Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1546317) Verfasst am: 27.09.2010, 14:09 Titel: |
|
|
Ja zur Aussetzung der Wehrpflicht
Zitat: | Ja zur Aussetzung der Wehrpflicht, aber Nein zur drastischen Truppenreduzierung: Die Präsidien von CDU und CSU haben sich auf die Aussetzung des Pflichtdienstes verständigt, wie von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg vorgeschlagen. |
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1546330) Verfasst am: 27.09.2010, 14:26 Titel: |
|
|
Keller hat folgendes geschrieben: | Noch irgendjemand, der es irgendwie unsanständig findet, wenn Frauen für die Beibehaltung der Wehrpflicht in ihrer bisherigen Form eintreten? Also noch unanständiger als wenn Männder das tun, meine ich. |
Ja, ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546331) Verfasst am: 27.09.2010, 14:27 Titel: |
|
|
Keller hat folgendes geschrieben: | Noch irgendjemand, der es irgendwie unsanständig findet, wenn Frauen für die Beibehaltung der Wehrpflicht in ihrer bisherigen Form eintreten? Also noch unanständiger als wenn Männder das tun, meine ich. |
Darauf kannst du Gift nehmen!
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1546356) Verfasst am: 27.09.2010, 15:07 Titel: |
|
|
Sie spricht hier aber doch eher in ihrer Funktion als CDU-Mitglied und nicht in ihrer Funktion als Frau.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546363) Verfasst am: 27.09.2010, 15:18 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Sie spricht hier aber doch eher in ihrer Funktion als CDU-Mitglied und nicht in ihrer Funktion als Frau. |
Sie wird aber nicht nur in der Funktion wahrgenommen. Um mal ein Extrembeispiel zu nennen: Wenn Hitler den zweiten Weltkrieg überlebt hätte, wäre er auch nicht gerade glaubwürdig, wenn er Massentierhaltung anprangern würde, auch wenn er es nicht in seiner Rolle als Führer sondern als Vegetarier tun würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1546369) Verfasst am: 27.09.2010, 15:30 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | ... in ihrer Funktion als Frau. |
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1546395) Verfasst am: 27.09.2010, 16:27 Titel: |
|
|
Keller hat folgendes geschrieben: | Noch irgendjemand, der es irgendwie unsanständig findet, wenn Frauen für die Beibehaltung der Wehrpflicht in ihrer bisherigen Form eintreten? Also noch unanständiger als wenn Männder das tun, meine ich. |
Wenn es Wehrgerechtigkeit gäbe und die Frau bereits älter ist und Kinder betreut hat, dann nicht. Weil das Argument für Wehrpflicht waren ja auch die Erziehungszeiten, die den Frauen zur Last fallen.
Allerdings wäre eine solche Argumentation nur redlich, wenn Männer die Möglichkeit kriegen würden, ihrerseits bis zu einem bestimmten Termin (sagen wir mal 30) den Dienst abzuleisten auch Form eines Eratzdienstes, der halt die Betreuung eigener Kinder beinhaltet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546398) Verfasst am: 27.09.2010, 16:32 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Keller hat folgendes geschrieben: | Noch irgendjemand, der es irgendwie unsanständig findet, wenn Frauen für die Beibehaltung der Wehrpflicht in ihrer bisherigen Form eintreten? Also noch unanständiger als wenn Männder das tun, meine ich. |
Wenn es Wehrgerechtigkeit gäbe und die Frau bereits älter ist und Kinder betreut hat, dann nicht. Weil das Argument für Wehrpflicht waren ja auch die Erziehungszeiten, die den Frauen zur Last fallen.
Allerdings wäre eine solche Argumentation nur redlich, wenn Männer die Möglichkeit kriegen würden, ihrerseits bis zu einem bestimmten Termin (sagen wir mal 30) den Dienst abzuleisten auch Form eines Eratzdienstes, der halt die Betreuung eigener Kinder beinhaltet. |
Die Ernährung der Familie zählt nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1546403) Verfasst am: 27.09.2010, 16:48 Titel: |
|
|
Wenn wir jetzt schon bei so personalen Threads sind im politischen Bereich... wann kommt der über Angela Merkel? Oder Kristina Schröder? Oder Katja Kipping? Oder Sigmar Gabriel?...
