Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PsychPhil registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.11.2007 Beiträge: 107
|
(#856218) Verfasst am: 09.11.2007, 14:17 Titel: |
|
|
Querdenker hat folgendes geschrieben: |
Nein, Dummheit und/oder Naivität sind sicher keine Voraussetzung, um ein solches Amt zu bekleiden, wie es Ratzinger erreicht hat. |
Und um Papst zu werden kann es zusätzlich sicher nicht schaden, hinter der Kirchentüre dem korrupten und mafia-ähnlichen OpusDei-Orden nahe zu stehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#856219) Verfasst am: 09.11.2007, 14:18 Titel: |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: |
Intellingenz heißt für mich, daß man 1+1+1+1 zusammenzählen kann. |
Das ist einfach. 1+1+1+1 ergibt wieder 1 (modulo 3).
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#856223) Verfasst am: 09.11.2007, 14:21 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: |
Intellingenz heißt für mich, daß man 1+1+1+1 zusammenzählen kann. |
Das ist einfach. 1+1+1+1 ergibt wieder 1 (modulo 3). |
Die korrekte Formulierung lautet: 1+1+1+1 ergibt 1 im Körper der primen Restklassen modulo 3
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#856230) Verfasst am: 09.11.2007, 14:24 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: |
Intellingenz heißt für mich, daß man 1+1+1+1 zusammenzählen kann. |
Das ist einfach. 1+1+1+1 ergibt wieder 1 (modulo 3). |
Die korrekte Formulierung lautet: 1+1+1+1 ergibt 1 im Körper der primen Restklassen modulo 3 |
Nein, meine ist ebenso korrekt, (ergibt steht bei mir natürlich für kongruent).
Du hast übrigens die Klammern der Äuqivalenzklassen weggelassen.
_________________ Trish:(
Zuletzt bearbeitet von Wolf am 09.11.2007, 14:30, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#856233) Verfasst am: 09.11.2007, 14:26 Titel: |
|
|
Er ist intellektuell.
Aber intelligent, gemeint überdurchschnittlich intelligent? Dafür sehe ich keine Anzeichen.
Das, was ich von seinen Reden gehört und Schriften gelesen habe, zeugt wenig davon. Das Zeug strotzt eher nur so von offensichtlichen Fehlschlüssen, was nicht gerade von einer klaren Denkweise zeugt.
Und um in der Kirchenhierarchie nach oben zu kommen, muss man doch auch nicht intelligent sein. Beim Wojtila war davon ja auch niemals die Rede. In einer erzkonservativen Institution reicht Strebsamkeit und Treue.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | In der Tat setzt sich unser Glaube entschieden der Resignation entgegen, die den Menschen als der Wahrheit unfähig ansieht - sie sei zu groß für ihn. Diese Resignation der Wahrheit gegenüber ist meiner Überzeugung nach der Kern der Krise des Westens, Europas. Wenn es Wahrheit für den Menschen nicht gibt, dann kann er auch nicht letztlich Gut und Böse unterscheiden. |
"Wenn es den Regengott für den Menschen nicht gibt, dann kann er auch nicht für Regen oder Sonnenschein beten"
Ratzingers Argument gegen den Relativismus ist schlecht, um nicht zu sagen kindisch. Eine Aussage kann man nicht damit entkräften, dass sich daraus negative Konsequenzen ergeben würden, die einem nicht in den Kram passen.
Wenn es die globale Erwärmung gibt, dann wären viele Menschen in ihren Lebensräumen bedroht. Folglich gibt es die globale Erwärmung nicht.
