Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bibeltreue Christen dürfen Privatschule betreiben
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 17, 18, 19  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1110700) Verfasst am: 21.10.2008, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Doch die gibt es, mir tun nur die User leid, die sich mit Deinem Geschreibsel und dem ballancers beschäftigen.


Achso, werden sie gezwungen? Das wusste ich nicht Geschockt


Ja, viele User lassen Blödsinn nicht gern unkommentiert im FGH stehen.


Nun behaupte bloß noch, Du kennst diesen wahnsinnig schmerzhaften Zwang nicht! Suspekt
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
boule-de-neige
mensch



Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 621
Wohnort: hier ;o)

Beitrag(#1110716) Verfasst am: 21.10.2008, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Solipsist hat folgendes geschrieben:
POTTER! ERFUNDEN??? Geschockt


*soli mal auf die seite nehm und schnapps reich*

....du musst jetzt ganz, ganz stark sein......
_________________
Es reicht nicht nur gegen eine dumme Sache zu sein, man muss auch dumme Alternativen aufzeigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1110722) Verfasst am: 21.10.2008, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Solipsist hat folgendes geschrieben:
POTTER! ERFUNDEN??? Geschockt


Laß Dir nix einreden! Das sind nur die Apotteristen, die Dir sowas einreden wollen. Dabei kann doch überhaupt keiner erklären, wo der Nebel in London herkommt, wenn nicht von den Dementoren. Ist doch lachhaft. Gröhl...
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1110739) Verfasst am: 21.10.2008, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Kann jemand beweisen, dass Rowling nicht die Realität beschreibt? Nein, und solange das niemand schafft, kann man genausogut annehmen, dass sie es tut. Sie gibt es nur nicht zu, weil sie unter dem Einfluss eines Zaubers steht, dessen Wirkungen in den Büchern ganz deutlich beschrieben werden! Außerdem muss doch erst mal jemand erklären, wie ein so langes Werk, das in sich stimmig und logisch ist, ohne magische Hilfe von einer einfachen Frau geschrieben worden sein soll! Und nicht zuletzt gibt es in den Büchern Prophezeiungen, die in einem Band, von dem selbst die atheistischen Literaturkritiker zugeben müssen, dass er Jahre später (!) erschien, tatsächlich eintreffen!!! Wie kann ein angeblich vernünftiger Mensch bei einer solchen Beweislast nur weiter an der realen Existenz Harry Potters zweifeln??!?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1110748) Verfasst am: 21.10.2008, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
MountainKing hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
MountainKing hat folgendes geschrieben:
Die Behauptung, dass es ohne Gott keine menschliche Moral gäbe, wird schnell fraglich, wenn man sich mal die Schöpfungsgeschichte anschaut. Gott hatte nämlich gar keine Moral für die Menschen geplant, die haben sie sich selbst auf Anraten des Teufels durch das Essen der Frucht vom "Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen" (>>Moral) beschafft. Dann bricht Gott erst mal sein erstes großes Versprechen (die Todesstrafe für dieses Verbrechen) und weil er Angst hat, dass die Menschen auch noch unsterblich werden, wenn sie auch noch vom Baum des Lebens essen, werden sie auch noch aus dem Paradies geschmissen (und nicht etwa als Strafe für das Vergehen). Moralisches Verhalten ist demzufolge eigentlich des Teufels...


Wahnsinn ....


Eben.


nein, Wahnsinn was manch einer in ein paar Seiten Bibel alles lesen kann....

kennst Du Harry Potter? Ich würde mich freuen, wenn Du mich mit Deiner Interpretation dieses Buches auch amüsieren könntest.

War Harry in Wirklichkeit eine Prinzessin, die einen Prinzen küsste, der dann wiederrum einen Frosch zertrat, der glücklicherweise Buddhist war, in den, den ich nicht nennen möchte reinkarnierte und im Suff und Wut die Prinzessin in einen kleinen Jungen verwandelte, der bei den fiesen Verwandten aufwachsen sollte?


ich kenne die Harry-Potter-Bücher (welchen der 7 Bände meinst du denn?)

ich habe auch die Bibel gelesen, mehrmals und vollständig, von der ersten bis zur letzten Seite (und das ist mehr, als so mancher Standardchrist von sich behaupten kann)

mir ist Harry Potter lieber: da ist von Anfang an klar, daß es sich um Fiktion handelt Cool
dasselbe gilt für die trilogien "L'Autre", "La Quête d'Ewilan", "Le Monde d'Ewilan" und "Le Pacte des Marchombres" (Autor: Pierre Bottero), da weiß man von Anfang an, daß es Fiktion ist, Fantasy-Literatur für Jugendliche.
Weder Rowling noch Bottero erheben für ihre Werke den Anspruch, tatsächliche Begebenheiten wahrheitsgetreu wiederzugeben.
Bei der Bibel wird eine Sammlung von kleinasiatischen Volkssagen, sonstigen Legenden, vermischt mit juristischen Texten und Abstechern in die Poesie und die Horrortripbeschreibung als autentisches Geschichtswerk mit absolutem Wahrheitsanspruch verhökert.

