Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Im Fernsehen aufgeschnappte Rechtsirrtümer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1175688) Verfasst am: 09.01.2009, 02:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Der grösste vermittelte Irrtum ist m.E., dass Gerichtsverhandlungen interessant und spannend sind.


Gibt's da noch ne Sendung die man kennen sollte, und der du das entnimmst? Mr. Green
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1175689) Verfasst am: 09.01.2009, 02:42    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Der grösste vermittelte Irrtum ist m.E., dass Gerichtsverhandlungen interessant und spannend sind.


Gibt's da noch ne Sendung die man kennen sollte, und der du das entnimmst? Mr. Green


Picket Fences
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1175691) Verfasst am: 09.01.2009, 02:43    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Der grösste vermittelte Irrtum ist m.E., dass Gerichtsverhandlungen interessant und spannend sind.


Gibt's da noch ne Sendung die man kennen sollte, und der du das entnimmst? Mr. Green


Richter Alexander heult
Richterin Barbarin Salesch
Lenßen und Pappnasen

Und zum Teil noch : Niedriegniveau und Kuno

Alles Sat1.

Hold, Lenßen und andere machen auch dauernd Werbespots für den Christenkram auf Sat1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1175734) Verfasst am: 09.01.2009, 08:08    Titel: Re: Im Fernsehen aufgeschnappte Rechtsirrtümer Antworten mit Zitat

neinguar hat folgendes geschrieben:
Deine Antworten passen nicht zu meinem Posts, sondern gehen dran vorbei, und das nervt langsam.

Ja, mich auch.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wraith
diskordianischer Papst



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg

Beitrag(#1175756) Verfasst am: 09.01.2009, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Der grösste vermittelte Irrtum ist m.E., dass Gerichtsverhandlungen interessant und spannend sind.

Das kann aber manchmal tatsächlich sein. Als Kind hat mich mein Vater ein paar Mal mit zum Gericht genommen, einerseits damit ich sowas mal von Innen sehe, andererseits weil er es interessant fand. Man muss sich halt genau aussuchen was man anschaut und darf nicht die gleichen Erwartungen wie an die Gerichtsshows haben.
_________________
"Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1175777) Verfasst am: 09.01.2009, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war in meinem Leben bereits bei 2 Gerichtsverhandlungen anwesend, aus persönlicher Betroffenheit jeweils, und die waren spannend. Eigentlich 3 Gerichtsverhandlungen.

Es scheint, als gäben sich die Richter und Anwälte ehrlich Mühe, ihren Fernsehvorbildern nachzueifern.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1175778) Verfasst am: 09.01.2009, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Der grösste vermittelte Irrtum ist m.E., dass Gerichtsverhandlungen interessant und spannend sind.


Gibt's da noch ne Sendung die man kennen sollte, und der du das entnimmst? Mr. Green


Richter Alexander heult
Richterin Barbarin Salesch
Lenßen und Pappnasen

Und zum Teil noch : Niedriegniveau und Kuno

Alles Sat1.


Ich muss ja zugeben, daß ich mir diese Laienschauspielgruppen auch bisweilen ansehe - die Verhandlungen sind da aber dermaßen vorhersehbar, daß ich die kaum als interessant oder spannend ansehe. Ich schaue das Zeug primär, weil mich die - ohne Zweifel auf Drogenmißbrauch zurückzuführende - Vorstellungen der Drehbuchautoren faszinieren.

Zitat:
Hold, Lenßen und andere machen auch dauernd Werbespots für den Christenkram auf Sat1.


Die kenne ich leider auch.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1175787) Verfasst am: 09.01.2009, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Der grösste vermittelte Irrtum ist m.E., dass Gerichtsverhandlungen interessant und spannend sind.


Gibt's da noch ne Sendung die man kennen sollte, und der du das entnimmst? Mr. Green


Richter Alexander heult
Richterin Barbarin Salesch
Lenßen und Pappnasen

Und zum Teil noch : Niedriegniveau und Kuno

Alles Sat1.

Hold, Lenßen und andere machen auch dauernd Werbespots für den Christenkram auf Sat1.



Judge Judy ist das einzig Wahre.... Sehr glücklich

http://www.youtube.com/watch?v=ZJDK6ctRjqw
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domingo
ungläubig



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada

Beitrag(#1175813) Verfasst am: 09.01.2009, 10:55    Titel: Re: Im Fernsehen aufgeschnappte Rechtsirrtümer Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Die Polizei darf vorladen, und man muß dem Folge leisten.


