Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1810306) Verfasst am: 24.01.2013, 20:26 Titel: |
|
|
Dominik hat folgendes geschrieben: | Boah, nach der niedersachsen wahl ham sie im radio die linke nicht mal mehr ERWÄHNT. Das ist soooo demütigend...
Bin direkt krank geworden vor lauter frust. Aber vielleicht ist ein realitätsabgleich mit volkes stimmung garned so schlecht für realitätsferne utopisten wie ich einer bin. |
Apropos erwaehnt.....
Ich hatte mir mal angeschaut, was PIss-News zur Niedersachsenwahl zu sagen hatte. Zunaechst veroeffentlichten die dort nur die Ergebnisse der grossen Parteien, einschliesslich Linke und Piraten.
Spaeter schoben sie ein update nach: "Jetzt mit Ergebnis der kleineren Parteien!". Wobei sie nicht die Ergebnisse aller kleinen Parteien brachten, sondern nur wohl nur von denen, fuer die sie Anhaenger unter ihrer Leserschaft vermuten konnten: Freie Waehler, NPD, Die Freiheit, Partei bibeltreuer Christen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1810456) Verfasst am: 25.01.2013, 13:37 Titel: |
|
|
Und wer baut inzwischen die Stasi 2.0 auf? Genau, die Bundesreg.. ach Moment, das meintest du mit Merkels "linker Politik", oder?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1810465) Verfasst am: 25.01.2013, 14:40 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich hatte mir mal angeschaut, was PIss-News zur Niedersachsenwahl zu sagen hatte. Zunaechst veroeffentlichten die dort nur die Ergebnisse der grossen Parteien, einschliesslich Linke und Piraten.
Spaeter schoben sie ein update nach: "Jetzt mit Ergebnis der kleineren Parteien!". Wobei sie nicht die Ergebnisse aller kleinen Parteien brachten, sondern nur wohl nur von denen, fuer die sie Anhaenger unter ihrer Leserschaft vermuten konnten: Freie Waehler, NPD, Die Freiheit, Partei bibeltreuer Christen. | In der Addition der kleinen Rechtsparteien ist jetzt deren Anteil gegenueber der LTW 2008 in Niedersachsen gesunken. Die NPD sank zudem unter die Schwelle, ab welcher der Staat fuer jede errungene Stimme den Parteien Geld geben muss.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1810523) Verfasst am: 25.01.2013, 19:33 Titel: |
|
|
Verstehe ich nicht....
Quote aus dem Artikel:
Zitat: |
...der Bundesvorstand sah sich zu einer Presseerklärung veranlasst, um sich von dem DKP-Mitglied zu distanzieren: Wegners Äußerungen seien "inakzeptabel", heißt es darin. Der Parteivorstand distanziere sich "davon in aller Form", für die Linke gelte ein vom Parteitag beschlossener Grundsatz, nach dem die Linke "jede Form von Diktatur" ablehne und den "Stalinismus als verbrecherischen Missbrauch des Sozialismus" verurteile.
|
Diese Frau Wegner hat wohl so etwas wie einen Sockenschuss mit ihrer Stasiverherrlichung und ihrer Mauerrechtfertigung.
Um so schöner, dass sich die Linkspartei hier eindeutig von Frau Wegner distanziert und klar gemacht hat, dass sie jede Form der Diktatur, zu der auch der Stalinismus gehört, ablehnt.
Was soll daran falsch oder kritikwürdig sein?
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1810573) Verfasst am: 25.01.2013, 22:01 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Verstehe ich nicht....
Quote aus dem Artikel:
Zitat: |
...der Bundesvorstand sah sich zu einer Presseerklärung veranlasst, um sich von dem DKP-Mitglied zu distanzieren: Wegners Äußerungen seien "inakzeptabel", heißt es darin. Der Parteivorstand distanziere sich "davon in aller Form", für die Linke gelte ein vom Parteitag beschlossener Grundsatz, nach dem die Linke "jede Form von Diktatur" ablehne und den "Stalinismus als verbrecherischen Missbrauch des Sozialismus" verurteile.
|
Diese Frau Wegner hat wohl so etwas wie einen Sockenschuss mit ihrer Stasiverherrlichung und ihrer Mauerrechtfertigung.
