Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1473291) Verfasst am: 17.05.2010, 16:42 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | [Rechnung]
Also liegen wir damit nach Nietzsche eigentlich gut in der keine-Sklaven-Zone. |
Ich kenne zwar Nietzsche nicht wirklich, aber der zitierte Satz klingt mir so, dass Fahrzeiten zum Job hin mit einberechnet werden müssten. Auch wenn man diese nicht bezahlt kriegt, Freizeit ist das nicht. Und dann kommt man oftmals locker auf 60 h statt 40; und das ist deutlich weniger als 1/3 freier Zeit, die für einen selbst zur Verfügung steht. |
naja, wenn du so rechnest, dann musst du aber auch pausenzeiten mit einrechnen, die ist man ja auch im betrieb und die kommen noch auf die reine arbeitszeit mit drauf
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1473293) Verfasst am: 17.05.2010, 16:53 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | [Rechnung]
Also liegen wir damit nach Nietzsche eigentlich gut in der keine-Sklaven-Zone. |
Ich kenne zwar Nietzsche nicht wirklich, aber der zitierte Satz klingt mir so, dass Fahrzeiten zum Job hin mit einberechnet werden müssten. Auch wenn man diese nicht bezahlt kriegt, Freizeit ist das nicht. Und dann kommt man oftmals locker auf 60 h statt 40; und das ist deutlich weniger als 1/3 freier Zeit, die für einen selbst zur Verfügung steht. |
naja, wenn du so rechnest, dann musst du aber auch pausenzeiten mit einrechnen, die ist man ja auch im betrieb und die kommen noch auf die reine arbeitszeit mit drauf |
Da kann man aber machen was man will, z. B. ein Buch oder die Zeitung lesen. Manche Amis trainieren sogar in der Mittagspause
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1473295) Verfasst am: 17.05.2010, 16:57 Titel: |
|
|
edit
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Zuletzt bearbeitet von armer schlucker am 17.05.2010, 17:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1473296) Verfasst am: 17.05.2010, 16:59 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wenn ich keine gute E-Gitarre zugewiesen bekomme, besorge ich sie mir auf anderem Wege und tausche sie notfalls gegen 50 gehortete Hosen. |
wenn Du Deinen persönlichen Egoismus als höherwertig einstufst als das Gesamtinteresse der Gemeinschaft, in der Du lebst, dann ist das wohl so |
Und was das Gesamtinteresse der Gemeinschaft ist, entscheidet wer noch mal?
Ach ja, ganz demokratisch die Gemeinschaft. Die den einzelne zu "Gott-weiß-was-noch-alles" verurteilen kann. |
das Du ein Problem damit hast, gemeinschaftlich zu denken und zu handeln, hast Du ja schon zur Genüge gesagt dann spiel halt weiter auf deinem Egoistenspielplatz, mal sehen, zu was Dich die heutige Gesellschaft demnächst verurteilt, ohne Dich um Erlaubniss zu fragen |
Du verwechselst da ein paar Dinge.
Das ich ein Problem habe, gemeinschaftlich zu denken und zu handeln, hätte ich gerne mal gezeigt bekommen.
....
|
na, Du erklärst doch ständig, das Egoismus "normal" ist und Du Gemeinschaftsentscheidungen ablehnst, sonst würdest Du ja nicht dauernd mit Pol Pot und Sowjetunion kommen, (welches übrigens völlig unsinnige Beispiele sind, da es sich dort um Diktaturen gehandelt hat) um Raberts und meine Meinung in ein falsches Licht zu stellen, weil Dir diese Gemeinschaftsvorstellungen nicht gefallen
Zitat: | Außerdem; zu was soll welche Gesellschaft auch immer mich demnächst verurteilen? Ich versthe den Satz einfach nicht. |
nun, z.B. kann ja mal ganz schnell und "demokratisch" beschlossen werden, das Deine Rente um 50% gekürzt wird, weil kein Geld mehr da ist,
das nächste Krankenhaus wird vielleicht geschlossen, weil es sich nicht mehr rentiert und Du stirbst auf dem Weg ins weiter entfernte KH; wirst Du als davon Betroffener denn darüber befragt, ob Dir das gefällt?
wo ist also der Unterschied? Du bist hier genauso von den Entscheidungen anderer abhängig wie "dort", nur "dort" (in Raberts Gesellschaft) dürfte es wesentlich demokratischer zugehen als hier und heute, weil es keine Berufpolitiker mehr gibt, die einfach "eine Stufe höher fallen", wenn sie versagt haben
Zitat repariert - astarte
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1473299) Verfasst am: 17.05.2010, 17:13 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Die Frage nach der Ermittlung des Gemeininteresses ist kein triviales Problem. |
es ging doch hier darum, wie in dieser von Rabert skizzierten Gesellschaft Entscheidungen getroffen werden |
In der ist die Frage auch kein triviales Problem.
