Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#956042) Verfasst am: 16.03.2008, 12:22 Titel: |
|
|
Ein weiterer Spartipp wäre ->>> konsequent alte Autos zu fahren.
Die höheren Steuern und der manchmal etwas höhere Spritverbrauch ist nichts gegen den
Anschaffungspreis von Neuwagen. Außerdem lassen sich Autos im Prinzip "ewig" immer
wieder reparieren, was insgesamt erheblich preiswerter ist alle paar Jahre einen Neuwagen
zu kaufen und außerdem weitestgehend sicher stellt das man jeweils immer nur soviel Auto fährt
wie man sich auch leisten kann. Bei konsequenten Vorgehen wird man im Alter sogar noch mit
dem Besitz eines Klassikers belohnt, dessen Wert jährlich steigt, während der Wert eines Neuwagens
sich schon in dem Moment um 20% mindert wenn man als erster Halter im Brief eingetragen ist.
Die Suggestion das man Geld sparen könne wenn man sein Altwagen der 10l Benzin verbraucht,
gegen einen Neuwagen tauscht, der nur 8 Liter verbraucht ist schlichter BETRUG. Bevor man dem
aufsitzt sollte man erstmal 20 - 40 000 Euro Aufpreis für den Neuwagen auf 2l Mehrsprit/100km verteilen
und sehen wie weit man mit dem Alten käme um mit dem Neuen auch nur einen cent gespart zu haben.
Wirtschaftliche Auswirkungen wären, das kleine freie Werkstätten, mit einem erheblichen Auftragsplus zu Lasten der Markenhändler und der Hehrstellern belohnt würden, welche sich einen Glasverkaufspalast nach dem anderen auf KOSTEN der Verbraucher hinstellen bzw. Rekordgewinne einfahren obwohl sie immer weniger Arbeitsplätze bieten.
Der Umweltaspekt hingegen sollte zu vernachlässigen sein, da er eh zugunsten der Nichtwegwerfproduktion ausfallen dürfte.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#956047) Verfasst am: 16.03.2008, 12:27 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | dass ich so gut wie keine Fixkosten habe |
wie machst du das? zeltest du im wald ohne strom, fliessend wasser, ohne telefon und internet?
oder lebst du bei deinen eltern, die von dir nix haben wollen?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#956058) Verfasst am: 16.03.2008, 12:40 Titel: |
|
|
das mit dem auto praktiziere ich tatsächlich so. mein auto ist jetzt 15 jahre alt, wird in einer freien werkstatt betreut (nur das notwendigste und nicht dichtungsringaustauschen aus prinzip), hat knapp 65000 km drauf, weil ich nur das notwendigste fahre. ich muß auch ca. nur aller 4 wochen tanken. ich denke, ich kann auch noch ein paar jahre damit fahren.
mein aktueller spartipp ist die zimmertemperatur. ich habe die heizung in diesem winter wirklich kaum angehabt, höchstens mal auf stufe 1 zum überschlagen. bei mir sind im wohnzimmer konstant so 15-16 grad gewesen - und nein, ich wohne nicht im rheingraben oder im breisgau, sondern durchaus in wintereinzugsgebiet und ich lüfte morgens und abends. man kann durchaus bei solchen zimmertemperaturen leben - ist eine gewöhnungssache und gegen einen fleecepulli und doppelte socken ist ja wohl nix einzuwenden. ähnlich, wie man sich im sommer oder in vielen regionen der welt an hitze ein großes stück weit gewöhnen kann, kann man das auch an kälte und man kann sogar noch was anziehen. meine nebenkostenabrechnung sah entsprechend günstig für mich aus und ich bekam vergleichsweise viel geld zurück. klar. anfangs hab ich mir halt ne dicke decke nehmen müssen, wenn ich beispielsweise auf dem sofa saß und gelesen habe. das war aber bald nicht mehr notwendig. bei minus 10 grad draußen in der wohnung mit tshirt rumlaufen zu wollen, finde ich ein bißchen dekadent.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#956062) Verfasst am: 16.03.2008, 12:46 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | dass ich so gut wie keine Fixkosten habe |
wie machst du das? zeltest du im wald ohne strom, fliessend wasser, ohne telefon und internet?
oder lebst du bei deinen eltern, die von dir nix haben wollen? |
Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet aber weils mir ähnlich geht antworte ich mal.
