen... Schach zu spielen oder über Quantenphysik zu sprechen . |
... und Geburtstag zu feiern?  |
Nun?
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16365
Wohnort: Arena of Air
|
(#679340) Verfasst am: 11.03.2007, 01:57 Titel: Re: Philosophisches Symposium |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: |
Im Film "Aufstand der Untermenschen" gab es eine solche Situation: In einem Staat, in dem alle Menschen künstlich auf das gleiche Maß (und das muß ja heißen, die unterste Schublade) reduziert wurden, entstand das illegale Vergnügen, geheime Häuser aufzusuchen, um dort mit attraktiven Damen... Schach zu spielen oder über Quantenphysik zu sprechen . |
... und Geburtstag zu feiern?  |
Nun? |
Schön, daß mir in Erinnerung gerufen wird, daß da jemand - soweit das unbekannterweise möglich ist - "an mich denkt". Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte namens "Harrison Bergeron", in der die Gleichmacherei soweit ging, daß auch die Gefühle der Menschen füreinander letztlich auf Ambivalenz reduziert wurden. Die Familie des Protagonisten nimmt es nicht einmal zur Kenntnis, als ihr Sohn einen Fernsehsender stürmt und sich dort vor laufender Kamera erschießt. Von daher kommt der Gedanke tatsächlich nicht von ungefähr.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#679356) Verfasst am: 11.03.2007, 02:19 Titel: Re: Philosophisches Symposium |
|
|
Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Hallo!
Ich will demnächst mit einigen Freunden bei mir Zuhause ein philosophisches Symposium im Stile der "alten Griechen" abhalten.
|
Wie jetz? Mit Analverkehr zwischendurch?
Zitat: | Ich nehme an, daß wir so 6-8 Personen sein werden. |
Zu viel. Noch nie DSA gespielt? Da werdet ihr wahrscheinlich nur durcheinanderquasseln oder peinliche Schweigepausen diktieren das Szenario.
Zitat: | Jetzt meine Fragen:
Hat jemand von Euch so etwas schon veranstaltet? Was gilt zu beachten? |
Ohne Alk geht nix.
Zitat: | Gibt es Dinge, die man vermeiden sollte? |
Frauen
Zitat: | Was behindert die Diskussion |
Frauen
Zitat: | bzw. wie kommt man zu den fruchtbarsten Diskussionen? |
ohne Frauen
Zitat: | Wer Erfahrungsberichte hat - nur her damit! |
Kollektives Selbstdarstellertum praktiziert sich am besten in der Kneipe. Der Lärmpegel und das Bier sorgen dafür, dass das ganze Geschwalle erträglich bleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#679481) Verfasst am: 11.03.2007, 09:41 Titel: Re: Philosophisches Symposium |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: |
Im Film "Aufstand der Untermenschen" gab es eine solche Situation: In einem Staat, in dem alle Menschen künstlich auf das gleiche Maß (und das muß ja heißen, die unterste Schublade) reduziert wurden, entstand das illegale Vergnügen, geheime Häuser aufzusuchen, um dort mit attraktiven Damen... Schach zu spielen oder über Quantenphysik zu sprechen . |
... und Geburtstag zu feiern?  |
Nun? |
Schön, daß mir in Erinnerung gerufen wird, daß da jemand - soweit das unbekannterweise möglich ist - "an mich denkt". Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte namens "Harrison Bergeron", in der die Gleichmacherei soweit ging, daß auch die Gefühle der Menschen füreinander letztlich auf Ambivalenz reduziert wurden. Die Familie des Protagonisten nimmt es nicht einmal zur Kenntnis, als ihr Sohn einen Fernsehsender stürmt und sich dort vor laufender Kamera erschießt. Von daher kommt der Gedanke tatsächlich nicht von ungefähr. |
Also sollte man sich vielleicht doch lieber, wenn unverpartnert, zum Geburtstag ein philosophisches Symposium à la Semnon gönnen ("o. Fr.").
Dabei könnte man dann darüber nachdenken, wie das Fach an die soziale Welt anschlussfähig ist und man evtl. sogar durch dieses in jene hinübergleiten könnte (anstatt sich in einen - äh - Elfenbeinturm mit Feldbett zurückzuziehen).
Dies dürfte dann auch Einfluss auf die Gestaltung des - sagen wir mal - über-übernächsten Geburtstags haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wanderer Bestienbändiger
Anmeldungsdatum: 19.07.2003 Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld
|
(#679657) Verfasst am: 11.03.2007, 14:48 Titel: |
|
|
@Semnon
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#679812) Verfasst am: 11.03.2007, 18:45 Titel: |
|
|
Ein wichtiges Gesprächsthema wäre doch: "Stellung der Untoten in unserer Gesellschaft"
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
|