Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei uns?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1671441) Verfasst am: 06.08.2011, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ob sich Deutschland den immer weiter um sich greifenden Sozialen Protesten anschließen wird, ist wohl noch nicht sicher. Vermutlich wird im Wohlstandsland Deutschland gewartet, bis ohne eigene Arbeit und Mühen die Früchte der Revolution einfach vom Baum fallen wenn der Rest der Welt einfach lange und kräftig genug geschüttelt hat.

In Deutschland schaut man eben gern anderen bei der Arbeit zu, während man selbst in der Sonne oder am Strand vor sich hindöst. Ärmel aufkrempeln, zupacken ist eben nicht mehr so wirklich der Deutschen Sache. skeptisch


Israels Jugend der Mittelschicht hat sich zur Initiation ihrer Bewegung den 14. Juli (Stürmung der Bastille) gewählt.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1671442#1671442
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1671504) Verfasst am: 06.08.2011, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau, in Deutschland gibt es nicht die geringsten proteste zur Zeit. Mit den Augen rollen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1671523) Verfasst am: 06.08.2011, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ja genau, in Deutschland gibt es nicht die geringsten proteste zur Zeit. Mit den Augen rollen



Ähm. Vielleicht bin ich Medienblind. Wo denn?
Hilf einem Provinz-Ei mal auf die Sprünge.

Möglich, dass ich da in eine Kerbe schlage, die längst durchgehauen ist. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1671542) Verfasst am: 06.08.2011, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ja genau, in Deutschland gibt es nicht die geringsten proteste zur Zeit. Mit den Augen rollen



Ähm. Vielleicht bin ich Medienblind. Wo denn?
Hilf einem Provinz-Ei mal auf die Sprünge.

Möglich, dass ich da in eine Kerbe schlage, die längst durchgehauen ist. Smilie



Oder meinst du Stuttgart, München, Netzausbau, Windparks usw.?
Das sind doch ganz andere Spielplätze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1671919) Verfasst am: 07.08.2011, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ja genau, in Deutschland gibt es nicht die geringsten proteste zur Zeit. Mit den Augen rollen



Ähm. Vielleicht bin ich Medienblind. Wo denn?
Hilf einem Provinz-Ei mal auf die Sprünge.

Möglich, dass ich da in eine Kerbe schlage, die längst durchgehauen ist. Smilie



Oder meinst du Stuttgart, München, Netzausbau, Windparks usw.?
Das sind doch ganz andere Spielplätze.
Wieso sind das ganz andere "Spielplätze"? Nur wiel sie konkreter sind als die südlichen Proteste?
Ich hab eine Neuigkeit für dich: Wir haben hier bereits eine Demokratie, wir müssen sie nicht erst einführen. Eine verbesserungsfähige, keine Frage, aber die Missstände sind nicht annähernd so gewaltig wie in dne Ländenr, wo derzeit protestiert wird.

Und trotzdem stelle ich einfach mal fest, dass es in Deutschland seit Jahrzehnten nicht mehr so viele Proteste, Demos, Streiks etc. gegeben hat wie in den letzten 3-4 Jahren.
Die Themen sind andere (Stuttgart 21, Atomkraft), aber das hat einen ganz einfachen Grund: Die Probleme sind ebenfalls andere.

Wir haben Wahlen, wir haben keine Diktatoren oder belrusconis. Unser System ist alles andere als perfekt, aber die Fehler sind nicht groß genug, um einen Volksaufstand vergleichbarer Größenordnung wie am Mittelmeer zu erzeugen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1671936) Verfasst am: 07.08.2011, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ja genau, in Deutschland gibt es nicht die geringsten proteste zur Zeit. Mit den Augen rollen



Ähm. Vielleicht bin ich Medienblind. Wo denn?
Hilf einem Provinz-Ei mal auf die Sprünge.

Möglich, dass ich da in eine Kerbe schlage, die längst durchgehauen ist. Smilie



Oder meinst du Stuttgart, München, Netzausbau, Windparks usw.?
Das sind doch ganz andere Spielplätze.
Wieso sind das ganz andere "Spielplätze"? Nur wiel sie konkreter sind als die südlichen Proteste?
Ich hab eine Neuigkeit für dich: Wir haben hier bereits eine Demokratie, wir müssen sie nicht erst einführen. Eine verbesserungsfähige, keine Frage, aber die Missstände sind nicht annähernd so gewaltig wie in dne Ländenr, wo derzeit protestiert wird.

