Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was macht einen Freigeist aus?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#244147) Verfasst am: 14.01.2005, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Ich versteh Dich echt immer weniger; Du wirst immer "schmerzloser". Weinen


ja, und das ist sehr destruktiv

Ein klares Medium, dass beide Diskutanten verstehen / beherrschen ist absolut notwendig für schnellen produktiven, konstruktiven Informationsaustausch.

Mystisches Herumgetuerei ist völliger Blödsinn.

Die größten Weisheit sind wertlos ohne ein geeignetes Medium.

(! Medium ist ein sehr weites Feld, das reicht von Körperkontakt bis hin zur Schrift, Fernsehen, Radio. Sie unterscheiden sich aber zum Teil erheblich in ihrer Nähe zu ihrem Sinn. In ihrer Effizienz.
Sie haben eine Funktion: Informationsaustausch. Und das ist ebenfallse ein sehr weites Feld. Das reicht von Küssen, Sex, Händchenhalten bis hin zu sachlicher, "trockener" wissenschaftlicher Lektüre. Und, ganz logisch, gibt es Informationen, auf die man eher verzichten kann als auf andere. )
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#244149) Verfasst am: 14.01.2005, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
ja, und das ist sehr destruktiv

Ein klares Medium, dass beide Diskutanten verstehen / beherrschen ist absolut notwendig für schnellen produktiven, konstruktiven Informationsaustausch.


Zweifellos. Deshalb bemühe ich mich ja auch immer um "Sprachkritik" und genaue Sprache. Die Sache mit der Meinung bzw. Weltanschauung war eine Ungenauigkeit, für die ich mich entschuldigen möchte.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#244152) Verfasst am: 14.01.2005, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
ja, und das ist sehr destruktiv

Ein klares Medium, dass beide Diskutanten verstehen / beherrschen ist absolut notwendig für schnellen produktiven, konstruktiven Informationsaustausch.


Zweifellos. Deshalb bemühe ich mich ja auch immer um "Sprachkritik" und genaue Sprache. Die Sache mit der Meinung bzw. Weltanschauung war eine Ungenauigkeit, für die ich mich entschuldigen möchte.


Ja, eine Entschuldigung ist m.E. vll. etwas übertrieben, aber um das sicher zu beurteilen müsste ich dich besser kennen Sehr glücklich

Aber eben, was mich anfangs bei dir etwas/ein bisschen gestört hat, bei Schmerzlos ohnehin, was das destruktive Medium zwinkern
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#244153) Verfasst am: 14.01.2005, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte Sprache insgesamt für ein äußerst "destruktives" Medium.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#244156) Verfasst am: 14.01.2005, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich halte Sprache insgesamt für ein äußerst "destruktives" Medium.

Auch mit einer Abrissbirne kann man noch etwas aufbauen, wenn man weiß, wie sie zu verwenden ist. zwinkern

Und du weißt es, da bin ich sicher.
Jetzt musst du das nur noch realisieren.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#244159) Verfasst am: 14.01.2005, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich halte Sprache insgesamt für ein äußerst "destruktives" Medium.


Nein keinesfalls. Ohne Sprache könnten wir den Fortschritt (bitte dissoziieren, bei gewünschter näherer Erläuterung laut aufschreinen !) vergessen.

Die Sprache ist ein wunderbare Medium mit dem man einen wahnsinnigen Wirkungskreis hat (Also hier Schrift eingeschlossen)

Und natürlich, mit Radio und co kann man die ganze Welt erreichen.

Deine Aussage weise ich somit gänzlich zurück.
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#244160) Verfasst am: 14.01.2005, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Auch mit einer Abrissbirne kann man noch etwas aufbauen, wenn man weiß, wie sie zu verwenden ist. zwinkern


Natürlich! Ich arbeite gerade daran.
Wenn es fertig ist, werde ich es mit der Welt teilen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#244162) Verfasst am: 14.01.2005, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Nein


Nicht "absolut". zwinkern

Reschi hat folgendes geschrieben:
keinesfalls.


Es gibt Dinge, die mit Sprache nicht bzw. nur "pervertiert" ausgedrückt werden können.
Was eine offensichtliche Falsifikation des Terminus "keinesfalls" in diesem Kontext ist. zwinkern

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ohne Sprache könnten wir den Fortschritt [...] vergessen.


