Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

passiert da was? Lindner und FDP
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1557825) Verfasst am: 18.10.2010, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

vanini hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
vanini hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
Wenn die nur nicht so freaky wirtschaftsliberal wären?!?!?! (und somit aus meiner Perspektive unsozial)


Folgt denn aus dem einen zwingend das andere?


Ja selbstverständlich.


Noseman hat folgendes geschrieben:
Und ich hab nicht grundsätzlich was gegen Wirtschaftsliberalität, wenn andererseits soziale Probleme ebenfalls abgefedert würden.


Tja, was denn nun? Entweder folgt aus Wirtschaftsliberalität zwingend Unsozialität oder nicht... Frage


Aus Wirtschaftsliberalität muss nicht zwingend Unsozialität folgen. Ist aber extrem wahrscheinlich.

Aus der Wirtschaftsliberalität der jetzigen FDP (siehe gefettetes Wort) folgt das aber schon daraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vanini
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 847

Beitrag(#1557827) Verfasst am: 18.10.2010, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Aus Wirtschaftsliberalität muss nicht zwingend Unsozialität folgen. Ist aber extrem wahrscheinlich.

Aus der Wirtschaftsliberalität der jetzigen FDP (siehe gefettetes Wort) folgt das aber schon daraus.


...natürlich... Lachen
_________________
Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1557894) Verfasst am: 19.10.2010, 08:12    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Es muss ja kein Widerspruch sein. Ich denke ein Neoliberaler kann ohne Probleme auch säkular sein.

Wasser auf die Mühlen der Atheisten-haben-keine-Moral-Plärrer. Auch wenn's mit der Logik hapert. Daran haben die sich noch nie gestört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1557920) Verfasst am: 19.10.2010, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

So abstoßend ich diese FDP finde, aber da hat mich dieser Lindner direkt mal positiv überrascht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1557954) Verfasst am: 19.10.2010, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wo krieg ich denn nun das gesamte Teil zu lesen? Ich sehe nur Ausschnitte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1557956) Verfasst am: 19.10.2010, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

http://feuerbringer.com/2010/10/18/ein-neuer-kulturkampf/ Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1558273) Verfasst am: 19.10.2010, 21:10    Titel: Re: passiert da was? Linder und FPD Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
Bin gerade über diese Vorankündigung gestoßen. In der FAZ wird morgen ein Gastbeitrag von Christian Linder erscheinen.

Zwei der vorab veröffentlichten Ausagen finde ich für einen Mainstreampolitiker (ich weiß, dämliches Wort. Bin fatique!) nicht ganz unüberraschend.

Zitat:
„Das Christentum ist nicht die deutsche Staatsreligion, sondern ein persönliches Bekenntnis der Bürger.“


Zitat:
Tatsächlich reichten die Wurzeln unserer Verfassungsidee bis zurück nach Athen und Rom, ihre Prinzipien seien seit der Französischen Revolution erkämpft worden - „oft genug gegen den Widerstand der Kirchen.“


Einfach die nächste kalkulierte Koalitionskeilerei oder wird da der Konfessionslose als Wähler (wieder-)entdeckt?

Wie auch immer, gute Nacht.


EDIT: Man, ich bin ich fatique. Gibt natürlich noch mehr Zitate:
Zitat:

Zudem müssen wir uns fragen, ob wir immer unseren eigenen Ansprüchen genügen: Ministerpräsidenten sind mindestens formal an der Besetzung von Bischofsitzen beteiligt. Der Staat kommt ohnehin für deren Bezüge auf.“


Zitat:
Seit der Säkularisierung vor zwei Jahrhunderten zahle die öffentliche Hand zudem - unabhängig von der Kirchensteuer und weiteren zweckgebundenen Zuwendungen - jährliche Dotationen an die christlichen Kirchen: trotz der Sparzwänge in den Länderhaushalten seien das gegenwärtig mehr als 450 Millionen Euro.


