Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1266520) Verfasst am: 12.04.2009, 08:38 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | mit der unterteilung der menschen in rassen halte ich es wie mit der behauptung es gäbe supranatürliche wesen: der behaupter ist in der erklärungspflicht. |
Genetische Unterschiede sind belegt. Ob man das nun Rasse nennt oder nicht, ist belanglos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1266523) Verfasst am: 12.04.2009, 09:10 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Seh ich auch so - dewegen dürfte auch der Ostblock technologisch stagniert und skuzessive hinter
den Westen zurückgefallen sein. Allerdings wurde dort zwar langsamer aber aus Notwendigkeit
dem allgegenwärtigen Mangel zu begegnen erheblich nachhaltiger entwickelt. |
Äh ... worin soll denn diese Nachhaltigkeit bestanden haben?
|
Robuste, langlebige, kompatible und reperable Produkte von hohem Gebrauchswert - ungefähr das Gegenteil von dem womit
man auf den kapitalistischen Märkten die große Kohle verdient, dafür aber ressourcenschonend. |
So, so. Der Trabbi war also robuster als z.B. ein VW oder ein Opel
und hatte zudem noch einen hohen Gebrauchswert. |
In der Tat. Ein sehr einfach gebauter Wagen mit wenig Verschleiss, der mit Zweitaktgemisch fuhr und klaglos die in der DDR erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h machte. Gut, man durfte ein paar jahre auf den wagen warten, aber das war ja nicht das Produkt schuld, sondern der Produzent.
Zitat: | AXO hat folgendes geschrieben: | Würde sich die technische Entwicklung
weltweit homogen - langsamer gestalten, täte mangels Vergleich keiner darin einen Mangel empfinden. |
Wie langsam darf's denn sein?
Wenn wir alle noch auf Bäumen hockten, würde das auch niemand als Mangel sehen. | das siehst du wvollkommen korrekt.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1266533) Verfasst am: 12.04.2009, 09:35 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Genetische Unterschiede sind belegt. |
Das ist so ziemlich eine totale Nullaussage. Es gibt auch genetische Unterschiede zwischen uns beiden.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1266565) Verfasst am: 12.04.2009, 11:02 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | mit der unterteilung der menschen in rassen halte ich es wie mit der behauptung es gäbe supranatürliche wesen: der behaupter ist in der erklärungspflicht. |
Genetische Unterschiede sind belegt. Ob man das nun Rasse nennt oder nicht, ist belanglos. |
zwischen dir und mir gibt es genetische unterschiede. ich komme nicht auf die idee diesen als rassischen unterschied zu betrachten, sondern sage einfach "anderer mensch" dazu.
ab wieviel % genetischem unterschied zwischen menschen hieltest du es für sinnvoll von "rassen" zu sprechen?
ne anregung dazu:
hier wurde auf einen interessanten link hingewiesen, in dem z.b. folgendes zu lesen ist:
Zitat: | Der Prozentsatz der Differenzen zwischen dem gemeinsamen Vorfahren von Mensch und Schimpanse und dem Menschen beträgt sogar nur die Hälfte, nämlich rund 0,8%. Wie wenig dies tatsächlich ist, macht ein Vergleich deutlich: Zwei Menschen unterscheiden sich in der Regel bereits um 0,2 Prozent! |
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1266576) Verfasst am: 12.04.2009, 11:13 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Seh ich auch so - dewegen dürfte auch der Ostblock technologisch stagniert und skuzessive hinter
den Westen zurückgefallen sein. Allerdings wurde dort zwar langsamer aber aus Notwendigkeit
dem allgegenwärtigen Mangel zu begegnen erheblich nachhaltiger entwickelt. |
Äh ... worin soll denn diese Nachhaltigkeit bestanden haben?
|
Robuste, langlebige, kompatible und reperable Produkte von hohem Gebrauchswert - ungefähr das Gegenteil von dem womit
man auf den kapitalistischen Märkten die große Kohle verdient, dafür aber ressourcenschonend. |
So, so. Der Trabbi war also robuster als z.B. ein VW oder ein Opel
und hatte zudem noch einen hohen Gebrauchswert.  |
Sehr ressourcenschonend auch z.B. die Heizkörper ohne Regler (und die Temperaturregelung über die Fenster).
