Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Thomas-Reichert registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2012 Beiträge: 80
|
(#1937899) Verfasst am: 30.07.2014, 18:40 Titel: Was ist ein Gott? |
|
|
Ich stell mal eine ganz einfache Frage.
Was ist ein Gott?
Bin auf eure Antworten gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1937901) Verfasst am: 30.07.2014, 18:47 Titel: |
|
|
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1937907) Verfasst am: 30.07.2014, 18:58 Titel: |
|
|
Ich kenne die Bibel, weiss das die meisten darin bestimmte Gegenstände als Gott verehrten, oder sogar die Sonne.
Auch wurde der römische Kaiser als Gott verehrt.
Demnach wurde als "Gott" bezeichnet was eine aussergewöhnliche Macht haben soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas-Reichert registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2012 Beiträge: 80
|
(#1937912) Verfasst am: 30.07.2014, 19:08 Titel: |
|
|
@beefy
Setzen! 6
@sehr gut
Hier geht es nicht um die Bibel.
Wenn ich die Frage stelle: Was ist ein Gott?
Dann gibt es natürlich nicht nur einen, sondern viele.
Beispiele?
Aphrodite:
Aphrodite ist Tochter des Zeus. Sie ist die Göttin der Liebe, der Schönheit und des Lachens. Ihre Kennzeichen: Schwan, Sperling, Taube.
Apoll:
Apoll ist Sohn des Zeus. Er ist Gott des Lichts, der Weissagung, der Dichtung und der Musik. Er ist Herr über die Epidemien. Seine Kennzeichen: Lorbeer, Lyra, Delphin und Rabe.
Ares:
Ares ist Sohn der Hera und des Zeus. Er ist der Kriegsgott. Sein Kennzeichen: Der Geier.
Artemis:
Artemis ist Tochter des Zeus. Sie ist Göttin der Jagd, der Bäume und der Jugend. Ihre Kennzeichen: Zeder und Hirschkuh.
Athene:
Athene ist Tochter des Zeus. Sie ist Göttin der Künste und des Handwerks, des Krieges und Friedens. Ihre Kennzeichen: Schild und Lanze, Olivenbaum und Eule.
Demeter:
Demeter ist die Schwester des Zeus. Sie ist Göttin des Ackerbaus und der bürgerlichen Ordnung. Ihre Kennzeichen: Ähre, Mohn, Schwein.
Dionysos:
Dionysos ist Sohn des Zeus. Er ist Gott des Weines, der Pflanzenwelt, der Fruchtbarkeit und des Theaters. Seine Kennzeichen: Der Weinstock, Efeu und Panther, Bacchantenstab und Füllhorn.
Hades:
Hades (auch Aidoneus, Pluto(s), Pluton) ist Bruder des Zeus. Er ist der Totenwächter und Herr über die Schätze im Boden. Seine Kennzeichen: Füllhorn und Tarnkappe.
Hephaistos:
Hephaistos ist Sohn der Hera und des Zeus. Er ist Herr des Feuers und der Vulkane, ein Schmied und Zauberer. Sein Kennzeichen: Der Amboss.
Hera:
Hera ist die Gemalhin des Zeus. Sie ist Schützerin der Ehe und der Geburt. Ihre Kennzeichen: Lilie, Kuh und Pfau.
Hermes:
Hermes ist Sohn des Zeus. Er ist Gott der Redner, Kaufleute und Diebe. Er ist Bote und Totenbegleiter. Sein Kennzeichen: Der Heroldsstab.
Poseidon:
Poseidon ist Bruder des Zeus. Er ist Gott des Meeres, der Quellen, der Pferde und Stiere. Seine Kennzeichen: Dreizack, Pferd und Fisch.
Zeus:
Zeus ist Herrscher und Vater der Götter. Er regiert den Himmel und alle Himmelserscheinungen. Er war mächtiger als alle Götter zusammen. Seine Kennzeichen: Schild, Zepter und Thron, Blitz, Eiche und Adler.
http://www.weltdergoetter.de/griechische-goetter.html
Noch einmal die Frage.
Was ist ein Gott?
Wenn wir die Frage beantwortet haben gibt es die nächste Frage: Wer erschafft Götter?