Und trotzdem stelle ich einfach mal fest, dass es in Deutschland seit Jahrzehnten nicht mehr so viele Proteste, Demos, Streiks etc. gegeben hat wie in den letzten 3-4 Jahren.
Die Themen sind andere (Stuttgart 21, Atomkraft), aber das hat einen ganz einfachen Grund: Die Probleme sind ebenfalls andere.

Wir haben Wahlen, wir haben keine Diktatoren oder belrusconis. Unser System ist alles andere als perfekt, aber die Fehler sind nicht groß genug, um einen Volksaufstand vergleichbarer Größenordnung wie am Mittelmeer zu erzeugen.


Ich stimme dir vollkommen zu. Die Anlässe sind sehr konkret und lokal begründet. Und es gibt gewiss viele Proteste (viel mehr als in den verg. 20 Jahren).

Allerdings glaube ich auch, dass vielfach nicht der konkrete Anlass ausschlaggebend ist, sondern dahinter eben eine große Unzufriedenheit über die allegemeinen Verhältnisse und den Zustand unserer Demokratie steht. Nur werden eben die Proteste weniger auf dieses zugrundeliegende Problem gerichtet, sondern auf lokale Symptome, die handfester und greifbarer sind.

Vielleicht ist das ja der Versuch, im Kleinen Erfolge zu erzielen und Unmut zu äußern, und so dem Grundproblem entgegen zu gehen. Andererseits bin ch der Meinung, dass es an Solidarität mit anderen nationalen und internationalen Bewegungen doch erheblich mangelt, wenn ganz generelle strukturelle Veränderungen das Ziel sein sollten. - Ich stelle mir nicht solcher Art Gewaltexzesse wie aktuell in London vor.

Krawalle in London
Tottenham brennt

Zitat:
Plünderungen, brennende Autos, verletzte Beamte: In der Nacht zu Sonntag hat London die schwersten Ausschreitungen seit 25 Jahren erlebt - bis in die Morgenstunden dauerten die Krawalle an. Auslöser ist der Tod eines Mannes, der am Donnerstag bei einem Polizeieinsatz erschossen worden war.


Die lokalen Proteste um Stromleitungen und Windparks, die niemand vor der Haustür haben will sind aber auch nicht nach meinem Geschmack, weil sie zu isoliert und lokal sind, um grundlegende Probleme zu bewältigen und bei Mißerfolg nur noch mehr Entfremdung gegenüber der bestehenden Ordnung schaffen, anstatt die Ordnung selbst ab Schlafittchen zu packen und einen neuen nationalen und demokratischen (von mir aus auch europäischen) Konsens zu erarbeiten.

Das Repräsentationsprinzip funktioniert nicht mehr, wenn die Mandatsträger gegen die Mandanten agieren, oder sie nicht ausreichend in die Entscheidung(-sprozesse) einbeziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1671939) Verfasst am: 07.08.2011, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ja genau, in Deutschland gibt es nicht die geringsten proteste zur Zeit. Mit den Augen rollen



Ähm. Vielleicht bin ich Medienblind. Wo denn?
Hilf einem Provinz-Ei mal auf die Sprünge.

Möglich, dass ich da in eine Kerbe schlage, die längst durchgehauen ist. Smilie



Oder meinst du Stuttgart, München, Netzausbau, Windparks usw.?


Gestern gab es in mehreren Deutschen Städten Proteste gegen Neonazi-Konzerte.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Uriziel
Herpiderpi



Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 1728

Beitrag(#1673221) Verfasst am: 09.08.2011, 07:06    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Man guckt blöd nach Arabien und nach China, aber man versteht nicht im Westen, was ein Aufstand bedeutet. Jedenfalls momentan.


