Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sinus-Milieus - wo ordnet Ihr Euch ein?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wo ordnest Du Dich am ehesten ein?
Konservativ-etabliertes Milieu
0%
 0%  [ 0 ]
Liberal-Intellektuelles Milieu
27%
 27%  [ 10 ]
Milieu der Performer
0%
 0%  [ 0 ]
Expeditives Milieu
2%
 2%  [ 1 ]
Bürgerliche Mitte
2%
 2%  [ 1 ]
Adaptiv-pragmatisches Milieu
2%
 2%  [ 1 ]
Sozialökologisches Milieu
22%
 22%  [ 8 ]
Traditionelles Milieu
2%
 2%  [ 1 ]
Prekäres Milieu
2%
 2%  [ 1 ]
Hedonistisches Milieu
13%
 13%  [ 5 ]
Keins davon, ich bin was Besonderes
22%
 22%  [ 8 ]
Stimmen insgesamt : 36

Autor Nachricht
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1706329) Verfasst am: 21.11.2011, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Da wir dazu in einer Zeit leben, in der starre soziale Schichten der Vergangenheit angehören, man sich als jugendlicher Performer kurze Zeit später im prekären Milieu wiederfinden kann


Das ist m.W. recht unwahrscheinlich. Wenn man mal ein bestimmtes Einkommen erreicht hat (und Performer verdienen i.d.R. gut), gibt es nur noch eine verschwindet geringe Wahrscheinlichkeit, jemals z.B. in Hartz4 zu rutschen. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich das mal gelesen habe...
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2062

Beitrag(#1706348) Verfasst am: 21.11.2011, 20:25    Titel: Re: Sinus-Milieus - wo ordnet Ihr Euch ein? Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:

Hedonistisches Milieu: Spaß- und erlebnisorientiert, verweigert sich den Konventionen und Leistungserwartungen der Gesellschaft

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sinus-Milieu

Mal wieder typisch, ich als Negativ-Hedonist kann dem nicht zustimmen, da ich weder spaß- noch erlebnisorientiert bin
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1706352) Verfasst am: 21.11.2011, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Da wir dazu in einer Zeit leben, in der starre soziale Schichten der Vergangenheit angehören, man sich als jugendlicher Performer kurze Zeit später im prekären Milieu wiederfinden kann


Das ist m.W. recht unwahrscheinlich. Wenn man mal ein bestimmtes Einkommen erreicht hat (und Performer verdienen i.d.R. gut), gibt es nur noch eine verschwindet geringe Wahrscheinlichkeit, jemals z.B. in Hartz4 zu rutschen. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich das mal gelesen habe...

Das war einmal.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1706355) Verfasst am: 21.11.2011, 20:49    Titel: Re: Sinus-Milieus - wo ordnet Ihr Euch ein? Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Mal wieder typisch, ich als Negativ-Hedonist kann dem nicht zustimmen, da ich weder spaß- noch erlebnisorientiert bin

Und wofür gibt ein Negativ-Hedonist sein Geld aus? Alkohol?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1707040) Verfasst am: 24.11.2011, 21:34    Titel: Re: Sinus-Milieus - wo ordnet Ihr Euch ein? Antworten mit Zitat

Ich sympathisiere mit dem hedonistischen Milieu, muss aber zugeben, dass mir die Leistungserwartungen der Gesellschaft nicht immer ganz so sehr am Arsch vorbeigehen, wie ich mir das gelegentlich einzureden versuche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1707079) Verfasst am: 24.11.2011, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ich würde ja sagen dass diese ultrareflektierten Diskussionen zu gesellschaftlichen Themen,
eigentlich die meisten FGH-Mitglieder als Hedonisten disqualifizieren.

Die Leute die ich jetzt intuitiv als Hedonisten einordnen würde sind halt so typische Clubgänger,
die zu politischen Themen trotz relativer Intelligenz eher ein "Whatever..." übrig haben.
Eine recht spezielle Form von Zynismus spielt da eine Rolle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1707081) Verfasst am: 24.11.2011, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mit "Deichkind" haben die Hedonisten ja eine Band die ihr Lebensgefühl ziemlich perfekt ausdrückt.
Was, was näher rankommt kann ich mir nur schwer vorstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1707092) Verfasst am: 24.11.2011, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:
Naja ich würde ja sagen dass diese ultrareflektierten Diskussionen zu gesellschaftlichen Themen,
eigentlich die meisten FGH-Mitglieder als Hedonisten disqualifizieren.


