Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#753298) Verfasst am: 23.06.2007, 02:42 Titel: |
|
|
Critic, ich meine das wirklich ganz ganz ernst und ehrlich und überhaupt, ehrlich: Lerne zu h a s s e n
Ich äh wünsche dir alles Gute. Dein Bruder im Geiste.
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#753300) Verfasst am: 23.06.2007, 03:14 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Critic, ich meine das wirklich ganz ganz ernst und ehrlich und überhaupt, ehrlich: Lerne zu h a s s e n
|
Ich denke nicht, das das nicht gesund ist.
Wie jemand die Zynik als Panzer verwendet vor der bösen Welt - der ihn schützt und gleichzeitig behindert, ist Hass eine emotionale Reaktion darauf was der Geist noch nicht gefunden hat - den richtigen Hebel zum Problem. Hass ist ein Ohnmachtsgefühl. Antrainiert schließt er rationale Überlegungen aus.
Ich kenne die Götter und kann ihnen vertrauen, einem besonders. (Mein Spruch zur Sommersonnenwende).
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#753301) Verfasst am: 23.06.2007, 03:17 Titel: |
|
|
Hass ist ein natürlich entstandenes Gefühl. Die moderne Gesellschaft ächtet es und tut so, als hätte es keinen Platz in ihr dafür. Zum Teufel mit der modernen Gesellschaft, hehe. Sie hat keine Ahnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jubin registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 481
|
(#754417) Verfasst am: 25.06.2007, 12:46 Titel: |
|
|
Exelmes hat folgendes geschrieben: |
und btw, glauben heisst vertrauen.
|
Nee, Glauben bedeutet blindes Vertrauen !
Exelmes hat folgendes geschrieben: |
aber du bringst mich auf eine idee. die muslime glauben, dass kinder ein segen sind. und sagen wir, dass alle anderen "nicht so entwickelten" populationen keine verhütung kennen und es daher treiben, sodass mehr nachkommen entstehen als bei uns z.b. meint ihr nicht, dass sie durch ihr häufiges treiben den genpool verunreinigen, sodass die evolution "rückwärts" verläuft?
müssen wir da nicht handeln? |
Deine Wahl der Metaphorik ist sehr schlecht !
Diese Metaphorik (Menschen sind Dreck und wir haben zu "reinigen") ist sehr Menschenverachtend und fand eine große Anwendung vor 70 Jahren.
Entweder weißt du nicht was du sagst, dann bilde dich fort, oder du meinst es ernst und solltest dem Verfassungsschutz gemeldet werden.
Selbst zur Ironie ist das nicht geeignet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jubin registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 481
|
(#754421) Verfasst am: 25.06.2007, 12:49 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Hass ist ein natürlich entstandenes Gefühl. Die moderne Gesellschaft ächtet es und tut so, als hätte es keinen Platz in ihr dafür. Zum Teufel mit der modernen Gesellschaft, hehe. Sie hat keine Ahnung. |
Ich fasse Hass als eine auswegslose Antipathie auf.
Insofern hat chiring recht, wenn er meint, daß Hass die rationalen Überlegungen behindert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zampana bin dagegen
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 411
|
(#754451) Verfasst am: 25.06.2007, 13:37 Titel: |
|
|
Darf ich aus dem Talmud zitieren?
"Vertraue dir selber nicht bis zum Tage deines Todes"
Eins ist mal sicher: Nichts ist sicher. Was aber nicht heißt, dass man in ständiger Furcht vor dem Morgen leben muss, im Gegenteil.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#754750) Verfasst am: 25.06.2007, 19:07 Titel: |
|
|
Freunden, sonst wären sie nicht meine Freunde. Punkt.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#754825) Verfasst am: 25.06.2007, 20:31 Titel: Re: Wem vertraut ihr? |
|
|
Exelmes hat folgendes geschrieben: | Ich habe eine interessante Theorie entwickelt, an die ich glaube. Ich glaube an meine Instinkte, an mein Unterbewusstsein und an meine Triebe. Ich glaube, dass mein triebhaftes Verhalten durch Selektions, Mutation, Rekombination, Gendrift entstanden ist. Ich bin der Nachfahre von Menschen, die in bestimmten Situationen überlebt haben, in denen andere gestorben sind. Dieses Verhalten wurde an mich weitervererbt und hat sich im Laufe von Millionen Jahren "angesammelt". Ich glaube somit, dass meine Instinkte an die Lebensumstände angepasst sind, die früher herrschten und da die Lebensumstände variabel sind und sich änderten habe ich eine durschnittliche Mischung erhalten, die ein bisschen von allem hat. |
Das klingt irgendwie nach einem umgekehrten naturalistischen Fehlschluss. Aus dem Sollen folgt das Sein oder so. Gibt es dafür eigentlich eine Bezeichnung?