Zuletzt bearbeitet von Thomas-Reichert am 30.07.2014, 19:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1937915) Verfasst am: 30.07.2014, 19:13 Titel: |
|
|
Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben: |
Wenn wir die Frage beantwortet haben, gibt es die nächste Frage: Wer erschafft Götter? |
Die zweite ist einfacher.
"Menschen" ist die richtige Antwort.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1937916) Verfasst am: 30.07.2014, 19:13 Titel: |
|
|
Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben: |
Noch einmal die Frage.
Was ist ein Gott? |
Die Hälfte von zwei Gott.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Murphy auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 5000
|
(#1937918) Verfasst am: 30.07.2014, 19:17 Titel: |
|
|
Das klingt mehr nach DSA als nach Hellas. Ganz so unterkomplex ist die griechische Religion dann doch nicht gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1937925) Verfasst am: 30.07.2014, 19:36 Titel: |
|
|
Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben: | Hier geht es nicht um die Bibel. |
In unseren Breitengraden ist "Gott" kaum trennbar von der Bibel, die Gott-Definition bilden sich viele nun mal daraus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1937927) Verfasst am: 30.07.2014, 19:56 Titel: |
|
|
Warum fragst du ausgerechnet in einem Forum der Gottlosen und einen wie auch immer gestalten Gott Ablehnenden nach der Definition eben Gottes?
Die meisten werden dir weder weiterhelfen können, noch wollen. Bei mir trifft Beides zu.
Was deinen Vorgriff auf die zweite Frage betrifft, so ist diese wesentlich leichter zu beantworten, da es (zumindest auf unserem Planeten) bisher immer Menschen sind und waren, die Gott erschufen.
Allerdings wäre diesbezüglich die Frage nach dem Warum auch sehr nützlich, denn da muss man schon tendenziell nach Nutzen und Bedingung variieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Jacques Visage du Poisson, communiste postmoderne
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 43145
|
(#1937932) Verfasst am: 30.07.2014, 20:16 Titel: |
|
|
@ Murphy: Den Zwölfen zum Gruße!
Murphy hat folgendes geschrieben: | Das klingt mehr nach DSA als nach Hellas. Ganz so unterkomplex ist die griechische Religion dann doch nicht gewesen. |
Ganz so unterkomplex ist auch die DSA-Version nicht.
_________________ "Es ist hohe Zeit, dass die Kommunisten ... dem Ammenmärchen vom Gespenst des Kommunismus ein Manifest ... entgegenstellen."
"Speak to it, Horatio!"
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25373
|
(#1937939) Verfasst am: 30.07.2014, 20:32 Titel: |
|
|
Das konstituierende Element das Forums?
: P
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6407
Wohnort: Würzburg
|
(#1937941) Verfasst am: 30.07.2014, 20:34 Titel: |
|
|
Anmeldedatum von vor anderthalb Jahren und jetzt erst aktiv?
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1937945) Verfasst am: 30.07.2014, 21:00 Titel: |
|
|
Lord Snow hat folgendes geschrieben: | Anmeldedatum von vor anderthalb Jahren und jetzt erst aktiv? |
Alles Promo für sein neues Buch.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas-Reichert registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2012 Beiträge: 80
|
(#1937958) Verfasst am: 30.07.2014, 21:46 Titel: |
|
|
@Lord
Habe mich damals bei 2 Atheisten-Foren angemeldet und mich entschieden Beiträge im anderen Forum zu schreiben. Wenn ihr eure Beiträge liest wisst ihr auch warum.
Dort sind aber die meisten schon aufgeklärt, also bin ich jetzt hier und versuch mein bestes.
Zurück zur Frage:
Was ist ein Gott?
Es gibt viele Götter z.B. Brahma (Erschaffer), Vishnu (Erhalter), Shiva (Zerstörer) oder
materielle Muttergottheiten. Ja, die Frauen sind meist materiell veranlagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1937972) Verfasst am: 30.07.2014, 22:06 Titel: |
|
|
Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben: |
Habe mich damals bei 2 Atheisten-Foren angemeldet und mich entschieden Beiträge im anderen Forum zu schreiben. Wenn ihr eure Beiträge liest wisst ihr auch warum.
