Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MilleSabor assaulted peanut
Anmeldungsdatum: 03.07.2008 Beiträge: 151
Wohnort: Berlin, Europa
|
(#1063322) Verfasst am: 12.08.2008, 17:35 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | MilleSabor hat folgendes geschrieben: | Ich habe auf Deine Frage geantwortet. |
Nein, hast du nicht. Deine sogenannte Antwort hat mit meiner Frage nicht das Geringste zu tun. Ebensowenig mit einem "Niedergang der Wissenschaften". |
Tut mir leid, wenn Dich meine Antwort nicht befriedigt - eine bessere habe ich Dir nicht anzubieten
_________________ "Schon gemeinsame Brechreize schaffen eine Art ausreichender Sympathie"
(Arno Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44704
|
(#1063328) Verfasst am: 12.08.2008, 17:40 Titel: |
|
|
MilleSabor hat folgendes geschrieben: | Tut mir leid, wenn Dich meine Antwort nicht befriedigt - eine bessere habe ich Dir nicht anzubieten. |
Sag mir doch einfach, wo z.B. in unserer Gesellschaft Ärzte 'gefangen' (was meinst du überhaupt damit?) werden oder wann man aufgehört hat, Fachliteratur zu drucken.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1063330) Verfasst am: 12.08.2008, 17:43 Titel: |
|
|
Von der Homöopathie-Bewegung ideologisch eingefangen, also zur Homöopathie bekehrt.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44704
|
(#1063333) Verfasst am: 12.08.2008, 17:49 Titel: |
|
|
Aha. Klar. Das wird ganz sicher in absehbarer Zeit mit der Gesamtheit der Ärzteschaft geschehen sein.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1063336) Verfasst am: 12.08.2008, 17:54 Titel: |
|
|
Nein, die sind noch nicht ganz so weit.
Homöopathie heute schreibt:
Zitat: | Inzwischen vertrauen über 300 Millionen Patienten auf die Homöopathie. Daher haben wir die Pflicht, weitere Fortschritte zu machen und die Integration der Homöopathie in eine moderne, offene und vielseitige Medizin voranzutreiben. |
Zitat: | Deutschland
3 500 Ärzte* nach Zählung des Deutschen Zentralvereins) von insgesamt 258 000 sowie 10 000 Heilpraktiker (anerkannte Naturopathen, die mit Ausnahme einiger medizinischer Handlungen die Medizin ausüben dürfen) verschreiben regelmäßig homöopathische Arzneimitte).
Frankreich
Frankreich nimmt den 1. Rang unter der Benutzerländern homöopathischer Arzneimittel ein. Immer mehr Franzosen entscheiden sich für diese Medikamente: Waren es 1984 noch 22 %, so stieg ihr Anteil bis 2002 auf 40 %*. Und sogar 74 % der Patienten erklärten sich „geneigt, homöopathische Mittel einzunehmen, wenn ihr Arzt sie ihnen verschreiben würde »*.
SNur Ärzte und einige Berufsgruppen im Gesundheitswesen (Zahnärzte, Hebammen usw.) dürfen homöopathische Behandlungen verschreiben. Von 110 000 niedergelassenen. Allgemeinmedizinern setzen 5 000 die Homöopathie regelmäßig ein und 25 000 gelegentlich. 69 % der Ärzteschaft denken, dass die Homöopathie eine wirkungsvolle therapeutische Methode ist*.
Im Lebatard-Sartre-Bericht, der von der französischen Ärztekammer in Auftrag gegeben und 1997 veröffentlicht wurde, wird die Homöopathie als medizinische Methode anerkannt. |
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44704
|
(#1063341) Verfasst am: 12.08.2008, 18:03 Titel: |
|
|
Okay. Es gibt also Ärzte, die Homöopathie betreiben. Solange ich diese Ärzte nicht aufsuchen muss, habe ich damit nicht das geringste Problem.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1063355) Verfasst am: 12.08.2008, 18:24 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Von der Homöopathie-Bewegung ideologisch eingefangen, also zur Homöopathie bekehrt. |
ich glaub nicht das alle ärzte, die homöopathie anbieten von ihr ideologisch eingefangen sind.