Um so schöner, dass sich die Linkspartei hier eindeutig von Frau Wegner distanziert und klar gemacht hat, dass sie jede Form der Diktatur, zu der auch der Stalinismus gehört, ablehnt.
Was soll daran falsch oder kritikwürdig sein?
nv. |
Eben, WEIL sie die Wegner abgeschossen haben. Auch Narziss will die Mauer wieder zurück, sowie die Stasi, die die Menschen wieder an der sog. "Republikflucht" hindert! Narziss will aber im Westen bleiben.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1811997) Verfasst am: 29.01.2013, 17:24 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Verstehe ich nicht....
Quote aus dem Artikel:
Zitat: |
...der Bundesvorstand sah sich zu einer Presseerklärung veranlasst, um sich von dem DKP-Mitglied zu distanzieren: Wegners Äußerungen seien "inakzeptabel", heißt es darin. Der Parteivorstand distanziere sich "davon in aller Form", für die Linke gelte ein vom Parteitag beschlossener Grundsatz, nach dem die Linke "jede Form von Diktatur" ablehne und den "Stalinismus als verbrecherischen Missbrauch des Sozialismus" verurteile.
|
Diese Frau Wegner hat wohl so etwas wie einen Sockenschuss mit ihrer Stasiverherrlichung und ihrer Mauerrechtfertigung.
Um so schöner, dass sich die Linkspartei hier eindeutig von Frau Wegner distanziert und klar gemacht hat, dass sie jede Form der Diktatur, zu der auch der Stalinismus gehört, ablehnt.
Was soll daran falsch oder kritikwürdig sein?
nv. |
Eben, WEIL sie die Wegner abgeschossen haben. Auch Narziss will die Mauer wieder zurück, sowie die Stasi, die die Menschen wieder an der sog. "Republikflucht" hindert! Narziss will aber im Westen bleiben. |
Ach so - Narziss will die alte BRD wieder zurück haben, als wir noch keinen Soli bezahlen mussten und als West-Berlin noch eine Insel war. Ja, das wollte ich lange Zeit auch das waren noch Zeiten, als die Mauer noch stand.... .... aber so langsam gewöhnt man sich an "die Brüder und Schwestern" von drüben...und manche sind ja ganz nett... und eigentlich haben wir ja andere Probleme...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1834593) Verfasst am: 23.04.2013, 10:03 Titel: |
|
|
Ich habe das schon gar nicht mehr in den Thread "Eine Mehrheit für rot-rot-grün" einstellen mögen, weil diese Option auf Bundesebene sowieso völlig unrealistisch ist.
Da hier einst von 9 Prozent für die Linken ausgegangen wurde - das erscheint ebenfalls schon als illusorisch. Oskar Lafontaine hat jetzt erklärt, nicht für den Bundestag zu kandidieren. Dass er eine Krankheit durchzustehen hatte, ist bekannt. Damit dürfte auch das einstige Projekt einer "Westausdehnung" der Linken weitgehend gescheitert sein, wofür im Januar 2013 bereits die Hinauswahl in Niedersachsen stand.
Die Partei hat ihre Bastionen in den östlichen Bundesländern behaupten können. In Berlin würde sie zur Zeit 13 Prozent bekommen. Im Osten bekommen die Grünen traditionell nicht so viele Stimmen, von der FDP zu schweigen. Wem die soziale Frage die wichtigste ist, für den eröffnen sich keine anderen linken Wahlalternativen. Weder die vorwiegend aus gut situierten Kreisen stammenden Internet-Aktivisten noch die Verfechter der Abschaffung des Euro werden dort auf einen grünen Zweig kommen, die Rechtsaußen aber auch nicht.
Soll es wirklich im Zeitalter des hohen Fernsehkonsums ausschlaggebend an den führenden Köpfen liegen?
