Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wieso sind Atheisten, Agnostiker bzw. Skeptiker nicht auf epetitionen aktiv?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1219614) Verfasst am: 20.02.2009, 22:51    Titel: Wieso sind Atheisten, Agnostiker bzw. Skeptiker nicht auf epetitionen aktiv? Antworten mit Zitat

https://epetitionen.bundestag.de/

Also ich frage mich wieso das so ist. Ich finde das eine sehr gute Plattform seine Interessen zu verbreiten und realistische Ungerechtigkeiten schnell zu beseitigen. Außerdem sehe ich bisher fast ausschließlich vernünftige und politisch interessierte Menschen in diesem eventuell wirksamen "Forum". Ich finde man könnte realistische Forderungen stellen. Ich weiß es hat schon mal was wegen Unterricht gegeben, aber diese Forderung war womöglich übertrieben. Man kann auch etwas kleiner und realistischer schalten. Zum Beispiel halte ich es nicht für unmöglich, dass beispielsweise das Antdiskriminierungsgesetz auf Ungläubige erweitert wird. Wie ich weiß werden sie nicht miteinbezogen und die Forderung wäre realistisch und würde zumindest unter diesen politisch Interessierten für Aufmerksamkeit sorgen oder? Außerdem wäre es nur gerecht. Eine Petition dort einzustellen ist anscheinend relativ einfach. Also was hält uns eigentlich davon auf das nicht zu machen? Das würde mich mal interessieren. Vielleicht ist es auch nur eine total dämliche Idee von mir, aber vielleicht auch nicht. Was sagt ihr dazu? Sollte man nicht mehr Themen, die uns betreffen dort rein bringen, schon alleine um Aufmerksamkeit zu erregen bei politisch interessierten bzw. sogar die Möglichkeit haben realistische Rechte einzufordern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1219623) Verfasst am: 20.02.2009, 22:55    Titel: Re: Wieso sind Atheisten, Agnostiker bzw. Skeptiker nicht auf epetitionen aktiv? Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:

Also ich frage mich wieso das so ist.


Faulheit/Bequemlichkeit und Gleichgültigkeit könnten imo häufige Gründe sein.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1219634) Verfasst am: 20.02.2009, 23:00    Titel: Re: Wieso sind Atheisten, Agnostiker bzw. Skeptiker nicht auf epetitionen aktiv? Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:

Also ich frage mich wieso das so ist.


Faulheit/Bequemlichkeit und Gleichgültigkeit könnten imo häufige Gründe sein.

Naja, aber immerhin haben viele kein Problem seitenlange hochintellektuelle Texte hier ins Forum zu setzen, die wahrscheinlich teilweise Stunden an Arbeit benötigen um sie zu verfassen, die dann aber in der mangelnden Wirksamkeit des Forums verpuffen. Also daran kanns eigentlich nicht liegen... Zumindest bei einigen, die so schöne Texte schreiben können. Ich denke, die könnten auch schöne Forderungen formulieren, die auch auf Ignostiker und Gläubige Wirkung haben und schließlich dann auch auf die Politik Einfluss nehmen könnten...
Also nach meiner Theorie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1219640) Verfasst am: 20.02.2009, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

dann hier nochmal, gehört ja eigentlich in dieses Thema:
Norm hat folgendes geschrieben:

Meinst du sowas?
http://www.laizisten.de/index.php?option=com_joomlapetition&func=viewcategory&Itemid=&catid=1

Übrigens Beim Bundestag gab es schonmal eine Petition zum Gesetz, das den Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach festschreibt.


Die Idee finde ich ganz gut, müsste aber besser organisiert sein als damals beim Religionsunterricht, wenn zu wenige bescheid wissen, unterschreiben auch zu wenige.
Nur was willst du nehmen, das der Bundestag ernsthaft überdenken könnte, die Kirchen haben da doch noch einen recht großen Einfluss.
Und müsste zudem interessant genug sein, um auf genug Interesse zu stoßen. Habe schonmal in einem anderen Forum über soetwas diskutiert. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1219647) Verfasst am: 20.02.2009, 23:07    Titel: Re: Wieso sind Atheisten, Agnostiker bzw. Skeptiker nicht auf epetitionen aktiv? Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:

Also ich frage mich wieso das so ist.


Faulheit/Bequemlichkeit und Gleichgültigkeit könnten imo häufige Gründe sein.

Naja, aber immerhin haben viele kein Problem seitenlange hochintellektuelle Texte hier ins Forum zu setzen, die wahrscheinlich teilweise Stunden an Arbeit benötigen um sie zu verfassen, die dann aber in der mangelnden Wirksamkeit des Forums verpuffen. Also daran kanns eigentlich nicht liegen... Zumindest bei einigen, die so schöne Texte schreiben können. Ich denke, die könnten auch schöne Forderungen formulieren, die auch auf Ignostiker und Gläubige Wirkung haben und schließlich dann auch auf die Politik Einfluss nehmen könnten...
Also nach meiner Theorie.