Dort sind aber die meisten schon aufgeklärt, also bin ich jetzt hier und versuch mein bestes.
|
Das hat uns grade noch gefehlt.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1937973) Verfasst am: 30.07.2014, 22:22 Titel: |
|
|
Konstitutiv dürften sein:
- Unsterblichkeit
- Unveränderlichkeit (laut Homer DER Unterschied zu den Sterblichen)
- Meistens besondere Kräfte, wobei das wohl nicht ausnahmslos zwingend ist. Der Namenlose hat z.B. keiner mehr, seit die anderen Götter ihn an die Sternenpforte gebunden haben. Und Boron erscheint mir z.B. eher als eine Art Verwalter, denn eine Autonome Macht.
_________________ An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22767
Wohnort: Germering
|
(#1937977) Verfasst am: 30.07.2014, 22:27 Titel: |
|
|
"Gott" ist meist
- entweder ein Ausdruck für ein hypothetisches, sehr mächtiges Wesen mit konkreten Eigenschaften,
- oder ein schlecht definierter Platzhalter für allerlei Unbekanntes oder Unverstandenes.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1937981) Verfasst am: 30.07.2014, 22:37 Titel: |
|
|
Die meisten Definitionen passen auch auf Superhelden.Gibt`s da überhaupt einen Unterschied?
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1938001) Verfasst am: 30.07.2014, 23:16 Titel: |
|
|
Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben: | @Lord
Habe mich damals bei 2 Atheisten-Foren angemeldet und mich entschieden Beiträge im anderen Forum zu schreiben. Wenn ihr eure Beiträge liest wisst ihr auch warum.
Dort sind aber die meisten schon aufgeklärt, also bin ich jetzt hier und versuch mein bestes.
|
Wie meinst du das?
Dort sind sie aufgeklärt und hier nicht?
Das hier ist ja auch ein Atheistenforum. Aber eben offen für alle.
Was deine Frage angeht:
Wenn in einer Diskussion jemand mit Gott kommt, dann frage ich ihn was er denn damit meint bzw. was er darunter versteht.
In meinem Weltbild habe ich sowas nicht. Daher kann ich deine Frage nicht beantworten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Jacques Visage du Poisson, communiste postmoderne
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 43145
|
(#1938003) Verfasst am: 30.07.2014, 23:25 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Und Boron erscheint mir z.B. eher als eine Art Verwalter, denn eine Autonome Macht. |
Lass das bloß nicht die Al'anfaner hören.
_________________ "Es ist hohe Zeit, dass die Kommunisten ... dem Ammenmärchen vom Gespenst des Kommunismus ein Manifest ... entgegenstellen."
"Speak to it, Horatio!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1938018) Verfasst am: 30.07.2014, 23:49 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Und Boron erscheint mir z.B. eher als eine Art Verwalter, denn eine Autonome Macht. |
Lass das bloß nicht die Al'anfaner hören. |
Mein Golgarit fände diese Vorstellung auch eher absurd.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eklatant Selbstwiderspruch
Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 535
|
(#1938047) Verfasst am: 31.07.2014, 01:09 Titel: Re: Was ist ein Gott? |
|
|
Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben: | Ich stell mal eine ganz einfache Frage.
Was ist ein Gott?
Bin auf eure Antworten gespannt. |
Frage 10 Leute zum Begriff Gott und du erhälst 100 Antworten.
Gott ist ein Begriff mit 4 Buchstaben der i.d.R. als reine Projektionsfläche für diverse positive Charakterzuschreibungen dient.
Ansonsten:
http://en.wikipedia.org/wiki/Theological_noncognitivism
Das Einlassen in mythologisches Kauderwelsch kann man sich schenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2980
Wohnort: Hamburg
|
(#1938068) Verfasst am: 31.07.2014, 07:47 Titel: |
|
|
Wenn man die Maßstäbe der griechischen Götter anlegt, sind auch Engel und Teufel Götter. Erinnere ich richtig, dass das Wort "Dämon" vom Sanskrit-Wort "Dewa"=Gott kommt?
Ansonsten kann Gott die ganze Welt sein oder ein zwischenmenschliches Phänomen, welches aber doch irgendwie die Welt erschaffen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Jacques Visage du Poisson, communiste postmoderne
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 43145
|
(#1938069) Verfasst am: 31.07.2014, 08:06 Titel: |
|
|
kereng hat folgendes geschrieben: | Erinnere ich richtig, dass das Wort "Dämon" vom Sanskrit-Wort "Dewa"=Gott kommt? |
Ich würd's eher auf das altgriechische δαίμων zurückführen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Daemon_%28classical_mythology%29
_________________ "Es ist hohe Zeit, dass die Kommunisten ... dem Ammenmärchen vom Gespenst des Kommunismus ein Manifest ... entgegenstellen."
