Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1597832) Verfasst am: 10.01.2011, 09:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1597837) Verfasst am: 10.01.2011, 09:32 Titel: |
|
|
Ist euch also der momentane Dioxin-Skandal egal?
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1597838) Verfasst am: 10.01.2011, 09:37 Titel: |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | Ist euch also der momentane Dioxin-Skandal egal? |
Nein, aber dein wirres Gerede und deine Ausbuddelei uralter Threads
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1597844) Verfasst am: 10.01.2011, 09:57 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ausbuddelei uralter Threads |
... ist ja nicht verboten.
Immer noch besser, als wegen jedem Mist einen neuen aufzumachen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1597847) Verfasst am: 10.01.2011, 09:59 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ausbuddelei uralter Threads |
... ist ja nicht verboten.
Immer noch besser, als wegen jedem Mist einen neuen aufzumachen. |
Sehe ich auch so.
Das Thema ist doch aktuell. Warum soll man den Thread dann nicht wieder hervorholen, wenn es eben genau um dieses Thema geht.
Verstehe die Reaktion nicht.
Was das allerdings ausgerechnet mit Kachelmann zu tun hat, kann ich mir auch nicht erklären.
Aber gut, es geht wohl darum, warum bisher keine juristischen Konsequenzen eingetreten sind. Ich gehe mal davon aus, dass die Ermittlungen aufgenommen wurden und eine Anklage noch folgen wird. Untersuchungshaft halte ich aber in diesem Fall auch nicht für nötig. Es besteht wohl keine Fluchtgefahr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1597851) Verfasst am: 10.01.2011, 10:06 Titel: |
|
|
bei anderen Usern und/oder einem themengerechten Posting hätte ich auch nichts gesagt
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1597856) Verfasst am: 10.01.2011, 10:22 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | |
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1597898) Verfasst am: 10.01.2011, 14:17 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | bei anderen Usern und/oder einem themengerechten Posting hätte ich auch nichts gesagt |
Ich glaube, dass auch York lernfähig ist.
Nur weil er in der Vergangenheit vielleicht mal Threads sinnlos wiederbelebt und sich nicht wirklich sinnvoll geäußert hat, muss das ja nicht ewig so bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1597899) Verfasst am: 10.01.2011, 14:28 Titel: |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | Ist euch also der momentane Dioxin-Skandal egal? |
Ich nehme mal an, dass sich viele schon damit abgefunden haben, dass man heute immer damit rechnen muss, dass fiese und skrupellose Geschäftemacher ungenießbare Lebensmittel produzieren und an den Markt bringen. Ebenso wie viele Spielzeuge und alle möglichen anderen Produkte minderwertiger Qualität. Und dass sich viele damit abgefunden haben weist auch darauf hin, dass sie annehmen ohnehin nichts dafür tun zu können, dies zu ändern.
Aber vermutlich schätze ich das jetzt gerade auch falsch ein. Mich macht es auch wütend und ich habe aber andererseits auch gerade keine Lust, über das Thema zu diskutieren. Zu diskutieren gibt es zu dem Thema wohl auch nicht viel. Man kann sich allerhöchstens darüber aufregen und Konsequenzen fordern, die sowieso nicht ergriffen werden.
Früher wurden die Brunnenvergifter noch am Baum aufgehängt. Heute gibt es 2-3 Jahre auf Bewährung oder auch nur eine Geldstrafe. Wie war es denn mit den Gammelfleischskandalen. Die Produzenten dieser Lebensmittelmafia sind doch mit ihren Betrieben immernoch am Markt und die Namen wurden auch nicht genannt. Ich glaube auch kaum, dass sie ihre kriminelle Praxis abgelegt haben, sondern sich nur rafiniertere Methoden ausgedacht haben, um die Richtlinien zu umgehen. Vielleicht wird das Gammelfleisch heute auch einfach exportiert.
