Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MeineGitarreBrauchtStrom schmutzabweisend
Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 2090
Wohnort: Aldi-Nord
|
(#1473465) Verfasst am: 17.05.2010, 23:32 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Du und ich vielleicht....
Was glaubst Du wieviele Leute es gibt, die diesen ganzen Modescheiss jedes Jahr mitmachen? |
Viele. Aber wenn sie das Geld überhaben, dann lass sie doch. Ich bin nicht der Ansicht des Users "Sehr Gut", dass das so tragisch ist. Wenn sie sich besser fühlen dabei, dann ist es doch ok, solange man sich nicht übermässig verschuldet oder ähnlichen Blödsinn betreibt. |
Für Mode und ähnliche Dinge sollte man sich überhaupt nicht verschulden.
_________________ Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1473502) Verfasst am: 18.05.2010, 00:49 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Was glaubst Du wieviele Leute es gibt, die diesen ganzen Modescheiss jedes Jahr mitmachen? |
Wurde jetzt ja auch schon gesagt: Diktiert wird mir gar nichts. Man versucht nur, mich zum Kauf zu verführen, das ist was völlig anderes. Manchmal klappt das, meistens eher nicht - wie bei jedem. Wenn ich aber in einer Gesellschaft lebte, in der mir "demokratisch" (man stelle sich die Anführungszeichen in Schriftgröße 50 vor) vorgeschrieben wird, wieviele Paar Schuhe ich besitzen darf und welche Nahrungsmittel ich essen kann, dann würde ich auswandern und zum Anti-"Demokraten" (man stelle sich die Anführungszeichen in Schriftgröße 50 vor) mutieren.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1473503) Verfasst am: 18.05.2010, 01:16 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Was glaubst Du wieviele Leute es gibt, die diesen ganzen Modescheiss jedes Jahr mitmachen? |
Wurde jetzt ja auch schon gesagt: Diktiert wird mir gar nichts. Man versucht nur, mich zum Kauf zu verführen, das ist was völlig anderes. Manchmal klappt das, meistens eher nicht - wie bei jedem. Wenn ich aber in einer Gesellschaft lebte, in der mir "demokratisch" (man stelle sich die Anführungszeichen in Schriftgröße 50 vor) vorgeschrieben wird, wieviele Paar Schuhe ich besitzen darf und welche Nahrungsmittel ich essen kann, dann würde ich auswandern und zum Anti-"Demokraten" (man stelle sich die Anführungszeichen in Schriftgröße 50 vor) mutieren. |
Übrigens scheinen da auch Gesetze recht wenig zu helfen. Die DDR hat doch in der Tat alles verhindern wollen, was zu einer materiellen Ungleichheit führt. Nach der Vermögensaufstellung von 1990 war es aber dennoch so, dass 20% der Ostdeutschen 80% des Vermögens besaßen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1473504) Verfasst am: 18.05.2010, 02:19 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Was glaubst Du wieviele Leute es gibt, die diesen ganzen Modescheiss jedes Jahr mitmachen? |
Wurde jetzt ja auch schon gesagt: Diktiert wird mir gar nichts. Man versucht nur, mich zum Kauf zu verführen, das ist was völlig anderes. Manchmal klappt das, meistens eher nicht - wie bei jedem. Wenn ich aber in einer Gesellschaft lebte, in der mir "demokratisch" (man stelle sich die Anführungszeichen in Schriftgröße 50 vor) vorgeschrieben wird, wieviele Paar Schuhe ich besitzen darf und welche Nahrungsmittel ich essen kann, dann würde ich auswandern und zum Anti-"Demokraten" (man stelle sich die Anführungszeichen in Schriftgröße 50 vor) mutieren. |
Übrigens scheinen da auch Gesetze recht wenig zu helfen. Die DDR hat doch in der Tat alles verhindern wollen, was zu einer materiellen Ungleichheit führt. Nach der Vermögensaufstellung von 1990 war es aber dennoch so, dass 20% der Ostdeutschen 80% des Vermögens besaßen. |
Die lebten ja auch nicht von Tausch sondern hatten irgendeine altmodische Alternative - Geld nannten die das, glaube ich...