wer bemerkt den Unterschied?
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hope
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 2980

Beitrag(#1110760) Verfasst am: 21.10.2008, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

MountainKing hat folgendes geschrieben:
Kann jemand beweisen, dass Rowling nicht die Realität beschreibt? Nein, und solange das niemand schafft, kann man genausogut annehmen, dass sie es tut.Sie gibt es nur nicht zu, weil sie unter dem Einfluss eines Zaubers steht, dessen Wirkungen in den Büchern ganz deutlich beschrieben werden! Außerdem muss doch erst mal jemand erklären, wie ein so langes Werk, das in sich stimmig und logisch ist, ohne magische Hilfe von einer einfachen Frau geschrieben worden sein soll! Und nicht zuletzt gibt es in den Büchern Prophezeiungen, die in einem Band, von dem selbst die atheistischen Literaturkritiker zugeben müssen, dass er Jahre später (!) erschien, tatsächlich eintreffen!!! Wie kann ein angeblich vernünftiger Mensch bei einer solchen Beweislast nur weiter an der realen Existenz Harry Potters zweifeln??!?!


ich hätte keine Probleme mit Deinem Glauben, ich teile ihn nicht, aber das ist völlig in Ordnung so. Deshalb würde mich auch selbst nicht als APotterist bezeichnen, weil weder Dein Glaube, noch Du als Gläubiger irgendeine Auswirkung auf mein leben hat, dieser Potterglaube berührt mich an keinem Punkt .....also?.....


Welche Auswirkungen hat das auf Dein Leben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1110768) Verfasst am: 21.10.2008, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:


ich hätte keine Probleme mit Deinem Glauben, ich teile ihn nicht, aber das ist völlig in Ordnung so. Deshalb würde mich auch selbst nicht als APotterist bezeichnen, weil weder Dein Glaube, noch Du als Gläubiger irgendeine Auswirkung auf mein leben hat, dieser Potterglaube berührt mich an keinem Punkt .....also?.....


Welche Auswirkungen hat das auf Dein Leben?


Du würdest Deine Meinung sicher ändern, wenn die Potterpartei fast ununterborchen seit 1949 die Regierung gestellt häätte, wenn Deine apotterisistsiche Haltung auf Deiner Lohnsteuerkarter vermerkt wäre, wenn Deine Kinder in der Schule Potterunterricht hätten...


Nee, Quatsch. DU würdest deine Meinung nie ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1110769) Verfasst am: 21.10.2008, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
ich hätte keine Probleme mit Deinem Glauben, ich teile ihn nicht, aber das ist völlig in Ordnung so. Deshalb würde mich auch selbst nicht als APotterist bezeichnen, weil weder Dein Glaube, noch Du als Gläubiger irgendeine Auswirkung auf mein leben hat, dieser Potterglaube berührt mich an keinem Punkt .....also?.....

Und was wäre, wenn ...

... die Potteristen steuerlich privilegiert wären?
... wenn die Potteristen potteristische Schulen hätten?
... wenn an allen anderen Schulen Potterismus Pflichtfach wäre?
... wenn du Geld für den Austritt aus dem Potteristenverband bezahlen müßtest, in den du nie eingetreten bist?
... wenn die Potteristen sich zu allen möglichen Dingen des Lebens einmischen wollen?
... wenn die Potteristen-Vorstände vom Steuerzahler bezahlt würden?
... wenn die Potteristen Moral und Ethik für sich gepachet zu haben meinten?
... wenn die Potteristen öffentliche Einrichtungen betrieben, wo keine Nichtpotteristen arbeiten dürften?
... die Potteristen Einfluß auf das Fernsehprogramm nehmen könnten?
... die Potteristen kostenlos Sendezeit im Radio kriegten?
... es an Potteristenfeiertagen keine öffntlichen Veranstaltungen geben dürfte, die den Potteristen nicht gefallen?

usw...
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)


Zuletzt bearbeitet von Ralf Rudolfy am 21.10.2008, 13:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1110793) Verfasst am: 21.10.2008, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:

ich hätte keine Probleme mit Deinem Glauben, ich teile ihn nicht, aber das ist völlig in Ordnung so. Deshalb würde mich auch selbst nicht als APotterist bezeichnen, weil weder Dein Glaube, noch Du als Gläubiger irgendeine Auswirkung auf mein leben hat, dieser Potterglaube berührt mich an keinem Punkt .....also?.....

