Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

www. URL-Fetischisten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1334641) Verfasst am: 26.07.2009, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist dazu übrigens aufgefallen, dass das Forum

www.domain.tdl automatisch in Links umwandelt und domain.tdl nicht

Das sollte vielleicht geändert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1334649) Verfasst am: 26.07.2009, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Safari macht das. Allerdings wird auch ein ".com" angehängt, wenn keine TLD angegeben ist. So wird "blabla" zu "www.blabla.com" erweitert. Wobei das aber wohl nur der Fall ist, wenn unter "blabla.com" nicht existiert, sofern es explizit so eingegeben wurde.


Echt?

Ich finde es schon schlimm genug, dass mein Provider meint, mich auf eine spezielle suchseite umlenken zu müssen, wenn ich eine domain falsch schreibe - meinem Browser würde ich das abgewöhnen. Oder den Browser wechseln.

Die automatische Erweiterung macht glaubs so gut wie jeder Browser bzw man kann das einstellen.

Beim Firefox kannst du es so einstellen:

1. Gib about:config
dort ein wo du sonst die Webadressen im Browser eingibst + ENTER

2. In die Filter/Suchleiste gibst du ein:
browser.fixup.alternate.suffix

3. Dessen Wert steht meistens auf .com
Den kannst ändern in .de oder wie sonst gewünscht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1334651) Verfasst am: 26.07.2009, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
mE macht www. dann Sinn, wenn man noch andere Angebotsarten auf den selben Server packt


Auf Servern sind in der Regel mehrere "Angebotsarten" vorhanden. z.B.auf dem IBKA Server:

  • freigeisterhaus.de
  • ibka.org
  • athphedia.de

und diverse andere vom IBKA gehostete Domains. Alle Domains sind auch mit einer www. Variante vertreten. Diese ist aber nicht notwendig, um die "Angebotsarten" zu unterscheiden.

Shadaik hat folgendes geschrieben:

das ist teilweise interessant, wenn man mobile Geräte oder andere alternative Anzeigemethoden bedienen will

Kann man machen. Intelligenter wäre es aber, die Software erkennt den Web-Client und stellt sich darauf automatisch ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1334654) Verfasst am: 26.07.2009, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Jakob Nielsen hat folgendes geschrieben:

people know what it means


Kein wirkliches Argument

Jakob Nielsen hat folgendes geschrieben:

some browsers will automatically add "www." if the user doesn't type it


Solche Webbrowser mag es im letzten Jahrtausend gegeben haben.

Jakob Nielsen hat folgendes geschrieben:

having an address start with "www." is a nice indication


Was nice ist oder nicht ist wohl eher eine Geschmacksfrage.

Rene Hartmann hat folgendes geschrieben:

(Ist allerdings von 1999, und wird auch etwas eingeschränkt)


Wie gesagt, letztes Jahrtausend. Auch Best Practices ändern sich mit der Zeit.


Bitte nicht vergessen, das DNS und Domainnamen ursprünglich für technische Infrastrukturbedürfnisse entworfen wurden, und nicht für Enduser.

In einer größeren Unternehmens-IT macht ein stringent organisierter Namensraum Sinn. Man muss zwischen der physischen Adressierung der einzelnen Server-Nodes und der Adressierung der Services unterscheiden. Das ist in der Welt der Cluster und Load Balancer wichtig. Wenn zwei Leute mit ihren PCs auf www.google.de gehen heißt das nicht, dass sie zwangsläufig auf dem gleichen physikalischen Server landen.

Unabhängig von IT internen Namens-Definitionen gibt es für Enduser andere Dinge zu beachten. Dem Enduser ist es egal, was wo technisch mit welchem Service irgendwo liegt. Es soll nur einfach und unkompliziert sein. Und da sind kurze und prägnante URLs ein evolutionärer Vorteil.


Zuletzt bearbeitet von Frank am 26.07.2009, 21:50, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1334656) Verfasst am: 26.07.2009, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Oder mal ein anderes Beispiel:

www.z0r.de führt zu was anderen als die Adresse ohne Deppen-WWW.

Im Interesse unserer lieben Studenten hier im Forum verzichte ich auf eine direkte Verlinkung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1334667) Verfasst am: 26.07.2009, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Mir ist dazu übrigens aufgefallen, dass das Forum

www.domain.tdl automatisch in Links umwandelt und domain.tdl nicht

Das sollte vielleicht geändert werden.