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44694
|
(#1473505) Verfasst am: 18.05.2010, 05:28 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | wenn jede Kommune (Dorf, Stadt, Landkreis) weitgehend selbstversorgend und politisch selbstständig ist |
...was bei der heutigen Entwicklung der Produktivkräfte nicht wirklich realistisch ist. |
weswegen ja auch nicht jeder "Luxus" und "Bedarf" gedeckt werden kann, weil es zu viel Aufwand bedeutet |
Das ist überhaupt nicht der Punkt. Die gegenwärtige Entwicklung der Produktivkräfte lässt sich nicht einfach auf die Art ihrer gegenwärtigen Nutzung reduzieren. Der technische Stand der Produktivkräfte hat zu einem bestimmten Zeitpunkt objektiv ein bestimmtes Level, und unabhängig davon, was und wie man produziert, lässt der gegenwärtige technologische Stand der Produktivkräfte keine Organisation der gesellschaftlichen Produktivkräfte in selbstversorgenden Kleinkommunen zu. Es sei denn, du willst gesellschaftliche Produktivkräfte aktiv zerstören oder verfallen lassen, also eine Rückkehr in einen technologisch weniger entwickelten Zustand vorschlagen, anstatt bloß die Form der Nutzung der Produktivkräfte zu verändern. Aber dann solltest du das auch klar sagen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1473539) Verfasst am: 18.05.2010, 08:59 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | "Wer nicht über zwei Drittel seiner Zeit selbst verfügen kann, ist ein Sklave." - Friedrich Nietzsche |
Warum operiert Nietzsche hier mit einem Zeitmaß? Und warum nimmt er nicht die Tatsache in den Blick, dass ein Sklavendasein sich in erster Linie dadurch auszeichnet, dass über den Sklaven verfügt wird?
Wenn nämlich ein Sklavenhalter - oder ein Sklavenhalter-Unternehmen, oder ein noch anonymerer Skalvenhalter-Apparat oder -Mechanismus den Sklaven zugesteht, über zwei Drittel ihrer Zeit frei verfügen zu können, so bleiben diese trotzdem Sklaven, weil sie davon abhängen, was die Sklavenhalter(-Institution) gestattet.
Die zweite Anmerkung ist die, dass in dieser Definition indirekt Arbeitszeit und Freizeit gegenüber gestellt wird, also so ganz simpel.
Doch so simpel ist es nicht, wenn man etwa der Vorstellung von Marx mal folgt, dass eine Gesellschaft denkbar (und möglich) ist, in der die Arbeitszeit nicht im Gegensatz zur Freizeit steht, sondern diese Trennung dadurch aufgehoben ist, indem die Arbeit "erstes Lebensbedürfnis" geworden ist. - Also, wo der Mensch das was er tut, mit Leidenschaft tut, auch die Arbeit.
Darin steckt aber auch die qualitative Unterscheidung zwischen Lohnarbeit (- bei der über Menschen verfügt wird -) und freier Arbeit, bei der der Mensch tatsächlich über sich selbst verfügt. Wo er nicht von der Maschinerei angewendet wird, sondern selber die Maschinerie anwendet.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1473591) Verfasst am: 18.05.2010, 10:37 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Darin steckt aber auch die qualitative Unterscheidung zwischen Lohnarbeit (- bei der über Menschen verfügt wird -) und freier Arbeit, bei der der Mensch tatsächlich über sich selbst verfügt. Wo er nicht von der Maschinerei angewendet wird, sondern selber die Maschinerie anwendet.
|
Ist es in Deiner Welt eigentlich möglich, dass sich Lohnarbeit und "freie Arbeit" mal nicht ausschließen?
