Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1391714) Verfasst am: 14.11.2009, 14:29 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Und an vrolijke und DeHerg: Ja, ich sprach von der allein schon objektiv beschränkten Funktion von öffentlichen Diskursen in einer Gesellschaft, wo inhaltliche Diskussionen über Themen der Zeit an sich überflüssig sind, weil die Bevölkerung sowieso von jeglicher Mitbestimmung und Mitgestaltung ausgeschlossen ist. |
die bevölkerung ist von jeglicher mitgestaltung ausgeschlossen? seit wann das? du kannst doch mitgestalten: gründe initiativen, suche mitstreiter, fange am besten bei dir vor der tür an.
dass du mit den paar kommunisten hier im land keinen kommunismus gegen den willen der mehrheit einführen kannst, sollte dir klar sein. das heisst aber nicht, dass die bevölkerung nicht mitwirken kann, wenn sie denn will.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1391748) Verfasst am: 14.11.2009, 16:18 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Und an vrolijke und DeHerg: Ja, ich sprach von der allein schon objektiv beschränkten Funktion von öffentlichen Diskursen in einer Gesellschaft, wo inhaltliche Diskussionen über Themen der Zeit an sich überflüssig sind, weil die Bevölkerung sowieso von jeglicher Mitbestimmung und Mitgestaltung ausgeschlossen ist. |
die bevölkerung ist von jeglicher mitgestaltung ausgeschlossen? seit wann das? |
Seitdem die immer rationelleren Produktivkräfte in immer weniger Hände übergegangen sind, also mit Beginn der bürgerlichen Gesellschaft.
Seitdem ist natürlich nicht jegliche Mitbestimmung und -gestaltung ausgeschlossen. Aber diese ist mehr und mehr beschränkt auf kleine, oft nur noch private Bereiche. Dazu gehören auch Internetforen. Der Zustand lässt sich auch als Enteignung der Bevölkerung von den wesentlichen Produktions- und Organisationsmitteln beschreiben.
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | du kannst doch mitgestalten: gründe initiativen, suche mitstreiter, fange am besten bei dir vor der tür an. |
Es gibt schon zig Initiativen und ich bin auch schon hier und da dabei. Nur, wenn es um die rationale Organisation der Gesellschaft geht, sollte man schon an der Wurzel ansetzen. Da reicht es kaum, hier mal an einem Punkt und dort mal an einer Ecke was zu ändern.
Denn die Kapitalherren machen ja sowieso weiter, wie sie wollen, etwa bei der Energiepolitik, Stichwort Kernenergie oder bei der Sozial- und Arbeitspolitik. Ganz zu schweigen beim Rüstungswahnsinn.
Daran ändert sich durch kleine Initiativen - wie es aussieht - praktisch nichts. Und das liegt u.a. daran, dass es kein Recht auf demokratische Kontrolle der gesellschaftlichen Institutionen gibt, dazu gehört auch "die Wirtschaft", die in empfindliche menschliche Belange eingreift und sich weigert, ihre schmierigen Flossen aus dem Staat zu nehmen.
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | dass du mit den paar kommunisten hier im land keinen kommunismus gegen den willen der mehrheit einführen kannst, sollte dir klar sein. das heisst aber nicht, dass die bevölkerung nicht mitwirken kann, wenn sie denn will. |
Onkel Fritz, es sind mehr als ein paar Kommunisten, denen es reicht, nur immer wieder dieselben Politikmasken (ab)wählen zu können, aber keine Konzepte. Konzepte stehen nicht zur Wahl, ebensowenig kann die Bevölkerung an deren Entwicklung mitbestimmen und mitwirken.
Kommunisten bringen diesen Zustand lediglich am Präzisesten auf den Punkt. Stören tut sich mit Sicherheit die überwiegende Mehrheit daran. Oder glaubst Du, die Menschen finden es gut, wenn ständig über ihre Köpfe hinweg Konzepte erstellt werden, von irgendwelchen unkontrollierbaren, asozialen Wirrköpfen aus der Industrie oder dem Bankensektor?
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1391777) Verfasst am: 14.11.2009, 17:19 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | closeman hat folgendes geschrieben: | Da ich nicht weiß welche Fehden zwischen den einzelnen Freigeistern hier laufen | es ist weniger eine Fehde sondern eher die Erkenntnis an was für Umstände er zwangsweise die Umsetzung dieser von dir wünschenswerten Vorstellung knüpft(denn früher oder später wird er wieder zu dem Punkt kommen wo er "erklärt"(eher proklamiert) das alle Probleme nur mit der kommunistischen Weltrevolution gelöst werden können und alles schlechte auf der Welt singulär auf den Kapitalismus zurückzuführen ist) |
Du hast es erkannt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1391830) Verfasst am: 14.11.2009, 19:31 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Konzepte stehen nicht zur Wahl, ebensowenig kann die Bevölkerung an deren Entwicklung mitbestimmen und mitwirken. |
wie nun, die kommunisten stehen nicht zur wahl? wäre mir neu - oder ist kommunismus kein geeignetes konzept?
