Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist Fußball eine Religion?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1324788) Verfasst am: 08.07.2009, 13:19    Titel: Ist Fußball eine Religion? Antworten mit Zitat

"Leuchte auf, mein Stern Borussia, leuchte auf, zeig mir den Weg." Die Hymne der "Bajucken vom Borsigplatz" wird gesungen auf das alte Kirchenlied "Amazing Grace".
Und wie sich nun die Bilder gleichen: Die Kluft der Fans und die Meßgewänder der Kleriker, Der Vereinsschal auf der Tribüne und die Stola am Altar, der triumphierend erhobene Pokal und die Monstranz in den Händen des Priesters.
Da ist der Wechselgesang zwischen Einheizer und Tribüne, hört sich an wie die Liturgie in der Kirche.
Die Fahrten per Bus oder Bahn zu Auswärtssspielen sind nicht anders als Pilgerreisen und Wallfahrten - höchstens das die Fußballfans etwas mehr saufen. Sicher ist das nicht. Und wie die Pilger gemeinsam das Vaterunser beten, so hört man die Fußballfans lautstark "Schön und kasffeebraun ham wir Schalke eins vorn Arsch gehaun!" (Hab ich in Dortmund mal gehört, wurde sogar zweistimmig gesungen!)
Und dann die Devotionalien. Die T-Shirts mit Spielerportraits statt Jesus, und der Aschenbecher mit dem Vereinswappen, bunte Wimpel, oder ein schwarzgelber Schnuller für das Baby in Dortmund.
Statt des Kirchenjahres hat der Fan den Spielplan. Statt Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt und so weiter stehen da die Spieltage der Bundesliga, UEFA-Cup, DFB-Pokalspiele. Und Championsleague.
Die Fastenzeit wird ersetzt durch die sommerliche Spielpause. Und wenn die WM in Deutschland stattfindet, ist ein Heiliges Jahr in Rom ein Dreck dagegen.
Oh ja, und Religionskriege gibt es auch, wenn die Fans von Schalke sich mit den Bayern kloppen, und nach dem Spiel hausen die Hooligans in der Stadt wie damals die Kreuzritter in Jerusalem.
Nur Absolution und Vergebung gibt es nicht: Wehe dem Schiedsrichter, wenn er sich erwischen läßt.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1324807) Verfasst am: 08.07.2009, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Damit nun der Unterschied deutlich wird, schickt eine Mannschaft 11 Spieler auf den Rasen, also einen Mann weniger, als es Apostel gab. Unbestätigten Berichten zufolge steht aber der zwölfte Mann im gegnerischen Tor.
Im Fußball gibt es ebenfalls einen Matthäus, der hat sich aber als Aktiver zur Ruhe gesetzt und schreibt jetzt wahrscheinlich sein Evangelium. scheinheilig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1324810) Verfasst am: 08.07.2009, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Fussbalfans = Looser ohne nennenswerte Eigenleistungsbilanz, die sich an Gruppen binden, um sich mit deren Leistungen schmücken zu können. Gleiche Chauvinisten wie Nationalisten und Religiöse!

Motto: "Wenn ich auf eigene Leistungen nicht stolz sein kann, dann bin ich eben stolz auf meine Gruppe!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1324813) Verfasst am: 08.07.2009, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Fussbalfans = Looser ohne nennenswerte Eigenleistungsbilanz, die sich an Gruppen binden, um sich mit deren Leistungen schmücken zu können. Gleiche Chauvinisten wie Nationalisten und Religiöse!

Motto: "Wenn ich auf eigene Leistungen nicht stolz sein kann, dann bin ich eben stolz auf meine Gruppe!

das würde aber nur stimmen, wenn du fan einer immer erfolgreichen mannschaft bist. denn ein abstieg aus der 1. BL ist für fans kaum ein grund, "stolz" zu sein.
ausserdem gibt es fussballfans, die eigentlich nie mit anderen fans zusammentreffen. und es gibt fussballfans, die sogar sehr viel geleistet haben, soviel, dass sie ihren eigenen kleinen dorf-verein unterstützen, damit sie in die erste BL kommen Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1324821) Verfasst am: 08.07.2009, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Fussbalfans = Looser ohne nennenswerte Eigenleistungsbilanz, die sich an Gruppen binden, um sich mit deren Leistungen schmücken zu können. Gleiche Chauvinisten wie Nationalisten und Religiöse!