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21555
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1473594) Verfasst am: 18.05.2010, 10:42 Titel: |
|
|
apropos egoismus:
ich finde es durchaus egoistisch, herumlungernde stadtstreicher, vagabundierende, trinker, ferne und nahe hungernde, ausgebeutete kinder und erwachsene, asozial vermögende, auf den knien in der stadt herumrutschende bettler nicht mehr sehen zu müssen.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1473658) Verfasst am: 18.05.2010, 13:16 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Doch so simpel ist es nicht, wenn man etwa der Vorstellung von Marx mal folgt, dass eine Gesellschaft denkbar (und möglich) ist, in der die Arbeitszeit nicht im Gegensatz zur Freizeit steht, sondern diese Trennung dadurch aufgehoben ist, indem die Arbeit "erstes Lebensbedürfnis" geworden ist. - Also, wo der Mensch das was er tut, mit Leidenschaft tut, auch die Arbeit. |
Kann ich mir nicht vorstellen. Keine Tätigkeit, die mein "erstes Lebensbedürfnis" sein könnte, hat irgendeinen wirklichen Nutzen für die restliche Gesellschaft.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1473665) Verfasst am: 18.05.2010, 13:23 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Doch so simpel ist es nicht, wenn man etwa der Vorstellung von Marx mal folgt, dass eine Gesellschaft denkbar (und möglich) ist, in der die Arbeitszeit nicht im Gegensatz zur Freizeit steht, sondern diese Trennung dadurch aufgehoben ist, indem die Arbeit "erstes Lebensbedürfnis" geworden ist. - Also, wo der Mensch das was er tut, mit Leidenschaft tut, auch die Arbeit. |
Kann ich mir nicht vorstellen. Keine Tätigkeit, die mein "erstes Lebensbedürfnis" sein könnte, hat irgendeinen wirklichen Nutzen für die restliche Gesellschaft. |
Schon garn icht Stunde nach Stunde, Tag nach Tag, immer wieder auf's neue.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1473684) Verfasst am: 18.05.2010, 14:11 Titel: |
|
|
Schreib ichs jetzt hier, oder in "Die Früchte der Erde". Egal; es dreht in den beiden Threads über alternative Lebensweisen.
Ich finde, wenn man ein Konzept hat, sollte man das anhand der Praxis weiter optimieren.
Wenn es sich als "die Lösung" darstellt, wird es wachsen.
Es wäre nicht die erste alternative Lebensweise die praktisch getestet wird.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1473685) Verfasst am: 18.05.2010, 14:14 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Kann ich mir nicht vorstellen. Keine Tätigkeit, die mein "erstes Lebensbedürfnis" sein könnte, hat irgendeinen wirklichen Nutzen für die restliche Gesellschaft. |
Das nehme ich dir nicht ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1473754) Verfasst am: 18.05.2010, 17:01 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Kann ich mir nicht vorstellen. Keine Tätigkeit, die mein "erstes Lebensbedürfnis" sein könnte, hat irgendeinen wirklichen Nutzen für die restliche Gesellschaft. |
Das nehme ich dir nicht ab. |
Mag sein, dass ich zu wenig darüber nachgedacht habe, aber momentan fällt mir nichts ein. Wenn ich frei über meine zeit verfügen könnte und darüber hinaus noch ein bedingunsloses Grundeinkommen hätte, würde ich meine Zeit über Jahre hinweg mit Lesen, Schreiben, Feiern, Sport, Internet, PC-Spielen, Reisen, Sex und allgemein mit meinen Freunden verbringen. Das einzige, was davon auch nur ansatzweise gesellschaftlichen Nutzen hat, ist Texte schreiben und vortragen.
Wenn ich kein bedingungsloses Grundeinkommen hätte, wäre ich also zu Arbeit gezwungen.
Woran dachtest du denn?
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26525
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1473790) Verfasst am: 18.05.2010, 17:28 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Kann ich mir nicht vorstellen. Keine Tätigkeit, die mein "erstes Lebensbedürfnis" sein könnte, hat irgendeinen wirklichen Nutzen für die restliche Gesellschaft. |
Das nehme ich dir nicht ab. |
Mag sein, dass ich zu wenig darüber nachgedacht habe, aber momentan fällt mir nichts ein. Wenn ich frei über meine zeit verfügen könnte und darüber hinaus noch ein bedingunsloses Grundeinkommen hätte, würde ich meine Zeit über Jahre hinweg mit Lesen, Schreiben, Feiern, Sport, Internet, PC-Spielen, Reisen, Sex und allgemein mit meinen Freunden verbringen. Das einzige, was davon auch nur ansatzweise gesellschaftlichen Nutzen hat, ist Texte schreiben und vortragen.
Wenn ich kein bedingungsloses Grundeinkommen hätte, wäre ich also zu Arbeit gezwungen.