Zitat: | Und dann werden die großen und großartigen Erkenntnisse der Wissenschaft zweischneidig: Sie können bedeutende Möglichkeiten zum Guten, zum Heil des Menschen sein, aber auch - und wir sehen es - zu furchtbaren Bedrohungen, zur Zerstörung des Menschen und der Welt werden. Wir brauchen Wahrheit. Aber freilich, aufgrund unserer Geschichte haben wir Angst davor, daß der Glaube an die Wahrheit Intoleranz mit sich bringe. Wenn uns diese Furcht überfällt, die ihre guten geschichtlichen Gründe hat, dann wird es Zeit, auf Jesus hinzuschauen, wie wir ihn hier im Heiligtum zu Mariazell sehen. Wir sehen ihn da in zwei Bildern: als Kind auf dem Arm der Mutter und über dem Hochaltar der Basilika als Gekreuzigten. Diese beiden Bilder der Basilika sagen uns: Wahrheit setzt sich nicht mit äußerer Macht durch, sondern sie ist demütig und gibt sich dem Menschen allein durch die innere Macht ihres Wahrseins. Wahrheit weist sich aus in der Liebe. |
Blabla.
Ich weiß nicht, wen Ratzinger immer mit "wir" meint. Ich habe jedenfalls keine Angst vor der Wahrheit und auch nicht damit den katholischen Glauben als Irrglauben zu erkennen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#856317) Verfasst am: 09.11.2007, 16:01 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: |
Du hast übrigens die Klammern der Äuqivalenzklassen weggelassen. |
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#856320) Verfasst am: 09.11.2007, 16:06 Titel: |
|
|
Wow, das ist echt cool!
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Henry Kane *tilt*
Anmeldungsdatum: 16.05.2007 Beiträge: 176
|
(#856346) Verfasst am: 09.11.2007, 16:25 Titel: |
|
|
Muss man als Papst denn besonders intelligent sein? Man hat doch für alles irgendwelche Berater, Reden werden einem auch geschrieben wenn man das will. Da würde es die Berater, die hinter den Kulissen gemütlich an den Strippen ziehen möchten ohne selbst in der Schußlinie zu stehen doch eher stören, wenn ihre Gallionsfigur zu clever ist. Allerdings halte ichRotzinger schon für intelligent, zumindest im Vergleich mit Gülcan oder Kader Loth.
_________________ Wenn man bedenkt, dass man mit dem Strom auch ein Waffeleisen betreiben könnte...
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#856366) Verfasst am: 09.11.2007, 16:38 Titel: |
|
|
Henry Kane hat folgendes geschrieben: | Muss man als Papst denn besonders intelligent sein? Man hat doch für alles irgendwelche Berater, Reden werden einem auch geschrieben wenn man das will. Da würde es die Berater, die hinter den Kulissen gemütlich an den Strippen ziehen möchten ohne selbst in der Schußlinie zu stehen doch eher stören, wenn ihre Gallionsfigur zu clever ist. Allerdings halte ichRotzinger schon für intelligent, zumindest im Vergleich mit Gülcan oder Kader Loth. |
Ratzingers Sepp hat doch angeblich seinem Vorgänger so viel geschrieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#856383) Verfasst am: 09.11.2007, 16:45 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Er ist intellektuell.
Aber intelligent, gemeint überdurchschnittlich intelligent? Dafür sehe ich keine Anzeichen.
Das, was ich von seinen Reden gehört und Schriften gelesen habe, zeugt wenig davon. Das Zeug strotzt eher nur so von offensichtlichen Fehlschlüssen, was nicht gerade von einer klaren Denkweise zeugt.
Und um in der Kirchenhierarchie nach oben zu kommen, muss man doch auch nicht intelligent sein. Beim Wojtila war davon ja auch niemals die Rede. In einer erzkonservativen Institution reicht Strebsamkeit und Treue.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | In der Tat setzt sich unser Glaube entschieden der Resignation entgegen, die den Menschen als der Wahrheit unfähig ansieht - sie sei zu groß für ihn. Diese Resignation der Wahrheit gegenüber ist meiner Überzeugung nach der Kern der Krise des Westens, Europas. Wenn es Wahrheit für den Menschen nicht gibt, dann kann er auch nicht letztlich Gut und Böse unterscheiden. |
"Wenn es den Regengott für den Menschen nicht gibt, dann kann er auch nicht für Regen oder Sonnenschein beten"
Ratzingers Argument gegen den Relativismus ist schlecht, um nicht zu sagen kindisch. Eine Aussage kann man nicht damit entkräften, dass sich daraus negative Konsequenzen ergeben würden, die einem nicht in den Kram passen.