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Kommunisten bringen diesen Zustand lediglich am Präzisesten auf den Punkt. Stören tut sich mit Sicherheit die überwiegende Mehrheit daran. Oder glaubst Du, die Menschen finden es gut, wenn ständig über ihre Köpfe hinweg Konzepte erstellt werden, von irgendwelchen unkontrollierbaren, asozialen Wirrköpfen aus der Industrie oder dem Bankensektor? |
woran stört sich die überwiegende mehrheit? dass kommunisten das auf den punkt bringen oder dass andere industrielle konzepte erstellen?
jedenfalls scheint die überwiegende mehrheit der bevölkerung es nicht zu stören, dass wir in diesem system leben, sonst würden sie anders wählen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1391833) Verfasst am: 14.11.2009, 19:36 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | closeman hat folgendes geschrieben: | Da ich nicht weiß welche Fehden zwischen den einzelnen Freigeistern hier laufen | es ist weniger eine Fehde sondern eher die Erkenntnis an was für Umstände er zwangsweise die Umsetzung dieser von dir wünschenswerten Vorstellung knüpft(denn früher oder später wird er wieder zu dem Punkt kommen wo er "erklärt"(eher proklamiert) das alle Probleme nur mit der kommunistischen Weltrevolution gelöst werden können und alles schlechte auf der Welt singulär auf den Kapitalismus zurückzuführen ist) |
Du hast es erkannt. |
Das ist aber eine arge Verstümmelung meines Ansatzes. Sicherlich halte ich eine sozialistische Weltrevolution für ein gutes Ziel. Und sicherlich sind viele Probleme unter dem Kapital unlösbar.
Aber "der Kommunismus" ist kein Urknall, der aus dem Nichts kommt, sondern braucht - wie alles - eine Historie.
Wenn aber die bürgerliche Gesellschaft selber das Wort "Demokratie" auf ihre Fahnen schreibt, wieso ist es dann Kommunismus, wenn man diese Gesellschaft einfach mal beim Wort nimmt? Um nicht mehr und nicht weniger ging es: Dem Kapitalismus seine eigene Melodie vorzusingen, um sofort zu sehen, dass es in der Erfüllung dieser von ihm selbst geheuchelten Versprechen völlig impotent ist ...-!
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1391842) Verfasst am: 14.11.2009, 19:56 Titel: Keine Wahl von Konzepten |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Konzepte stehen nicht zur Wahl, ebensowenig kann die Bevölkerung an deren Entwicklung mitbestimmen und mitwirken. |
wie nun, die kommunisten stehen nicht zur wahl? wäre mir neu - oder ist kommunismus kein geeignetes konzept? |
Kommunismus beschreibt die Bewegung hin zu einer klassenlosen, demokratisch produzierenden Gesellschaft. Kommunismus ist aber kein Zustand, sondern die Bewegung hin zu diesen demokratischen Eigentumsverhältnissen.
Wenn überhaupt, dann streben die kommunistischen Parteien eine sozialistische Gesellschaft an, bei der es um die Verstaatlichung bzw. staatliche Kontrolle der Wirtschaft geht.
Das kann man als sehr allgemeines Konzept bezeichnen. Was ich aber meine, sind konkrete, spezielle Konzepte zur Erfüllung gesellschaftlich notwendiger Funktionen, etwa Verkehrskonzepte, städtebauliche Konzepte, Arbeitszeitkonzepte, usw.
Diese kann man hier weder wählen, noch bei deren Gestaltung mitbestimmen, noch sie gar mit entwickeln. Man kann allerdings hier im Forum folgenlos darüber diskutieren. Nur ...-
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Kommunisten bringen diesen Zustand lediglich am Präzisesten auf den Punkt. Stören tut sich mit Sicherheit die überwiegende Mehrheit daran. Oder glaubst Du, die Menschen finden es gut, wenn ständig über ihre Köpfe hinweg Konzepte erstellt werden, von irgendwelchen unkontrollierbaren, asozialen Wirrköpfen aus der Industrie oder dem Bankensektor? |
woran stört sich die überwiegende mehrheit? dass kommunisten das auf den punkt bringen oder dass andere industrielle konzepte erstellen?
jedenfalls scheint die überwiegende mehrheit der bevölkerung es nicht zu stören, dass wir in diesem system leben, sonst würden sie anders wählen. |
Aber ich bitte Dich, Onkel Fritz! Was bleibt denn den Menschen schon anderes übrig? Psychologisch kann ich das gut verstehen, dass den meisten Leuten entweder nur die Wahl zwischen SPD und CDU oder das Nichtwählen oder eben ab und zu mal sozialistische oder gar kommunistische Parteien einfallen, abgesehen von kleineren Spezialparteien wie den Rentern etc. (Über die Faschisten wollen wir mal besser schweigen.)