Der allseits bekannte Gysi ist ebenfalls gesundheitlich angeschlagen. Mit Lafontaine hält sich auch S. Wagenknecht wieder zurück. Mit Katja Kipping setzte sich in der Führung eher Nachdenklichkeit als Populismus durch - blieb sie doch medial in den letzten Monaten eher unbekannt, weil sie keine steilen Thesen in Umlauf brachte, die zwar Medienaufmerksamkeit erlangen, aber nicht genügend durch harte Fakten aus der Realität unterfüttert sind.
Die Grundfrage: Regierungsbeteiligung oder einzige konsequente Oppositionspartei von Belang dürfte sich mit Blick auf Brandenburg als einziges Land mit Regierungsbeteiligung auch weitgehend zugunsten der zweiten Option erledigt haben. Hoffentlich bleiben sie wenigstens das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1834619) Verfasst am: 23.04.2013, 13:32 Titel: |
|
|
Unglaublich finde ich, dass die FDP in den Umfragen wieder über 5 Prozent kommt. Die altbekannte FDP-Strategie: Vor den Wahlen hält man einfach mal ein Jahr lang die Schnauze und schon wird man wieder gewählt. Dass die Leute darauf hereinfallen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorian Rangierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2013 Beiträge: 761
|
(#1834621) Verfasst am: 23.04.2013, 13:57 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Unglaublich finde ich, dass die FDP in den Umfragen wieder über 5 Prozent kommt. Die altbekannte FDP-Strategie: Vor den Wahlen hält man einfach mal ein Jahr lang die Schnauze und schon wird man wieder gewählt. Dass die Leute darauf hereinfallen... |
Ist es nicht viel unglaublicher, dass die größte "Partei" Deutschlands die der Nichtwähler ist?
Sollten die etwa wissen, was selbst Seehofer etwa so ausdrückte: "Die, die gewählt werden, haben nichts zu sagen. Und die, die etwas zu sagen haben, werden nicht gewählt." ?
Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=_AYcGDCZ4zs
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1834626) Verfasst am: 23.04.2013, 14:47 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Unglaublich finde ich, dass die FDP in den Umfragen wieder über 5 Prozent kommt. Die altbekannte FDP-Strategie: Vor den Wahlen hält man einfach mal ein Jahr lang die Schnauze und schon wird man wieder gewählt. Dass die Leute darauf hereinfallen... |
Tja, da haben sich wieder mal ein paar Leute zu früh gefreut.
Die FDP wurde schon mehrfach totgesagt.
Ein viel zu selten benutzter Smiley:
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1834633) Verfasst am: 23.04.2013, 15:20 Titel: |
|
|
Dorian hat folgendes geschrieben: | Sollten die etwa wissen, was selbst Seehofer etwa so ausdrückte: "Die, die gewählt werden, haben nichts zu sagen. Und die, die etwas zu sagen haben, werden nicht gewählt."? |
Bezieht sich zwar auf die USA, passt aber irgendwie trotzdem hier hin: Bob Avakian: The Voting Trap under Capitalism
Wahlsysteme werden zu reinen Akklamationsmaschinen, in denen die Optionen so vorstrukturiert sind, dass jede mögliche Wahl nur noch den Status quo bestätigt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1834640) Verfasst am: 23.04.2013, 15:46 Titel: |
|
|
Dorian hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Unglaublich finde ich, dass die FDP in den Umfragen wieder über 5 Prozent kommt. Die altbekannte FDP-Strategie: Vor den Wahlen hält man einfach mal ein Jahr lang die Schnauze und schon wird man wieder gewählt. Dass die Leute darauf hereinfallen... |
Ist es nicht viel unglaublicher, dass die größte "Partei" Deutschlands die der Nichtwähler ist?
|
Nein - ist es nicht. Es ist höchstens bedauerlich, dass viele Wähler damit die Chance verpassen, die Politik des Landes zu ihren Gunsten zu verbessern...
Zitat: |
Sollten die etwa wissen, was selbst Seehofer etwa so ausdrückte: "Die, die gewählt werden, haben nichts zu sagen. Und die, die etwas zu sagen haben, werden nicht gewählt." ?
Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=_AYcGDCZ4zs |
Das ist lediglich ein Sätzchen, welches aus dem Kontextgerissen ist, welches ohne Kontext doof ist, mit Kontext vermutlich aber nicht viel weniger doof ist.
Natürlich haben die Leute, die in die Regierung gewählt werden das Sagen, wie die Politik in Deutschland aussehen soll. Und weil das so ist, deswegen ist dieses Sätzchen falsch und blöd.
Und jeder, der mit der hier vorherrschenden Politik nicht einverstanden ist, und nicht zur Wahl geht, um eine Veränderung auf den Weg zu bringen, schneidet sich damit mehr oder weniger ins eigene Fleisch.... Eine einzelne Stimme mag zwar bedeutungslos sein, wenn man es aber schaffte, tausende von Leuten, die aus Lethargie oder Faulheit der Wahl fern bleiben, sich für ihre Interessen einzusetzen, und beispielsweise die Linkspartei zu wählen, dann würde sich einiges zum Besseren verändern....
Von daher hab ich mir überlegt, ob es nicht eine gute Kampange für die Linksparei wäre, die Leute aus der "Nichtwählerfraktion" für sich zu aktivieren.
So nach dem Motto: "Ey Alter, wenn Du nicht willst, dass man dir die Stütze immer weiter kürzt und Du keinen Bock mehr hast, von einem bekloppten 1-Euro-Job zum nächsten geschickt zu werden, dann geh wählen...."
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1834645) Verfasst am: 23.04.2013, 15:56 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Dorian hat folgendes geschrieben: | Sollten die etwa wissen, was selbst Seehofer etwa so ausdrückte: "Die, die gewählt werden, haben nichts zu sagen. Und die, die etwas zu sagen haben, werden nicht gewählt."? |
Bezieht sich zwar auf die USA, passt aber irgendwie trotzdem hier hin: Bob Avakian: The Voting Trap under Capitalism
Wahlsysteme werden zu reinen Akklamationsmaschinen, in denen die Optionen so vorstrukturiert sind, dass jede mögliche Wahl nur noch den Status quo bestätigt. |
Mit genau solchen "Scheißhausparolen" wird erst bewirkt, dass sich nix ändert. Das ist dann mal eben eine selbsterfüllende Prophezeiung!
Das machst du gut, erst die Leute von der Wahl abhalten, so nach dem Motto: "...hat doch eh alles keinen Zweck...", und dich dann als "Vorzeigelinker" feiern lassen...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1834650) Verfasst am: 23.04.2013, 16:27 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Mit genau solchen "Scheißhausparolen" wird erst bewirkt, dass sich nix ändert. |
Deine Fäkalsprache zeugt lediglich von deiner Unfähigkeit, Bob Avakians Argumente und Beispiele inhaltlich zu widerlegen.
Im Übrigen ist deine Behauptung schlicht falsch: Es sind nicht Aussagen wie meine, die bewirken, dass sich nichts verändert. Hinter deiner Anschuldigung steckt der primitive Affekt, den Überbringer einer schlechten Nachricht für deren Inhalt verantwortlich zu machen.
Avakian ruft auch nicht zu politischer Untätigkeit auf. Dass sich dein Begriff politischen Handelns im Setzen von Kreuzchen erschöpft, zeigt einfach nur deine eigene Borniertheit. Wir müssen über neue Formen politischer (Selbst-)Organisation nachdenken.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1834753) Verfasst am: 24.04.2013, 01:23 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Mit genau solchen "Scheißhausparolen" wird erst bewirkt, dass sich nix ändert. |
Deine Fäkalsprache zeugt lediglich von deiner Unfähigkeit, Bob Avakians Argumente und Beispiele inhaltlich zu widerlegen.
|
Mal sehen - wenn mich "der Hafer" sticht, werde ich mich intensiver mit den Argumenten Avakians beschäftigen, bzw überhaupt mal nachsehen, ob da überhaupt Argumente vorhanden sind, und nicht nur Behauptungen im luftleeren Raum....
Zitat: |
Im Übrigen ist deine Behauptung schlicht falsch: Es sind nicht Aussagen wie meine, die bewirken, dass sich nichts verändert.
|
Sie bewirken die Tendenz, dass nichts passiert, zu unterstützen.