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1266590) Verfasst am: 12.04.2009, 11:26 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Seh ich auch so - dewegen dürfte auch der Ostblock technologisch stagniert und skuzessive hinter den Westen zurückgefallen sein. Allerdings wurde dort zwar langsamer aber aus Notwendigkeit dem allgegenwärtigen Mangel zu begegnen erheblich nachhaltiger entwickelt. |
Äh ... worin soll denn diese Nachhaltigkeit bestanden haben?
|
Robuste, langlebige, kompatible und reperable Produkte von hohem Gebrauchswert - ungefähr das Gegenteil von dem womit man auf den kapitalistischen Märkten die große Kohle verdient, dafür aber ressourcenschonend. Keine Frage das sie dem internationalen Stand der Technik zunehmend hinterher waren, aber das habe ich ja auch nicht in Abrede gestellt, sondern betont das sie langsamer entwickelten. Der Stand der Technik ergibt sich aber aus der Relation. Würde sich die technische Entwicklung weltweit homogen - langsamer gestalten, täte mangels Vergleich keiner darin einen Mangel empfinden. Die kapitalistische Wirtschaft verdient/lebt vor allem von ständiger Erneuerung (und wenn nicht schnell genug weggeworfen wird um den Geldhunger zu bedienen, wird halt mit Abwrackprämie nachgeholfen). |
Nur weil etwas technisch rückständig ist, ist es noch lange nicht nachhaltig. Und nur weil der Produktionsausstoß geringer ist und deshalb der Zwang besteht, die alten Sachen zu reparieren, ist die Wirtschaft nicht unbedingt ressourcenschonend.
Das ist vielleicht eine kleinbürgerliche/kleinwirtschaftliche Assoziation, hält aber einer näheren Betrachtung nicht unbedingt Stand.
AXO hat folgendes geschrieben: | Stellt sich nur die Frage ob Sinn und Zweck von Wirtschaft ist -> Produktbedarf der Konsumenten zu bedienen oder Geldbedarf der Hersteller. |
Das Geld verwandelt sich über die Warenverkäufe wieder in neues Kapital. Insofern ist die Frage wieder mal oberflächlich gestellt. Kapitalismus heisst Befriedigung des Kapitalbedarfs, nicht des Geldbedarfs.
Wenn die großen Produktionsmittel sich beständig in Kapital verwandeln und dadurch als Produktionsmittel unfrei/gebunden sind, dann ist allerdings keine wirklich ökologische Gebrauchswertproduktion möglich oder nur sehr partiell.
Um Produktion, Konsum, Gebrauchswert und Ökologie zu koordinieren, bedarf es einer gesamtgesellschaftlichen Planung, die aber nicht aus den einzelnen Klitschen und Betrieben kommen kann, sondern in übergreifenden Diskussionsgruppen stattfinden muss. Planung bezeichnet hier schlicht und einfach die Koordination, die inhaltlichen Abstimmungen.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1266969) Verfasst am: 12.04.2009, 19:09 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Nur weil etwas technisch rückständig ist, ist es noch lange nicht nachhaltig. Und nur weil der Produktionsausstoß geringer ist und deshalb der Zwang besteht, die alten Sachen zu reparieren, ist die Wirtschaft nicht unbedingt ressourcenschonend. |
das habe ich auch alles nicht gesagt Skeptiker - zum Glück ist das ja n Forum wo man nachlesen kann WAS ich gesagt habe
Zitat: | Das ist vielleicht eine kleinbürgerliche/kleinwirtschaftliche Assoziation, hält aber einer näheren Betrachtung nicht unbedingt Stand. |
tut mir leid für Dich das DEINE Worte - die Du mir in den Mund legst, einer näheren Betrachtung nicht stand halten
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1266975) Verfasst am: 12.04.2009, 19:23 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: |
Sehr ressourcenschonend auch z.B. die Heizkörper ohne Regler (und die Temperaturregelung über die Fenster). |
Das ist mir SO nicht bekannt. Hast Du schonmal einen Trabant aus der Nähe gesehen, drin gesessen, damit gefahren?
Zur Zeit seiner Entwicklung entsprach er durchaus dem internationalen Stand der Technik im Kleinwagenbau.