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | wenn Du die Ausplünderung des Planeten und die Ausbeutung und das Elend von Milliarden Menschen als Fortschritt ansiehst, ist Dir auch nicht zu helfen |
Diese Dinge haben den technologischen und auch den sozialen Fortschritt hier im Westen ermöglicht und vorangetrieben. |
dem kann ich Dir zustimmen, die Frage ist: Was tun? alles dem Selbstlauf überlassen (wofür wohl hier die Mehrheit wäre) oder etwas unternehmen? |
Ich schätze, daß die Mehrheit hier für die Demokratie, nebst ein Grundgesetz ist. Ferner eine Gewaltenteilung.
Na; alles was man so braucht in eine funktionierende Zusammenlebung, wo das Leben noch ein bischen Vergnügen machen sollte. |
ich verstehe immer noch nicht, was an Raberts Gesellschaftsentwurf undemokratisch ist?
wenn jede Kommune (Dorf, Stadt, Landkreis) weitgehend selbstversorgend und politisch selbstständig ist, dann ist das doch m.M. nach viel demokratischer als das, was wir jetzt haben
es könnte sich z.B. jedes Dorf ein eigenes Grundgesetz machen, und so könnten dann alle, denen es nicht gefällt, in ein anderes Dorf gehen
entweder hast Du Raberts Entwurf nur sehr oberflächlich gelesen, oder nicht verstanden
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1473300) Verfasst am: 17.05.2010, 17:13 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | [Rechnung]
Also liegen wir damit nach Nietzsche eigentlich gut in der keine-Sklaven-Zone. |
Ich kenne zwar Nietzsche nicht wirklich, aber der zitierte Satz klingt mir so, dass Fahrzeiten zum Job hin mit einberechnet werden müssten. Auch wenn man diese nicht bezahlt kriegt, Freizeit ist das nicht. Und dann kommt man oftmals locker auf 60 h statt 40; und das ist deutlich weniger als 1/3 freier Zeit, die für einen selbst zur Verfügung steht. |
naja, wenn du so rechnest, dann musst du aber auch pausenzeiten mit einrechnen, die ist man ja auch im betrieb und die kommen noch auf die reine arbeitszeit mit drauf |
Da kann man aber machen was man will, z. B. ein Buch oder die Zeitung lesen. Manche Amis trainieren sogar in der Mittagspause |
im bus oder zug kannste aber auch lesen
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44697
|
(#1473316) Verfasst am: 17.05.2010, 17:42 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | wenn jede Kommune (Dorf, Stadt, Landkreis) weitgehend selbstversorgend und politisch selbstständig ist |
...was bei der heutigen Entwicklung der Produktivkräfte nicht wirklich realistisch ist.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1473321) Verfasst am: 17.05.2010, 18:35 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | wenn jede Kommune (Dorf, Stadt, Landkreis) weitgehend selbstversorgend und politisch selbstständig ist |
...was bei der heutigen Entwicklung der Produktivkräfte nicht wirklich realistisch ist. |
weswegen ja auch nicht jeder "Luxus" und "Bedarf" gedeckt werden kann, weil es zu viel Aufwand bedeutet
die heutige Wirtschaft funktioniert ja nur, weil zentralistisch und undemokratisch entschieden wird, Rohstoffe usw. von überallher herangekarrt werden usw., was ja erheblich zur Zerstörung des Planeten beiträgt
eine regional orientierte Wirtschaft kann erheblich demokratischer funktionieren, Ressourcen schonen, wird aber wohl nicht alles in unmäßigen Mengen jederzeit verfügbar haben können, was ja wiederum, auf zukünftige Generationen gerechnet, dazu führt, das diese länger reichen