Aber bedarf es darüber einer Diskussion? Ich weiß nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1597900) Verfasst am: 10.01.2011, 14:38 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | York hat folgendes geschrieben: | Ist euch also der momentane Dioxin-Skandal egal? |
Ich nehme mal an, dass sich viele schon damit abgefunden haben, dass man heute immer damit rechnen muss, dass fiese und skrupellose Geschäftemacher ungenießbare Lebensmittel produzieren und an den Markt bringen. Ebenso wie viele Spielzeuge und alle möglichen anderen Produkte minderwertiger Qualität. Und dass sich viele damit abgefunden haben weist auch darauf hin, dass sie annehmen ohnehin nichts dafür tun zu können, dies zu ändern.
|
Meiner Meinung nach ist dieser wie auch andere ähnliche Skandale ein Symptom einer Entwicklung, die Lebensmittel zur Ramschware gemacht hat. Die Leute wollen nur Ramschpreise bezahlen und wundern sich, wenn die dafür Ramsch kriegen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1597901) Verfasst am: 10.01.2011, 14:50 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | AntagonisT hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | die unterlegene veganische Rasse |
du bist soo witzig | Wer einen Lebensmittelskandal nicht einfach wiedergeben kann, ohne Veganer zu erwähnen, hats nicht besser verdient. |
Ich bin überzeugter Fleischfresser.
Die Anspielung war eigentlich gegen die Veggies gerichtet, die sich bisher über jeden Lebensmittelskandal heimlich oder offen gefreut haben. |
Wenn die sich mal angucken, wie ihr Sojazeugs produziert wird, kanns auch sein, daß ihnen das Lachen vergeht.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1597905) Verfasst am: 10.01.2011, 15:13 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Meiner Meinung nach ist dieser wie auch andere ähnliche Skandale ein Symptom einer Entwicklung, die Lebensmittel zur Ramschware gemacht hat. Die Leute wollen nur Ramschpreise bezahlen und wundern sich, wenn die dafür Ramsch kriegen. |
Schon wahr, aber die Sicherheit, dass teuer=gut ist, hat man leider auch nicht.
Die vage Hoffnung auf bessere Lebensmittel und ein bisschen politisches Statement lässt einen ab und zu ins Bio-Regal greifen oder zum teuren Milchprodukt, je nachdem wie locker gerade das Geld sitzt.
Aber eigentlich schmecken doch die billigen Möhren genauso gut? Die Kassiererin muss ja denken, dass man die total dicke Kohle hat, wenn man nur Zeug kauft, dass teurer ist....also nee
Zumindest scheinen die Leute darauf zu vertrauen, dass nun alles geklärt wird und da man schon so lange Dioxin-Verseuchtes gegessen hat, schaden die paar weiteren Eier auch nicht.
da würde ich schon versuchen, bei Dioxin-freien Herstellern zu kaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1597907) Verfasst am: 10.01.2011, 15:43 Titel: |
|
|
Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | Schon wahr, aber die Sicherheit, dass teuer=gut ist, hat man leider auch nicht. |
Ja. Und außerdem ist es ja leider auch so, dass die Betrugsverlockung bei "teuren" Produkten ungleich höher ist, da die "Marge" deutlich höher ausfällt. Deswegen ist die Bio-Branche m.E. auch gut beraten, nicht allzu laut zu schreien. Der Image-Schaden wäre dort auch ebenfalls ungleich höher. Mir ist aber andererseits auch überhaupt nicht ergründlich, warum man z.B. ausgerechnet Fleisch zum Sonderangebotsflaggschiff machen muss. Heute z.B. in einer Dicounter-Anzeige: 1 Pfund Gulasch für 2,79 statt 3,49 Euro. Sind die eigentlich total bescheuert? Das hat mal gelebt, muss getötet werden. Und dann 2,79 Euro...
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1597921) Verfasst am: 10.01.2011, 16:33 Titel: |
|
|
Bei Discountern nimmt man schnell an, dass bei solchen Preisen weder die Fleisch"produktion" noch die Arbeitsumstände okay wären.
Ins Schleudern kommt man dagegen wieder, wenn selbst Feinkostfleischereien Gulasch für 4,98 / kg anbieten.
Die werden sich doch ihren Namen nicht mit minderwertigem Fleisch oder fragwürdige Angestelltenverhältnisse ruinieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1597935) Verfasst am: 10.01.2011, 17:01 Titel: |
|
|
Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | .....
Ins Schleudern kommt man dagegen wieder, wenn selbst Feinkostfleischereien Gulasch für 4,98 / kg anbieten.