Es gucken ja nachweislich Menschen nur deswegen nach China und Arabien, weil sie versuchen, sich von der Tatsache abzulenken, das sie selber auch nichts weiter als ein Haufen Feiglinge sind... ... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1674526) Verfasst am: 12.08.2011, 18:20    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Um nochmal auf die Eingangsmeldung dieses Threads zurückzukommen. Da ging es ja schließlich eigentlich um Unruhen und Aufstände in China:

Baldur hat folgendes geschrieben:
Soziale Unruhen
Proteststurm lässt Chinas Mächtige zittern

Zitat:
Aufstände in der Mongolei, gewaltsame Demos im Süden des Landes: In der Volksrepublik China brodelt es, viele Bürger wehren sich gegen Willkür oder steigende Preise. Das Regime in Peking antwortet mit Gewalt - es fürchtet Proteste nach arabischem Vorbild.


Dazu hat SPON jetzt auch wieder eine aktualisierte Meldung:

Wut auf die Polizei
Tausende Chinesen revoltieren gegen die Staatsmacht

Zitat:
Aufgebrachte Menschen zünden Polizeiautos an, attackieren Beamte, bauen Barrikaden: Im Südwesten Chinas ist es zu schweren Krawallen gekommen, offenbar aus Protest gegen staatliche Willkür. Seit Monaten bricht immer wieder Gewalt aus - Peking fürchtet einen Aufstand der Massen.



Ob das Thema es wert ist, in einem gesonderten Thread besprochen zu werden? - Weiß nicht, was meinen die anderen? Problematisch wäre es ja, weil kaum Infos dazu hierhin durchdringen. Ich glaube kaum, dass man damit rechnen kann, von chinesischer Seite regelmäßig objektiv über die Lage informiert zu werden. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1674545) Verfasst am: 12.08.2011, 19:55    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

@ Baldur:

Deine Überschrift war:
Zitat:


Weltweite Demokratiebewegungen = Chane demokratischer Erneuerung auch bei uns?



Alleine _das_ ist ja schon eine riesige Provokation!

Wir haben Demokratie - leider nur zu wenige Menschen, die sie auch richtig zu nützen wissen (noch).

Es scheint bezeichnend für D zu sein, dass es eine Partei gibt, die all die Ziele, die eine Mehrheit will leider nur von 10% der Bevölkerung gewählt wird, und so lange sich das nicht ändert ist der Ruf nach "mehr Demokratie" absurd - Demokratie funktioniert nur dann, wenn die Bevölkerung soviel Hirn im Kopf hat, diese auch nutzen zu können....


Baldur hat folgendes geschrieben:
Soziale Unruhen
Proteststurm lässt Chinas Mächtige zittern




Nun ja.... Merkel wird sich wohl schon damit abgefunden haben, ab 2013 nicht mehr Kanzlerin zu sein, aber deswegen wird sie sicher nicht das zittern anfangen....leider sehe ich unter den "wer-hat-uns-verraten-->Sozialdemokraten" auch noch kein Silberstreif am Horizont....außer der Vorahnung, dass die es auch wieder verbocken, was der Linkspartei dann nochmal zusätzliche 5...8% Stammwähler beschert, was leider noch zu wenig ist. In geschätzten 8 bis 16 Jahren könnte dann vielleicht die Linkspartei die Regierung stellen - schneller geht der Lernprozess in der Bevölkerung nun mal nicht.

Bis dahin heißt es durchhalten!

Zitat:



Zitat:
Aufstände in der Mongolei, gewaltsame Demos im Süden des Landes: In der Volksrepublik China brodelt es, viele Bürger wehren sich gegen Willkür oder steigende Preise. Das Regime in Peking antwortet mit Gewalt - es fürchtet Proteste nach arabischem Vorbild.



Die Welt (insbesondere die westliche Welt) und ihre Bevölkerung muss den arabischen Aufständischen dankbar sein, dafür dass von ihnen demonstriert wird, wie man sich von Unterdrückung, Repression und Bevormundung befreit.



Die Verhältnisse sind doch überhaupt nicht vergleichbar, denn wir _HABEN_ bereits Demokratie, die Bevölkerung muss nur noch lernen, diese auch _RICHTIG_ zu nutzen.