Das was Keller hier von FAZNET verlinkt hat ist nur eine Ankündigung von dem Artikel und war schon am Sonntag auf FAZNET zu finden. (Inzwischen kann man unter dieser Ankündigung ca. 70 Leserkommentare aufklappen, gewiss ein klitzekleines Spektrum, trotzdem nicht uninteressant...)

Der Artikel erschien am Montag in der FAZ unter folgender Überschrift:

Fremde Feder: Christian Lindner
Eine republikanische Offensive

(„Ja wo laufen sie denn...?“ möchte man mit Loriot fragen)

Auszüge aus dem Artikel:

„Für den Bundespräsidenten gehört der Islam zu Deutschland. Ihm wurde entgegnet, das Grundgesetz beruhe auf dem "christlich-jüdischen Erbe". Ein Ministerpräsident warnte schließlich vor "fremden Kulturkreisen", die eindeutig dem Islam zuzuordnen sind. Die Debatte um die Integration von Zuwanderern hat damit eine Wende genommen, nach der religiöse Werte bedeutsamer scheinen als republikanische. Damit wird eine Konfliktlinie für die Zukunft vorgezeichnet.
Unser Zusammenleben ordnen weltliche Gesetze und nicht religiöse Gebote. Die deutsche Verfassungsgeschichte würde zudem verklärt, wenn das Grundgesetz als Entwicklung aus dem "christlich-jüdischen Erbe" interpretiert würde. Das Christentum ist nicht die deutsche Staatsreligion, sondern ein persönliches Bekenntnis der Bürger...“

„...Wir wollen, dass Migranten mit diesen Tugenden zu Mitbürgern werden - unabhängig von privater Frömmigkeit. Die religiöse Defensive und die multikulturelle Naivität werfen uns gleichermaßen zurück. Wir Liberale werben für eine republikanische Offensive.
Der liberale Verfassungsstaat steht dabei nicht im Wettbewerb zur Religion. Zur Freiheit des Einzelnen gehört die Suche nach dem Sinn und den Werten des eigenen Lebens. Das persönliche Glaubensbekenntnis ist für viele Quelle von Solidarität und Moral. Der säkulare Staat achtet und sichert diese Freiheit seiner Bürger, solange sie nicht mit seiner Rechtsordnung kollidiert. Eine laizistische Unterdrückung oder Ignoranz gegenüber religiösen Überzeugungen würde nur Konflikte provozieren...“

„...Der Islam steht erst am Anfang einer historisch-kritischen Interpretation seiner Glaubensbekenntnisse und damit auch einer entsprechenden Differenzierung zwischen Staat und Glauben. Die harte Konfrontation des "clash of cultures" erleichtert ihm diese Aufgabe nicht. Zudem müssen wir uns fragen, ob wir immer unseren eigenen Ansprüchen genügen: Ministerpräsidenten sind mindestens formal an der Besetzung von Bischofssitzen beteiligt. Der Staat kommt ohnehin für deren Bezüge auf. Seit der Säkularisierung vor zwei Jahrhunderten zahlt die öffentliche Hand zudem - unabhängig von der Kirchensteuer und weiteren zweckgebundenen Zuwendungen - jährliche Dotationen an die christlichen Kirchen: trotz der Sparzwänge in den Länderhaushalten sind es gegenwärtig mehr als 450 Millionen Euro. Die Einbindung islamischer Gemeinden, denen sich ein wachsender Anteil der Bevölkerung verbunden fühlt, in die staatlichen Kooperationsbeziehungen ist dagegen noch peripher."

edit: Zitat gekürzt
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn


Zuletzt bearbeitet von satsche am 20.10.2010, 18:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Standpunkt
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 195
Wohnort: Chattischer Bibelgürtel

Beitrag(#1558311) Verfasst am: 19.10.2010, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
So abstoßend ich diese FDP finde, aber da hat mich dieser Lindner direkt mal positiv überrascht.