Das zu erkennen würde ja auch deutlich mehr Arbeit erfordern ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1334668) Verfasst am: 26.07.2009, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Oder mal ein anderes Beispiel:

www.z0r.de führt zu was anderen als die Adresse ohne Deppen-WWW.

Lachen das ist die standard–apache–index.html
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1334672) Verfasst am: 26.07.2009, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Mir ist dazu übrigens aufgefallen, dass das Forum

www.domain.tdl automatisch in Links umwandelt und domain.tdl nicht

Das sollte vielleicht geändert werden.


Das Problem ist wie soll die Forensoftware erkennen, welcher Textstring in einem Posting eine URL ist? Diese Erkennung ist in phpBB schon recht komplex - via ein Dutzend regular expressions. Und versagen tun die z.B. bei Umlautdomains.

www.gottlos-glücklich.de
http://www.gottlos-glücklich.de
[url=http://www.gottlos-glücklich.de]www.gottlos-glücklich.de[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1334858) Verfasst am: 27.07.2009, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ja klar, trotzdem tippe ich instintktiv ein www vorher ein - sonst wirkt die Adressleiste auf mich einfach unvollständig. Reine Gewohnheit, ich weiss.


Warum sollen ausgerechnet Deine Gewohnheiten normativ sein?
habe ich dergleichen behauptet? Wo geht es in diesem Thread überhaupt irgendwo um Normatives?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1334862) Verfasst am: 27.07.2009, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ja klar, trotzdem tippe ich instintktiv ein www vorher ein - sonst wirkt die Adressleiste auf mich einfach unvollständig. Reine Gewohnheit, ich weiss.


Warum sollen ausgerechnet Deine Gewohnheiten normativ sein?
habe ich dergleichen behauptet? Wo geht es in diesem Thread überhaupt irgendwo um Normatives?


Frank hat folgendes geschrieben:
Bei einer Besprechung vor einigen Wochen, in der es um die Basis URL für gottlos-glücklich.de ging, wurde ich (wie auch schon mehrfach in der Vergangenheit) gedrängt, unbedingt das von mir als überflüssig betrachtete www. dem Domainnamen voranzustellen. Wozu?


Das man das www nutzen kann wurde ja nie in Frage gestellt, sondern es ging schon ums Sollen. Und dafür müssten die Vorteile die Nachteile überwiegen. Und nach den Vorteilen war gefragt - jedenfalls habe ich den Thread so verstanden.

ETA: Und wenn genügend Leute eine genügend starke Präferenz für das www. haben, dann wäre das in der Tat ein Grund, der Konvention zu folgen. (Das war früher immer ein der Leitlinien von Nielsen: Halte Dich an die Konventionen, außer Du hast einen guten Grund sie zu brechen und Du weißt, was Du tust. Aber ich habe ihn jetzt schon länger nicht mehr gelesen ...)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1334866) Verfasst am: 27.07.2009, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Nach meinem verständnis fragt Frank dort aber nicht nach einer guten begründung, sondern nur nach einer Begründung.
Er will ja kein Argument haben, sondenr eine Erklärung, wenn ich das richtig verstehe.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1334868) Verfasst am: 27.07.2009, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nach meinem verständnis fragt Frank dort aber nicht nach einer guten begründung, sondern nur nach einer Begründung.
Er will ja kein Argument haben, sondenr eine Erklärung, wenn ich das richtig verstehe.


Ah, okay.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1334895) Verfasst am: 27.07.2009, 13:57    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Im übrigen redest du dich mit diesem Argument gerade selber um Kopf und Kragen,


Sag bloß ... Cool

Aber Gerne Auf den Arm nehmen

Frank hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

denn gerade wenn auf einem Rechner verschiedene IPs liegen, sind auch unterscheidliche Domain-Namen für die IPs nötig.


Das erfordert sicher kein www. Ich würde mal beim Server-Administrator des IBKAs nachfragen. zwinkern

Soso. Wieviele IPs lässt der denn wohl über ein und dieselbe Domain ansprechen?