Woran dachtest du denn? |
Musst dich nur umsehen. Die Leute, die einigermaßen kraftvoll alt werden, sind meistens welche, denen es gelungen ist, ihr Hobby zum Beruf zu machen (und die es geschafft haben, sich das nicht von der Bürokratie oder der Routine kaputtmachen zu lassen). Das geht mit ganz vielen Tätigkeiten - und nicht nur mit solchen, die gern als kreativ verkauft werden. Z.B. dürfte ein großer Teil der Leute aus der Forschung dazugehören. Allerdings kenne ich niemanden, der Fließband als Hobby hat.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1473797) Verfasst am: 18.05.2010, 17:53 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: |
Musst dich nur umsehen. Die Leute, die einigermaßen kraftvoll alt werden, sind meistens welche, denen es gelungen ist, ihr Hobby zum Beruf zu machen (und die es geschafft haben, sich das nicht von der Bürokratie oder der Routine kaputtmachen zu lassen). Das geht mit ganz vielen Tätigkeiten - und nicht nur mit solchen, die gern als kreativ verkauft werden. Z.B. dürfte ein großer Teil der Leute aus der Forschung dazugehören. Allerdings kenne ich niemanden, der Fließband als Hobby hat.
fwo | Allerdings bin ich mal hinter ein Müllfahrzeug gefahren, wo einen von den Herren sowas von mit den Tonnen "gespielt" hat. Den hat das richtig Spass gemacht.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1473804) Verfasst am: 18.05.2010, 18:05 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: |
Musst dich nur umsehen. Die Leute, die einigermaßen kraftvoll alt werden, sind meistens welche, denen es gelungen ist, ihr Hobby zum Beruf zu machen (und die es geschafft haben, sich das nicht von der Bürokratie oder der Routine kaputtmachen zu lassen). Das geht mit ganz vielen Tätigkeiten - und nicht nur mit solchen, die gern als kreativ verkauft werden. Z.B. dürfte ein großer Teil der Leute aus der Forschung dazugehören. Allerdings kenne ich niemanden, der Fließband als Hobby hat.
fwo | Allerdings bin ich mal hinter ein Müllfahrzeug gefahren, wo einen von den Herren sowas von mit den Tonnen "gespielt" hat. Den hat das richtig Spass gemacht. |
Das war ein VfB-Fan vor genau 3 Jahren
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1473829) Verfasst am: 18.05.2010, 18:58 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Kann ich mir nicht vorstellen. Keine Tätigkeit, die mein "erstes Lebensbedürfnis" sein könnte, hat irgendeinen wirklichen Nutzen für die restliche Gesellschaft. |
Das nehme ich dir nicht ab. |
Mag sein, dass ich zu wenig darüber nachgedacht habe, aber momentan fällt mir nichts ein. Wenn ich frei über meine zeit verfügen könnte und darüber hinaus noch ein bedingunsloses Grundeinkommen hätte, würde ich meine Zeit über Jahre hinweg mit Lesen, Schreiben, Feiern, Sport, Internet, PC-Spielen, Reisen, Sex und allgemein mit meinen Freunden verbringen. Das einzige, was davon auch nur ansatzweise gesellschaftlichen Nutzen hat, ist Texte schreiben und vortragen.
Wenn ich kein bedingungsloses Grundeinkommen hätte, wäre ich also zu Arbeit gezwungen.
Woran dachtest du denn? |
Musst dich nur umsehen. Die Leute, die einigermaßen kraftvoll alt werden, sind meistens welche, denen es gelungen ist, ihr Hobby zum Beruf zu machen (und die es geschafft haben, sich das nicht von der Bürokratie oder der Routine kaputtmachen zu lassen). Das geht mit ganz vielen Tätigkeiten - und nicht nur mit solchen, die gern als kreativ verkauft werden. Z.B. dürfte ein großer Teil der Leute aus der Forschung dazugehören. Allerdings kenne ich niemanden, der Fließband als Hobby hat.
fwo |
Hmm...ich bin mir ziemlich sicher, dass ich einen Beruf ergreifen werde, der mir Spaß macht und mich erfüllt. Allerdings muss man hier die Frage nach Ursache und Wirkung stellen: Ich würde mich nämlich nicht unbedingt einem Beruf verschreiben, wenn ich nicht müsste. Das ist natürlich Spekulation, aber ich bin mir relativ sicher, dass das wenigstens auf mich zutrifft. Ich habe ja auch gar kein Problem damit, aus "Zwang" einen Beruf auszuüben, solange er mich erfüllt, nur geht das eben nicht zusammen mit den ominösen Sklavendefinitionen, die hier so herumschwirren.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1473833) Verfasst am: 18.05.2010, 19:02 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Das geht mit ganz vielen Tätigkeiten - und nicht nur mit solchen, die gern als kreativ verkauft werden. Z.B. dürfte ein großer Teil der Leute aus der Forschung dazugehören. |
Forschung als Beispiel für einen auf den ersten Blick unkreativen Beruf?