Unruhen in unserem Land (oder auch in England) haben nur den einen marginalen Sinn, aufzuzeigen, dass irgend etwas nicht in diesem Land in Ordnung ist, aber *gelöst* wird damit nichts; und in der Summe zerstören diese Unruhen mehr, als dass sie nützen, denn nicht wegnige Menschen, denen man das Auto angezündet oder das Haus unterm Arsch weggebrannt hat, werden hier den Konservativen und den Rechten geradezu in die Arme getrieben, und die, die man vielleicht damit hofft, treffen zu können, sind davon gar nicht betroffen, und sind auch durch solche Mittel nicht zu treffen - zumal diese Mittel in einer Demokratie illegitim sind .... in einer Diktatur wäre das anders, hier ist der Tyrannenmord durchaus legitim....meint zumindest Wikipedia zwinkern


Zitat:


Die globalen sozialen Folgen der Weltwirtschaftskrise sind unübersehbar und setzen sich global in sozialen und politischen Revolutionen fort.

Nur fürchte ich, dass die Völker der westlichen Welt es ihnen nicht danken werden.

Wofür sollten sie ihnen auch danken? Sie tun das in erster Linie für sich selbst
Zitat:



Ihrem Beispiel zu folgen scheint hierzulande und in den scheinbar profitierenden westlichen Industrienationen undenkbar. Was muss passieren, damit der Funke auch nach Deutschland, Frankreich, GB und USA überspringt - endlich?



Genau solche Leute wie du sind es, die der NPD Wähler zutreiben, denn du gibst den Rechtsradikalen alle Argumente an die Hand, die linke Bewegung zu dämonisieren, so damit es in den Spießbürgerkreisen heißt: "Da guck dir die linken Chaoten an...."...und die Faschos reiben sich genüsslich die Hände...

Nochmals: NEIN! Gewalt ist KEIN Mittel der politischen Auseinandersetzung in einer Demokratie...

Zitat:

Wass muss passieren, damit die "reiche" und bevormundete Bevölkerung des dekadenten und ausbeuterischen Westens endlich wieder zum Subjekt der Geschichte wird, anstatt sich weiterhin als Objekt politischer Repression und bürokratischer Misshandling missbrauchen zu lassen?



Ach herrjeh - wie pathetisch, in einer staatlichen Organisation sind alle nur "Objekte" bürokratischer Verwaltung, und sich davon lossagen zu wollen ist eine Illusion.

Und "die Bevölkerung" kann nur dann wirklich etwas ändern, wenn ihr klar ist, was sie denn verändern will; und an genau dieser Klarheit fehlt es bisweilen und es fehlt auch noch an einer Mehrheit, die überhaupt etwas ändern will, denn nicht wenige, die sogar auf "das System" schimpfen, leben selbst ziemlich satt und saturiert in diesem System, und wollen in Wirklichkeit gar nix ändern.

Damit sich etwas ändert müssen zwei Dinge passieren:

1. Die Zahl der Menschen, die wirklichen Leidensdruck verspüren muss sich erhöhen...

2. Die Menschen müssen lernen, woher ihr Leidensdruck kommt, und dann noch an der Wahlurne ihre richtigen Schlüsse daraus ziehen.... so etwas dauert immer ein paar Legislaturperrioden, ich schätze hier dauert es mindestens noch 2...4 solcher Legislaturperioden, also so 8...16 Jahre...


Zitat:

Ich werde wohl demnächst mal nach Stuttgart fahren.



Viel Spaß - vergiss die Badekappe und die Schwimmbrille nicht, die Stuttgarter haben leistungsfähige Wasserwerfer...

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1674546) Verfasst am: 12.08.2011, 19:58    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Um nochmal auf die Eingangsmeldung dieses Threads zurückzukommen. Da ging es ja schließlich eigentlich um Unruhen und Aufstände in China:

Baldur hat folgendes geschrieben:
Soziale Unruhen
Proteststurm lässt Chinas Mächtige zittern

Zitat:
Aufstände in der Mongolei, gewaltsame Demos im Süden des Landes: In der Volksrepublik China brodelt es, viele Bürger wehren sich gegen Willkür oder steigende Preise. Das Regime in Peking antwortet mit Gewalt - es fürchtet Proteste nach arabischem Vorbild.


Bisher war ich in Bezug auf China eigentlich der Meinung das der Kapitalismus dort in ein offenes Messer läuft,
wenn sich aber die Proteste ausweiten könnte man anfangen zu spekulieren ob die Infiltration nicht doch obsiegt.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1674547) Verfasst am: 12.08.2011, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Sobald hier die Sozialhilfe/Hartz4 weit gekürzt werden wirst du auch hier Aufstände mitbekommen, aber solange der Bauch voll ist und die Glotze läuft passiert hier nichts.
Aufgrund der Verschuldung werden die jedes Jahr weniger zu verteilen haben, und wenn die da sparen kannste den Counter stellen.