Er wurde halt nicht weiterentwickelt, weil die politischen Entscheidungsträger sich für kompetent genug hielten,
eine Notwendigkeit zur Weiterentwicklung in Abrede zu stellen
Ich hab ja auch nicht gesagt das die wirtschaftliche Entscheidungstruktur der DDR gut und richtig war
und auch nicht das die DDR Wirtschaft besser gewesen ware.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1266995) Verfasst am: 12.04.2009, 19:55 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Ich hab ja auch nicht gesagt das die wirtschaftliche Entscheidungstruktur der DDR gut und richtig war
und auch nicht das die DDR Wirtschaft besser gewesen ware. |
Du hast behauptet, der Ostblock hätte robuste, langlebige Produkte mit hohem Gebrauchswert
hergestellt. Und das klingt mir doch arg nach Ostalgie. Allein wenn ich an Plattenbauten denke ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1266999) Verfasst am: 12.04.2009, 19:58 Titel: technische Entwicklung im Konsumbereich |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Nur weil etwas technisch rückständig ist, ist es noch lange nicht nachhaltig. Und nur weil der Produktionsausstoß geringer ist und deshalb der Zwang besteht, die alten Sachen zu reparieren, ist die Wirtschaft nicht unbedingt ressourcenschonend. |
das habe ich auch alles nicht gesagt Skeptiker - zum Glück ist das ja n Forum wo man nachlesen kann WAS ich gesagt habe
Zitat: | Das ist vielleicht eine kleinbürgerliche/kleinwirtschaftliche Assoziation, hält aber einer näheren Betrachtung nicht unbedingt Stand. |
tut mir leid für Dich das DEINE Worte - die Du mir in den Mund legst, einer näheren Betrachtung nicht stand halten |
AXO hat folgendes geschrieben: | Robuste, langlebige, kompatible und reperable Produkte von hohem Gebrauchswert - ungefähr das Gegenteil von dem womit man auf den kapitalistischen Märkten die große Kohle verdient, dafür aber ressourcenschonend. Keine Frage das sie dem internationalen Stand der Technik zunehmend hinterher waren, aber das habe ich ja auch nicht in Abrede gestellt, sondern betont das sie langsamer entwickelten. Der Stand der Technik ergibt sich aber aus der Relation. Würde sich die technische Entwicklung weltweit homogen - langsamer gestalten, täte mangels Vergleich keiner darin einen Mangel empfinden. Die kapitalistische Wirtschaft verdient/lebt vor allem von ständiger Erneuerung (und wenn nicht schnell genug weggeworfen wird um den Geldhunger zu bedienen, wird halt mit Abwrackprämie nachgeholfen). |
Das hast Du geschrieben.
Was ich geschrieben habe, bezog sich auf den Aspekt der Nachhaltigkeit, den Du mit der angeblich ressourcenschonenden und nachhaltigen Langsamkeit der Entwicklung begründen willst. Dann meinst Du, der Trabi sei von hohem Gebrauchswert und robust.
Zum einen war die DDR nicht ressourcenschonend. Zum anderen hatte der Trabi nicht den hohen Gebrauchswert, den Du mit der Zeit der Entwicklung relativieren möchtest. Und zum Dritten gab es zwar in der DDR keinen "Geldhunger" und eine langsame Entwicklung. Aber genau letzteres ist der casus knacktus. Denn der Mangel an fortschrittlicher Technologie verhinderte gerade eine ökologische Entwicklung und auch eine schritthaltende Entwicklung im Konsumbereich.
Dass Du der Meinung bist, die DDR-Bevölkerung hätte zufrieden sein sollen, mit dem Hinterherhinken in der technischen Entwicklung der Konsumgüter hat geradezu autoritäre Züge.
Ich bin übrigens überhaupt nicht dieser Meinung, ganz im Gegenteil ...-!