Wegen der Gefahr in Bedeutungslosigkeit (<5%) zu versinken, kommt dieser Partei jetzt die Erleuchtung, dass Liberalität nicht nur aus Steuersenkung besteht.
Deshalb wirft Herr Lindner thematische Proberettungsrinnge aus, um seiner Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung wieder mehr Wahlvolk zuzuführen.
Bisher sehe ich nur leere Köder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1558329) Verfasst am: 19.10.2010, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
So abstoßend ich diese FDP finde, aber da hat mich dieser Lindner direkt mal positiv überrascht.


Könnte ich genauso sagen. zwinkern

http://marx21.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1234&Itemid=32
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1558331) Verfasst am: 19.10.2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Standpunkt hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
So abstoßend ich diese FDP finde, aber da hat mich dieser Lindner direkt mal positiv überrascht.


Wegen der Gefahr in Bedeutungslosigkeit (<5%) zu versinken, kommt dieser Partei jetzt die Erleuchtung, dass Liberalität nicht nur aus Steuersenkung besteht.
Deshalb wirft Herr Lindner thematische Proberettungsrinnge aus, um seiner Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung wieder mehr Wahlvolk zuzuführen.
Bisher sehe ich nur leere Köder.


Er verbreitet im Grunde nur Selbstverständlichkeiten, die in der aktuellen Diskussion aber ziemlich untergegangen sind. Selbst wenn es nur Kalkül ist, ist es gut, dass jemand aus dem politischen Betrieb wieder daran erinnert. Auch wenn mir absolut die Fantasie dafür fehlt, worin im Laizismus eine "Unterdrückung" bestehen könnte. Sind die Religionen z.B. in Frankreich etwa "unterdrückt"? Aber man ist ja schon für wenig dankbar...
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1558332) Verfasst am: 19.10.2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
http://feuerbringer.com/2010/10/18/ein-neuer-kulturkampf/ Lachen


Ja, ziemlich dämlich der Beitrag.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1558338) Verfasst am: 19.10.2010, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
http://feuerbringer.com/2010/10/18/ein-neuer-kulturkampf/ Lachen


Ja, ziemlich dämlich der Beitrag.
Wenn man mal die völlig überzogene Polemik rausnimmt, steht doch viel wahres drin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1558345) Verfasst am: 19.10.2010, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
http://feuerbringer.com/2010/10/18/ein-neuer-kulturkampf/ Lachen


Ja, ziemlich dämlich der Beitrag.


Exquisit dämlich.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32547
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1558392) Verfasst am: 19.10.2010, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
http://feuerbringer.com/2010/10/18/ein-neuer-kulturkampf/ Lachen


Ja, ziemlich dämlich der Beitrag.


Exquisit dämlich.


War auch mein Gedanke.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32547
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1558395) Verfasst am: 19.10.2010, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Standpunkt hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
So abstoßend ich diese FDP finde, aber da hat mich dieser Lindner direkt mal positiv überrascht.


Wegen der Gefahr in Bedeutungslosigkeit (<5%) zu versinken, kommt dieser Partei jetzt die Erleuchtung, dass Liberalität nicht nur aus Steuersenkung besteht.
Deshalb wirft Herr Lindner thematische Proberettungsrinnge aus, um seiner Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung wieder mehr Wahlvolk zuzuführen.
Bisher sehe ich nur leere Köder.


Danke. Genau das hab ich zwar nicht gedacht, aber gefühlt, als ich seine Fresse sah in Verbindung mit diesen Aussagen von ihm. Smilie

Wer darauf reinfällt ist selber schuld.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vanini
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 847

Beitrag(#1558554) Verfasst am: 20.10.2010, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Standpunkt hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
So abstoßend ich diese FDP finde, aber da hat mich dieser Lindner direkt mal positiv überrascht.


