Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Auch Pflanze haben Rechte! Rheinauer Thesen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ultramontanist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 278

Beitrag(#1112216) Verfasst am: 23.10.2008, 15:29    Titel: Auch Pflanze haben Rechte! Rheinauer Thesen Antworten mit Zitat

Habt ihr schon davon gehört?
http://www.gentechnologie.ch/pdfs/Rheinauer%20Thesen%2008.pdf
http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natur/Pflanzen-haben-ein-Grundrecht-auf-die-eigene-Fortpflanzung/story/15184071
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spallo
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 129

Beitrag(#1112219) Verfasst am: 23.10.2008, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

so direkt och nicht, aber ich werfe schon seit einigen jahren vegetariern/veganern vor, dass sie sich nicht fragen ob pflanzen essen nicht ähnlich problematisch ist wie tiere zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#1112221) Verfasst am: 23.10.2008, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

tagesanzeiger.ch hat folgendes geschrieben:
Koechlin beschreibt die Jenaer Forschungen in ihrem neu erschienenen Buch «PflanzenPalaver». Pflanzen könnten auch aus Erfahrungen lernen und verfügten über eine Art Erinnerung. Ihr Wachstum und ihre Reaktionen auf die Umwelt seien jedenfalls keine ausschliesslich genetisch fixierten Reflexe. «Über die Empfindungsfähigkeit von Pflanzen wissen wir noch sehr wenig. Zu behaupten, Pflanzen hätten kein Empfindungsvermögen und könnten keine Schmerzen verspüren, ist so spekulativ wie die gegenteilige Behauptung», sagt Koechlin.

Was für ein Quark.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26513
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1112228) Verfasst am: 23.10.2008, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Vor allem mögen Pflanzen es nicht, zerkocht zu werden, während sie Blanchieren und/oder Braten beim Beißen mit einen fröhlichen Knacken quittieren, um anzuzeigen, dass sie sich nur al dente so richtig wohlfühlen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ultramontanist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 278

Beitrag(#1112238) Verfasst am: 23.10.2008, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:


Die Autorinnen und Autoren der «Rheinauer Thesen», zu denen neben Koechlin unter anderen auch Eva Gelinsky von Pro Specie Rara, Martin Ott, Präsident des Stiftungsrats des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) und Meisterlandwirt des Guts Rheinau, der Philosoph Beat Sitter-Liver und Edgar Wagner, emeritierter Professor für Pflanzenphysiologie der Universität Freiburg im Breisgau, gehören, plädieren deshalb für ein neues, umfassenderes Verständnis von Pflanzen.


Den Erhalt alter Nutzpflanzensorten find ich ja toll, ebenso kritisiere ich die Auswirkungen der Gentechnik auf die Landwirtschaft.
Aber soll man mit solchen Mitstreitern gemeinsame Sache machen ?javascript:emoticon('Schamane in Aktion')
Schamane in Aktion[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1112243) Verfasst am: 23.10.2008, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst Selbstmord ist angesichts der Giftstoffe, die wir in unseren Körpern angesammelt haben, unethisch und umweltschädlich!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1112266) Verfasst am: 23.10.2008, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
tagesanzeiger.ch hat folgendes geschrieben:
Koechlin beschreibt die Jenaer Forschungen in ihrem neu erschienenen Buch «PflanzenPalaver». Pflanzen könnten auch aus Erfahrungen lernen und verfügten über eine Art Erinnerung. Ihr Wachstum und ihre Reaktionen auf die Umwelt seien jedenfalls keine ausschliesslich genetisch fixierten Reflexe. «Über die Empfindungsfähigkeit von Pflanzen wissen wir noch sehr wenig. Zu behaupten, Pflanzen hätten kein Empfindungsvermögen und könnten keine Schmerzen verspüren, ist so spekulativ wie die gegenteilige Behauptung», sagt Koechlin.

Was für ein Quark.


Nanana, nicht so vorschnell! Geforscht wird jedenfalls.
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/delta/107432/index.html