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1267008) Verfasst am: 12.04.2009, 20:07 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Genetische Unterschiede sind belegt. |
Das ist so ziemlich eine totale Nullaussage. Es gibt auch genetische Unterschiede zwischen uns beiden. |
Ja, und? Auch bei Individuen kann man Unterschiede im intellektuellen Potential (hypothetisch) auf
genetische Unterschiede zurückführen; kein Mensch käme auf die Idee, in diesem Fall von
Diskriminierung zu sprechen. Ob und welche genetischen Merkmale sich wie stark auswirken (im
Vergleich zu anderen Einflußfaktoren), ist damit noch nicht bekannt; aber entsprechende
Untersuchungen von vorneherein abzulehnen, "weil sie rassistisch sind", ist das genaue Gegenteil
von Wissenschaftlichkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1267019) Verfasst am: 12.04.2009, 20:29 Titel: |
|
|
Der reissende Absatz im Westen würde allerdngs auch erklären, warum man in der DDR 10 Jahre auf einen Neuwagen warten musste.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1267034) Verfasst am: 12.04.2009, 20:57 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: |
Der reissende Absatz im Westen würde allerdngs auch erklären, warum man in der DDR 10 Jahre auf einen Neuwagen warten musste. |
achsoooo!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1267044) Verfasst am: 12.04.2009, 21:06 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Genetische Unterschiede sind belegt. |
Das ist so ziemlich eine totale Nullaussage. Es gibt auch genetische Unterschiede zwischen uns beiden. |
Ja, und? Auch bei Individuen kann man Unterschiede im intellektuellen Potential (hypothetisch) auf
genetische Unterschiede zurückführen; | möglicherweise, jedoch nicht ausschliesslich darauf.
Zitat: | kein Mensch käme auf die Idee, in diesem Fall von Diskriminierung zu sprechen. | wenn man diese unterschiede bei anderen menschen feststellt und sie aus dem grund pauschal auf irgendeine weise schlechter oder anders behandelt schon und auch eine bevorzugung wäre dann eine form des rassismus, auch wenn es für den betreffenden vorteile haben sollte.
Zitat: | Ob und welche genetischen Merkmale sich wie stark auswirken (im Vergleich zu anderen Einflußfaktoren), ist damit noch nicht bekannt; aber entsprechende Untersuchungen von vorneherein abzulehnen, "weil sie rassistisch sind", ist das genaue Gegenteil von Wissenschaftlichkeit. |
wie gesagt: beweise, dass ausreichend große (> 0,5% untschied?) genetische unterschiede zwischen menschen(gruppen) existieren und ich erkenne die existenz von rassen an.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1267047) Verfasst am: 12.04.2009, 21:08 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Ich hab ja auch nicht gesagt das die wirtschaftliche Entscheidungstruktur der DDR gut und richtig war
und auch nicht das die DDR Wirtschaft besser gewesen ware. |
Du hast behauptet, der Ostblock hätte robuste, langlebige Produkte mit hohem Gebrauchswert
hergestellt. |
ja das habe ich gesagt
Zitat: | Und das klingt mir doch arg nach Ostalgie. |
ich kann nichts dafür nach was DIR das klingt
Zitat: | Allein wenn ich an Plattenbauten denke ... |
allein die Plattenbauten gab/gibt es im Westen ebenso.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1267051) Verfasst am: 12.04.2009, 21:12 Titel: |
|
|
Da "Rassen" ohnehin kein wissenschaftlicher Begriff sind, sondern nur bei Züchtern Verwendung finden, ist diese Diskussion müßig.