Deine und Avakians Aussage, dass wählen "sinnlos" sei und nix bewirke, bewirkt erst, dass viele Leute der Wahl fern bleiben und stärken zumindest in Form der der Wahl fernbleibenden linksdenkenden Wähler, die Position der etablierten neoliberalen Parteien.
Zitat: |
Hinter deiner Anschuldigung steckt der primitive Affekt, den Überbringer einer schlechten Nachricht für deren Inhalt verantwortlich zu machen.
Avakian ruft auch nicht zu politischer Untätigkeit auf. Dass sich dein Begriff politischen Handelns im Setzen von Kreuzchen erschöpft, zeigt einfach nur deine eigene Borniertheit. Wir müssen über neue Formen politischer (Selbst-)Organisation nachdenken. |
Nun, letztendlich sieht es so aus, dass wir (zumindest formell) in einer Demokratie leben, und die Basis, sich an der Ausübung der Macht ("alle Macht geht vom Volke aus") zu beteiligen, läuft für die Masse der Bevölkerung nun mal in der Beteiligung an der Wahl ab.
Eine andere Möglichkeit zur direkten Beteiligung am politischen Geschehen existiert für die Masse der Bevölkerung nicht.
Außer, du denkst daran, die Verfassung dieses Landes gewaltsam zu verändern.... nun ja, das hat die RAF nicht geschafft, und ich glaube auch kaum, dass dieses einer anderen Gruppierung gelingen wird, zumindest nicht ohne den unterstützenden Rückhalt breiter Bevölkerungsmehrheiten.
Wenn aber breitere Bevölkerungsmehrheiten "organisiert" sind, dann bedarf es keiner Gewaltakte mehr, dann wird die gewünschte Veränderung an der Wahlurne durchgesetzt.
Wobei wir wieder am Ausgangspunkt sind, nämlich dass in unserer (zumindest formellen) Demokratie an der Wahlurne entschieden wird, welche Politik gemacht wird.
Von daher halte ich es für absolut sinnvoll, erst einmal die ganzen Wahlverweigerer an die Wahlurne zu bringen, denn ohne die Weg über die Wahlurne geht in diesem Land nichts - und das ist auch gut so.
Von einer "gewaltsam revolutionären" Lösung ist nichts gutes zu erwarten; das hat wohl auch nicht zuletzt auch die französische Revolution gezeigt ....
Von daher kannst du deine Träumereien von politischer "Selbstorganisationen" sonstwohin schmieren/stecken; es gibt letztendlich nur 2 Wege, um etwas zu ändern: der eine ist legal und funktioniert über die Wahlurne, der andere ist verfassungsfeindlich und hat meines Wissens in früheren Zeiten nur alles noch viel schlimmer gemacht.
Das Nähere würde dir vielleicht Maximilian de Robespierre erklären, wenn er nicht das Opfer seiner eigenen Politik geworden wäre...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorian Rangierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2013 Beiträge: 761
|
(#1834786) Verfasst am: 24.04.2013, 10:49 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Dorian hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Unglaublich finde ich, dass die FDP in den Umfragen wieder über 5 Prozent kommt. Die altbekannte FDP-Strategie: Vor den Wahlen hält man einfach mal ein Jahr lang die Schnauze und schon wird man wieder gewählt. Dass die Leute darauf hereinfallen... |
Ist es nicht viel unglaublicher, dass die größte "Partei" Deutschlands die der Nichtwähler ist?
|
Nein - ist es nicht. Es ist höchstens bedauerlich, dass viele Wähler damit die Chance verpassen, die Politik des Landes zu ihren Gunsten zu verbessern...
Zitat: |
Sollten die etwa wissen, was selbst Seehofer etwa so ausdrückte: "Die, die gewählt werden, haben nichts zu sagen. Und die, die etwas zu sagen haben, werden nicht gewählt." ?
Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=_AYcGDCZ4zs |
Das ist lediglich ein Sätzchen, welches aus dem Kontextgerissen ist, welches ohne Kontext doof ist, mit Kontext vermutlich aber nicht viel weniger doof ist.
