Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#1252973) Verfasst am: 25.03.2009, 17:56 Titel: |
|
|
Fühlst Du Dich angesprochen?
Ich habe mit dem Pilgerweg für Atheisten nicht angefangen, sondern der sog. evolutionäre Humanist.
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1253626) Verfasst am: 26.03.2009, 12:47 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: | 1) Die Existenz von Schlümpfen kann man widerlegen, in dem man Unendlich lange Sucht (Mathematischer Genzübergang!).
|
Nein, kann man nicht. Wie soll das mit dem unendlich lange Suchen funktionieren?
Zitat: | 2) Das "Troll" an dieser Stelle bedeutet, dass Du Religion als etwas Grundsätzlich schlechtes siehst. Das sehe ich anders, ohne ein Troll zu sein. [EDIT]Es ist hier äquivalent zu der Unterscheidung zwischen starken und schwachen Atheismus. Es mag unendlich viele mögliche Götter geben, aber so lange ich nur nicht an sie glaube, und nicht glaube dass sie nicht existieren, gehöre ich keiner Religion an. [/EDIT] |
Wo habe ich etwas von Trollen geschrieben?
Zitat: | 3) Ich weiß nicht welche Begriffe Du meinst. Es sollte doch klar sein, was eine "Eigenschaft" ist. Und um die Existenz von etwas zu widerlegen, wird man dies anhand bestimmter Eigenschaften tun. |
Ich will wissen, was ein Wesen ohne Eigenschaften ist, Du hast den Begriff in diese Diskussion eingeführt.
Was es alles so gibt. |
Mir geht es um die Unterscheidung, ob etwas Naturwissenschaftlich grundsätzlich Untersuchbar ist, oder nicht. Der Punkt ist: Könnte man unendlich lange und Überall suchen, dann könnte man die Existenz von Schlümpfen ausschließen, die von transzendenten Göttern nicht.
Allerdings sehe ich ein, dass das mit real existierenden Religionen wenig zu tun hat. Bei denen haben Götter meist sehr konkrete Eigenschaften, so dass deren Existenz Logisch und Naturwissenschftlich auszuschließen ist.
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1253663) Verfasst am: 26.03.2009, 13:13 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Mir geht es um die Unterscheidung, ob etwas Naturwissenschaftlich grundsätzlich Untersuchbar ist, oder nicht. Der Punkt ist: Könnte man unendlich lange und Überall suchen, dann könnte man die Existenz von Schlümpfen ausschließen, die von transzendenten Göttern nicht. |
Nein. Schlümpfe können sich bewegen, d.h. es ist durchaus möglich, dass die immer gerade da sind, wo Du gerade nicht bist.
Und: Das Land der Schlümpfe ist verwunschen, es sind magische Wesen. (Meine Güte, es ist doch wohl bekannt, dass man das Dorf nicht finden kann, wenn einem nicht ein Schlumpf den Weg erklärt oder zeigt!)
Das reicht mir als analog zur Transzendenz völlig aus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1253666) Verfasst am: 26.03.2009, 13:17 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: | Mir geht es um die Unterscheidung, ob etwas Naturwissenschaftlich grundsätzlich Untersuchbar ist, oder nicht. Der Punkt ist: Könnte man unendlich lange und Überall suchen, dann könnte man die Existenz von Schlümpfen ausschließen, die von transzendenten Göttern nicht. |
Nein. Schlümpfe können sich bewegen, d.h. es ist durchaus möglich, dass die immer gerade da sind, wo Du gerade nicht bist.
Und: Das Land der Schlümpfe ist verwunschen, es sind magische Wesen. (Meine Güte, es ist doch wohl bekannt, dass man das Dorf nicht finden kann, wenn einem nicht ein Schlumpf den Weg erklärt oder zeigt!)
Das reicht mir als analog zur Transzendenz völlig aus. |
Ok. Schlümpfe sind also Gotter, und Gargamel-Anhänger üble Satanisten.