sie richten sich nur nach der nachfrage.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
durial gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1211
|
(#1063365) Verfasst am: 12.08.2008, 18:41 Titel: Re: Thalia-Buchhandlungen - boycottiert die noch jemand ausser mir? |
|
|
Du bist ja echt ein ganz "Heller", was? Was willst Du denn? Eine Diktatur der Literatur? - eine Diktatur?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44704
|
(#1063366) Verfasst am: 12.08.2008, 18:42 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich glaub nicht das alle ärzte, die homöopathie anbieten von ihr ideologisch eingefangen sind. sie richten sich nur nach der nachfrage. |
Würde ich auch so sehen. Hinter sowas stehen so gut wie immer handfeste materielle Interessen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1063394) Verfasst am: 12.08.2008, 19:21 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Okay. Es gibt also Ärzte, die Homöopathie betreiben. Solange ich diese Ärzte nicht aufsuchen muss, habe ich damit nicht das geringste Problem. |
Sehe ich anders. Es existiert ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen dem Arzt als Experten und dem Patienten als oftmals "ausgeliefertem" Vertrauenden. Der eine Teil der Homöopathen muss offensichtlich aufgeklärt werden und der andere Teil muss sich fragen lassen, wie es sich mit seinem ärztlichen Ethos verhält. Ich gebe aber zu, dass insbesondere Letzteres unter den Rahmenbedingungen der Verfasstheit unseres Gesundheitssystems ein heikles Unterfangen ist.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44704
|
(#1063400) Verfasst am: 12.08.2008, 19:29 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Es existiert ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen dem Arzt als Experten und dem Patienten als oftmals "ausgeliefertem" Vertrauenden. |
Dass der Patient dem Arzt quasi ausgeliefert ist, ist ohnehin ein Zustand, den man mal hinterfragen sollte. Notwendig ist ein solcher Zustand jedenfalls nicht. Und mit der Homöopathiefrage hat das auch nur sekundär zu tun, weil das Ausgeliefertsein auch dann problematisch ist, wenn der Arzt kein Homöopath ist. Du hast aber insofern Recht, dass ich natürlich von meinem Arzt nicht belogen werden will. Das heißt, ich wünsche keine homöopathische Behandlung, wenn ich nicht ausdrücklich eine verlangt habe. Aber auch das hat nicht unbedingt etwas mit Homöopathie im Besonderen, sondern mit Vertrauen im Allgemeinen zu tun. Ich jedenfalls hätte absolut kein Problem damit, wenn mein Arzt auch homöopathische Behandlungen anbietet, solange ich weiss, dass ich keine kriege, solange ich nicht ausdrücklich eine verlange.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1063403) Verfasst am: 12.08.2008, 19:45 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Schalker hat folgendes geschrieben: | Es existiert ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen dem Arzt als Experten und dem Patienten als oftmals "ausgeliefertem" Vertrauenden. |
Dass der Patient dem Arzt quasi ausgeliefert ist, ist ohnehin ein Zustand, den man mal hinterfragen sollte. |
Natürlich. Andererseits kann und soll nicht jeder Laie auf jedem Gebiet Experte sein müssen. Hier hat aber auch bereits eine signifikante Veränderung stattgefunden. Ob allerdings der z.B. über medizinische Internetforen "weitergebildete" Patient immer die beste Voraussetzung für den bestmöglichen Heilungserfolg ist, darf allerdings auch hinterfragt werden. Frag mal einen Mediziner. Aber das ist eine anderes Thema.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Das heißt, ich wünsche keine homöopathische Behandlung, wenn ich nicht ausdrücklich eine verlangt habe. |
Selbst auf Verlangen ist eine homöopathische Behandlung höchst problematisch. Notwendig wäre m.E. vielmehr eine auf dem aktuellen wiss. Kenntnisstand beruhende Aufklärung über die Homöopathie und ihre Grundannahmen. Der weitaus größte Teil derjenigen Menschen, mit denen ich über das Thema gesprochen habe, waren der Ansicht, dass es sich bei der Homöopathie um eine "natürliche" und "schonende" Medizin handele. Es wäre bereits der Todesstoß für die Homöopathie, wenn man die Menschen - am besten gesetzlich vorgeschrieben - im Vorfeld einer Behandlung über die Homöopathie aufklärte (Similie-Prinzip, postulierte Wirkung der Potenzierung, Placebo-Effekt, "Gedächtnis des Wassers" etc.). Mindestens im Beipackzettel - und zwar selbst bei jedem beschissenen Hustenmitttel für 3 Euro!
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44704
|
(#1063412) Verfasst am: 12.08.2008, 19:59 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Natürlich. Andererseits kann und soll nicht jeder Laie auf jedem Gebiet Experte sein müssen. |
Das stimmt. Aber das Expertentum des Arztes ist nicht der einzige Grund des realen Ausgeliefertseins. Es gibt da durchaus auch "Machtverhältnisse", institutionelle Ursachen, etc.. Wenn das Expertentum des Arztes der einzige Grund des realen Ausgeliefertseins des Patienten wäre, wäre das ganze wahrscheinlich halb so wild.