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1546406) Verfasst am: 27.09.2010, 16:53 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Keller hat folgendes geschrieben: | Noch irgendjemand, der es irgendwie unsanständig findet, wenn Frauen für die Beibehaltung der Wehrpflicht in ihrer bisherigen Form eintreten? Also noch unanständiger als wenn Männder das tun, meine ich. |
Wenn es Wehrgerechtigkeit gäbe und die Frau bereits älter ist und Kinder betreut hat, dann nicht. Weil das Argument für Wehrpflicht waren ja auch die Erziehungszeiten, die den Frauen zur Last fallen.
Allerdings wäre eine solche Argumentation nur redlich, wenn Männer die Möglichkeit kriegen würden, ihrerseits bis zu einem bestimmten Termin (sagen wir mal 30) den Dienst abzuleisten auch Form eines Eratzdienstes, der halt die Betreuung eigener Kinder beinhaltet. |
Die Ernährung der Familie zählt nicht? |
Nein. Weil für diese Zeit kriegt man Rente und kommt beruflich voran, und das is es, was bei Erzihungszeiten nicht der Fall ist und ausgeglichen werden soll, indem der Mann eben auch Zeit verliert.
Ich sag übrigens nur, dass ich eine solche Argumentation verstehen könnte, nicht dass ich selbst sie vertrete. Ich bin gegen Zwangsdienste und das Problem mit Kinderbetreuungszeiten müsste der Staat mithelfen zu lösen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1546409) Verfasst am: 27.09.2010, 16:55 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Sie spricht hier aber doch eher in ihrer Funktion als CDU-Mitglied und nicht in ihrer Funktion als Frau. |
Sie wird aber nicht nur in der Funktion wahrgenommen. Um mal ein Extrembeispiel zu nennen: Wenn Hitler den zweiten Weltkrieg überlebt hätte, wäre er auch nicht gerade glaubwürdig, wenn er Massentierhaltung anprangern würde, auch wenn er es nicht in seiner Rolle als Führer sondern als Vegetarier tun würde. |
Dein Vergleich hinkt. Die macht das in ihrer Funktion als Politiker und nicht weil sie eine Frau ist, nicht im Namen der Frauen. Dafür, dass Politikerinnen offenbar stark als Frau wahrgenommen werden, während das männlich sein anderer Politiker als Normalfall gilt und kaum wahrgenommen wird, ist ein gesellschaftliches Problem, dass ja wohl kaum den weiblichen Politikern angelastet werden kann. Diese Dame spricht nicht für uns Frauen, sie spricht als Vertreter(in) einer konservativen Partei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546413) Verfasst am: 27.09.2010, 17:00 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: |
Die Ernährung der Familie zählt nicht? |
Nein. Weil für diese Zeit kriegt man Rente und kommt beruflich voran, und das is es, was bei Erzihungszeiten nicht der Fall ist und ausgeglichen werden soll, indem der Mann eben auch Zeit verliert. |
1. Das berufliche Vorankommen bezahlt man mit einer geringeren Lebenserwartung. Außerdem kann man nicht so viel Zeit mit seinen Kindern verbringen.
