Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Brot und Spiele
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1921730) Verfasst am: 11.05.2014, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
. Dagegen habe ich schon in der Schule rebelliert

Herzlichen Glückwunsch Mit den Augen rollen

Vor allem ist das doch nun wirklich purer Mainstream, als Schüler ausgerechnet dagegen zu rebellieren. freakteach

Rebellion die zu mindest einen Ansatz von mut erfordert hätte, wäre eher gegen den Geschmack der Subkultur sich WIRKLICH in die so genannte E-Musik zu vertiefen. Die Aufnahme des Schulstoffs zu verweigern ist keine anzuerkenneswerte Rebellion, sondern - in der Tat- langweiliger Mainstream.


Seit wann sind persoenlicher Geschmack bzw. persoenliche Werturteile "Schulstoff"?

Der Schulstoff war die klassische Musik. Und ohne musikalische Basiserziehung bist du überhaupt nicht in der Lage dir hier ein Werturteil zu bilden.


Bloedsinn! Das Fach hiess Musik und nicht klassische Musik. Und klar kann man "musikalische Basiserziehung" auch anhand anderer Arten von Musik vermitteln.


Du leidest an genau der gleichen einseitigen Denke wie mein damaliger Musiklehrer.

Dass es auch anders geht, zeigte uebrigens der andere Musiklehrer an unserer Schule, den ich leider nie hatte. Der gab einen recht umfangreichen Ueberblick ueber die verschiedenen Musikstile und Musiktraditionen und vermittelte so ein viel weniger beschraenktes Verstaendnis von Musik.

Der Musiklehrer, den ich erdulden musste, erinnerte mich in ganz fataler Weise an meinen katholischen Relilehrer, dem ich zum Glueck durch Kirchenaustritt und Wechsel in den evangelischen Reliunterricht entrinnen konnte. Der war genauso vernagelt eindimensional und dogmatisch.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32557
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1921731) Verfasst am: 11.05.2014, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Feiner Genuss war immer nur wenigen gegeben, setzt unterweisung, geduld und übung vorraus. Musik die man ohne Gehörtraining genießen kann, hat damit natürlich weniger wert als unmittelbar eingängige Hits.


Konsumieren kann jeder, die Kunst liegt im Machen. Was hast Du da vorzuweisen?

Nichts. Ich nahm mir schon lange vor, Klavierstunden zu nehmen, mich hielt aber eine erbärmliche Trägheit davon ab. Ja, ich empfinde dies durchaus als erbärmlich, denn - ja, das stimmt - ich bin auch der Ansicht, dass nur derjenige,der Musik produzieren kann wirkliches Musikverständnis entwickeln kann.


Als jemand, der Musik produzieren kann, muss ich Dir da leider widersprechen.

Wie willst du denn den Unterschied zwischen mehreren Beethovensonaten bzw. dieser zu schubertsonaten wirklich erkennen können, wenn du die Noten nicht adäquat lesen und zuminest anspielen kannst, wenn du den unterschiedlicehn Schwierigkeitsgrad erkennen und den Aufbau nicht analysieren kannst? Ich kann es nicht, und das ärgert mich. Ich bin auf Sekundärliteratur und Kennerurteile angewiesen, weil mein Gehör ebenfalls zu ungeschult für ein profundes Urteil ist. Aber ich nehme das in demütigem Grimm hin, anstatt rumzuplärren, wie unbedeutend klassische Musik eigentlich ist. Ich merke, wenn ich z.B. Schubert doer wie gestern Bruckner höre, dass da etwas ganz großes, mitreißendes hinter ist; aber ich bin nicht in der Lage,dies verbal zu spezifizieren. Das ist ein Makel, kein "is eben so" faktum.

mein lieber schollie!
kannst du bücher schreiben, solche, die du als "gute" bücher bezeichnen würdest? kannst du bilder malen, die du als "gute" bilder sehen würdest, kannst du bildhauern?
und wenn nicht, warum konsumierst du diese "kunst"? du kannst das ganze doch gar nicht beurteilen, wenn du solche fähigkeiten nicht selbst hast.


Was bin ich froh, dass ich das alles kann. Smilie
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1921734) Verfasst am: 11.05.2014, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

kannst du bücher schreiben, solche, die du als "gute" bücher bezeichnen würdest?

Fachbücher zählen nicht, oder (da arbeite ich zumindest bei zweien mit)? Literatur - nein, wahrscheinlich nicht. Ich werde es vielleicht irgendwann mal versuchen, aber wenn ich den Eindruck gewinne, dass es nicht meinem Anspruch an Literatur entspricht werde ich es lassen. Aber immerhin habe ich mich sehr ausführlich damit beschäftigt, wie Literatur entsteht, welche Stilmittel welche Epoche enthalten hat, welcher Schriftsteller die Literatur wie geprägt hat. Und ja, ich glaube ohne eine derartige Beschäftigung würde ich auch an Literatur weniger Freude empfinden.


