Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#561154) Verfasst am: 09.09.2006, 20:01    Titel: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA Antworten mit Zitat

System: Windows XP SP2 aktuelles Patchlevel (lief seit einem Jahr ohne Probleme!)

Nach dem Hochfahren am Morgen oeffnet sich nach Anklicken das Thunderbird-Mail Programm nicht.
Nach der Anweisung, den Rechner neu zu starten, erscheint die bluescreen Fehlermeldung

der Rechner sei aus Sicherheitsgruenden heruntergefahren worden, da
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
STOP: 0X00000050 (0xF83C323, 0X00000000, 0XF83C3C23, 0X00000000)

Es wird empfohlen, im BIOS "caching" und "shadowing" zu deaktivieren und im abgesichterten Modus zu starten, um kuerzlich installierte Hardwaretreiber, neue Software usw. als womoegliche Fehlerursache deinstallieren zu koennen.

Nun wuerde aber kuerzlich nichts Derartiges installiert.

W-XP laesst sich nach den Aenderungen im BIOS auch im Normalmodus starten. Es kommt jedoch zu weiteren Systemabstuerzen (beim Start des Yahoo-Messengers und beim Aufruf einer Forumsseite im FGH) mit aehnlicher Fehlermeldung (wieder PAGE usw. in Kombination mit anderen kryptischen Speicheradressverweisen). Seltsamer Weise arbeitet Thunderbird korrekt. Den Yahoo-Messenger habe ich mal prophylaktisch deinstalliert, obgleich dieser vorher lange problemlos funktioniert hat.

Die Hinweise auf der Microsoftwebseite und in diversen Foren helfen nicht weiter. Weder koennen die dort erwaehnten Virendateien auf diesem Rechner gefunden werden, noch ist die dort erwaehnte problematische Hardware hier je installiert gewesen. Auch liegen keine nachvollziehbaren Speicherkonflikte vor.

Allmaehlich beschleicht mich der Verdacht, dasz vielleicht einige Kondensatoren auf dem Mainboard, oder gar die vier Jahre alten RAM-Speicherriegel ne Macke haben.

Bevor ich das System neu aufsetze, moechte ich natuerlich Hardwarefehler ausschlieszen und bevor ich Hardware erneuere, moechte ich Systemfehler ausschlieszen. Hat jemand vielleicht dazu nuetzliche Hinweise?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#561159) Verfasst am: 09.09.2006, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Teste den ram mal mit memtest86.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#561164) Verfasst am: 09.09.2006, 20:18    Titel: Re: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
System: Windows XP SP2 aktuelles Patchlevel (lief seit einem Jahr ohne Probleme!)

Nach dem Hochfahren am Morgen oeffnet sich nach Anklicken das Thunderbird-Mail Programm nicht.
Nach der Anweisung, den Rechner neu zu starten, erscheint die bluescreen Fehlermeldung

der Rechner sei aus Sicherheitsgruenden heruntergefahren worden, da
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
STOP: 0X00000050 (0xF83C323, 0X00000000, 0XF83C3C23, 0X00000000)

Es wird empfohlen, im BIOS "caching" und "shadowing" zu deaktivieren und im abgesichterten Modus zu starten, um kuerzlich installierte Hardwaretreiber, neue Software usw. als womoegliche Fehlerursache deinstallieren zu koennen.

Nun wuerde aber kuerzlich nichts Derartiges installiert.

W-XP laesst sich nach den Aenderungen im BIOS auch im Normalmodus starten. Es kommt jedoch zu weiteren Systemabstuerzen (beim Start des Yahoo-Messengers und beim Aufruf einer Forumsseite im FGH) mit aehnlicher Fehlermeldung (wieder PAGE usw. in Kombination mit anderen kryptischen Speicheradressverweisen). Seltsamer Weise arbeitet Thunderbird korrekt. Den Yahoo-Messenger habe ich mal prophylaktisch deinstalliert, obgleich dieser vorher lange problemlos funktioniert hat.