2. Natürlich werden Ehrziehungszeiten zur Rente angerchnet
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich sag übrigens nur, dass ich eine solche Argumentation verstehen könnte, nicht dass ich selbst sie vertrete. Ich bin gegen Zwangsdienste und das Problem mit Kinderbetreuungszeiten müsste der Staat mithelfen zu lösen. |
Das kann ich nicht nachvollziehen. Entweder du sagst, eine Argumentation ist schlüssig und vertrittst sie, oder du siehst die Fehler in der Argumentation und vertrittst sie nicht. Wie kann man der Meinung sein, dass eine Argumentation zwar korrekt ist, aber dennoch dagegen sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546416) Verfasst am: 27.09.2010, 17:07 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Sie spricht hier aber doch eher in ihrer Funktion als CDU-Mitglied und nicht in ihrer Funktion als Frau. |
Sie wird aber nicht nur in der Funktion wahrgenommen. Um mal ein Extrembeispiel zu nennen: Wenn Hitler den zweiten Weltkrieg überlebt hätte, wäre er auch nicht gerade glaubwürdig, wenn er Massentierhaltung anprangern würde, auch wenn er es nicht in seiner Rolle als Führer sondern als Vegetarier tun würde. |
Dein Vergleich hinkt. Die macht das in ihrer Funktion als Politiker und nicht weil sie eine Frau ist, nicht im Namen der Frauen. |
Da geht es dem Adolf nicht anders, der sich für die Tiere einsetzt, weil er ein Vegetarier ist und nicht etwa, weil er Führer des deutschen Volkes war.
Norm hat folgendes geschrieben: | Dafür, dass Politikerinnen offenbar stark als Frau wahrgenommen werden, während das männlich sein anderer Politiker als Normalfall gilt und kaum wahrgenommen wird, ist ein gesellschaftliches Problem, dass ja wohl kaum den weiblichen Politikern angelastet werden kann. Diese Dame spricht nicht für uns Frauen, sie spricht als Vertreter(in) einer konservativen Partei. |
Ich würde es einem männlichem Politiker ebenfalls übel nehmen, wenn er eine Benachteiligung der Frau gutheißen würde, von der er selber nicht betroffen sein kann. Und wenn ich das machen würde, würden die Feministinnen das schon lange machen.
So würde ich mal behaupten, eine weibliche Politikerin müsste mit weniger Kritik rechnen, wenn sie sich gegen Abtreibung ausspricht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1546424) Verfasst am: 27.09.2010, 17:17 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: |
Die Ernährung der Familie zählt nicht? |
Nein. Weil für diese Zeit kriegt man Rente und kommt beruflich voran, und das is es, was bei Erzihungszeiten nicht der Fall ist und ausgeglichen werden soll, indem der Mann eben auch Zeit verliert. |
1. Das berufliche Vorankommen bezahlt man mit einer geringeren Lebenserwartung. Außerdem kann man nicht so viel Zeit mit seinen Kindern verbringen.
2. Natürlich werden Ehrziehungszeiten zur Rente angerchnet
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich sag übrigens nur, dass ich eine solche Argumentation verstehen könnte, nicht dass ich selbst sie vertrete. Ich bin gegen Zwangsdienste und das Problem mit Kinderbetreuungszeiten müsste der Staat mithelfen zu lösen. |
Das kann ich nicht nachvollziehen. Entweder du sagst, eine Argumentation ist schlüssig und vertrittst sie, oder du siehst die Fehler in der Argumentation und vertrittst sie nicht. Wie kann man der Meinung sein, dass eine Argumentation zwar korrekt ist, aber dennoch dagegen sein? |
Erziehungzeiten werden zwar für die Rente angerechnet, aber nicht für die berufliche Laufbahn: sie sind und bleiben Knicke in den Karrieren
von wegen: "kann man, nicht soviel Zeit mit seinen Kindern verbringen..." Mann, Mann ,Mann, wenn ich irgendwann mal 5 Minuten Zeit übrig hab, bedauer ich dich
Erziehungurlaub kann übrigens auch der Vater nehmen, wenn er es denn wirklich will....
Wie's aussieht drängen sich die Herren nicht grade drum, so what?
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546429) Verfasst am: 27.09.2010, 17:21 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: |
Erziehungzeiten werden zwar für die Rente angerechnet, aber nicht für die berufliche Laufbahn: sie sind und bleiben Knicke in den Karrieren
von wegen: "kann man, nicht soviel Zeit mit seinen Kindern verbringen..." Mann, Mann ,Mann, wenn ich irgendwann mal 5 Minuten Zeit übrig hab, bedauer ich dich
Erziehungurlaub kann übrigens auch der Vater nehmen, wenn er es denn wirklich will....