Sie denken, dass andere es besser können und deshalb auch machen sollen. zynisches Grinsen
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1219671) Verfasst am: 20.02.2009, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
dann hier nochmal, gehört ja eigentlich in dieses Thema:
Norm hat folgendes geschrieben:

Meinst du sowas?
http://www.laizisten.de/index.php?option=com_joomlapetition&func=viewcategory&Itemid=&catid=1

Übrigens Beim Bundestag gab es schonmal eine Petition zum Gesetz, das den Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach festschreibt.


Die Idee finde ich ganz gut, müsste aber besser organisiert sein als damals beim Religionsunterricht, wenn zu wenige bescheid wissen, unterschreiben auch zu wenige.
Nur was willst du nehmen, das der Bundestag ernsthaft überdenken könnte, die Kirchen haben da doch noch einen recht großen Einfluss.
Und müsste zudem interessant genug sein, um auf genug Interesse zu stoßen. Habe schonmal in einem anderen Forum über soetwas diskutiert. Cool

Also es geht jetzt nicht um irgendwelche "unrealistischen Aufreger", die aufgrund der Machtstellung der Kirche so und so nach kurzer Zeit verpuffen und maximal ein-zwei Artikel in christlichen und atheistischen Zeitschriftchen bringen. Das halte ich für sinnlos. Zumindest jetzt halte ich es für sinnlos.
Ich halte es für sinnvoller, wenn man realistische Forderungen versucht, wie eben das Antidiskriminierungsgesetz, dass es auch Ungläubige mit einschließt. ich glaube es läuft sogar eine Petition, die unter der Forderung von Bestrafung "Religiöser Misshandlung" läuft. Das ist ja schon ganz nett, aber nicht nett genug. Viel mehr sollte es darum gehen bei realistischen Petitionen, die Rechte der Ungläubigen zu stärken ohne die Rechte der Gläubigen zu schmälern, da das eben (noch) zu wirkungslosen Aufregern führt. Dann lieber irgend was in der Richtung... "Wir wollen auch diese Rechte... und es kostet übrigens nix!" Das müsste selbst Ignostiker und Gläubige ansprechen... einfach der fairness-halber.
Man kann auch mal was gewagteres riskieren, aber warum nicht klein anfangen? Hat denk ich mehr Wirkung auf Dauer.
Ich würds jetzt nicht machen. Ich denke da fehlen mir die Fähigkeiten und das Know-How so etwas zu machen bzw. zu formulieren. Ich weiß aber, dass es hier viele gibt, die das könnten. Ich finde Ungläubige verstecken sich viel zu sehr in ihren kleinen unbekannten und unbedeutenden Vereinen. Ist doch sinnvoll politisch wirksam zu werden. Ökos und Tierschützer findet man genug auf der Seite, die ziemlich wirkungsvoll ihre Rechte einfordern. Wieso nicht auch wir?
Besonders bei ökologischen Themen, die ich bei epetitionen gelesen habe, habe ich dann plötzlich nach einigen Wochen was darüber in den Medien gesehen. Also anscheinend hat das doch Wirkung. Ich denke es hat mehr Wirkung als sich in "Ghettos" mit seinen tollen Ideen abzuschotten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1219685) Verfasst am: 20.02.2009, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du einen konkreten Vorschlag? Soetwas lässt sich sicher auf die Beine stellen. z.B. vom Betreiber des Forums oder der verlinkten Organisation.

Ach ja kannst du die Petition, die es da momentan gibt mal verlinken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1219713) Verfasst am: 20.02.2009, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=2016

Das ist die einzige Petition, wo es um Religion geht, wie ich weiß momentan... Ich denke das geht besser.

Ich hab gerade nachgesehen bei wikipedia... angeblich zieht das antidiskriminierungsgesetz auch die weltanschauung mit ein... hmm... hab mich da anscheinend getäuscht?
Wie wär es mit dem Gotteslästerungsparagraphen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gottesl%C3%A4sterungsparagraph#Rechtspraxis
Es wird hier ja so viel diskutiert. Es gibt bestimmt noch viel mehr Themen, die in eine "sanfte" Richtung gehen. Aber immerhin... Ideen her!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1219734) Verfasst am: 20.02.2009, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das geht sicher besser, vor allem religiösen Missbrauch mit sexuellem Missbrauch gleichzusetzen, dumme Argumentation. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1219753) Verfasst am: 21.02.2009, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Ja das geht sicher besser, vor allem religiösen Missbrauch mit sexuellem Missbrauch gleichzusetzen, dumme Argumentation. Mit den Augen rollen