Dass Pflanzen und Kühe auf Mozart........ stehen, das ist doch schon lange bekannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#1112277) Verfasst am: 23.10.2008, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Es bleibt aber Quark, diese Leute gehen gedankenlos mit Begriffen um. Auch wenn Pflanzen auf diese oder jene Reize reagieren, folgt daraus nicht, dass sie bewusste Empfindungen haben. Wir wissen aber ziemlich sicher, dass für die Entstehung von Bewusstsein ein komplexes Zentralnervensystem benötigt wird, und da Pflanzen, im Gegensatz zu Kühen und Menschen, kein solches haben, können wir schließen, dass in den Pflanzen nur unbewusste Reizverarbeitung stattfindet.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1112295) Verfasst am: 23.10.2008, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Es bleibt aber Quark, diese Leute gehen gedankenlos mit Begriffen um. Auch wenn Pflanzen auf diese oder jene Reize reagieren, folgt daraus nicht, dass sie bewusste Empfindungen haben. Wir wissen aber ziemlich sicher, dass für die Entstehung von Bewusstsein ein komplexes Zentralnervensystem benötigt wird, und da Pflanzen, im Gegensatz zu Kühen und Menschen, kein solches haben, können wir schließen, dass in den Pflanzen nur unbewusste Reizverarbeitung stattfindet.

Eben, eben. Mal abgesehen davon, dass die "Pflanzen reagieren positiv auf Mozart"-Geschichte mE trotz der von Reza postulierten "allgemeinen Bekanntheit" recht fragwürdig ist, brauche ich gar nicht weiter einzugehen:
Reaktion auf Reize ist keine Sache. Dafür braucht man kein wie auch immer geartetes Nervensystem, geschweige denn Bewußtsein. Dass Pflanzen auf bestimmte Umweltreize reagieren, das steht tatsächlich völlig außer Frage ...
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#1112299) Verfasst am: 23.10.2008, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht nur ein Verdreher im Satzgefüge? Mr. Green

Reza hat folgendes geschrieben:
Dass Pflanzen und Kühe auf Mozart........ stehen, das ist doch schon lange bekannt.
Reza (alternativ) hat folgendes geschrieben:
Dass Kühe auf Pflanzen und Mozart........ stehen, das ist doch schon lange bekannt.

_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1112311) Verfasst am: 23.10.2008, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Vielleicht nur ein Verdreher im Satzgefüge? Mr. Green

Reza hat folgendes geschrieben:
Dass Pflanzen und Kühe auf Mozart........ stehen, das ist doch schon lange bekannt.
Reza (alternativ) hat folgendes geschrieben:
Dass Kühe auf Pflanzen und Mozart........ stehen, das ist doch schon lange bekannt.


Ja, so stimmt's auch.
Was meinste wie der Quark schmeckt, wenn sowohl die Pflanzen vorher, wie die Kuh während, mit Mozart beschallt wurden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#1112314) Verfasst am: 23.10.2008, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie der Quark erst schmeckt, wenn ich beim Essen mit Mozart beschallt werde ... allerdings mag ich lieber Beethoven.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1112315) Verfasst am: 23.10.2008, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Vielleicht nur ein Verdreher im Satzgefüge? Mr. Green

Reza hat folgendes geschrieben:
Dass Pflanzen und Kühe auf Mozart........ stehen, das ist doch schon lange bekannt.
Reza (alternativ) hat folgendes geschrieben:
Dass Kühe auf Pflanzen und Mozart........ stehen, das ist doch schon lange bekannt.


Ja, so stimmt's auch.
Was meinste wie der Quark schmeckt, wenn sowohl die Pflanzen vorher, wie die Kuh während, mit Mozart beschallt wurden!


Harmonisch Cool
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1112331) Verfasst am: 23.10.2008, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Und wie der Quark erst schmeckt, wenn ich beim Essen mit Mozart beschallt werde ... allerdings mag ich lieber Beethoven.

Grade zum Essen ziehe ich ja nun Bach vor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#1112336) Verfasst am: 23.10.2008, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst wenn sie Bewußtsein hätten, was zum Teufel soll man noch essen, es bleibt ja nichts mehr übrig, ausser Pilzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spallo
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 129

Beitrag(#1112342) Verfasst am: 23.10.2008, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

deswegen halte ich jede form des vegetarismus für der gattung mensch nicht entsprechend!

steinigt mich zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1112344) Verfasst am: 23.10.2008, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Selbst wenn sie Bewußtsein hätten, was zum Teufel soll man noch essen, es bleibt ja nichts mehr übrig, ausser Pilzen.


Das älteste Lebewesen auf dem Planeten ist soweit ich weiß ein Pilz, also da verstößt du möglicherweise gegen den Denkmalschutz, pass also bloß auf, dass du nichts von dem erwischt! Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1112479) Verfasst am: 23.10.2008, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Selbst wenn sie Bewußtsein hätten, was zum Teufel soll man noch essen, es bleibt ja nichts mehr übrig, ausser Pilzen.


essen
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1112547) Verfasst am: 23.10.2008, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Danke nein, ich esse auch Lebewesen mit Bewusstsein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group