Wie's aussieht drängen sich die Herren nicht grade drum, so what? |
Keiner zwingt dich, Kinder zu bekommen, und sogar wenn du Kinder willst, kannst du dir ja einen Partner suchen, der bereit wäre, den Hausmann zu spielen.
Wie wäre es als Pendanten zum Wehrpflicht eine Schwangerschaftspflicht für Frauen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1546431) Verfasst am: 27.09.2010, 17:22 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Quéribus hat folgendes geschrieben: |
Erziehungzeiten werden zwar für die Rente angerechnet, aber nicht für die berufliche Laufbahn: sie sind und bleiben Knicke in den Karrieren
von wegen: "kann man, nicht soviel Zeit mit seinen Kindern verbringen..." Mann, Mann ,Mann, wenn ich irgendwann mal 5 Minuten Zeit übrig hab, bedauer ich dich
Erziehungurlaub kann übrigens auch der Vater nehmen, wenn er es denn wirklich will....
Wie's aussieht drängen sich die Herren nicht grade drum, so what? |
Keiner zwingt dich, Kinder zu bekommen, und sogar wenn du Kinder willst, kannst du dir ja einen Partner suchen, der bereit wäre, den Hausmann zu spielen.
Wie wäre es als Pendanten zum Wehrpflicht eine Schwangerschaftspflicht für Frauen? |
Sag mal, hast Du noch alle Tassen im Schrank?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1546434) Verfasst am: 27.09.2010, 17:28 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: |
Die Ernährung der Familie zählt nicht? |
Nein. Weil für diese Zeit kriegt man Rente und kommt beruflich voran, und das is es, was bei Erzihungszeiten nicht der Fall ist und ausgeglichen werden soll, indem der Mann eben auch Zeit verliert. |
1. Das berufliche Vorankommen bezahlt man mit einer geringeren Lebenserwartung. Außerdem kann man nicht so viel Zeit mit seinen Kindern verbringen.
2. Natürlich werden Ehrziehungszeiten zur Rente angerchnet |
Ich denke nicht, dass ein geringeres Lebensalter in jedem Fall und immer und ausschließlich auf beruflichen Streß zurückzuführen ist. Es mag in bestimmten Berufsgruppen ein Faktor sein, der einen gewissen Anteil ausmacht, ja.
Zudem kann Kinderbetreuung ein mindestens ebensolcher Streßfaktor sein (Verantwortung, Ängste, Sorgen, Termine wahrnehmen, Auseinandersetzungen im Zusammenleben, Streß mit Schulleistungen, dem Umfeld des Kindes, Krankheiten usw.) - und diesen Job macht man nicht nur 8h an 5 Tagen in der Woche, sondern 24/7. Kinder fordern ständig eine gewisse Anwesenheit und Tätigkeiten der Betreuungsperson - wenn ich keine Kinder habe, kann ich nach meinen 8 h Arbeitstag bequem die Füße hochlegen und mich entspannen. Das geht mit Kindern nicht - mit denen steht man in ständigem Austausch und hat spezielle Anforderungen, denen man gerecht werden muß.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546438) Verfasst am: 27.09.2010, 17:30 Titel: |
|
|
Mobienne hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: |
Die Ernährung der Familie zählt nicht? |
Nein. Weil für diese Zeit kriegt man Rente und kommt beruflich voran, und das is es, was bei Erzihungszeiten nicht der Fall ist und ausgeglichen werden soll, indem der Mann eben auch Zeit verliert. |
1. Das berufliche Vorankommen bezahlt man mit einer geringeren Lebenserwartung. Außerdem kann man nicht so viel Zeit mit seinen Kindern verbringen.
2. Natürlich werden Ehrziehungszeiten zur Rente angerchnet |
Ich denke nicht, dass ein geringeres Lebensalter in jedem Fall und immer und ausschließlich auf beruflichen Streß zurückzuführen ist. Es mag in bestimmten Berufsgruppen ein Faktor sein, der einen gewissen Anteil ausmacht, ja.
