Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Nur noch Nullenergiehaeuser bis 2050?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1541297) Verfasst am: 17.09.2010, 08:29    Titel: Nur noch Nullenergiehaeuser bis 2050? Antworten mit Zitat

meine zeitung klaert mich grade darueber auf, dass bis 2050 alle haeuser nullenergiehaeuser werden muessen, wenn es nach dem willen der regierung geht.

dass man das fuer neue haeuser fordert, kein problem, aber fuer die alten haeuser heisst das ja letztendlich, dass man die alle 2050 abreissen muss:

eine immobilie, die jetzt 30 jahre alt ist, ist 2050 siebzig jahre alt. eigentlich immer noch ein ordentliches haus, um drin zu wohnen, aber allemal so alt, dass es nicht lohnt, da zB fuer ein einfamilienhaus nochmal 120 000 euro fuer die daemmung aufzuwenden. das macht einfach wirtschaftlich keinen sinn, da kann man besser neu bauen. also: wirtschaftlicher totalschaden 2050, jetzt schon absehbar.

wir haben ueber die jahre immer wieder dafuer geschuftet, die immobilien in der familie zu erhalten, da steckt unser herzblut drin. kann ja sein, dass wir 2050 tot sind (ich hoffs nicht) oder fast tot, aber das war uns wurst, schliesslich kriegen das dann die kinder.

aber jetzt? weiterhin die immobilien in schuss halten, um sie dann 2050 abreissen zu muessen? hat doch keinen sinn. da kann man besser nur das allernotwendigste machen, dann stehen die dinger immer noch 30-40 jahre, dann allerdings mit ziemlichem unterhaltungsrueckstau, aber das ist ja auch das optimale, wenn eh abgerissen werden muss.

mietvertraege gibts also nur noch befristet bis 2050, und auf meine alten tage werd ich wieder zum mieter, wenns denn dann ueberhaupt noch haeuser zum mieten gibt. soll ich mir vielleicht neben mein haus, das ich dann nicht mehr nutzen darf, ein zelt in den garten stellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freikletterer
hat's überstanden.



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone

Beitrag(#1541299) Verfasst am: 17.09.2010, 08:37    Titel: Antworten mit Zitat

Muß halt ein optimal gedämmtes 0-Energie-Zelt sein... Mr. Green
scnr
_________________
"22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"

- K.I.T.T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1541308) Verfasst am: 17.09.2010, 08:44    Titel: Re: Nur noch Nullenergiehaeuser bis 2050? Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
meine zeitung klaert mich grade darueber auf, dass bis 2050 alle haeuser nullenergiehaeuser werden muessen, wenn es nach dem willen der regierung geht.


Tolle Idee!

Dann wird endlich der ganze verbliebene, historische Schrott abgerissen, war ja auch Zeit. Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1541310) Verfasst am: 17.09.2010, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Der Plan ist absurd und politisch nicht durchsetzbar.
Sicher das nicht nur Neubauten gemeint sind?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1541316) Verfasst am: 17.09.2010, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Der Plan ist absurd und politisch nicht durchsetzbar.
Sicher das nicht nur Neubauten gemeint sind?


Nee, der Schwachsinn wird tatsächlich geplant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haronnja
registriertes User



Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 68

Beitrag(#1541327) Verfasst am: 17.09.2010, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

hm... und die denkmalschutzgesetze sind damit außer kraft gesetzt? in einer nebenklausel oder wie muss man sich das vorstellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1541329) Verfasst am: 17.09.2010, 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte, bitte nicht auf die vom Lobbyistenverband Haus & Grund gestreuten Horrormeldungen und -zahlen hereinfallen.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haronnja
registriertes User



Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 68

Beitrag(#1541330) Verfasst am: 17.09.2010, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

danke danke danke!. dass die kfw-förderung weg fällt ist in dieser minute der supergau für meinen kompletten lebensentwurf...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1541337) Verfasst am: 17.09.2010, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Bitte, bitte nicht auf die vom Lobbyistenverband Haus & Grund gestreuten Horrormeldungen und -zahlen hereinfallen.

aeh... moment mal... die zahl von 130 000 euro stand zwar in der zeitung, aber 120 000 ist meine hoechst eigene schaetzung. ist nur ne grobe schaetzung, kann sein, dass es etwas billiger geht, aber unter 80 000 wohl kaum.

neues dach, neue aussenmaeuern um neue daemmung drumherum, neue fenster - wenn man ein haus von 1980 echt auf nullenergiestandard bringen will, dann bleibt einfach von dem haus nicht viel ueber. das kostet lang schotter, und zwar so viel, dass ein 70 jahre altes haus hinterher nicht so viel wert sein kann wie dieser umbau gekostet hat. und dann bleibt nur noch die abrissbirne.