Wegen der Gefahr in Bedeutungslosigkeit (<5%) zu versinken, kommt dieser Partei jetzt die Erleuchtung, dass Liberalität nicht nur aus Steuersenkung besteht.
Deshalb wirft Herr Lindner thematische Proberettungsrinnge aus, um seiner Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung wieder mehr Wahlvolk zuzuführen.
Bisher sehe ich nur leere Köder.


Danke. Genau das hab ich zwar nicht gedacht, aber gefühlt, als ich seine Fresse sah in Verbindung mit diesen Aussagen von ihm. Smilie

Wer darauf reinfällt ist selber schuld.


Na ja, ich bin nun wirklich kein Fan der FDP, aber diese recht eindimensionalen Schwarz-Weiß-Ideologismen finde ich genau so wenig geistreich, wie Parteien entweder dafür zu schelten, dass sie sich nicht an den Interessen potentieller Wähler orientieren, oder aber, wenn sie's tun, eben dafür...

Ich sehe das jedenfalls ähnlich wie Effô Tisetti und finde es ganz gut, dass den christlich-konservativen Kräften in der Regierung im Moment mehr liberale Grenzen aufgezeigt werden als etwa zu Zeiten der Koalition der zwei großen konservativen Parteien. Und wenn die FDP, aus welchen Gründen auch immer, nun vorhat, ihr staatsreligionskritisches Profil zu schärfen: Mir soll's nur recht sein!
_________________
Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32547
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1558559) Verfasst am: 20.10.2010, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin halt Optimist. Ich gehe davon aus, dass sich diese Kirchensache eh über kurz oder lang in nicht allzu ferner Zukunft von selber löst und dann all die christlich-konservativen doof gucken, weil sie aufs falsche Pferd gesetzt haben. Daher halte ich solche Offensiven wie die von Lindner doch eher für Stimmenfang als sonstwas und, was man nicht vergessen darf, die FDP vertritt sonst so ganz und gar nicht meine Vorstellung von guter Politik. Warum sollte ich sie wählen, nur weil sie den Kirchen eins aufs Dach hauen? Schulterzucken Das reicht mir nicht bei einer Partei. Ich wähl eine Partei einfach nicht, wegen einer einzigen Aussage, egal wie zentral sie ist. nee
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vanini
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 847

Beitrag(#1558564) Verfasst am: 20.10.2010, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich bin halt Optimist. Ich gehe davon aus, dass sich diese Kirchensache eh über kurz oder lang in nicht allzu ferner Zukunft von selber löst und dann all die christlich-konservativen doof gucken, weil sie aufs falsche Pferd gesetzt haben. Daher halte ich solche Offensiven wie die von Lindner doch eher für Stimmenfang als sonstwas und, was man nicht vergessen darf, die FDP vertritt sonst so ganz und gar nicht meine Vorstellung von guter Politik. Warum sollte ich sie wählen, nur weil sie den Kirchen eins aufs Dach hauen? Schulterzucken Das reicht mir nicht bei einer Partei. Ich wähl eine Partei einfach nicht, wegen einer einzigen Aussage, egal wie zentral sie ist. nee


Aber davon, dass man die FDP wegen der hier in Rede stehenden Aussagen von Lindner wählen solle, war doch nun überhaupt keine Rede!
_________________
Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32547
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1558565) Verfasst am: 20.10.2010, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

vanini hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich bin halt Optimist. Ich gehe davon aus, dass sich diese Kirchensache eh über kurz oder lang in nicht allzu ferner Zukunft von selber löst und dann all die christlich-konservativen doof gucken, weil sie aufs falsche Pferd gesetzt haben. Daher halte ich solche Offensiven wie die von Lindner doch eher für Stimmenfang als sonstwas und, was man nicht vergessen darf, die FDP vertritt sonst so ganz und gar nicht meine Vorstellung von guter Politik. Warum sollte ich sie wählen, nur weil sie den Kirchen eins aufs Dach hauen? Schulterzucken Das reicht mir nicht bei einer Partei. Ich wähl eine Partei einfach nicht, wegen einer einzigen Aussage, egal wie zentral sie ist. nee


Aber davon, dass man die FDP wegen der hier in Rede stehenden Aussagen von Lindner wählen solle, war doch nun überhaupt keine Rede!