Kommt wohl drauf an, wie weit man den Begriff fasst. Versteht man unter "Spaß und Erlebniss" nur drogenorientiertes Partygängertum und ausschweifendes Sexualleben, gehöre ich eher auch nicht dazu. Mein Hedonismus besteht eher darin, dass ich mich Konventionen und gesellschaftlichen Erwartungen wie festen Beziehungen, Familie, Karrierestreben etc. bewusst verweigere, weil sie mich zeitlich und/oder finanziell zu sehr einengen und am weitgehend ungehinderten Ausleben meiner Launen (zum Beispiel was Reisen, Job, Wohnort und Bekanntenkreis betrifft) hindern würden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1707093) Verfasst am: 25.11.2011, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Mein Hedonismus besteht eher darin, dass ich mich Konventionen und gesellschaftlichen Erwartungen wie festen Beziehungen, Familie, Karrierestreben etc. bewusst verweigere, weil sie mich zeitlich und/oder finanziell zu sehr einengen und am weitgehend ungehinderten Ausleben meiner Launen (zum Beispiel was Reisen, Job, Wohnort und Bekanntenkreis betrifft) hindern würden.

Naja, mit Verlaub: das halte ich für ein merkwürdiges Verständnis von 'Hedonismus'.

Meinst Du, dass diejenigen, die feste Beziehungen, eine Familie haben oder nach Karriere streben, das nur deswegen tun, weil es gesellschaftliche Konvention ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1707096) Verfasst am: 25.11.2011, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Mein Hedonismus besteht eher darin, dass ich mich Konventionen und gesellschaftlichen Erwartungen wie festen Beziehungen, Familie, Karrierestreben etc. bewusst verweigere, weil sie mich zeitlich und/oder finanziell zu sehr einengen und am weitgehend ungehinderten Ausleben meiner Launen (zum Beispiel was Reisen, Job, Wohnort und Bekanntenkreis betrifft) hindern würden.

Naja, mit Verlaub: das halte ich für ein merkwürdiges Verständnis von 'Hedonismus'. Meinst Du, dass diejenigen, die feste Beziehungen, eine Familie haben oder nach Karriere streben, das nur deswegen tun, weil es gesellschaftliche Konvention ist?

Das Hedonistische an Zumsel ist - jedenfalls gemäß seiner Einlassung - nicht sein Status, sondern die Begründung dafür.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1707099) Verfasst am: 25.11.2011, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Das Hedonistische an Zumsel ist - jedenfalls gemäß seiner Einlassung - nicht sein Status, sondern die Begründung dafür.

Unter 'hedonistisch' verstehe ich - im Groben - dies: "(immer nur) das tun, was ich will / was mir gefällt".

Aber nicht dies: "das tun, was nicht üblich / unkonventionell / nicht gesellschaftlich erwartet ist".

Könnte nämlich problemlos sein, dass Letzteres etwas wäre, was man nicht mag, was einem nicht gefällt. Und dann wäre es un-hedonistisch. Und umgekehrt könnte das, was konventionell ist / gesellschaftlich üblich ist / gemeinhin erwartet wird gerade das sein, was man will, was einem gefällt. Und dann wäre es hedonistisch, wenn man das tut, (zumindest nach meinem Verständnis von 'Hedonismus').
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2062

Beitrag(#1707135) Verfasst am: 25.11.2011, 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Das Hedonistische an Zumsel ist - jedenfalls gemäß seiner Einlassung - nicht sein Status, sondern die Begründung dafür.

Unter 'hedonistisch' verstehe ich - im Groben - dies: "(immer nur) das tun, was ich will / was mir gefällt".

Aber nicht dies: "das tun, was nicht üblich / unkonventionell / nicht gesellschaftlich erwartet ist".


Als Epikureer verstehe ich darunter, das nicht zu tun, was mir nicht gefällt. Das kann dann schon mal non-konform sein, oder zumindest so missinterpretiert werden
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1707148) Verfasst am: 25.11.2011, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem erwartet die Gesellschaft eben nach wie vor eher nicht-hedonistisches Verhalten. In vielen Kreisen ist man noch per se tendenziell unkonform, wenn man sich als Hedonist outet.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1707639) Verfasst am: 27.11.2011, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Außerdem erwartet die Gesellschaft eben nach wie vor eher nicht-hedonistisches Verhalten. In vielen Kreisen ist man noch per se tendenziell unkonform, wenn man sich als Hedonist outet.


Bis zu einem bestimmten Alter ist das kein großes Problem, weil die Gesellschaft jungen Menschen durchaus ein gewisses "Hörnerabstoßen" zugesteht, ja, gewissermaßen sogar als normalen Teil einer Entwicklung zu einem nützlichen Mitglied der Gesellschaft erwartet. Schwierig wird es erst, wenn nach und nach sämtliche Altersgenossen zu verbürgerlichen beginnen, da kommt der Hedonist dann sehr schnell in die Position, sich rechtfertigen zu müssen und darf sich Vorwürfe wie "Nichterwachsenwerdenkönnen" etc. anhören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1707640) Verfasst am: 27.11.2011, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hach, S-M, mein Hasswort des Studiums. Nach den alten Sinus Milieus war ich Postmateriell. Das neue muss ich mir aber erstmal genauer angucken.

@step
Es geht nicht nur um den Akt des Geld ausgebens dabei. Uns in der Buchbranche interessiert auch noch was die Leute dann mit den Büchern machen. Da gibt es interessante Typen. Aber klar, zunächst sind die Milieus eine Hilfe für Buchhändler, wie sie auf die verschiedenen Leute einzugehen haben.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group