Motto: "Wenn ich auf eigene Leistungen nicht stolz sein kann, dann bin ich eben stolz auf meine Gruppe!

das würde aber nur stimmen, wenn du fan einer immer erfolgreichen mannschaft bist. denn ein abstieg aus der 1. BL ist für fans kaum ein grund, "stolz" zu sein.
ausserdem gibt es fussballfans, die eigentlich nie mit anderen fans zusammentreffen. und es gibt fussballfans, die sogar sehr viel geleistet haben, soviel, dass sie ihren eigenen kleinen dorf-verein unterstützen, damit sie in die erste BL kommen Lachen


Ich bin Fan KEINER Mannschaft!

Frage: Warum warum jubeln und jauzen Fussballfans in geradezu extatischer Euphorie, wenn "Ihre" Mannschaft gewinnt, heulen aber wie kleine Kinder, wenn die Mannschaft verliert? Nix gegen Leidenschaft zu einer Sportart. Aber der Drang, immer gewinnen zu wollen, scheint hier persönlichen Charakter zu besitzen: "Wenn meine Mannschaft gewinnt, bin auch ich ein Gewinner; wenn meine Mannschaft verliert, bin auch ich ein Verlierer!" Solche Denkweise ist mir zu grotesk!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1324843) Verfasst am: 08.07.2009, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Fussbalfans = Looser ohne nennenswerte Eigenleistungsbilanz, die sich an Gruppen binden, um sich mit deren Leistungen schmücken zu können. Gleiche Chauvinisten wie Nationalisten und Religiöse!

Motto: "Wenn ich auf eigene Leistungen nicht stolz sein kann, dann bin ich eben stolz auf meine Gruppe!


Du solltest hin und wieder auf deinen Avatar hören.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1324847) Verfasst am: 08.07.2009, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Fussbalfans = Looser ohne nennenswerte Eigenleistungsbilanz, die sich an Gruppen binden, um sich mit deren Leistungen schmücken zu können. Gleiche Chauvinisten wie Nationalisten und Religiöse!

Motto: "Wenn ich auf eigene Leistungen nicht stolz sein kann, dann bin ich eben stolz auf meine Gruppe!


Du solltest hin und wieder auf deinen Avatar hören.


Lachen Dass das die Fussballfans nicht gerne hören, kann ich mir lebhaft vorstellen... Lachen
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1324856) Verfasst am: 08.07.2009, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Da finden sich alle nennenswerten Parallelen:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=54173#54173
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#1324861) Verfasst am: 08.07.2009, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Fussbalfans = Looser ohne nennenswerte Eigenleistungsbilanz, die sich an Gruppen binden, um sich mit deren Leistungen schmücken zu können. Gleiche Chauvinisten wie Nationalisten und Religiöse!

Motto: "Wenn ich auf eigene Leistungen nicht stolz sein kann, dann bin ich eben stolz auf meine Gruppe!

Eine sehr differenzierte Analyse. Ich hoffe Du bist stolz auf Deine Leistung.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1324863) Verfasst am: 08.07.2009, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Fussbalfans = Looser ohne nennenswerte Eigenleistungsbilanz, die sich an Gruppen binden, um sich mit deren Leistungen schmücken zu können. Gleiche Chauvinisten wie Nationalisten und Religiöse!

Motto: "Wenn ich auf eigene Leistungen nicht stolz sein kann, dann bin ich eben stolz auf meine Gruppe!

Eine sehr differenzierte Analyse. Ich hoffe Du bist stolz auf Deine Leistung.