Selbstverständlich! Lass es mich vielleicht reformulieren: Ob Sprache ein destruktives Medium ist, kommt darauf an, worüber gesprochen wird (selbstverständlich auch, wie gesprochen wird).

Reschi hat folgendes geschrieben:
Die Sprache ist ein wunderbare Medium [...]


Zweifelsohne ist sie "wunderbar".
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#244165) Verfasst am: 14.01.2005, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Nein


Nicht "absolut". zwinkern



Natürlich nicht.

Das ist nur auf meine Wahrnehmung und mein derzeitiges Werte- und Weltbild bezogen.

Das darfst du nie vergessen, allerdings werde ich es nicht immer dazuschreiben zwinkern

Und in Bezug auf (mein derzeitiges) mich, meine (derzeitige) Subjektivität, ist es absolut zwinkern

Man muss sich nur darüber im Klaren sein

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
keinesfalls.


Es gibt Dinge, die mit Sprache nicht bzw. nur "pervertiert" ausgedrückt werden können.
Was eine offensichtliche Falsifikation des Terminus "keinesfalls" in diesem Kontext ist. zwinkern



Na klar. Sie ist nicht ihr Sinn. Körperkontakt, Umarmung ist 1000x intensiver (Das Medium in seiner Qualiät hängt aber immer auch vom Anwender des Mediums ab, von dessen Können das Medium einzusetzen)

Aber mit dem Medium Körperkontakt erreichst du nie soviele Menschen wie mit der Sprache oder der Schrift.

Zitat:




Reschi hat folgendes geschrieben:
Ohne Sprache könnten wir den Fortschritt [...] vergessen.


Selbstverständlich! Lass es mich vielleicht reformulieren: Ob Sprache ein destruktives Medium ist, kommt darauf an, worüber gesprochen wird (selbstverständlich auch, wie gesprochen wird).



s.o.

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Die Sprache ist ein wunderbare Medium [...]


Zweifelsohne ist sie "wunderbar".


Dann sind wir uns ja einig Cool
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#244795) Verfasst am: 16.01.2005, 03:34    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht läßt sich der Begriff "Freigeist" besser verstehen, wenn man Nietzsches Ausführung des Begriffs gebundener Geist betrachtet:

Zitat:
Der gebundene Geist nimmt seine Stellung nicht aus Gründen ein, sondern aus Gewöhnung; er ist zum Beispiel Christ, nicht weil er die Einsicht in die verschiedenen Religionen und die Wahl zwischen ihnen gehabt hätte; er ist Engländer, nicht weil er sich für England entschieden hat, sondern er fand das Christenthum und das Engländerthum vor und nahm sie an ohne Gründe, wie jemand, der in einem Weinlande geboren wurde, ein Weintrinker wird. Später, als er Christ und Engländer war, hat er vielleicht auch einige Gründe zu Gunsten seiner Gewöhnung ausfindig gemacht; man mag diese Gründe umwerfen, damit wirft man ihn in seiner ganzen Stellung nicht um. Man nöthige zum Beispiel einen gebundenen Geist, seine Gründe gegen die Bigamie vorzubringen, dann wird man erfahren, ob sein heiliger Eifer für die Monogamie auf Gründen oder auf Angewöhnung beruht. Angewöhnung geistiger Grundsätze ohne Gründe nennt man Glauben.


(aus "Menschliches Allzumenschliches"; Hervorhebungen von mir)
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fluse
KLERIKERFEINDIN



Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag(#244809) Verfasst am: 16.01.2005, 03:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich liebe Nietzsche sowieso( mit einschränkungen) Aber sein "Antichrist "ist für mich bis heute total aktuell geschrieben! Wie er da das wahre Wesen der miesen Pfaffen beschreiben hat, köstlich! Lachen
_________________
Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)

Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#245584) Verfasst am: 17.01.2005, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Vielleicht läßt sich der Begriff "Freigeist" besser verstehen, wenn man Nietzsches Ausführung des Begriffs gebundener Geist betrachtet:

Zitat:
Der gebundene Geist nimmt seine Stellung nicht aus Gründen ein, sondern aus Gewöhnung; er ist zum Beispiel Christ, nicht weil er die Einsicht in die verschiedenen Religionen und die Wahl zwischen ihnen gehabt hätte; er ist Engländer, nicht weil er sich für England entschieden hat, sondern er fand das Christenthum und das Engländerthum vor und nahm sie an ohne Gründe, wie jemand, der in einem Weinlande geboren wurde, ein Weintrinker wird. Später, als er Christ und Engländer war, hat er vielleicht auch einige Gründe zu Gunsten seiner Gewöhnung ausfindig gemacht; man mag diese Gründe umwerfen, damit wirft man ihn in seiner ganzen Stellung nicht um. Man nöthige zum Beispiel einen gebundenen Geist, seine Gründe gegen die Bigamie vorzubringen, dann wird man erfahren, ob sein heiliger Eifer für die Monogamie auf Gründen oder auf Angewöhnung beruht. Angewöhnung geistiger Grundsätze ohne Gründe nennt man Glauben.