Zitat:
kannst du bilder malen, die du als "gute" bilder sehen würdest, kannst du bildhauern?
und wenn nicht, warum konsumierst du diese "kunst"? du kannst das ganze doch gar nicht beurteilen, wenn du solche fähigkeiten nicht selbst hast.

Bildende Kunst konsumiere ich eher selten. Veilleicht gerade weil ich nicht ansatzweise malen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1921740) Verfasst am: 11.05.2014, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Feiner Genuss war immer nur wenigen gegeben, setzt unterweisung, geduld und übung vorraus. Musik die man ohne Gehörtraining genießen kann, hat damit natürlich weniger wert als unmittelbar eingängige Hits.


Konsumieren kann jeder, die Kunst liegt im Machen. Was hast Du da vorzuweisen?

Nichts. Ich nahm mir schon lange vor, Klavierstunden zu nehmen, mich hielt aber eine erbärmliche Trägheit davon ab. Ja, ich empfinde dies durchaus als erbärmlich, denn - ja, das stimmt - ich bin auch der Ansicht, dass nur derjenige,der Musik produzieren kann wirkliches Musikverständnis entwickeln kann.


Als jemand, der Musik produzieren kann, muss ich Dir da leider widersprechen.

Wie willst du denn den Unterschied zwischen mehreren Beethovensonaten bzw. dieser zu schubertsonaten wirklich erkennen können, wenn du die Noten nicht adäquat lesen und zuminest anspielen kannst, wenn du den unterschiedlicehn Schwierigkeitsgrad erkennen und den Aufbau nicht analysieren kannst?


Muss ich denn den Unterschied erkennen koennen, wenn mich diese Art Musik nicht interessiert?

Kennst Du eigentlich die Unterschiede zwischen e-Guitar-Soli von Jimi Hendrix, Mark Knopfler und Jimmy Page oder hat man es an Deiner Schule versaeumt Dir die diversen Arten eine E-Guitarre zu spielen zu erklaeren? Dann ist es ja voellig klar, dass Du wirklich grosse Musik nicht verstehen kannst. Auf den Arm nehmen


Samson83 hat folgendes geschrieben:
Ich kann es nicht, und das ärgert mich. Ich bin auf Sekundärliteratur und Kennerurteile angewiesen, weil mein Gehör ebenfalls zu ungeschult für ein profundes Urteil ist. Aber ich nehme das in demütigem Grimm hin, anstatt rumzuplärren, wie unbedeutend klassische Musik eigentlich ist. Ich merke, wenn ich z.B. Schubert doer wie gestern Bruckner höre, dass da etwas ganz großes, mitreißendes hinter ist; aber ich bin nicht in der Lage,dies verbal zu spezifizieren. Das ist ein Makel, kein "is eben so" faktum.


Achso, Du gibst hier also nur wieder, was Du Dir von sog. "Experten" hast erzaehlen lassen. Das erklaert natuerlich Einiges. Uebrigens gibt es auch auf dem Gebiet der Rockmusik etliche Experten, die Dir diese Musik erklaeren koennen. Vielleicht solltest Du Dich mal weniger einseitig bilden. zwinkern
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1921741) Verfasst am: 11.05.2014, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

kannst du bücher schreiben, solche, die du als "gute" bücher bezeichnen würdest?

Fachbücher zählen nicht, oder (da arbeite ich zumindest bei zweien mit)? Literatur - nein, wahrscheinlich nicht. Ich werde es vielleicht irgendwann mal versuchen, aber wenn ich den Eindruck gewinne, dass es nicht meinem Anspruch an Literatur entspricht werde ich es lassen. Aber immerhin habe ich mich sehr ausführlich damit beschäftigt, wie Literatur entsteht, welche Stilmittel welche Epoche enthalten hat, welcher Schriftsteller die Literatur wie geprägt hat. Und ja, ich glaube ohne eine derartige Beschäftigung würde ich auch an Literatur weniger Freude empfinden.
und du glaubst, du kannst trotzdem schon beurteilen, ob du "gute" bücher liest? hmmm, kann eigentlich nicht sein...


Samson83 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
kannst du bilder malen, die du als "gute" bilder sehen würdest, kannst du bildhauern?
und wenn nicht, warum konsumierst du diese "kunst"? du kannst das ganze doch gar nicht beurteilen, wenn du solche fähigkeiten nicht selbst hast.

Bildende Kunst konsumiere ich eher selten. Veilleicht gerade weil ich nicht ansatzweise malen kann.
du armer tropf, dir entgeht sehr viel. aber gut, das hast du ja selbst gewählt...

aber, um noch mal kurz auf musik zurückzukommen:
ich habe ein absolutes gehör - und nein, das ist weder lustig, noch habe ich mir das ausgedacht oder gar ausgesucht... kannst du dir vorstellen, wie grausam es ist, hören zu müssen, was meine absolut NICHT perfekten hände instrumenten für geräusche entlocken? soviel könnte ich im leben gar nicht üben, um dem zu entgehen, also lasse ich es (und ja, ich habe es probiert...)
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1921748) Verfasst am: 11.05.2014, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

kannst du bücher schreiben, solche, die du als "gute" bücher bezeichnen würdest?