Fragt man aber die Leute zu konkreteren Konzepten, dann sieht das schon ganz anders aus. Und selbst der Sozialismus als solcher steht ganz gut im Kurs. Do you remember?
So what, Onkel Fritz?
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1391864) Verfasst am: 14.11.2009, 20:47 Titel: Re: Keine Wahl von Konzepten |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Diese kann man hier weder wählen, noch bei deren Gestaltung mitbestimmen, noch sie gar mit entwickeln. Man kann allerdings hier im Forum folgenlos darüber diskutieren. |
Ja, lieber Skeptiker, das haben Stammtische so an sich, reale wie virtuelle. Ich weiß übrigens nicht, wann jemand von euch das letzte Mal an einem realen Stammtisch gesessen hat. Es gibt ja kaum noch welche. Die waren moderiert, und wie. Wer stänkerte, flog raus! Denn der Moderator hatte Hausrecht. Es war der Wirt!
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#1391867) Verfasst am: 14.11.2009, 21:01 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | closeman hat folgendes geschrieben: | Da ich nicht weiß welche Fehden zwischen den einzelnen Freigeistern hier laufen | es ist weniger eine Fehde sondern eher die Erkenntnis an was für Umstände er zwangsweise die Umsetzung dieser von dir wünschenswerten Vorstellung knüpft(denn früher oder später wird er wieder zu dem Punkt kommen wo er "erklärt"(eher proklamiert) das alle Probleme nur mit der kommunistischen Weltrevolution gelöst werden können und alles schlechte auf der Welt singulär auf den Kapitalismus zurückzuführen ist) |
Diesen Beitrag greif' ich mal raus, weil er gut darstellt, inweit die Mitglieder des FGH offenbar um sich selbst kreisen. Alles sehr lesenswert, aber auch ziemlich kopflastig. Eure langjährigen Animositäten als FGH User interessieren mich dabei herzlich wenig. So oft lese ich hier nicht mit und sehr viele Beiträge hab' ich hier bisher auch nicht verfasst.
Vieles von dem was Skeptiker beschreibt, kann ich aber bestätigen. Internet Foren werden insgeamt weniger und speziell Skeptikers Erfahrungen im taz Forum sind ein gutes Beispiel dafür, wie Meinungsvielfalt abhanden kommt, weil die Forenbetreiber genau mit dieser Vielfalt überfordert sind.
Im nächsten Schritt bleiben dann nur noch Experten Foren oder sog. 'Blogs', in denen die Themen vorgegeben werden und die Teilnehmer diese Themen im besten Fall noch kommentieren dürfen. Ich empfinde das als Verarmung der Diskussionskultur. Was umso schwerer wiegt, da die 'etablierten' Entscheidungsträger erst in den letzten Jahren darauf aufmerksam wurden, welche Bedeutung das Internet für die Meinungsfindung hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1391872) Verfasst am: 14.11.2009, 21:18 Titel: |
|
|
closeman hat folgendes geschrieben: | Vieles von dem was Skeptiker beschreibt, kann ich aber bestätigen. Internet Foren werden insgeamt weniger und speziell Skeptikers Erfahrungen im taz Forum sind ein gutes Beispiel dafür, wie Meinungsvielfalt abhanden kommt, weil die Forenbetreiber genau mit dieser Vielfalt überfordert sind. |
ich weiss nicht, warum das taz-forum dicht gemacht wurde. ich weiss allerdings, dass z.b. das tagesschau-forum auch an dem eigenen erfolg "gescheitert" ist, da die ARD nicht bereit war, mehr geld für tagesschau.de (der betreiber des forums) auszugeben - man hätte mehr geld für moderatoren ausgeben müssen viele user dort haben versucht, das forum zu retten - erfolglos. erst hat man das forum kastriert, in dem man nur noch selbst vorgegeben themen zuliess und dann wurde das forum durch einen blog ersetzt.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#1391877) Verfasst am: 14.11.2009, 21:31 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | closeman hat folgendes geschrieben: | Vieles von dem was Skeptiker beschreibt, kann ich aber bestätigen. Internet Foren werden insgeamt weniger und speziell Skeptikers Erfahrungen im taz Forum sind ein gutes Beispiel dafür, wie Meinungsvielfalt abhanden kommt, weil die Forenbetreiber genau mit dieser Vielfalt überfordert sind. |