Schalker hat folgendes geschrieben: | Es wäre bereits der Todesstoß für die Homöopathie, wenn man die Menschen - am besten gesetzlich vorgeschrieben - im Vorfeld einer Behandlung über die Homöopathie aufklärte (Similie-Prinzip, postulierte Wirkung der Potenzierung, Placebo-Effekt, "Gedächtnis des Wassers" etc.). Mindestens im Beipackzettel - und zwar selbst bei jedem beschissenen Hustenmitttel für 3 Euro! |
Schon möglich. Es wäre ja auch gut, wenn das so gemacht würde.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1063414) Verfasst am: 12.08.2008, 20:10 Titel: |
|
|
MilleSabor hat folgendes geschrieben: | Erst wenn für Fachliteratur kein Baum mehr gefällt wird, erst wenn der letzte Arzt gefangen ist, ..... werdet ihr feststellen, dass Homoöpathie nicht heilen kann (oder so ähnlich). |
Vorsicht Off-Topic:
Den Spruch kenne ich anders: Erst wenn die letzte Ölplattform stillgelegt, der letzte Öltanker verschrottet und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1063416) Verfasst am: 12.08.2008, 20:13 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wenn das Expertentum des Arztes der einzige Grund des realen Ausgeliefertseins des Patienten wäre, wäre das ganze wahrscheinlich halb so wild. |
Die Verquickung von existenziellen ethischen Fragen mit viel zu wenig beachteten pychologischen Mechanismen, einem gravierenden Defizit an Kenntnis dessen, was wissenschaftliche Medizin ist, was sie leisten kann und wo ihre Grenzen liegen sowie wirtschaftlichen Interessen von kaum übertreibbarem Gewicht (seitens der Pharmawirtschaft, wie auch seitens des Sozialstaates) machen dieses Thema zu einer höchst diffizilen und heiklen Angelegenheit. Die Homöopathie nutzt diese Situation aus, was angesichts der Brisanz der gesamten Thematik meine gerade deshalb so leidenschaftliche Gegnerschaft zu diesem gesellschaftlich etablierten Betrugssystem hervorruft.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44704
|
(#1063425) Verfasst am: 12.08.2008, 20:28 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Die Verquickung von existenziellen ethischen Fragen mit viel zu wenig beachteten pychologischen Mechanismen, einem gravierenden Defizit an Kenntnis dessen, was wissenschaftliche Medizin ist, was sie leisten kann und wo ihre Grenzen liegen sowie wirtschaftlichen Interessen von kaum übertreibbarem Gewicht (seitens der Pharmawirtschaft, wie auch seitens des Sozialstaates) machen dieses Thema zu einer höchst diffizilen und heiklen Angelegenheit. Die Homöopathie nutzt diese Situation aus, was angesichts der Brisanz der gesamten Thematik meine gerade deshalb so leidenschaftliche Gegnerschaft zu diesem gesellschaftlich etablierten Betrugssystem hervorruft. |
Das kann ich verstehen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
MilleSabor assaulted peanut
Anmeldungsdatum: 03.07.2008 Beiträge: 151
Wohnort: Berlin, Europa
|
(#1063470) Verfasst am: 12.08.2008, 21:45 Titel: |
|
|
Weltmarionette hat folgendes geschrieben: | MilleSabor hat folgendes geschrieben: | Erst wenn für Fachliteratur kein Baum mehr gefällt wird, erst wenn der letzte Arzt gefangen ist, ..... werdet ihr feststellen, dass Homoöpathie nicht heilen kann (oder so ähnlich). |
Vorsicht Off-Topic:
Den Spruch kenne ich anders: Erst wenn die letzte Ölplattform stillgelegt, der letzte Öltanker verschrottet und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft. |
Woah, ich hätte nicht gedacht, dass mein kleiner Spruch soviel Aufregung hervorruft - und das den tatsächlich jemand völlig für bare Münze nehmen würde - ich dachte, der sei so übertrieben, dass ich keine Ironie-tags bräuchte... Jetzt ist mir auch klargeworden, worauf Tarvoc vorhin abzielte. Also: Das war wirklich nicht ganz ernstgemeint (aber ich glaube, wenigstens Weltmarionette hat das gemerkt ).