Zitat: | Somit kann ich mich auf meine Instinkte verlassen, weil mit diesen Instinkten milliarden von Vorfahren in vergleichsweise ähnlichen Umständen auch überlebt haben. | Milliarden von Vorfahren werden es sowieso nicht gewesen sein. Bei einer Generationsdauer von 20 Jahren sind es "nur" 20.000 [Homo sapiens sapiensis gibt es seit ca 200Tsd Jahren also (200.000 / 20) * 2]. MM müsste man die Rechnung aber erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnen lassen, nämlich seit dem Zeitpunkt ab dem der Mensch ein Kulturwesen ist, also vor ca. 20.000 Jahren dann sind es sogar "nur" 2.000 Vorfahren.
Aber zurück zu deiner Frage:
Exelmes hat folgendes geschrieben: | aber auf was vertraut ihr? |
Ich vertraue niemandem, nicht mal mir selbst. Das war schon so lange bevor ich etwa von False Memory, der Konstruktion des Abbildes der realen Welt in unserer Wahrnehmung oder ganz allgemein von Neurphysiologie gelesen habe. Warum das so ist/war kann ich allerdings überhaupt nicht sagen.
Dem Vertrauen, dass ich anderen Menschen entgegen bringe liegt ein einfaches Kalkül zu Grunde. Paranoia ist mir auf Dauer einfach zu stressig und ich hatte trotz zahlreicher (zT sehr früher und zT sehr) bitterer Lektionen immer den Eindruck, dass man im Grunde relativ selten "beschissen" wird, sogar wenn man sein Vertrauen an Zufallsbekanntschaften "verschenkt".
Der langen rede kurzer Sinn:
Ich brauche keine Grund für Vertrauen sondern einen Grund für Misstrauen!
Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 26.06.2007, 00:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Rreinhard registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 910
Wohnort: Oberbayern
|
(#755045) Verfasst am: 25.06.2007, 22:52 Titel: |
|
|
Hallo Sehwolf,
dass du nicht mal dir selbst vertraust, kann ich nicht so recht glauben. Das würde ja heissen, dass du kein Selbstvertrauen hast.
Als Moderator musst du darauf vertrauen, dass du richtig moderierst.
Ich will sagen, du wirst dir vertrauen, dass du das auf die Reihe bringst, was du kannst.
Sonst kämst du nicht mal mit dem Auto (oder Fahrrad) von A nach B.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#755062) Verfasst am: 25.06.2007, 23:05 Titel: |
|
|
Rreinhard hat folgendes geschrieben: | Hallo Sehwolf,
dass du nicht mal dir selbst vertraust, kann ich nicht so recht glauben. Das würde ja heissen, dass du kein Selbstvertrauen hast.
|
Ganz im Gegenteil. Das setzt sehr viel Selbstvertrauen voraus, seinen eigenen Fähigkeiten sogar selbst prinzipiell zu mißtrauen. Das heisst nämlich, das man sich als Mensch mit Grenzen akzeptiert hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rreinhard registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 910
Wohnort: Oberbayern
|
(#755075) Verfasst am: 25.06.2007, 23:10 Titel: |
|
|
Klar muss man wissen, wo seine Grenzen liegen. Heisst dann im Umkehrschluss, dass du fähig bist, bis an deine Grenze zu gehen.