Die werden sich doch ihren Namen nicht mit minderwertigem Fleisch oder fragwürdige Angestelltenverhältnisse ruinieren? |
Ich bin mir nicht sicher, ob man einen +- industriellen Fleischer, der seine Ware über das Internet verscherbelt und an Busladungen verfüttert, unbedingt zu den Qualitätserzeugern rechnen muss, die einen Namen zu verlieren haben. Auch wenn er den Begriff feinkost im Namen trägt.
Oder kennst Du die Produktion aus eigener Verkostung und Kenntnis der Anlagen und bist deshalb davon so überzeugt?
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1597938) Verfasst am: 10.01.2011, 17:04 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | bei anderen Usern und/oder einem themengerechten Posting hätte ich auch nichts gesagt |
Ich glaube, dass auch York lernfähig ist.
Nur weil er in der Vergangenheit vielleicht mal Threads sinnlos wiederbelebt und sich nicht wirklich sinnvoll geäußert hat, muss das ja nicht ewig so bleiben. |
und meinst du, dass sein Posting in diesem Thread sinnvoll war?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1597946) Verfasst am: 10.01.2011, 18:03 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | |
Ist in Trollfutter eigentlich auch Dioxin drin?
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1597951) Verfasst am: 10.01.2011, 18:13 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | bei anderen Usern und/oder einem themengerechten Posting hätte ich auch nichts gesagt |
Ich glaube, dass auch York lernfähig ist.
Nur weil er in der Vergangenheit vielleicht mal Threads sinnlos wiederbelebt und sich nicht wirklich sinnvoll geäußert hat, muss das ja nicht ewig so bleiben. |
und meinst du, dass sein Posting in diesem Thread sinnvoll war? |
Ich meine, dass er einfach an der Meinung der Forumsmitglieder zu dem Thema interessiert ist und sich wundert, warum dazu kein aktueller Thread existiert. Daher hat er den vielleicht ausgebuddelt um zu sehen, ob sich nicht noch jemand dazu äußert.
Vielleicht schreibt er ja selbst gar nicht so gern, ist aber an der Meinung anderer interessiert. Aber dann hätte er es natürlich auch so schrieben können..
Frag ihn doch selbst.
Aber eigentlich kann ich ja gar nix dazu sagen, weil ich eure vergangenen Streitigkeiten und Auseinandersetzungen untereinander gar nicht verfolgt habe und nicht kenne. Aber dass es schon Diskussionen darüber gab, dass er so häufig Threads ausbuddelt, habe ich mitbekommen. Aber in diesem Fall ist es doch nun wirklich ein aktuelles Thema, auch von hohem Medieninteresse. Ich finde, dass man da dann auch ruhig mal den Knüppel im Sack lassen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1598094) Verfasst am: 11.01.2011, 09:38 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Ich bin mir nicht sicher, ob man einen +- industriellen Fleischer, der seine Ware über das Internet verscherbelt und an Busladungen verfüttert, unbedingt zu den Qualitätserzeugern rechnen muss, die einen Namen zu verlieren haben. Auch wenn er den Begriff feinkost im Namen trägt.
Oder kennst Du die Produktion aus eigener Verkostung und Kenntnis der Anlagen und bist deshalb davon so überzeugt?
fwo |
Weiß nicht, warum du den nun so abwertest.
Ein handwerklicher Fleischer mit 10 - 20 Filialen kann noch sehr qualitativ hochwertig sein.
Dieser hier setzt eben auf Spezialitäten und Eigenvertrieb per Internet statt Filialnetz.
Wird Fleisch nicht an der Börse gehandelt?
Da gibt es dann sicher gelegentlich auch gute Ware für Schnäppchenpreise?
Vielleicht Hochwasser-Notschlachtungen oder so...
York: Zitat: | Im Fall Dioxin laufen die klar bekannten Verantwortlichen immer noch frank und frei fröhlich durch die Fluren. |
Vielleicht gab es noch keine gerichtlich relevante Anklage von Geschädigten?
Die Agrarleute hacken sich nicht gegenseitig die Augen aus, sondern setzen auf interne Entschädigung und politische Regelungen für die Zukunft?