Frank hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Frank hat folgendes geschrieben:
Technisch gesehen definiert der Präfix http:// (bzw. https://) im Webbrowser, welches Protokoll gesprochen wird. Per Default werde dabei Port 80 und Port 443 angesprochen. Man kann aber auch andere Portnummern explizit angeben. Der Domainname ist dabei komplett irrelevant.

Der Unterschied zwischen IP und Port ist dir geläufig? Was nützt es dem Browser, dass er das das Protokoll kennt, wenn er die IP nicht hat?

Und die IP-Adresse kann der Webserver auch über einen kurzen und prägnanten Domainnamen bekommen.


Du plädierst also dafür, spezielle Hauptdomains zu nutzen, und keine Subdomains?

Auch ne Lösung ... Schulterzucken


Frank hat folgendes geschrieben:
Das ist beim Webserver-Service wichtig, dessen Domainname Teil der direkten User Interaktion (URL Adressierung) ist. Das ist auch der entscheidende Unterschied zum Fully Qualified Domain Name (FQDN), den man als SMTP, POP3 oder IMAP Server einmalig in seinem E-Mailprogramm einträgt.

Aha. Heißt das jetzt, dass für den webserver eine spezielle Doamin zu verwenden ist, oder eher, dass die Webadresse gefälligst die Hauptdomain zu sein hat? Ist es denn erlaubt, der Webadresse diese Vorangstellung zu verweigern? Z.B., weil www und Internet eben doch nicht dasselbe ist?

Wie schon gesagt wurde: Ein Analogon zum MX-Eintrag, das den zur Domain gehörigen Webserver liefert, gibbet eben nicht.

Frank hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Frank hat folgendes geschrieben:
Für den User hingeben ist es relevant, welches Zeichenungetüm er in die Adresszeile seines Webbrowsers eingeben muss.

Und dass damit der richtige Server gefunden werden kann.


Ja, und das finden des richtigen "Servers" kann auch über einen kurzen Domainnamen erfolgen.

Was nix daran ändert, dass er einen eigenen Domain-Namen braucht ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1334900) Verfasst am: 27.07.2009, 14:06    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Aha. Heißt das jetzt, dass für den webserver eine spezielle Doamin zu verwenden ist, oder eher, dass die Webadresse gefälligst die Hauptdomain zu sein hat? Ist es denn erlaubt, der Webadresse diese Vorangstellung zu verweigern? Z.B., weil www und Internet eben doch nicht dasselbe ist?

Es ist doch unbestritten, dass ein Mailserver z. B. unter mail.domain.tld laufen könnte/sollte (b. z. w. pop.domain.tld, smtp.domain.tld, imap.domain.tld, whatever)

Nur: wenn ich etwas in die Adresszeile eines Browsers eingebe, dann ist es doch relativ klar, dass ich einen Webserver ansprechen will, nicht etwa einen Mailserver oder irgend etwas anderes. Für die Verwendung im Browser sind Webservices eben definitiv der „Hauptservice“.

Es besteht also ein guter Grund dafür, im WWW domain.tld die Vorrangstellung einzuräumen. Eine Adressangabe im WWW sollte durchaus auch automatisch als WWW–Adresse begriffen werden dürfen.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1334902) Verfasst am: 27.07.2009, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:


Auf Servern sind in der Regel mehrere "Angebotsarten" vorhanden. z.B.auf dem IBKA Server:

  • freigeisterhaus.de
  • ibka.org
  • athphedia.de

und diverse andere vom IBKA gehostete Domains. Alle Domains sind auch mit einer www. Variante vertreten. Diese ist aber nicht notwendig, um die "Angebotsarten" zu unterscheiden.

Das sind nicht "Angebotsarten", sondern "Angebote", die nachaußen als voneinander unabhängig auftreten. Darum verschiedene Hauptdomains. Ist es aber auch legitim, dass ein Anbieter seine Verscheidenen Anegbotsarten unter eienr einheitlcihen Domain, mit Subdomains anbietet, statt sich unterschiedlicher Hauptdomains zu bedienen?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1334907) Verfasst am: 27.07.2009, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:


Auf Servern sind in der Regel mehrere "Angebotsarten" vorhanden. z.B.auf dem IBKA Server:

  • freigeisterhaus.de
  • ibka.org
  • athphedia.de

und diverse andere vom IBKA gehostete Domains. Alle Domains sind auch mit einer www. Variante vertreten. Diese ist aber nicht notwendig, um die "Angebotsarten" zu unterscheiden.