ich kann nur hoffen, dass die politiker von diesem schwachsinn rechtzeitig abschied nehmen.

daemmen ist ja schoen und gut, und wann immer wir ein haus anfassen, sorgen wir natuerlich, soweit grad machbar, fuer verbesserte daemmung.

aber nullenergiestandard erreichen wir damit nie.

damit kann ich also besser alle daemmmassnahmen fuer die zukunft komplett streichen, weil ich das haus eh werde abreissen muessen.

muss man sich mal ueberlegen, was das auch alles an energie verbraucht, alles neu zu bauen, nur um diesen nullenergiestandard zu erreichen... wahrscheinlich mehr als man je damit wird einsparen koennen.

viel effektiver waers doch, den energieverbrauch der bestehenden haeuser soweit moeglich zu senken. damit kann man vielleicht auch 50% bis 80% einsparen.

aber mit dieser nullenergiestandard-forderung schreibt man echt bergeweise haeuser unnoetig kaputt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1541344) Verfasst am: 17.09.2010, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sollten nicht bis 2010 auch alle Häuser Energiepässe haben? Das zeigt doch schon, wie sowas umgesetzt wird...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1541352) Verfasst am: 17.09.2010, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Sollten nicht bis 2010 auch alle Häuser Energiepässe haben? Das zeigt doch schon, wie sowas umgesetzt wird...


der energiepass kostet 100 euro oder sowas. kein drama. wenn das irgendwann wirklich einer durchzieht, zahlt man das halt.

aber diese nullenergie-regelung, was soll ich denn da machen? mich einfach drauf verlassen, dass es nicht so schlimm kommt? fuer viel geld renovieren, ggf. auch daemmen, im wissen, dass das eventuell mein haus nicht retten wird und das ganze geld damit zum fenster raus geschmissen ist, weil ich den nullenergiestandard damit nicht erreiche?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1541355) Verfasst am: 17.09.2010, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Sollten nicht bis 2010 auch alle Häuser Energiepässe haben? Das zeigt doch schon, wie sowas umgesetzt wird...


der energiepass kostet 100 euro oder sowas. kein drama. wenn das irgendwann wirklich einer durchzieht, zahlt man das halt.

aber diese nullenergie-regelung, was soll ich denn da machen? mich einfach drauf verlassen, dass es nicht so schlimm kommt? fuer viel geld renovieren, ggf. auch daemmen, im wissen, dass das eventuell mein haus nicht retten wird und das ganze geld damit zum fenster raus geschmissen ist, weil ich den nullenergiestandard damit nicht erreiche?


Nullenergie kann man doch mit Altbaueten gar nicht schaffen... Wäre Wahnsinn das alles abzureißen und nur moderne Häuser hinzusetzen, die dann vermutlich auch noch potthässlich sind. Ich bin gespannt...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1541357) Verfasst am: 17.09.2010, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Haronnja hat folgendes geschrieben:
danke danke danke!. dass die kfw-förderung weg fällt ist in dieser minute der supergau für meinen kompletten lebensentwurf...


Was wolltest du denn gefördert haben? M.W. sind nur die Förderungen für Einzelmaßnahmen gestrichen worden. Die Nicht-Förderung von Einzelmaßnahmen sollte nur in extremen Ausnahmefällen dazu geeignet sein, einen "kompletten Lebensentwurf" zu zerstören...
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haronnja
registriertes User



Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 68

Beitrag(#1541361) Verfasst am: 17.09.2010, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

ich wollte die sanierung fördern lassen. die zeitung hatte ich so verstanden, dass 2012 das kfw-programm komplett ausläuft.
stimmt schon, an einzelmaßnahmen würde es nicht hängen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1541368) Verfasst am: 17.09.2010, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Haronnja hat folgendes geschrieben:
ich wollte die sanierung fördern lassen. die zeitung hatte ich so verstanden, dass 2012 das kfw-programm komplett ausläuft.
stimmt schon, an einzelmaßnahmen würde es nicht hängen.