Zudem kann Kinderbetreuung ein mindestens ebensolcher Streßfaktor sein (Verantwortung, Ängste, Sorgen, Termine wahrnehmen, Auseinandersetzungen im Zusammenleben, Streß mit Schulleistungen, dem Umfeld des Kindes, Krankheiten usw.) - und diesen Job macht man nicht nur 8h an 5 Tagen in der Woche, sondern 24/7. Kinder fordern ständig eine gewisse Anwesenheit und Tätigkeiten der Betreuungsperson - wenn ich keine Kinder habe, kann ich nach meinen 8 h Arbeitstag bequem die Füße hochlegen und mich entspannen. Das geht mit Kindern nicht - mit denen steht man in ständigem Austausch und hat spezielle Anforderungen, denen man gerecht werden muß. |
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Mobienne hat folgendes geschrieben: |
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Wenn du eher an Ratespielchen und Unterstellungen interessiert bist, wird wohl keine Diskussion zwischen uns zustande kommen. |
Keine Sorge, ich will gar keine... |
Das merkt man. Dann spar ich mir in Zukunft die Mühe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1546444) Verfasst am: 27.09.2010, 17:35 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Sie spricht hier aber doch eher in ihrer Funktion als CDU-Mitglied und nicht in ihrer Funktion als Frau. |
Sie wird aber nicht nur in der Funktion wahrgenommen. Um mal ein Extrembeispiel zu nennen: Wenn Hitler den zweiten Weltkrieg überlebt hätte, wäre er auch nicht gerade glaubwürdig, wenn er Massentierhaltung anprangern würde, auch wenn er es nicht in seiner Rolle als Führer sondern als Vegetarier tun würde. |
Dein Vergleich hinkt. Die macht das in ihrer Funktion als Politiker und nicht weil sie eine Frau ist, nicht im Namen der Frauen. |
Da geht es dem Adolf nicht anders, der sich für die Tiere einsetzt, weil er ein Vegetarier ist und nicht etwa, weil er Führer des deutschen Volkes war. |
Und bzgl. der Wahrnehmung als Frauen, schau dir doch die Threads zu Politikerinnen mal an, die müssen nichts männerbenachteiligentes äußern, um als Frau wahrgenommen und kommentiert zu werden.
Übrigens wie kommt ihr zu der Ansicht, dass Klöckner die Beibehaltung der Wehrpflicht in der bisherigen Form will, ich habe mal nachgelesen, was in dem Artikel eigentlich steht und das liest sich nicht so:
ad-hoc-news hat folgendes geschrieben: | Die Bundeswehr müsse «eine in der Bevölkerung verankerte Armee der Söhne und Töchter bleiben» und dürfe «keine hohen Mauern um sich herum bauen». Den Vorschlag von Ministerpräsident Kurt Beck (SPD), einen freiwilligen Wehrdienst einzuführen, nannte Klöckner eine «Nebelkerze».
Dass die Wehrpflicht sich ändern müsse, sei «der Entwicklung geschuldet - aber Abschaffen lehne ich ab», sagte Klöckner. In der Diskussion dürfe auch der Zivildienst nicht aus dem Blick geraten: Viele soziale Einrichtungen und Hilfsdienste seien auf deren Unterstützung angewiesen. |
Zuletzt bearbeitet von Norm am 27.09.2010, 17:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546447) Verfasst am: 27.09.2010, 17:39 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Übrigens wie komt ihr zu der Ansicht, dass Klöckner die Beibehaltung der Wehrpflicht in der bisherigen Form will, ich habe mal nachgelesen, was in dem Artikel eigentlich steht und das liest sich nicht so:
ad-hoc-news hat folgendes geschrieben: | Die Bundeswehr müsse «eine in der Bevölkerung verankerte Armee der Söhne und Töchter bleiben» und dürfe «keine hohen Mauern um sich herum bauen». Den Vorschlag von Ministerpräsident Kurt Beck (SPD), einen freiwilligen Wehrdienst einzuführen, nannte Klöckner eine «Nebelkerze».