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26525
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1473835) Verfasst am: 18.05.2010, 19:08 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Das geht mit ganz vielen Tätigkeiten - und nicht nur mit solchen, die gern als kreativ verkauft werden. Z.B. dürfte ein großer Teil der Leute aus der Forschung dazugehören. |
Forschung als Beispiel für einen auf den ersten Blick unkreativen Beruf? |
Nicht unbedingt meine Meinung. Aber frag mal einen dieser sogenannten Kreativen oder einen Geisteswissenschaftler, ob sie einen Naturwissenschaftler als kreativ bezeichnen würden (sorry, es liegt irgendwie in mir, bei Forschung immer zuerst an Naturwissenschaft zu denken und die dichtende Forschung wie die Theologie dabei regelmäßig zu vergessen )
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1473838) Verfasst am: 18.05.2010, 19:11 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Aber frag mal einen dieser sogenannten Kreativen |
Wenn du mir mal verrätst, wer die sind?
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1473877) Verfasst am: 18.05.2010, 20:22 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Aber frag mal einen dieser sogenannten Kreativen |
Wenn du mir mal verrätst, wer die sind? |
Die Ideenerfinder in den Werbeagenturen werden so genannt, glaube ich.
Was meinst wobei man alles kreativ sein kann. Davon haben die keine Ahnung.
Dafür sind se leergebrannt nach 10 bis 15 jahr.
Das ist auch nicht so beneidenswert.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44694
|
(#1474058) Verfasst am: 19.05.2010, 08:00 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Warum operiert Nietzsche hier mit einem Zeitmaß? |
Weil Nietzsche gedanklich im Rahmen der Klassengesellschaft verbleibt. Wer das nicht tut, muss sowieso seine Kriterien entsprechend modifizieren.
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Wo er nicht von der Maschinerie angewendet wird, sondern selber die Maschinerie anwendet. |
Solange die Maschinen nur verwendet werden, hat man den Rahmen der Entfremdung nicht verlassen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1474525) Verfasst am: 20.05.2010, 13:22 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Warum operiert Nietzsche hier mit einem Zeitmaß? |
Weil Nietzsche gedanklich im Rahmen der Klassengesellschaft verbleibt. Wer das nicht tut, muss sowieso seine Kriterien entsprechend modifizieren. |
Das ist wohl so. man nennt das auch *bürgerliche Philosophie*. Es ist nie gut, in deren längst zu engem Rahmen zu verbleiben wie Ratten auf einem sinkenden Schiff.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Wo er nicht von der Maschinerie angewendet wird, sondern selber die Maschinerie anwendet. |
Solange die Maschinen nur verwendet werden, hat man den Rahmen der Entfremdung nicht verlassen. |
Das stimmt. Die demokratisch organisierten Menschen müssen die Maschinen auseinander nehmen und gemäß ihren Bedürfnissen und den best verfügbaren Kenntnissen der Menschheit neu zusammen setzen. Also eigentlich neu konstruieren. Dies mit einem Bewusstsein zu tun, in dem lange noch entfremdete Inhalte sein werden, ist knifflig. Deshalb müsste man sich im Klaren sein, dass alles, was befreite Gesellschaften der Zukunft - wenn es sie denn gibt, was ich hoffe! - schaffen, erst einmal nur Provisorien sind. - Bessere Provisorien als die jetzigen, das wahrscheinlich ja, aber dennoch Provisorien.
Und man muss dann so konstruieren, so planen, so bauen, dass alles, was man aufstellt, niemals den Charakter des endgültigen, des ewigen wahren trägt.
Lieber weniger, aber besser. Deshalb schrieb ich ja auch oben, dass eigentlich das Einüben demokratischer Prozesse - was es ja in der Geschichte der Menschheit so noch nie gab - das wesentliche ist und nicht die tolle neue Stadt. Denn die kann und muss im Zweifelsfall eben wieder etwas Schönerem, Besserem weichen. Aber das, was hinter der neuen Stadt steht, die Art des Produzierens, das ist das, worauf es ankommt.