Das sind nicht "Angebotsarten", sondern "Angebote", die nachaußen als voneinander unabhängig auftreten. Darum verschiedene Hauptdomains. Ist es aber auch legitim, dass ein Anbieter seine Verscheidenen Anegbotsarten unter eienr einheitlcihen Domain, mit Subdoamaisn anbietet, statt sich unterschiedlicher Hauptdomains zu bedienen?

Ganz gewiß. Aber genau das würde ich doch als Argument gegen die www. Subdomain verstehen!

Angenommen domain.tld hätte verschiedene Angebote, wie ein Forum, ein Wiki, ein Wir-über-uns, dann läge es doch nahe, dafür je eigene Subdomains einzurichten, z. B. forum.domain.tld, wiki.domain.tld und info.domain.tld.
Wie sollte das zusammen mit einer www Subdomain aussehen? www.forum.domain.tld, www.wiki.domain.tld u. s. w.?
Oder wenn man sich auf eine echte www Subdomain beschränken will: welches dieser Angebote ist das Leitangebot, dass für sich die www Subdomain beanspruchen darf?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1334909) Verfasst am: 27.07.2009, 14:17    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Nur: wenn ich etwas in die Adresszeile eines Browsers eingebe, dann ist es doch relativ klar, dass ich einen Webserver ansprechen will, nicht etwa einen Mailserver oder irgend etwas anderes. Für die Verwendung im Browser sind Webservices eben definitiv der „Hauptservice“.


Sehe ich auch so. Das Problem ist nicht, dass ich www. verbieten will. Es soll nur nicht als Basis Domain in einem CMS konfiguriert werden müssen. Zu letzteren wurde ich von den Machern der Buskampagne gedrängt. Als simpler Alias - der sofort auf eine kurze Basis-URL umgeleitet wird, ist www. zu verschmerzen. Das Thema hat neben Ästhetik auch praktische Implikationen. z.B. beim hpd mit seinem URL Wechsel. Der Umstieg auf hpd.de war damals viel Arbeit - vor allem wegen des bestehenden Links auf hpd-Artikel.


Zuletzt bearbeitet von Frank am 27.07.2009, 14:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1334910) Verfasst am: 27.07.2009, 14:18    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Aha. Heißt das jetzt, dass für den webserver eine spezielle Doamin zu verwenden ist, oder eher, dass die Webadresse gefälligst die Hauptdomain zu sein hat? Ist es denn erlaubt, der Webadresse diese Vorangstellung zu verweigern? Z.B., weil www und Internet eben doch nicht dasselbe ist?

Es ist doch unbestritten, dass ein Mailserver z. B. unter mail.domain.tld laufen könnte/sollte (b. z. w. pop.domain.tld, smtp.domain.tld, imap.domain.tld, whatever)

Nur: wenn ich etwas in die Adresszeile eines Browsers eingebe, dann ist es doch relativ klar, dass ich einen Webserver ansprechen will, nicht etwa einen Mailserver oder irgend etwas anderes. Für die Verwendung im Browser sind Webservices eben definitiv der „Hauptservice“.

Es besteht also ein guter Grund dafür, im WWW domain.tld die Vorrangstellung einzuräumen. Eine Adressangabe im WWW sollte durchaus auch automatisch als WWW–Adresse begriffen werden dürfen.

Argh

Was aber macht der Browser mit der eingegeben Domain? Na?

Richtig! Er schickt sie an einen DNS.

Und woher bitte schön soll der jetzt wissen, dass das ein Webbrowser ist, der da anfragt und eine Adresse fürs www haben will?

Na?

Ich höre?

Genau das, was du da forderst, ist doch der Grund dafür, das früher mal manche Browser das www automatisch davorgesetzt haben - eben weil sie wussten, dass sie eine www-Adresse wollen.

Um das, wovon du hier sprichts, zu verwirklichen, muss der Browser nun mal die Möglichekit haben, dem DNS mitzuteilen, dass er eine Webadresse will - und die hat er eben nur über die Subdomain.

Natürlich wäre es praktisch, wenn es, analog zum MX-Eintrag, einen "WX-Eintrag" gäbe, der den zur Domain gehörigen Webserver erfragt, und den der Browser abfragen kann.