Für eigene Unterarten (das wiederum ist ein biologischer Begriff) ist man aber zu dem Ergebnis gekommen: Nein, alles Homo sapiens sapiens, nur den Neanderthaler (Homo sapiens neanderthalensis, inzwischen aber als eigene Art ohne den sapiens) wurde als ausreichend unterschiedlich erachtet, um eine eigene Unterart zu bilden.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1267065) Verfasst am: 12.04.2009, 21:22 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
wie gesagt: beweise, dass ausreichend große (> 0,5% untschied?) genetische unterschiede zwischen menschen(gruppen) existieren und ich erkenne die existenz von rassen an. |
Das ist aber doch für die Anthropologie seit langem Allgemeingut.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1267070) Verfasst am: 12.04.2009, 21:24 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
wie gesagt: beweise, dass ausreichend große (> 0,5% untschied?) genetische unterschiede zwischen menschen(gruppen) existieren und ich erkenne die existenz von rassen an. |
Das ist aber doch für die Anthropologie seit langem Allgemeingut. |
was genau?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1267071) Verfasst am: 12.04.2009, 21:25 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Auch bei Individuen kann man Unterschiede im intellektuellen Potential (hypothetisch) auf
genetische Unterschiede zurückführen; | möglicherweise, jedoch nicht ausschliesslich darauf. |
Nein, natürlich nicht; aber auch die anderen Einflußfaktoren müssen nachgewiesen werden.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | kein Mensch käme auf die Idee, in diesem Fall von Diskriminierung zu sprechen. | wenn man diese unterschiede bei anderen menschen feststellt und sie aus dem grund pauschal auf irgendeine weise schlechter oder anders behandelt schon und auch eine bevorzugung wäre dann eine form des rassismus, auch wenn es für den betreffenden vorteile haben sollte. |
Ja, das geht aber über die Klärung der Sachfrage hinaus und betrifft Wertungen. Sachaussagen
können gar nicht rassistisch, sexistisch oder sonstwie diskriminierend sein - sie sind entweder
richtig oder falsch, was wissenschaftlich geklärt werden muß. Hier von Rassismus zu sprechen,
ist einfach unsinnig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1267075) Verfasst am: 12.04.2009, 21:27 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Du hast behauptet, der Ostblock hätte robuste, langlebige Produkte mit hohem Gebrauchswert hergestellt. |
ja das habe ich gesagt |
Dann wirst Du das ja hoffentlich auch untermauern können.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1267076) Verfasst am: 12.04.2009, 21:27 Titel: Re: technische Entwicklung im Konsumbereich |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
AXO hat folgendes geschrieben: | Robuste, langlebige, kompatible und reperable Produkte von hohem Gebrauchswert - ungefähr das Gegenteil von dem womit man auf den kapitalistischen Märkten die große Kohle verdient, dafür aber ressourcenschonend. Keine Frage das sie dem internationalen Stand der Technik zunehmend hinterher waren, aber das habe ich ja auch nicht in Abrede gestellt, sondern betont das sie langsamer entwickelten. Der Stand der Technik ergibt sich aber aus der Relation. Würde sich die technische Entwicklung weltweit homogen - langsamer gestalten, täte mangels Vergleich keiner darin einen Mangel empfinden. Die kapitalistische Wirtschaft verdient/lebt vor allem von ständiger Erneuerung (und wenn nicht schnell genug weggeworfen wird um den Geldhunger zu bedienen, wird halt mit Abwrackprämie nachgeholfen). |
Das hast Du geschrieben. |
ich weis was ich geschrieben habe Skeptiker
Zitat: |
Was ich geschrieben habe, bezog sich auf den Aspekt der Nachhaltigkeit, den Du mit der angeblich ressourcenschonenden und nachhaltigen Langsamkeit der Entwicklung begründen willst. |
wo steht das?
Zitat: | Dann meinst Du, der Trabi sei von hohem Gebrauchswert und robust. |
als ich von robusten, langlebigen, kompatiblen und reperablen Produkte von hohem Gebrauchswert
redete, hatte ich nicht primär den Trabi im Sinn - sondern die Entwicklungsprioritäten nahezu aller
Produkte,
aber wenns Dich glücklich macht - ja - der Trabant gehörte auch dazu
Zitat: |
Zum einen war die DDR nicht ressourcenschonend. |
weil?
Zitat: |
Zum anderen hatte der Trabi nicht den hohen Gebrauchswert, den Du mit der Zeit der Entwicklung relativieren möchtest. |
Ich möchte überhaupt nichts relativieren. Ich sagte das der Trabant zur Zeit seiner Entwicklung
dem internationalen Stand des Kleinwagenbaus entsprach. Wieso sollte sich sein Gebrauchswert
relativieren, wenn es 30 Jahre später entwicklungstechnisch neuere Autos gibt?
Zitat: | Und zum Dritten gab es zwar in der DDR keinen "Geldhunger" und eine langsame Entwicklung. Aber genau letzteres ist der casus knacktus. Denn der Mangel an fortschrittlicher Technologie verhinderte gerade eine ökologische Entwicklung und auch eine schritthaltende Entwicklung im Konsumbereich. |
Das habe ich nicht bestritten.