Dass die Wehrpflicht sich ändern müsse, sei «der Entwicklung geschuldet - aber Abschaffen lehne ich ab», sagte Klöckner. In der Diskussion dürfe auch der Zivildienst nicht aus dem Blick geraten: Viele soziale Einrichtungen und Hilfsdienste seien auf deren Unterstützung angewiesen. | |
Ich finde es wirklich höhnisch, von einer Armee der Söhne UND Töchter zu schreiben, wo doch nur die Söhne dienen MÜSSEN. Oder ist sie etwa für Wehrpflicht für Männer und Frauen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1546450) Verfasst am: 27.09.2010, 17:41 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Übrigens wie komt ihr zu der Ansicht, dass Klöckner die Beibehaltung der Wehrpflicht in der bisherigen Form will, ich habe mal nachgelesen, was in dem Artikel eigentlich steht und das liest sich nicht so:
ad-hoc-news hat folgendes geschrieben: | Die Bundeswehr müsse «eine in der Bevölkerung verankerte Armee der Söhne und Töchter bleiben» und dürfe «keine hohen Mauern um sich herum bauen». Den Vorschlag von Ministerpräsident Kurt Beck (SPD), einen freiwilligen Wehrdienst einzuführen, nannte Klöckner eine «Nebelkerze».
Dass die Wehrpflicht sich ändern müsse, sei «der Entwicklung geschuldet - aber Abschaffen lehne ich ab», sagte Klöckner. In der Diskussion dürfe auch der Zivildienst nicht aus dem Blick geraten: Viele soziale Einrichtungen und Hilfsdienste seien auf deren Unterstützung angewiesen. | |
Ich finde es wirklich höhnisch, von einer Armee der Söhne UND Töchter zu schreiben, wo doch nur die Söhne dienen MÜSSEN. Oder ist sie etwa für Wehrpflicht für Männer und Frauen? |
Die armen Söhne. Haben ja gar keine Alternativmöglichkeit, nein wirklich nicht.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1546453) Verfasst am: 27.09.2010, 17:44 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Mobienne hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: |
Die Ernährung der Familie zählt nicht? |
Nein. Weil für diese Zeit kriegt man Rente und kommt beruflich voran, und das is es, was bei Erzihungszeiten nicht der Fall ist und ausgeglichen werden soll, indem der Mann eben auch Zeit verliert. |
1. Das berufliche Vorankommen bezahlt man mit einer geringeren Lebenserwartung. Außerdem kann man nicht so viel Zeit mit seinen Kindern verbringen.
2. Natürlich werden Ehrziehungszeiten zur Rente angerchnet |
Ich denke nicht, dass ein geringeres Lebensalter in jedem Fall und immer und ausschließlich auf beruflichen Streß zurückzuführen ist. Es mag in bestimmten Berufsgruppen ein Faktor sein, der einen gewissen Anteil ausmacht, ja.
Zudem kann Kinderbetreuung ein mindestens ebensolcher Streßfaktor sein (Verantwortung, Ängste, Sorgen, Termine wahrnehmen, Auseinandersetzungen im Zusammenleben, Streß mit Schulleistungen, dem Umfeld des Kindes, Krankheiten usw.) - und diesen Job macht man nicht nur 8h an 5 Tagen in der Woche, sondern 24/7. Kinder fordern ständig eine gewisse Anwesenheit und Tätigkeiten der Betreuungsperson - wenn ich keine Kinder habe, kann ich nach meinen 8 h Arbeitstag bequem die Füße hochlegen und mich entspannen. Das geht mit Kindern nicht - mit denen steht man in ständigem Austausch und hat spezielle Anforderungen, denen man gerecht werden muß. |
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Mobienne hat folgendes geschrieben: |
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Wenn du eher an Ratespielchen und Unterstellungen interessiert bist, wird wohl keine Diskussion zwischen uns zustande kommen. |
Keine Sorge, ich will gar keine... |
Das merkt man. Dann spar ich mir in Zukunft die Mühe. | |
Keine Sorge - ich hab mir schon alles gespart in letzter Zeit. Diesmal hat es mich dann entgegen aller guten Vorsätze wieder erwischt. Manchmal muß man halt was erwiedern - wenn man etwas als Unfug empfindet... Und - nein - ich bin keine Feministin und - ja - ich bin auch gegen die Wehrpflicht. Nichts für ungut... Bin ja schon wieder weg. Ist auch für mich besser so - schafft mich ja eh schon immer alles immer so auf...
