Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1032937) Verfasst am: 25.06.2008, 22:01 Titel: |
|
|
Jossele hat folgendes geschrieben: | @Beach Bernie
Zitat: | Macht als Selbstzweck ist die Haupttriebfeder aller Tyranneien, keine Medizin zu deren Bekaempfung. Gerade deshalb und weil Machiavellismus oft so verfuehrerisch ist, enden Umstuerze gegen tyrannische Regimes so oft mit der Errichtung einer neuen, oft noch schlimmeren Tyrannei... | Der Haken ist aber, dass der Verzicht auf Macht in der Realität ebenso utopisch ist wie der ausschließlich weise Einsatz derselben ...
Wat nu?
Ich denke wer bestimmte Zustände nicht erlebt hat, kann schlecht vergleichen (ich schließe mich da mit ein) und festlegen was wirklich schlimm ist. |
Jede Macht muss kontrolliert werden. Nichts ist naemlich schlimmer als unkontrollierte Macht! Fuer mich ist das einer der Hauptgruende, die fuer demokratische Mehrparteiensysteme sprechen. So ist dafuer gesorgt, dass es immer eine Opposition gibt, die den Regierenden auf die Finger gucken kann und die durch die Verfassung garantierte Rechte hat, die es ihr ermoeglichen diese Aufgabe zu erfuellen.
Ich lehne nicht Macht an sich ab, sondern lediglich unkontrollierte und absolute und vor allem, dass Macht zum Selbstzweck wird, den machiavellischen Ansatz eben, den ich bei Argaith kritisiere, der fuehrt naemlich fast zwangslaeufig in die Tyrannei...
Jossele hat folgendes geschrieben: | Aber ich muss leider zugeben, dass Mach eben korrumpiert und absolute Machte ...
Pluralität erzeugt einfach Spannung!
Jossele |
Genau das!
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1034404) Verfasst am: 27.06.2008, 22:59 Titel: |
|
|
Nehmen wir Saddam Hussein mal als Beispiel, wenn schon die Wiedereinführung der Todesstrafe im Irak auch als Stichwort genommen war.
- Saddam Hussein war ein Mensch...
- Oben genannter verdiente aber "trotzdem" sowas von "den Tod"...
Gar nicht wegen seiner Verbrechen und deren schwere allein - nein, viel eher, weil dieses arrogante, kleine Ar***lo** damals so uneinsichtig, übermütig und arrogant vor Gericht war.
Ich glaub, ich hätte im Gerichtssaal auf ihn losgehen können. "Er weis", das er unverzeihliches getan hat und hätte darum betteln sollen, den Rest seines Leben's im Knast für diejenigen beten zu dürfen, die sein Regime ermordet hat.
Stattdessen zeigt er, was für ein Mistkerl er ist.
"Wie? Ich? Was wollt ihr von mir? Was? Mord? Tod? Massenmörder? Verbrechen? Völkermorder? Ich?
Ich bin der Oberboss des Irak's, ich bin nicht anzuklagen!
Ihr wollt mich wegen meiner Verbrechen zur Rechenschaft ziehen? Was für eine Unverschämtheit! Ich habe gefälligst nicht angeklagt zu werden!
Warum das so ist?
Na ich "dachte ja", "ich komme damit doch eh' mein ganzes Leben mit davon"... ..."
Der Macker hat so üüüüüüüüüüüüübelst frech reagiert. Ich bin mir sicher, ein Gefangener "seines Regimes" wäre vielleicht sogar im Gerichtssaal selber blutig gepeitscht und geprügelt worden - hätte er "DIESE" Frechheit an den Tag gelegt.
Ein Mann, der meint, er hat mehr Rechte als seine Mitmenschen und steht über ihnen.
Ein uneinsichtiger, starrsinniger, Menschenverachtender Diktator. Ein Tyrann eben.
- So einer verdient keine, zweite Chance. In diesem Sinne ist nur schade, das sie ihn nicht ganz langsam getötet, sondern die Gnade eines Strick's erwiesen haben, der ihm wohl das Genick geknackt hatte...
Bei mir "HÄTTE" der für seine unverzeihlichen Verbrechen bezahlt... ... wenn auch nur ansatzweise
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1034413) Verfasst am: 27.06.2008, 23:04 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Es geht hier nicht einfach bloss um Gewalt, sondern um die extremste Form der Gewalt, die toedliche! Ein ganz grundsaetzlicher Unterschied besteht hierbei schon allein darin, dass die Folgen toedliche Gewalt nicht mehr rueckgaengig gemacht werden koennen, z.B. wenn man spaeter merkt, dass man sich geirrt hat. Das Gefaengnistor kann man jederzeit wieder aufmachen und einen zu Unrecht Inhaftierten wenigstens materiell entschaedigen. Mit Toten geht das eher schlecht... |
Das ist eines der wenigen echten Argumente für zumindest eine starke Einschränkung der Todesstrafe, für die ich mich auch eigentlich nicht einsetze. Hier war aber auch die Rede vom Tyrannenmord und nicht von regulären Hinrichtungen. Wie auch immer, die Tötung eines eindeutig überführten Mörders ist für meine Begriffe kein barbarischer Akt. Selbst wenn es bei Todesstrafen vordergründig um Genugtuung ginge, was nicht der Fall ist, sähe ich kein grundsätzliches Problem damit, es sei denn, die Kapitalstrafe würde unverhältnismäßig angewendet.