Quatsch, muss man nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domingo
ungläubig



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada

Beitrag(#1175815) Verfasst am: 09.01.2009, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
arcalexx hat folgendes geschrieben:

Und: Nein, es heißt nicht "Widerstand gegen die Staatsgewalt", sondern "gegen Vollstreckungsbeamte".

Übrigens gibt es auch keinen Tatbestand "Beamtenbeleidigung".

Wohl aber ist die Beleidung eines Beamten besonders.
[Deutschland]StGB §194 Abs 3 hat folgendes geschrieben:
„Ist die Beleidigung gegen einen Amtsträger, einen für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten oder einen Soldaten der Bundeswehr während der Ausübung seines Dienstes oder in Beziehung auf seinen Dienst begangen, so wird sie auch auf Antrag des Dienstvorgesetzten verfolgt. Richtet sich die Tat gegen eine Behörde oder eine sonstige Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt, so wird sie auf Antrag des Behördenleiters oder des Leiters der aufsichtführenden Behörde verfolgt. Dasselbe gilt für Träger von Ämtern und für Behörden der Kirchen und anderen Religionsgesellschaften des öffentlichen Rechts.“


Ja, besonders insofern, als nicht nur der Beamte selber, sondern auch sein Vorgesetzter Strafnatrag stellen kann. Das ist die einzige *Besonderheit*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domingo
ungläubig



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada

Beitrag(#1175818) Verfasst am: 09.01.2009, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Der grösste vermittelte Irrtum ist m.E., dass Gerichtsverhandlungen interessant und spannend sind.


Ja, sie sind nur interessant, nicht aber spannend (es gibt keine spektakulären Eregnisse, meistens zieht niemand eine Waffe und die Anwälte schnauzen sich nicht gegenseitig an).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wraith
diskordianischer Papst



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg

Beitrag(#1175820) Verfasst am: 09.01.2009, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das einzige was manchmal passiert ist, dass sich ein Mandant aufregt, weil sein Anwalt nicht unter Kontrolle hat. Das kann ein bisschen spannend sein.
_________________
"Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1175947) Verfasst am: 09.01.2009, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich schaue das Zeug primär, weil mich die - ohne Zweifel auf Drogenmißbrauch zurückzuführende - Vorstellungen der Drehbuchautoren faszinieren.


Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1176087) Verfasst am: 09.01.2009, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wir wollen unsern alten Perry Mason wieder ha'm!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1176099) Verfasst am: 09.01.2009, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich schaue das Zeug primär, weil mich die - ohne Zweifel auf Drogenmißbrauch zurückzuführende - Vorstellungen der Drehbuchautoren faszinieren.


Gröhl...


Alternativ finden die Autoren ihren eigenen Stoff furchtbar langweilig, und was wir da zu sehen bekommen sind die Ergebnisse intern verabredeter Kneipenwetten:

Wer nächste Woche die absurdeste Wendung in eine Verhandlung einbaut, bekommt von jedem anderen Autoren fünf Euro. Doppelt so viel, wenn sie drei Minuten vor Schluß oder weniger auftritt.

Oder es gibt ein Punktesystem: Jedes absolut freiwillige und unnötige Geständnis gibt 2 Punkte, ein Überraschungszeuge einen, etc.

Und dann gibt es vermutlich direkte Wetten bzw. Herausforderungen der Autoren untereinander: "Wetten Du schaffst es nicht, ein LEsbenpärchen und eine eifersüchtige Transe als Mordverdächtige reinzubringen, die aber alle Unschuldig sind?"
"Doch, und ich sag Dir eas ich noch mache: Die eine Lesbe ist eigentlich die Schwester von der Transe, aber dann doch nicht, Und im zweiten Akt kommen dann die beiden zusammen, die erste Lesbe findet eine reiche Erbtante und die ist dann die wahre Mörderin!"
"Das schafft Du nicht!"
"Schaff ich wohl! Und der Sender nimmt es mit Kußhand!"
"Fünf Euro, wie immer?"
"Top!"

... und wir müssen den Scheiß dann sehen. Oder sie nehmen doch Drogen. Oder beides.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Miach
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 25.01.2006
Beiträge: 853

Beitrag(#1176806) Verfasst am: 10.01.2009, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt keine Mitführungspflicht des Personalausweises.
Man muss einen besitzen, einen auf seine Person ausstellen lassen,
aber permanent bei sich haben muss man ihn nicht!