Welche Auswirkungen hat das auf Dein Leben?


Du vergisst, dass die Magier uns überlegen sind und alles besser wissen und können als wir, weswegen sie auch gewisse Dinge von uns verlangen können und zwar von allen Menschen. Zum Beispiel, das wir die Regeln, die sie uns überliefern, einhalten und nicht heimlich Todesflüche verwenden oder Einhörner töten. Das Leben ist ebenfalls auf magische Art und Weise entstanden, denn "von allein" und "zufällig" kann es ja wohl nicht geschehen sein, es ist viel logischer, auf Basis des Wissens, dass uns HP vermittelt, zu vermuten, dass hier ein besonders mächtiger Zauberer am Werke war. APotteristen behaupten zwar, dass das nicht in den Büchern steht, aber man muss eben seinen Verstand einsetzen und nicht nur lesen, sondern richtig lesen.

Und du bist übrigens, wenn du nicht an Harry Potter glaubst, automatisch APotterist, dir fehlen damit die moralischen Werte und du kennst dich auch nicht wirklich mit den Offenbarungen aus, was für dich und alle Menschen aber viel besser wäre, was die wahren Gläubigen dir auch regelmäßig versuchen nahezubringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1110898) Verfasst am: 21.10.2008, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Doch die gibt es, mir tun nur die User leid, die sich mit Deinem Geschreibsel und dem ballancers beschäftigen.


Achso, werden sie gezwungen? Das wusste ich nicht Geschockt


Ja, viele User lassen Blödsinn nicht gern unkommentiert im FGH stehen.


Nun behaupte bloß noch, Du kennst diesen wahnsinnig schmerzhaften Zwang nicht! Suspekt


Verlegen Hast mich erwischt Pfeifen
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1110920) Verfasst am: 21.10.2008, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Dann versuch Dir einfach mal kurz vorzustellen es wäre möglich das es Gott gibt zwinkern Gott wäre als Schöpfer ausserhalb des von ihm Geschaffenem - also auch ausserhalb von dem was die Naturwissenschaft untersuchen kann. Du findest zwar seine Spuren, ...
Wie soll das gehen, wenn er ausserhalb der Welt steht und wirkt?
Wie sollte der Programmierer von außerhalb des Systems denn Programme einspielen?

Der Programmierer wechselwirkt ja mit der Laufzeitumgebung, z.B. über die Hardware, die er beim Einspielen und ausführen benutzt. Der Computer (also das Programm plus Substrat) würde entweder keine Spuren eines Programmierers entdecken, oder aber diesen für einen Teil der natürlichen Welt halten müssen. Der zweite Fall entspräche in unserer Welt dem Fall, daß wir eine Theorie mit einem Schöpfer aufgrund empirischer Befunde für die beste halten müßten. Wir müßten dann alle Theisten werden, allerdings mit einem natürlichen, naturwissenschaftlich modellierbaren Gott.

ballancer hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
... aber kommst nunmal nicht über Deine Naturwissenschftlichen Grenzen hinaus. Dann hättest Du den Fall, dass Du Fragen niemals beantworten kannst - wenn Du Dich auf Naturwissenschaft beschränkst.
Der Witz ist, daß auch Du in diesem Fall keine substanziellen Erklärungen über die der NW hinaus machen könntest!
Was sind für dich substanziellen Erklärungen?

Ich meine damit Erklärungen, die wirklich etwas modellieren, und die man überprüfen kann.

ballancer hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Wenn man Gott als etwas Übernatürliches definiert, ist die Frage nach seiner Existenz nicht unentscheidbar, sondern sogar unsinnig.
Wie das?

Unser Begriff der Existenz ist geprägt von Erfahrungen mit Dingen, wir nennen Dinge real, wenn sie bestimmte Eigenschaften haben.

ballancer hat folgendes geschrieben:
Übrigens, wir haben auch noch das Problem der Definition des 'Übernatürlichen' ... ich hatte dazu bereits an anderer Stelle eine Definition gebracht. zwinkern

Bestimmt "alle Phänomene, die wir nicht erklären können" oder so?

ballancer hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Die Behauptung es gäbe nichts über das naturwissenschaftlich fassbare hinaus, verlässt damit ebenfalls die Grenzen der Wissenschaftlichkeit zwinkern
Darum behaupten wir Wissenschaftler das auch erst gar nicht!
Was soll denn ständig der Verweis auf die Wissenschaften, wenn es um Fragen geht, die eben jenseits des wissenschaftlichen Horizontes angesiedelt sind?