ich weiss nicht, warum das taz-forum dicht gemacht wurde. ich weiss allerdings, dass z.b. das tagesschau-forum auch an dem eigenen erfolg "gescheitert" ist, da die ARD nicht bereit war, mehr geld für tagesschau.de (der betreiber des forums) auszugeben - man hätte mehr geld für moderatoren ausgeben müssen viele user dort haben versucht, das forum zu retten - erfolglos. erst hat man das forum kastriert, in dem man nur noch selbst vorgegeben themen zuliess und dann wurde das forum durch einen blog ersetzt. |
Die Probleme scheinen überall die gleichen zu sein. Leserbriefe liessen sich prima sortieren und ggf. kürzen. Internetbeiträge hatten eine andere Wucht. Solange diese Art der Diskussion ein mehr oder weniger elitäres Phänomen waren, wurden die Beiträge auch ungefiltert online gestellt. Nach und nach entwickelte sich aber eine offene Diskussion und die Betreiber der jeweiligen Plattformen waren offenbar überfordert. Im 'taz' Forum oder im von Dir erwähnten ARD Forum muß wohl dasselbe passiert zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1988706) Verfasst am: 06.03.2015, 02:26 Titel: |
|
|
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Casual3rdparty dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 6255
|
(#1988710) Verfasst am: 06.03.2015, 03:25 Titel: |
|
|
der letzte macht das licht aus!
wir könnten wetten darauf abschließen, wer der letzte user hier im forum sein wird...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1988722) Verfasst am: 06.03.2015, 08:50 Titel: |
|
|
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben: | der letzte macht das licht aus!
wir könnten wetten darauf abschließen, wer der letzte user hier im forum sein wird... |
Die Ersten werden die Letzten sein.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#1990008) Verfasst am: 12.03.2015, 20:53 Titel: |
|
|
...ich werde dann als einer der letzten noch ein schönes Bild posten...
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Casual3rdparty dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 21.07.2012 Beiträge: 6255
|
(#1990018) Verfasst am: 12.03.2015, 21:16 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | ...ich werde dann als einer der letzten noch ein schönes Bild posten... |
also nichts, was mit kirche oder religion zu tun hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1990180) Verfasst am: 13.03.2015, 19:03 Titel: |
|
|
Aussterbende Gattung? Mir doch egal. Ich schreibe wann und wo ich dazu Lust habe und zur Not heißt das eben auch auf der Haut des toten Gauls Forum.
Wenn ich mir überlege, wie viele andere Medien und Meinungsaustauschplattformen totgeredet oder -geschwiegen wurden, mache ich mir weniger Gedanken um Foren, als um die drölfundfuffzichste Variante irgendeiner Deppenselfiemode.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1990271) Verfasst am: 14.03.2015, 11:33 Titel: |
|
|
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | ...ich werde dann als einer der letzten noch ein schönes Bild posten... |
also nichts, was mit kirche oder religion zu tun hat? |
Er schwenkt ja schon die weiße Fahne!
Ausserdem droht jetzt auch Papa Franz schon wieder mit Rücktritt. Scheint nicht so zu klappen, das mit der Neu-Missionierung.
Na ja, die Leute sind klüger geworden. Es gibt die Wikipedia(R), nicht mehr nur die zusammengesuchte Bibel, und fürs gute Essen braucht man keine Bischöfe und Kardinäle mehr, da gibts Lafer und Lichter die zeigen was gut schmeckt.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1990279) Verfasst am: 14.03.2015, 12:34 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | Aussterbende Gattung? Mir doch egal. Ich schreibe wann und wo ich dazu Lust habe und zur Not heißt das eben auch auf der Haut des toten Gauls Forum.
Wenn ich mir überlege, wie viele andere Medien und Meinungsaustauschplattformen totgeredet oder -geschwiegen wurden, mache ich mir weniger Gedanken um Foren, als um die drölfundfuffzichste Variante irgendeiner Deppenselfiemode. |
Das Problem ist vielleicht eher, ob man Betreiber für ein Forum findet.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfirsich auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.05.2014 Beiträge: 781
|
(#1990286) Verfasst am: 14.03.2015, 13:12 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | Aussterbende Gattung? Mir doch egal. Ich schreibe wann und wo ich dazu Lust habe und zur Not heißt das eben auch auf der Haut des toten Gauls Forum.