2006 war für mich die diesebzüglich angenehmste Zeit, weil ich in Italien gelebt und gearbeitet
habe,
dementsprechend hier keine Wohnung brauchte und dort für das von mir gemietete Ferienhäuschen
nur die Tage (incl. pauschaler Nebenkosten) bezahlt habe, wie ich in Anspruch nahm, der Anspruch
wiederum resultierte aus den Tagen welche ich dort aus beruflichen Gründen anwesend war und
dementsprechend gut verdient habe - das ich mir relativ luxeriöses Wohnen problemlos leisten konnte.
Außerdem hatte ich kein eigenes Auto sonder für die Zeit in der ich verdiente eines von denen meines
Auftraggebers genutzt und die Kosten mit einem Teil meines Verdienstes verrechnet.
Eine flexiblere Variante nur soviel zu leben wie man gleichzeitig verdient kann ich mir kaum vorstellen.
Derzeit lebe ich tatsächlich im (sehr großen) Haus meiner Eltern und bezahle auch hier entsprechend
meines tatsächlichen Aufenthaltes. Fixkosten habe ich somit derzeit nur in Bezug auf meine gemietete
Werkstatt und auch die nur so lange wie ich darin Geld verdiene (jederzeit kündbar also).
Genauso werde ich das in diesem Jahr auch in Bezug auf meine nächste eigene Wohnung machen
(gleicher Vermieter wie Werkstatt).
Natürlich bedingt diese festgelegtere Lebensweise (eigene Werkstatt/eigene Wohnung) auch ein mehr an Fixkosten.
Beides aber nur im Zusammenhang und nur solange wie ich auch das Geld dafür verdiene. Die Möglichkeit (Freiheit)
zeitweise im Ausland zu arbeiten verschenke ich damit aber bereits - weil ich dort dann auch die Miete für derweil
ungenutzte Werkstatt und Wohnung zusätzlich zu meinem Leben dort verdienen müßte.
Theoretisch wäre das zwar möglich aber warum sollte ich dafür ackern um einen Großteil des
Geldes anschließend für Dinge die ich gar nicht nutze zu verschenken? Also bleibe ich die nächste
Zeit hier - oder aber breche meine Zelte hier (bei nem ansprechenden Angebot) komplett ab.
Dementsprechend flexibel ist natürlich auch meine Habe gestaltet ->>> möglichst wenig .
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#956076) Verfasst am: 16.03.2008, 13:08 Titel: |
|
|
mobienne hat folgendes geschrieben: | ich kann auch noch ein paar jahre damit fahren. |
Wer oder was sollte Dich dran hindern?
Meine Eltern z.B. fahren einen der ersten Audi 80 TDI. Bj 91 glaub ich. Das Ding is verzinkt
und rostet theoretisch niemals. Bremsen, Radlager usw. is eh regelmäßig für jedes Auto obligatorisch
und "Pfennigkram". Letztens haben sie mal alle 4 Stoßdämpfer neu gemacht und ab und zu mal
Zahnriemenwechsel Und selbst wenn bei so ner Karre der Motor mal platzen sollte,
is das Modell derart häufig das man so n Ding gebraucht an jeder Ecke kriegt.
Egal welche Ausgabe zum Erhalt dieses Autos liegt auch in der Summe weit unter den Anschaffungskosten
eines vergleichbaren Neuwagens.
Ich selbst hab mir letztes Jahr aufgrund der puren Gelegenheit nen ebenso alten Citroen AX geholt.
Stockhässlich zwar aber für 100€ mit 2 Jahren Tüv konnte ich nicht dran vorbei gehen.
Wiegt nur 600kg das Teil und is mit 60PS bei (für nen Benziner auch heute noch) unschlagbar
günstigem Verbrauch für jegliche Personentransportzwecke absolut ausreichend motorisiert.
Weil er (mit ner anderen Person am Steuer) vor ne Weile nen kleinen Unfall hatte (Kotflügel,
Blinker, Scheinwerfer, Stoßstange) hol ich demnächst den nächsten - auch 100€ aber ohne Tüv.
Die benötigten Teile sind an einem Tag umgestrickt und weiter gehts Der Rest vom
Teileträger kommt zum Schrott - und seid die Stahlpreise so hoch sind, kostet die Entsorgung
nicht mal mehr was Billiger Autofahren geht glaub ich gar nicht. Is allerdings nur möglich
wenn man persönliches oder berufliches Image nicht am Erscheinungsbild seines Wagens festmachen muß.
Was bedauerlicherweise zumindest beruflich gerade in meiner Branche in sehr vielen Fällen nötig ist.