Fragen jenseits des wiss. Horizontes kann man nicht diskutieren, weil man dazu keine erkenntnisbringende, intersubjektiv gültige Methode kennt. Deswegen gibt es ja auch so viele Götter, aber nur wenige Gravitationstheorien, und nur eine derzeit beste.

Deswegen verlangen kritishe Rationalisten wie ich von Gläubigen überprüfbare Ausagen und Theorien und akzeptieren das bloße Geschwurbel über Unüberprüfbares, Esoterisches usw. nicht als satisfaktionsfähige Argumentation.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hope
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 2980

Beitrag(#1111430) Verfasst am: 22.10.2008, 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:



ich kenne die Harry-Potter-Bücher (welchen der 7 Bände meinst du denn?)

ich habe auch die Bibel gelesen, mehrmals und vollständig, von der ersten bis zur letzten Seite (und das ist mehr, als so mancher Standardchrist von sich behaupten kann)


Ja, das kommt ungefähr hin und ich bin überrascht, dass Du sie gleich mehrmals gelesen hast.
Hast Du sie denn öfters gelesen, weil Dir die Geschichten gut gefallen haben? Oder hast Du nach etwas gesucht? Wenn ja nach was, nach Gott, oder nach Argumenten gegen Gott?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1111434) Verfasst am: 22.10.2008, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:



ich kenne die Harry-Potter-Bücher (welchen der 7 Bände meinst du denn?)

ich habe auch die Bibel gelesen, mehrmals und vollständig, von der ersten bis zur letzten Seite (und das ist mehr, als so mancher Standardchrist von sich behaupten kann)


Ja, das kommt ungefähr hin und ich bin überrascht, dass Du sie gleich mehrmals gelesen hast.
Hast Du sie denn öfters gelesen, weil Dir die Geschichten gut gefallen haben? Oder hast Du nach etwas gesucht? Wenn ja nach was, nach Gott, oder nach Argumenten gegen Gott?


Warum?
Um zu wissen, was drin steht, weshalb sonst?

Besonders mühsam war, sich durch die diversen Propheten im AT durchzuackern, ziemlich viele Wiederholungen, das Buch Numeri war auch eher einschläfernd...

Ansonsten: ich hab's gelesen, wie ich auch Grimm's Märchen oder 1001 Nacht gelesen habe: als Sammlung von Geschichten, manche spannend, manche langweilig.

Die Evangelien im NT: naja, da hat der eine vom anderen abgeschrieben, hie und da noch was umformuliert, weggelassen oder zugefügt, damit's nicht gar so auffällig sein soll... der Trick wird ja heute noch manchaml bei Klassenarbeiten versucht... zynisches Grinsen

Die "Apostelgeschichte" ist so Art Abenteuerstory und die "Offenbarung" eine Gruselstory (Edgar Allan Poe oder Stephen King sind aber besser).

Die einzigen Teile, die mir gefielen, waren das Hohelied und teilweise die Sprüche Salomons
Die Paulusbriefe fand ich zum Abgewöhnen: selbstgerechtes Gesalbader eines verbitterten klugsch...den Weiberfeindes

Gott darin gefunden? Nö, da ist nix zu finden, nur Papier und Buchstaben, zusammengesetzt mit mal mehr, mal weniger schreiberischem talent.

Und je mehr und je genauer man liest, um so mehr fallen einem die Unstimmigkeiten und Widersprüche innerhalb des Konstruktes auf.

Ich war mal katholisch, aber damit war's sehr schnell vorbei, las ich anfing, selbst zu denken, genauer hinzusehen, zu analysieren.

Geht mir heute beim Kleiderkauf fast genauso: von weitem sieht's toll aus, bei näherem Hinsehen merkt man dann, das es mit der Stoffqualität nicht weit her ist und die Verarbeitung mehr als zu wünschen übrig läßt...
Ist manchmal schon schwierig, wenn man selbst nähen oder denken kann.... man läßt sich eben nicht mehr alles so ohne weiteres unbesehen andrehen.

edit:
kurz: ich lese die Bibel in etwa derselben Art wie ich die "Pfälzer Volkssagen", die Geschichte von König Artus Tafelrunde oder Homers Odyssee und Ilias lese. So etwas wie "Gott " suche ich nicht darin, genausowenig wie die Längenangabe von Merlins Bart oder das Schnittmuster des Kleids von Penelope.
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1111632) Verfasst am: 22.10.2008, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
boule-de-neige hat folgendes geschrieben:

naja, vielleicht ist die wirkliche prüfung für einen christen zu erkennen, dass nicht gott der gute ist zwinkern .....das hab ich mir als kind schon überlegt, weil mir das "in-den-himmel-kommen" zu einfach und simpel erschien..... Lachen


und Du meinst, Du hattest als Kind dann schon den richtigen Durchblick und das korrektere Verständnis, als Theologen, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als versuchen ziemlich nah an der richtige Verständnis heranzukommen?
Christen fehlt also nur die Einsicht, die Dir schon als Kind zuteil wurde?

