Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Germanische Opferriten treffen auf das Christentum
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1229

Beitrag(#1051001) Verfasst am: 25.07.2008, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

In germanischen Opferriten sollte man in jedem Fall nur Oblaten verwenden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sergej
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 1006

Beitrag(#1051620) Verfasst am: 26.07.2008, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

HFRudolph hat folgendes geschrieben:
In germanischen Opferriten sollte man in jedem Fall nur Oblaten verwenden.



Stimmt, aber es entspricht leider nicht die alten Tradition !


Man muss feind toten und wer er kräftig und gute kämfer was sein leib
auessen damit sein Kraft zu dir kommt.


Etwa dasgleche macht man auch heutzutage aber halt symbolsich,

man isst Leib christi un selbs heilig zu werden.


Wilde Braüche leben immer noch!

Mega eckelhaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1052020) Verfasst am: 27.07.2008, 06:23    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Argaith hat folgendes geschrieben:
Gear hat folgendes geschrieben:


Belegt ist bei den Germanen nur die Opferung von Kriegsgefangenen. Bei Tacitus z.b finden sich Angaben. Die Germanen gelobten vor Schlachten zuweilen den Göttern alle Beute und Gefangenen zu opfern. Das taten sie dann auch, Waffen und Gerät wurden zerschlagen, verbrannt und vergraben. Die Gefangenen in Baümen aufgehängt oder auf Altären getötet.



Da kann man nicht viel drauf geben. Auf die Raubzüge der Kimbern, Teutonen und Ambronen und andere wenige Ausnahmen mag das zutreffen, das ist aber im Rahmen von Völkerwanderungen zu sehen. Die Varusschlacht zog zB noch massenhafte Opfer nach sich, ansonten töteten die Römer viel ausgiebiger.



Du meinst Voelker auf der Wanderschaft sind entschuldigt, wenn sie etwas metzeln?

Unter dem Gesichtspunkt habe ich Migration noch gar nicht betrachtet.... Sehr glücklich

Wieviele Leichen habe ich als Solomigrant eigentlich gut?

Vielleicht solltest auch Du Dich mit dem Gedanken anfreunden, dass Krieg und teilweise auch der Frieden damals eine recht blutige Angelegenheit war und auch die ollen Germanen waren alles andere als Pazifisten. Dieser komische Held Herrmann war sogar eine recht fiese Ratte, der sich zuerst mit den Roemern gegen andere germanische Fuersten, die seinem Fuehrungsanspruch im Wege standen, verbuendete und bei den sich daraus ergebenden eher innergermanischen Auseinandersetzungen gab es schliesslich auch reichlich Tote. Dem intriganten und verlogenen Herrmann fielen unterm Strich wohl sogar mehr Germanen zum Opfer als den poehsen Roemern zu der Zeit. In den beruehmten Teutoburger Wald zogen Herrmanns Germanen erst noch Seit' an Seit' mit den Roemern als deren Verbuendete hinein, im Wald kuendigte Herrmann das Buendnis auf etwas rustikale Art und Weise auf und am anderen Ende des Wald raus kam nur noch er mit seinen Mannen raus, die Roemer nicht mehr, die hatten ihre Schuldigkeit getan, Herrmann war jetzt Chef im Thing....alles in allem keinerlei Grund ein Heldenepos draus zu stricken...

Gruss, Bernie


hrhrhrhr, Seit' an Seit', soso. Wo hat denn die Varusschlacht stattgefunden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group