Wenn ich mir überlege, wie viele andere Medien und Meinungsaustauschplattformen totgeredet oder -geschwiegen wurden, mache ich mir weniger Gedanken um Foren, als um die drölfundfuffzichste Variante irgendeiner Deppenselfiemode. |
Das Problem ist vielleicht eher, ob man Betreiber für ein Forum findet. |
Machen wir uns nichts vor: Die Zeiten, wo unter "Wer ist online?" Zeilen um Zeilen voller Nicks zu sehen waren, sind endgültig vorbei. (Ich bin ja ein alter Hase hier, auch wenn die Neuen das vielleicht nicht glauben mögen.) Manchmal kommt es mir vor, als hätte ich dieses Bild nur geträumt.
Aber beruhigen wir uns: Anderen geht´s nicht anders.
Bin gerade neulich aus einem durchaus auch weltanschaulich, aber doch hauptsächlich christlich geprägten Forum ausgestiegen, in dem es der Powerposter einst auf bis zu knapp 100 Beiträge/Tag brachte. Heute liegt die Gesamtpostingzahl an einem durchschnittlichen Werktag bei ca. 220, Tendenz fallend.
Voriges Weihnachten habe ich mir wieder ein Probe-Abo des "Publik-Forum" andrehen lassen, das ich einst jahrelang bezogen hatte. Das lebte damals davon, dass es die Stimmung in der liberalen katholischen Szene gut zusammenfasste und wirklich relevante Nachrichten zu bringen wusste.
Diesmal habe ich in dem einzigen Exemplar, in das ich hineingeschaut habe, eine Liste gefunden, in der man bitte Adressen potenzieller neuer Abonnenten notieren möge.
Und eine Werbung für ein Buch, das darüber handelt, wie sehr die religiöse Szene ausfranst. (Als Beispiel wurden Straßenkreuze als Symbol einer neuen, kirchlich nicht öffentlich festgelegten Religiosität genannt). Und ich denke, genau das ist es, was dem "Publik-Forum" so zu schaffen macht.
Den Kirchen laufen die Mitglieder davon, doch den Weg in den organisierten Atheismus finden die meisten nicht. Möglicherweise geht es ihnen so wie mir: Mir sind die Kirchen schon vor meinem Austritt viel zu gleichgültig geworden, als dass ich noch Energie in irgendeine Auseinandersetzung mit ihnen investieren wollte.
Es ist wie mit dem Schnee: Ich könnte die Reste aus dem Garten räumen - aber warum sollte ich, sie sind doch auch so bald weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#1993918) Verfasst am: 03.04.2015, 16:30 Titel: |
|
|
Mittlerweile hat sich die Diskussion in blogs verschoben in denen jede/r persönlich um Aufmerksamkeit ringt. Auf mich macht das eher den Eindruck von ich-will-auch-für-15Sek.-ein-Künstler-sein. Die interessanteren Diskussionen finde ich in den letzten Jahren wieder im sog. "Real Life" . Früher auch "datt Leben" genannt. Vielleicht verändert sich in diesem Punkt gerade etwas weil Internet Präsenz inflationär geworden ist?! Im FGH mitzulesen macht mir zwar nach wie vor Spass aber auch hier kann man beobachten, dass eine Handvoll User das Forum ausmachen. Vielfalt ist anders.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1993921) Verfasst am: 03.04.2015, 16:49 Titel: |
|
|
closeman hat folgendes geschrieben: | Mittlerweile hat sich die Diskussion in blogs verschoben in denen jede/r persönlich um Aufmerksamkeit ringt. Auf mich macht das eher den Eindruck von ich-will-auch-für-15Sek.-ein-Künstler-sein. Die interessanteren Diskussionen finde ich in den letzten Jahren wieder im sog. "Real Life" . Früher auch "datt Leben" genannt. Vielleicht verändert sich in diesem Punkt gerade etwas weil Internet Präsenz inflationär geworden ist?! Im FGH mitzulesen macht mir zwar nach wie vor Spass aber auch hier kann man beobachten, dass eine Handvoll User das Forum ausmachen. Vielfalt ist anders. |
Dann mach doch einfach mit, und erhöhe die Vielfalt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfirsich auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.05.2014 Beiträge: 781
|
(#1993922) Verfasst am: 03.04.2015, 16:53 Titel: |
|
|
Ich bin kürzlich von jemandem, der diesen Thread gelesen hat, darauf aufmerksam gemacht worden, dass immer mehr Leute von mobilen Geräten aus in´s Netz gehen.