Gibbet aber nicht, wie hier schon mehrfach festgestellt wurde ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1334912) Verfasst am: 27.07.2009, 14:22    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
Bei einer Besprechung vor einigen Wochen, in der es um die Basis URL für gottlos-glücklich.de ging, wurde ich (wie auch schon mehrfach in der Vergangenheit) gedrängt, unbedingt das von mir als überflüssig betrachtete www. dem Domainnamen voranzustellen. Wozu? Warum wollen die User das www.? Weil sie gerne lange URLs lieben? Weil www. ästhetischer aussieht?

Dank der Vermeidung des www. in der URL des Humanistischen Pressedienstes brauchen wird in den auf 140 Zeichen beschränkte Twitter Messages die eingefügten Web-Links nicht extra mit einem URL shortening services wie tinyurl.com zu verkürzen.

Also www. URL-Fetischisten, was ist so geil am www.?

Ich finds doch immer wieder erstaunlich, mit welchen Dingen man sich das Dasein belasten kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1334916) Verfasst am: 27.07.2009, 14:25    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:

Was aber macht der Browser mit der eingegeben Domain? Na?

Richtig! Er schickt sie an einen DNS.

Und woher bitte schön soll der jetzt wissen, dass das ein Webbrowser ist, der da anfragt und eine Adresse fürs www haben will?


Der Server hört auf Port 80. Das ist in der Regel der TCP/IP Port für Web. Dort wird dass http Protokoll gesprochen.

Diese Argumentation wird so langsam albern. Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1334918) Verfasst am: 27.07.2009, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Ganz gewiß. Aber genau das würde ich doch als Argument gegen die www. Subdomain verstehen!

Angenommen domain.tld hätte verschiedene Angebote, wie ein Forum, ein Wiki, ein Wir-über-uns, dann läge es doch nahe, dafür je eigene Subdomains einzurichten, z. B. forum.domain.tld, wiki.domain.tld und info.domain.tld.
Wie sollte das zusammen mit einer www Subdomain aussehen? www.forum.domain.tld, www.wiki.domain.tld u. s. w.?
Oder wenn man sich auf eine echte www Subdomain beschränken will: welches dieser Angebote ist das Leitangebot, dass für sich die www Subdomain beanspruchen darf?

Hach, wie brennt der Strohmann schön ...

Schön, dass du hier für noch längere Subdomains plädierst, wo es Frank doch letzlich darum geht, gerade keine Subdomains zu verwenden.

Im übrigen kenne ich das durchaus so, dass www die Website ist, mir der sich domain.tld selber präsentiert. also forum=forum, wiki=wike, und Selbstpräsentation=www (Und "wir über uns" ist für gewöhnlich ein Bereich auf letzerem). Aber wie gesagt, alles irrelevant im Kontext einer Diskussion, in der es um die Verwendung einer Subdomain an sich geht.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1334919) Verfasst am: 27.07.2009, 14:27    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Argh

Was aber macht der Browser mit der eingegeben Domain? Na?

Richtig! Er schickt sie an einen DNS.

Und woher bitte schön soll der jetzt wissen, dass das ein Webbrowser ist, der da anfragt und eine Adresse fürs www haben will?

Na?

Ich höre?

Lass mal die Überheblichkeit stecken. Mit den Augen rollen

Was du schreibst, ist sachlich richtig, aber kein Argument dafür, ausgerechnet die www. Subdomain gegenüber z. B. der mail. Subdomain als WWW–Service auszuzeichnen.

Zitat:
Genau das, was du da forderst, ist doch der Grund dafür, das früher mal manche Browser das www automatisch davorgesetzt haben - eben weil sie wussten, dass sie eine www-Adresse wollen.

Um das, wovon du hier sprichts, zu verwirklichen, muss der Browser nun mal die Möglichekit haben, dem DNS mitzuteilen, dass er eine Webadresse will - und die hat er eben nur über die Subdomain.

Natürlich wäre es praktisch, wenn es, analog zum MX-Eintrag, einen "WX-Eintrag" gäbe, der den zur Domain gehörigen Webserver erfragt, und den der Browser abfragen kann.

Gibbet aber nicht, wie hier schon mehrfach festgestellt wurde ...

Du argumentierst hier mit technischen Problemen, die so aber überhaupt nicht existieren. Es ist überhaupt gar kein Problem, den Webserver auf domain.tld zu richten.