Wenn du aber ständig und grundsätzlich deinen eigenen Fähigkeiten misstraust, dann bekommst du nicht mal eine eine Tasse Kaffee gebacken. Oder bei Grün über die Straße.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#755098) Verfasst am: 25.06.2007, 23:21 Titel: Re: Wem vertraut ihr? |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Milliarden von Vorfahren werden es sowieso nicht gewesen sein. Bei einer Generationsdauer von 20 Jahren sind es "nur" 20.000 [Homo sapiens sapiensis gibt es seit ca 200Tsd Jahren also (200.000 / 20) * 2]. MM müsste man die Rechnung aber erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnen lassen, nämlich seit dem Zeitpunkt ab dem der Mensch ein Kulturwesen ist, also vor ca. 20.000 Jahren dann sind es sogar "nur" 2.00 Vorfahren.
|
An der Rechnung stimmt was nicht. Bei 200.000 Jahren und einer Generationenlänge von 20 Jahren ergeben sich wie du richtigerweise festgestellt hast 10.000 Generationen. Jede dieser Generationen besitzt jedoch mehr Mitglieder je weiter man zurückgeht: Eltern 2, Großeltern 4, Urgroßeltern 8, Ururgroßeltern 16 usw. also insgesamt etwa 2^10.000 Individuen. Dabei werden etliche doppelt vorkommen aber dennoch dürfte man deutlich jenseits der 20.000 landen.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#755118) Verfasst am: 25.06.2007, 23:36 Titel: |
|
|
Danke evil so hab ich das selbst noch gar nicht gesehen
Rreinhard hat folgendes geschrieben: | Hallo Sehwolf,
dass du nicht mal dir selbst vertraust, kann ich nicht so recht glauben. Das würde ja heissen, dass du kein Selbstvertrauen hast. |
Das könnte man so sehen, dann müsste man aber den Begriff Selbstvertrauen ganz anders definieren mM.
Rreinhard hat folgendes geschrieben: | Als Moderator musst du darauf vertrauen, dass du richtig moderierst. |
Das klint wahrscheinlich ziemlich vermurkst bescheiden und damit unbeschieden irgendwie: Ich bin mir dessen eher selten sicher, obwohl ich schon ganz beherzt "zugeschlagen" habe. Ich vertraue darauf, dass ich es nicht schlechter mache als irgendein x-beliebiger anderer, der es an meiner Stelle tun würde und ich vertraue weiterhin darauf, dass man es mir dann sagen wird.
Rreinhard hat folgendes geschrieben: | Ich will sagen, du wirst dir vertrauen, dass du das auf die Reihe bringst, was du kannst.
Sonst kämst du nicht mal mit dem Auto (oder Fahrrad) von A nach B. |
Rreinhard hat folgendes geschrieben: | Oder bei Grün über die Straße. |
Das hab ich zufällig noch vor ein paar Tagen diskutiert. Kann ich mich an die grüne Ampel erinnern? Nö, ganz selten mal. Ich gehe einfach davon aus, dass ich bei grün gefahren bin*. Bei längeren Fahrten fahre ich im Automatik-Modus. Zwischendruch denke ich mal "Ach hier bist Du schon" und eine Stunde frage ich warum ich mich an kein einziges Detail aus den vorangegangen 100km erinnern kann. [Am Rande erwähnt: ich fahre seit über 20 Jahren unfallfrei. Bsp. Ich fahre nach Köln überleg 50 km vorher, mir die Brücke von Arnheim an zu sehen und stelle 50km später fest, dass ich überhaupt nicht gemerkt hab, dass ich an der Abfahrt Arnheim vorbeigefahren bin ohne es zu bemerken ]
*Hier kommt übrigens zB die Neuophysiologie ins Spiel: Erinnerung müssen mit dem eigenen Selbstbild in Einklang stehen, da die Erinnerung aber ganz allgemein sehr lückenhaft ist, werden diese Lücken einfach gefüllt sodass dies gegeben ist. Es werden aber nicht nur Lücken gefüllt sondern Auch Erinnerungen um- oder neukonstruiert.
Jetzt könnte man sich dann fragen ob meine_fehlende_Erinnerung eine eben solche Konstruktion ist, weil ich bekanntermaßen mit meiner Erinnerung auf Kriegsfuß stehe. Es enstprich ja gerade meinem Selbstbild mich überhaupt nicht erinnern zu können. Möglich ist natürlich auch, dass ich ein einfach nur ein Angeber bin, der 1-2 Bücher gelesen hat und behauptet irgendwelche vermeintlich wichtigen wissenschaftlichen Erkenntnisse in sein Selbstbild integriert zu haben.
Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 26.06.2007, 00:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#755150) Verfasst am: 25.06.2007, 23:54 Titel: Re: Wem vertraut ihr? |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | An der Rechnung stimmt was nicht. |
Stimmt tatsächlich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rreinhard registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 910
Wohnort: Oberbayern
|
(#755151) Verfasst am: 25.06.2007, 23:55 Titel: |
|
|
Sehwolf, ja das klingt für mich vermurkst bescheiden.
Mit dauerndem Mißtrauen schadet man sich selbst. Dann verbaut man sich auch die Chance, Freundschaften zu schließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#755170) Verfasst am: 26.06.2007, 00:15 Titel: |
|
|
Rreinhard hat folgendes geschrieben: | Sehwolf, ja das klingt für mich vermurkst bescheiden.
Mit dauerndem Mißtrauen schadet man sich selbst. Dann verbaut man sich auch die Chance, Freundschaften zu schließen. |
Da muss du meine Freunde fragen. Am besten die mit denen ich gerne mal darüber streite wer von uns der "Held" und wer der "Looser" in einer gemeinsam irgendwann in den letzten 20-25 Jahren erlebten Anekdote war. Einer der zahlreichen Klassiker bei uns ist: Wer hatte - als wir im Südfrankreich (1987) mit einem zu hohen "Bus" in einem (einspurigen) zu niedrigen Tunnel steckenblieben - die gloriose und einzig rettende Idee die Luft aus den Reifen zu lassen, um uns aus der misslichen Lage zu befreien?
Wenn ich irgendeine Anekdote im Beisein meines besten Freundes erzähle unterbricht er mich übrigens grundsätzlich, angeblich weil ich mich schlechter erinnere als er. Er erzählt dann idR die gleiche Geschichte weiter - allerdings hebt er irgendwelche Nebensächlichkeiten hervor, die ich für irrelevant halte er aber für betonendwert. Ist übrigens ganz gut wenn man langjähirige Freunde hat, das Prüfen der eigenen Erinnerungen fällt dann viel leichter.
Mal ne andere Frage: Ich bin der Meinung praktisch keine Kindheitserinnerungen (sagen wir bis zum 6LJ) zu haben und behaupte solche Erinnerungen sind idR (auch bei anderen) Konstruktionen zunächst aus zB elterlichen Schilderungen, die sich im Laufe der Jahre verfestigen, weil man selbst diese Geschichten wiederholt. Bei mir sind (glaube ich) diese Schilderungen sehr verblasst bis komplett verschwunden, weil ich in den letzten 10-20 Jahren kaum mal darüber gesprochen habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#755172) Verfasst am: 26.06.2007, 00:19 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Mal ne andere Frage: Ich bin der Meinung praktisch keine Kindheitserinnerungen (sagen wir bis zum 6LJ) zu haben und behaupte solche Erinnerungen sind idR (auch bei anderen) Konstruktionen zunächst aus zB elterlichen Schilderungen, die sich im Laufe der Jahre verfestigen, weil man selbst diese Geschichten wiederholt. Bei mir sind (glaube ich) diese Schilderungen sehr verblasst bis komplett verschwunden, weil ich in den letzten 10-20 Jahren kaum mal darüber gesprochen habe. |
Die Frage finde ich zwar nicht, aber so geht es mir auch.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#755180) Verfasst am: 26.06.2007, 00:27 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Mal ne andere Frage: Ich bin der Meinung praktisch keine Kindheitserinnerungen (sagen wir bis zum 6LJ) zu haben und behaupte solche Erinnerungen sind idR (auch bei anderen) Konstruktionen zunächst aus zB elterlichen Schilderungen, die sich im Laufe der Jahre verfestigen, weil man selbst diese Geschichten wiederholt. Bei mir sind (glaube ich) diese Schilderungen sehr verblasst bis komplett verschwunden, weil ich in den letzten 10-20 Jahren kaum mal darüber gesprochen habe. |
Die Frage finde ich zwar nicht |
Zitat: | aber so geht es mir auch. |
Bist du nicht eigentlich zu jung um die letzen 10-20 Jahre nicht über deine Kindheit gesprochen zu haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#755181) Verfasst am: 26.06.2007, 00:28 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Zitat: | aber so geht es mir auch. |
Bist du nicht eigentlich zu jung um die letzen 10-20 Jahre nicht über deine Kindheit gesprochen zu haben? |
Ich meinte jetzt nicht jedes Detail von dem, was du gesagt hast.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#755182) Verfasst am: 26.06.2007, 00:28 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Mal ne andere Frage: Ich bin der Meinung praktisch keine Kindheitserinnerungen (sagen wir bis zum 6LJ) zu haben und behaupte solche Erinnerungen sind idR (auch bei anderen) Konstruktionen zunächst aus zB elterlichen Schilderungen, die sich im Laufe der Jahre verfestigen, weil man selbst diese Geschichten wiederholt. Bei mir sind (glaube ich) diese Schilderungen sehr verblasst bis komplett verschwunden, weil ich in den letzten 10-20 Jahren kaum mal darüber gesprochen habe. |
Die Frage finde ich zwar nicht, aber so geht es mir auch. |
Die Frage ist von mir hervorgehoben.