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1253670) Verfasst am: 26.03.2009, 13:21 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: | Mir geht es um die Unterscheidung, ob etwas Naturwissenschaftlich grundsätzlich Untersuchbar ist, oder nicht. Der Punkt ist: Könnte man unendlich lange und Überall suchen, dann könnte man die Existenz von Schlümpfen ausschließen, die von transzendenten Göttern nicht. |
Nein. Schlümpfe können sich bewegen, d.h. es ist durchaus möglich, dass die immer gerade da sind, wo Du gerade nicht bist.
Und: Das Land der Schlümpfe ist verwunschen, es sind magische Wesen. (Meine Güte, es ist doch wohl bekannt, dass man das Dorf nicht finden kann, wenn einem nicht ein Schlumpf den Weg erklärt oder zeigt!)
Das reicht mir als analog zur Transzendenz völlig aus. |
Ok. Schlümpfe sind also Gotter, und Gargamel-Anhänger üble Satanisten. |
Blödsinn.
Du kannst nur nicht ausschließen, dass es Schlümpfe gibt. Die sind - ebenso wie Götter - so definiert.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#1253676) Verfasst am: 26.03.2009, 13:30 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Ok. Schlümpfe sind also Gotter |
Nein. Sie sind keine, aber sie benehmen sich wie Götter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1253681) Verfasst am: 26.03.2009, 13:35 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: | Ok. Schlümpfe sind also Gotter |
Nein. Sie sind keine, aber sie benehmen sich wie Götter. |
Stimmt eigentlich!
Die meisten Schlümpfe haben, ähnliche wie viele Götter, bestimmte Eigenarten oder Vorlieben. Sie haben magische Kräfte und können u.a. Leben erschaffen. (Schlumpf und der 100. Schlumpf aus dem Spiegel.) Sie interagieren sogar mit Menschen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#1253692) Verfasst am: 26.03.2009, 13:45 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: | Ok. Schlümpfe sind also Gotter |
Nein. Sie sind keine, aber sie benehmen sich wie Götter. |
Stimmt eigentlich!
Die meisten Schlümpfe haben, ähnliche wie viele Götter, bestimmte Eigenarten oder Vorlieben. Sie haben magische Kräfte und können u.a. Leben erschaffen. (Schlumpf und der 100. Schlumpf aus dem Spiegel.) Sie interagieren sogar mit Menschen. |
Und sie entscheiden, ob man den Weg zu ihnen finden darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1254886) Verfasst am: 27.03.2009, 14:09 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: | Ok. Schlümpfe sind also Gotter |
Nein. Sie sind keine, aber sie benehmen sich wie Götter. |
Stimmt eigentlich!
Die meisten Schlümpfe haben, ähnliche wie viele Götter, bestimmte Eigenarten oder Vorlieben. Sie haben magische Kräfte und können u.a. Leben erschaffen. (Schlumpf und der 100. Schlumpf aus dem Spiegel.) Sie interagieren sogar mit Menschen. |
Und sie entscheiden, ob man den Weg zu ihnen finden darf. |
Glaubst du das wirklich?
Wenn ja: Warum?
Wenn nein: Warum behauptest du es denn?
Vermutlich weil du es für eine zutreffende Analogie hältst? Die könnte es aber nur sein, wenn wirklich jemand daran glauben würde.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1899326) Verfasst am: 27.01.2014, 22:30 Titel: |
|
|
Der Threaderöffner wurde erhört...
http://www.deutschlandfunk.de/kunst-installation-wer-s-glaubt-wird-selig.807.de.html?dram:article_id=271214
Zitat: | Fangen Atheisten und Agnostiker an zu glauben, wenn ihr Wissen aufhört? Und wenn ja, was? Das haben sich zwei Künstlerinnen aus Berlin gefragt, die in der Hauptstadt das Labor für kontrafaktisches Denken gegründet haben und nun Pilgerwege für Ungläubige entwerfen. |
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32547
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1899333) Verfasst am: 27.01.2014, 22:46 Titel: |
|
|
wir zünden nie kerzen in kirchen an.....
ich bin da auch eine mischform. wenn ich in einer kirche bin zwecks tourismus, dann kann es sein, dass ich für meine omi eine kerze anzünde. ich glaub zwar nicht an ein jenseits, aber ich denke dann, es würde sie freuen, und das freut mich (ok, vielleicht egoistisch...).
so what.