Und wenn dies fantasielose Nerds witzig finden, dann haben sie eben einen etwas engrahmigen Humor, jetzt mal verglichen mit fantasievollen Nerds. Das soll's ja geben. Ich bin da tolerant und verständnisvoll ...-
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1474544) Verfasst am: 20.05.2010, 14:10 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Das ist wohl so. man nennt das auch *bürgerliche Philosophie*. Es ist nie gut, in deren längst zu engem Rahmen zu verbleiben wie Ratten auf einem sinkenden Schiff.
| Es sind die dümsten Ratten, die ein Schiff verlassen, was gar nicht sinkt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1524393) Verfasst am: 23.08.2010, 15:56 Titel: |
|
|
Sobald ein bedeutender Bodenschatz dort gefunden wird werden die [.............] in Bangladesh einmarschieren und gegen diese 'Aufständischen und Terroristen' kämpfen...
[/****]
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1525622) Verfasst am: 25.08.2010, 07:42 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Kann ich mir nicht vorstellen. Keine Tätigkeit, die mein "erstes Lebensbedürfnis" sein könnte, hat irgendeinen wirklichen Nutzen für die restliche Gesellschaft. |
Das nehme ich dir nicht ab. |
Mag sein, dass ich zu wenig darüber nachgedacht habe, aber momentan fällt mir nichts ein. Wenn ich frei über meine zeit verfügen könnte und darüber hinaus noch ein bedingunsloses Grundeinkommen hätte, würde ich meine Zeit über Jahre hinweg mit Lesen, Schreiben, Feiern, Sport, Internet, PC-Spielen, Reisen, Sex und allgemein mit meinen Freunden verbringen. Das einzige, was davon auch nur ansatzweise gesellschaftlichen Nutzen hat, ist Texte schreiben und vortragen.
Wenn ich kein bedingungsloses Grundeinkommen hätte, wäre ich also zu Arbeit gezwungen.
Woran dachtest du denn? |
Musst dich nur umsehen. Die Leute, die einigermaßen kraftvoll alt werden, sind meistens welche, denen es gelungen ist, ihr Hobby zum Beruf zu machen (und die es geschafft haben, sich das nicht von der Bürokratie oder der Routine kaputtmachen zu lassen). Das geht mit ganz vielen Tätigkeiten - und nicht nur mit solchen, die gern als kreativ verkauft werden. Z.B. dürfte ein großer Teil der Leute aus der Forschung dazugehören. Allerdings kenne ich niemanden, der Fließband als Hobby hat. |
Hmm...ich bin mir ziemlich sicher, dass ich einen Beruf ergreifen werde, der mir Spaß macht und mich erfüllt. Allerdings muss man hier die Frage nach Ursache und Wirkung stellen: Ich würde mich nämlich nicht unbedingt einem Beruf verschreiben, wenn ich nicht müsste. Das ist natürlich Spekulation, aber ich bin mir relativ sicher, dass das wenigstens auf mich zutrifft. Ich habe ja auch gar kein Problem damit, aus "Zwang" einen Beruf auszuüben, solange er mich erfüllt, nur geht das eben nicht zusammen mit den ominösen Sklavendefinitionen, die hier so herumschwirren. |
kamelpeitsche, Du hast nicht verstanden. fwo dagegen schon.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44694
|
(#1525658) Verfasst am: 25.08.2010, 09:47 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche, Du hast nicht verstanden. fwo dagegen schon. |
Ich weiss ja nicht genau, was fwo verstanden hat, aber "sein Hobby zum Beruf zu machen" ist ein relativ sicherer Weg zum Burnout.
Wenn ich etwas vierzig Jahre lang acht Stunden pro Tag tun soll, brauche ich eine wenigstens minimale emotionale Distanz dazu.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1526202) Verfasst am: 25.08.2010, 21:20 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche, Du hast nicht verstanden. fwo dagegen schon. |
Ich weiss ja nicht genau, was fwo verstanden hat, aber "sein Hobby zum Beruf zu machen" ist ein relativ sicherer Weg zum Burnout. |
Nun, fwo hat bemerkt, dass die Leute, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben, gesund und vital sind. Also genau das Gegenteil von Burnout. Das "Geheimnis" liegt einfach darin, dass die Tätigkeit Spaß macht, sich mit dem Selbst deckt und geradezu Teil der Selbstverwirklichung ist.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wenn ich etwas vierzig Jahre lang acht Stunden pro Tag tun soll, brauche ich eine wenigstens minimale emotionale Distanz dazu. |
"Sollen" tust Du ja gerade nicht.
Anders als in der du-sollst-Welt gibt es hier nämlich nur Innenantriebe ...-
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
|