Also wenn ich eine "Tastatur" hätte, für die ich die Hände eines Babys bräuchte, käme ich auch nicht mehr über 2 Zeilen hinaus und würde deshalb, wenn überhaupt, vielleicht noch auf Twitter gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Icesurfer permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 1272
|
(#1993927) Verfasst am: 03.04.2015, 17:14 Titel: |
|
|
Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Ich bin kürzlich von jemandem, der diesen Thread gelesen hat, darauf aufmerksam gemacht worden, dass immer mehr Leute von mobilen Geräten aus in´s Netz gehen.
Also wenn ich eine "Tastatur" hätte, für die ich die Hände eines Babys bräuchte, käme ich auch nicht mehr über 2 Zeilen hinaus und würde deshalb, wenn überhaupt, vielleicht noch auf Twitter gehen. |
Twitter Seit dieser Woche hat Twitter alle der etwa 60 Videos ueber Psychiatriekritik,
Menschen- und Buergerrechte, Demokratie, Pim Fortuyn, Islamkritik, Eurokritik, Kapitalismuskritik,
Medienkritik, Putinrede, KenFM, Friedensdemos, Wissensmanufaktur, Pegidademos,
Griechenland, EZB-Demo, Bankenkritik und Demos gegen Sparpolitik
aus der oeffentliche Ansicht entfernt.
https://twitter.com/Icesurfer1
Nur 5 Bilder ueber Papst und einige Sprueche sind noch sichtbar.
Mit der Mitteilung :
Zitat: | Das folgende Medium könnte sensibles Material beinhalten.
Falls Du diese Warnungen lieber nicht sehen möchtest, melde Dich an, um Deine Tweet-Medieneinstellungen zu ändern.
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich!
Inhalt anzeigen Mehr erfahren https://support.twitter.com/articles/20170152-medieneinstellungen-und-best-practices |
Was ich auch an meine Einstellungen veraendere, die Videos bleiben aus der oeffentliche Ansicht verschwunden.
Zuletzt bearbeitet von Icesurfer am 03.04.2015, 17:52, insgesamt 7-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
schtonk dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.12.2013 Beiträge: 12078
|
(#1993929) Verfasst am: 03.04.2015, 17:26 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | closeman hat folgendes geschrieben: | Mittlerweile hat sich die Diskussion in blogs verschoben in denen jede/r persönlich um Aufmerksamkeit ringt. Auf mich macht das eher den Eindruck von ich-will-auch-für-15Sek.-ein-Künstler-sein. Die interessanteren Diskussionen finde ich in den letzten Jahren wieder im sog. "Real Life" . Früher auch "datt Leben" genannt. Vielleicht verändert sich in diesem Punkt gerade etwas weil Internet Präsenz inflationär geworden ist?! Im FGH mitzulesen macht mir zwar nach wie vor Spass aber auch hier kann man beobachten, dass eine Handvoll User das Forum ausmachen. Vielfalt ist anders. |
Dann mach doch einfach mit, und erhöhe die Vielfalt. |
Eben. Nur lesen, aber 2,5 Jahre lang nix schreiben und dann über mangelnde Vielfalt meckern ist eine merkwürdige Art der Kritik.
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#1994736) Verfasst am: 07.04.2015, 22:19 Titel: |
|
|
Bevor hier jemand schlechte Laune bekommt.: Das FGH ist natürlich das weltbeste Forum überhaupt und sämtliche Beiträge sind beachtenswert. Nur ist mein Eindruck, daß sich diese Form überlebt hat. Inzwischen kann jeder Mensch mit einem Internet Anschluss sein eigenes Forum aufmachen, und die Sammelfunktion von Foren im Internet hat sich damit erledigt. Die Diskussionen verlagern sich wieder an virtuelle Stammtische. Liest man 2- 3 Wochen mit weiss man wer wie denkt und was schreibt. Häufig muss man Beiträge dazu nicht mal aufrufen.
Das ist keine Kritik an den Usern oder den Beiträgen hier. Das ist nur meine Beobachtung. Dieses "Internetz" verändert sich schneller als wir selbst und entwickelt eine Eigendynamik, der wir manchmal nicht folgen wollen oder können. Die fruchtbaren und unzensierten Diskussionen denen ich mich vor 10 Jahren noch stelen konnte finden Heute so kaum noch statt. Ob ich das besser finde weiss ich noch nicht, bisher langweilen sie mich eher weil sie eben zu den virtuellen Stammtischen verkommen die wir ohne Internet vorher auch hatten.
Datt is so mein Eindruck. Und jetzt bitte weitermachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1994805) Verfasst am: 08.04.2015, 09:46 Titel: |
|
|
closeman hat folgendes geschrieben: | Liest man 2- 3 Wochen mit weiss man wer wie denkt und was schreibt. Häufig muss man Beiträge dazu nicht mal aufrufen.