Argaith hat folgendes geschrieben: | Nein, das ist natürlich viel schwieriger. Wenn Staufenberg Hitler einfach nur eingesperrt hätte (wie? wo?), dann wären Soldaten gekommen und hätten Hitler einfach wieder herausgeholt |
Zitat: |
Hier machst Du aus Aepfeln und Birnen gleich richtig Obstsalat. Wie ich bereits oben erwaehnte muss man zwischen Tyrannenmord als Notwehr und Tyrannenmord als Justizmord unterscheiden. |
Das ist ein Strohmann. Was ich hier für jeden klar denkenden Menschen erkennbar verfasst habe, ist, dass es eben aufgrund der Notlage keine Alternativen zum Tyrannenmord gegeben hat.
Zitat: | Der Anschlag auf Hitler war gerechtfertigt, weil ohne ihn von der Macht zu vertreiben ein schnellstmoegliches Ende des bereits verlorenen Weltkrieges und all der Nazigreuel, die gegen Ende Krieges immer schlimmer wurden, nicht moeglich gewesen waere und es gab nicht allzuviele Moeglichkeiten dies zu bewerkstelligen. Mir faellt da eigentlich bloss die physische Beseitigung des Fuehrers als einzige realistische ein. Etwas Anderes waere es gewesen, wenn Hitler den Anschlag schwer verletzt ueberlebt haette und der Putsch dennoch gelungen waere. |
Oh, wirklich? Ist ja ganz was Neues.
Zitat: | Haetten die Putschisten um Stauffenberg ihre Macht erst konsolidiert gehabt, dann haette es keinen Grund mehr dafuer gegeben Hitler physich zu vernichten und man haette ihm den Prozess machen muessen und hinterher wegsperren. (Obwohl ich mir darueber im Klaren bin, dass ein solches "Happyend" sehr unwahrscheinlich gewesen waere angesichts der von ihm zu verantwortenden Verbrechen) |
Nein, die Hinrichtung wäre absolut notwendig und angebracht gewesen. Nur durch die Beseitigung jeder Hoffnung auf ein Wiedererstarken des Naziregimes war die Entnazifizierung einigermaßen erfolgreich. Ich erinnere daran, dass Hess der am längsten verehrte Nationalsozialist war, weil er weitergelebt hat. Es gibt nicht den geringsten Grund, solche Kreaturen durchzufüttern und sich einzubilden, man demonstruiere Größe, o. ä., wenn man sie leben ließe, ist lächerlich. Hier gibt es keine Resozialisierung, keine Erziehung und keine Pädagogik fürs Volk, hier geht es nur um die Vernichtung des Bösen und die endgültige und symbolische Bannung der Gefahr. Es ist absolut unvorstellbar, dass Menschen, die den Tod von so vielen Millionen veranlasst haben, lebendigen Leibes davon kommen. Die Hinrichtungen waren völlig richtig, eigentlich hätten sogar noch mehr sterben müssen.
Zitat: | Macht als Selbstzweck ist die Haupttriebfeder aller Tyranneien, keine Medizin zu deren Bekaempfung. Gerade deshalb und weil Machiavellismus oft so verfuehrerisch ist, enden Umstuerze gegen tyrannische Regimes so oft mit der Errichtung einer neuen, oft noch schlimmeren Tyrannei... |
Wie die BRD oder was?
Es ging doch hier wieder nur um die Feststellung, dass Gewalt unvermeidlich ist. Ein System ist nicht lauter und gutartig, nur weil es die Todesstrafe oder keine tödliche Gewalt beinhaltet. Diese Vorstellung von der verderbenden Wirkung des Tötens für Gesellschaften ist ein Mythos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1034486) Verfasst am: 28.06.2008, 00:06 Titel: |
|
|
@Uriziel
Du machst dich mit dem Hass auf diesen Tyrannen zu den was Du hasst. Ihn zu töten kann nie der richtige Weg sein. Es ist im übrigen leicht davon zu sprechen, einen Menschen ermorden zu lassen. Einen Menschen zu ermorden, ist in einer Zeit, in der wir nicht mal mehr dabei sind wenn die Schweine die wir essen getötet werden, leichter mal gesagt als getan.
@Bernie
Wenn dein System auf extremster Gewalt aufbaut, kannst Du es in die Tonne klopfen. Tötung kann niemals das Ziel sein. Hussein (Bsp. von Uriziel) wurde tatsächlich lebend gefangen. Er hätte der erste Tyrann sein können, an dem die Welt ein Exempel statuiert, indem sie ihn nicht tötet, sondern endgültig ohne wenn und aber hinter Gitter bringt. Keine Anerkenntnis der Schuld ist nicht gleichbedeutend mit der Entbindung davon. Bei der schwere des Beispiels sollte eine endgültige Inhaftierung keine Frage sein.
