Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Weihnachten in Zeiten der Globalisierung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#386648) Verfasst am: 16.12.2005, 10:57    Titel: Weihnachten in Zeiten der Globalisierung Antworten mit Zitat

Nachricht vom CEO (Christmas Event Organizer): Dr. J. Christus v.
Bethlehem.

Also Kinder, ich bin jetzt im Urlaub. Aller Voraussicht nach bin ich
bis Weihnachten wieder da, aber die Vorbereitungen darauf sollten
natürlich jetzt schon loslaufen:

Status: Wie Weihnachten 2004 im Internet gezeigt hat, heißt
Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der
Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen!

Da X-mas 2005 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit
Oktober höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen -
Verzeihung, seit Oktober ist es höchste Zeit, mit dem
Weihnachts-roll-out zu starten und die Christmas-Mailing- Aktion just in time vorzubereiten.

Hinweis: Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die
diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) fand bereits am 27. November 2005 statt.

Daher wurde das offizielle come-together des Organizing Commitees
unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten.

Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem
eine in Workshops entwickelte to-do-Liste und einheitliche Job
Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare
Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents
und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum
den Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als Brandname global zu implementieren.
Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global
Christmas Markets (früher Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation
abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen
private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu
definieren. Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via
conference call virtuell informiert und die core-competence vergeben.

Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an
geeigneter location sollen den Motivationslevel erhöhen und
gleichzeitig helfen, eine einheitliche corporate culture samt identity zu entwickeln.

Der Vorschlag, jedem Engel einen coach zur Seite zu stellen, wurde aus
Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer
zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem
testmarket als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige
Weihnachtswünsche einzurichten, um den added value für die Beschenkten
zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System
(MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes
private-Schenking-Center möglich.

Nachdem ein neues Literaturkonzept und das layout-Format von externen
Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon
das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2005.1) erstellt
werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen
Newsletter für das laufende updating. Hochauflagige lowcost-giveaways
dienen zudem als teaser und flankierende Marketingmaßnahmen. Ferner
wurde durch intensives brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden.

Es lautet: "Let s keep the candles burning" und ersetzt das bisherige
"Frohe Weihnachten".

X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des corporate redesigns.
Er akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch
im Hinblick auf das Shareholder-Value, und würdigte das Know-how
seiner Investor-Relation-Manager.

Na dann, Frohe Weihnachten.......

(Urheber unbekannt)
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#386663) Verfasst am: 16.12.2005, 11:32    Titel: Re: Weihnachten in Zeiten der Globalisierung Antworten mit Zitat

Weihnachten auf Englisch, das geht gar nicht. Die Heilige Sprache ist immer noch Latein. Nein, so geht das nicht!



In dulci iubilo, / nun singet und seid froh; / unsres Herzen Wonne / leit in praesepio / und leuchtet als die Sonne / matris in gremio. / Alpha es et O, / Alpha es et O. Ubi sunt gaudia? / Nirgend mehr denn da, / da die Engel singen / nova cantica / und die Schellen klingen / in regis curia. / Eia wärn wir da, / eia wärn wir da! O Jesu parvule, / nach dir ist mir so weh, / tröst mir mein Gemüte, / o puer optime, / durch alle deine Güte, / o princeps gloriae, / trahe me post te, / trahe me post te!
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#386673) Verfasst am: 16.12.2005, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
...
Status: Wie Weihnachten 2004 im Internet gezeigt hat, heißt
Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der
Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen!
...
Na dann, Frohe Weihnachten.......


Na dann, Frohe X-nachten...
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#386702) Verfasst am: 16.12.2005, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

und Noyeux Joël Auf den Arm nehmen







....euhh, oder hieß das Joyeux Noël? Verlegen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#386723) Verfasst am: 16.12.2005, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Yo, da X-Man R00lez!!!!111elf Lachen

http://www.swr3.de/dynamic/lasshoeren.htms?typ=2&id=109137
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#386775) Verfasst am: 16.12.2005, 16:39    Titel: Re: Weihnachten in Zeiten der Globalisierung Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
(Urheber unbekannt)


Der ist auch bestimmt schon verstorben, so alt wie das ist. zynisches Grinsen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#386802) Verfasst am: 16.12.2005, 18:02    Titel: Re: Weihnachten in Zeiten der Globalisierung Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Status: Wie Weihnachten 2004 im Internet gezeigt hat, heißt
Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der
Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen!

Hab ich übrigens noch nie kapiert, wie man von Christmas auf x-mas kommt. Ich kann da nicht mal eine phonetische Verbindung erkennen ...
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#386803) Verfasst am: 16.12.2005, 18:05    Titel: Re: Weihnachten in Zeiten der Globalisierung Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Hab ich übrigens noch nie kapiert, wie man von Christmas auf x-mas kommt. Ich kann da nicht mal eine phonetische Verbindung erkennen ...

'Christ' wird gerne mit einem 'X' abgekürzt... Vermutlich wegen dem Kreuz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#386806) Verfasst am: 16.12.2005, 18:10    Titel: Re: Weihnachten in Zeiten der Globalisierung Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Hab ich übrigens noch nie kapiert, wie man von Christmas auf x-mas kommt. Ich kann da nicht mal eine phonetische Verbindung erkennen ...

'Christ' wird gerne mit einem 'X' abgekürzt... Vermutlich wegen dem Kreuz.

Richtig. BMX = Bicycle Motocross.

Edit: http://www.wsu.edu/~brians/errors/xmas.html Verlegen
_________________
2008 – Jahr der Mathematik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group