Das ist kein Automatismus. Siehe USA, wo es kaum noch Sozialhilfe gibt.

Sobald das Proletariat = die Lohnabhängigen genügend gespalten und vereinzelt sind, ist es vorbei mit einem nachhaltigen Massenaufstand.

In den USA fällt die Bourgeoisie regelmäßig über die vereinzelten Opfer her wie ein Rudel Löwen über kranke und gestürzte Antilopen.


Andererseits sind die Menschen heutzutage auch genug eingeschüchtert worden, um noch Aufstand zu wagen. Selbst in der linken Szene scheut man öffentlich die militante Konfrontation.



Glaubst du wirklich, dass die "linke Szene" durch "militante Konfrontation" wachsen könnte?

Um was geht es denn bei diesen ganzen "militanten Konfrontationen"? Doch nur um den Abbau von Frust - nützen tut das überhaupt GAR NICHT!

Ganz im Gegenteil werden hierdurch die Menschen, die eigentlich das "Klientel linken Politik" sind, und die der linken Bewegung zum Durchbruch verhelfen könnten, verschreckt, zur Freude der Faschisten übrigens, die bereists genüsslich auf Facebook mit dem Finger auf die "Linksradikalen" gezeigt haben, die es gar nicht erwarten können, bis auch Berlin brennt.....

Denn "die Linken" werden dann nicht mehr als "Anwalt der kleinen Leute" angesehen, sondern einfach nur noch als Chaoten, vor denen man sich vorsehen muss.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1674549) Verfasst am: 12.08.2011, 20:17    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
[...]


noc Schulterzucken Komplett von der Rolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gnazz
gnazzig



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser

Beitrag(#1674550) Verfasst am: 12.08.2011, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Denn "die Linken" werden dann nicht mehr als "Anwalt der kleinen Leute" angesehen, sondern einfach nur noch als Chaoten, vor denen man sich vorsehen muss.

nv.


sry, das ist immer noch Tatsache!

In meiner Arbeitswelt werde ich gehindert meine Meinung zu äußern, durch anonyme
Beschwerden.
Mein Hemd ......oder so ist mir halt ....


GG
_________________
Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1674574) Verfasst am: 12.08.2011, 21:33    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
In geschätzten 8 bis 16 Jahren könnte dann vielleicht die Linkspartei die Regierung stellen - schneller geht der Lernprozess in der Bevölkerung nun mal nicht.

Da ist es wahrscheinlicher,dass die Linkspartei bis dahin völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1674593) Verfasst am: 12.08.2011, 23:09    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
In geschätzten 8 bis 16 Jahren könnte dann vielleicht die Linkspartei die Regierung stellen - schneller geht der Lernprozess in der Bevölkerung nun mal nicht.

Da ist es wahrscheinlicher,dass die Linkspartei bis dahin völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist.


So wie derzeit die FDP...?
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1674596) Verfasst am: 12.08.2011, 23:24    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
In geschätzten 8 bis 16 Jahren könnte dann vielleicht die Linkspartei die Regierung stellen - schneller geht der Lernprozess in der Bevölkerung nun mal nicht.

Da ist es wahrscheinlicher,dass die Linkspartei bis dahin völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist.


So wie derzeit die FDP...?

nur ähnlich,
denn die linke demontiert sich nicht durch - schlechte - regierungsbeteiligung auf bundesebene. allerdings bekleckert sie sich bei landesregierungsbeteiligung auch nicht gerade mit toller politik - siehe berlin.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1674606) Verfasst am: 13.08.2011, 00:05    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
In geschätzten 8 bis 16 Jahren könnte dann vielleicht die Linkspartei die Regierung stellen - schneller geht der Lernprozess in der Bevölkerung nun mal nicht.

Da ist es wahrscheinlicher,dass die Linkspartei bis dahin völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist.


...vorher verschwindet erstmal die FDP.