(weil ich witzigerweise mein Geld ahuptsächlich mit Leuten verdiene die
besondere/exklusive Autos mögen und/oder damit Sport betreiben)
Da kann ich persönlich froh sein als Exot durchzugehen der den eigenen Wagen als Referenz nicht benötigt
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#956081) Verfasst am: 16.03.2008, 13:15 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | ich kann auch noch ein paar jahre damit fahren. |
Wer oder was sollte Dich dran hindern?  |
niemand. ich wollte nur sagen, dass ich davon ausgehe, dass ich dieses auto noch ein paar jahre fahren werde ("kann" war eher im sinne von "möglich sein" gemeint), weil ich nicht davon ausgehe, dass es kurzfristig kaputtgeht oder ich meine haltung zum autobesitz ändern werde (als einfacher angestellter muß ich meine "äußere wirkung" derzeit nicht am auto-erscheinungsbild festmachen).
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#956098) Verfasst am: 16.03.2008, 13:43 Titel: |
|
|
mobienne hat folgendes geschrieben: | das mit dem auto praktiziere ich tatsächlich so. mein auto ist jetzt 15 jahre alt, .... hat knapp 65000 km drauf, .... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#956101) Verfasst am: 16.03.2008, 13:46 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | das mit dem auto praktiziere ich tatsächlich so. mein auto ist jetzt 15 jahre alt, .... hat knapp 65000 km drauf, .... |
|
Ja, das kommt raus, wenn man das Auto nur dann nimmt, wenn man es wirklich braucht
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#956106) Verfasst am: 16.03.2008, 13:54 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | das mit dem auto praktiziere ich tatsächlich so. mein auto ist jetzt 15 jahre alt, .... hat knapp 65000 km drauf, .... |
|
Ja, das kommt raus, wenn man das Auto nur dann nimmt, wenn man es wirklich braucht |
genau.
edit: ich nutze das auto allerdings überwiegend privat. beruflich kommen da monatlich durchschnittlich nur ca. 140-160km zusammen. also nicht sehr wesentlich.
edit2: nicht finanziert, nicht geleased. weil günstig gebraucht gekauft.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
Zuletzt bearbeitet von Mobienne am 16.03.2008, 14:32, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#956120) Verfasst am: 16.03.2008, 14:25 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | das mit dem auto praktiziere ich tatsächlich so. mein auto ist jetzt 15 jahre alt, .... hat knapp 65000 km drauf, .... |
|
Ja, das kommt raus, wenn man das Auto nur dann nimmt, wenn man es wirklich braucht |
und wenns nicht finanziert oder geleast ist, brennt man (außer Versicherung und Steuern) nicht mal Geld an wenn mans stehen lässt
Andernfalls is ja der gesparte Sprit nur der kleinere Teil der monatl. Fixkosten.
Ein Steuer- und Versicherungsrecht, welches nur bei tatsächlicher Nutzung Kosten verursacht,
dürfte dementsprechend erheblich mehr animieren das Auto immer öfter mal stehen zu lassen, als
die gesamte bisherige Ökoaugenwischerei die letztlich ja doch nur immer mehr Geld in Staats- und Konzerntaschen spült.
Wenn ich hingegen fix n paar hundert Euro Leasingrate + fix Versicherung + fix Steuern eh aufbringen
muß - auch wenn ich gar nicht fahre, kommts auf das bißchen Sprit dann auch nicht mehr an
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#956133) Verfasst am: 16.03.2008, 14:45 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | das mit dem auto praktiziere ich tatsächlich so. mein auto ist jetzt 15 jahre alt, .... hat knapp 65000 km drauf, .... |
|
Ja, das kommt raus, wenn man das Auto nur dann nimmt, wenn man es wirklich braucht |
und wenns nicht finanziert oder geleast ist, brennt man (außer Versicherung und Steuern) nicht mal Geld an wenn mans stehen lässt
Andernfalls is ja der gesparte Sprit nur der kleinere Teil der monatl. Fixkosten.
Ein Steuer- und Versicherungsrecht, welches nur bei tatsächlicher Nutzung Kosten verursacht,
dürfte dementsprechend erheblich mehr animieren das Auto immer öfter mal stehen zu lassen, als
die gesamte bisherige Ökoaugenwischerei die letztlich ja doch nur immer mehr Geld in Staats- und Konzerntaschen spült.