Worauf du einen lassen kannst... zwinkern
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1324865) Verfasst am: 08.07.2009, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Fussbalfans = Looser ohne nennenswerte Eigenleistungsbilanz, die sich an Gruppen binden, um sich mit deren Leistungen schmücken zu können. Gleiche Chauvinisten wie Nationalisten und Religiöse!

Motto: "Wenn ich auf eigene Leistungen nicht stolz sein kann, dann bin ich eben stolz auf meine Gruppe!


Du solltest hin und wieder auf deinen Avatar hören.


Lachen Dass das die Fussballfans nicht gerne hören, kann ich mir lebhaft vorstellen... Lachen


Ja, schlimm. Musste feste weinen. Werde mich in meiner Eigenschaft als Fußballfan jetzt wieder ganz auf meine Kernkompetenzen konzentrieren, nämlich endlich wieder ein "Loser ohne nennenswerte Eigenleistungsbilanz" zu werden.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1324875) Verfasst am: 08.07.2009, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Fussbalfans = Looser ohne nennenswerte Eigenleistungsbilanz, die sich an Gruppen binden, um sich mit deren Leistungen schmücken zu können. Gleiche Chauvinisten wie Nationalisten und Religiöse!

Motto: "Wenn ich auf eigene Leistungen nicht stolz sein kann, dann bin ich eben stolz auf meine Gruppe!


Du solltest hin und wieder auf deinen Avatar hören.


Lachen Dass das die Fussballfans nicht gerne hören, kann ich mir lebhaft vorstellen... Lachen


Ja, schlimm. Musste feste weinen. Werde mich in meiner Eigenschaft als Fußballfan jetzt wieder ganz auf meine Kernkompetenzen konzentrieren, nämlich endlich wieder ein "Loser ohne nennenswerte Eigenleistungsbilanz" zu werden.
Trösten Ist ja schon gut...
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1324916) Verfasst am: 08.07.2009, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wüsste nicht wieso Menschen heute auf einmal keine [Religionen,Götter,...] mehr nutzen sollten, an den Gründen wieso diese früher genutzt wurden hat sich nur wenig geändert.

Wir bezeichnen das was wir als Gott/Religion heute nutzen nur nicht mehr als solche, obwohl die Motivation hinter unserer Handlung ähnlich ist.
Wir identifizieren Religion anhand bestimmter Formen, nicht anhand von Inhalten, wenn diese Formen weg sind meinen wir das die Religion weg ist. Die Religion bräuchte heute bloss in "neuen Kleidern" auftreten und wir würden sie nicht als Religion erkennen und auch nicht so bezeichnen(es werden ja nicht die bekannten alten Formen genutzt). Die z.B. römisch kath. Kirche erscheint heute IMHO in den Kleidern des Kapitalismus, dieser hat noch viel effektivere Mechanismen die genutzt werden können die Schäfchen an sich zu binden und sie zu kontrollieren, und hübsche Ikonen gibt sie haufenweise.

Fußball wird wie etliches anderes heute u.a. als Religion genutzt, aber nicht so bezeichnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1324933) Verfasst am: 08.07.2009, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Damit nun der Unterschied deutlich wird, schickt eine Mannschaft 11 Spieler auf den Rasen, also einen Mann weniger, als es Apostel gab.


Auch umgekehrt grenzt man sich ab:

Die Arena-Kapelle ist komplett in Schwarz und Weiß gehalten. [...] Im Altarbereich stehen elf Säulen. Diese sollen allerdings nicht an eine Fußball-Elf erinnern, sondern vielmehr - im Zusammenspiel mit dem Pastor - ein Sinnbild für die Jüngerschar Jesu sein.