3 Fernseher, 2 PC und 2 Autos pro Haushalt kann ja wohl nicht das Maß aller Dinge sein
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1473343) Verfasst am: 17.05.2010, 19:49 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | wenn jede Kommune (Dorf, Stadt, Landkreis) weitgehend selbstversorgend und politisch selbstständig ist |
...was bei der heutigen Entwicklung der Produktivkräfte nicht wirklich realistisch ist. |
weswegen ja auch nicht jeder "Luxus" und "Bedarf" gedeckt werden kann, weil es zu viel Aufwand bedeutet
die heutige Wirtschaft funktioniert ja nur, weil zentralistisch und undemokratisch entschieden wird, Rohstoffe usw. von überallher herangekarrt werden usw., was ja erheblich zur Zerstörung des Planeten beiträgt
eine regional orientierte Wirtschaft kann erheblich demokratischer funktionieren, Ressourcen schonen, wird aber wohl nicht alles in unmäßigen Mengen jederzeit verfügbar haben können, was ja wiederum, auf zukünftige Generationen gerechnet, dazu führt, das diese länger reichen
3 Fernseher, 2 PC und 2 Autos pro Haushalt kann ja wohl nicht das Maß aller Dinge sein |
Tja, mit dem Modell frage ich mich, ob überhupt 1 Fernseher, 1 PC und 1 Auto pro Haushalt möglich ist. Das wage ich nämlich stark zu bezweifeln. Ich erinnere gern nochmal hieran:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Zitat: | Wie soll das mit den global verteilten Ressourcen und dem technischen Aufwand für viele Produkte funktionieren?
|
regional erzeugen und tauschen, was nicht regional erzeugt wird |
Wenn die Menschen auch nur einige technische Errungenschaften behalten möchten, ist das schlicht unmöglich.
Ich beschäftige mich mit der Herstellung von Leiterplatten, die sind heute in nahezu jedem technischen Gerät enthalten. Allein für deren Herstellung benötigt man:
* Kupfer
* verschiedene Epoxidharze
* Glasgewebe
* Siliciumcarbid
* Aluminiumhydroxid
* Gold (verschiedene Salze und Cyanide)
* Palladium
* Silber
* Nickel
* Zinn
* Aluminium
* diverse Säuren und Basen in verschiedenen Konzentrationen
* Lacke
* Halbzeuge
* Werkzeuge
* Mikroskope
* EDV - Systeme
* teilweise hochkomplexe, mikroprozessorgesteuerte Maschinen
und vieles mehr. Das kannst Du nicht alles einfach irgendwie tauschen.
Ohne Leiterplatten kein Handy, kein Internet, Flugzeuge, Autos und Telefon auf dem Stand der 20 - 30'er Jahre, kein Fernseher, kein PC, kein Telefon (Edit: Handy) usw. usf. |
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
MeineGitarreBrauchtStrom schmutzabweisend
Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 2091
Wohnort: Aldi-Nord
|
(#1473348) Verfasst am: 17.05.2010, 20:17 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | (...) sonst würdest Du ja nicht dauernd mit Pol Pot und Sowjetunion kommen, (welches übrigens völlig unsinnige Beispiele sind, da es sich dort um Diktaturen gehandelt hat) um Raberts und meine Meinung in ein falsches Licht zu stellen, weil Dir diese Gemeinschaftsvorstellungen nicht gefallen |
Und weil es Diktaturen waren, hatte das stehlende Volk gar keine Möglichkeit, Egoismus und Gemeinschaftsinteressen unter einen Hut zu bringen?
Es lag wohl eher an der Mangelwirtschaft, und die verbindet die UdSSR mit Raberts Vision.