Wenn es die globale Erwärmung gibt, dann wären viele Menschen in ihren Lebensräumen bedroht. Folglich gibt es die globale Erwärmung nicht.
Zitat: | Und dann werden die großen und großartigen Erkenntnisse der Wissenschaft zweischneidig: Sie können bedeutende Möglichkeiten zum Guten, zum Heil des Menschen sein, aber auch - und wir sehen es - zu furchtbaren Bedrohungen, zur Zerstörung des Menschen und der Welt werden. Wir brauchen Wahrheit. Aber freilich, aufgrund unserer Geschichte haben wir Angst davor, daß der Glaube an die Wahrheit Intoleranz mit sich bringe. Wenn uns diese Furcht überfällt, die ihre guten geschichtlichen Gründe hat, dann wird es Zeit, auf Jesus hinzuschauen, wie wir ihn hier im Heiligtum zu Mariazell sehen. Wir sehen ihn da in zwei Bildern: als Kind auf dem Arm der Mutter und über dem Hochaltar der Basilika als Gekreuzigten. Diese beiden Bilder der Basilika sagen uns: Wahrheit setzt sich nicht mit äußerer Macht durch, sondern sie ist demütig und gibt sich dem Menschen allein durch die innere Macht ihres Wahrseins. Wahrheit weist sich aus in der Liebe. |
Blabla.
Ich weiß nicht, wen Ratzinger immer mit "wir" meint. Ich habe jedenfalls keine Angst vor der Wahrheit und auch nicht damit den katholischen Glauben als Irrglauben zu erkennen. | |
Wollte gerade dazu was schreiben und dabei ist mir dann aufgefallen, dass ich das schonmal gemacht habe:
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Dieser ist Text ist schon starker Tobak.
Wenn man eine aktuelle Version eines Lexikons erstellen möchte, dann kann man für den Eintrag "sinnfreies Geschafel" diesen Text von Ratzinger als Beispiel abdrucken. |
An meiner Meinung hat sich nochts geändert.
Geschwätz
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#856397) Verfasst am: 09.11.2007, 16:56 Titel: |
|
|
Zweifelohne ist er ein intelligenter Mann, doch das ist bedeutungslos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#856423) Verfasst am: 09.11.2007, 17:26 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Wer Homosexuelle öffentlich 'ausschwitzen' will und damit davonkommt, muss intelligent sein. |
Das war Meisner...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#856427) Verfasst am: 09.11.2007, 17:30 Titel: |
|
|
Henry Kane hat folgendes geschrieben: | Muss man als Papst denn besonders intelligent sein? |
Weil er unfehlbar ist. Menschmensch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Henry Kane *tilt*
Anmeldungsdatum: 16.05.2007 Beiträge: 176
|
(#856452) Verfasst am: 09.11.2007, 17:44 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Ratzingers Sepp hat doch angeblich seinem Vorgänger so viel geschrieben. |
Unter den Blinden ist der Einbeinige König oder so. Vielleicht baut er auch ab, der Knabe ist ja so jung nicht mehr.
Semnon hat folgendes geschrieben: |
Weil er unfehlbar ist.
|
Gerade dann kann man doch zum dvnlfn doof sein?
_________________ Wenn man bedenkt, dass man mit dem Strom auch ein Waffeleisen betreiben könnte...
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#856473) Verfasst am: 09.11.2007, 18:13 Titel: |
|
|
Novalis hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: |
Intellingenz heißt für mich, daß man 1+1+1+1 zusammenzählen kann.
Dann noch die Bibel für eine göttliche Offenbarung, Jesus für den Sohn Gottes und auferstanden etc. etc. zu halten ist also demnach nicht intelligent. Oder?
|
Etwas sehr simplifiziert, findest Du nicht?
1+1+1+1 ergibt 4 und was hast Du damit bewiesen? Du kannst bis vier zählen. Was hat das
mit RKK, Christus oder Gott zu tun?
|
Ich wollte darauf hinaus (natürlich krass simplifiziert), daß, wenn man den rk-Glauben konsequent zu Ende denkt, so viele Diskrepanzen entstehen, die man mit intellektueller Redlichkeit nicht mehr in Einklang bringen kann.