_________________ "Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1899341) Verfasst am: 27.01.2014, 23:03 Titel: |
|
|
Hatiora hat folgendes geschrieben: |
wir zünden nie kerzen in kirchen an.....
ich bin da auch eine mischform. wenn ich in einer kirche bin zwecks tourismus, dann kann es sein, dass ich für meine omi eine kerze anzünde. ich glaub zwar nicht an ein jenseits, aber ich denke dann, es würde sie freuen, und das freut mich (ok, vielleicht egoistisch...).
so what. | so ein bischen egoismus ist ja auch ned schlecht, oder?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1899342) Verfasst am: 27.01.2014, 23:06 Titel: |
|
|
Pilgerwege für Ungläubige, wozu?
In in diesem Artikel las ich, dass ohnehin nur 23 % der Pilger, das aus religiösen Gründen tun.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1899393) Verfasst am: 28.01.2014, 12:03 Titel: |
|
|
Wer keine religiöse Motivation hat, macht nach meinem Sprachverständnis per definitionem keine Pilgerfahrt, sondern einen Ausflug.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1899408) Verfasst am: 28.01.2014, 12:42 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Wer keine religiöse Motivation hat, macht nach meinem Sprachverständnis per definitionem keine Pilgerfahrt, sondern einen Ausflug. |
Nicht jede Bewegung von A nach B ist ein Ausflug.
Und zwischen religiöse, und nicht-religiöse Motive, gibt es eine ganze Palette von diverse Beweggründe, eine Fahrt zu unternehmen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1899428) Verfasst am: 28.01.2014, 13:42 Titel: |
|
|
Man kann ja auch als Promi nen grottenlangweiligen Schmöker über eine halbherzig durchgeführte Pilgerreise schreiben, um den tendentiell eher als leicht dümmlich zu bezeichnenden Massengeschmack auszubeuten, siehe Happe Kerkeling.
_________________ "Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
|
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gebauer registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 698
|
(#1899448) Verfasst am: 28.01.2014, 15:13 Titel: |
|
|
Hallo, Vobro,
einen Pilgerweg der Vernunft gibt es nicht.
Jeder Glaube ist ein Wahn und eine die Lebensführung behindernde Überzeugung,
an der der Glaubende der Unvereinbarkeit mit der objektiv nachprüfbaren Realität
unbeirrt festhält.
Vernünftige Menschen verhalten sich anders! Sie begeben sich nie in die Abhängigkeit
irgend einer schnöden Religion.
Viele Grüße
Arno Gebauer
_________________ Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1899479) Verfasst am: 28.01.2014, 16:20 Titel: |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Hallo, Vobro,
einen Pilgerweg der Vernunft gibt es nicht.
Jeder Glaube ist ein Wahn und eine die Lebensführung behindernde Überzeugung,
an der der Glaubende der Unvereinbarkeit mit der objektiv nachprüfbaren Realität
unbeirrt festhält.
Vernünftige Menschen verhalten sich anders! Sie begeben sich nie in die Abhängigkeit
irgend einer schnöden Religion.
Viele Grüße
Arno Gebauer |
Ich sehe das nicht so eng.
Ja klar; laut Wiki ist ein Pilger: Zitat: | Im Kirchenlatein als pelegrinus abgewandelt, bezeichnet es eine Person, die aus religiösen Gründen in die Fremde geht, zumeist eine Wallfahrt zu einem Pilgerort unternimmt, zu Fuß oder unter Verwendung eines Verkehrsmittels. |
Man kann auch die ursprünglich Bedeutung nehmen: Zitat: | veraltet auch Pilgrim, stammt vom lateinischen Wort peregrinus (oder peregrinari, in der Fremde sein) ab, was Fremdling bedeutet. Eine Einzelperson wurde früher als Pilgersmann bzw. -frau bezeichnet. |
Jede, der allein eine Reise, Tour, Unternehmung, Fahrt, durchführt um "sichselbst zu finden" ist für mich ein Pilger.