Wenn ich hingegen fix n paar hundert Euro Leasingrate + fix Versicherung + fix Steuern eh aufbringen
muß - auch wenn ich gar nicht fahre, kommts auf das bißchen Sprit dann auch nicht mehr an | ^
Wenn ich ein Auto kaufe, welches ich nicht benutze, dann ist es relativ wurscht, ob es finanziert oder geleast ist. Ich verbrenne trotzdem Geld.
Ein Teil der Steuern ist fix, aber auch ein relativ geringer Posten, der grösste Teil der Steuern steckt in den Spritpreisen. Versicherungsbeiträge orientieren sich schon an der Fahrleistung, es gibt Tarife für Autoparker und wer 15 Jahre keinen Unfall baut, dürfte auch einen entsprechenden SF-Rabatt haben.
Ärgerlich ist es, wenn man für relativ kurze Strecken das Auto trotzdem häufig braucht, rein rechnerisch dürfte bei einer so niedrigen Kilometerleistung die Kombination Öffentliche/Taxi/Mietwagen tatsächlich günstiger sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#956135) Verfasst am: 16.03.2008, 14:50 Titel: |
|
|
Ich spare bei den Ausgaben so gut es geht. Meine Methoden:
Keine Geräte auf Stand by
Niemals hungrig einkaufen gehen (klingt seltsam, bringt aber tatsächlich was.)
Ich kaufe nur mit Einkaufsliste ein.
Ich plane meine Mahlzeiten mehrere Tage im Voraus, so dass ich einzelne Zutaten schnellstmöglich, und ohne Verderb für andere Gerichte weiter benutzten kann.
Ich baue selbst Gemüse an.
Ich habe Obstbäume (Äpfel, Kirschen, Birnen, Marillen, Pfrisiche, Pflaumen) und Weinstöcke (eine alte, äußerst schmackhafte Sorte, und die letzten ihrer Art)
Ich habe mir den günstigsten Strom- und Internetanbieter herausgesucht.
Ich benutzte nur Prepaidhandys (zuvor monatlich 29.- mit Vertrag, jetzt 5 bis 6 .- pro Monat)
Ich sammle, was die Natur hergibt (Nüsse, Pilze, Bärlauch, Beeren, etc.)
Ich habe kein Auto. Auch ohne komme ich überall hin, wo ich hin muss oder will, und das auch noch billiger)
Nur Stromsparende Geräte anschaffen.
Tauschhandel mit Nachbarn, die andere Obst- und Gemüsesorten anbauen als ich.
Tauschhandel mit Dienstleistungen. (z.B. helfe ich einem Bauern bei diversen Instandsetzungs- oder Erntearbeiten, und bekomme dafür Brennholz, Feldfrüchte, oder seine Arbeitskraft, wenn ich sie benötige)
Zur Einlagerungszeit einkaufen. Viele Produkte sind dann sehr viel billiger. (ich spare dabei jedes Jahr ein paar hundert Euro)
Ich backe mein Brot selbst. (Ein Laib guten Brotes, der im Laden mindestens 4 Euro kostet, kostet mir so inkl. Energieaufwand maximal 1 Euro)
usw.
Das beste an diesen Sparmaßnahmen: Sie machen durchwegs Spaß, oder erleichtern zumindest das Leben!
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#956145) Verfasst am: 16.03.2008, 15:04 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | dass ich so gut wie keine Fixkosten habe |
wie machst du das? zeltest du im wald ohne strom, fliessend wasser, ohne telefon und internet?
oder lebst du bei deinen eltern, die von dir nix haben wollen? |
Mein Elter lebt bei mir.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#956343) Verfasst am: 16.03.2008, 19:38 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: |
Das beste an diesen Sparmaßnahmen: Sie machen durchwegs Spaß, oder erleichtern zumindest das Leben!
|
seh ich auch so. Zumal grad diejenigen welche sparen müssen zumeist die Zeit für derartige Sparmaßnahmen haben sollten. Als jemand der zwischen Geld und Zeit variieren kann, tu ich mich auch grad schwer, zu entscheiden welches von beiden mir lieber ist. Zumindest hab ich grad ein paar Jahre hinter mir in denen ich es genossen hab Zeit zu haben, stressles - weitestgehend ohne Uhr und Kalender zu leben und mir dementsprechend Sparsamkeit leisten zu können. Wenn ich mich wieder dazu entschließe mehr zu arbeiten werde ich nicht mehr die Zeit für viele dieser angenehmen und abwechslungsreichen Sparmaßnahmen haben - dafür aber das Geld sie nicht unbedingt verwirklichen zu müssen. Ich glaub aus diesen Erfahrungen heraus auch das das größte Problem der zur Geldsparsamkeit Gezwungenen die mangelnde Flexibilität ist, das damit einhergehende Zeitplus zu genießen und zu nutzen um den Geldmangel zu kompensieren.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#956350) Verfasst am: 16.03.2008, 19:46 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | das mit dem auto praktiziere ich tatsächlich so. mein auto ist jetzt 15 jahre alt, .... hat knapp 65000 km drauf, .... |
|
Ja, das kommt raus, wenn man das Auto nur dann nimmt, wenn man es wirklich braucht |
und wenns nicht finanziert oder geleast ist, brennt man (außer Versicherung und Steuern) nicht mal Geld an wenn mans stehen lässt
Andernfalls is ja der gesparte Sprit nur der kleinere Teil der monatl. Fixkosten.