Klar doch , Nietzsche als Retter der freigeistigen Kultur.
Übrigens , die neuere Hirnforschung macht darauf aufmerksam das wir kaum einen freien willen haben ( selbst dann nicht wénn ich mich entscheide ein Glas hochzunehmen ist dies bereits entschieden bevor ich den Bewußten Gedanken denke) . Verwiesen wird zunemend auf die Ma´cht des Unterbewußten das offenbar selbst profane Vorgänge steuert.
So wie es aussieht kommt freud im 21 Jahrhundert doch noch zu den Lorberen die ihm eigentlich schon früher zustanden. zwinkern
(aus "Menschliches Allzumenschliches"; Hervorhebungen von mir)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#245604) Verfasst am: 17.01.2005, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Als Antwort auf diesen Beitrag:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=245576#245576


George hat folgendes geschrieben:
Das ist bis heute keineswegs gesichert und deshalb solltest gerade du vorsichtig damit umgehen

Natürlich bin ich vorsichtig. Ich behaupte nie etwas mit Sicherheit zu wissen.
Der momentane Stand der Dinge sieht aber danach aus, daß Nietzsche krank war, und nicht nach Deiner Behauptung, er wäre durch seine Gedanken irgendwie ausgetickt.
Für den momentanen Stand der Dinge gibt es zumindest auch Belege.
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#245630) Verfasst am: 17.01.2005, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nietzsche litt nach neueren Annahmen unter einem lange Zeit "gutartigen" Hirntumor, der dann zu Augenleiden und Kopfschmerzen führte, nach älteren Annahmen unter Lues. Nach eigenen Aussagen war er in den achtziger Jahren (18und) froh, wenn er von zehn Tagen an einem sich gut fühlte und schreiben konnte, sonst litt er unter Kopfschmerzen, war länger an's Bett gefesselt etc. Er ist nicht durch seine Gedanken wahnsinnig geworden, sondern durch Krankheit.
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#245719) Verfasst am: 17.01.2005, 22:26    Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? Antworten mit Zitat

Zyniker hat folgendes geschrieben:
so, da ich in meinem allerliebsten marilyn manson thread nachgefragt habe und mit gwarpy besprach, was ein freier geist eigentlich ist, sehe ich mich nun hierzu genötig. ich bin mir eigentlich sicher, dass es so eienn thread bereits gibt (in der nav-, d_f-, und noch diversen anderen fassungen zwinkern). wenn dem so ist, dann bitte ich darum, die folter sein zu lasse und mir das leben zu schenken zwinkern

also, was amcht einen freien geist eurer meinung nach aus? ist es totale neutralität, sachlichkeit, darf man trotzdem einer religion/weltanschauung glauebn schenken, wenn man freigeist sein will? ich bin gespannt Lachen


- Wer an etwas hängt, hat Unruhe; wer an nichts hängt, hat keine Unruhe. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#245963) Verfasst am: 18.01.2005, 16:39    Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zyniker hat folgendes geschrieben:
so, da ich in meinem allerliebsten marilyn manson thread nachgefragt habe und mit gwarpy besprach, was ein freier geist eigentlich ist, sehe ich mich nun hierzu genötig. ich bin mir eigentlich sicher, dass es so eienn thread bereits gibt (in der nav-, d_f-, und noch diversen anderen fassungen zwinkern). wenn dem so ist, dann bitte ich darum, die folter sein zu lasse und mir das leben zu schenken zwinkern

also, was amcht einen freien geist eurer meinung nach aus? ist es totale neutralität, sachlichkeit, darf man trotzdem einer religion/weltanschauung glauebn schenken, wenn man freigeist sein will? ich bin gespannt Lachen


- Wer an etwas hängt, hat Unruhe; wer an nichts hängt, hat keine Unruhe. zwinkern

Halte ich für ein Gerücht. es kommt darauf an, wann und wieso man an nichts hängt.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#246149) Verfasst am: 18.01.2005, 22:20    Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Wer an etwas hängt, hat Unruhe; wer an nichts hängt, hat keine Unruhe. zwinkern

Halte ich für ein Gerücht. es kommt darauf an, wann und wieso man an nichts hängt.