Übrigens, die können sich jetzt auch von (F)ast(D)rei(P)rozent auf (D)(P) umbenennen....zwinkern

Und dass die Linkspartei verschwindet.... nun, ich wäre froh wenn man sie nicht benötigte, das sehe ich nicht. Je mehr die Bevölkerung finanziell ausgeblutet wird, um so stärker wird die Linkspartei.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1674625) Verfasst am: 13.08.2011, 07:37    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
@ Baldur


Es tut mir leid, aber du hast anscheinend überhaupt nicht verstanden, worum es mir geht. In anderen Punkten habe ich einfach eine grundsäötzlich gegenteilige Meinung als du.

Es ist mir aber wieder mal zu mühsam, dir ausführlich darauf zu antworten, weil meine Erfahrung mit solchen Diskussionen mit dir einfach nur miserabel sind und mir so ein Unterfangen als verschwendete Lebenszeit erscheint.

Das Problem ist für mich wirklich, dass du manches anders auffasst, als ich es schreibe oder du es so interpretierst, dass es für deine Argumentation taugt. - Ich weiß nicht wieso das so ist oder warum du das tust, vielleicht ja nichtmal beabsichtig, aber ich habe nicht den Eindruck, dass du geneigt wärest, dich auf eine faire Diskussion einzulassen und dass du begreifen wollen würdest, was ich sagen wollte und will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1674626) Verfasst am: 13.08.2011, 07:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Die neuen Wasserwerfer sind Panzer, ja. Der Unterschied zu dem was du Panzer nennst ist fast nur noch das was verschossen wird.

Das ist aber ein großer Unterschied.

Die Definition von Panzer beinhaltet nicht die Art verschossener Projektile. Die allerersten Panzer waren Infanterietransporter und hatten überhaupt keine Kanonen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1674628) Verfasst am: 13.08.2011, 07:49    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
In geschätzten 8 bis 16 Jahren könnte dann vielleicht die Linkspartei die Regierung stellen - schneller geht der Lernprozess in der Bevölkerung nun mal nicht.

Da ist es wahrscheinlicher,dass die Linkspartei bis dahin völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist.


...vorher verschwindet erstmal die FDP.

Übrigens, die können sich jetzt auch von (F)ast(D)rei(P)rozent auf (D)(P) umbenennen....zwinkern

Und dass die Linkspartei verschwindet.... nun, ich wäre froh wenn man sie nicht benötigte, das sehe ich nicht. Je mehr die Bevölkerung finanziell ausgeblutet wird, um so stärker wird die Linkspartei.

nv.

Das Verschwinden der FDP halte ich auch für möglich, wenn auch weniger wahrscheinlich.
Aber die Linke hat von der letzten Wirtschaftskrise kaum profitiert, und ich sehe auch nicht, dass die Menschen der Linkspartei eine den angeblichen Krisen des Kapitalismus an sich entgegenstehende Politik zutrauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1674629) Verfasst am: 13.08.2011, 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwann wird man sich auch in Gesamtdeutschland wieder vereinigen.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1674632) Verfasst am: 13.08.2011, 09:27    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Irgendwann wird man sich auch in Gesamtdeutschland wieder vereinigen.


Gefällt mir Coole Sache, das...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1674730) Verfasst am: 13.08.2011, 15:00    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
@ Baldur


Es tut mir leid, aber du hast anscheinend überhaupt nicht verstanden, worum es mir geht.


Wie sollte ich auch, wenn du es mir nicht erklärst zwinkern

Zitat:



In anderen Punkten habe ich einfach eine grundsäötzlich gegenteilige Meinung als du.



Das wundert mich nicht wirklich....

Zitat:


Es ist mir aber wieder mal zu mühsam, dir ausführlich darauf zu antworten, ....



Ach so - du hängst also schon mal die weiße Fahne heraus, bevor du überhaupt anfängst.

gröööhhhhllll....

Zitat:



weil meine Erfahrung mit solchen Diskussionen mit dir einfach nur miserabel sind und mir so ein Unterfangen als verschwendete Lebenszeit erscheint.



Genau! Geh lieber für die Demokratie auf die Straße - das ist dann ganz bestimmt sinnvoll eingesetzte Lebenszeit.....

....und hoffentlich wird dann bald die Diktatur in Deutschland abgeschafft....