Es gibt es doch bei 'Natürlich Blond' eine Szenene, bei der sich die Stundenten in der Runde vorstellen. Ein Komilitone prahlt mit seinem I.Q. und behauptet, Stepen Hawking hätte 'Eine kurze Geschichte der Zeit' von ihm geklaut. Die habe er im Kindergarten geschrieben. Auf den Arm nehmen

Warum muss ich nur jetzt daran denken? zynisches Grinsen
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1111636) Verfasst am: 22.10.2008, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Die habe er im Kindergarten geschrieben. Auf den Arm nehmen


First Grade. Erstes Schuljahr nach dem Kindergarten. Soviel Zeit muss sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1111638) Verfasst am: 22.10.2008, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
boule-de-neige hat folgendes geschrieben:

naja, vielleicht ist die wirkliche prüfung für einen christen zu erkennen, dass nicht gott der gute ist zwinkern .....das hab ich mir als kind schon überlegt, weil mir das "in-den-himmel-kommen" zu einfach und simpel erschien..... Lachen


und Du meinst, Du hattest als Kind dann schon den richtigen Durchblick und das korrektere Verständnis, als Theologen, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als versuchen ziemlich nah an der richtige Verständnis heranzukommen?
Christen fehlt also nur die Einsicht, die Dir schon als Kind zuteil wurde?

Es gibt es doch bei 'Natürlich Blond' eine Szenene, bei der sich die Stundenten in der Runde vorstellen. Ein Komilitone prahlt mit seinem I.Q. und behauptet, Stepen Hawking hätte 'Eine kurze Geschichte der Zeit' von ihm geklaut. Die habe er im Kindergarten geschrieben. Auf den Arm nehmen

Warum muss ich nur jetzt daran denken? zynisches Grinsen


So kompliziert ist Euer Glaube nun wirklich nicht. Den können auch Kinder schon durchschauen, wenn man sie nicht vorher verbiegt.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1111656) Verfasst am: 22.10.2008, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Nur mal en Revue passien lassen: Abgesehen davon, dass Theisten die Moral auf Gott zurück führen gab es auf den letzten Seiten mehrere alternative Vorschläge.

Pfeil Moral sei angeboren und genetisch bedingt
Pfeil Moral ist ausschließlich anerzogen und kulturell bedingt
Pfeil Moral gibt es gar nicht
Pfeil Moral beruht auf Einsicht.

Abgesehen davon, dass sich alle punkte mehr oder weniger gegenseitig ausschließen, bis auf die theistische sicht, die alle Ansätze mehr oder minder integrieren kann ...

Den gegenseitigen Ausschluß sehe ich nicht.


echt nicht? Moral gibts nicht, Moral ist anerzogen? Willst Du wirklich sagen du findest den Widerspruch nicht?



Die lassen sich unter Umständen kombinieren. Dazu muss man allerdings die jeweilige Definition von Moral mit einander vergleichen. Man wird feststellen das jeder seine Eigene Definition benutzt hat. so ist es dann Möglich das eine "Moral" welche ausschließlich anerzogen und kulturell bedingt geben kann auch wenn es eine andere "Moral" gibt welche angeboren ist.
Balance hat das gesagt wesentlich vereinfacht(und zum Teil Falsch wiedergegeben) um so zu seine widersprechenden Wortlauten zu kommen, dabei ist allerdings verloren gegangen das jeder seine Eigene Definition von Moral benutzt hat, welche durchaus Raum für Moral lässt welche anders Definiert ist.
Balancer kann auch nur Behaupten das sich alles unter der Theistischen Moral kombinieren lässt weil er seine Eigene Definition von Moral benutzt.
So kann ich genauso gut die Sachen unter einem Hut bringen. In dem ich eine Definition für die Moral gebe welche alle Argumente ermöglicht. Nur zwei Sachen sind dabei hinderlich das Wort "ausschließlich"(das Wort alleine sagt schon viel über die zugeordnete Moral) und das von Balancer vergessene "sollte" in "Moral beruht auf Einsicht" Pfeil Moral sollte auf Einsicht beruhen. Wenn ich die Modifiziere kann ich alles nach belieben Kombinieren.


Du hast nun viel über die Definition von Moral gesprochen, und das diese unterschiedlich sei. Geliefert hast du allerdings keine Definition.