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1546455) Verfasst am: 27.09.2010, 17:45 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Übrigens wie komt ihr zu der Ansicht, dass Klöckner die Beibehaltung der Wehrpflicht in der bisherigen Form will, ich habe mal nachgelesen, was in dem Artikel eigentlich steht und das liest sich nicht so:
ad-hoc-news hat folgendes geschrieben: | Die Bundeswehr müsse «eine in der Bevölkerung verankerte Armee der Söhne und Töchter bleiben» und dürfe «keine hohen Mauern um sich herum bauen». Den Vorschlag von Ministerpräsident Kurt Beck (SPD), einen freiwilligen Wehrdienst einzuführen, nannte Klöckner eine «Nebelkerze».
Dass die Wehrpflicht sich ändern müsse, sei «der Entwicklung geschuldet - aber Abschaffen lehne ich ab», sagte Klöckner. In der Diskussion dürfe auch der Zivildienst nicht aus dem Blick geraten: Viele soziale Einrichtungen und Hilfsdienste seien auf deren Unterstützung angewiesen. | |
Ich finde es wirklich höhnisch, von einer Armee der Söhne UND Töchter zu schreiben, wo doch nur die Söhne dienen MÜSSEN. Oder ist sie etwa für Wehrpflicht für Männer und Frauen? |
Ich auch, aber darum geht es nicht. Ich habe keine Ahnung was die konkreten Ziele von Klöckner sind, aber aus dem Artikel geht hervor, dass sie Reformbedarf sieht und es findet sich kein Indiz dafür, dass sie geschlechtsbezogenen Änderungen abgeneigt ist, wie es ihr hier im Thread vorgeworfen wurde. Ich hätte dann schon mal gerne einen Beleg für diese angebliche Position.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546461) Verfasst am: 27.09.2010, 17:49 Titel: |
|
|
Mobienne hat folgendes geschrieben: |
Keine Sorge - ich hab mir schon alles gespart in letzter Zeit. Diesmal hat es mich dann entgegen aller guten Vorsätze wieder erwischt. Manchmal muß man halt was erwiedern - wenn man etwas als Unfug empfindet... |
Kann ich nachvollziehen. Genauso, wie du wahrscheinlich nachvollziehen kannst, das ich mir nicht die Zeit nehme, auf die Beiträge des Users einzugehen, der sich selbst als Troll geoutet hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546467) Verfasst am: 27.09.2010, 17:53 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Ich auch, aber darum geht es nicht. Ich habe keine Ahnung was die konkreten Ziele von Klöckner sind, aber aus dem Artikel geht hervor, dass sie Reformbedarf sieht und es findet sich kein Indiz dafür, dass sie geschlechtsbezogenen Änderungen abgeneigt ist, wie es ihr hier im Thread vorgeworfen wurde. Ich hätte dann schon mal gerne einen Beleg für diese angebliche Position. |
Warum muss ich irgendwelche Absichten dieser Politikerin belegen. Sie hat gesagt, sie ist für die Aufrechterhaltung eines Zwangsdienstes, und ich soll sie nicht kritisieren, nur weil sie vielleicht vergessen hat zu erwähnen, dass sie Wehrpflicht für beide Geschlechter will?