Der Sinn der DNS–Namensauflösung ist es ja gerade, ein menschenlesbares Format vorliegen zu haben, anstatt einer IP–Adresse. Die Frage, ob www. oder nicht www. betrifft ausschließlich den Nutzer.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1334921) Verfasst am: 27.07.2009, 14:28    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Was aber macht der Browser mit der eingegeben Domain? Na?

Richtig! Er schickt sie an einen DNS.

Und woher bitte schön soll der jetzt wissen, dass das ein Webbrowser ist, der da anfragt und eine Adresse fürs www haben will?


Der Server hört auf Port 80. Das ist in der Regel der TCP/IP Port für Web. Dort wird dass http Protokoll gesprochen.

Diese Argumentation wird so langsam albern. Pillepalle

Der DNS hört auf Port 80?

Interessante Theorie ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1334924) Verfasst am: 27.07.2009, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Hach, wie brennt der Strohmann schön ...

Mit den Augen rollen

Zitat:
Schön, dass du hier für noch längere Subdomains plädierst, wo es Frank doch letzlich darum geht, gerade keine Subdomains zu verwenden.

Du weißt sehr genau, dass ich mitnichten dafür plädiert habe. Wo wir gerade von Strohmännern sprachen …

Zitat:
Im übrigen kenne ich das durchaus so, dass www die Website ist, mir der sich domain.tld selber präsentiert. also forum=forum, wiki=wike, und Selbstpräsentation=www (Und "wir über uns" ist für gewöhnlich ein Bereich auf letzerem). Aber wie gesagt, alles irrelevant im Kontext einer Diskussion, in der es um die Verwendung einer Subdomain an sich geht.

Bis vorhin hast du noch damit argumentiert, das WWW vom restlichen Internet zu unterscheiden, weswegen Webservices das www zustehe. wiki, forum, u. s. w. sind aber alle Webservices. Dazu hast du dich dagegen ausgesprochen, einen bestimmten Service als „Leitservice“ anzusehen.

Im WWW soll ich WWW nicht als Leitservice betrachten, gleichzeitig soll ich aber ein bestimmtes WWW–Angebot unter vielen als das Leitangebot betrachten?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1334926) Verfasst am: 27.07.2009, 14:34    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich finds doch immer wieder erstaunlich, mit welchen Dingen man sich das Dasein belasten kann.


Das Thema ist spätestens mit Twitter relevant. Wozu ein URL shortening services nutzen (der übrigens ein www. klar vermeidet), wenn man seine URL nicht selber von unnötigen Ballast befreien kann?

Kurze und prägnante URLs sind im Internet- Jungle ein evolutionärer Vorteil, wenn es um den Kampf um User geht.


Zuletzt bearbeitet von Frank am 27.07.2009, 14:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1334927) Verfasst am: 27.07.2009, 14:34    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Was aber macht der Browser mit der eingegeben Domain? Na?

Richtig! Er schickt sie an einen DNS.

Und woher bitte schön soll der jetzt wissen, dass das ein Webbrowser ist, der da anfragt und eine Adresse fürs www haben will?


Der Server hört auf Port 80. Das ist in der Regel der TCP/IP Port für Web. Dort wird dass http Protokoll gesprochen.

Diese Argumentation wird so langsam albern. Pillepalle

Der DNS hört auf Port 80?

Interessante Theorie ...

Wie genau kommst du von der wörtlichen Aussage „Der Server hört auf Port 80“ zu „DNS hört auf Port 80“?
Wenn du dich weiter auf der Ebene bewegen willst, dann wirds mir wirklich zu albern. Mit den Augen rollen
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1334928) Verfasst am: 27.07.2009, 14:35    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Argh

Was aber macht der Browser mit der eingegeben Domain? Na?

Richtig! Er schickt sie an einen DNS.

Und woher bitte schön soll der jetzt wissen, dass das ein Webbrowser ist, der da anfragt und eine Adresse fürs www haben will?

Na?

Ich höre?

Lass mal die Überheblichkeit stecken. Mit den Augen rollen

Wieso? Die ist hier doch völlig angebracht.

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Was du schreibst, ist sachlich richtig, aber kein Argument dafür, ausgerechnet die www. Subdomain gegenüber z. B. der mail. Subdomain als WWW–Service auszuzeichnen.