Diese Idee des Tötens des Feindes ist BULLSHIT!!! You get what you give ... (auch wenn ich den Urmenschendrang verstehen kann sich mit Klauen und Zähnen zu wehren
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1034508) Verfasst am: 28.06.2008, 00:24 Titel: |
|
|
Jossele hat folgendes geschrieben: |
Diese Idee des Tötens des Feindes ist BULLSHIT!!! You get what you give ... (auch wenn ich den Urmenschendrang verstehen kann sich mit Klauen und Zähnen zu wehren
Jossele |
Religiöser Nonsens.
Es gibt keine natürliche Gerechtigkeit.
Die Hinrichtung von Tyrannen ist absolut rational und das Töten des Feindes erst recht. Willst du jetzt auch noch so tun, als würden selbst Kriege grundsätzlich von grunzenden Höhlemenscheninstinkten verursacht werden? Werd erwachsen.
Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 28.06.2008, 00:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1034512) Verfasst am: 28.06.2008, 00:25 Titel: |
|
|
Jossele hat folgendes geschrieben: |
Du machst dich mit dem Hass auf diesen Tyrannen zu den was Du hasst. |
Nein.
Zitat: |
Ihn zu töten kann nie der richtige Weg sein. |
Weshalb? Weil du das glaubst?
Zitat: |
Es ist im übrigen leicht davon zu sprechen, einen Menschen ermorden zu lassen. Einen Menschen zu ermorden, ist in einer Zeit, in der wir nicht mal mehr dabei sind wenn die Schweine die wir essen getötet werden, leichter mal gesagt als getan.
|
Und?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1034743) Verfasst am: 28.06.2008, 13:39 Titel: |
|
|
@Argaith
Zitat: | Jossele hat folgendes geschrieben:
Diese Idee des Tötens des Feindes ist BULLSHIT!!! You get what you give ... (auch wenn ich den Urmenschendrang verstehen kann sich mit Klauen und Zähnen zu wehren
Jossele
Zitat: | Religiöser Nonsens.
Es gibt keine natürliche Gerechtigkeit.
Die Hinrichtung von Tyrannen ist absolut rational und das Töten des Feindes erst recht. Willst du jetzt auch noch so tun, als würden selbst Kriege grundsätzlich von grunzenden Höhlemenscheninstinkten verursacht werden? Werd erwachsen. |
| Exakt so ist es. Wer sein Hirn anstrengt kommt dahinter, dass Frieden halten generell ökonomischer ist. Bedarf gibt es auch an anderer Stellen, den muss man nicht erst auf diese Art und Weise künstlich schaffen.
Wenn eine steinzeitmäßige Verhaltensweise dein Erwachsensein ist, na dann danke ich für das Gespräch!
Zitat: | Jossele hat folgendes geschrieben:
Du machst dich mit dem Hass auf diesen Tyrannen zu den was Du hasst.
| Doch! Tolle Unterhaltung die Zweite!
Zitat: | Zitat:
Ihn zu töten kann nie der richtige Weg sein.
Zitat: | Weshalb? Weil du das glaubst? |
| Schon mal auf die Idee gekommen, dass es praktisch niemand gibt, bei dem dir nicht irgendwer die Tötung dieses Menschen (denn das ist ja der Tyrann nebenbei auch noch, dummer Weise ) krumm nimmt und wenn nicht dich , dann eben den der die Tötung ausführt töten will. Isreal vs. Palästina noch ein Begriff? Das hört nie auf weil Leute die gleiche schwachsinnige Ansicht vertreten, die Du mit deiner "natürlichen Todesgerechtigkeit" vertrittst.Btw. Du lässt in deinen Formulierungen immer töten, nimmst dich also raus. Da müsstest Du eigentlich eher die Tastatur ruhen lassen! Zitat: | Zitat:
Es ist im übrigen leicht davon zu sprechen, einen Menschen ermorden zu lassen. Einen Menschen zu ermorden, ist in einer Zeit, in der wir nicht mal mehr dabei sind wenn die Schweine die wir essen getötet werden, leichter mal gesagt als getan.
| falsche Antwort.
s. o.
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1034768) Verfasst am: 28.06.2008, 14:27 Titel: |
|
|
Was für ein alberner Kinderkram
Diese lahmarschige Erklärung deiner Diskussionsunfähigkeit hättest du auch mit weniger Spam garniert abgeben können. Du verstehst ja nicht das Geringste.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1034795) Verfasst am: 28.06.2008, 15:23 Titel: |
|
|
@Argaith
armseliges alleinwissend darstellen ist nicht diskutieren. Und was ich verstehe oder nicht, kannst Du nicht ermessen
Da Du anscheinend nicht wirklich diskutieren willst gut. Du denkst doch nicht etwa ich schreib dein Zeug auch noch ab, reicht ja gerade es zu kennzeichnen ... geh spielen!