(...da Baldur ja grundsäötzlich[sic!] zu mir eine gegensätzliche Meinung vertritt muss er glauben, in eienr Diktatur zu leben....vielleicht in einer "Konsumdiktatur".... oder nein, Konsumterror hies das doch. Konsumterror ist, wenn man in einen Laden geht und die Gurken mit Handgranaten um sich werfen und weiter hinten die Nudeln Sprengfallen aufstellen zwinkern

Zitat:



Das Problem ist für mich wirklich, dass du manches anders auffasst, als ich es schreibe oder du es so interpretierst, dass es für deine Argumentation taugt. - Ich weiß nicht wieso das so ist oder warum du das tust, vielleicht ja nichtmal beabsichtig, aber ich habe nicht den Eindruck, dass du geneigt wärest, dich auf eine faire Diskussion einzulassen und dass du begreifen wollen würdest, was ich sagen wollte und will.



Hm... sagen wir mal so, Übertreibung, Überzeichung und auch Sarkasmus oder Zynismus sind Stilmittel, um auszudrücken, dass da mit den Aussagen des Vorredners irgend etwas nicht stimmt.

Um das mal kurz zu rekapitulieren, es ging darum, ob die "Deutschen" sich nicht an den anderen "Ländern" ein Beispiel nehmen wollten, um auch ihre Diktatur abzuschütteln, so wie Libyen, Tunesien, Ägypten etc...

Und *hier* ist schon das Thema im Ansatz falsch.

Man kann für alles Mögliche demonstrieren und auf die Straße gehen, jedoch muss dabei die Sachlichkeit gewahrt bleiben, ansonsten macht man sich sehr schnell lächerlich.

Von mir aus soll man gegen korrupte Politiker demonstrieren, gegen Sozialabbau, gegen die soziale Ungerechtigkeit, dass die Reichen immer reicher, die Armen immer ärmer werden - ist alles ok.

Wenn man jedoch in einem Land, in dem de fakto Demokratie existiert für Demokratie auf die Straße gehen will, dann ist das ein bischen absonderlich....

Und unsere CDU-Regierung, die wird man ganz einfach los, in dem man sie abwählt....und dass das funktioniert, das hat man jetzt in BW gesehen.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1674739) Verfasst am: 13.08.2011, 15:49    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
In geschätzten 8 bis 16 Jahren könnte dann vielleicht die Linkspartei die Regierung stellen - schneller geht der Lernprozess in der Bevölkerung nun mal nicht.

Da ist es wahrscheinlicher,dass die Linkspartei bis dahin völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist.


...vorher verschwindet erstmal die FDP.

Übrigens, die können sich jetzt auch von (F)ast(D)rei(P)rozent auf (D)(P) umbenennen....zwinkern

Und dass die Linkspartei verschwindet.... nun, ich wäre froh wenn man sie nicht benötigte, das sehe ich nicht. Je mehr die Bevölkerung finanziell ausgeblutet wird, um so stärker wird die Linkspartei.

nv.

Das Verschwinden der FDP halte ich auch für möglich, wenn auch weniger wahrscheinlich.
Aber die Linke hat von der letzten Wirtschaftskrise kaum profitiert,


Nun ja, die FDP hat die GLANZLEISTUNG vollbracht, innerhalb weniger Monate von 15% auf 3% herunterzustürzen - ich glaube, so einen Sturzflug hat bisher noch keine Partei geschafft.

Aber egal....


Zitat:

und ich sehe auch nicht, dass die Menschen der Linkspartei eine den angeblichen Krisen des Kapitalismus an sich entgegenstehende Politik zutrauen.


Ich weiß nicht, wenn du mit "die Menschen" meinst.

Fakt ist ganz einfach einmal, das die Linkspartei aus ihrem Selbstverständnis heraus die Interessensvertreterin und Anwältin der "kleine Leute" - also des "gemeinen Volkes" schlechthin ist.

Dieses kann man weder von der CDU, noch von der FDP behaupten, und auch die SPD hat sich mit ihrer Aganda 2010 und den Steuersenkungen für die Reichen eher als Bonzenbegünstigerpartei dargestellt.

Nun ist ja die Lernkurve eines "Volkes" in aller Regel eher flach, und die Mietmäuler der kapitalistischen Volksverdummerorganisation "Initiative neue soziale Marktwirtschaft" schwadronieren fast täglich durch die Talkshowlandschaft, um die Leute zu verdummen.