Ja mei. Es ist halt meine Ansicht, dass diese Aussagen nur dazu dienen sollen aus der aktuellen Krise zu helfen.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1558567) Verfasst am: 20.10.2010, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Standpunkt hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
So abstoßend ich diese FDP finde, aber da hat mich dieser Lindner direkt mal positiv überrascht.


Wegen der Gefahr in Bedeutungslosigkeit (<5%) zu versinken, kommt dieser Partei jetzt die Erleuchtung, dass Liberalität nicht nur aus Steuersenkung besteht.
Deshalb wirft Herr Lindner thematische Proberettungsrinnge aus, um seiner Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung wieder mehr Wahlvolk zuzuführen.
Bisher sehe ich nur leere Köder.

Ha, Illusuonen darüber, daß das irgendwas bewirken könnte, mach ich mir da auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vanini
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 847

Beitrag(#1558575) Verfasst am: 20.10.2010, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
vanini hat folgendes geschrieben:
Aber davon, dass man die FDP wegen der hier in Rede stehenden Aussagen von Lindner wählen solle, war doch nun überhaupt keine Rede!


Ja mei. Es ist halt meine Ansicht, dass diese Aussagen nur dazu dienen sollen aus der aktuellen Krise zu helfen.


Ja mei - das ist doch aber eine ganz normale Reaktion, in welcher sich die FDP von keiner anderen (!!!) Partei unterscheidet.

Und außerdem sollte nicht vergessen werden, dass die FDP durchaus auch andere gesellschaftspolitische Traditionen und Strömungen umfasst, als sie durch die unsägliche Westerwelle-Clique vertreten werden.
_________________
Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1558580) Verfasst am: 20.10.2010, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

vanini hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
vanini hat folgendes geschrieben:
Aber davon, dass man die FDP wegen der hier in Rede stehenden Aussagen von Lindner wählen solle, war doch nun überhaupt keine Rede!


Ja mei. Es ist halt meine Ansicht, dass diese Aussagen nur dazu dienen sollen aus der aktuellen Krise zu helfen.


Ja mei - das ist doch aber eine ganz normale Reaktion, in welcher sich die FDP von keiner anderen (!!!) Partei unterscheidet.


Momentan vielleicht nicht, aber die Grünen waren einst wirklich konsequent und ihre Ziele ernstgemeint. Bei der WASG ebenso. Dito Piraten, denke ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vanini
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 847

Beitrag(#1558583) Verfasst am: 20.10.2010, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Standpunkt hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
So abstoßend ich diese FDP finde, aber da hat mich dieser Lindner direkt mal positiv überrascht.


Wegen der Gefahr in Bedeutungslosigkeit (<5%) zu versinken, kommt dieser Partei jetzt die Erleuchtung, dass Liberalität nicht nur aus Steuersenkung besteht.
Deshalb wirft Herr Lindner thematische Proberettungsrinnge aus, um seiner Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung wieder mehr Wahlvolk zuzuführen.
Bisher sehe ich nur leere Köder.

Ha, Illusuonen darüber, daß das irgendwas bewirken könnte, mach ich mir da auch nicht.


Allein die Tatsache, dass sich endlich mal jemand von den Politikern der im öffentlichen Focus stehenden ersten politischen Reihe so dezidiert und kritisch zu den unglaublichen Verflechtungen des deutschen Staates mit den christlichen Kirchen äußert, finde ich schon bemerkenswert. Von den vorgeblich so "alternativen" Grünen z.B. hörte man bislang hierzu keinen Mucks...
_________________
Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32547
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1558768) Verfasst am: 20.10.2010, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

vanini hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
vanini hat folgendes geschrieben:
Aber davon, dass man die FDP wegen der hier in Rede stehenden Aussagen von Lindner wählen solle, war doch nun überhaupt keine Rede!