Naja wie gesagt, es gibt bestimmt viele Paragraphen die ungerecht sind und die man lösen kann und lösen sollte... Wenn einem da was einfällt... PETITION! Gibt bestimmt einige Kleinigkeiten. Selbst wenn es sich dabei nur um einen unverschämten "unbedeutenden religiösen i-Punkt" handelt... Man kann aus allem ne Petition machen und es wird auch gemacht. Gibt viele Petitionen, wo es um eine unbedeutende Gesetzesformulierung geht nur weil sie ästetisch nicht besonders ansprechend formuliert ist... alles ist möglich.
Wie wärs mit einem Aufkleber auf alle Glaubensbücher... Das hab ich mal als Fun-Pic gesehen. "Dieses Buch ist fiktional. Nimm es nicht wörtlich...usw." Ich find das aber garnicht mal so schlecht, wenn man auf Glaubensbücher so einen Aufkleber drauf macht, wie auf Zigaretten. Ich denke das dürfte sogar Zuspruch finden, da Kuschelchristen in der Überzahl sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1219760) Verfasst am: 21.02.2009, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Ja das geht sicher besser, vor allem religiösen Missbrauch mit sexuellem Missbrauch gleichzusetzen, dumme Argumentation. Mit den Augen rollen

Naja wie gesagt, es gibt bestimmt viele Paragraphen die ungerecht sind und die man lösen kann und lösen sollte... Wenn einem da was einfällt... PETITION! Gibt bestimmt einige Kleinigkeiten. Selbst wenn es sich dabei nur um einen unverschämten "unbedeutenden religiösen i-Punkt" handelt... Man kann aus allem ne Petition machen und es wird auch gemacht. Gibt viele Petitionen, wo es um eine unbedeutende Gesetzesformulierung geht nur weil sie ästetisch nicht besonders ansprechend formuliert ist... alles ist möglich.
Wie wärs mit einem Aufkleber auf alle Glaubensbücher... Das hab ich mal als Fun-Pic gesehen. "Dieses Buch ist fiktional. Nimm es nicht wörtlich...usw." Ich find das aber garnicht mal so schlecht, wenn man auf Glaubensbücher so einen Aufkleber drauf macht, wie auf Zigaretten. Ich denke das dürfte sogar Zuspruch finden, da Kuschelchristen in der Überzahl sind.

Ich dachte du willst eine Petition die erstgenommken wird, nicht nur was für die Presse? Lachen

Also Gotteslästerungsparagraph finde ich schon besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1219765) Verfasst am: 21.02.2009, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Ja das geht sicher besser, vor allem religiösen Missbrauch mit sexuellem Missbrauch gleichzusetzen, dumme Argumentation. Mit den Augen rollen

Naja wie gesagt, es gibt bestimmt viele Paragraphen die ungerecht sind und die man lösen kann und lösen sollte... Wenn einem da was einfällt... PETITION! Gibt bestimmt einige Kleinigkeiten. Selbst wenn es sich dabei nur um einen unverschämten "unbedeutenden religiösen i-Punkt" handelt... Man kann aus allem ne Petition machen und es wird auch gemacht. Gibt viele Petitionen, wo es um eine unbedeutende Gesetzesformulierung geht nur weil sie ästetisch nicht besonders ansprechend formuliert ist... alles ist möglich.
Wie wärs mit einem Aufkleber auf alle Glaubensbücher... Das hab ich mal als Fun-Pic gesehen. "Dieses Buch ist fiktional. Nimm es nicht wörtlich...usw." Ich find das aber garnicht mal so schlecht, wenn man auf Glaubensbücher so einen Aufkleber drauf macht, wie auf Zigaretten. Ich denke das dürfte sogar Zuspruch finden, da Kuschelchristen in der Überzahl sind.

Ich dachte du willst eine Petition die erstgenommken wird, nicht nur was für die Presse? Lachen

Mir fällt nix ein... Ich denke es gibt hier bestimmt welche, die kennen sich mit Gesetze und Paragraphen besser aus, die geändert werden sollten. zwinkern
Obwohl ich meine Idee trotzdem nicht so schlecht finde zwinkern
Immerhin bei Zigaretten ist es weniger bewiesen, dass sie ungesund sind als bei wortwörtlich ausgelegten Glaubensbüchern... Ich will solche Zigarettensticker auch auf Glaubensbücher sehen Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1219770) Verfasst am: 21.02.2009, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=2016

Das ist die einzige Petition, wo es um Religion geht, wie ich weiß momentan... Ich denke das geht besser.

Ich hab gerade nachgesehen bei wikipedia... angeblich zieht das antidiskriminierungsgesetz auch die weltanschauung mit ein... hmm... hab mich da anscheinend getäuscht?