Im Moment gibt es die Effizienzhausförderung noch. Da würde ich mal entspannt abwarten. Im Energiekonzept der Bundesregierung ist vielmehr die Rede davon, dass es "deutlich besser ausgestattet" werden soll. Alles andere wäre ja in Verbindung mit den überaus ehrgeizigen Sanierungszielen (ob "Nullemissionen" bis 2050 realistisch ist, sei mal dahingestellt) völlig absurd. Hinzu kommen ja Überlegungen zur steuerlichen Entlastung. Auch das Mietrecht soll novelliert werden. Klar ist aber offensichtlich noch nix. Aber ich gebe zu, dass der Bund in punkto Förderung in jüngster Vergangenheit hü und hott betrieben hat. Das trägt nicht gerade zur Beruhigung der Bürger bei. Trotzdem ist das m.E. kein Grund zur Panikmache, wie sie einige Interessenverbände momentan betreiben.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haronnja
registriertes User



Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 68

Beitrag(#1541369) Verfasst am: 17.09.2010, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

ja, danke. ich dachte mir auch schon, dass es dann in irgendeiner form ersatz geben müsste...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1541370) Verfasst am: 17.09.2010, 11:41    Titel: Re: Nur noch Nullenergiehaeuser bis 2050? Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
eine immobilie, die jetzt 30 jahre alt ist, ist 2050 siebzig jahre alt. eigentlich immer noch ein ordentliches haus, um drin zu wohnen, aber allemal so alt, dass es nicht lohnt, da zB fuer ein einfamilienhaus nochmal 120 000 euro fuer die daemmung aufzuwenden. das macht einfach wirtschaftlich keinen sinn, da kann man besser neu bauen. also: wirtschaftlicher totalschaden 2050, jetzt schon absehbar.

Um eine Hütte auf Nullenergiestandard zu bekommen, sind auch erhebliche Eingriffe in die Haustechnik notwendig. Und mehr als 80.000 EUR nur für die Dämmung auszugeben, dürfte gar nicht so leicht sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1541371) Verfasst am: 17.09.2010, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Der Plan ist absurd und politisch nicht durchsetzbar.

Jo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1541372) Verfasst am: 17.09.2010, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Sollten nicht bis 2010 auch alle Häuser Energiepässe haben? Das zeigt doch schon, wie sowas umgesetzt wird...


Das ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Lobbyisten eine an sich sinnvolle Regelung komplett unbrauchbar gemacht haben. Kontrollieren tut das nämlich i.d.R. keiner. Vielmehr ist es eher so, dass du dich als Mieter aus dem Bewerberkreis herauskatapultierst, wenn du das böse Wort sagst. Verbrauchsausweise kannste schon für 10 oder 20 Euro im Internet haben. Die haben natürlich oft einen Aussagewert von null - wenn er überhaupt formal korrekt ist. Bei jedem Auto möchte man wissen, wieviel Benzin es verbraucht, um die Kosten abschätzen zu können. (Mindestens) gleiches sollte für Wohnhäuser gelten, denn die Kosten sind deutlich höher als beim Auto. So richtig funktionieren tut das aber nicht, weil die entsprechenden Interessensvertreter dafür gesorgt haben und die Politik eingeknickt ist. Wie so oft...
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1541373) Verfasst am: 17.09.2010, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Der Plan ist absurd und politisch nicht durchsetzbar.
Sicher das nicht nur Neubauten gemeint sind?


Soweit mir bekannt ist, soll mit den ersten Umsetzungen ab 2020 begonnen werden.
Was mir vollkommen schleierhaft ist, wie die den Bestandsschutz aushebeln wollen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bestandsschutz

Außerdem wird die demographische Entwicklung dafür sorgen, dass in 20-30 Jahren ganz viele arme Rentner in ihren mühsam bezahlten Häusern sitzen. Die werden nie und nimmer in der Lage sein eine solche Sanierung zu bezahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1541374) Verfasst am: 17.09.2010, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Sollten nicht bis 2010 auch alle Häuser Energiepässe haben? Das zeigt doch schon, wie sowas umgesetzt wird...


der energiepass kostet 100 euro oder sowas. kein drama. wenn das irgendwann wirklich einer durchzieht, zahlt man das halt.

aber diese nullenergie-regelung, was soll ich denn da machen? mich einfach drauf verlassen, dass es nicht so schlimm kommt? fuer viel geld renovieren, ggf. auch daemmen, im wissen, dass das eventuell mein haus nicht retten wird und das ganze geld damit zum fenster raus geschmissen ist, weil ich den nullenergiestandard damit nicht erreiche?


Nullenergie kann man doch mit Altbaueten gar nicht schaffen...

Klar kann man das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1541376) Verfasst am: 17.09.2010, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Haronnja hat folgendes geschrieben:
ich wollte die sanierung fördern lassen. die zeitung hatte ich so verstanden, dass 2012 das kfw-programm komplett ausläuft.
stimmt schon, an einzelmaßnahmen würde es nicht hängen.

Was genau hast du vor?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1541377) Verfasst am: 17.09.2010, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Sollten nicht bis 2010 auch alle Häuser Energiepässe haben? Das zeigt doch schon, wie sowas umgesetzt wird...


der energiepass kostet 100 euro oder sowas. kein drama. wenn das irgendwann wirklich einer durchzieht, zahlt man das halt.

aber diese nullenergie-regelung, was soll ich denn da machen? mich einfach drauf verlassen, dass es nicht so schlimm kommt? fuer viel geld renovieren, ggf. auch daemmen, im wissen, dass das eventuell mein haus nicht retten wird und das ganze geld damit zum fenster raus geschmissen ist, weil ich den nullenergiestandard damit nicht erreiche?