Aber so nach und nach kapieren es die Leute, z.B. dass es außer CDU/CSU, SPD und FDP auch noch andere Parteien gibt, wie z.B. die Grünen, die mittlerweile auf Augenhöhe mit der SPD ist.

Nun haben die Grünen aber schon einen sehr viel längeren Vorlauf als die noch recht junge Linkspartei, ebenso profitieren die Grünen von Fukushima, aber das ist auch nicht so entscheident.

Entscheident ist viel mehr, was die Zukunft bringt, und wie sehr die jetzigen Parteien es schaffen, ihre Wähler zu verprellen.

Wenn nämlich die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich weiterhin so fortschreitet, und sich die Armut in unserer Gesellschaft weiterhin so ausbreitet, dann dürfte die Linkspartei glänzende Perspektiven haben.

Die bisherigen Politiker (ausgenommen die Linkspartei) haben bis heute die Lösung der Finanzkrise (es gibt nur Eine!) weder thematisiert geschweige denn dass sie sie in Angriff genommen hätten, sondern lediglich Kosmetik betrieben, so dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Laden bankrott ist und denen "das Finanzsystem" um die Ohren fliegt.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1674743) Verfasst am: 13.08.2011, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Die neuen Wasserwerfer sind Panzer, ja. Der Unterschied zu dem was du Panzer nennst ist fast nur noch das was verschossen wird.

Das ist aber ein großer Unterschied.

Die Definition von Panzer beinhaltet nicht die Art verschossener Projektile. Die allerersten Panzer waren Infanterietransporter und hatten überhaupt keine Kanonen.


Stimmt - denn Panzer kommt von Panzerung freakteach

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1674776) Verfasst am: 13.08.2011, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube ja eher, "Panzer" kommt von "Panzer" - das Wort gab's nämlich schon, bevor es den Begriff gab. zwinkern


_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1674884) Verfasst am: 13.08.2011, 21:19    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Es scheint bezeichnend für D zu sein, dass es eine Partei gibt, die all die Ziele, die eine Mehrheit will leider nur von 10% der Bevölkerung gewählt wird,

(gemeint scheint die linke)

du musst wirklich mal deinen realitaetsdetektor reparieren.

das, was du willst, will nicht notwendigerweise eine mehrheit der bevoelkerung (schon gar nicht im westen); und auch, dass die linke sich, wie du spaeter schriebst, als partei der kleinen leute versteht, heisst noch lange nicht, dass der grossteil der bevoelkerung irgendwas von den zielen der linken hielte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1674993) Verfasst am: 14.08.2011, 08:55    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
@ Baldur


Es tut mir leid, aber du hast anscheinend überhaupt nicht verstanden, worum es mir geht.


Wie sollte ich auch, wenn du es mir nicht erklärst zwinkern


Es tut mir ja WIRKLICH leid. Aber ich habe gerade einfach auch nicht die Zeit für lange und ausgedehnte Diskussionen. Und ich hatte schon in der Vergangenheit das Grfühl, dass wir beide sehr dazu tendieren komplett aneinander vorbei zu reden, bzw. ich nicht in der lage war, mich dir gegenüber unmissverständlich auszudrücken.

Aber das macht ja nix. Vielleicht habe ich ja bald mal wieder etwas mehr Zeit. Dann können wir uns gerne länger darüber unterhalten. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1675023) Verfasst am: 14.08.2011, 11:15    Titel: Re: Weltweite Demokratiebewegungen = Chance demokratischer Erneuerung auch bei u Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
In geschätzten 8 bis 16 Jahren könnte dann vielleicht die Linkspartei die Regierung stellen - schneller geht der Lernprozess in der Bevölkerung nun mal nicht.

Da ist es wahrscheinlicher,dass die Linkspartei bis dahin völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist.


Wohl eher nicht, denn das würde bedeuten, dass es dann dem "kleinen Mann" in Deutschland so gut ginge, dass er keine Klage hätte. Dieses widerspricht aber den Profitinteressen der Reichen.

Und deshalb, weil die Reichen immer reicher werden, deshalb werden die Armen (also fast wir alle oder zu 80%) immer ärmer, und deshalb wird auch die Linkspartei so schnell nicht verschwinden - zumindest nicht, solange sie sich nicht selbst zerlegt.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group