Ja mei. Es ist halt meine Ansicht, dass diese Aussagen nur dazu dienen sollen aus der aktuellen Krise zu helfen.


Ja mei - das ist doch aber eine ganz normale Reaktion, in welcher sich die FDP von keiner anderen (!!!) Partei unterscheidet.


Hatte ich auch nicht behauptet. Schulterzucken

vanini hat folgendes geschrieben:
Und außerdem sollte nicht vergessen werden, dass die FDP durchaus auch andere gesellschaftspolitische Traditionen und Strömungen umfasst, als sie durch die unsägliche Westerwelle-Clique vertreten werden.


Dann sollte die vllt. mal einer an die Parteispitze lassen. zwinkern Selbiges gilt für so ziemlich jede Partei, wo gerade Backpfeifengesichter mit Grütze im Brägen auf den Vorsitzendenposten rumlungern. ... Also für so ziemlich alle. Überrascht
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1558775) Verfasst am: 20.10.2010, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
http://feuerbringer.com/2010/10/18/ein-neuer-kulturkampf/ Lachen


Ja, ziemlich dämlich der Beitrag.


Exquisit dämlich.
Und warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerBernd
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 1043

Beitrag(#1558780) Verfasst am: 20.10.2010, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Und warum?


Inhaltlich stimme ich ja mit den vertretenen Positionen ja überraschend häufig überein, aber die Art und Weise wie sie die politischen Gegner darstellen - das ist in meinen Augen kindisch und nicht lustig.
Aber wenn du das lustig findet - von mir aus zwinkern

Trotzdem danke für den Link. Die Seite kannte ich noch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1558789) Verfasst am: 20.10.2010, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

DerBernd hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Und warum?


Inhaltlich stimme ich ja mit den vertretenen Positionen ja überraschend häufig überein, aber die Art und Weise wie sie die politischen Gegner darstellen - das ist in meinen Augen kindisch und nicht lustig.
Aber wenn du das lustig findet - von mir aus zwinkern

Trotzdem danke für den Link. Die Seite kannte ich noch nicht.
Ich meine ja auch, dass Andreas Müller polemisch zu sehr aus Gaspedal tritt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1558808) Verfasst am: 20.10.2010, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hansi1973 hat folgendes geschrieben:


Ziemlich unstrukturiert der Sauladen!


Ein Spiegel der Gesellschaft - das ist Demokratie. Schulterzucken


Zuletzt bearbeitet von AXO am 20.10.2010, 21:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1558810) Verfasst am: 20.10.2010, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
vanini hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
Wenn die nur nicht so freaky wirtschaftsliberal wären?!?!?! (und somit aus meiner Perspektive unsozial)


Folgt denn aus dem einen zwingend das andere?


Ja selbstverständlich.

Man kann natürlich die Reichen (also die Wirtschaft) reicher machen und hoffen, dass diese sich dann sozial verhalten, viel Arbeitsplätze schaffen und von ihrem Kuchen was abgeben an arme Schlucker.

Aber erstens ist das naiv.


Und zweitens bedeuten Sachen wie gelockerter Kündigungsschutz, um nur mal ein Exempel zu nennen, eine gräßliche Unsicherheit, in der Leute (und zwar ganze Familien!) leben müssen. Die von der FDP faktisch betriebene materielle Umverteilung von unten nach oben ist nur ein Problem.


gräßliche Unsicherheit??? -> normaly Life nenn ich das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1559568) Verfasst am: 22.10.2010, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

vanini hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Aus Wirtschaftsliberalität muss nicht zwingend Unsozialität folgen. Ist aber extrem wahrscheinlich.

Aus der Wirtschaftsliberalität der jetzigen FDP (siehe gefettetes Wort) folgt das aber schon daraus.


...natürlich... Lachen


etwa nicht?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group