Ein Steuer- und Versicherungsrecht, welches nur bei tatsächlicher Nutzung Kosten verursacht,
dürfte dementsprechend erheblich mehr animieren das Auto immer öfter mal stehen zu lassen, als
die gesamte bisherige Ökoaugenwischerei die letztlich ja doch nur immer mehr Geld in Staats- und Konzerntaschen spült.
Wenn ich hingegen fix n paar hundert Euro Leasingrate + fix Versicherung + fix Steuern eh aufbringen
muß - auch wenn ich gar nicht fahre, kommts auf das bißchen Sprit dann auch nicht mehr an | ^
Wenn ich ein Auto kaufe, welches ich nicht benutze, dann ist es relativ wurscht, ob es finanziert oder geleast ist. Ich verbrenne trotzdem Geld.
|
theoretisch ja. Praktisch is das Geld für n bar bezahltes Auto eh weg und ausgeplant und so mancher
tät sehr viel weniger für'n Auto bezahlen wenn er es bar bezahlen müßte.
Leasing und Finanzierung klappt eh nur solange wie man der fixen Verpflichtung nachkommen kann
und ist ein erhebliches Stück Unfreiheit mehr. Wenn man hingegen anfangen muß das Auto immer
öfter stehen zu lassen um der Verpflichtung nachkommen zu können es behalten zu dürfen ist die Idiotie sozusagen vollendet.
Und das passiert zur Zeit gar nicht mal so selten.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#956382) Verfasst am: 16.03.2008, 20:41 Titel: |
|
|
Weniger Arbeiten spart Steuern ohne Ende.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#956403) Verfasst am: 16.03.2008, 21:10 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Weniger Arbeiten spart Steuern ohne Ende.
mfg Kosh |
so siehts aus
und weniger konsumieren spart Kapitalismus.
Eine freiwillige Verschärfung der arm/reich Schere von UNTEN aus, würde recht schnell zeigen
WER den längeren Atem hat und WER "zuletzt" tatsächlich lacht.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#956407) Verfasst am: 16.03.2008, 21:12 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Weniger Arbeiten spart Steuern ohne Ende.
mfg Kosh |
so siehts aus
und weniger konsumieren spart Kapitalismus.
Eine freiwillige Verschärfung der arm/reich Schere von UNTEN würde recht schnell zeigen
WER den längeren Atem hat und WER zuletzt tatsächlich lacht. |
Ich sehe schon einen dreckig lachenden Westerwelle vor mir...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#956513) Verfasst am: 16.03.2008, 23:39 Titel: |
|
|
Will mal festhalten, dass einige unter ziemlich "naturnahen" Bedingungen leben bzw. zu überleben suchen. Die Spartips mit dem leicht zu erreichenden Obst und Gemüse lesen sich ja sogar verlockend. Aber das findet eben auf dem Lande statt.
Das kann man sich allerdings nicht mehr aussuchen, wenn man an eine Großstadt gebunden ist, auch durch familiäre Verhältnisse.
Der Ernst des Themas steht für mich ganz außer Frage. Viele sind zum Sparen gezwungen, und ich verstehe nicht, wieso man sich darüber mokiert, wenn das Thema als "wichtig" eingestuft wird.
Erst recht fand ich es als daneben, als vor Weihnachten irgendwelche christlichen Wohlstandsmenschen einmal spaßeshalber (lies: um sich zu testen) ausprobierten, wie man mit Hartz IV-Sätzen über die Runden kommt, obwohl sie selbst nicht dazu gezwungen waren, und die Ergebnisse dann in der Presse ausbreiteten. Wenn es ihnen schon ansonsten gut geht, dann sollen sie wenigstens nicht noch damit an die Öffentlichkeit gehen. Eine Verhöhnung all derer, denen es wirklich finanziell dreckig geht.