Antidiskriminierungsgesetz liese sich was machen, gibt ja da Sonderregelungen für kirchliche Arbeitgeber. Das wäre allerdings schon ein starker Eingrif in die Macht der Kirche, unwahrscheinlich, dass das Erfolg hätte.

hihi hab ich alles geklaut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1219774) Verfasst am: 21.02.2009, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

wenig weitreichend wäre z.B. das Feier- und Tanzverbot, dafür aber auch nicht so interessant.
Vorschlag auch rübergeklaut Pfeifen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1219776) Verfasst am: 21.02.2009, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Ja das geht sicher besser, vor allem religiösen Missbrauch mit sexuellem Missbrauch gleichzusetzen, dumme Argumentation. Mit den Augen rollen

Naja wie gesagt, es gibt bestimmt viele Paragraphen die ungerecht sind und die man lösen kann und lösen sollte... Wenn einem da was einfällt... PETITION! Gibt bestimmt einige Kleinigkeiten. Selbst wenn es sich dabei nur um einen unverschämten "unbedeutenden religiösen i-Punkt" handelt... Man kann aus allem ne Petition machen und es wird auch gemacht. Gibt viele Petitionen, wo es um eine unbedeutende Gesetzesformulierung geht nur weil sie ästetisch nicht besonders ansprechend formuliert ist... alles ist möglich.
Wie wärs mit einem Aufkleber auf alle Glaubensbücher... Das hab ich mal als Fun-Pic gesehen. "Dieses Buch ist fiktional. Nimm es nicht wörtlich...usw." Ich find das aber garnicht mal so schlecht, wenn man auf Glaubensbücher so einen Aufkleber drauf macht, wie auf Zigaretten. Ich denke das dürfte sogar Zuspruch finden, da Kuschelchristen in der Überzahl sind.

Ich dachte du willst eine Petition die erstgenommken wird, nicht nur was für die Presse? Lachen

Mir fällt nix ein... Ich denke es gibt hier bestimmt welche, die kennen sich mit Gesetze und Paragraphen besser aus, die geändert werden sollten. zwinkern
Obwohl ich meine Idee trotzdem nicht so schlecht finde zwinkern
Immerhin bei Zigaretten ist es weniger bewiesen, dass sie ungesund sind als bei wortwörtlich ausgelegten Glaubensbüchern... Ich will solche Zigarettensticker auch auf Glaubensbücher sehen Sehr glücklich

Na die Petition kannste aber auch alleine erstellen. dann verbreite sie unter Anhängern des Spaghettimonsters... und schwupps hast du eine Menge Unterschriften. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1219780) Verfasst am: 21.02.2009, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
wenig weitreichend wäre z.B. das Feier- und Tanzverbot, dafür aber auch nicht so interessant.
Vorschlag auch rübergeklaut Pfeifen

Feierverbot? davon hat aber keiner was...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1219783) Verfasst am: 21.02.2009, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
wenig weitreichend wäre z.B. das Feier- und Tanzverbot, dafür aber auch nicht so interessant.
Vorschlag auch rübergeklaut Pfeifen

Feierverbot? davon hat aber keiner was...

Hä? Es geht darum, dass an christlichen Feiertagen keine Tanzveranstaltungen stattfinden dürfen. In einer Petition könnte die Abschaffung dieses Unsinns gefordert werden - sehr wichtig ist es sicher nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1219789) Verfasst am: 21.02.2009, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
wenig weitreichend wäre z.B. das Feier- und Tanzverbot, dafür aber auch nicht so interessant.
Vorschlag auch rübergeklaut Pfeifen

Feierverbot? davon hat aber keiner was...

Hä? Es geht darum, dass an christlichen Feiertagen keine Tanzveranstaltungen stattfinden dürfen. In einer Petition könnte die Abschaffung dieses Unsinns gefordert werden - sehr wichtig ist es sicher nicht.

wieso sollte man an christlichen Feiertagen jemanden das Tanzen verbieten? Wieso sollte man überhaupt jemanden das Tanzen verbieten? Ich kann es verstehen, wenn man irgendwelche Tieropfer oder sonstiges geschmackloses bzw. gefährliches zeug verbietet, aber tanzen? Was ist an tanzen schlimm? Ich fühle mich weder davon eingeengt, noch bedroht... skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1219798) Verfasst am: 21.02.2009, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
wenig weitreichend wäre z.B. das Feier- und Tanzverbot, dafür aber auch nicht so interessant.
Vorschlag auch rübergeklaut Pfeifen

Feierverbot? davon hat aber keiner was...