Ich würde erst mal abwarten, was davon am Ende übrigbleibt. Wahrscheinlich nicht viel.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1541378) Verfasst am: 17.09.2010, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Sollten nicht bis 2010 auch alle Häuser Energiepässe haben? Das zeigt doch schon, wie sowas umgesetzt wird...


Das ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Lobbyisten eine an sich sinnvolle Regelung komplett unbrauchbar gemacht haben. Kontrollieren tut das nämlich i.d.R. keiner.

Zumindest bei Hauskäufen sieht das anders aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1541379) Verfasst am: 17.09.2010, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Der Plan ist absurd und politisch nicht durchsetzbar.
Sicher das nicht nur Neubauten gemeint sind?


Soweit mir bekannt ist, soll mit den ersten Umsetzungen ab 2020 begonnen werden.
Was mir vollkommen schleierhaft ist, wie die den Bestandsschutz aushebeln wollen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bestandsschutz

Außerdem wird die demographische Entwicklung dafür sorgen, dass in 20-30 Jahren ganz viele arme Rentner in ihren mühsam bezahlten Häusern sitzen. Die werden nie und nimmer in der Lage sein eine solche Sanierung zu bezahlen.


Es liegt doch auf der Hand, dass ausgerechnet eine schwarz-gelbe Regierung niemanden durch ordnungspolitische Zwangsmaßnahmen in den Ruin treiben will. Man soll mal abwarten, was davon am Ende übrigbleibt und wie die Rahmenbedingungen (Förderung, Steuern etc.) konkret aussehen. Zudem gibt es fast immer bei sowas Klauseln wie "Zumutbarkeit". Damit werden solche Vorschriften oft völlig weich. Also ma locker bleiben!
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1541381) Verfasst am: 17.09.2010, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Sollten nicht bis 2010 auch alle Häuser Energiepässe haben? Das zeigt doch schon, wie sowas umgesetzt wird...


Das ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Lobbyisten eine an sich sinnvolle Regelung komplett unbrauchbar gemacht haben. Kontrollieren tut das nämlich i.d.R. keiner.

Zumindest bei Hauskäufen sieht das anders aus.


Allerdings muss man schon fragen, wer vor der Regelung schon so doof war, sich keinen Überblick über den energetischen Zustand des Gebäudes und die zu erwartenden Energiekosten zu verschaffen.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1541384) Verfasst am: 17.09.2010, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Der Plan ist absurd und politisch nicht durchsetzbar.
Sicher das nicht nur Neubauten gemeint sind?


Soweit mir bekannt ist, soll mit den ersten Umsetzungen ab 2020 begonnen werden.
Was mir vollkommen schleierhaft ist, wie die den Bestandsschutz aushebeln wollen.

Der Bestandsschutz wird an vielen stellen ausgehebelt.

So müssen zB Heizkessel, Bj. vor 1978, die bestimmte Anforderungen nicht mehr erfüllen, ausgetauscht werden.

Ungedämmte oberste Geschossdecken müssen unter bestimmten Voraussetzungen gedämmt werden.

Nachtspeicherheizungen müssen bis 2020(?) demontiert werden, afair.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1541385) Verfasst am: 17.09.2010, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Also ma locker bleiben!

Jo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Haronnja
registriertes User



Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 68

Beitrag(#1541386) Verfasst am: 17.09.2010, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

aber ich frage mich auch noch wie das mit dem denkmalschutz aussehen soll. vielleicht man kann altbauten auf nullenergie bringen, die frage ist, ob man es unter den denkmalschutzgesichtspunkten auch darf. und wer in dem fall der stärkere wäre.

jdf, möchtest du eine gewerkeliste? oder wissen welche programme ich anpeile?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1541387) Verfasst am: 17.09.2010, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Sollten nicht bis 2010 auch alle Häuser Energiepässe haben? Das zeigt doch schon, wie sowas umgesetzt wird...


Das ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Lobbyisten eine an sich sinnvolle Regelung komplett unbrauchbar gemacht haben. Kontrollieren tut das nämlich i.d.R. keiner.

Zumindest bei Hauskäufen sieht das anders aus.


Allerdings muss man schon fragen, wer vor der Regelung schon so doof war, sich keinen Überblick über den energetischen Zustand des Gebäudes und die zu erwartenden Energiekosten zu verschaffen.

Die große Mehrheit der Hauskäufer. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group