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1034813) Verfasst am: 28.06.2008, 15:59 Titel: |
|
|
Zitat: | armseliges alleinwissend darstellen ist nicht diskutieren |
Wenn das Deutsch nicht so grottig wäre, hätte das eine Chance auf eine treffende Selbstanalyse deinerseits.
Zitat: | Und was ich verstehe oder nicht, kannst Du nicht ermessen |
Doch, ich denke schon. Ich glaube nicht, dass es über dich noch besonders viel herauszufinden gibt, Gutmenschen deiner Sorte kenne ich zuhauf. Deine schlecht gemachten Strohmänner und deine von Unsicherheit nur so strotzdende Affektiertheit bezeugen das bestens. Deine Götter verdienen es absoult, verspottet zu werden.
Zitat: | Da Du anscheinend nicht wirklich diskutieren willst gut |
Natürlich will ich das. Bisher kommt ja noch nichts von dir, außer ein par schnöselige Ad Hominems. Ich musste dir ja sogar schon die Karikatur deines Findbildes vorkauen, damit du sie in deiner kraftlosen Phrasendrescherei verschwenden kannst.
Ich bin doch schon dabei. Wenn du noch ein bisschen zuckst, kanns weiter gehen, aber ich glaube du warst schon von vorn herein k.o.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1034826) Verfasst am: 28.06.2008, 16:30 Titel: |
|
|
Also gut, dann gehe ich halt etwas genauer auf deine 'Argumente' ein, du kommst sowieso nicht auf den Trichter und um dich allein geht es nicht, sondern eher um deine 'Gattung'.
Jossele hat folgendes geschrieben: | Exakt so ist es. Wer sein Hirn anstrengt kommt dahinter, dass Frieden halten generell ökonomischer ist. Bedarf gibt es auch an anderer Stellen, den muss man nicht erst auf diese Art und Weise künstlich schaffen.
Wenn eine steinzeitmäßige Verhaltensweise dein Erwachsensein ist, na dann danke ich für das Gespräch!
|
Es ging hier ja nicht um Kriege oder um das Töten allgemein, sondern um die Todesstrafe. Ich erlaube mir beachbernies Obstsalat-Analogie an dieser Stelle vergleichend anzubringen. Du schmeisst alles durcheinander, kreischst "böse, böse!" und hältst das dann für ein Argument. Wenn du tatsächlich glaubst, dass Kriege ausbrechen, weil irgend einer einen auf Höhlenmensch macht, dann kann ich dir nur sagen: Lies mal ein Buch, Junge.
Zitat: | Doch! Tolle Unterhaltung die Zweite! |
Dann begründe doch deinen Hippie-Spruch mal. Wieso und in wiefern wurden die Repräsentanten der Vereinigten Staaten mit der Hinrichtung von Nazis zu Nazis? Soll das vielleicht sachlich sein oder was?
Zitat: | Schon mal auf die Idee gekommen, dass es praktisch niemand gibt, bei dem dir nicht irgendwer die Tötung dieses Menschen (denn das ist ja der Tyrann nebenbei auch noch, dummer Weise ) krumm nimmt und wenn nicht dich , dann eben den der die Tötung ausführt töten will. |
Wenn das stimmen würde, gäbe es heutzutage keine einzige stabile Nation.
Zitat: | Isreal vs. Palästina noch ein Begriff? |
Wen interessiert das hier? Das hat keine Allgemeingültigkeit, du kommst wieder vom Hundertsten ins Tausende und setzt alles gleich, was mit töten zu tun hat.
Zitat: | Das hört nie auf weil Leute die gleiche schwachsinnige Ansicht vertreten, die Du mit deiner "natürlichen Todesgerechtigkeit" vertrittst. |
Huiuiui, mit deinem Gehirn kann man ja regelrecht kochen. Man muss nur ein par Schlagworte ansprechen und schon hat man die skurrilsten geistigen Gerichte, aber sorry, mir schmeckt das nicht.
Zitat: | Btw. Du lässt in deinen Formulierungen immer töten, nimmst dich also raus. Da müsstest Du eigentlich eher die Tastatur ruhen lassen! |
Hier zwitschert unverkennbar eine Vollmeise.
Das war eine Frage und keine Antwort.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1034876) Verfasst am: 28.06.2008, 19:36 Titel: |
|
|
@Argaith
Hab mich inzwischen mit nem Parkscheinautomaten unterhalten. Der sagt zwar nix aber dafür blubbert er keinen Stuss
Lass mal gut sein hat keine Sinn mit dir!
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1034881) Verfasst am: 28.06.2008, 19:48 Titel: |
|
|
Jossele hat folgendes geschrieben: | @Argaith
Hab mich inzwischen mit nem Parkscheinautomaten unterhalten. Der sagt zwar nix aber dafür blubbert er keinen Stuss
Lass mal gut sein hat keine Sinn mit dir!