Hä? Es geht darum, dass an christlichen Feiertagen keine Tanzveranstaltungen stattfinden dürfen. In einer Petition könnte die Abschaffung dieses Unsinns gefordert werden - sehr wichtig ist es sicher nicht.

wieso sollte man an christlichen Feiertagen jemanden das Tanzen verbieten? Wieso sollte man überhaupt jemanden das Tanzen verbieten? Ich kann es verstehen, wenn man irgendwelche Tieropfer oder sonstiges geschmackloses bzw. gefährliches zeug verbietet, aber tanzen? Was ist an tanzen schlimm? Ich fühle mich weder davon eingeengt, noch bedroht... skeptisch

http://www.laizisten.de/index.php?option=com_content&task=view&id=155
Lies das und fühl dich bedroht. zynisches Grinsen
Sagte ja das Thema ist nichts weltbewegendes. Aber du wolltest ja realistisch und klein anfangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1219991) Verfasst am: 21.02.2009, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hm also wenn man sich die Petitionen ansieht, der größte Teil stößt nicht gerade auf viel Resonanz. Gibts da überhaupt was, was über diesen Weg Erfolg hatte?
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1219994) Verfasst am: 21.02.2009, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=2016

Das ist die einzige Petition, wo es um Religion geht, wie ich weiß momentan... Ich denke das geht besser.

Ich hab gerade nachgesehen bei wikipedia... angeblich zieht das antidiskriminierungsgesetz auch die weltanschauung mit ein... hmm... hab mich da anscheinend getäuscht?
Wie wär es mit dem Gotteslästerungsparagraphen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gottesl%C3%A4sterungsparagraph#Rechtspraxis
Es wird hier ja so viel diskutiert. Es gibt bestimmt noch viel mehr Themen, die in eine "sanfte" Richtung gehen. Aber immerhin... Ideen her!


Also da gab es schon mehr in diese Richtung:

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=566

Eine Erweiterung des Artikels 4 im Grundgesetz, bezogen auf den Islam

Auch für den Religionsunterricht gibt es einen, wobei ich die Begründung für nicht ausreichend halte und der Hinweis auf die staatlich gebotene Neutralität fehlt. Die Ablehnungsbegründung des Ausschusses ist m.E. aber auch blöd:

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=506
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1220084) Verfasst am: 21.02.2009, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
wenig weitreichend wäre z.B. das Feier- und Tanzverbot, dafür aber auch nicht so interessant.
Vorschlag auch rübergeklaut Pfeifen

Feierverbot? davon hat aber keiner was...

Hä? Es geht darum, dass an christlichen Feiertagen keine Tanzveranstaltungen stattfinden dürfen. In einer Petition könnte die Abschaffung dieses Unsinns gefordert werden - sehr wichtig ist es sicher nicht.

wieso sollte man an christlichen Feiertagen jemanden das Tanzen verbieten? Wieso sollte man überhaupt jemanden das Tanzen verbieten? Ich kann es verstehen, wenn man irgendwelche Tieropfer oder sonstiges geschmackloses bzw. gefährliches zeug verbietet, aber tanzen? Was ist an tanzen schlimm? Ich fühle mich weder davon eingeengt, noch bedroht... skeptisch

http://www.laizisten.de/index.php?option=com_content&task=view&id=155
Lies das und fühl dich bedroht. zynisches Grinsen
Sagte ja das Thema ist nichts weltbewegendes. Aber du wolltest ja realistisch und klein anfangen.

Ah bin ich doof... ich hab das missverstanden... Ich dachte es geht darum, dass du nicht willst, dass Christen tanzen. Also die Christen wollen, dass man da nicht tanzt... DAS WÄR ALLERDINGS EIN PETITIONSGRUND! Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1220124) Verfasst am: 21.02.2009, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Haldir hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=2016

Das ist die einzige Petition, wo es um Religion geht, wie ich weiß momentan... Ich denke das geht besser.

Ich hab gerade nachgesehen bei wikipedia... angeblich zieht das antidiskriminierungsgesetz auch die weltanschauung mit ein... hmm... hab mich da anscheinend getäuscht?
Wie wär es mit dem Gotteslästerungsparagraphen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gottesl%C3%A4sterungsparagraph#Rechtspraxis
Es wird hier ja so viel diskutiert. Es gibt bestimmt noch viel mehr Themen, die in eine "sanfte" Richtung gehen. Aber immerhin... Ideen her!


Also da gab es schon mehr in diese Richtung:

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=566

Eine Erweiterung des Artikels 4 im Grundgesetz, bezogen auf den Islam

Auch für den Religionsunterricht gibt es einen, wobei ich die Begründung für nicht ausreichend halte und der Hinweis auf die staatlich gebotene Neutralität fehlt. Die Ablehnungsbegründung des Ausschusses ist m.E. aber auch blöd:

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=506

Tja beim 1. stellt sich die Frage, ob da tatsächlich so stimmt, was in Abschlussbericht steht... Wenn ja kein Problem, wenn nein, dann kann man das ja nochmal probieren.