Tatsächlich aber sollten Definitionen ermöglichen, das man nciht aneinander vorbei redet. Und man kann implizite Definitionen von Moral herleiten ... worüber spricht man eigentlich im Ethik-Unterricht, wenn man selbst im erlauchten Kreis anwesender Experten nicht auf die Idee kommt, diese Klärung herbei zu führen.

Im Gegensatz zur Unterstellung, ich würde eigene Definitionen hegen, bin ich meist ein Freund von Nachschlagewerken:

Zitat:
Der Ausdruck "Moral" geht über das französische moral auf das lateinische moralis (die Sitte betreffend; lat: mos Sitte) zurück, das im von Cicero neugeprägten Ausdruck philosophia moralis als Übersetzung von êthikê (Ethik) verwendet wird.[1]

Der Ausdruck Moral bezeichnet dabei das, was als richtiges Handeln angesehen wird, sei es von einem Individuum, einer Gruppe oder einer ganzen Kultur. Der Ausdruck kann deskriptiv und normativ verwendet werden.

Moral beschreibt, was Menschen faktisch für richtig halten oder was sie gemäß ihrer Vorstellungen vom richtigen Handeln tun.


Ich gehe ferner davon aus, das die Grundfähigkeit der Moral dem Menschen zu eigen ist, da es der geschöpflichen Spezifikation entspricht (angeboren). Die Ausprägung moralischer Regeln geschieht dann in der Sozialisation im kulturellen Kontext, der allerdings durch die menschliche Fähigkiet der Reflektion seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt wird: Des Ausdrucks des sittlichen Gewissens.

Darum können sich manchmal Menschen völlig unterschiedlicher Kulturen und unterschiedlichen Glaubens als Brüder im Geiste betrachten, da sie sehr ähnliche Überzeugungen teilen, auch wenn diese durch unterschiedliche 'äußere' Ausformungen sehr verschieden erscheinen. Andererseits wird eine tiefe Fremdheit zwischen Menschen festgestellt, die sich eigentlich sehr nahe stehen müssten.

Natürlich können Weltanschauungen tiefgreifende Änderungen der Moralität bewirken, bis hin zur Ablehnung jeglicher Moralität (z.B. Nietzsche).
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1111670) Verfasst am: 22.10.2008, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Die habe er im Kindergarten geschrieben. Auf den Arm nehmen


First Grade. Erstes Schuljahr nach dem Kindergarten. Soviel Zeit muss sein.


Ein wahrer Kenner ... Respekt ... und einen ganz fetten Sympathiepunkt. zwinkern
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1111671) Verfasst am: 22.10.2008, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Pfeil Moral sei angeboren und genetisch bedingt
Pfeil Moral ist ausschließlich anerzogen und kulturell bedingt
Pfeil Moral gibt es gar nicht
Pfeil Moral beruht auf Einsicht.

Abgesehen davon, dass sich alle punkte mehr oder weniger gegenseitig ausschließen, bis auf die theistische sicht, die alle Ansätze mehr oder minder integrieren kann ...

Ich finde, alle Aussagen sind richtig. "Die" (= absolute) Moral gibt es sicher nicht, Moral ist zu einem großen Teil kulturell bedingt und anerzogen. Was einem einsichtig erscheint und was nicht, ist ebenfalls kulturell bedingt und anerzogen, da ist auf keinen Fall ein Widerspruch.
Ich denke weiterhin, daß ein Teil menschlicher Verhaltensweisen, die gesellschaftlich in Normen als wünschenswert hingestellt werden, angeboren ist. Tötungshemmung z.B. Eine menschliche Gesellschaft kann nicht funktionieren, wenn sich alle nach dem Leben trachten, den Rest besorgt die Evolution.
Das Problem ist, daß weder komplett egoistisches noch komplett altruistisches Verhalten dem Menschen das Überleben oder einen Vorteil gegenüber der Genkonkurrenz sichert. Der Mensch besitzt Veranlagung zu beidem, das macht ihn (u.a.) genetisch so erfolgreich, führt aber zu Spannungen inenrhalb der Spezies.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2353
Wohnort: Köln

Beitrag(#1111676) Verfasst am: 22.10.2008, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
...


So jetzt hast du es Nachgeschlagen(dann brauch ich keine Definition mehr zu suchen), aber obwohl du es nachgeschlagen hast und sagst ein Fan von Definitionen zu sein, hast du der Moral direkt danach Eigenschaften zugesprochen, die in der Definition nicht enthalten waren.