.... bisher langweilen sie mich eher weil sie eben zu den virtuellen Stammtischen verkommen die wir ohne Internet vorher auch hatten.
Datt is so mein Eindruck. Und jetzt bitte weitermachen. |
Ist doch aber auch gar kein Problem - im Gegenteil. Die gnadenlose Schule des Internetforums soll ja nur die verbalen Kräfte und hinterfotzigen rhetorischen Winkelzüge für den RL-Stammtisch bilden, zu welchem man nach erfolgreichem Abschluss einer Internetaktivität zurückkehrt.
Das funktioniert in den kleinen Blogs kaum, weil man (wenn überhaupt) zumeist nur gleichgesinnte Klientel ansaugt, die keine große Meinungspluralität zulässt. Damit wird man zum Meinungshoheitsinhaber und kann im RL nicht bestehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1994829) Verfasst am: 08.04.2015, 12:47 Titel: Leerlauf-Diskussionen und total(itär)e Kontrolle |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | closeman hat folgendes geschrieben: | Liest man 2- 3 Wochen mit weiss man wer wie denkt und was schreibt. Häufig muss man Beiträge dazu nicht mal aufrufen.
.... bisher langweilen sie mich eher weil sie eben zu den virtuellen Stammtischen verkommen die wir ohne Internet vorher auch hatten.
Datt is so mein Eindruck. Und jetzt bitte weitermachen. |
Ist doch aber auch gar kein Problem - im Gegenteil. Die gnadenlose Schule des Internetforums soll ja nur die verbalen Kräfte und hinterfotzigen rhetorischen Winkelzüge für den RL-Stammtisch bilden, zu welchem man nach erfolgreichem Abschluss einer Internetaktivität zurückkehrt.
Das funktioniert in den kleinen Blogs kaum, weil man (wenn überhaupt) zumeist nur gleichgesinnte Klientel ansaugt, die keine große Meinungspluralität zulässt. Damit wird man zum Meinungshoheitsinhaber und kann im RL nicht bestehen.
|
Blogs und facebook sind kein Ersatz für Diskussionen und inhaltliche Auseinandersetzungen mit anderen Positionen. Wenn z.Zt. die Diskussionsforen etwas an Boden verlieren, so halte ich das für eine vorübergehende Erscheinung. Man sieht ja, dass selbst die Kommentarspalten der Tageszeitungen eben nicht nur für Kommentare genutzt werden, sondern auch dort ständig Debatten stattfinden, der eine meist auf den anderen eingeht.
In Zukunft werden multiple gesellschaftliche Probleme sicherlich nicht weniger werden, so dass der Bedarf *des Bürgers* sowie *der Bürgerin* wahrscheinlich auch nicht abnimmt.
Ich fände es natürlich gut, wenn es unabhängige Träger für gesamtgesellschaftliche Diskussionsforen geben würde, so dass das Ganze nicht privat laufen müsste wie hier. Und dann könnte es auch viel professioneller aufgezogen werden, so mit Menschenrechtsnettiquette usw.
Die Menschen können sich an so etwas üben und zwar nicht nur rhetorisch, sondern auch hinsichtlich ihrer kommunikativen Kompetenzen als solche, welche darin bestehen, nicht nur die eigene Meinung irgend wo hin zu stellen und weg zu gehen, sondern auf andere Argumente einzugehen, nach Sokratischem Vorbild. Das wäre gut, eine Art Schule.
Das ändert natürlich überhaupt nichts daran, dass die virtuelle Diskussion - genau so wie die RL-Diskussion übrigens! - nichts an der politischen Realität ändert. Gesellschaftliche Diskussionsforen, die es zum Thema hätten, über eine andere Art des Produzierens und Organisierens größerer Zusammenhänge zu debattieren und hier nach integrierten, innovativen, komplexen Lösungen zu suchen, das ist doch überhaupt nicht erwünscht von den herrschenden Klassen *in diesem unseren Lande*.
Sondern deren Einstellung ist doch die: die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter. Der politische Einfluss der Bevölkerung ist nahe null.
Internet-Diskussionen sind somit vergleichbar einem Auto, bei dem ständig die Kupplung getreten wird, so dass es nicht voran kommt. Man kann dadurch also nichts bewegen, will ich damit sagen.
Wenn ich fordere,. es möge gesamtgesellschaftliche Diskussionsforen der gesamten Bevölkerung unter Einbeziehung engagierter und politisch progressiver Wissenschaftler geben, um eine gesamtgesellschaftliche Produktionsdemokratie damit zu organisieren, dann ist das eine Intention, die mit solchen Leerlauf-Diskussionen im RL oder virtuell, das ist egal, noch nicht einmal im entferntesten auch nur berührt werden kann.