Das 2. ist einfach zu unrealistisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1220208) Verfasst am: 21.02.2009, 15:58    Titel: Re: Wieso sind Atheisten, Agnostiker bzw. Skeptiker nicht auf epetitionen aktiv? Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
https://epetitionen.bundestag.de/

Also ich frage mich wieso das so ist.

An meiner Nutzernummer kann ich ablesen, dass es insgesamt höchstens 92.000 Nutzer gibt. Da ist es schonmal beachtlich, wenn auch nur eine einstellige Zahl der dortigen Nutzer sich mit der hiesigen überschneidet. Vor allem angesichts der vielen technischen Hindenrisse (Registrierung, lahme Server, Nutzernummer statt Nick)

Auch braucht eine erfolgreiche politische Petition viel Vorbereitung und Zuspruch. "Richtige" politische Diskussionen dauenr schonmal ein paar Jahre, eine Petition ist meist in einem Monat abgehandelt. Grade bei säkularen Themen wiegt das schwer, wo man gegen erhebliche Widerstände des politischen Establishments zu kämpfen hat, die im Leben nicht gegen die Kirchen stimmen werden. Damit eine solche Petition durchkommt, muss man erstmal ein entsprechendes politisches Klima fördern.
Eine Ausnahme hiervon sind natürlich Petitionen, die selber diese Atmosphäre schaffen sollen, bei denen aber absehbar ist, dass sie nicht direkt Erfolg haben werden.
Eine Petition muss (gut) formuliert und begründet werden, nur wenige können sowas aus dem Stegreif. Und dann muss sie auch noch beworben werden, was keine leichte Aufgabe ist.

Hinzu kommt, dass Pöffentliche Petitionen ja erstmal zugelassen werden müssen. Ich hab zum Beispiel am Donnerstag eine abgeschickt, aber eine Woche dauert es bestimmt, bis die (wenn überhaupt) online kommt. Hier der Text der Petition:
Zitat:
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass zur Änderung des Grundgesetzes zukünftig ein Volksreferendum unter allen deutschen Bundesbürgern mit Hauptwohnsitz in Deutschland, die das 16. Lebensjahr abgeschlossen haben, nötig ist. Das Referendum gilt zusätzlich zur Abstimmung im Bundestag und gilt als angenommen, wenn eine absolute Mehrheit der Änderung zustimmt. Zudem kann das Volk mit Zweidrittelmehrheit im Bundestag abgelehnte Änderungen beschließen.

http://www.shadaik.de/226/epetition-referendum-fur-verfassungsanderungen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1221205) Verfasst am: 22.02.2009, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß, dass das was ich gleich schreibe meinen anderen Ausführungen widerspricht, aber in diesem Fall mache ich einfach mal eine Ausnahme und frage, was ihr davon hält. Ich bitte übrigens um Verbesserungsvorschläge, da die Forderung so wie sie formuliert ist bestimmt ein wenig Anstoß erregen wird:
wie wär es mit einer Petition, die die wortwörtliche Ausübung und Verbreitung religiöser Schriften generell verbietet, die eine pluralistische Gesellschaft gefährdet?! Sprich Fundis werden (z.B.) für unmündig erklärt oder/und in eine Therapie geschickt.
Fakt ist ja, dass die gefährlich sind. Die halten 100% an dem Fest und verkünden die Wahrheit, weil ja die Bibel Gottes Wort ist... querbeet, während ich bei anderen Gläubigen, auch wenn sie auch nicht immer alle Tassen im Schrank haben, durchaus erkennen kann, dass sie erkennen können, dass sie eventuell auch wenn sie konservative Ansichten haben, falsch liegen können.
Gerade die Gehirnforschung verifiziert so einen Gesetzeswunsch und die Umsetzung.
Es wäre meiner Überzeugung nach gegen die freie Meinungsäußerung, wenn man nicht so ein ähnliches Gesetz, wie ich es vorgeschlagen habe, in die Gesetzgebung miteinwirken lässt.
Was sie in ihrem privaten Kämmerlein alles für Exorzismen an sich selbst praktizieren kann einem ja quasi egal sein. Also das Privatleben soll natürlich unangetasten von so einem Gesetz bleiben.
Aber man kann doch solche Menschen nicht wählen oder an der Geselschaft teilhaben lassen, die nachweislich an einer Geisteskrankheit leiden. Das wäre nur gerecht, weil man macht das bei anderen Geisteserkrankungen auch so, die die Gesellschaft durch ihre Krankheit gefährden. Ich will jetzt nicht sagen, dass Gläubige grundsätzlich geisteskrank sind, aber diese Form auf jeden Fall. Auch wenn die Kuschelgläubigen auch nicht gerade bereichernd sind, schaden sie wenigstens nicht, weil sie immerhin ein sehr hohes Maß an Vernunft und Pluralismusfähigkeit mitbringen.
Ich weiß nur nicht, wie so ein Gesetz aussehen soll und wie weich bzw. hart es ausfallen darf. Fakt ist aber, dass es so eins geben muss um eine pluralistische Gesellschaft ohne Einschränkung möglich zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1221210) Verfasst am: 22.02.2009, 15:01    Titel: Re: Wieso sind Atheisten, Agnostiker bzw. Skeptiker nicht auf epetitionen aktiv? Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass zur Änderung des Grundgesetzes zukünftig ein Volksreferendum unter allen deutschen Bundesbürgern mit Hauptwohnsitz in Deutschland, die das 16. Lebensjahr abgeschlossen haben, nötig ist. Das Referendum gilt zusätzlich zur Abstimmung im Bundestag und gilt als angenommen, wenn eine absolute Mehrheit der Änderung zustimmt. Zudem kann das Volk mit Zweidrittelmehrheit im Bundestag abgelehnte Änderungen beschließen.