Hier ergreift der Mann in Schwarz also Partei.
Andererseits soll das im Fußball ja auch manchmal vorkommen; hätte Hoyzer besser Pfarrer werden sollen? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1324960) Verfasst am: 08.07.2009, 20:21    Titel: Re: Ist Fußball eine Religion? Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
"Leuchte auf, mein Stern Borussia, leuchte auf, zeig mir den Weg." Die Hymne der "Bajucken vom Borsigplatz" wird gesungen auf das alte Kirchenlied "Amazing Grace".
Und wie sich nun die Bilder gleichen: Die Kluft der Fans und die Meßgewänder der Kleriker, Der Vereinsschal auf der Tribüne und die Stola am Altar, der triumphierend erhobene Pokal und die Monstranz in den Händen des Priesters.
Da ist der Wechselgesang zwischen Einheizer und Tribüne, hört sich an wie die Liturgie in der Kirche.
Die Fahrten per Bus oder Bahn zu Auswärtssspielen sind nicht anders als Pilgerreisen und Wallfahrten - höchstens das die Fußballfans etwas mehr saufen. Sicher ist das nicht. Und wie die Pilger gemeinsam das Vaterunser beten, so hört man die Fußballfans lautstark "Schön und kasffeebraun ham wir Schalke eins vorn Arsch gehaun!" (Hab ich in Dortmund mal gehört, wurde sogar zweistimmig gesungen!)
Und dann die Devotionalien. Die T-Shirts mit Spielerportraits statt Jesus, und der Aschenbecher mit dem Vereinswappen, bunte Wimpel, oder ein schwarzgelber Schnuller für das Baby in Dortmund.
Statt des Kirchenjahres hat der Fan den Spielplan. Statt Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt und so weiter stehen da die Spieltage der Bundesliga, UEFA-Cup, DFB-Pokalspiele. Und Championsleague.
Die Fastenzeit wird ersetzt durch die sommerliche Spielpause. Und wenn die WM in Deutschland stattfindet, ist ein Heiliges Jahr in Rom ein Dreck dagegen.
Oh ja, und Religionskriege gibt es auch, wenn die Fans von Schalke sich mit den Bayern kloppen, und nach dem Spiel hausen die Hooligans in der Stadt wie damals die Kreuzritter in Jerusalem.
Nur Absolution und Vergebung gibt es nicht: Wehe dem Schiedsrichter, wenn er sich erwischen läßt.


Glaub' mir, diese Hordenkämpfe nerven jeden fairen Fußballfan. Viele Fanclubs versuchen hier gegenzusteuern. Das gilt auch für die meisten Vereinsführungen und für die Fußballverbände sowieso.

Respekt und Achtung für den Gegner sollte auf jeden Fall dazu gehören. Schließlich geht es beim gegnerischen Verein um einen sportlichen Wettbewerber, gegen den man beim nächsten Mal wieder antreten will und nicht um einen zu vernichtenden Konkurrenten.

Das Phänomen des Hooliganismus, welches durchaus auch altchristliche Wurzeln haben könnte ist schon Gegenstand soziologischer Untersuchungen, die aber oft nicht in die Tiefe gehen, sondern auf die sogenannte "Massenpsychologie" hinaus laufen.

Es handelt sich aber im heutigen Profifußball teilweise tatsächlich um so etwas wie die privatwirtschaftliche Konkurrenz zwischen Fußball-Unternehmen, welche etwa im Falle des Abstiegs Gefahr laufen, für längere Zeit in der Versenkung zu verschwinden und die Region womöglich der "Erstklassigkeit" zu berauben, also zu einer Art "3. Welt" im sportlichen Bereich zu degradieren.

Vielleicht wäre deshalb eine andere Finanzierungsbasis des Fußballs und sonstigen Sports eine Lösung, auch um die ganz leidige Lizenzgeschichte oder auch die absurden Gehälter und Ablösesummen in den Griff zu bekommen und so eine Fairness zwischen den verschiedenen Leistungszentren zu schaffen.

Auch sollten sich die Spieler möglichst umfassend bilden können, nicht nur in sportlicher Hinsicht. Sie sollten neben ihrem Sport Ausbildungen bzw. Studiengänge absolvieren. Auf der anderen Seite kann man den Amateurbereich besser fördern, so dass die oft krassen Unterschiede zwischen dem Profi- und Amateursektor wieder normalisiert werden. Wenn ich mir den Personenkult um Christiano Ronaldo in Madrid angucke, dann kann man das in der Tat schon als quasi-religiös ansehen, so als wäre er der Messias.