_________________ Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1473352) Verfasst am: 17.05.2010, 20:25 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
3 Fernseher, 2 PC und 2 Autos pro Haushalt kann ja wohl nicht das Maß aller Dinge sein |
Und wer setzt das Maß fest? Das Politbüro oder der Central Scrutinizer?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1473391) Verfasst am: 17.05.2010, 21:25 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
3 Fernseher, 2 PC und 2 Autos pro Haushalt kann ja wohl nicht das Maß aller Dinge sein |
Und wer setzt das Maß fest? Das Politbüro oder der Central Scrutinizer? |
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
ich verstehe immer noch nicht, was an Raberts Gesellschaftsentwurf undemokratisch ist? |
Daß ihr das einfach nicht verstehen könnt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1473399) Verfasst am: 17.05.2010, 21:31 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
3 Fernseher, 2 PC und 2 Autos pro Haushalt kann ja wohl nicht das Maß aller Dinge sein |
Und wer setzt das Maß fest? Das Politbüro oder der Central Scrutinizer? |
immer wieder der gleiche Blödsinn, es ödet mich an, mich ständig zu wiederholen
ein letztes mal: die Gemeinschaft stimmt in demokratischer Weise (das Abstimmungsverfahren wird ebenso von ihr selbst festgelegt) über diese Dinge ab; ich begreife einfach nicht, was immer wieder dieser Käse a la Politbüro bedeuten soll? welches Politbüro ist denn vom Volk gewählt worden?
welches Poltbüro legt fest, wieviele Autos, Handy oder PC in Deiner Familie gekauft werden können?
ich habe keine Lust mehr auf solche ständigen sinnlosen dämlichen Anspielungen und verabschiede mich hiermit
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1473411) Verfasst am: 17.05.2010, 21:41 Titel: |
|
|
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | (...) sonst würdest Du ja nicht dauernd mit Pol Pot und Sowjetunion kommen, (welches übrigens völlig unsinnige Beispiele sind, da es sich dort um Diktaturen gehandelt hat) um Raberts und meine Meinung in ein falsches Licht zu stellen, weil Dir diese Gemeinschaftsvorstellungen nicht gefallen |
Und weil es Diktaturen waren, hatte das stehlende Volk gar keine Möglichkeit, Egoismus und Gemeinschaftsinteressen unter einen Hut zu bringen?
Es lag wohl eher an der Mangelwirtschaft, und die verbindet die UdSSR mit Raberts Vision. |
das ist doch wieder Quatsch, zuerst kam die Diktatur, dann die Mangelwirtschaft,
die DIktatur hat ja überhaupt keine öffentliche Diskussion und demokratische Abstimmung zugelassen, der Mangel wurde von oben undemokratisch "verwaltet"; da ist es doch klar, das sich niemand mit dem System identifizieren kann und seinen eigenen Egoismus zwecks überlebens einschaltet
anstatt alle Menschen einzubeziehen und demokratische Entscheidungen zu finden, um mit dem Mangel fertigzuwerden, wurde von einer selbsternannten Elite entschieden, die keinen Rückhalt hatte, das ist doch was völlig anderes, als Rabert vorschlägt, ist das so schwer zu begreifen?
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1473419) Verfasst am: 17.05.2010, 22:02 Titel: |
|
|
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Man muß einen wesentlichen Bezug zum Mitmenschen haben, das was ich ihm antue das muß ich mir damit selbst antun.
Aber wo Distanz herrscht, oder die eigene Handlung nicht (oder nicht zeitnah) auf mich selbst zurückschlägt, da kommt immer ein scheiss Umfeld zustande. |
Yo, so in etwa. Je näher ich Menschen kenne, je lieber sie mir sind, desto niedriger ist die Bereitschaft, sie direkt oder indirekt zu schaden. Aber einen „wesentlichen Bezug zum Mitmenschen“ bekommst Du in einer Gemeinschaft mit mehreren Tausend Menschen nicht mehr aufgestellt. Sisso. Barum? Dorum. |
Das du nur fähig bist mit einer begrenzten Anzahl Menschen einen (wie auch immer gestalteten) Kontakt aufzubauen würde ich nicht verwechseln mit einem gemeinsam genutzten höchsten Wert. Denn deinen räumlichen Nachbarn magst du kennen, aber ob du mit ihm etwas (höheres) gemeinsam hast ist damit nicht gesagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1473422) Verfasst am: 17.05.2010, 22:11 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | [Rechnung]
Also liegen wir damit nach Nietzsche eigentlich gut in der keine-Sklaven-Zone. |
Ich kenne zwar Nietzsche nicht wirklich, aber der zitierte Satz klingt mir so, dass Fahrzeiten zum Job hin mit einberechnet werden müssten. Auch wenn man diese nicht bezahlt kriegt, Freizeit ist das nicht. Und dann kommt man oftmals locker auf 60 h statt 40; und das ist deutlich weniger als 1/3 freier Zeit, die für einen selbst zur Verfügung steht. |
naja, wenn du so rechnest, dann musst du aber auch pausenzeiten mit einrechnen, die ist man ja auch im betrieb und die kommen noch auf die reine arbeitszeit mit drauf |
Da kann man aber machen was man will, z. B. ein Buch oder die Zeitung lesen. Manche Amis trainieren sogar in der Mittagspause |
im bus oder zug kannste aber auch lesen |
Lol, ich wollte gerade sagen, die Zeit der Fahrt zum Arbeitsplatz (ob jetzt 2h täglich für die Mehrheit realistisch ist sei mal dahingestellt) kann man ja nur anteilig anrechnen (bzw nicht anrechnen), da man ja zB Musik hören kann, lesen, Hörbücher hören etc...