Natürlich haben die Leute, die in die Regierung gewählt werden das Sagen, wie die Politik in Deutschland aussehen soll. Und weil das so ist, deswegen ist dieses Sätzchen falsch und blöd.
Und jeder, der mit der hier vorherrschenden Politik nicht einverstanden ist, und nicht zur Wahl geht, um eine Veränderung auf den Weg zu bringen, schneidet sich damit mehr oder weniger ins eigene Fleisch.... |
Dann schneiden wir mal weiter. Damit auch Du den Zusammenhang kapieren kannst... könntest:
Hier die ungekürzte Sendung: http://www.youtube.com/watch?v=MDWqSWKCAs8
Interessant wird´s etwa ab 3 min 40 sec., später, etwa bei 4:40 min dann:
Franz- Marcus Barwasser (Pelzig): Wie entscheiden Sie denn, wem sie was glauben?
Seehofer: Ich versuche, nach dem logischen Menschenverstand zu entscheiden... denn es ist so, wie Sie sagen: diejenige, die entscheiden, sind nicht gewählt. Und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorian Rangierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2013 Beiträge: 761
|
(#1834788) Verfasst am: 24.04.2013, 10:54 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wir müssen über neue Formen politischer (Selbst-)Organisation nachdenken. |
Genau. Wer in alten Denkmustern kleben bleibt, wird darin vergammeln. Wie die Fliege im Leim. Bei den großen Demonstrationen in Südeuropa werden heute Parteifahnen weniger gern gesehen. Eher viele kleinere Gruppen, die sich vernetzen und solidarisieren. Alles andere dient nur wieder dem Machterhalt. Je größer und "einheitlicher" eine Gruppe ist, desto anfälliger ist sie für Korruption und viele nette kleine Schweinereien.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1834804) Verfasst am: 24.04.2013, 12:28 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Nun, letztendlich sieht es so aus, dass wir (zumindest formell) in einer Demokratie leben. |
Aber nur in dem Sinne, in dem Carl Schmitt das Wort "Demokratie" gebraucht.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1834808) Verfasst am: 24.04.2013, 12:55 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wir müssen über neue Formen politischer (Selbst-)Organisation nachdenken. |
Wen meinst du mit "wir"?
Es ist doch ganz offensichtlich so, dass sich die Mehrheit des Volkes nicht für Politik interessiert und demzufolge nicht bereit ist Zeit und andere persönliche Ressourcen dafür aufzuwenden sich politisch zu informieren und zu engagieren. Folge davon ist, dass wir nicht von dieser Mehrheit regiert werden, sondern von dem Rest, der sich interessiert und engagiert. Die Schuld dafür kannst du aber kaum den Eliten geben. Demokratie lebt vom Mitmachen. Der Souverän Volk hat in unserer Gesellschaft exakt die Macht, die er sich nimmt. Und wenn er seine Macht nicht ausübt, braucht er sich nicht zu wundern wenn es andere tun.
Mit Wortspielen und verschiedenen Demokratie-Definitionen wirst du daran nichts ändern. "Wir" sind das Volk und "wir" sind auch jetzt schon unmittelbar für alles verantwortlich, was in unserem Land passiert oder eben nicht passiert. "Wir" haben die Regierungen gewählt, "wir" haben die Abgeordneten gewählt und "wir" haben sie gewähren lassen. "Wir" machen die Gesetze, "wir" führen sie aus und "wir" kontrollieren sie. Niemand sonst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1834809) Verfasst am: 24.04.2013, 12:56 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Wen meinst du mit "wir"? |
Dich jedenfalls wohl eher nicht.