Also noch mal deutlich: Ich glaube nicht, das Esoteriker wissenschaftliches Denken völlig abschaffen können - ich bin aber sehr wohl betroffen, wie sehr sich esoterischer Mumpitz (zumindest in meinem Bekanntenkreis - das mag anderswo deutlich anders sein, aber meine persönlichen Erfahrungen haben nun mal dafür gesorgt, dass ich Bright wurde) gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgesetzt hat - die Leute wissen eher, wo sie ihre Partnerschaftsente hinstellen müssen als wie eine Sonnenfinsternis entsteht.
_________________ "Schon gemeinsame Brechreize schaffen eine Art ausreichender Sympathie"
(Arno Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44704
|
(#1063488) Verfasst am: 12.08.2008, 22:26 Titel: |
|
|
MilleSabor hat folgendes geschrieben: | Ich bin aber sehr wohl betroffen, wie sehr sich esoterischer Mumpitz gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgesetzt hat. |
Ich würde mal vermuten, die Esoterik fasst tendentiell dort Fuß, wo sich die Wissenschaft vom Leben der Menschen entfernt...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
HomoCarnula Brezokoff
Anmeldungsdatum: 08.02.2008 Beiträge: 665
Wohnort: Berlin
|
(#1063551) Verfasst am: 13.08.2008, 00:00 Titel: |
|
|
hmm...
1. esoterik verkauft sich nunmal und bücherläden müssen auch rentabel sein *shrugs* solange die leute ihren glauben nicht anderen aufzwingen
2. ich mag meinen stammthalia ich krieg die englischen bücher immer eine woche vor offiziellem start und meist noch ein "psst, lies mal dies und das" und bis jetzt lagen sie goldrichtig
_________________ Ste videli lepote, ko jutro naredi srebrne bisere rose
Ste videli lepote, ko sredi noči zapiha veter samote
Siddharta - slowenische Musik
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1063568) Verfasst am: 13.08.2008, 00:36 Titel: |
|
|
Bei den Thalia Buchhandlungen gibt es richtige Fachliteratur in keinem Bereich. Weder bei den Esotherikern, noch bei den Naturwissenschaftlern. Willst du Fachliteratur oder sonstige Dinge haben, dann bestell sie. Die Thalia Buchhandlungen bestellen dann nicht nur ein Exemplar, sondern in der Regel gleich 50 Exemplare. Bestellungen würden das Angebot also fördern, wohingegen ein Boykott nichts bringt. Die Thalia haben genügend Kunden.
Zudem muss ich sagen, dass hier in Hamburg das Angebot sehr ausgeglichen ist. Außerdem legt jede Filiale noch einen anderen Schwerpunkt.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22307
|
(#1063581) Verfasst am: 13.08.2008, 01:12 Titel: |
|
|
Ich kaufe tendenziell lieber in den kleinen Buchläden mit engagierten Buchhändlern als in den Buchkaufhäusern. "Boykott" wäre allerdings definitiv zu viel gesagt.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
SCHALLdaempfer registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.11.2007 Beiträge: 14
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1063706) Verfasst am: 13.08.2008, 12:25 Titel: Boykott |
|
|
Dass die großen Buchhandlungen ihr Angebot an der Nachfrage orientieren, kann ich schon verstehen. Entsprechend langweilig sind solche Ketten-Buchhandlungen aber oft auch. Deshalb hat es weniger mit Boykott zu tun, dass ich Thalia, Mayer'sche, Hugendubel und Co. eher selten mal von innen sehe.
Anders bei Weltbild, die Du auch schon erwähntest. Die boykottier' ich ganz bewusst. Ich find's schon empörend - und wieder mal typisch - dass es ausgerechnet die angeblich soziale Werte hochhaltenden, Profitgier verteufelnden und Mindestlöhne befürwortenden katholischen Oberhirten sind, die hier nicht nur mit ihren Niedrigstpreisen den inhabergeführten Buchhandel kaputt machen, sondern auch ausschließlich Billig-Aushilfen beschäftigen.
Entsprechend enttäuscht war ich, als ich hörte, dass die Joker's-Buchhandlungen auch dazugehören, wo ich gerne mal das eine oder andere Schnäppchen gemacht habe. Dass die kirchlich sind, fällt auf den ersten Blick gar nicht auf, wo es doch selbst religionskritische und humanistische Philosophie zu kaufen gibt (okay, neben einigen theologischen Werken). Naja, und Weltbild verkauft ja auch alles, was gefragt ist, selbst wenn's dem Papst nicht gefällt - sogar Harry Potter
|
|
Nach oben |
|
 |
boule-de-neige mensch
Anmeldungsdatum: 13.05.2008 Beiträge: 621
Wohnort: hier ;o)
|
(#1063713) Verfasst am: 13.08.2008, 12:33 Titel: |
|
|
thalia hat hier meinen lieblings-buchladen aufgekauft. deren bestand blieb aber gleich und da ist die esotherik-abteilung eigentlich immer noch recht überschaubar und der naturwissenschaftliche bereich umfasst ein ganzes stockwerk (wohl auch weil es hier eine uni-stadt ist).