"Speak to it, Horatio!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1938093) Verfasst am: 31.07.2014, 09:49 Titel: |
|
|
Ich vermute, Thomas hat nach unserer jeweiligen Definition von Gott gefragt, und nicht nach einer Widergabe philosophischer oder mythologischer Beschreibung.
Da ich gottlos bin, kann ich dir persönlich nicht mit einer Erklärung dienen.
Btw: Was haben die User in dem anderem Forum geantwortet? Und was soll bittschön bedeuten: "Wenn ihr eure Beiträge liest wisst ihr auch warum." ???
Zuletzt bearbeitet von Naastika am 31.07.2014, 10:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1938096) Verfasst am: 31.07.2014, 10:09 Titel: |
|
|
Desperadox hat folgendes geschrieben: | Die meisten Definitionen passen auch auf Superhelden.Gibt`s da überhaupt einen Unterschied? |
Ein 'Superman' wär immer als "Gott" oder sonstwie überirdisch angesehen worden.
Und man würde auch bei einem Superman probieren ihn günstig zu stimmen das er seine Kräfte für (und nicht gegen) einen einsetzen möge.
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1938107) Verfasst am: 31.07.2014, 10:42 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Desperadox hat folgendes geschrieben: | Die meisten Definitionen passen auch auf Superhelden.Gibt`s da überhaupt einen Unterschied? |
Ein 'Superman' wär immer als "Gott" oder sonstwie überirdisch angesehen worden.
Und man würde auch bei einem Superman probieren ihn günstig zu stimmen das er seine Kräfte für (und nicht gegen) einen einsetzen möge. |
Allerdings werden Superhelden kaum als zugleich allliebend, allgütig, moralisch erhaben geschildert. Was nach meiner Kenntnis zwingend zu Umschreibung des christlischen Gottes gehört.
Bin kein Comic-Leser, aber sind die Kräfte eines Superhelden nicht immer irgendwie, duch einen spezielle Umstand beschränkt? Kann beim Gott eigentlich nicht vorliegen, sonst wär er kein Gott.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27799
Wohnort: Hamburg
|
(#1938109) Verfasst am: 31.07.2014, 10:45 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Desperadox hat folgendes geschrieben: | Die meisten Definitionen passen auch auf Superhelden.Gibt`s da überhaupt einen Unterschied? |
Ein 'Superman' wär immer als "Gott" oder sonstwie überirdisch angesehen worden.
Und man würde auch bei einem Superman probieren ihn günstig zu stimmen das er seine Kräfte für (und nicht gegen) einen einsetzen möge. |
Allerdings werden Superhelden kaum als zugleich allliebend, allgütig, moralisch erhaben geschildert. Was nach meiner Kenntnis zwingend zu Umschreibung des christlischen Gottes gehört.
Bin kein Comic-Leser, aber sind die Kräfte eines Superhelden nicht immer irgendwie, duch einen spezielle Umstand beschränkt? Kann beim Gott eigentlich nicht vorliegen, sonst wär er kein Gott. |
Ich bin Comic Leser, zu deiner letzten Frage:
Jein!
Manche bekommen tatsächlich durch einen Umstand Kräfte, andere habe diese von Geburt an, wie zum Beispiel die Mutanten bei den X-Men.
Daneben gibt es aber noch im großen Marvel Universum Wesen, die von Göttern kaum zu unterscheiden sind, wie Galactus oder der Beyonder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1938111) Verfasst am: 31.07.2014, 10:49 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: |
Allerdings werden Superhelden kaum als zugleich allliebend, allgütig, moralisch erhaben geschildert. Was nach meiner Kenntnis zwingend zu Umschreibung des christlischen Gottes gehört. |
zu dem schon. Zu den nordischen oder griechischen oder DSA-Göttern nicht.
Zitat: |
Bin kein Comic-Leser, aber sind die Kräfte eines Superhelden nicht immer irgendwie, duch einen spezielle Umstand beschränkt? Kann beim Gott eigentlich nicht vorliegen, sonst wär er kein Gott. |
Die Kräfte von Hermes; Ares; Poseidon und Praios sind auch beschränkt. Trotzdem sind es götter.
_________________ An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
|