Habe jetzt Anregungen mitbekommen, erstmals über Bärlauch nachzudenken. Entsprechende Links lesen sich gar nicht schlecht. Um das Zeug mit Maiglöckchen zu verwechseln, gehört schon einiges dazu, die anderen Giftpflanzen dürften zum Glück sehr selten sein.
AXOs ausführliche Seifen-Ausführungen, na gut, früher reichte eben auch wochenlang die berühmte Kernseife.
Habe in Moskau einmal eine halbe Stunde in einer hundert Meter langen Schlange zum Geschäft mit Waren aus Ungarn angestanden, weil ich ein Flasche ungarischen Weins haben wollte. Dann wagte ich dennoch, danach zu fragen, wonach all die Leute vor mir anstehen. Antwort: "Mylo! (Seife)".
Aber auch der Spruch "Man braucht so wenig zum Leben!" kann wieder aufreizend wirken, wenn er von jemandem getätigt wird, der selbst keinen Mangel verspürt.
Am Schluss nach diesem Durchgang durch verschiedene Themen: Es ist ein großer Unterschied, darüber nachzudenken, was man für sich selbst braucht - dann kann man so einen Spruch loslassen, oder wenn man noch an eine Familie, noch an andere zu denken hat.
Wirklich wunderbare Welt, mit der man "wiedervereinigt" wurde, in der es auf der einen Seite Multi-Milliardäre gibt und auf der anderen Seite Leute, die beim Alltäglichen, wie bei der Seife, sparen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#956534) Verfasst am: 17.03.2008, 00:12 Titel: Re: Spartipps! |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Was für Spartipps habt Ihr? |
weniger essen
neee, eigentlich selber kochen statt fertigprodukte, kostet zwar zeit, ist aber preiswerter. |
Nicht zwingend. Nicht wenn man eben Zeit und vor allen steigende Energiepreise mit einkalkuliert. Die kleineren mengen im Einkauf machen es oft sogar teurer. Aber wer hat nicht sowieso lieber was selber gekochtes auf dem Tisch? ich esse Fertigware nur, wenn ich muss.
Nicht gesund, sondern aus dem Diskonter kochen.
Die einzige Lösung, die ich sehe zu sparen, ist Obst und Gemüse selbst anzubauen.
Ansonsten: Sparen kann nur, wer Geld hat, denn nur dann hat man überhaupt auf besonders günstige Angebote zu reagieren. Wer kaufen muss, was der eigene Bedarf fordert zu dem Preis, der gerade am markt verlangt wird, kann nicht sparen.
Beispiel: Mit unserem Citroen XM konnten wir tanken, wenn der Spritpreis unten war, da er einen 80 Liter Tank hatte. Der Seicento, den wir jetzt haben fasst grad mal 40 Liter und wir tanken 5-Euro-weise...
wortpass hat folgendes geschrieben: |
Undervolting - reduziert die Spannung der PC Bauteile. Das geht im Bios. Im Bios ist alles auf AUTO gesetzt - stellt manuell die Werte ein für VCore, Memory, Northbrigde. Spart Strom - bis zu 50 Watt. | Kauft Euch einen Mac, der brauchte zumindest als sie noch keinen Intelscheisse drin hatten, niedrigeren Stromverbrauch.
Apple's Toaster brauchte nichtmal einen Lüfter...
Baut Euch grosse Flashcards ein, statt Harddrives. Mechanische Bauteile fressen immer Ernergie, wenn sie bewegt werden müssen.
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Was für Spartipps habt Ihr? | ach ja:
grosseinkäufe statt mehrmals in der woche einkaufen. man kauft z.b. weniger unnützen süss-/salzkram und auch sonst weniger. |
Wie ich schon sagte: s.o.
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Bald ist es wieder Bärlauchzeit. Pflücke ca 2 Killo und Du kannst das ganze Jahr 1 X wöchentlich Spaghetti mit Bärlauch essen. Lecker, einfach in der Zubereitung, und billig. Und das pflücken macht auch spass. | Wie sieht der denn aus? Wo gibt es denn den? Wächst der wild?
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und immer hübsch den geruch prüfen, damit du nix giftiges pflückst |
Das spart dann maximal!
Zitat: | Hotspots gefunden:
Hotspot Name Land, Ort Typ Zugang Betreiber
Es wurde kein Hotspot gefunden, der die Suchkriterien erfüllt. | Nur die PLZ eingegeben, keine weiteren Einschränkungen...
