Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1141353) Verfasst am: 30.11.2008, 00:32 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Farbfernsehen gabs in der BRD seit 67, in der DDR seit 69.
Ihr hattet wohl noch einen Schwarz-Weiß-Fernseher. |
Jap. Und nur 3 Programme die mitunter besser waren als die heutige Programmvielfalt. Das waren noch Zeiten.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#1141385) Verfasst am: 30.11.2008, 01:13 Titel: |
|
|
Jaja, früher war alles besser, blablubberblubb.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1141396) Verfasst am: 30.11.2008, 01:27 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Jaja, früher war alles besser, blablubberblubb. |
Früher gab es immerhin Ostfernsehen, heute den MDR.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1141399) Verfasst am: 30.11.2008, 01:34 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Jaja, früher war alles besser, blablubberblubb. |
Früher gab es immerhin Ostfernsehen, heute den MDR. |
Immerhin haben sie das Fernsehballet übernommen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1141548) Verfasst am: 30.11.2008, 11:56 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Was so einen SECAM- Decoder angeht: das erstaunt mich jetzt auch schon wieder, dass das seriell hergestellt wurde.
Damals (also70er meine ich jetzt) war s/w ja noch relativ normal und häufig im Westfernsehen; ich hab mich überhaupt nicht dran gestört und kann mir irgendwie nicht vorstellen,das sowas reißenden Absatz gefunden haben könnte. | Frankreich nutzt bis heute SECAM, der Markt beschränkte sich also nicht nur auf die DDR.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1141646) Verfasst am: 30.11.2008, 15:19 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Jaja, früher war alles besser, blablubberblubb. |
Objektiv gesehen: JA
Wenn man Sendezeit gesamt ins Verhältnis zu den Faktoren "Anspruch" und "Qualität" setzt. war es früher sicherlich nicht gerade großartig, aber immer noch besser als der Verblödungsdreck und konzertierte Spaßfaschismus, den man heutzutage ertragen muss...
Das kann man nicht unbedingt wissen, wenn man a) entweder zu jung ist oder b) Relativist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1141955) Verfasst am: 30.11.2008, 22:58 Titel: |
|
|
Als ich 1968 in der DDR zur Schule ging, stellte die Klassenlehrerin mal folgende Frage: "Hat die Uhr im Kreis bei Euch zu Hause vor den Nachrichten Punkte oder Striche?"
Die meisten wußten die politisch korrekte Antwort.
Ich wußte es wirklich nicht. Habe schon damals selten ferngesehen, weder Ost noch West, und sagte: Ich weiß es nicht. Nur noch ein Mädchen in meiner Klasse, Tochter eines Offiziers und wegen der folgenden Antwort in meiner Achtung nicht gesunken, sagte: "Wenn Sie damit fragen wollen, ob wir zu Hause Westfernsehen sehen oder nicht: Wir sehen prinzipiell zu Hause kein Westfernsehen."
|
|
Nach oben |
|
 |
|