In diesem Kontext: Eine Verkehrskontrolle ist eine Verkehsrskontrolle und keine Personenkontrolle. Die Kontrolle des Personalausweises ist nicht obligat, bei Anfrage muss ein Grund genannt werden, warum aus der Verkehrskontrolle eine Personenkontrolle geworden ist, und der Personalausweis angefordert wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1176873) Verfasst am: 10.01.2009, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben auch sehr häufig den Fall, daß ein Polizist sagt: "Sie sind verhaftet!" statt "Sie sind vorläufig festgenommen."
Eine Verhaftung geht m.W. doch nur mit einem Haftbefehl. Ansonsten, etwa bei "Gefahr im Verzug" oder Fluchtgefahr gibt es doch nur die vorläufige Festnahme, die dann vom Haftrichter überprüft werden muß.
Der "Alte" sagte nach dem Geständnis immer: "Ich nehme Sie fest..."
Liege ich da richtig? Kennt einer den Unterschied genauer?

Wann endlich lernen die Autoren den Unterschied zwischen einer Pistole und einem Revolver?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1176913) Verfasst am: 10.01.2009, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Wir haben auch sehr häufig den Fall, daß ein Polizist sagt: "Sie sind verhaftet!" statt "Sie sind vorläufig festgenommen."
Eine Verhaftung geht m.W. doch nur mit einem Haftbefehl. Ansonsten, etwa bei "Gefahr im Verzug" oder Fluchtgefahr gibt es doch nur die vorläufige Festnahme, die dann vom Haftrichter überprüft werden muß.


Fast alles richtig. "Verhaftung" heißt es, wenn schon ein Haftbefehl vorliegt (den nur ein Richter erlassen kann), sonst "vorläufige Festnahme".

Einziger Fehler: Fluchtgefahr ist keine besondere Voraussetzung für eine vorläufige Festnahme, sondern ein allgemeiner Haftgrund (einer der "klassischen" Haftgründe neben Flucht und Verdunklungsgefahr). Einen Haftgrund braucht man grundsätzlich für den Erlass eines Haftbefehls (Ausnahme: ein paar besonders schwere Straftaten - Mord u.a. -, da reicht ein dringender Tatverdacht).

Wenn dann noch Gefahr im Verzug dazukommt, ist eine vorläufige Festnahme durch StA/Polizei zulässig.

Vorläufige Festnahme heißt es außerdem auch, wenn man jemanden auf frischer Tat erwischt und festhält.

StPO hat folgendes geschrieben:
§ 127

(1) Wird jemand auf frischer Tat betroffen oder verfolgt, so ist, wenn er der Flucht verdächtig ist oder seine Identität nicht sofort festgestellt werden kann, jedermann befugt, ihn auch ohne richterliche Anordnung vorläufig festzunehmen. (...)

(2) Die Staatsanwaltschaft und die Beamten des Polizeidienstes sind bei Gefahr im Verzug auch dann zur vorläufigen Festnahme befugt, wenn die Voraussetzungen eines Haftbefehls oder eines Unterbringungsbefehls vorliegen.

(3) (...)

_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1177090) Verfasst am: 10.01.2009, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

In Belgien hat man einige Verbrecher durch Verfahrensfehler auf freien Fuß setzen müssen. Sie wurden ohne Staatsanwalt verhört, oder so.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reiner Zufall
Laizist



Anmeldungsdatum: 03.01.2009
Beiträge: 9
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#1177222) Verfasst am: 10.01.2009, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Deutsche Fernsehproduzenten nehmen nur allzu gern Anleihen beim amerikanischen Rechtssystem. Da hat der Staatsanwalt plötzlich seine persönliche Sekretärin, der Richter ruft mit dem Hämmerchen zur Ordnung oder die Verwandtschaft sitzt im Halbkreis um den Notar, der den letzten Willen des geliebten Großpapas eröffnet - Hollywood lässt grüßen.
Anscheinend stört es aber auch niemanden, wenn da nicht so genau recherchiert wird. Hauptsache die Handlung kommt gut rüber.
_________________
Ich war Atheist, bis ich merkte, dass ich niemanden rufen konnte, während mir einer geblasen wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group