Ich wollte eigentlich darauf hinaus:
Ratzinger wird sehr oft als der hochintelligente Mann bezeichnet, der quasi "beweisen" soll, daß am Glauben ja was dran sein muß, wenn so hochintelligente Menschgen sogar Papst werden etc. etc.
Und das ist einfach Blödsinn.
Jemanden als hochintelligent zu hypen und dann das, was er vertritt für bestätigt zu erklären ist etwas sehr einfach...
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#856476) Verfasst am: 09.11.2007, 18:15 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Er ist intellektuell.
Aber intelligent, gemeint überdurchschnittlich intelligent? Dafür sehe ich keine Anzeichen.
Das, was ich von seinen Reden gehört und Schriften gelesen habe, zeugt wenig davon. Das Zeug strotzt eher nur so von offensichtlichen Fehlschlüssen, was nicht gerade von einer klaren Denkweise zeugt.
Und um in der Kirchenhierarchie nach oben zu kommen, muss man doch auch nicht intelligent sein. Beim Wojtila war davon ja auch niemals die Rede. In einer erzkonservativen Institution reicht Strebsamkeit und Treue.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | In der Tat setzt sich unser Glaube entschieden der Resignation entgegen, die den Menschen als der Wahrheit unfähig ansieht - sie sei zu groß für ihn. Diese Resignation der Wahrheit gegenüber ist meiner Überzeugung nach der Kern der Krise des Westens, Europas. Wenn es Wahrheit für den Menschen nicht gibt, dann kann er auch nicht letztlich Gut und Böse unterscheiden. |
"Wenn es den Regengott für den Menschen nicht gibt, dann kann er auch nicht für Regen oder Sonnenschein beten"
Ratzingers Argument gegen den Relativismus ist schlecht, um nicht zu sagen kindisch. Eine Aussage kann man nicht damit entkräften, dass sich daraus negative Konsequenzen ergeben würden, die einem nicht in den Kram passen.
Wenn es die globale Erwärmung gibt, dann wären viele Menschen in ihren Lebensräumen bedroht. Folglich gibt es die globale Erwärmung nicht.
Zitat: | Und dann werden die großen und großartigen Erkenntnisse der Wissenschaft zweischneidig: Sie können bedeutende Möglichkeiten zum Guten, zum Heil des Menschen sein, aber auch - und wir sehen es - zu furchtbaren Bedrohungen, zur Zerstörung des Menschen und der Welt werden. Wir brauchen Wahrheit. Aber freilich, aufgrund unserer Geschichte haben wir Angst davor, daß der Glaube an die Wahrheit Intoleranz mit sich bringe. Wenn uns diese Furcht überfällt, die ihre guten geschichtlichen Gründe hat, dann wird es Zeit, auf Jesus hinzuschauen, wie wir ihn hier im Heiligtum zu Mariazell sehen. Wir sehen ihn da in zwei Bildern: als Kind auf dem Arm der Mutter und über dem Hochaltar der Basilika als Gekreuzigten. Diese beiden Bilder der Basilika sagen uns: Wahrheit setzt sich nicht mit äußerer Macht durch, sondern sie ist demütig und gibt sich dem Menschen allein durch die innere Macht ihres Wahrseins. Wahrheit weist sich aus in der Liebe. |
Blabla.
Ich weiß nicht, wen Ratzinger immer mit "wir" meint. Ich habe jedenfalls keine Angst vor der Wahrheit und auch nicht damit den katholischen Glauben als Irrglauben zu erkennen. | |
Wollte gerade dazu was schreiben und dabei ist mir dann aufgefallen, dass ich das schonmal gemacht habe:
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Dieser ist Text ist schon starker Tobak.
Wenn man eine aktuelle Version eines Lexikons erstellen möchte, dann kann man für den Eintrag "sinnfreies Geschafel" diesen Text von Ratzinger als Beispiel abdrucken. |
An meiner Meinung hat sich nochts geändert.