Nichts anderes haben meiner Einschätzung nach die Anderen Teilnehmer der Diskussion auch getan. Welche Eigenschaften sie hinzugefügt haben ist mehr oder weniger deutlich ihren Beiträgen zu entnehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1111688) Verfasst am: 22.10.2008, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
boule-de-neige hat folgendes geschrieben:

naja, vielleicht ist die wirkliche prüfung für einen christen zu erkennen, dass nicht gott der gute ist zwinkern .....das hab ich mir als kind schon überlegt, weil mir das "in-den-himmel-kommen" zu einfach und simpel erschien..... Lachen


und Du meinst, Du hattest als Kind dann schon den richtigen Durchblick und das korrektere Verständnis, als Theologen, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als versuchen ziemlich nah an der richtige Verständnis heranzukommen?
Christen fehlt also nur die Einsicht, die Dir schon als Kind zuteil wurde?

Definitiv!
"Wahrlich, ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht empfängt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen." (Mk 10,15)
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boule-de-neige
mensch



Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 621
Wohnort: hier ;o)

Beitrag(#1111699) Verfasst am: 22.10.2008, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
boule-de-neige hat folgendes geschrieben:

naja, vielleicht ist die wirkliche prüfung für einen christen zu erkennen, dass nicht gott der gute ist zwinkern .....das hab ich mir als kind schon überlegt, weil mir das "in-den-himmel-kommen" zu einfach und simpel erschien..... Lachen


und Du meinst, Du hattest als Kind dann schon den richtigen Durchblick und das korrektere Verständnis, als Theologen, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als versuchen ziemlich nah an der richtige Verständnis heranzukommen?
Christen fehlt also nur die Einsicht, die Dir schon als Kind zuteil wurde?

Es gibt es doch bei 'Natürlich Blond' eine Szenene, bei der sich die Stundenten in der Runde vorstellen. Ein Komilitone prahlt mit seinem I.Q. und behauptet, Stepen Hawking hätte 'Eine kurze Geschichte der Zeit' von ihm geklaut. Die habe er im Kindergarten geschrieben. Auf den Arm nehmen

Warum muss ich nur jetzt daran denken? zynisches Grinsen


So kompliziert ist Euer Glaube nun wirklich nicht. Den können auch Kinder schon durchschauen, wenn man sie nicht vorher verbiegt.


ist das so abwegig, dass sich ein kind für religion interessiert, wenn es dauernd aus der kinderbibel vorgelesen bekommt und in den gottesdienst mitgenommen wird?
die bibel lehrt einem ja auch, dass das leben nicht einfach einfach ist und man auch mal den steinigen weg gehen muss um zum herren zu kommen (wurde uns jedenfalls so im reli-unterricht beigebracht).
ich fand einfach, dass der weg in den himmel irgendwie zu simpel ist und das auch die ganzen geschichten hinten und vorne nicht stimmen können.....liegt vielleicht auch daran, dass man als kind die geschichten wortwörtlich nimmt zwinkern
jedenfalls machte für mich das ganze keinen sinn und ich wollte mal schauen wie das leben so ist, wenn man gott ablehnt....ob einem etwas schlimmes passiert oder nicht....was soll ich sagen, nichts ist passiert, meine theorie hat sich bestätigt und ich hab für mich heute dadurch ein offeneres weltbild gefunden.
_________________
Es reicht nicht nur gegen eine dumme Sache zu sein, man muss auch dumme Alternativen aufzeigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1111754) Verfasst am: 22.10.2008, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
boule-de-neige hat folgendes geschrieben:

naja, vielleicht ist die wirkliche prüfung für einen christen zu erkennen, dass nicht gott der gute ist zwinkern .....das hab ich mir als kind schon überlegt, weil mir das "in-den-himmel-kommen" zu einfach und simpel erschien..... Lachen


und Du meinst, Du hattest als Kind dann schon den richtigen Durchblick und das korrektere Verständnis, als Theologen, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als versuchen ziemlich nah an der richtige Verständnis heranzukommen?
Christen fehlt also nur die Einsicht, die Dir schon als Kind zuteil wurde?

Definitiv!
"Wahrlich, ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht empfängt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen." (Mk 10,15)


Ich vermute allerdings, dass als Kindlich vor allem verstanden wurde:

- Dass Bewusstsein, nicht alles zu können und alles zu wissen.
- Das Vertrauen in dei Eltern
- Die Offenheit, aus den Beobachtungen des Lebens zu lernen

zwinkern
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1111765) Verfasst am: 22.10.2008, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
boule-de-neige hat folgendes geschrieben:

naja, vielleicht ist die wirkliche prüfung für einen christen zu erkennen, dass nicht gott der gute ist zwinkern .....das hab ich mir als kind schon überlegt, weil mir das "in-den-himmel-kommen" zu einfach und simpel erschien..... Lachen


und Du meinst, Du hattest als Kind dann schon den richtigen Durchblick und das korrektere Verständnis, als Theologen, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als versuchen ziemlich nah an der richtige Verständnis heranzukommen?
Christen fehlt also nur die Einsicht, die Dir schon als Kind zuteil wurde?