Jossele |
Ganz wie du willst
Ich wüsste ja auch nicht, wie du aus den Fetzen deines "Standpunktes" noch irgend was machen könntest.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1034972) Verfasst am: 28.06.2008, 21:59 Titel: |
|
|
Jossele hat folgendes geschrieben: | @Argaith
Hab mich inzwischen mit nem Parkscheinautomaten unterhalten. Der sagt zwar nix aber dafür blubbert er keinen Stuss
Lass mal gut sein hat keine Sinn mit dir!
Jossele |
Vielleicht solltest Du dem Argdingens die Adresse dieses Parkscheinautomaten zukommen lassen. Damit er sich nicht so zu ereifern braucht in politischen Diskussionen. Parkscheinautomaten geben naemlich keine Widerworte und genau solche Diskussionspartner scheint der Argdingens zu brauchen..
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1034975) Verfasst am: 28.06.2008, 22:05 Titel: |
|
|
Jossele hat folgendes geschrieben: |
@Bernie
Wenn dein System auf extremster Gewalt aufbaut, kannst Du es in die Tonne klopfen. Tötung kann niemals das Ziel sein. Hussein (Bsp. von Uriziel) wurde tatsächlich lebend gefangen. Er hätte der erste Tyrann sein können, an dem die Welt ein Exempel statuiert, indem sie ihn nicht tötet, sondern endgültig ohne wenn und aber hinter Gitter bringt. Keine Anerkenntnis der Schuld ist nicht gleichbedeutend mit der Entbindung davon. Bei der schwere des Beispiels sollte eine endgültige Inhaftierung keine Frage sein.
|
Hallo Jossele
Bist Du sicher, dass ich die richtige Adresse bin?
Ich plaediere keineswegs fuer ein System basierend auf "extremer Gewalt"! Ich befuerworte lediglich in bestimmten Situationen den Mord an aktiven Tyrannen und begruende das mit dem Recht auf Notwehr. Was bereits abgesetzte und inhaftierte Tyrannen angeht, so bin ich mit Dir voellig einer Meinung, gleiches gilt fuer Dein Beispiel Saddam. Seine "Hinrichtung" war nichts weiter als ganz gewoehnlicher Lynchmord. Wenn dem Mann allerdings waehrend seiner "Regierungszeit", als von ihm tatsaechlich grosse Gefahren fuer Unschuldige ausgingen, jemand eine verbraten haette um sein Regime zu beenden, dann wuerde ich das nicht als Mord verurteilen, weil man in einem solchen Fall von Notwehr sprechen kann. Ich kann toedliche Gewalt eigentlich bloss in klar definierten Ausnahmefaellen befuerworten, keinesfalls als Regelfall...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1034978) Verfasst am: 28.06.2008, 22:08 Titel: |
|
|
bleachbernie, du kannst mir ja vieles vorwerfen und unterstellen, aber das ist wohl die verzweifelt durch ihr krasses Gegenteil ausgedrückte Erkenntnis dessen, dass ausgerechnet genau das nicht der Fall ist. Du solltest nicht gerade mit Wünschelruten nach Schwachstellen suchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1034991) Verfasst am: 28.06.2008, 22:32 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Seine "Hinrichtung" war nichts weiter als ganz gewoehnlicher Lynchmord. |
Das definierst du doch nur so. Wo ist das rationale Konstrukt, auf dem diese Behauptung begründet sein soll? Ich sehe es nicht, warte aber nicht nur in diesem Thread darauf Deine Zivilisationsdefinition lass aber lieber gleich stecken, das wird nur wieder ein Rohrkrepierer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16380
Wohnort: Arena of Air
|
(#1035110) Verfasst am: 29.06.2008, 01:56 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Nein, die Hinrichtung wäre absolut notwendig und angebracht gewesen. Nur durch die Beseitigung jeder Hoffnung auf ein Wiedererstarken des Naziregimes war die Entnazifizierung einigermaßen erfolgreich. Ich erinnere daran, dass Hess der am längsten verehrte Nationalsozialist war, weil er weitergelebt hat. Es gibt nicht den geringsten Grund, solche Kreaturen durchzufüttern und sich einzubilden, man demonstruiere Größe, o. ä., wenn man sie leben ließe, ist lächerlich. Hier gibt es keine Resozialisierung, keine Erziehung und keine Pädagogik fürs Volk, hier geht es nur um die Vernichtung des Bösen und die endgültige und symbolische Bannung der Gefahr. Es ist absolut unvorstellbar, dass Menschen, die den Tod von so vielen Millionen veranlasst haben, lebendigen Leibes davon kommen. Die Hinrichtungen waren völlig richtig, eigentlich hätten sogar noch mehr sterben müssen. |
Also ich finde schon, daß der Begriff lediglich ein rhetorischer Kniff ist, der "gut" klingt.
Erstens mal deswegen, weil in der Vergangenheit all zu oft auch andere Menschen als "böse" "vernichtet" wurden, die das nach heutiger Definition nicht mehr wären. Wir können ja nicht einmal annehmen, daß Geschehnisse wie die unter Hitler, Stalin oder Mao nie anders bewertet werden als wir es tun. So findet in Rußland ja auch wieder eine gewisse Stalin-Verklärung statt, die entsprechende Vernichtungskampagnen, die das entsprechende Regime als Handlungsalternative eigentlich absolut diskreditieren, schlicht aus ihrem Geschichtsbild ausblendet.