Fake hat folgendes geschrieben: | Die Schuld dafür kannst du aber kaum den Eliten geben. |
Schulddebatten interessieren mich nicht.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1834813) Verfasst am: 24.04.2013, 13:11 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Mit Wortspielen und verschiedenen Demokratie-Definitionen wirst du daran nichts ändern. "Wir" sind das Volk und "wir" sind auch jetzt schon unmittelbar für alles verantwortlich, was in unserem Land passiert oder eben nicht passiert. "Wir" haben die Regierungen gewählt, "wir" haben die Abgeordneten gewählt und "wir" haben sie gewähren lassen. "Wir" machen die Gesetze, "wir" führen sie aus und "wir" kontrollieren sie. Niemand sonst. |
Realitätsverlust.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1834816) Verfasst am: 24.04.2013, 13:24 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Realitätsverlust. |
Nicht ich bin derjenige, der davon träumt, wie "wir" die Welt retten können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1834819) Verfasst am: 24.04.2013, 13:30 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Nicht ich bin derjenige, der davon träumt, wie "wir" die Welt retten können. |
Wer redet von der Welt? Uns selbst werden wir retten.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1834827) Verfasst am: 24.04.2013, 14:02 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Nicht ich bin derjenige, der davon träumt, wie "wir" die Welt retten können. |
Wer redet von der Welt? Uns selbst werden wir retten. |
Hmm ich habe eigentlich nicht das Gefühl gerettet werden zu müssen, aber ich bin gerne behilflich.
Also Klartext: was ist zu tun?
Menschen zum Nachdenken und Diskutieren zu animieren, ist leicht. Jeder Schwachmat hat eine Meinung und die meisten nutzen jede Gelegenheit, sie hinauszuposaunen. Das ist aber für sich genommen noch nichts wert. Spannend wird es erst, wenn Taten folgen sollen. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Ich habe so meine eigenen Erfahrungen mit der "Mehrheit". Ich engagiere mich seit Jahren in kleinen kommunalen Projekten. Nichts spannendes, aber das echte Leben. Das Muster ist immer gleich. Im Vorfeld, bei den Planungen, ist die Resonanz bescheiden. Versuche der Bürgerbeteiligung werden nur mäßig angenommen. Wenn es um die Ausführung geht (Vorsicht: körperliche Arbeit!) ist die Resonanz noch geringer. Aber hinterher, wenn alles fertig ist, gibt es jede Menge Leute, die einem ganz genau erklären können, was man falsch gemacht hat und wie man es hätte besser machen können. Und die meinen es sogar gut...
Jeder, der etwas auf die Beine stellen will, kennt dieses Phänomen. Es macht keinen Sinn, sich darüber zu beklagen. Man muss nur wissen, dass es so ist, und sich darauf einstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1834831) Verfasst am: 24.04.2013, 14:07 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Nicht ich bin derjenige, der davon träumt, wie "wir" die Welt retten können. |
Wer redet von der Welt? Uns selbst werden wir retten. |
Hmm ich habe eigentlich nicht das Gefühl gerettet werden zu müssen, aber ich bin gerne behilflich.
Also Klartext: was ist zu tun?
Menschen zum Nachdenken und Diskutieren zu animieren, ist leicht. Jeder Schwachmat hat eine Meinung und die meisten nutzen jede Gelegenheit, sie hinauszuposaunen. Das ist aber für sich genommen noch nichts wert. Spannend wird es erst, wenn Taten folgen sollen. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Ich habe so meine eigenen Erfahrungen mit der "Mehrheit". Ich engagiere mich seit Jahren in kleinen kommunalen Projekten. Nichts spannendes, aber das echte Leben. Das Muster ist immer gleich. Im Vorfeld, bei den Planungen, ist die Resonanz bescheiden. Versuche der Bürgerbeteiligung werden nur mäßig angenommen. Wenn es um die Ausführung geht (Vorsicht: körperliche Arbeit!) ist die Resonanz noch geringer. Aber hinterher, wenn alles fertig ist, gibt es jede Menge Leute, die einem ganz genau erklären können, was man falsch gemacht hat und wie man es hätte besser machen können. Und die meinen es sogar gut...
Jeder, der etwas auf die Beine stellen will, kennt dieses Phänomen. Es macht keinen Sinn, sich darüber zu beklagen. Man muss nur wissen, dass es so ist, und sich darauf einstellen. |
Manchmal muß man Dir Recht geben.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1834833) Verfasst am: 24.04.2013, 14:09 Titel: |
|
|
Und manchmal muss "man" gähnen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|