kurz: ich geh in den thalia.....aber auch nur in den, der mal mein lieblingsbuchladen war
ansonsten kauf ich immer querbeet, auch im weltbild....obwohl, da hol ich mir vorallem DVD's, die sind dort recht günstig
_________________ Es reicht nicht nur gegen eine dumme Sache zu sein, man muss auch dumme Alternativen aufzeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Asz WiW (Weib im Web)
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin
|
(#1063722) Verfasst am: 13.08.2008, 12:49 Titel: |
|
|
Ich geh nicht zu "Thalia", weil solche Buchhandlungen nicht auf meinem Weg liegen. Im allgemeinen besorge ich mir meine Bücher entweder über amazon oder in dem kleinen (ND)-Buchladen in unserem Bürohaus. Seit ich mitbekommen habe, daß die auch über libri bestellen können, bin ich wahrscheinlich eine der besten Kundinnen dort.
Aber selbst da (ND=Neues Deutschland für die Nicht-Alles-Wisser ) liegen auch schon Eso-Bücher rum. Wobei ich den Verdacht habe, daß die Mitarbeiter des Ladens überhaupt keine Ahnung davon haben.
Für mich ist es eh schweinegefährlich, in einen Buchladen leibhaftig einzutreten. Ungeschoren kommt mein Portemonnaie (Portmonä ) da nie raus.
Am einfachsten und sichersten ist es für mich, eine Liste reinzureichen und am nächsten Tag abzuholen.
_________________ Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1063732) Verfasst am: 13.08.2008, 13:00 Titel: |
|
|
Asz hat folgendes geschrieben: | Für mich ist es eh schweinegefährlich, in einen Buchladen leibhaftig einzutreten. Ungeschoren kommt mein Portemonnaie (Portmonä ) da nie raus. |
kenn ich. letztens wars mal wieder soweit:
T.C. Boyle - Talk Talk
allerdings in englisch, dann hab ich länger was von
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Asz WiW (Weib im Web)
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin
|
(#1063735) Verfasst am: 13.08.2008, 13:02 Titel: |
|
|
Wat? Blotz 1 (eins)? Da bist Du gut dran!
_________________ Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
Nach oben |
|
 |
boule-de-neige mensch
Anmeldungsdatum: 13.05.2008 Beiträge: 621
Wohnort: hier ;o)
|
(#1063742) Verfasst am: 13.08.2008, 13:18 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Asz hat folgendes geschrieben: | Für mich ist es eh schweinegefährlich, in einen Buchladen leibhaftig einzutreten. Ungeschoren kommt mein Portemonnaie (Portmonä ) da nie raus. |
kenn ich. letztens wars mal wieder soweit:
T.C. Boyle - Talk Talk
allerdings in englisch, dann hab ich länger was von |
schliess mich an....geht mir auch so.....dann seh ich meistens noch was für meinen mann und bei den kinderbüchern kann ich auch nie vorbei gehen....schlimm-schlimm
_________________ Es reicht nicht nur gegen eine dumme Sache zu sein, man muss auch dumme Alternativen aufzeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Asz WiW (Weib im Web)
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin
|
(#1063750) Verfasst am: 13.08.2008, 13:30 Titel: |
|
|
Bücherläden sollten verboten werden! Sie sind gesundheitsschädlich für Konten und Portemonnaisen (Argh, Plurale Probleme ).
Bücherläden verursachen bei o.g. Magersucht und Zwiebelledrigkeit!
_________________ Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1063766) Verfasst am: 13.08.2008, 13:55 Titel: |
|
|
Moment, wenn die verboten werden, dann sinken meine Jobchancen, also bloß dalassen!
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1063815) Verfasst am: 13.08.2008, 15:17 Titel: |
|
|
Asz hat folgendes geschrieben: | Bücherläden sollten verboten werden! Sie sind gesundheitsschädlich für Konten und Portemonnaisen (Argh, Plurale Probleme ).
Bücherläden verursachen bei o.g. Magersucht und Zwiebelledrigkeit!
|
Zwiebelledrigkeit?
am schlimmsten ist 2001 - es gab zeiten, da hätte ich mir immerhin, falls doch unter der brücke gelandet wäre, ein schönes kleiner haus aus dem inhalt der bücherpakete bauen können
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
|