Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die EU-Verfassung und die Todesstrafe!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#971531) Verfasst am: 04.04.2008, 11:28    Titel: Gefährlicher als Unbildung ist Halbbildung Antworten mit Zitat

1. Todesstrafe als legitime Strafe ist in der EU kategorisch verboten & wenn sie diese doch einführen will fliegen alle 26 (oder wieviele sind es?) aus dem Europarat hinaus, da dort die Todesstrafe ebenso kategorisch mit Ausschluss bedacht wird!
2. es ist ein himmelhoher Unterschied, ob Weltverbesserer aus eigenen Gnaden sich das Recht anmassen, was sie an ihren zu Gegnern ernannten Feinden missbiligen, nämlich die Anwendung physischer Gewalt, in realiter aber gesellschaftlich bestenfalls von marginaler Bedeutung sind (ich denke da an die vielen Anti-G8, Anti-WEF, Anti-WTO etc. Trottel) oder Gruppen, die einen Grossteil der Bevölkerung hinter sich haben (wie die Mönche in Tibet) wirklich zur Gewalt greifen müssen, da ihnen keine Möglichkeit gegeben wird, Gehör zu verschaffen.
Die Frage, ob deren Anliegen aber berechtigt sind bzw. die Gewalt wirklich das letzte Mittel sein soll, das zu klären ist das hier nicht das richtige Medium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#971676) Verfasst am: 04.04.2008, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Reichling hat folgendes geschrieben:
Baskenland: Die Eta vertritt nur einen geringen Teil der baskischen Bevölkerung.

Hat es schon einmal im Baskenland (ev. inkl. französischer Teil) eine Volksabstimmung gegeben, die belegt, dass die Basken eine Unabhängigkeit (oder Autonomie) nicht wünschen?


Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ein Baske kann gleichzeitig für die Unabhängigkeit und gegen die ETA sein.

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Ich begrüsse keineswegs Terroranschläge, empfinde aber, dass Guerrillamethoden (was ist der Unterschied?) i


Wenn dir das nicht klar ist, rate ich zu einer etwas längern Denkpause bzw. Selbstreflexion.

Danke für die (etwas diffusen) Belehrungen! Ich werde aber meine Meinung nicht ändern (meine Denkpause hat schon lange genug gedauert).
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group