- Wer ein Liebes hat, hat ein Leid. Wer kein Liebes hat, hat kein Leid. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#246151) Verfasst am: 18.01.2005, 22:23    Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Wer an etwas hängt, hat Unruhe; wer an nichts hängt, hat keine Unruhe. zwinkern

Halte ich für ein Gerücht. es kommt darauf an, wann und wieso man an nichts hängt.


- Wer ein Liebes hat, hat ein Leid. Wer kein Liebes hat, hat kein Leid. zwinkern

Wer kein Liebes hat, hat Leid.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#246410) Verfasst am: 19.01.2005, 13:38    Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Wer an etwas hängt, hat Unruhe; wer an nichts hängt, hat keine Unruhe. zwinkern

Halte ich für ein Gerücht. es kommt darauf an, wann und wieso man an nichts hängt.


- Wer ein Liebes hat, hat ein Leid. Wer kein Liebes hat, hat kein Leid. zwinkern

Dann habe ich lieber Leid.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#246414) Verfasst am: 19.01.2005, 13:44    Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Wer an etwas hängt, hat Unruhe; wer an nichts hängt, hat keine Unruhe. zwinkern

Halte ich für ein Gerücht. es kommt darauf an, wann und wieso man an nichts hängt.


- Wer ein Liebes hat, hat ein Leid. Wer kein Liebes hat, hat kein Leid. zwinkern

Dann habe ich lieber Leid.


Vllt gibt es deswegen zunehmend offenere Partnerschaftsmodelle. Das ist dann sozusagen Leid light ! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#246570) Verfasst am: 19.01.2005, 18:48    Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? Antworten mit Zitat

modorok hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Wer an etwas hängt, hat Unruhe; wer an nichts hängt, hat keine Unruhe. zwinkern

Halte ich für ein Gerücht. es kommt darauf an, wann und wieso man an nichts hängt.


- Wer ein Liebes hat, hat ein Leid. Wer kein Liebes hat, hat kein Leid. zwinkern

Wer kein Liebes hat, hat Leid.


Majjhima Nikaya, Mittlere Sammlung
M. 87. (IX,7) Piyajátika Sutta (Was einem lieb ist)

zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#246575) Verfasst am: 19.01.2005, 18:51    Titel: Re: Was macht einen Freigeist aus? Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Dann habe ich lieber Leid.


- aus dem Verlangen stammt, was lieb ist in der Welt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#247615) Verfasst am: 21.01.2005, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Als Antwort auf diesen Beitrag:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=245576#245576


George hat folgendes geschrieben:
Das ist bis heute keineswegs gesichert und deshalb solltest gerade du vorsichtig damit umgehen

Natürlich bin ich vorsichtig. Ich behaupte nie etwas mit Sicherheit zu wissen.
Der momentane Stand der Dinge sieht aber danach aus, daß Nietzsche krank war, und nicht nach Deiner Behauptung, er wäre durch seine Gedanken irgendwie ausgetickt.
Für den momentanen Stand der Dinge gibt es zumindest auch Belege.


hast du dich mal mit psychosomatischer medizin beschäftigt. Warum schließt du so kategorisch einen zusammenhang zwischen Nietzsches Verzweifeltem Nihilismus und seiner Krankheit aus.
Safranski, der vor eineigen Jahren schon den Nietzsche Preis bekommen hat ,schreibt in seiner Biographie über Nietzsche das er letztlich wirklich um sein Leben geschieben hat. Nietzsche war ein ziemlich verzweifelter Mensch. Ein Genie sicher , aber das war AL capone auch . Ich habe mich oft gefragt wie Nietzsche es ertragen hätte, wenn er erkannt hätte das er mit seiner Theorie vom Mitleidslosen Herrenmenschen, den Samen für den Nationalsozialismus gelegt hat.
Ich habe das letztens noch mit einem promovierten Philosophen diskutiert , und der meinte, das Nietzsche zwar von den Nazis mißverstanden worden sei, das er aber sicher diesen Samen gelegt hätte . ER war der meinung das er sich vermutlich umgebracht hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group