Ich bin anderer Meinung, weil ich mich an Sachen erinnere, über die meine Eltern oder Geschwister nie redeten, ja gar nicht mitbekamen.
Beispielsweise erinnere ich mich dran, dass ich (aus meiner damaligen Sicht) als Kleinkind in Italien fast ertrunken wäre, als eine Welle mich mitsamt Schwimmring umkippte und mit dem Kopf unter Wasser spülte.
Auch an viele andere Kleinigkeiten erinnere ich mich, etwa daran, wie der Pommesmann die Pommes an einem anderen Urlaubsort mit Curry und Salz zubereitete; an die vielen Schnecken am Strand, an nervige gleichaltrige Gören, die die Sätze immer nicht zuende sagen wollten ("Kann ich mal die Schaufel...=?" [...haben], daran, wie ich erstmals Winnetou sterben sah und geheult habe etc. pp.
War alles nie mehr Thema; und vieles davon fällt mir nur "immer mal wieder" so ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#755191) Verfasst am: 26.06.2007, 00:41 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Mal ne andere Frage: Ich bin der Meinung praktisch keine Kindheitserinnerungen (sagen wir bis zum 6LJ) zu haben und behaupte solche Erinnerungen sind idR (auch bei anderen) Konstruktionen zunächst aus zB elterlichen Schilderungen, die sich im Laufe der Jahre verfestigen, weil man selbst diese Geschichten wiederholt. Bei mir sind (glaube ich) diese Schilderungen sehr verblasst bis komplett verschwunden, weil ich in den letzten 10-20 Jahren kaum mal darüber gesprochen habe. |
Die Frage finde ich zwar nicht, aber so geht es mir auch. |
Die Frage ist von mir hervorgehoben.
Ich bin anderer Meinung, weil ich mich an Sachen erinnere, über die meine Eltern oder Geschwister nie redeten, ja gar nicht mitbekamen.
... |
ich bin am ersten tag aus dem Kindergarten ausgebüxt - da war ne gelbe Regenjacke im Spiel - ich bin den ganzen Tag im Regen durchs Dorf geirrt und eine Freundin meiner Schwester hat mich aufgelesen. Bilder gibt es davon im meinem Kopf keine.
Ich erinnere mich daran irgendwann mal gelaubt zu haben mich an eine Ereignis zu erinnern dass stattgefunden haben muss, als ich noch nicht laufen konnte, was ich heute für ziemlich ausgeschlossen halte. Bei Winnetou hab ich auch geheult, aber da war ich aber schon älter (vermute ich). Noch schlimmer hab ich übrigens geheult wenn Jesus starb, was er immer an Karfreitag im TV tat.