Nun, bis zu einem gewissen Grad ist das durchaus normal und kann noch als pubertär oder nachpubertär durchgehen. Ab einem gewissen Grad der Heiligenverehrung kann es jedoch zu Problemen für den Fan oder sein Umfeld werden.

Andererseits ist nicht nur das Prinzip "divide et impere", sondern auch das des "panem et circenses" jeweils ein Herrschaftsprinzip zur Ablenkung der Bevölkerung von den Schweinereien der herrschenden Klassen. Nicht umsonst ist z.B. so ein Berlusconi nebenbei Vereinschef des AC Mailand.

Skeptiker

P.S.: Oh, LEN, jetzt ist mir dieses Unwort wieder rausgerutscht. Du weißt schon, das mit dem "Klassismus" und so ...- fool
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1324973) Verfasst am: 08.07.2009, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

"Altchristliche Wurzeln des Hooliganismus" ?

Also ähnliche Verhaltensweisen gibt/gab es doch auch dort, wo Fußball oder Christentum keine Rolle spielten.

Deine Forderung nach mehr Bildung bzw. Qualifikation für Profis kann ich nur unterstützen; wurdegerade irgendwo wiedergemeldet, dass 10% der Profis derzeit arbeitslos sind. Ist aber offtopic; allerdings wäre das Thema "Berufsaussichten im Leistungssport" echt mal ein FGH-Thema wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1324974) Verfasst am: 08.07.2009, 20:43    Titel: Re: Ist Fußball eine Religion? Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
(..)


Im großen und ganzen stimmt das.

Allerdings hast Du das Leben nach dem Tod (2.Liga) vergessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1324981) Verfasst am: 08.07.2009, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ist schon lustig, wie ernst man hier eine Satire nimmt...
Lachen Lachen
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1324986) Verfasst am: 08.07.2009, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Eingangsfrage:

Japp. Fußball ist eine Religion. Alle Atheisten, die dies bisher noch nicht wußten, werden durch die Existenz des Balles etc... zwangsmissioniert. zwinkern

Franz Beckenbauer ist unser Fußball-Gott.
Und Lothar Matthäus ist der Messias. Lachen zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1324988) Verfasst am: 08.07.2009, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ist schon lustig, wie ernst man hier eine Satire nimmt...
Lachen Lachen


Hast Du in Deutschland schon mal jemand über Füßball lachen sehen?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1324989) Verfasst am: 08.07.2009, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zur Eingangsfrage:

Japp. Fußball ist eine Religion. Alle Atheisten, die dies bisher noch nicht wußten, werden durch die Existenz des Balles etc... zwangsmissioniert. zwinkern

Franz Beckenbauer ist unser Fußball-Gott.
Und Lothar Matthäus ist der Messias. Lachen zwinkern


Beckenbauer ist bloss Kaiser. Gott ist Maradona.
edit: und Matthäus ist nur so`n Typ,der angeblich mal mit beiden zusammen Fußball gespielt haben will und davon seltsame Dinge berichtet.


Zuletzt bearbeitet von Evilbert am 08.07.2009, 21:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1324991) Verfasst am: 08.07.2009, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ist schon lustig, wie ernst man hier eine Satire nimmt...
Lachen Lachen


Ich nehme das nicht ernst, sondern hau nur in die selbe Kerbe. zwinkern

Auch noch vergessen wurde die Wiedergeburt (direkter Wiederaufstieg) und ein besseres, neues Leben (Teilnahme an der CL).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1324995) Verfasst am: 08.07.2009, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zur Eingangsfrage:

Japp. Fußball ist eine Religion. Alle Atheisten, die dies bisher noch nicht wußten, werden durch die Existenz des Balles etc... zwangsmissioniert. zwinkern

Franz Beckenbauer ist unser Fußball-Gott.
Und Lothar Matthäus ist der Messias. Lachen zwinkern


Beckenbauer ist bloss Kaiser. Gott ist Maradona.
edit: und Matthäus ist nur so`n Typ,der angeblich mal mit beiden zusammen Fußball gespielt haben will und davon seltsame Dinge berichtet.