Autoterrorist hat folgendes geschrieben: | Man könnte beginnen die Freiheit zu lieben, die Welt zu revolutionieren und das Geld abzuschaffen. Dann müsste man immerhin nicht mehr daran sparen! |
Du musst nicht das geld abschaffen. Du brauchst es auch in alternativen Tauschsystemen. Du musst Dich nur von banken fernhalten. Kein Geld geben - kein Geld nehmen.
Man müsste ganz ohne Konto leben können... dann spart man auch die Bankgebühren. Nur Bares ist Wahres!
q6g36 hat folgendes geschrieben: | Es gibt so Mit-Nehm-Läden wo man Dinge die man nicht mehr braucht hinschaffen kann und Dinge die andere nicht mehr gebraucht haben mit nehmen kann.... |
Mehr Infos!!
Qualität ist Sparen auf lange Sicht!, aber Qualität kostet erstmal auch mehr, was für viele Prekarier nicht mehr möglich ist.
AXO schrieb: Zitat: | Ich geize vielmehr mit sinnlosen, unnötigen bzw. manipulierten, vermeindlichen Ausgabe"zwängen". |
Blöd nur, wenn es für den Substanzerhalt nicht reicht.
Es gibt auch beim Sparen eine Untergrenze.
mobienne hat folgendes geschrieben: | mein aktueller spartipp ist die zimmertemperatur. ich habe die heizung in diesem winter wirklich kaum angehabt, höchstens mal auf stufe 1 zum überschlagen. bei mir sind im wohnzimmer konstant so 15-16 grad gewesen - |
Wenn wir nicht heizen kühlt das Haus innerhalb von 5 Stunden auf Aussentemperatur aus. Schlechte Isolation halt- aber was soll man machen, wenn die ARGE die maximale Miete vorschreibt?
Noch ein Wort an die Back-To-The-Roots-Sparer: Man kann sich natürlich selbst beschränken. Man kann sich aber auch einreden, dass man sich die Beschränkungen selbst auferlegt um sich nicht damit auseinander zu setzen, dass man von anderen beschränkt wurde.
Ich würde mich gern mit Freunden treffen oder kulturelle Veranstaltungen wie Kino oder Konzerte besuchen - ohne jeden Euro für den Sprit oder das Getränk in der Kneipe schon vorher zu breuen!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#956543) Verfasst am: 17.03.2008, 00:21 Titel: Re: Spartipps! |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Kauft Euch einen Mac, der brauchte zumindest als sie noch keinen Intelscheisse drin hatten, niedrigeren Stromverbrauch.
Apple's Toaster brauchte nichtmal einen Lüfter...
Baut Euch grosse Flashcards ein, statt Harddrives. Mechanische Bauteile fressen immer Ernergie, wenn sie bewegt werden müssen.
|
Was spart man den mit solchen Maßnahmen ein?
Also in € / Monat?
Gemessen an den Anschaffungskosten halte ich das für Unfug.
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Bald ist es wieder Bärlauchzeit. Pflücke ca 2 Killo und Du kannst das ganze Jahr 1 X wöchentlich Spaghetti mit Bärlauch essen. Lecker, einfach in der Zubereitung, und billig. Und das pflücken macht auch spass. |
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Wie sieht der denn aus? Wo gibt es denn den? Wächst der wild? |
Der wächst im Wald.
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4rlauch
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#956544) Verfasst am: 17.03.2008, 00:26 Titel: Re: Spartipps! |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Was spart man den mit solchen Maßnahmen ein?
Also in € / Monat?
Gemessen an den Anschaffungskosten halte ich das für Unfug. |
Wenn man den Verbrauch seines Rechners damit von 300 W auf 50 W senken kann?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#956550) Verfasst am: 17.03.2008, 00:31 Titel: Re: Spartipps! |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Was spart man den mit solchen Maßnahmen ein?
Also in € / Monat?
Gemessen an den Anschaffungskosten halte ich das für Unfug. |
Wenn man den Verbrauch seines Rechners damit von 300 W auf 50 W senken kann? |
Was bringt das, rein kostenmäßig?
Ich hab echt keine Ahnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#956589) Verfasst am: 17.03.2008, 01:26 Titel: Re: Spartipps! |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Qualität ist Sparen auf lange Sicht!, aber Qualität kostet erstmal auch mehr, was für viele Prekarier nicht mehr möglich ist. |
Das ist in der Tat das Fatale - gerade diejenigen welche am wenigsten haben, werden am meißten abgezogen.