Ich weiss einfach nicht ob es bei mir überhaupt solche Erinnerungen gibt, also ohne die Erzählungen Dritter. Dass man sich an Situationen mit Lebensgefahr erinnert ist aber wirklich nicht so ungewöhnlich, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#755194) Verfasst am: 26.06.2007, 00:45 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Zitat: | aber so geht es mir auch. |
Bist du nicht eigentlich zu jung um die letzen 10-20 Jahre nicht über deine Kindheit gesprochen zu haben? |
Ich meinte jetzt nicht jedes Detail von dem, was du gesagt hast. |
Mei o Mei
ich hab den Smiley vergessen, sorry
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#755196) Verfasst am: 26.06.2007, 00:47 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Zitat: | aber so geht es mir auch. |
Bist du nicht eigentlich zu jung um die letzen 10-20 Jahre nicht über deine Kindheit gesprochen zu haben? |
Ich meinte jetzt nicht jedes Detail von dem, was du gesagt hast. |
Mei o Mei
ich hab den Smiley vergessen, sorry |
Ich weiß, ich weiß... bin *etwas* schlecht gelaunt, reagiere deswegen wohl etwas angepisst. Sorry.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#755202) Verfasst am: 26.06.2007, 00:57 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Dass man sich an Situationen mit Lebensgefahr erinnert ist aber wirklich nicht so ungewöhnlich, oder? |
Gut, schlechtes Beispiel. Aber über viele andere eigentlich unwichtige Dinge wurde ebenfalls nie geredet, beispielsweise über die Sprachsache. Das hätte ich doch damals meinen Eltern gar nicht richtig mitteilen können, was mich nervt, und wenn doch, dann wäre denen das herzlich egal gewesen und die hätten sich das zwar angehört, aber mehr auch nicht. Die wussten davon nix und deshalb wurde da auch nie drüber geredet, genau wie über viele andere mir erinnerliche Details.
Naja, vielleicht erinnere ich mich auch nur deshalb noch an manche Dinge aus der frühen Kindheit, weil die mir zeitlich ja erheblich näher ist als Dir; wer weiss, wie das bei mir in Deinem greisen Alter sein wird!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#755209) Verfasst am: 26.06.2007, 01:10 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Dass man sich an Situationen mit Lebensgefahr erinnert ist aber wirklich nicht so ungewöhnlich, oder? |
Gut, schlechtes Beispiel. Aber über viele andere eigentlich unwichtige Dinge wurde ebenfalls nie geredet, beispielsweise über die Sprachsache. Das hätte ich doch damals meinen Eltern gar nicht richtig mitteilen können, was mich nervt, und wenn doch, dann wäre denen das herzlich egal gewesen und die hätten sich das zwar angehört, aber mehr auch nicht. Die wussten davon nix und deshalb wurde da auch nie drüber geredet, genau wie über viele andere mir erinnerliche Details. |
Du kannst dich an Sachen die so früh passiert sind, dass du etwas nicht artikulieren konntest? Die "Sprachsache" sortiere ich jetzt ab 2 ein oder so.
Zitat: | Naja, vielleicht erinnere ich mich auch nur deshalb noch an manche Dinge aus der frühen Kindheit, weil die mir zeitlich ja erheblich näher ist als Dir; wer weiss, wie das bei mir in Deinem greisen Alter sein wird!
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#755213) Verfasst am: 26.06.2007, 01:21 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Dass man sich an Situationen mit Lebensgefahr erinnert ist aber wirklich nicht so ungewöhnlich, oder? |
Gut, schlechtes Beispiel. Aber über viele andere eigentlich unwichtige Dinge wurde ebenfalls nie geredet, beispielsweise über die Sprachsache. Das hätte ich doch damals meinen Eltern gar nicht richtig mitteilen können, was mich nervt, und wenn doch, dann wäre denen das herzlich egal gewesen und die hätten sich das zwar angehört, aber mehr auch nicht. Die wussten davon nix und deshalb wurde da auch nie drüber geredet, genau wie über viele andere mir erinnerliche Details. |
Du kannst dich an Sachen die so früh passiert sind, dass du etwas nicht artikulieren konntest? Die "Sprachsache" sortiere ich jetzt ab 2 ein oder so.
|
Nicht angemessen artikulieren. Ich wäre in d rLage gewesen zu sagen, dass ich die anderen doof finde, weil die nicht "richtig" sprechen können, es wäre mir aber kaum gelungen, den Sachverhalt detailliert zu beschreiben.
Und wie gesagt, es hätte auch nix genutzt, weil meinen Eltern das ohnehin gleichgültig gewesen wäre. Sie hätten es nicht mehr erwähnt, auch wenn ich es ihnen (detailliert) erzählt hätte.
Und ich hab ja noch diverse andere Erinnerungen. Viele davon sind wie gesagt nicht ständig präsent, tauchen aber immer mal wieder an der Oberfläche meines Bewußtseins ohne erkennbaren Grund und aktuellem Bezug auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16366
Wohnort: Arena of Air
|
(#755244) Verfasst am: 26.06.2007, 02:24 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | ... , daran, wie ich erstmals Winnetou sterben sah und geheult habe etc. pp. |
Ja, den Mythen der Kindheit kann man auch nicht vertrauen (wobei ich mich persönlich nicht daran erinnern kann, Karl May gelesen oder die daraus entsprungenen "Winnetou"-Filme großartig zur Kenntnis genommen haben). Dann tauchte am Ende noch eine Miniserie namens "Winnetous Rückkehr" auf, worin dann der stolze Indianer weder tot war noch akzentfrei Deutsch sprechen konnte .