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1473425) Verfasst am: 17.05.2010, 22:13 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
3 Fernseher, 2 PC und 2 Autos pro Haushalt kann ja wohl nicht das Maß aller Dinge sein |
Und wer setzt das Maß fest? Das Politbüro oder der Central Scrutinizer? |
Schlimmer als das Diktat der Fernsehwerbung und "Trendsetter" kann das auch nicht sein...
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1473427) Verfasst am: 17.05.2010, 22:18 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | anteilig anrechnen |
Ja, in einer perfekten Welt würde das so stattfinden.
2h für Hin und Rückfahrt find ich aber schon realistisch; wenn man die zunehmende Zahl der Pendler bedenkt.
Weiss irgendwer mehr darüber?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1473438) Verfasst am: 17.05.2010, 22:51 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
3 Fernseher, 2 PC und 2 Autos pro Haushalt kann ja wohl nicht das Maß aller Dinge sein |
Und wer setzt das Maß fest? Das Politbüro oder der Central Scrutinizer? |
immer wieder der gleiche Blödsinn, es ödet mich an, mich ständig zu wiederholen
ein letztes mal: die Gemeinschaft stimmt in demokratischer Weise (das Abstimmungsverfahren wird ebenso von ihr selbst festgelegt) über diese Dinge ab; ich begreife einfach nicht, was immer wieder dieser Käse a la Politbüro bedeuten soll? welches Politbüro ist denn vom Volk gewählt worden? |
Schonmal daran gedacht, dass viele Menschen es wohl ablehnen, sich vorschreiben zu lassen (egal ob demokratisch entschieden, oder nicht) was und wieviel sie besitzen dürfen? Was ist, wenn die Mehrheit entscheidet, dass drei Fernseher, zwei Autos und 2 PCs pro Haushalt OK sind?
Darüber hinaus ist das hier: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1473343#1473343 auch nicht geklärt.
Zitat: | ich habe keine Lust mehr auf solche ständigen sinnlosen dämlichen Anspielungen und verabschiede mich hiermit |
Das sind keine sinnlosen, dämlichen Anspielungen, sondern grundlegende Fragen. Solange die nicht geklärt sind, bleibt das System wertlos.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1473440) Verfasst am: 17.05.2010, 22:54 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
3 Fernseher, 2 PC und 2 Autos pro Haushalt kann ja wohl nicht das Maß aller Dinge sein |
Und wer setzt das Maß fest? Das Politbüro oder der Central Scrutinizer? |
Schlimmer als das Diktat der Fernsehwerbung und "Trendsetter" kann das auch nicht sein... |
Was diktieren die mir denn?