Zweitens könnte man keine Grenze angeben, meinetwegen die Anzahl von Tötungen, ab der eine Todesstrafe möglich oder zu rechtfertigen wäre. Für den SS-Mann, der 100 Menschen erschossen hat, die Todesstrafe, für seinen "Kollegen", der "nur" 99 "geschafft" hat, würde aber lebenslange Haft reichen? Stalin durfte friedlich in seinem Bett sterben, während man Hitler, hätte er das nicht selbst gemacht, einen Kopf kürzer gemacht hätte? Zumindest in meiner Einschätzung ist die Entscheidung für oder gegen die Todesstrafe damit schon binär.
Drittens hast Du ja schon erwähnt, daß es da keinen "pädagogischen Effekt" gibt. Die Deutschen haben den Kriegsverbrecherprozeß und die Nachfolgeprozesse gar nicht groß beachtet, waren noch Jahre später Viele der Meinung, der Nationalsozialismus wäre "eine gute Idee, bloß schlecht umgesetzt" gewesen. Der "pädagogische Effekt", die Erziehung des Volkes zur Demokratie und auch die Aufarbeitung der eigenen Rolle in der Geschichte, kam erst im Laufe weiterer Jahrzehnte. Und da gab es keine Todesstrafe mehr.
Viertens ist die "silberne Regel" des Konfuzius bei der "Vernichtung des Bösen" irgendwie hinderlich: "Tue nicht, was Du nicht willst, daß man Dir tu" mag natürlich auch in dem Sinne interpretiert werden: "Wenn Du mal eben hundert Leute über die Klinge springen läßt, dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn die Angehörigen Dich irgendwann aufhängen." Was müßte allerdings der Henker denken, der nach dieser Maxime lebt?
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1035114) Verfasst am: 29.06.2008, 02:16 Titel: |
|
|
Zitat: | Also ich finde schon, daß der Begriff lediglich ein rhetorischer Kniff ist, der "gut" klingt. |
Ja, da kann man sich jetzt natürlich wieder dran aufhängen. Die "Vernichtung des Bösen" ist natürlich immer als eine zeitlich naheliegende Vorstellung zu sehen, die an eine entsprechende Handlung geknöpft ist. In gewissem Sinn ist das die Projektion der Notwehr auf das Strafgericht, falls es sich nicht sowieso um Notwehr handelt. Du missverstehst das aber, wenn du meinst, dass dieser Formulierung der Glaube an ein essentielles "Böses" oder "Gutes" zugrunde liegt.
Die Auffassung davon, ob etwas ein sehr schweres Verbrechen ist oder nicht mag sich freilich mit der Zeit wandeln, das ist aber unabhängig vom Bestrafungskontext, da jede Strafe nachträglich als mehr oder weniger angebracht betrachtet werden kann oder sogar plötzlich das Verbrechen als solches selbst in Frage steht. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass man die Verbrechen des NS wohl noch hinreichend lange als solche ansehen wird *ähem*
Zitat: |
Der "pädagogische Effekt", die Erziehung des Volkes zur Demokratie und auch die Aufarbeitung der eigenen Rolle in der Geschichte, kam erst im Laufe weiterer Jahrzehnte. Und da gab es keine Todesstrafe mehr. |
Soll das ein Argument gegen die damalige Verwendung der Todesstrafe sein?
Grundsätzlich stand ja direkt nach dem zweiten Weltkrieg erstmal die Behandlung der Verbrechen des NS als Strafprozess an, den man trotz des enormen politischen Gewichtes nicht als politisches Planspiel sehen kann.
Zitat: | Viertens ist die "silberne Regel" des Konfuzius bei der "Vernichtung des Bösen" irgendwie hinderlich: "Tue nicht, was Du nicht willst, daß man Dir tu" mag natürlich auch in dem Sinne interpretiert werden: "Wenn Du mal eben hundert Leute über die Klinge springen läßt, dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn die Angehörigen Dich irgendwann aufhängen." Was müßte allerdings der Henker denken, der nach dieser Maxime lebt? |
Das gilt natürlich auch für die Anwendung nicht-tödlicher Gewalt. Als direktes Argument gegen die TS war das aber auch nicht gedacht oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16380
Wohnort: Arena of Air
|
(#1035119) Verfasst am: 29.06.2008, 02:38 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Ja, da kann man sich jetzt natürlich wieder dran aufhängen. Die "Vernichtung des Bösen" ist natürlich immer eine zeitlich naheliegende Vorstelung zu sehen, die an eine entsprechende Handlung geknöpft ist. In gewissem Sinn ist das die Projektion der Notwehr auf das Strafgericht, falls es sich nicht sowieso um Notwehr handelt. Du missverstehst das aber, wenn du meinst, dass dieser Formulierung der Glaube an ein essentielles "Böses" oder "Gutes" zugrunde liegt. |
Dann nicht mehr. Sobald man des Tyrannen und seiner Schergen habhaft geworden ist, kann man sich nicht mehr auf Notwehr berufen, da diese keine Gefahr mehr darstellen.