Geschwätz |
Find ich auch.
deshalb habe ich die Eingangsfrage überhaupt gestellt.
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#856479) Verfasst am: 09.11.2007, 18:23 Titel: |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: |
Wow, das ist echt cool! |
Hab was über den Künstler gefunden.
http://www.softek.com.br/guido/
Sieht so aus als wär der Christus er selbst, oder?
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Wanderer Bestienbändiger
Anmeldungsdatum: 19.07.2003 Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld
|
(#856493) Verfasst am: 09.11.2007, 18:39 Titel: |
|
|
Mein erster Gedanke bei dem Jebus war: "Eddie!"
Der Künstler ist vermutlich einfach ein großer Iron Maiden Fan.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#856494) Verfasst am: 09.11.2007, 18:41 Titel: |
|
|
Mir viel Keith Richards ein
|
|
Nach oben |
|
 |
Querdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 1830
Wohnort: NRW
|
(#856495) Verfasst am: 09.11.2007, 18:41 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Das, was ich von seinen Reden gehört und Schriften gelesen habe, zeugt wenig davon. Das Zeug strotzt eher nur so von offensichtlichen Fehlschlüssen, was nicht gerade von einer klaren Denkweise zeugt. |
Zugegeben, ich habe von Papa Ratze noch nicht wirklich viel gelesen. Nur müssten wir hier nicht fragen, welche Zielgruppe er letztlich bedient, bzw. bedienen will?
Darüber hinaus: Ist der Christliche Glaube denn überhaupt ohne Fehlschlüsse erklärbar und - ganz besonders wichtig - halt- bzw. glaubbar?
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#856499) Verfasst am: 09.11.2007, 18:45 Titel: |
|
|
Querdenker hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Das, was ich von seinen Reden gehört und Schriften gelesen habe, zeugt wenig davon. Das Zeug strotzt eher nur so von offensichtlichen Fehlschlüssen, was nicht gerade von einer klaren Denkweise zeugt. |
Zugegeben, ich habe von Papa Ratze noch nicht wirklich viel gelesen. Nur müssten wir hier nicht fragen, welche Zielgruppe er letztlich bedient, bzw. bedienen will?
Darüber hinaus: Ist der Christliche Glaube denn überhaupt ohne Fehlschlüsse erklärbar und - ganz besonders wichtig - halt- bzw. glaubbar? |
Nein, auf keinen Fall.
Die Frage ist, ob man trotz solcher Fehlschlüsse als hochintelligent bezeichnet werden kann, oder nicht.
Bzw. ob er die Fehlschlüsse überhaupt begeht, oder nur so tut als ob.
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Queen of Las Vegas Lebenserotiker
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim
|
(#856531) Verfasst am: 09.11.2007, 19:24 Titel: |
|
|
Intelligenz ist im allgemeinen eine völlig fehldefinierte Eigenschaft.
Es ist schade dass die Wissenschaft hier weiterhin nur kleine funktionale Häppchen präsentiert die einer cerebralen Entschlüsselung der menschlichen Fähigkeiten nicht ansatzweise Rechnung trägt.
_________________ The Brights
Giordano Bruno Stiftung
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#856547) Verfasst am: 09.11.2007, 19:36 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: |
Du hast übrigens die Klammern der Äuqivalenzklassen weggelassen. |
|
Naja das kann man machen, wenn man faul ist und sich darauf einigt, ist sowieso meist nach Kontext klar.
Wichtiger ist wohl, dass du mit Mengen und ich mit Zahlen gerechnet habe.
Dafür ist dein 'ergibt' ein '=' und nicht bloß ein 'kongruent'.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#856554) Verfasst am: 09.11.2007, 19:43 Titel: |
|
|
Querdenker hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Das, was ich von seinen Reden gehört und Schriften gelesen habe, zeugt wenig davon. Das Zeug strotzt eher nur so von offensichtlichen Fehlschlüssen, was nicht gerade von einer klaren Denkweise zeugt. |
Zugegeben, ich habe von Papa Ratze noch nicht wirklich viel gelesen. Nur müssten wir hier nicht fragen, welche Zielgruppe er letztlich bedient, bzw. bedienen will?