Außerdem findet durch die zunehmend total(itär)e Kontrolle des Mega-Überwachungsstaates zusätzlich eine Trennung zwischen Diskussion und politischen Eingriffsmöglickeiten statt. Diese *moderne* Totalüberwachung ist noch viel weitgehender und totaler als es z.B. die Stasi jemals war ...-
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfirsich auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.05.2014 Beiträge: 781
|
(#1994832) Verfasst am: 08.04.2015, 13:06 Titel: |
|
|
Sogar auf youtube habe ich kürzlich eine immerhin 20 Beiträge lange politische Diskussion gefunden, dort wo eigentlich ein Song-Video kommentiert werden sollte. Es geht um die Ukraine.
Ich bin sogar schon mal in eine Partei eingetreten, die mir nun wirklich nicht in die Wiege gelegt wurde, nur um in einem Diskussionforum mitzuschreiben. Wobei die Partei allerdings im Vorfeld den Eindruck erweckt hatte als sei sie am Ergebnis wirklich interessiert. Drin angekommen, kam ich mir vor als hätte ich einen Fragebogen von VW oder Opel vor mir. ("Sind sie mit Ihrer Werkstatt zufrieden - ja - nein". Und kein Platz, um zu erwähnen, dass im letzten Herbst ungefragt ein Ölwechsel durchgeführt worden war ("... Winteröl...")).
Aber vielleicht ist das die Zukunft der Parteien hinsichtlich Mitgliederbindung.
Allerdings dürfte dann auch die CSU mitziehen.
Zuletzt bearbeitet von Pfirsich am 09.04.2015, 13:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Pfirsich auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.05.2014 Beiträge: 781
|
(#1994989) Verfasst am: 09.04.2015, 06:35 Titel: |
|
|
Zitat: | Ein Rückgriff auf die Emotionalität des Adressaten findet während der sekundären Sozialisation laut Berger/Luckmann immer dann wieder statt, wenn er umgemodelt werden soll. | (Eigenzitat)
Und jetzt zu den Kirchen: Sollen sie auf Facebook bleiben und hoffen, über die Älteren an deren Nachwuchs zu gelangen, der sich dem Vernehmen nach vermehrt andere Kanäle für den Austausch sucht!
Btw.: Wie sieht es eigentlich auf FB mit der weiblichen Beteiligung aus? Mich hielt man hier ja vor ca. neun Jahren mal für einen Fake (Frau im Netz!!!).
An der weiblichen Beteiligung hapert es bekanntlich bei den Parteien (vielleicht weil reale Stammtische nicht so unsere Sache sind), und auch die Kirchen verlieren sie als Anknüpfungspunkt für die Familienmission.
Sollen die Facebook-Pfarrer dort bleiben, dort ihre Tagebücher oder was-auch-immer und ansonsten 4-Hände-Chats führen! Damit sind ihrer Reichweite natürliche Grenzen gesetzt.
Bloß keine Foren (s. obiges Zitat) - aber: Die brauchen ja Betreuung, auch in technischer Hinsicht, und wer sollte die übernehmen? Anscheinend haben viele Gemeinden schon Schwierigkeiten, Ministranten zu finden, die den Pfarrbrief online updaten.
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#1997589) Verfasst am: 22.04.2015, 22:11 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | closeman hat folgendes geschrieben: | Liest man 2- 3 Wochen mit weiss man wer wie denkt und was schreibt. Häufig muss man Beiträge dazu nicht mal aufrufen.
.... bisher langweilen sie mich eher weil sie eben zu den virtuellen Stammtischen verkommen die wir ohne Internet vorher auch hatten.
Datt is so mein Eindruck. Und jetzt bitte weitermachen. |
Ist doch aber auch gar kein Problem - im Gegenteil. Die gnadenlose Schule des Internetforums soll ja nur die verbalen Kräfte und hinterfotzigen rhetorischen Winkelzüge für den RL-Stammtisch bilden, zu welchem man nach erfolgreichem Abschluss einer Internetaktivität zurückkehrt.
Das funktioniert in den kleinen Blogs kaum, weil man (wenn überhaupt) zumeist nur gleichgesinnte Klientel ansaugt, die keine große Meinungspluralität zulässt. Damit wird man zum Meinungshoheitsinhaber und kann im RL nicht bestehen.
|
Mag sein... Ich kann nur für mich sprechen und feststellen, dass ich die verfügbaren Foren selektiver nutze. Wahrscheinlich entwickelt sich dieses Internetz einfach schneller als ich und ich bin nicht bereit mich dem anzupassen. (Fügen Sie hier einen Smilie Ihrer Wahl ein).
|
|
Nach oben |
|
 |
|