http://www.shadaik.de/226/epetition-referendum-fur-verfassungsanderungen


Bei jeder Grundgesetzänderung?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1221211) Verfasst am: 22.02.2009, 15:04    Titel: Re: Wieso sind Atheisten, Agnostiker bzw. Skeptiker nicht auf epetitionen aktiv? Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass zur Änderung des Grundgesetzes zukünftig ein Volksreferendum unter allen deutschen Bundesbürgern mit Hauptwohnsitz in Deutschland, die das 16. Lebensjahr abgeschlossen haben, nötig ist. Das Referendum gilt zusätzlich zur Abstimmung im Bundestag und gilt als angenommen, wenn eine absolute Mehrheit der Änderung zustimmt. Zudem kann das Volk mit Zweidrittelmehrheit im Bundestag abgelehnte Änderungen beschließen.

http://www.shadaik.de/226/epetition-referendum-fur-verfassungsanderungen


Bei jeder Grundgesetzänderung?


So eine Verfassung ist nichts bei dem man die Verfügungsgewalt einem Parlament überlassen sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1221216) Verfasst am: 22.02.2009, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Ich weiß, dass das was ich gleich schreibe meinen anderen Ausführungen widerspricht, aber in diesem Fall mache ich einfach mal eine Ausnahme und frage, was ihr davon hält. Ich bitte übrigens um Verbesserungsvorschläge, da die Forderung so wie sie formuliert ist bestimmt ein wenig Anstoß erregen wird:
wie wär es mit einer Petition, die die wortwörtliche Ausübung und Verbreitung religiöser Schriften generell verbietet, die eine pluralistische Gesellschaft gefährdet?! Sprich Fundis werden (z.B.) für unmündig erklärt oder/und in eine Therapie geschickt.
Fakt ist ja, dass die gefährlich sind. Die halten 100% an dem Fest und verkünden die Wahrheit, weil ja die Bibel Gottes Wort ist... querbeet, während ich bei anderen Gläubigen, auch wenn sie auch nicht immer alle Tassen im Schrank haben, durchaus erkennen kann, dass sie erkennen können, dass sie eventuell auch wenn sie konservative Ansichten haben, falsch liegen können.
Gerade die Gehirnforschung verifiziert so einen Gesetzeswunsch und die Umsetzung.
Es wäre meiner Überzeugung nach gegen die freie Meinungsäußerung, wenn man nicht so ein ähnliches Gesetz, wie ich es vorgeschlagen habe, in die Gesetzgebung miteinwirken lässt.
Was sie in ihrem privaten Kämmerlein alles für Exorzismen an sich selbst praktizieren kann einem ja quasi egal sein. Also das Privatleben soll natürlich unangetasten von so einem Gesetz bleiben.
Aber man kann doch solche Menschen nicht wählen oder an der Geselschaft teilhaben lassen, die nachweislich an einer Geisteskrankheit leiden. Das wäre nur gerecht, weil man macht das bei anderen Geisteserkrankungen auch so, die die Gesellschaft durch ihre Krankheit gefährden. Ich will jetzt nicht sagen, dass Gläubige grundsätzlich geisteskrank sind, aber diese Form auf jeden Fall. Auch wenn die Kuschelgläubigen auch nicht gerade bereichernd sind, schaden sie wenigstens nicht, weil sie immerhin ein sehr hohes Maß an Vernunft und Pluralismusfähigkeit mitbringen.
Ich weiß nur nicht, wie so ein Gesetz aussehen soll und wie weich bzw. hart es ausfallen darf. Fakt ist aber, dass es so eins geben muss um eine pluralistische Gesellschaft ohne Einschränkung möglich zu machen.