Du sagst das so, als würden besagte Theologen irgendwas leisten oder erreichen. wie kommt es dann, daß nach tausenden von Jahren immer noch keine Einigung erreicht worden ist, und daß immer mal wieder Sachen geändert werden?

Wie kommen solche Theologen z.B. zu dem Schluß, daß es doch kein Limbo gibt? Welche neuen Tatsachen liegen dem zu Grunde?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hope
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 2980

Beitrag(#1112078) Verfasst am: 23.10.2008, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:


Du sagst das so, als würden besagte Theologen irgendwas leisten oder erreichen. wie kommt es dann, daß nach tausenden von Jahren immer noch keine Einigung erreicht worden ist, und daß immer mal wieder Sachen geändert werden?

Wie kommen solche Theologen z.B. zu dem Schluß, daß es doch kein Limbo gibt? Welche neuen Tatsachen liegen dem zu Grunde?


Wer sagt das es keinen Limbus gibt? Wer hat vorher gesagt es gibt einen Limbus? Es gibt zum Limbus überhaupt kein Dogma! Jeder kann zum Limbus denken oder nichtdenken was er gerne möchte, es gibt Anregungen und Überlegungen dazu wie es sein könnte! Mehr nicht! was die Presse draus gemacht hat "vorhölle abgeschafft" ist einfach nur lächerlich, bzw. sowas kommt, wenn Leute die nichts von einer Lehre verstanden haben anfangen einzelne Sätze wild zu interpretieren. Und die Kirchenablehnende Leserschaft freut sich ein Loch in den Bauch, weil ja wieder sowas "dummes" aus dem Vatikan kommt....haha......mal schön mitgelacht, dazu muss man genaugenommen auch nicht wissen worum es überhaupt geht....

Wozu soll es gut sein Einigungen zu finden, die unveränderbar wären? Das Ergebnis wäre in der Zeit festfrieren wie der Islam es vormacht. Sowas würde ich ablehen und sowas erkenne ich auch nicht als Gottes Wille.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1112174) Verfasst am: 23.10.2008, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

ballancer hat folgendes geschrieben:
Du meinst vermutlich aber nicht die christliche Einsicht in soziales Handeln, sondern in eine Vernunft ohne explizite Grundlagen?

Wie kommst du denn darauf? Das Soziale ist die die Grundlage, was denn sonst?


Was ist das Soziale? Die Führungsrolle einnehmen? Alle als Gleiche zu betrachten ... ? skeptisch

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Nun sind Gemeinsinn und Eigennutz nicht zwangsläufig gegensätzlich, sondern können in Harmonie zueinander stehen, können aber auch in Konflikt geraten.

Sicher ist das so. Ist das bei dir anders?


Ja und was folgt daraus? Das man willkürlich handeln könne, da es für absolut alles eine hinreichende Begründung gibt?

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Welche Einsicht soll nun die Entscheidung zwischen diesen lenken?

Komsiche Frage.


Du hast was von Einsicht als Grundlage des Handelns genannt. Wie nun? Ist es komisch zu fragen, welche Einsicht du meinst? Verbindest du irgend welche Inhalte mit den Wörtern, die du gebauchst? Frage
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1112244) Verfasst am: 23.10.2008, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Verbindest du irgend welche Inhalte mit den Wörtern, die du gebauchst? Frage

Welches Wort verstehst du nicht?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mondschaf
Schosshundi



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 428
Wohnort: Mond, wo sonst?

Beitrag(#1112643) Verfasst am: 23.10.2008, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu

Ich finde das Duo ballancer und hope süss. Erinnert irgendwie an Calvin an Hopes, sogar fast einen Tick sarkastischer oder meinen die es ernst? oO

Dann haben wenigstens 2 von uns geschaft Schäfchen zu werden *freu**beneid*

Wie auch immer, viel Spass im Forum. : D -Macht so weiter #1

showtime Schlaft gut und träumt süss.

Biba Mondschaf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1112647) Verfasst am: 23.10.2008, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu,

wenn du so weitermachst, bekommst du demnächst eine PN von mir.

Biba, Hornochse
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#1114063) Verfasst am: 25.10.2008, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hier was aus Schweden zu dem Thema:

http://www.stanet.ch/apd/news/1557.html
_________________
Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 17, 18, 19  Weiter
Seite 18 von 19

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group