Aha. Und wo genau hätte ich geschrieben, dass es "ausgerechnet die www-Subdomain" sein müsse? Liest du eigentlich, was du beantwortest? Es geht doch einzig darum, dass es eben nicht die Hauptddomain ist.

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Du argumentierst hier mit technischen Problemen, die so aber überhaupt nicht existieren.

Ach? Wo denn?

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Es ist überhaupt gar kein Problem, den Webserver auf domain.tld zu richten.

Hab ich behauptet, dass es das sei? Wo genau? Hör auf, solchen Unsinn zu schreiben!

Aber nenne mir einen Grund, warum der Webservice dahingehend privilegiert sein sollte, auf der Hauptdomain laufen zu müssen.

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Der Sinn der DNS–Namensauflösung ist es ja gerade, ein menschenlesbares Format vorliegen zu haben, anstatt einer IP–Adresse. Die Frage, ob www. oder nicht www. betrifft ausschließlich den Nutzer.

Die Frage, ob Subdomain oder nicht, betrifft vor allem den Administrator, der die Subdomain braucht, um eine eignene IP zuweisen zu können.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1334932) Verfasst am: 27.07.2009, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Schön, dass du hier für noch längere Subdomains plädierst, wo es Frank doch letzlich darum geht, gerade keine Subdomains zu verwenden.

Du weißt sehr genau, dass ich mitnichten dafür plädiert habe. Wo wir gerade von Strohmännern sprachen …

Hast du nicht? forum, wiki und info sind also nicht länger als www?

[quote="NOCQUAE" postid=1334919]
Bis vorhin hast du noch damit argumentiert, das WWW vom restlichen Internet zu unterscheiden, weswegen Webservices das www zustehe.[/quotwe]
Blödsinn. Ich habe nirgednwo geschrieben, dass es www heißen müsse. Im Gegenteil.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1334934) Verfasst am: 27.07.2009, 14:41    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Argh

Was aber macht der Browser mit der eingegeben Domain? Na?

Richtig! Er schickt sie an einen DNS.

Und woher bitte schön soll der jetzt wissen, dass das ein Webbrowser ist, der da anfragt und eine Adresse fürs www haben will?

Na?

Ich höre?

Lass mal die Überheblichkeit stecken. Mit den Augen rollen

Wieso? Die ist hier doch völlig angebracht.

Deine komische Diskussionsweise in einer bisher völlig sachlichen Diskussion geht mir ziemlich auf den Sack.
Wenn du weiter darauf bestehst, bitteschön. Deinen Ausbrüchen stehe ich jedenfalls nicht zur Verfügung.

caballito hat folgendes geschrieben:
Aber nenne mir einen Grund, warum der Webservice dahingehend privilegiert sein sollte, auf der Hauptdomain laufen zu müssen.

Genau das habe ich weiter oben getan: Wenn man sich im WWW bewegt, dann sollte man WWW–Services durchaus als privilegiert ansehen dürfen. Oder wann war das letzte Mal, dass du auf einem Mailserver rumgesurft bist?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1334936) Verfasst am: 27.07.2009, 14:46    Titel: Re: www. URL-Fetischisten Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Was aber macht der Browser mit der eingegeben Domain? Na?

Richtig! Er schickt sie an einen DNS.

Und woher bitte schön soll der jetzt wissen, dass das ein Webbrowser ist, der da anfragt und eine Adresse fürs www haben will?


Der Server hört auf Port 80. Das ist in der Regel der TCP/IP Port für Web. Dort wird dass http Protokoll gesprochen.

Diese Argumentation wird so langsam albern. Pillepalle

Der DNS hört auf Port 80?

Interessante Theorie ...

Wie genau kommst du von der wörtlichen Aussage „Der Server hört auf Port 80“ zu „DNS hört auf Port 80“?

Wenn zuvor von einem DNS die Rede ist, liegt es nahe dass "der Server" eben dieser ist.

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Wenn du dich weiter auf der Ebene bewegen willst, dann wirds mir wirklich zu albern. Mit den Augen rollen

Welche Ebene? Die Ebene des quaireligiösen Glaubenskriegs? Die, die schon mit dem Threadtitel betreten ist?

Sorry, aber ich hab den nicht gesetzt ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group