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1546476) Verfasst am: 27.09.2010, 18:02 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Ich auch, aber darum geht es nicht. Ich habe keine Ahnung was die konkreten Ziele von Klöckner sind, aber aus dem Artikel geht hervor, dass sie Reformbedarf sieht und es findet sich kein Indiz dafür, dass sie geschlechtsbezogenen Änderungen abgeneigt ist, wie es ihr hier im Thread vorgeworfen wurde. Ich hätte dann schon mal gerne einen Beleg für diese angebliche Position. |
Warum muss ich irgendwelche Absichten dieser Politikerin belegen. Sie hat gesagt, sie ist für die Aufrechterhaltung eines Zwangsdienstes, und ich soll sie nicht kritisieren, nur weil sie vielleicht vergessen hat zu erwähnen, dass sie Wehrpflicht für beide Geschlechter will? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1546500) Verfasst am: 27.09.2010, 18:32 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: |
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich sag übrigens nur, dass ich eine solche Argumentation verstehen könnte, nicht dass ich selbst sie vertrete. Ich bin gegen Zwangsdienste und das Problem mit Kinderbetreuungszeiten müsste der Staat mithelfen zu lösen. |
Das kann ich nicht nachvollziehen. Entweder du sagst, eine Argumentation ist schlüssig und vertrittst sie, oder du siehst die Fehler in der Argumentation und vertrittst sie nicht. Wie kann man der Meinung sein, dass eine Argumentation zwar korrekt ist, aber dennoch dagegen sein? |
Die aufgeworfene Frage, auf die ich antwortete war: ob man die Argumentation "unanständig" fände.
Meine Antwort war: nein, ich finde sie zwar nicht richtig, aber nicht prinzipiell unanständig.
Zur anderen Frage: Man sagte früher, dass jedes Kind einen Zahn kostet. Die Zeiten sind wohl dank besserer medizinischer Betreuung überwiegend in D vorbei - aber wie gesagt, dass sind ja nicht meine Argumente; ich find sie nur eben nicht "unanständig".
Und aber mindestens zum Teil noch bedenkenswert - ich persönlich würde nur aus diesen Argumenten nicht den Schluß draus ziehen, Männer zu bestrafen, sondern Menschen, die Kinder gebären und/oder sie betreuen zu belohnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1546501) Verfasst am: 27.09.2010, 18:32 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Mobienne hat folgendes geschrieben: |
Keine Sorge - ich hab mir schon alles gespart in letzter Zeit. Diesmal hat es mich dann entgegen aller guten Vorsätze wieder erwischt. Manchmal muß man halt was erwiedern - wenn man etwas als Unfug empfindet... |
Kann ich nachvollziehen. Genauso, wie du wahrscheinlich nachvollziehen kannst, das ich mir nicht die Zeit nehme, auf die Beiträge des Users einzugehen, der sich selbst als Troll geoutet hat. |
Wenn man auf die Aussagen und Bemerkungen eines Users nicht mehr eingeht, ist man ein Troll? Dann bin ich gern einer. Egal.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546553) Verfasst am: 27.09.2010, 19:40 Titel: |
|
|
Mobienne hat folgendes geschrieben: |
Wenn man auf die Aussagen und Bemerkungen eines Users nicht mehr eingeht, ist man ein Troll? Dann bin ich gern einer. Egal. |
Nein, aber das ist ja hier nicht der Fall. Sondern, wenn man auf die Aussagen und Bemerkungen eines Users eingeht, obwohl man keinerlei Interesse an einer Diskussion hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546555) Verfasst am: 27.09.2010, 19:41 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Die aufgeworfene Frage, auf die ich antwortete war: ob man die Argumentation "unanständig" fände.
Meine Antwort war: nein, ich finde sie zwar nicht richtig, aber nicht prinzipiell unanständig. |
Gut, das sehe ich anderes. Solange es keine Gebährpflicht gibt, finde ich die Argumentation unanständig.
Noseman hat folgendes geschrieben: | Zur anderen Frage: Man sagte früher, dass jedes Kind einen Zahn kostet. Die Zeiten sind wohl dank besserer medizinischer Betreuung überwiegend in D vorbei - aber wie gesagt, dass sind ja nicht meine Argumente; ich find sie nur eben nicht "unanständig".
Und aber mindestens zum Teil noch bedenkenswert - ich persönlich würde nur aus diesen Argumenten nicht den Schluß draus ziehen, Männer zu bestrafen, sondern Menschen, die Kinder gebären und/oder sie betreuen zu belohnen. |
Worauf war das jetzt bezogen?
|
|
Nach oben |
|
 |
|