Argaith hat folgendes geschrieben: | Die Auffassung davon, ob etwas ein Verbrechen ist oder nicht mag sich freilich mit der Zeit wandeln, das ist aber unabhängig vom Bestrafungskontext, da jede Strafe nachträglich als mehr oder weniger angebracht betrachtet werden kann oder sogar plötzlich das Verbrechen als solches selbst in Frage steht. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass man die Verbrechen des NS wohl noch hinreichend lange als solche ansehen wird *ähem* |
Betrachten wir das aber mal aus einem anderen Blickwinkel: Wenn ich zugebe, daß es aus meiner Sicht Verbrechen gibt, die so schrecklich sind, daß man denjenigen, der sie begeht, als einzige "gerechte Strafe" nur umbringen kann, muß ich das Recht auf diese Sicht auch jemand Anderem zugestehen. Und potentiell mag mir dessen Definition nicht unbedingt gefallen.
(Ich bin wie gesagt gegen die Todesstrafe. Aber trotzdem ein Beispiel: Lege ich beispielsweise die Nazi-Verbrecher hin, dann legt der vielleicht die Homosexuellen hin, weil die in seiner Einschätzung die Gesellschaft zerstören. Ich möchte mich auf diese Diskussionsebene nicht nicht begeben, daß ich von ihm dann gefragt werde, warum es legitim sein soll, die von mir genannten Gruppen hinzurichten, aber nicht, die bei den von ihm genannten Gruppen.)
Argaith hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | Der "pädagogische Effekt", die Erziehung des Volkes zur Demokratie und auch die Aufarbeitung der eigenen Rolle in der Geschichte, kam erst im Laufe weiterer Jahrzehnte. Und da gab es keine Todesstrafe mehr. |
Soll das ein Argument gegen die damalige Verwendung der Todesstrafe sein?
Grundsätzlich stand ja direkt nach dem zweiten Weltkrieg erstmal die Behandlung der Verbrechen des NS als Strafprozess an, den man trotz des enormen politischen Gewichtes nicht als politisches Planspiel sehen kann. |
Wobei ich die Bestrafung unabhängig von dem Zweck sehe, zu dem sie erfolgt.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1035141) Verfasst am: 29.06.2008, 09:36 Titel: |
|
|
Bestrafung hat doch grundsätzlich einen Haken. Sie ist eben ein Kind der Rache und nicht des Lehrens. Durch Bestrafung "lernt" der Bestrafte ausschließlich, dass Macht bestimmt wie die Regeln sind und man also versuchen muss soviel als möglich davon zu erringen.
"Vernünftiges Verhalten, welche aus einer Angst heraus geboren ist, bei Fehlverhalten bestraft zu werden, hat den Haken nicht freiwillig erbracht zu werden. Nur das aus der Erkenntnis der Richtigkeit einer bestimmten Handlung heraus geborene Verhalten verspricht so etwas wie Persistenz.
Es ist eine Vermischung, wenn Tyrannenmord und Todesstrafe in einem genannt werden. Dies beruht auf dem selben Konflikt, wie der, welcher der Notwehr inne wohnt. Natürlich ist es normal, sein eigenes Leben zu verteidigen. Dennoch ist es falsch einem anderen Menschen das Leben zu nehmen. Es gibt hier keinen "guten" Kompromiss. Dilemmata definieren sich über die Unauflösbarkeit. Die Möglichkeit Tyrannen heute tatsächlich zu verhaften (s. Saddam Hussein) eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Erst hier beweist ein gesellschaftliches System, ob es schon in der Neuzeit angekommen ist, oder sich noch im "dunkelsten Mittelalter" befindet.
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1035155) Verfasst am: 29.06.2008, 11:19 Titel: |
|
|
zu der angesprochenen Problematik ein Link zu einem Bedeutenden Denker über diese Problematik O.Höffe
Link
Dann möge jeder noch mal den Schiller und seinen Penälerschreck den Dionysos und dem Dritten im Bunde nochmal sich in Erinerung rufen, oder den Wilhelm Tell und ggf in Schiller Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen blättern..........
M.E ist es Zeichen einer modernen Gesellschaft, dass
a) das Aufsteigen eines Tyrannen gänzlich unmöglich ist
b) Ansätze zu tyrannischem Verhalte durch die funktionierende Öffentlichkeit früh erkannt werden
eine Gefahr sehe ich, die auch in der Diskussion darüber Eingang gefunden hat.
Wäre es heute noch im Sinne unserer Verfassungwirklichkeit gerechtfertigt einen Tyrannenmord zu begehen und - deshalb finde ich die Diskusion heir schon sinnvoll - welche Auswirkung hat dieser " Verzicht" auf eine Meinungsbildung in einer demokratischen offenen Gesellschaft.