Mist. Damit hätten wir ja wieder die Konflikte Kaiser auf der einen und Gott bzw. Kirche auf der anderen Seite. Gabs ja in der Deutschen Geschichte schon einmal. Canossa lässt grüssen...
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1324998) Verfasst am: 08.07.2009, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ist schon lustig, wie ernst man hier eine Satire nimmt...
Lachen Lachen


Ich nehme das nicht ernst, sondern hau nur in die selbe Kerbe. zwinkern

Auch noch vergessen wurde die Wiedergeburt (direkter Wiederaufstieg) und ein besseres, neues Leben (Teilnahme an der CL).


Du hast aber folgenden Fakt vergessen:

Team A steht auf einem Champions-League-Quali-Platz. Verliert aber die Quali und ist somit auch nicht in der Champions League.

Team B aus Liga 2 muss in die Relegation um endgültig wieder in Liga 1 zu spielen, verliert dort aber beide Spiele.

Was dann?
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1324999) Verfasst am: 08.07.2009, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Karma. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1325000) Verfasst am: 08.07.2009, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zur Eingangsfrage:

Japp. Fußball ist eine Religion. Alle Atheisten, die dies bisher noch nicht wußten, werden durch die Existenz des Balles etc... zwangsmissioniert. zwinkern

Franz Beckenbauer ist unser Fußball-Gott.
Und Lothar Matthäus ist der Messias. Lachen zwinkern


Beckenbauer ist bloss Kaiser. Gott ist Maradona.
edit: und Matthäus ist nur so`n Typ,der angeblich mal mit beiden zusammen Fußball gespielt haben will und davon seltsame Dinge berichtet.


Mist. Damit hätten wir ja wieder die Konflikte Kaiser auf der einen und Gott bzw. Kirche auf der anderen Seite. Gabs ja in der Deutschen Geschichte schon einmal. Canossa lässt grüssen...


Gott gewinnt immer gegen den Kaiser.
Karel Gott war schon Moderatorenavi, Roland Kaiser nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1325004) Verfasst am: 08.07.2009, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Gott gewinnt immer gegen den Kaiser.


Auch gegen den von der Hamburg-Mannheimer? zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1325007) Verfasst am: 08.07.2009, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Gott gewinnt immer gegen den Kaiser.


Auch gegen den von der Hamburg-Mannheimer? zwinkern


Der ist doch im Ruhestand, oder etwa nicht? Könnte Gott nicht passieren, der war schon immer alt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1325379) Verfasst am: 09.07.2009, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Hast Du in Deutschland schon mal jemand über Füßball lachen sehen?

Ja, sicher. So wie die Atheisten über den Katholizismus lachen. Das sind gewissermaßen Fußball-Atheisten. Genau wie die Religionsatheisten machen die auch Witze darüber.

Die Abseitsregel, so hörte ich mal, sei etwas, was niemand versteht und keiner erklären kann. Sowas findet sich im Katholizismus auch. Und wenn einer einen Platzverweis bekommt, ist das wie eine Exkommunikation: Er bleibt Mannschaftsmitglied, darf aber nicht mehr mitspielen.
Wenn bei den Katholiken jemand gegen die Regeln verstieß, schrie man "Ketzer!" und verbrannte ihn. Beim Fußball schreit man "Foul!" und zeigt ihm eine rote Karte. Das Rot symbolisiert das Feuer des Scheiterhaufens.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1325385) Verfasst am: 09.07.2009, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Hast Du in Deutschland schon mal jemand über Füßball lachen sehen?

Ja, sicher. So wie die Atheisten über den Katholizismus lachen. Das sind gewissermaßen Fußball-Atheisten. Genau wie die Religionsatheisten machen die auch Witze darüber.


Ihr lest alle zu wenig SCHALKE UNSER.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group