Fachbücher zählen nicht, oder (da arbeite ich zumindest bei zweien mit)? Literatur - nein, wahrscheinlich nicht. Ich werde es vielleicht irgendwann mal versuchen, aber wenn ich den Eindruck gewinne, dass es nicht meinem Anspruch an Literatur entspricht werde ich es lassen. Aber immerhin habe ich mich sehr ausführlich damit beschäftigt, wie Literatur entsteht, welche Stilmittel welche Epoche enthalten hat, welcher Schriftsteller die Literatur wie geprägt hat. Und ja, ich glaube ohne eine derartige Beschäftigung würde ich auch an Literatur weniger Freude empfinden.
und du glaubst, du kannst trotzdem schon beurteilen, ob du "gute" bücher liest? hmmm, kann eigentlich nicht sein...





Ja klar kann er das. Er liest ja auch z.B. Akiff Prinzzi. Mehr muss man eigentlich gar nicht wissen um sein hochkulturelles Niveau gebuehrend wuerdigen zu koennen. zynisches Grinsen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1921750) Verfasst am: 11.05.2014, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich unterteile Kunst in zwei Kategorien:Gefällt mir und Gefällt mir nicht. zwinkern
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1921755) Verfasst am: 11.05.2014, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ich unterteile Kunst in zwei Kategorien:Gefällt mir und Gefällt mir nicht. zwinkern



Andere Leuten kennen da noch andere Kategorien:

1. Diese Musik muss mir gefallen, weil man mich sonst fuer einen Banausen haelt.

2. Diese Musik darf mir nur heimlich gefallen, wenn es niemand mitkriegt, weil man sonst die Nase ueber mich ruempft.

Sehr glücklich Lachen Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1921757) Verfasst am: 11.05.2014, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ich unterteile Kunst in zwei Kategorien:Gefällt mir und Gefällt mir nicht. zwinkern



Andere Leuten kennen da noch andere Kategorien:

1. Diese Musik muss mir gefallen, weil man mich sonst fuer einen Banausen haelt.

2. Diese Musik darf mir nur heimlich gefallen, wenn es niemand mitkriegt, weil man sonst die Nase ueber mich ruempft.

Sehr glücklich Lachen Sehr glücklich

Diese Musik wird mir wahrscheinlich gefallen, wenn ich sie hinreichend oft und konzentriert genug gehört habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1921758) Verfasst am: 11.05.2014, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:

Diese Musik wird mir wahrscheinlich gefallen, wenn ich sie hinreichend oft und konzentriert genug gehört habe.


Als Musik noch Geld gekostet hat, was das sehr üblich. Immerhin hat man 20 Mark für die neue Scheibe ausgegeben. Also hat man sie solange gehört, bis sie einem gefallen hat.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1921760) Verfasst am: 11.05.2014, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Diese Musik wird mir wahrscheinlich gefallen, wenn ich sie hinreichend oft und konzentriert genug gehört habe.


Als Musik noch Geld gekostet hat, was das sehr üblich. Immerhin hat man 20 Mark für die neue Scheibe ausgegeben. Also hat man sie solange gehört, bis sie einem gefallen hat.

Musik kostet immer noch Geld für mich. Ich finde es undenkbar und geschmacklos, auf MP3 oder streams umzustellen, ich bleibe bei CDs (und DVDs für Filme). Und natürlich Konzerte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1921763) Verfasst am: 11.05.2014, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Diese Musik wird mir wahrscheinlich gefallen, wenn ich sie hinreichend oft und konzentriert genug gehört habe.


Als Musik noch Geld gekostet hat, was das sehr üblich. Immerhin hat man 20 Mark für die neue Scheibe ausgegeben. Also hat man sie solange gehört, bis sie einem gefallen hat.

Musik kostet immer noch Geld für mich. Ich finde es undenkbar und geschmacklos, auf MP3 oder streams umzustellen, ich bleibe bei CDs (und DVDs für Filme). Und natürlich Konzerte.


Es ist aber schon ein Unterschied, ob eine LP drei Stundenlöhne kostet, oder ne halbe Stunde.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1921767) Verfasst am: 11.05.2014, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Diese Musik wird mir wahrscheinlich gefallen, wenn ich sie hinreichend oft und konzentriert genug gehört habe.


Als Musik noch Geld gekostet hat, was das sehr üblich. Immerhin hat man 20 Mark für die neue Scheibe ausgegeben. Also hat man sie solange gehört, bis sie einem gefallen hat.

Musik kostet immer noch Geld für mich. Ich finde es undenkbar und geschmacklos, auf MP3 oder streams umzustellen, ich bleibe bei CDs (und DVDs für Filme). Und natürlich Konzerte.


Es ist aber schon ein Unterschied, ob eine LP drei Stundenlöhne kostet, oder ne halbe Stunde.



Grosse Kultur kostet immer 3 Stundenloehne......mindestens! freakteach
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group