Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Übergang demokratischer Kapitalismus/demokratischer Sozialismus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JTB
Niemand



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 429

Beitrag(#366751) Verfasst am: 02.11.2005, 01:45    Titel: Übergang demokratischer Kapitalismus/demokratischer Sozialismus Antworten mit Zitat

Es gibt eine Frage, die mich in letzter Zeit etwas beschäftigt. Bundestagswahlen 20undnochwas: Demokratische Sozialisten kommen an die Macht. Sie beginnen, Großunternehmen zu enteignen und das Land auf richtigen Sozialismus vorzubereiten. Da sich die Erfolge erst langfristig einstellen, wird kurzfristig erst alles schlechter. Deswegen werden die Sozialisten nach fünf Jahren abgewählt. Jetzt haben wir eine konservativ-liberale Mehrheit ... ich denke, ihr wisst, was ich meine. Worauf ich hinauswill: Wie soll ich mir demokratischen Sozialismus vorstellen? Da der demokratische Kapitalismus, wenn ich es so nennen darf, ja momentan relativ funktioniert, wie soll dann der Übergang aussehen?
_________________
Und genau dann, als ich alle überzeugt hatte, wurde mir klar, dass ich mir irrte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#366753) Verfasst am: 02.11.2005, 01:58    Titel: Re: Übergang demokratischer Kapitalismus/demokratischer Sozialismus Antworten mit Zitat

JTB hat folgendes geschrieben:
Da der demokratische Kapitalismus, wenn ich es so nennen darf, ja momentan relativ funktioniert...

Das sehe ich anders.
Für wen funktioniert der "demokratische Kapitalisms"?
Für mich nicht? Für dich etwa?

Zitat:
Demokratische Sozialisten kommen an die Macht.

Zwei Sachen werden oft vergessen:
1. Die SPD hat den "demokratischen Sozialismus" im Parteiprogramm verankert.
2. Die CDU hat den "christlichen Sozialismus" im Parteiprogramm verankert.

Die "demokratischen Sozialisten" waren also gerade erst 7 Jahre lang an der Macht. freakteach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JTB
Niemand



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 429

Beitrag(#367679) Verfasst am: 04.11.2005, 05:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine "funktionieren" in einem rein technischen Sinn. Mit meiner ursprünglichen Frage haben Deine Einwände nichts zu tun.
_________________
Und genau dann, als ich alle überzeugt hatte, wurde mir klar, dass ich mir irrte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#367729) Verfasst am: 04.11.2005, 11:42    Titel: Re: Übergang demokratischer Kapitalismus/demokratischer Sozialismus Antworten mit Zitat

JTB hat folgendes geschrieben:
wie soll dann der Übergang aussehen?



nicht demokratisch im sinner einer partei die in einem pseudo-parlament wirkt.

ich hab gestern mit jemandem gewettet, dass wir noch vor 2010 in europa grosse massendemos sehen werden auf denen wieder geschossen wird. und mein vergleich bezog sich weniger auf 68, als eher auf den platz des himmlischen friedens......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#367771) Verfasst am: 04.11.2005, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

JTB hat folgendes geschrieben:
Ich meine "funktionieren" in einem rein technischen Sinn. Mit meiner ursprünglichen Frage haben Deine Einwände nichts zu tun.


Was genau bedeutet denn "funktionieren"?
-> Es erfüllt eine Funktion?
-> Welche Funktion ist das?
-> Wem dient diese Funktion?
-> Wirkt es sich in der Weise aus, die man sich bei der Entwicklung erhofft hatte?

-> Was ist die Intention des kapitalistischen Wirtschaftssystems?
-> Was ist das Ziel der kapitalistischen Entwicklung?


Ich sage: Das Kapitalistische System funktioniert in dem Sinne, dass es die Interessen der Reichen und Mächtigen erfüllt. Es funktioniert in dem Sinne, dass es noch nicht gestürzt und überwunden wurde. Es funktioniert nicht in dem Sinne, dass es meine Interessen erfüllt.

-> Es ist nicht MEIN System. Es ist IHR System.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#367772) Verfasst am: 04.11.2005, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:


-> Es ist nicht MEIN System. Es ist IHR System.


und was ist DEIN system?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#367775) Verfasst am: 04.11.2005, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Eines, das der Verfolgung und Erfüllung (auch!!!) MEINER Interessen dient.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#367777) Verfasst am: 04.11.2005, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Eines, das der Verfolgung und Erfüllung (auch!!!) MEINER Interessen dient.


zu 100% ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#367819) Verfasst am: 04.11.2005, 15:14    Titel: Re: Übergang demokratischer Kapitalismus/demokratischer Sozialismus Antworten mit Zitat

JTB hat folgendes geschrieben:
Demokratische Sozialisten kommen an die Macht. Sie beginnen, Großunternehmen zu enteignen und das Land auf richtigen Sozialismus vorzubereiten. Da sich die Erfolge erst langfristig einstellen, wird kurzfristig erst alles schlechter.


Warum stellen sich die Erfolge erst langfristig ein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group