Die Hinweise auf der Microsoftwebseite und in diversen Foren helfen nicht weiter. Weder koennen die dort erwaehnten Virendateien auf diesem Rechner gefunden werden, noch ist die dort erwaehnte problematische Hardware hier je installiert gewesen. Auch liegen keine nachvollziehbaren Speicherkonflikte vor.

Allmaehlich beschleicht mich der Verdacht, dasz vielleicht einige Kondensatoren auf dem Mainboard, oder gar die vier Jahre alten RAM-Speicherriegel ne Macke haben.

Bevor ich das System neu aufsetze, moechte ich natuerlich Hardwarefehler ausschlieszen und bevor ich Hardware erneuere, moechte ich Systemfehler ausschlieszen. Hat jemand vielleicht dazu nuetzliche Hinweise?


Das klingt schon nach Hardware Fehler.
Ich würde mal Knoppix booten und ein paar Stunden damit arbeiten. Wenn das auch abschmiert ist es eindeutig die Hardware. Dann vielleicht mal auseinandernehmen und nach Verfärbungen auf der Rückseite des MB suchen. Wenn Du welche findest, ist es wohl durchgebrannt.

Wenn Knoppix nicht abstürzt: Bios Default Einstellungen laden, Chipsettreiber neu installieren.

Mehr fällt mir momentan nicht ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#561253) Verfasst am: 10.09.2006, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Teste den ram mal mit memtest86.


Das Programm fand zahlreiche Speicherfehler. Offenbar liegt doch ein Hardwareproblem vor.

Ich danke allen, die Hinweise gegeben haben.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#561273) Verfasst am: 10.09.2006, 01:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
Teste den ram mal mit memtest86.


Das Programm fand zahlreiche Speicherfehler. Offenbar liegt doch ein Hardwareproblem vor.

Ich danke allen, die Hinweise gegeben haben.


Das muß jetzt aber nicht notwendigerweise heißen, daß es tatsächlich die RAM Bausteine sind. Möglich ist auch, daß diese vom MB nicht mehr korrekt abgefragt werden können.
Ich würde sie mal in einem anderen Rechner testen, oder andere RAM´s in deinem, um die Fehlerquelle genau zu bestimmen.
(Ich hatte nämlich noch nie kaputte RAM´s aber schon mindestens 4 defekte Boards)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16358
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#561281) Verfasst am: 10.09.2006, 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#50

Als mögliche Fehlerursachen werden fehlerhafter Speicher (Cache, Hauptspeicher, Videospeicher), querschießende Antivirensoftware, fehlende Systemdienste, eine Beschädigung des Dateisystems oder Konflikte mit bestimmten Treibern genannt Mit den Augen rollen.

Was RAM angeht, findet auch schon HIMEM.SYS mögliche Speicherfehler (wird der unter XP noch geladen, wenn man im abgesicherten Modus startet?). Ich würde aber meinem Vorredner beipflichten, daß Hardwarefehler an Speicher, der schon jahrelang ohne Probleme betrieben wurden, relativ unwahrscheinlich sind, wenn nicht zwischenzeitlich Timing-Einstellungen o.ä. verändert wurden.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#561345) Verfasst am: 10.09.2006, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe einen der beiden Speicherriegel im vorher nicht genutzten dritten Slot des Mainboards eingesetzt. Memtest bewertet ihn dort als fehlerfrei. Der andere Speicherriegel scheint defekt zu sein. Nochmals Dank an alle Hinweisgeber.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#561469) Verfasst am: 10.09.2006, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Was RAM angeht, findet auch schon HIMEM.SYS mögliche Speicherfehler (wird der unter XP noch geladen, wenn man im abgesicherten Modus startet?).

Lachen, nein. NT/2000/XP haben keinen DOS-Unterbau mehr, der "abgesicherte Modus" hat außer dem Namen nichts mit dem von 95/98/ME gemein.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#561479) Verfasst am: 10.09.2006, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Ich habe einen der beiden Speicherriegel im vorher nicht genutzten dritten Slot des Mainboards eingesetzt. Memtest bewertet ihn dort als fehlerfrei. Der andere Speicherriegel scheint defekt zu sein. Nochmals Dank an alle Hinweisgeber.