Zuletzt bearbeitet von Martha-Helene am 11.01.2011, 09:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1598095) Verfasst am: 11.01.2011, 09:49 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | |
Ist in Trollfutter eigentlich auch Dioxin drin? |
Nee, sonst wäre füttern doch erwünscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1598097) Verfasst am: 11.01.2011, 09:50 Titel: |
|
|
Zum Thema ein paar Pressestimmen, denen ich nur zustimmen kann:
http://m.ftd.de/feed/50212521.xml?v=2.0
Zitat: | Es ist naiv, nicht sehen zu wollen, dass ein Kilo Fleisch für 2,89 Euro nicht anständig produziert sein kann. Fleisch ist Luxus. Fleisch muss teuer sein." |
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1598098) Verfasst am: 11.01.2011, 09:54 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Zum Thema ein paar Pressestimmen, denen ich nur zustimmen kann:
http://m.ftd.de/feed/50212521.xml?v=2.0
Zitat: | Es ist naiv, nicht sehen zu wollen, dass ein Kilo Fleisch für 2,89 Euro nicht anständig produziert sein kann. Fleisch ist Luxus. Fleisch muss teuer sein." | |
Aber der Umkehrschluss, dass billiges Fleisch immer schlechtes Fleisch ist, teures Fleisch immer gutes, klappt leider nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1598104) Verfasst am: 11.01.2011, 10:29 Titel: |
|
|
Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Zum Thema ein paar Pressestimmen, denen ich nur zustimmen kann:
http://m.ftd.de/feed/50212521.xml?v=2.0
Zitat: | Es ist naiv, nicht sehen zu wollen, dass ein Kilo Fleisch für 2,89 Euro nicht anständig produziert sein kann. Fleisch ist Luxus. Fleisch muss teuer sein." | |
Aber der Umkehrschluss, dass billiges Fleisch immer schlechtes Fleisch ist, teures Fleisch immer gutes, klappt leider nicht. |
Teures Fleisch muß nicht zwingend gutes Fleisch sein, das stimmt. Aber billiges Fleisch ist auf jeden Fall schlechtes Fleisch. Es kann zu diesen Preisen nur unter den Bedingungen industrieller Schnellmast produziert werden. Es geht nicht anders.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1598109) Verfasst am: 11.01.2011, 10:35 Titel: |
|
|
Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | ....
Aber der Umkehrschluss, dass billiges Fleisch immer schlechtes Fleisch ist, teures Fleisch immer gutes, klappt leider nicht. |
Wenn Du dich nur auf den 2. Teil beschränkt hättest, wäre es einfacher, dir zuzustimmen: Billiges Fleisch, von dem genügend da ist, dass mit heutigen Methoden dafür geworben werden kann, d.h. nicht nur mit einem Zettel zum heutigen Sonderangebot im Fenster des Fleischers, kann nur aus einer miesen Produktion wie der Lohnmast kommen.
Dass hohe Preise unabhängig vom Produktbereich gelegentlich nicht qualitativ begründet sind, ist ein ganz anderes Problem.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1598110) Verfasst am: 11.01.2011, 10:37 Titel: |
|
|
Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | York: Zitat: | Im Fall Dioxin laufen die klar bekannten Verantwortlichen immer noch frank und frei fröhlich durch die Fluren. |
Vielleicht gab es noch keine gerichtlich relevante Anklage von Geschädigten?
Die Agrarleute hacken sich nicht gegenseitig die Augen aus, sondern setzen auf interne Entschädigung und politische Regelungen für die Zukunft? |
Wie einer der Vorredner schon ganz zutreffend bemerkte: Es gibt keinen Grund, jemanden in Untersuchungshaft zu nehmen, solange keine Flucht- und Verdunkelungsgefahr besteht (es sei denn, jemandem ist der Unterschied zwischen Untersuchungshaft und Strafvollzug nicht klar.)
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1598117) Verfasst am: 11.01.2011, 10:45 Titel: |
|
|
http://www.raiffeisen.com/news/artikel/30217246
Zitat: | Internationaler Fleischhandel wieder auf Wachstumskurs
Die Schlachtschweinepreise in der EU lagen mit 1,37 Euro/kg SG Mitte November um gut 3 % über dem Vergleichsniveau von 2009. |
Kleiner Einblick in den weltweiten Fleischhandel - was immer einem das jetzt sagen will.