Und dazu brauchts keine Religion.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1899666) Verfasst am: 29.01.2014, 11:53 Titel: |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Hallo, Vobro,
einen Pilgerweg der Vernunft gibt es nicht.
Jeder Glaube ist ein Wahn und eine die Lebensführung behindernde Überzeugung,
an der der Glaubende der Unvereinbarkeit mit der objektiv nachprüfbaren Realität
unbeirrt festhält.
Vernünftige Menschen verhalten sich anders! Sie begeben sich nie in die Abhängigkeit
irgend einer schnöden Religion.
Viele Grüße
Arno Gebauer |
Ich weiß auch nicht, weshalb ich persönlich angesprochen wurde, da ich nie etwas von einem Pilgerweg der Vernunft gesagt habe, ich vermag den Sinn auch nicht recht zu erkennen.
Und dass jeder Glaube ein Wahn sei und zudem die Lebensführung behindert, ist natürlich Schwachsinn. Gerade viele streng religiöse Menschen aus dem evangelikalen Lager sind oftmals äußerst erfolgreiche Leute.
_________________ "Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1899672) Verfasst am: 29.01.2014, 12:17 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Jede, der allein eine Reise, Tour, Unternehmung, Fahrt, durchführt um "sichselbst zu finden" ist für mich ein Pilger.
Und dazu brauchts keine Religion. |
Für mich sind das Touristen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1899674) Verfasst am: 29.01.2014, 12:25 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Jede, der allein eine Reise, Tour, Unternehmung, Fahrt, durchführt um "sichselbst zu finden" ist für mich ein Pilger.
Und dazu brauchts keine Religion. |
Für mich sind das Touristen. |
Seit wann will ein Tourist sichselber finden?
Nach meine zweiten Scheidung, bin ich mit Rücksack und Zelt drei Wochen mit ein "flatrate-Eisenbahnticket" allein durch Skandinavien gereist. (10.000 km bin ich in der Zeit gefahren)
Das war eindeutig eine Pilgerfahrt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1899686) Verfasst am: 29.01.2014, 13:07 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Jede, der allein eine Reise, Tour, Unternehmung, Fahrt, durchführt um "sichselbst zu finden" ist für mich ein Pilger.
Und dazu brauchts keine Religion. |
Für mich sind das Touristen. |
Seit wann will ein Tourist sichselber finden?
Nach meine zweiten Scheidung, bin ich mit Rücksack und Zelt drei Wochen mit ein "flatrate-Eisenbahnticket" allein durch Skandinavien gereist. (10.000 km bin ich in der Zeit gefahren)
Das war eindeutig eine Pilgerfahrt. |
Für mich ist das eindeutig Tourismus.
Aber ich muss zu geben, dass ich mit so Sachen wie "sich selber finden" nicht viel anfangen kann. Was soll das eigentlich bedeuten? Und warum muss man dazu möglichst weit entfernte Gegenden aufsuchen, wo man doch meinen könnte, dass man dazu nicht einmal das Bett verlassen muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1899687) Verfasst am: 29.01.2014, 13:14 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Jede, der allein eine Reise, Tour, Unternehmung, Fahrt, durchführt um "sichselbst zu finden" ist für mich ein Pilger.
Und dazu brauchts keine Religion. |
Für mich sind das Touristen. |
Seit wann will ein Tourist sichselber finden?
Nach meine zweiten Scheidung, bin ich mit Rücksack und Zelt drei Wochen mit ein "flatrate-Eisenbahnticket" allein durch Skandinavien gereist. (10.000 km bin ich in der Zeit gefahren)
Das war eindeutig eine Pilgerfahrt. |
Für mich ist das eindeutig Tourismus.