Ich würde noch mal versuchen nur mit dem scheinbar defekten Riegel alleine im 3. Slot zu starten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#561578) Verfasst am: 10.09.2006, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

zoff hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Ich habe einen der beiden Speicherriegel im vorher nicht genutzten dritten Slot des Mainboards eingesetzt. Memtest bewertet ihn dort als fehlerfrei. Der andere Speicherriegel scheint defekt zu sein. Nochmals Dank an alle Hinweisgeber.

Ich würde noch mal versuchen nur mit dem scheinbar defekten Riegel alleine im 3. Slot zu starten.


Um einen Fehler des Mainboards auszuschlieszen? Gute Idee!
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#561582) Verfasst am: 10.09.2006, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
zoff hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Ich habe einen der beiden Speicherriegel im vorher nicht genutzten dritten Slot des Mainboards eingesetzt. Memtest bewertet ihn dort als fehlerfrei. Der andere Speicherriegel scheint defekt zu sein. Nochmals Dank an alle Hinweisgeber.

Ich würde noch mal versuchen nur mit dem scheinbar defekten Riegel alleine im 3. Slot zu starten.


Um einen Fehler des Mainboards auszuschlieszen? Gute Idee!


Ja genau. Denn wie gesagt: Kaputte RAM Bausteine hatte ich noch nie, es sei denn sie wären es von Anfang an gewesen. Und damit meine ich jetzt nicht nur meinen Rechner, sondern auch die in meinem Umfeld, betimmt über 100 Stck, so über die Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#561618) Verfasst am: 10.09.2006, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Der RAM-Riegel funktioniert auch am Slot 3 nicht ohne Fehlermeldungen von Memtest.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#561794) Verfasst am: 10.09.2006, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Der RAM-Riegel funktioniert auch am Slot 3 nicht ohne Fehlermeldungen von Memtest.


Tja, dann ist es wohl doch der Streifen.
Sachen gibt´s..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#561798) Verfasst am: 10.09.2006, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte schonmal plötzlich defekten ram...
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#561814) Verfasst am: 10.09.2006, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Ich hatte schonmal plötzlich defekten ram...

hochgetaktet oder wirklich einfach so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#561819) Verfasst am: 10.09.2006, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach so, no name ram, einfach abgekackt...
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#562134) Verfasst am: 11.09.2006, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Einfach so, no name ram, einfach abgekackt...


Das Heimtueckische an hiesigen defekten RAM war, dasz er nicht die Arbeitsaufnahme von vorneherein verweigerte, sondern im laufenden Betrieb das System zum Absturz brachte und dabei auch mindestens ein Programm fortwirkend beschaedigt hat (Thunderbird braucht nach dem Start neuerdings viel Zeit, die Mails in einem Benutzerkonto zu laden).
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#562156) Verfasst am: 11.09.2006, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Das Heimtueckische an hiesigen defekten RAM war, dasz er nicht die Arbeitsaufnahme von vorneherein verweigerte, sondern im laufenden Betrieb das System zum Absturz brachte und dabei auch mindestens ein Programm fortwirkend beschaedigt hat (Thunderbird braucht nach dem Start neuerdings viel Zeit, die Mails in einem Benutzerkonto zu laden).

Das klingt nach einer fehlerhaft rückgespeicherten Daten-Datei.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#562457) Verfasst am: 11.09.2006, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
Einfach so, no name ram, einfach abgekackt...


Das Heimtueckische an hiesigen defekten RAM war, dasz er nicht die Arbeitsaufnahme von vorneherein verweigerte, sondern im laufenden Betrieb das System zum Absturz brachte und dabei auch mindestens ein Programm fortwirkend beschaedigt hat (Thunderbird braucht nach dem Start neuerdings viel Zeit, die Mails in einem Benutzerkonto zu laden).


Sag mal, wie läuft der Speichertest bei Dir eigentlich ?
Hast Du eine bootfähige CD, auf der außer dem Speichertest nix anderes drauf ist oder startest Du vorher Windoof?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group