(Hab gerade wenig Zeit drüber nachzudenken ...aber eigentlich soll es auch um Eier gehen, sorry
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1598141) Verfasst am: 11.01.2011, 11:39 Titel: |
|
|
Es ist doch so:
Massenproduktion von Nahrungsmitteln unter der Prämisse von Gewinnerzielung ist weder 100%ig kontrollierbar noch vertrauenswürdig, egal was einem da die zuständige Ministerin zusichert und egal welche Überwachungsmaßnahmen etabliert werden sollen. Dabei ist es vollkommen unerheblich ob man nun Veganer oder Fleischesser oder irgendein "dazwischenliegendes Etwas" ist.
Wenn die Leute wüssten und verinnerlichen würden, was allein beim Getreideanbau an Chemikalien auf dem Feld landet, würde niemand mehr Getreideprodukte zu sich nehmen. Führt man sich dann noch vor Augen, was von diesem Zeug alles in das Grundwasser gelangt und wie der Abbau dieser Chemikalien funktioniert ...
Also entweder man ist in der Lage alles in Eigenproduktion anzubauen und sich selbst zu versorgen oder aber man sollte versuchen am Grundübel etwas zu ändern. Wie viele Prozent der derzeitigen Weltbevölkerung ist aber überhaupt in der Lage mit ökologisch nachhaltiger Lebensmittel"erzeugung" und "fairem" Handel am Leben gehalten zu werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
klavius pro
Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 167
Wohnort: Beverungen
|
(#1598147) Verfasst am: 11.01.2011, 12:12 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | Wie viele Prozent der derzeitigen Weltbevölkerung ist aber überhaupt in der Lage mit ökologisch nachhaltiger Lebensmittel"erzeugung" und "fairem" Handel am Leben gehalten zu werden? |
derzeit doch bereits ein erheblicher teil
europäische mittelständler z.B. eigentlich alle
und auch ich, mit mehr als wenig geld, schaffe es derzeit, mein essen komplett bio einzukaufen (mit kleinen ausnahmen die aber auch in bio finanzierbar wären, jedoch aufgrund der infrastruktur hier nicht machbar sind). schokolade kaufe ich "fair" und obst regional und/oder bio.
dafür verzichte ich eben auf andere sachen, weil ich eben der gesunden und rücksichtsvollen ernährung einiges an gewicht beimesse.
und auch mit noch weniger geld als ich es haben wäre das möglich.
allerdings müsste man seine standarts dann schon sehr niedrig halten, was andere gewisse normale lebensinhalte betrifft
wie sieht das in anderen, z.B. entwicklungsländern aus?
ich hab auch schon von alternativen projekten erfahren, die gänzlich ökologisch arbeiten.
zudem sind konventionelle anbautechniken sowieso auf lange sicht meist die schlechteren
leider wird in vielen dieser länder immer mehr wald gerodet, was den boden unbrauchbar und das elend größer macht.
ein usa-krtitischer bekannter hat mal die USA und deren zerstörerischen einfluss auf entwicklungsländer durch ausbeute thematisiert. dazu kann ich aber nichts sagen. gibts dazu hier schon was? würde mich sehr interessieren!
ich bekomme immer mehr den anschein, dass einfach alle ihre ansprüche extrem senken müssten bzw. man die vergleiche anders ziehen muss, um die lebensstandards anzupassen (je nachdem was man will ) bzw. es für alle menschen gut erträglich machen will.
was meint ihr ?
edit: ups, hab mich wohl verquasselt. ich hoffe, ich bin nicht offtopic
_________________ Das Leben ist ein Loch, das mich als Durchfall hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1598156) Verfasst am: 11.01.2011, 12:32 Titel: |
|
|
Niedersachsen
Dioxin in Schweinefleisch nachgewiesen
Zitat: | Der Dioxinskandal weitet sich aus: In einem Betrieb in Niedersachsen ist nun erstmals auch in Schweinefleisch ein stark erhöhter Giftwert nachgewiesen worden. Hunderte Tiere müssen notgeschlachtet werden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1598176) Verfasst am: 11.01.2011, 13:19 Titel: |
|
|
Eben gelesen.
Und wann dürfen wir mal lesen, dass die Verantwortlichen hinter Gittern sind - und ein lebenslanges Berufsverbot haben?
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|