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1473441) Verfasst am: 17.05.2010, 22:57 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
3 Fernseher, 2 PC und 2 Autos pro Haushalt kann ja wohl nicht das Maß aller Dinge sein |
Und wer setzt das Maß fest? Das Politbüro oder der Central Scrutinizer? |
Schlimmer als das Diktat der Fernsehwerbung und "Trendsetter" kann das auch nicht sein... |
Was diktieren die mir denn? |
Zum Beispiel, dass Du zweimal im Jahr 'ne neue Garderobe brauchst.....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1473443) Verfasst am: 17.05.2010, 22:59 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
3 Fernseher, 2 PC und 2 Autos pro Haushalt kann ja wohl nicht das Maß aller Dinge sein |
Und wer setzt das Maß fest? Das Politbüro oder der Central Scrutinizer? |
Schlimmer als das Diktat der Fernsehwerbung und "Trendsetter" kann das auch nicht sein... |
Was diktieren die mir denn? |
Zum Beispiel, dass Du zweimal im Jahr 'ne neue Garderobe brauchst..... |
In seinem Alter könte das ja sogar auch knapp noch sinnvoll sein. Wozu ich oder Du das brauchen sollte ist mir allerdings auch schleierhaft, ausser was verschlissene Arbeitsklamotten angeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1473444) Verfasst am: 17.05.2010, 23:03 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
3 Fernseher, 2 PC und 2 Autos pro Haushalt kann ja wohl nicht das Maß aller Dinge sein |
Und wer setzt das Maß fest? Das Politbüro oder der Central Scrutinizer? |
Schlimmer als das Diktat der Fernsehwerbung und "Trendsetter" kann das auch nicht sein... |
Was diktieren die mir denn? |
Zum Beispiel, dass Du zweimal im Jahr 'ne neue Garderobe brauchst..... |
In seinem Alter könte das ja sogar auch knapp noch sinnvoll sein. Wozu ich oder Du das brauchen sollte ist mir allerdings auch schleierhaft, ausser was verschlissene Arbeitsklamotten angeht. |
Du und ich vielleicht....
Was glaubst Du wieviele Leute es gibt, die diesen ganzen Modescheiss jedes Jahr mitmachen?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1473446) Verfasst am: 17.05.2010, 23:07 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Du und ich vielleicht....
Was glaubst Du wieviele Leute es gibt, die diesen ganzen Modescheiss jedes Jahr mitmachen? |
Tja, der Punkt ist aber, dass *ich* nicht mitmachen *muss*. Und auch diese ganzen Leute können in 10 Jahren was anderes wichtig finden und dafür ihr Geld ausgeben.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1473450) Verfasst am: 17.05.2010, 23:10 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Was glaubst Du wieviele Leute es gibt, die diesen ganzen Modescheiss jedes Jahr mitmachen? |
Ja, und? Andere brauchen stets das neueste Iphone oder sonstwas, was Du oder ich als sinnlos betrachten. Solange ich mir kaufen darf, was ich will, ist mir das völlig Banane. Jeder eben so, wie er es mag. Mich spricht Werbung nur an, wenn ich das vorgestellte Produkt für sinnvoll erachte. Ansonsten ist es mir scheissegal, unabhängig davon, wieviel Werbung dafür gemacht wird. Klar fallen manche Menschen auf Werbung herein. Und? Manche glauben auch an komische Sachen.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1473451) Verfasst am: 17.05.2010, 23:11 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Du und ich vielleicht....
Was glaubst Du wieviele Leute es gibt, die diesen ganzen Modescheiss jedes Jahr mitmachen? |
Viele. Aber wenn sie das Geld überhaben, dann lass sie doch. Ich bin nicht der Ansicht des Users "Sehr Gut", dass das so tragisch ist. Wenn sie sich besser fühlen dabei, dann ist es doch ok, solange man sich nicht übermässig verschuldet oder ähnlichen Blödsinn betreibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1473458) Verfasst am: 17.05.2010, 23:23 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Du und ich vielleicht....
Was glaubst Du wieviele Leute es gibt, die diesen ganzen Modescheiss jedes Jahr mitmachen? |
Viele. Aber wenn sie das Geld überhaben, dann lass sie doch. Ich bin nicht der Ansicht des Users "Sehr Gut", dass das so tragisch ist. |
Hä? Was soll ich gesagt haben...?
|
|
Nach oben |
|
 |
MeineGitarreBrauchtStrom schmutzabweisend
Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 2091
Wohnort: Aldi-Nord
|
(#1473460) Verfasst am: 17.05.2010, 23:30 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | der Mangel wurde von oben undemokratisch "verwaltet"; da ist es doch klar, das sich niemand mit dem System identifizieren kann und seinen eigenen Egoismus zwecks überlebens einschaltet |
Nur so nebenbei: Auch eine Identifikation mit einem herrschenden System schaltet nicht den eigenen Egoismus zwecks Überlebens aus.