Zitat: |
AXO schrieb: Zitat: | Ich geize vielmehr mit sinnlosen, unnötigen bzw. manipulierten, vermeindlichen Ausgabe"zwängen". |
Blöd nur, wenn es für den Substanzerhalt nicht reicht.
Es gibt auch beim Sparen eine Untergrenze. |
Die Untergrenze ist in der Regel ganz woanders als jeder der nicht in ihre Nähe kommt meint wo sie wäre.
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Weniger Arbeiten spart Steuern ohne Ende.
mfg Kosh |
so siehts aus
und weniger konsumieren spart Kapitalismus.
Eine freiwillige Verschärfung der arm/reich Schere von UNTEN würde recht schnell zeigen
WER den längeren Atem hat und WER zuletzt tatsächlich lacht. |
Ich sehe schon einen dreckig lachenden Westerwelle vor mir... |
Ich hatte das nicht ironisch gemeint
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#956597) Verfasst am: 17.03.2008, 01:38 Titel: Re: Spartipps! |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Was spart man den mit solchen Maßnahmen ein?
Also in € / Monat?
Gemessen an den Anschaffungskosten halte ich das für Unfug. |
Wenn man den Verbrauch seines Rechners damit von 300 W auf 50 W senken kann? |
Was bringt das, rein kostenmäßig?
Ich hab echt keine Ahnung. |
1kwh alle 4 Stunden Laufzeit = je nach Anbieter -> z.B. 18cent
Bei 5h Laufzeit am Tag also alle 4 Tage ungefähr nen knappen Euro = nen knappen 100er aufs Jahr,
aber nur wenn die Karre jeden Tag 5h läuft. Wenn Du Dir z.B. alle 3 Jahre nen neuen PC zulegst,
darf die Energiesparumrüstung nicht mehr als 300 Euro kosten um plus/minus NULL zu liegen.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#956613) Verfasst am: 17.03.2008, 02:00 Titel: |
|
|
Ah ja, Danke.
So dachte ich mir das, lohnt sich also nicht wirklich.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#956673) Verfasst am: 17.03.2008, 04:27 Titel: |
|
|
Jetzt ist der Thread schon besser geworden.
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#957170) Verfasst am: 17.03.2008, 21:34 Titel: |
|
|
1) Auto abschaffen, damit man sich den Sprit leisten kann.
2) Rotweinflecken gehen leichter aus dem Pudding, wenn man diese vermeidet, jenen aber gar nicht erst herstellt.
3.) Genug Geld verdienen, damit man jemanden einstellen kann, der all' diese Spartipps umsetzt.
4) Diesen Mitarbeiter dann als Ich AG 'outsourcen' und
5) das ersparte Geld in Lichtenstein als Stiftung anlegen.
P.S. Nicht vergessen, die Daten hierüber NICHT auf DVD zu speichern.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#957199) Verfasst am: 17.03.2008, 21:48 Titel: |
|
|
closeman hat folgendes geschrieben: | 1) Auto abschaffen, damit man sich den Sprit leisten kann.
2) Rotweinflecken gehen leichter aus dem Pudding, wenn man diese vermeidet, jenen aber gar nicht erst herstellt.
3.) Genug Geld verdienen, damit man jemanden einstellen kann, der all' diese Spartipps umsetzt.
4) Diesen Mitarbeiter dann als Ich AG 'outsourcen' und
5) das ersparte Geld in Lichtenstein als Stiftung anlegen.
P.S. Nicht vergessen, die Daten hierüber NICHT auf DVD zu speichern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#957245) Verfasst am: 17.03.2008, 22:18 Titel: |
|
|
Aus aktuellem Anlass den Osterspartip:
Nach meiner Erfahrung lassen sich auf Wochenmaerkten in der Woche nach Ostern gefaerbte Ostereier zum absoluten Spottpreis erstehen! Da liegt es nahe sich einzudecken und diese in der Kueche zu verwerten, z.B. als "verlorene Eier", als Eiersalat oder zur laengeren Aufbewahrung als einlegte Eier.
Ueberhaupt lassen sich erhebliche Einsparungen ohne Wohlstandsverlust dadurch erreichen, dass man Feste wie Weihnachten oder Ostern eine Woche spaeter feiert als die Nachbarschaft, da saisonuebliche Leckereien meist ueber Nacht 50% und mehr an Wert verlieren.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|