Darüber hinaus: Ist der Christliche Glaube denn überhaupt ohne Fehlschlüsse erklärbar und - ganz besonders wichtig - halt- bzw. glaubbar? |
Es gibt andere, wie C.S. Lewis, Josh McDowell, Gary Habermas, die intelligent sind und ihre Apolegetik, Theologie und Gottesbeweise prägnant und vernünftig rüberbringen. Und diese Leute überzeugen auch viele Zweifler vom Glauben, wie es scheint.
Natürlich liegen auch sie letztlich falsch und der Teufel steckt da im Detail. Aber man kann ihnen nicht vorwerfen, wirres Zeug oder inkohärentes Geschwurbel zu fabrizieren.
Woher soll Ratzinger auch die Übung haben? Hat er jemals Streitgespräche mit Leuten geführt, die eine fundamental andere Weltanschauung hatten? Oder beschäftigte er sich mit innerkirchlichen Problemchen, wie der Frage nach dem Limbus infantium?
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#856636) Verfasst am: 09.11.2007, 20:55 Titel: |
|
|
Ich denke dass der pups(t) nur an exakt derselben mentalen Krankheit leidet, wie die, die ihm glauben. Es mag zwar was dazu gehören, einen solchen Posten zu erklimmen, doch welcher Intelligenzbolzen will schon in einer dermaßen perversen Pose durch die Weltgeschichte gondeln? Sein Leben so zu verschwenden... könnte nur ein Geisteskranker. Andernfalls spielte er ein für ihn gefährliches Spiel; schließlich kann auch er nicht die letztendliche Gewißheit über den Sachverhalt, den er zu repräsentieren scheint, haben. Dann wäre er ein ärgerer Antichrist, als jeder Atheist.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#857035) Verfasst am: 10.11.2007, 14:04 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Limbus infantium? |
Daß man eine Hölle bzw. Vorhölle einfach abschaffen kann, spricht für die Absurdität dieser Religion...
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#857037) Verfasst am: 10.11.2007, 14:07 Titel: |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Limbus infantium? |
Daß man eine Hölle bzw. Vorhölle einfach abschaffen kann, spricht für die Absurdität dieser Religion... |
unter anderem
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857038) Verfasst am: 10.11.2007, 14:07 Titel: Re: Für wie intelligent haltet ihr Ratzinger? |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: | Wie läßt sich da hochintelligent mit tiefgläubig vereinbaren? (Denn ich für meinen Teil verstehe unter tiefgläubig, daß man an so ziemlich alles glaubt, wie es im Katechismus steht) |
Hä?
Was ist denn das für ne dumme Frage?
Impliziert mal wieder, dass nur strenge Atheisten hochintelligent sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#857049) Verfasst am: 10.11.2007, 14:32 Titel: Re: Für wie intelligent haltet ihr Ratzinger? |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Wie läßt sich da hochintelligent mit tiefgläubig vereinbaren? (Denn ich für meinen Teil verstehe unter tiefgläubig, daß man an so ziemlich alles glaubt, wie es im Katechismus steht) |
Hä?
Was ist denn das für ne dumme Frage?
Impliziert mal wieder, dass nur strenge Atheisten hochintelligent sind. |
Ein "Argument", das man hier nicht selten zu lesen bekommt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857054) Verfasst am: 10.11.2007, 14:45 Titel: Re: Für wie intelligent haltet ihr Ratzinger? |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Wie läßt sich da hochintelligent mit tiefgläubig vereinbaren? (Denn ich für meinen Teil verstehe unter tiefgläubig, daß man an so ziemlich alles glaubt, wie es im Katechismus steht) |
Hä?
Was ist denn das für ne dumme Frage?
Impliziert mal wieder, dass nur strenge Atheisten hochintelligent sind. |
Ein "Argument", das man hier nicht selten zu lesen bekommt! |
Jo, es ist aber eine natürlich-menschliche Einstellung, die eigene Ideologie zu Ungunsten anderer ins schicke Licht zurücken.
|
|
Nach oben |
|
 |
|