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#755245) Verfasst am: 26.06.2007, 02:29 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | ... , daran, wie ich erstmals Winnetou sterben sah und geheult habe etc. pp. |
Ja, den Mythen der Kindheit kann man auch nicht vertrauen (wobei ich mich persönlich nicht daran erinnern kann, Karl May gelesen oder die daraus entsprungenen "Winnetou"-Filme großartig zur Kenntnis genommen haben). Dann tauchte am Ende noch eine Miniserie namens "Winnetous Rückkehr" auf, worin dann der stolze Indianer weder tot war noch akzentfrei Deutsch sprechen konnte . |
Die Serie hieß '"Mein Freund Winnetou" (pre - Old Shatterhand).
Und vor ein paar Jahren gab es nochmal einen Zweiteiler, in dem Winnetou als alter Mann gezeigt wird, der einen jungen Indianer auf den rechten Weg bringt (Er hat mysteriöserweise doch überlebt/ der Bericht "Charlies" beruhte auf einem Irrtum, soähnlich wie Jeus Kreuzigung ).
Habe es nicht zuende gesehen. War aber für eine zeitlang gucken genial komisch : Pierre Brice sprach hier nämlich wieder mit frz. Akzent.
Zum Wegkugeln unfreiwillig komisch.
edit: Ich merke grade, dass wir (nunmehr hervorgehoben) dasselbe meinen.
Aber besagte Serie '"Mein Freund Winnetou" gabs obendrein Ende der 70er noch; da sprach Winnetou aber Hochdeutsch
|
|
Nach oben |
|
 |
Esperanto gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 333
|
(#755274) Verfasst am: 26.06.2007, 07:21 Titel: Re: Wem vertraut ihr? |
|
|
Exelmes hat folgendes geschrieben: | Das ist einfache Frage, die mühlselig beantwortet wird. Christen vertrauen ihrem Gott, genauso wie Moslems und Juden. Der Reiche vertraut auf sein Geld, der Bodybuilder evtl. auf seine Muskeln, aber auf was vertraut ihr?
Ich habe eine interessante Theorie entwickelt, an die ich glaube. Ich glaube an meine Instinkte, an mein Unterbewusstsein und an meine Triebe. Ich glaube, dass mein triebhaftes Verhalten durch Selektions, Mutation, Rekombination, Gendrift entstanden ist. Ich bin der Nachfahre von Menschen, die in bestimmten Situationen überlebt haben, in denen andere gestorben sind. Dieses Verhalten wurde an mich weitervererbt und hat sich im Laufe von Millionen Jahren "angesammelt". Ich glaube somit, dass meine Instinkte an die Lebensumstände angepasst sind, die früher herrschten und da die Lebensumstände variabel sind und sich änderten habe ich eine durschnittliche Mischung erhalten, die ein bisschen von allem hat. Somit kann ich mich auf meine Instinkte verlassen, weil mit diesen Instinkten milliarden von Vorfahren in vergleichsweise ähnlichen Umständen auch überlebt haben.
Und an was glaubt ihr so? Teilt jemand sogar diese Ansicht oder hat ernsthafte Kritik zu üben? Und da hier ein paar Trolle nerven, bitte haltet euch wenigstens von diesem Thread fern! Danke |
Also wenn wir uns alle ganz auf den Bauchgefühl verlassen würden, würden auf die Stufe der triebgesteuerten Tiere zurücksinken. Eine Ethik wäre dann unmöglich, denn diese geht immer mit Vernunft zusammen. Neben Gott verlasse ich mich also auch auf die Vernunft. Und allzu ängstlich, betrogen zu werden, bin ich auch nicht, weil ich ja gewissermaßen aus dem Vollen schöpfen kann, da ich mir des Lebens im Himmel gewiss bin (es also nicht so schlimm ist, wenn ich hier geschnitten werde).
|
|
Nach oben |
|
 |
|