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | das ist doch wieder Quatsch, zuerst kam die Diktatur, dann die Mangelwirtschaft |
Ich spreche von bestehender Mangelwirtschaft, nicht davon, was zuerst da war. (Mal davon abgesehen, daß man die Revolution durchaus als vom Volk getragen nennen konnte. D.h., auch in der UdSSR gab es erst Zustimmung, die dann trotz politischer Indoktrination des Volkes nicht ausreichte, einen Schwarzmarkt zu verhindern. Bis Raberts System demokratisch wieder abgewählt würde, würden somit auch der Schwarzmarkt und die Korruption dort herrschen.)
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | anstatt alle Menschen einzubeziehen und demokratische Entscheidungen zu finden, um mit dem Mangel fertigzuwerden, wurde von einer selbsternannten Elite entschieden, die keinen Rückhalt hatte, das ist doch was völlig anderes, als Rabert vorschlägt, ist das so schwer zu begreifen? |
Das für Dich schwer zu begreifende Problem ist, daß der überwältigende Rest der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts nicht in dermaßen bescheidenen Verhältnissen leben möchte wie Du. Wenn alle Menschen hinter Raberts System stehen, jaaa, dann gäbe ich ihm selbstverständlich eine Chance. Dem ist aber nicht so und die User hier sind nach Darlegung von Raberts Plänen und Ansichten und dem Austausch darüber (Stichwort „öffentliche Diskussion und demokratische Abstimmung“) immer noch dagegen.
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | es könnte sich z.B. jedes Dorf ein eigenes Grundgesetz machen, und so könnten dann alle, denen es nicht gefällt, in ein anderes Dorf gehen |
Genau, sollen sie sich doch aus ihrer Heimat verpissen, wenn es ihnen hier nicht mehr gefällt. Hier regieren jetzt wir! Guck mal dahinten, ist auch ganz schön.
Wenn das Deine Alternative ist, warum folgst Du ihr dann nicht selber? Wenn Dir das klar wird, weißt Du, warum Dein Vorschlag nur für Diktaturen zutrifft, die einen Dreck auf ihre Einwohner geben.
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Das du nur fähig bist mit einer begrenzten Anzahl Menschen einen (wie auch immer gestalteten) Kontakt aufzubauen würde ich nicht verwechseln mit einem gemeinsam genutzten höchsten Wert. Denn deinen räumlichen Nachbarn magst du kennen, aber ob du mit ihm etwas (höheres) gemeinsam hast ist damit nicht gesagt. |
Ich bezog mich jetzt übertragen nur auf die Bereitschaft, z.B. 20 Hosen in Raberts <s>Fabrik</s> Manufaktur mitgehen zu lassen, während ich hingegen von meiner Freundin nichts stehlen würde. Es gab sicherlich auch in der Mangelwirtschaft der Sowjetunion politisch überzeugte Menschen, die sich trotzdem auf dem Schwarzmarkt eindeckten.
_________________ Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1473462) Verfasst am: 17.05.2010, 23:31 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Du und ich vielleicht....
Was glaubst Du wieviele Leute es gibt, die diesen ganzen Modescheiss jedes Jahr mitmachen? |
Viele. Aber wenn sie das Geld überhaben, dann lass sie doch. Ich bin nicht der Ansicht des Users "Sehr Gut", dass das so tragisch ist. |
Hä? Was soll ich gesagt haben...? |
Ich sag es mal anders: In Deiner Konsumkritik übertreibst und pauschalisierst Du oft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Deus ex Machina registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 789
|
(#1473463) Verfasst am: 17.05.2010, 23:32 Titel: Re: Sklaven unserer Zeit |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Man ist also nur kein Sklave, wenn man alleine von den Zinsen seines Vermögens leben kann? Seltsame Definition von Sklaverei... |
"Wer nicht über zwei Drittel seiner Zeit selbst verfügen kann, ist ein Sklave." - Friedrich Nietzsche |
Wer nicht über zwei Drittel seiner Zeit selbst verfügen kann, ohne auf was alles verzichten zu müssen? In dieser Allgemeinheit bleibt das Zitat ohne wirkliche Aussage. Warum "mehr arbeiten um mehr konsumieren zu können" nicht "frei über seine Zeit verfügen können" sein soll, leuchtet mir nicht ganz ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|