Hm an sich dagegen, ich denke nicht, dass du damit erstgenommen würdest.
Mir kam aber eine lustige Idee. Mensch könnte das als Ergänzung zum Gotteslästerungsparagraphen fordern quasi § 166.3 soll ab sofort lauten...
Das wäre doch ein schöner Denkanstoß, wenn es vermutlich auch nicht zur Realisierung deines Wunsches beitragen würde, das wäre nämlich schon arg absurd wenn das so durchkäme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1221218) Verfasst am: 22.02.2009, 15:07    Titel: Re: Wieso sind Atheisten, Agnostiker bzw. Skeptiker nicht auf epetitionen aktiv? Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass zur Änderung des Grundgesetzes zukünftig ein Volksreferendum unter allen deutschen Bundesbürgern mit Hauptwohnsitz in Deutschland, die das 16. Lebensjahr abgeschlossen haben, nötig ist. Das Referendum gilt zusätzlich zur Abstimmung im Bundestag und gilt als angenommen, wenn eine absolute Mehrheit der Änderung zustimmt. Zudem kann das Volk mit Zweidrittelmehrheit im Bundestag abgelehnte Änderungen beschließen.

http://www.shadaik.de/226/epetition-referendum-fur-verfassungsanderungen


Bei jeder Grundgesetzänderung?

Das frag ich mich auch bei Formfehlern oder relativ unbedeutenden Ergänzungen, die mehr der Ästethik, als einer wirklichen Verändernug dienen. Sehr großer Aufwund dafür, aber sonst würde ich da zustimmen, wenn es sich um tatsächliche Veränderung geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1221224) Verfasst am: 22.02.2009, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Ich weiß, dass das was ich gleich schreibe meinen anderen Ausführungen widerspricht, aber in diesem Fall mache ich einfach mal eine Ausnahme und frage, was ihr davon hält. Ich bitte übrigens um Verbesserungsvorschläge, da die Forderung so wie sie formuliert ist bestimmt ein wenig Anstoß erregen wird:
wie wär es mit einer Petition, die die wortwörtliche Ausübung und Verbreitung religiöser Schriften generell verbietet, die eine pluralistische Gesellschaft gefährdet?! Sprich Fundis werden (z.B.) für unmündig erklärt oder/und in eine Therapie geschickt.
Fakt ist ja, dass die gefährlich sind. Die halten 100% an dem Fest und verkünden die Wahrheit, weil ja die Bibel Gottes Wort ist... querbeet, während ich bei anderen Gläubigen, auch wenn sie auch nicht immer alle Tassen im Schrank haben, durchaus erkennen kann, dass sie erkennen können, dass sie eventuell auch wenn sie konservative Ansichten haben, falsch liegen können.
Gerade die Gehirnforschung verifiziert so einen Gesetzeswunsch und die Umsetzung.
Es wäre meiner Überzeugung nach gegen die freie Meinungsäußerung, wenn man nicht so ein ähnliches Gesetz, wie ich es vorgeschlagen habe, in die Gesetzgebung miteinwirken lässt.
Was sie in ihrem privaten Kämmerlein alles für Exorzismen an sich selbst praktizieren kann einem ja quasi egal sein. Also das Privatleben soll natürlich unangetasten von so einem Gesetz bleiben.
Aber man kann doch solche Menschen nicht wählen oder an der Geselschaft teilhaben lassen, die nachweislich an einer Geisteskrankheit leiden. Das wäre nur gerecht, weil man macht das bei anderen Geisteserkrankungen auch so, die die Gesellschaft durch ihre Krankheit gefährden. Ich will jetzt nicht sagen, dass Gläubige grundsätzlich geisteskrank sind, aber diese Form auf jeden Fall. Auch wenn die Kuschelgläubigen auch nicht gerade bereichernd sind, schaden sie wenigstens nicht, weil sie immerhin ein sehr hohes Maß an Vernunft und Pluralismusfähigkeit mitbringen.
Ich weiß nur nicht, wie so ein Gesetz aussehen soll und wie weich bzw. hart es ausfallen darf. Fakt ist aber, dass es so eins geben muss um eine pluralistische Gesellschaft ohne Einschränkung möglich zu machen.

Hm an sich dagegen, ich denke nicht, dass du damit erstgenommen würdest.
Mir kam aber eine lustige Idee. Mensch könnte das als Ergänzung zum Gotteslästerungsparagraphen fordern quasi § 166.3 soll ab sofort lauten...
Das wäre doch ein schöner Denkanstoß, wenn es vermutlich auch nicht zur Realisierung deines Wunsches beitragen würde, das wäre nämlich schon arg absurd wenn das so durchkäme.

Wieso nicht? Konkretere Verbesserungsvorschläge? Ich bin mir dessen bewusst, dass meine Idee nicht so wie ich sie geäußert habe realisierbar ist, aber wäre denn nichts zumindest ein wenig in die Richtung denkbar?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group