Ich redete lediglich von den Entwicklungsprioritäten der DDR- Produkte und sagte das es nachhaltig IST,
robuste, langlebige, kompatible und reperable Produkte von hohem Gebrauchswert zu entwickeln und
herzustellen.
magst Du das bestreiten? - wenn nicht hat sich dieser Teil der Diskussion erledigt, weil ich den Rest den
Du in meine Worte hineininterpretierst weder gesagt habe noch meine, noch vertrete.
Zitat: |
Dass Du der Meinung bist, die DDR-Bevölkerung hätte zufrieden sein sollen, mit dem Hinterherhinken in der technischen Entwicklung der Konsumgüter hat geradezu autoritäre Züge.
|
hätte es sicher - wenn ich dieser Meinung wäre - bin ich aber nicht
Zitat: |
Ich bin übrigens überhaupt nicht dieser Meinung, ganz im Gegenteil ...-!
Skeptiker |
dann sind wir uns ja mal wieder einig
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 12.04.2009, 21:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1267078) Verfasst am: 12.04.2009, 21:27 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
wie gesagt: beweise, dass ausreichend große (> 0,5% untschied?) genetische unterschiede zwischen menschen(gruppen) existieren und ich erkenne die existenz von rassen an. |
Das ist aber doch für die Anthropologie seit langem Allgemeingut. |
was genau? |
Dass der Rassenbegriff obsolet ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1267079) Verfasst am: 12.04.2009, 21:28 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Du hast behauptet, der Ostblock hätte robuste, langlebige Produkte mit hohem Gebrauchswert hergestellt. |
ja das habe ich gesagt |
Dann wirst Du das ja hoffentlich auch untermauern können. |
wer stellt das in Abrede?
KENNST Du in der DDR hergestellte Produkte?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1267084) Verfasst am: 12.04.2009, 21:33 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Auch bei Individuen kann man Unterschiede im intellektuellen Potential (hypothetisch) auf
genetische Unterschiede zurückführen; | möglicherweise, jedoch nicht ausschliesslich darauf. |
Nein, natürlich nicht; aber auch die anderen Einflußfaktoren müssen nachgewiesen werden.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | kein Mensch käme auf die Idee, in diesem Fall von Diskriminierung zu sprechen. | wenn man diese unterschiede bei anderen menschen feststellt und sie aus dem grund pauschal auf irgendeine weise schlechter oder anders behandelt schon und auch eine bevorzugung wäre dann eine form des rassismus, auch wenn es für den betreffenden vorteile haben sollte. |
Ja, das geht aber über die Klärung der Sachfrage hinaus und betrifft Wertungen. Sachaussagen
können gar nicht rassistisch, sexistisch oder sonstwie diskriminierend sein - sie sind entweder
richtig oder falsch, was wissenschaftlich geklärt werden muß. Hier von Rassismus zu sprechen,
ist einfach unsinnig! |
weshalb findest du dann die ablehnung von rassen als ursache von unterschieden zwischen ethnien verkehrt?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1267086) Verfasst am: 12.04.2009, 21:35 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
wie gesagt: beweise, dass ausreichend große (> 0,5% untschied?) genetische unterschiede zwischen menschen(gruppen) existieren und ich erkenne die existenz von rassen an. |
Das ist aber doch für die Anthropologie seit langem Allgemeingut. |
was genau? |
Dass der Rassenbegriff obsolet ist. |
das scheint sich aber bis heute noch nicht überall herumgesprochen zu haben.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1267260) Verfasst am: 13.04.2009, 08:16 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | weshalb findest du dann die ablehnung von rassen als ursache von unterschieden zwischen ethnien verkehrt? |
Erstens tue ich das nicht, sondern verlange lediglich eine wissenschaftliche Begründung für diese
Ablehnung (und nicht einfach "das ist falsch, weil diskriminierend"), und zweitens ändert ein anderer
Begriff nichts an der Sache - falls es genetisch bedingte Intelligenzunterschiede zwischen regional
bestimmten Menschengruppen gibt, dann lassen sich diese prinzipiell wissenschaftlich belegen und
man muß das als Tatsache akzeptieren. Und dann wird die Vermeidung des Begriffs "Rasse" kaum
eine Dumpfbacke davon abhalten, sich für etwas besseres zu halten ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1267261) Verfasst am: 13.04.2009, 08:30 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Du hast behauptet, der Ostblock hätte robuste, langlebige Produkte mit hohem Gebrauchswert hergestellt. |
ja das habe ich gesagt |
Dann wirst Du das ja hoffentlich auch untermauern können. |
wer stellt das in Abrede? |
Wer stellt was in Abrede?
