Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#913995) Verfasst am: 20.01.2008, 09:26 Titel: Sonntag |
|
|
Was ist der Sonntag eigentlich für Euch?
Woher kommt eigentlich der Sonntag?
Warum 7 Tage in einer Woche? Warum nicht 10??
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#914012) Verfasst am: 20.01.2008, 10:36 Titel: |
|
|
für mich zunächst mal ein arbeitsfreier tag. dadurch ein ruhetag und auch ein privater tag. da ich einen für mich stressigen job habe, sehe ich zu, dass ich das höchstmaß an entspannung bekomme. ich bin in der hinsicht normalo und arbeite montag bis freitag. ruhe bedeutet für mich auch nur ruhe von der erwerbstätigkeit - private arbeit (wohnungsputz, steuererklärung...) verrichte ich wohl an beiden tagen des wochenendes - weil ich es unter der woche nicht schaffe.
die aufteilung der tage und der woche sehe ich genau wie die feiertage als zugeständnis an die christliche mehrheit. dass ich zwei arbeitsfreie tage in der woche habe, ist für mich eine gewerkschaftliche errungenschaft - das war ja auch nicht immer schon so. dass diese zwei freien tage mit dem chritslichen sonntag übereingehen, ist wie gesagt ein zugeständnis, damit die christen ihren aktivitäten nachgehen können. für mich wäre es egal, von mir aus könnten auch mittwoch und donnerstag arbeitsfrei sein. dann müßten natürlich die öffnungszeiten sämtlicher einrichtungen über alle tage der woche gehen - das geht ja miteinander einher.
dass man die arbeitsfreien tage in den nicht 7-tage-woche-berufen vereinheitlicht, verstehe ich allerdings - wenn jeder das für sich entscheiden würde, gäbe es chaos und man müßte sich zusätzlich zu eh schon vorhandenen erreichbarkeitszeiten von bestimmten personen auch noch deren wochenablauf merken. ich hab schon zwei kolleginnen, die teilzeit arbeiten - es ist nervig, an deren freien tagen das den zahlreichen anrufern ständig erklären zu müssen.
allerdings bin ich schon auch genervt, wenn ich sonntags z.b. das treppenhaus putze und daraufhin angesprochen werde, ob ich samstags so hart arbeiten müsse, weil ich das sonntags mache. da ich unter der woche nicht dazu komme, das zu machen (bzw. keine lust dazu habe), muß ich es halt am wochenende machen. mir ist das dann wurscht, ob nun gerade samstag oder sonntag ist. irgendwann muß ich es ja machen.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|