Link gekürzt. - jdf
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1035176) Verfasst am: 29.06.2008, 12:12 Titel: |
|
|
@beachbernie
Zitat: | Hallo Jossele
Bist Du sicher, dass ich die richtige Adresse bin? | Nur im Rahemen der Aussage, dass die Tötung eines Menschen irgendwie in Ordnung geht. Das tut sie nämlich nicht, aber ich denke das siehst du genauso. dein folgender Post lässt den Schluss zu, glaube ich.
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Imbored registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.06.2008 Beiträge: 2
Wohnort: Göttingen
|
(#1035187) Verfasst am: 29.06.2008, 12:44 Titel: |
|
|
Ich bin grundsätzlich gegen das Töten allgemein. Aber es ist ganz klar, dass ich mir einige Szenarien vorstellen kann in denen auch ich töten würde. Ist ja auch nicht verwunderlich. Verschiebe die Variablen solange bis es keine andere Lösung mehr gibt und du bekommst dein gewünschtes Ergebnis.
Gesellschaftskritisch würde ich behaupten, je mehr Gründe dafür sprechen einen Menschen zu töten, desto eher ist die Menge damit einverstanden. In einigen Ländern reichen weniger Gründe und in anderen mehr. Natürlich sehr abhängig vom Bildungsniveau der jeweiligen Gesellschaft.
Es hängt halt sehr vom Standpunkt des Betrachters ab. Für den einen ist es Mord, für den anderen Gerechtigkeit und für wieder andere ein geschmackloses Hobby.
_________________ Wer aus dem Wasser schaut ist nass..
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1036395) Verfasst am: 01.07.2008, 09:08 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: |
Dann nicht mehr. Sobald man des Tyrannen und seiner Schergen habhaft geworden ist, kann man sich nicht mehr auf Notwehr berufen, da diese keine Gefahr mehr darstellen. |
Als ob ich das nicht wüsste und als ob das auch nur im Mindesten kontextbezogen wäre.
Zitat: |
Betrachten wir das aber mal aus einem anderen Blickwinkel: Wenn ich zugebe, daß es aus meiner Sicht Verbrechen gibt, die so schrecklich sind, daß man denjenigen, der sie begeht, als einzige "gerechte Strafe" nur umbringen kann, muß ich das Recht auf diese Sicht auch jemand Anderem zugestehen. Und potentiell mag mir dessen Definition nicht unbedingt gefallen. |
gilt für jede Strafe
Zitat: |
(Ich bin wie gesagt gegen die Todesstrafe. Aber trotzdem ein Beispiel: Lege ich beispielsweise die Nazi-Verbrecher hin, dann legt der vielleicht die Homosexuellen hin, weil die in seiner Einschätzung die Gesellschaft zerstören. Ich möchte mich auf diese Diskussionsebene nicht nicht begeben, daß ich von ihm dann gefragt werde, warum es legitim sein soll, die von mir genannten Gruppen hinzurichten, aber nicht, die bei den von ihm genannten Gruppen.) |
Wieso solltest du auch wert darauf legen, die Meinung eines Verrückten zu breücksichtigen. Was zauberst du da für Karnickel aus dem Hut?
Das ist doch kein Spezifikum der Todesstrafenproblematik.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1036654) Verfasst am: 01.07.2008, 19:41 Titel: |
|
|
@Argaith
Sag mal für wen oder was hälst Du dich eigentlich so lässig über anderer Leute Leben zu bestimmen, bist Du ver-rückt? Die Todesstrafe ist keine Strafe. Nichts aus dem der Bestrafte irgendeinen Lerneffekt ziehen kann, da ist selbst Zuchthaus noch die bessere Lösung. Das Leben nehmen, ts...
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1036661) Verfasst am: 01.07.2008, 20:00 Titel: |
|
|
Ich bestimme über niemandes Leben und habe auch nichts dergleichen vor. Diese Frage lässt mich erneut sehr an deinem Geisteszustand zweifeln. Zur Todesstrafe kannst du dich selbst informieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1036677) Verfasst am: 01.07.2008, 20:36 Titel: |
|
|
@Argaith
Natürlich tust Du das. Und was deine Einschätzung meines Geisteszustandes anbetrifft, muss ich mir in Anbetracht der Frage wer dies einschätzt, keine Sorgen um das Gewicht des Urteils machen.
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1036680) Verfasst am: 01.07.2008, 20:42 Titel: |
|
|
Nein, Jossele, ich bestimme über niemandes Leben. Weisst du, was du im Internet liest, das wird nicht deshalb Realität, weil es da steht, hm? Kannst du das noch auseinanderhalten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1036682) Verfasst am: 01.07.2008, 20:49 Titel: |
|
|
@Argaith
Ich lese was Du schreibst hier und das ist nicht real? Also mein Tag war scheiße, aber ich hab noch keine blutenden Stellen an meinem Kopf entdeckt und meine Freundin hat mir auch noch nicht rückgemeldet, dass ich völlig irre geworden bin, also was soll das. Erinnerst Du dich nicht an deine eigenen Posts? Du spielst hier den großen Befürworter und dann bin ich der irre? Rauch weniger von dem Zeug dann wirds vielleicht wieder !
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|