Aber ich muss zu geben, dass ich mit so Sachen wie "sich selber finden" nicht viel anfangen kann. Was soll das eigentlich bedeuten? Und warum muss man dazu möglichst weit entfernte Gegenden aufsuchen, wo man doch meinen könnte, dass man dazu nicht einmal das Bett verlassen muss. |
Sich selber finden kann man am besten, wenn man sichselber Dinge aussetzt, die man nicht mit automatische Routine erledigen kann.
Dafür muß man nicht weit wegfahren. Aber dort ist es schwieriger auf Routine zurück zu greifen.
(Ich kanns eigentlich auch nicht erklären)
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1899712) Verfasst am: 29.01.2014, 14:57 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Die meisten Schlümpfe haben...... bestimmte Eigenarten oder Vorlieben. ......Sie interagieren sogar mit Menschen. |
Kann ich bestätigen.
Übrigens hat es mich schon immer verwundert, dass manchen Leute ihre Haxn (Füsse für Nichtbayern) nur bewegen können, wenn Religion mitspielt, also bei Prozessionen, Wallfahrten oder auf dem Jakobsweg.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1899716) Verfasst am: 29.01.2014, 15:19 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Die meisten Schlümpfe haben...... bestimmte Eigenarten oder Vorlieben. ......Sie interagieren sogar mit Menschen. |
Kann ich bestätigen.
Übrigens hat es mich schon immer verwundert, dass manchen Leute ihre Haxn (Füsse für Nichtbayern) nur bewegen können, wenn Religion mitspielt, also bei Prozessionen, Wallfahrten oder auf dem Jakobsweg. |
Vor vielen Jahren bin ich mal den "Westweg" gelaufen.
Kann ich jeden empfehlen, der gerne Wald mag.
Der geht über die Höhen des Schwarzwaldes, von Pforzheim nach Basel.
Auch den kann man "pilgern" oder "wandern", je nach eigener Intension.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1899718) Verfasst am: 29.01.2014, 15:22 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Jede, der allein eine Reise, Tour, Unternehmung, Fahrt, durchführt um "sichselbst zu finden" ist für mich ein Pilger.
Und dazu brauchts keine Religion. |
Für mich sind das Touristen. |
Seit wann will ein Tourist sichselber finden?
Nach meine zweiten Scheidung, bin ich mit Rücksack und Zelt drei Wochen mit ein "flatrate-Eisenbahnticket" allein durch Skandinavien gereist. (10.000 km bin ich in der Zeit gefahren)
Das war eindeutig eine Pilgerfahrt. |
Für mich ist das eindeutig Tourismus.
Aber ich muss zu geben, dass ich mit so Sachen wie "sich selber finden" nicht viel anfangen kann. Was soll das eigentlich bedeuten? Und warum muss man dazu möglichst weit entfernte Gegenden aufsuchen, wo man doch meinen könnte, dass man dazu nicht einmal das Bett verlassen muss. |
Sich selber finden kann man am besten, wenn man sichselber Dinge aussetzt, die man nicht mit automatische Routine erledigen kann.
Dafür muß man nicht weit wegfahren. Aber dort ist es schwieriger auf Routine zurück zu greifen.
(Ich kanns eigentlich auch nicht erklären) |
Ich kann das schon nachvollziehen.
"Selbstfindung" klingt für mich zu sehr nach Malventee und Räucherstäbchen, darum nenne ich es lieber "Werteklärung".Und sowas funktioniert in der Tat am besten, wenn man sich dem Alltag und gewohnten entzieht.
Das fängt ja schon beim Packen an.Sind zwei Hosen wichtig genug um sie zu schleppen? usw.
Dieses Reduzieren auf das allernötigste eben.Es kann den Kopf frei machen so unterwegs zu sein.
Allerdings würde es bei mir nicht funktionieren wenn dann ständig (wie auf den klassischen Pilgerrouten ) verlockende Angebote da sind, den Minimalismus auszutricksen.Nicht zu wissen wo man abends schläft und eine gewisse "Planlosigkeit" gehören für mich nämlich maßgeblich dazu.Einfach treiben lassen bis alles geklärt ist....
(OK-Ich kann es auch nicht erklären )
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
|