AXO hat folgendes geschrieben: | KENNST Du in der DDR hergestellte Produkte? |
Ja, kenne ich.
In Deiner Antwort an Skeptiker hast Du auch den Trabant als Beispiel für ein robustes, langlebiges
Produkt mit hohem Gebrauchswert genannt. Und das ist - mit Verlaub - einfach nur lächerlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1267262) Verfasst am: 13.04.2009, 08:34 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | weshalb findest du dann die ablehnung von rassen als ursache von unterschieden zwischen ethnien verkehrt? |
Erstens tue ich das nicht, sondern verlange lediglich eine wissenschaftliche Begründung für diese
Ablehnung (und nicht einfach "das ist falsch, weil diskriminierend"), und zweitens ändert ein anderer
Begriff nichts an der Sache - falls es genetisch bedingte Intelligenzunterschiede zwischen regional
bestimmten Menschengruppen gibt, dann lassen sich diese prinzipiell wissenschaftlich belegen und
man muß das als Tatsache akzeptieren. Und dann wird die Vermeidung des Begriffs "Rasse" kaum
eine Dumpfbacke davon abhalten, sich für etwas besseres zu halten ... |
Die Begründung für die Ablehnung liegt darin, dass
1. es bereits Probleme bei der Definition von Rasse gibt.
2. es genügend Studien gibt, die zeigen, was mit den "angeborenen" Eigenschaften passiert, wenn sich die Lebensbedingungen angleichen.
3. es genügend Studien gibt, die zeigen, dass die Tendenz zum Bilden von Vorurteilen gegen andere Gruppen allen Menschen angeboren ist, daher muss hier aktiv entgegengewirkt werden, um wissenschaftlich zu bleiben.
4. im Lichte der an den Haaren herbeigezogenenen "wissenschaftlichen" Begründungen in der Vergangenheit ist eine solche Behauptung tatsächlich auf einem ganz anderen Beweispflichtniveau als
5. Rassismus als Problem von einzelnen Dumpfbacken abzutun, ist im Angesicht der vorhandenen Studien über die Anwendung von Vorurteilen bei zB Einstellungsgesprächen durch Leute, die sich selbst für absolut fair halten, *unwissenschaftlich* und ignorant.
6. Das ganze Framing "Es ist unwissenschaftlich, mir zu verbieten, zu untersuchen, ob Schwarze weniger intelligent sind." zeugt bereits von extremer Ignoranz. Gib einmal ein Argument dafür, warum das hier und heute untersucht werden soll und nicht die brennende Frage geklärt wird, ob Grünäugige besser tanzen können.
Kleine Quizfrage: Warum ergeben IQ-Tests bei Männern und Frauen durchschnittlich dasselbe Ergebnis?
Schon einen Implicit Association Test gemacht?
https://implicit.harvard.edu/implicit/
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1267271) Verfasst am: 13.04.2009, 09:27 Titel: Re: Zivilisation |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | weshalb findest du dann die ablehnung von rassen als ursache von unterschieden zwischen ethnien verkehrt? |
Erstens tue ich das nicht, sondern verlange lediglich eine wissenschaftliche Begründung für diese
Ablehnung (und nicht einfach "das ist falsch, weil diskriminierend"), und zweitens ändert ein anderer
Begriff nichts an der Sache - falls es genetisch bedingte Intelligenzunterschiede zwischen regional
bestimmten Menschengruppen gibt, dann lassen sich diese prinzipiell wissenschaftlich belegen und
man muß das als Tatsache akzeptieren. Und dann wird die Vermeidung des Begriffs "Rasse" kaum
eine Dumpfbacke davon abhalten, sich für etwas besseres zu halten ... | Es ist ganz einfach bereits widerlegt. Es wurde um die jahrhundertwende bis in die 30er/40er hundertfach versucht, solches nachzuweisen - durchgängig ohne Erfolg.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
|